National League

National League - 2024/2025 - 51. Spieltag
HC Davos
27.02.2025 19:45
Beendet
HC Davos
HC Davos
4:2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
  • 0:1
    Derek Grant
    Grant
    15.
  • 1:1
    Klas Dahlbeck
    Dahlbeck
    43.
  • 1:2
    Derek Grant
    Grant
    48.
  • 2:2
    Matěj Stránský
    Stránský
    53.
  • 3:2
    Chris Egli
    Egli
    59.
  • 4:2
    Matěj Stránský
    Stránský
    60.

Liveticker

22:07
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
22:07
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es bereits am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers weiter. Die Zürcher Gäste treffen ebenfalls am nächsten Samstag zuhause auf den EHC Kloten.
21:58
Fazit 3. Drittel
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff fällt in der 43. Minute der verdiente Davoser Treffer: Marc Wieser legt in seinem 1001. NL-Spiel die Scheibe optimal auf den aufgerückten Klas Dahlbeck, der die Partie somit wieder ausgleichen kann. Die Davoser bringen sich nach diesem Erfolgserlebnis durch eine doppelte Unterzahlsituation allerdings sogleich selbst in Bedrängnis, was von den Lions prompt bestraft wird: Derek Grant verwertet nach einem Schuss an die Querlatte seinen eigenen Rebound und stellt die knappe Führung wieder her. Der HCD gibt sich jedoch nicht geschlagen und kann die Begegnung in der 53. Minute dank eines platzierten Distanzschusses durch Matej Stransky erneut auf 2:2 stellen. Während alles auf eine spannende Schlussphase oder gar eine Verlängerung hindeutet, findet die Scheibe nach einem Angriff der Davoser äusserst glücklich zu Chris Egli: Der Puck wird nach einer Hereingabe in der Mitte vom Schlittschuh von Nicolas Baechler auf die Schaufel von Egli gelenkt, der ihn nur noch im Zürcher Tor unterbringen muss.
Der erstmalige Führungstreffer der Gastgeber in der 59. Minute wird schliesslich noch mit einem Treffer zum 4:2 ins leere Tor abgerundet. Die Lions können mit einer weiteren Niederlage ihren zweiten Tabellenplatz nicht festigen und könnten im letzten Spiel der Regular Season gar noch vom SCB überholt werden. Auf der anderen Seite springen die Bündner dank des späten Sieges auf den vierten Tabellenplatz vor.
60. Min
21:56
Spielende (4:2).
60. Min
21:54
Tooor für HC Davos zum 4:2. M.Stránský trifft ins leere Tor.
Der Flügelstürmer erläuft sich nach einem Befreiungsschlag die Scheibe und kann sie schliesslich ohne Probleme per Backhand im freistehenden Tor einnetzen. Es ist bereits sein zweiter Treffer an diesem Abend.
60. Min
21:53
Hrubec verlässt das Tor und wird durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt.
59. Min
21:53
Marco Bayer nimmt sein Time-Out!
59. Min
21:51
Tooor für HC Davos, 3:2 durch C.Egli.
Die Scheibe springt glücklich vom Schlittschuh von Baechler auf den Schläger von Chris Egli. Der Center steht am linken Pfosten goldrichtig und muss den Puck nur noch ins verwaiste Tor einschieben. Huberc kann sich zwar noch zur Seite verschieben, kommt jedoch zu spät. Bitter für die Lions!
58. Min
21:49
Wir begeben uns allmählich in die Schlussphase des 3. Drittels.
56. Min
21:47
Zadina kann nach einem Fehlpass der Zürcher allein auf Hrubec zulaufen, doch Verteidiger Weber bringt den davongezogenen Stürmer kurz vor dem eigenen Tor noch entscheidend aus der Ruhe.
55. Min
21:46
Nach dem Davoser Ausgleichstreffer bleibt das Spiel weiterhin ein offener Schlagabtausch. Beide Teams drängen auf den nächsten Treffer, und wir können uns auf eine spannende Schlussphase einstellen.
53. Min
21:43
Tooor für HC Davos, 2:2 durch M.Stránský.
Zeitgleich mit dem Ablauf der Zürcher Strafe findet Stransky eine Lücke in der Gästeabwehr. Der Flügelstürmer feuert die Scheibe aus der Distanz in die obere rechte Ecke, wobei Hrubec aufgrund des dichten Verkehrs vor seinem Tor nicht mehr rechtzeitig reagieren kann. Die Vorlage kam von Calle Andersson.
53. Min
21:42
Das Boxplay steht sehr solide und so kann Grant die Scheibe aus der eigenen Zone befreien. Das Powerplay wurde noch nicht wirklich gefährlich.
51. Min
21:40
2-Minuten-Strafe für Y.Weber (ZSC Lions).
Der Verteidiger muss nach einer klaren Behinderung seines Gegenspielers auf die Strafbank. Damit erhält der HCD sein drittes Powerplay.
51. Min
21:37
Nach einer starken Druckphase der Davoser kann Simon Hrubec die Partie ein wenig beruhigen. Der Torhüter kann einen Flachschuss von der rechten Seite problemlos blockieren und so geht es mit einem Bully in der Zone der Lions weiter.
49. Min
21:35
Die Davoser sind nun wieder komplett und es geht mit fünf gegen fünf weiter.
48. Min
21:34
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 1:2 durch D.Grant .
Nach einer tollen Passkombination über Andrighetto kommt die Scheibe im Slot zu Derek Grant. Dieser lenkt den scharfen Pass zunächst nur an die Querlatte, kann dann jedoch schneller als Sandro Aeschlimann reagieren und den Puck im Nachschuss über die Torlinie drücken. Es ist bereits der zweite Treffer für Grant.
48. Min
21:33
Das Zürcher Powerplay kann sich momentan einrichten und sucht nun die optimale Abschlussposition. Das Boxplay der Gastgeber gibt sich bislang kämpferisch.
46. Min
21:31
2-Minuten-Strafe für K.Dahlbeck (HC Davos).
Der Verteidiger muss nach einem klaren Beinstellen gegen Andrighetto auf die Strafbank. Es geht mit fünf Zürcher gegen drei Davoser weiter.
46. Min
21:31
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
Fora trifft Grant mit dem Stock im Gesicht und muss auf der Strafbank Platz nehmen.
45. Min
21:28
Die Partie bleibt nach dem Ausgleichstreffer weiter spannend und beide Mannschaften spielen weiterhin aktiv nach vorne - es bleibt spannend!
43. Min
21:26
Tooor für HC Davos, 1:1 durch K.Dahlbeck.
Der Verteidiger mit seinem sechsten Saisontor! Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite findet Routinier Marc Wieser in seinem 1001. NL-Spiel den aufgerückten Dahlbeck völlig frei in der Mitte. Der Schwede lässt sich diese Chance nicht entgehen und feuert die Scheibe zum 1:1 an Hrubec vorbei.
43. Min
21:22
Das Drittel beginnt eher verhalten und es gibt noch keine klaren Vorteile zu verzeichnen. Die Zürcher heben bislang gegenüber dem Mittelabschnitt deutlich besser dagegen.
41. Min
21:19
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Die Partie hat wieder begonnen - auf geht's in den Schlussabschnitt!
21:10
Fazit 2. Drittel
Nachdem sich die beiden Teams zu Beginn des Mittelabschnitts ein ausgeglichenes und temporeiches Hin und Her liefern, werden die Davoser zunehmend spielbestimmender und übernehmen phasenweise immer wieder die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Lions werden dadurch wiederholt in der eigenen Zone eingeschnürt und können nur vereinzelt zum Gegenangriff ansetzen. ZSC-Schlussmann Simon Hrubec muss sich mit mehreren sehenswerten Paraden auszeichnen, um das Unentschieden festzuhalten. Sinnbildlich dafür ist besonders die 36. Minute, als Hrubec ein Duell gegen zwei Davoser Spieler für sich entscheiden kann: Nach einem Querpass von Egli verschiebt sich der Torhüter blitzschnell auf die linke Seite und fälscht den Puck noch entscheidend ab, sodass Knak erst gar nicht zum Abschluss kommt. Das Heimteam rund um Trainer Josh Holden drückt bis zur 40. Minute weiter, wird aber vorerst noch nicht mit dem Ausgleichstreffer belohnt.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
20:59
Wir befinden uns in der Schlussphase des Mittelabschnitts. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die Davoser noch vor der Pause den Ausgleichstreffer erzwingen können.
36. Min
20:58
Simon Hrubec mit einer Traumparade! Der ZSC-Torhüter entscheidet einen Angriff von zwei HCD-Stürmern für sich. Blitzschnell verschiebt er sich und fälscht den Querpass auf Knak mit dem Stock ab.
36. Min
20:54
Die Hausherren bleiben die aktivere Mannschaft und sind so weiterhin auf der Suche nach dem Ausgleichstreffer!
34. Min
20:53
Die Zürcher überstehen diese Strafe und sind nun wieder komplett.
33. Min
20:51
Tambellini hat nur noch das leere Tor vor sich, doch haut die Scheibe weit über das Tor! Nach einem ungenügenden Klärungsversuch der Zürcher springt der Puck auf den Stock des HCD-Topscorers.
32. Min
20:50
2-Minuten-Strafe für D.Grant (ZSC Lions).
Der Topscorer muss nach seinem harten Check gegen Ambühl auf der Strafbank Platz nehmen. Es kommt sogleich zur zweiten Powerplay-Möglichkeit für die Gastgeber.
31. Min
20:45
Der HCD bleibt die spielbestimmendere Mannschaft und drückt nun deutlich auf den Ausgleichstreffer. Die Lions sind in den letzten Minuten nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt.
29. Min
20:44
Der HCD übersteht diese Strafe ohne Probleme und ist nun wieder komplett.
28. Min
20:44
Das Boxplay der Davoser steht gut und kann die Scheibe immer wieder aus der eigenen Zone befreien.
27. Min
20:43
2-Minuten-Strafe für M.Wieser (HC Davos).
Marc Wieser muss nach einem Beinstellen gegen Riedi auf die Strafbank und so kommt es zur ersten Powerplay-Möglichkeit für die Lions.
26. Min
20:41
Auch Frehner prüft Hrubec! Der HCD-Stürmer kann einen Nachschuss am linken Pfosten allerdings nicht am ZSC-Goalie vorbeibringen. Die Davoser ist nun etwas besser und drückt nun auf den Ausgleichstreffer.
26. Min
20:40
Zadina prüft Hrubec mit einem guten Schuss von der linken Seite. Der Zürcher Torhüter kann den Puck jedoch sicher festhalten und so geht es mit Bully vor Hrubec weiter.
25. Min
20:37
Das Spiel hat aktuell keine Unterbrechungen zu verzeichnen und so liefern sich die beiden Teams weiterhin ein temporeiches Hin und Her.
23. Min
20:34
Auch das Mitteldrittel startet sogleich sehr umkämpft und beide Seiten spielen nach wie vor aktiv nach vorne. Noch fehlen die nennenswerten Torchancen!
21. Min
20:34
Die Lions überstehen diese Strafe unbeschadet und sind nun wieder komplett.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Partie hat wieder begonnen - auf geht’s in den Mittelabschnitt! Das Powerplay der Hausherren dauert noch 58 Sekunden.
20:20
Fazit 1. Drittel
Die Begegnung in der Davoser zondacrypto-Arena startet zunächst eher verhalten. Obwohl beide Teams, für die die Playoff-Viertelfinal-Qualifikation bereits in trockenen Tüchern ist, immer wieder relativ einfach in die gegnerische Zone gelangen, fehlt es zu Beginn noch an klaren Torchancen. Sowohl Sandro Aeschlimann als auch ZSC-Goalie Simon Hrubec müssen zwar mehrfach eingreifen, können sich aber sogleich mit sicheren Paraden auszeichnen. In der 15. Spielminute fällt schliesslich der erste Treffer des Abends: Nach einem präzisen Pass von Sven Andrighetto stösst ZSC-Topscorer Derek Grant über die rechte Seite in die Davoser Zone vor und erwischt Aeschlimann mit einem platzierten Schuss über den Beinschonern. Die Gastgeber versuchen zwar eine umgehende Reaktion aufs Eis zu bringen, doch die Lions rund um Trainer Marco Bayer lassen sich bis zum Ende des ersten Durchgangs nicht mehr überwinden.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:14
Nach einem Schuss von der rechten Seite durch Adam Tambellini geht es mit einem Bully in der Zürcher Zone weiter. Das erste Drittel dauert nur noch 23 Sekunden.
19. Min
20:13
2-Minuten-Strafe für J.Lammikko (ZSC Lions).
Der Center muss für einen Stockschlag an Ambühl auf die Strafbank und so kommt es zur ersten Powerplay-Möglichkeit des Abends.
19. Min
20:12
Chris Egli scheitert aus nächster Nähe an Simon Hrubec!
18. Min
20:10
Frödén beinahe mit dem 0:2! Nach einem Schuss aus dem Slot kann Sandro Aeschlimann die Scheibe im Nachfassen kurz vor der Torlinie noch gerade so blockieren.
17. Min
20:08
Die Davoser Gastgeber versuchen sogleich, auf den Gegentreffer zu reagieren, finden jedoch bislang weiterhin keinen Weg an der Zürcher Verteidigung vorbei.
15. Min
20:06
Tooor für ZSC Lions, 0:1 durch D.Grant.
Der Zürcher Topscorer kann nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite allein auf Sandro Aeschlimann ziehen und erwischt ihn sogleich mit einem halbhohen Schuss über den Beinschoner. Die Vorlage kam von Sven Andrighetto. Es ist bereits der 20. Treffer für Grant.
13. Min
20:03
Weiterhin gibt es keine Vorteile zu verzeichnen. Die Partie ist weiterhin sehr umkämpft und ausgeglichen. Wir warten nun auf die nächste Topchance.
11. Min
20:00
Simon Ryfors mit einem satten Slapshot von der rechten Seite. ZSC-Goalie Simon Hrubec kann sich allerdings ebenfalls mit einer starken Aktion ein weiteres Mal auszeichnen. Es geht mit einem Bully in der Zone der Gäste weiter.
10. Min
19:56
Das Spiel verzeichnet praktisch keine Unterbrechungen, sodass sich die beiden Teams aktuell ein schnelles Hin und Her liefern. Fehlen nur noch die Tore!
8. Min
19:55
Jesper Frödén feuert die Scheibe aus der Distanz, doch Sandro Aeschlimann kann den Puck sicher festhalten.
7. Min
19:52
Beide Teams zeigen im Aufbauspiel immer wieder Ungenauigkeiten. Zwar gelangen sie relativ problemlos in die gegnerische Zone, doch dort fehlt es ihnen an klaren Torchancen.
5. Min
19:48
Dean Kukan mit einem eher harmlosen Slapshot von der rechten Seite. HCD-Torhüter Sandro Aeschlimann kann die Scheibe problemlos festhalten und so geht es mit Bully in der Davoser Zone weiter.
3. Min
19:45
Die Begegnung startet sogleich sehr umkämpft, wobei es allerdings noch keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnet gibt.
1. Min
19:41
Spielbeginn.
Auf geht's ins erste Drittel!
Schiedsrichter
Michaël Tscherrig und Cedric Borga werden die heutige Partie leiten. Sie werden dabei durch die beiden Linesman Valentin Meusy und Nathy Bürgy entsprechend unterstützt.
Aufstellung ZSC Lions
Im Tor der Gäste steht auch heute wieder Simon Hrubec. In der Verteidigung hat Trainer Marco Bayer gleich alle Paare neu zusammengestellt. In der Offensive gibt es hingegen keine einzige Umstellung zu verzeichnen.
Aufstellung HC Davos
Gegenüber dem 3:5 Auswärtssieg gegen die ZSC Lions von vergangenem Dienstag nimmt Trainer Josh Holden lediglich einen Wechsel im Line-Up vor: Sandro Aeschlimann ersetzt Luca Hollenstein zwischen den Pfosten der Hausherren. Ansonsten gibt es weder in der Defensive noch in der Offensive Veränderungen zu verzeichnen.
Statistik
Die heutigen Hausherren konnten aus insgesamt 180 Begegnungen lediglich 81 Mal als Sieger vom Feld gehen. Die Zürcher verzeichneten hingegen gleich 95 Siege und vier Mal trennten sich die beiden Teams nach einem Unentschieden.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen resultierten allerdings gleich vier Siege für den HC Davos. Den letzten Sieg gab es dabei vergangenen Dienstag auswärts in der Swiss Life Arena.
Formstand ZSC Lions
Die ZSC Lions stehen kurz vor dem Ende der diesjährigen Regular Season auf dem beachtlichen zweiten Tabellenplatz. Während die Zürcher bereits die diesjährige Champions Hockey League für sich gewinnen konnten, überzeugte das Team von Trainer Marco Bayer auch in der heimischen National League. Obwohl die Lions den ersten Tabellenplatz nicht mehr erreichen können, gilt es nun, in den letzten beiden Partien den zweiten Rang zu verteidigen. Der SC Bern liegt aktuell nur zwei Punkte hinter den heutigen Gästen. Zuletzt mussten die Lions in den letzten fünf Partien drei Niederlagen hinnehmen, unter anderem am vergangenen Dienstag mit einem 3:5 gegen den heutigen Gegner aus Davos. Die Zürcher haben somit die Gelegenheit, sich für die Heimpleite umgehend zu revanchieren, ehe es am nächsten Samstag im Züri-Derby gegen den EHC Kloten ins letzte Spiel der Regular Season geht.
Formstand HC Davos
Mit noch zwei Spielen auf dem Programm hat sich der HC Davos bereits definitiv für das diesjährige Playoff-Viertelfinale qualifiziert. Die Mannschaft von Coach Josh Holden steht nach 50 Spielen mit 83 Punkten auf dem fünften Tabellenrang. Während die Bündner sechs Punkte Vorsprung auf das sechstplatzierte Fribourg-Gottéron haben, trennen die Plätze drei bis fünf aktuell nur fünf Zähler. Die heutigen Hausherren können ihren Tabellenrang in den letzten beiden Spielen der Regular Season folglich noch weiter verbessern. Zuletzt meldeten sich die Bündner mit einem soliden 5:3-Auswärtssieg gegen die Lions zurück, nachdem sie zuvor drei gleich Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Die Gastgeber wollen auf diesem Sieg sicherlich aufbauen und den Lions die zweite Niederlage in Serie zufügen.
Tabellensituation National League
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 51. Spieltag in der Natioanl League mit der Partie zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions. Um 19:45 Uhr beginnt die Partie in der Davoser zondacrypto-Arena. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!