National League

National League - 2024/2025 - 49. Spieltag
HC Ajoie
21.02.2025 19:45
Beendet
Ajoie
HC Ajoie
1:4
SC Bern
SC Bern
SC Bern
  • 0:1
    Marc Marchon
    Marchon
    4.
  • 1:1
    Julius Nättinen
    Nättinen
    26.
  • 1:2
    Miro Aaltonen
    Aaltonen
    56.
  • 1:3
    Austin Czarnik
    Czarnik
    60.
  • 1:4
    Simon Kindschi
    Kindschi
    60.

Liveticker

60. Min
22:01
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute Abend wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am Wochenende wieder mit allen wichtigen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen. Happy Weekend und bis bald!
60. Min
22:00
Ausblick
Bereits morgen stehen die Berner wieder im Einsatz. Sie fordern in der Bundesstadt den HC Davos. Ajoie kann sich noch einen Tag länger ausruhen, reist dafür aber am Sonntag ins Tessin und bittet Lugano zum Tanz.
60. Min
21:58
Fazit 3. Drittel
Auch im Schlussabschnitt mühen sich die Mutzen lange gegen ein tapfer agierendes Ajoie ab, scheitern aber auch an der eigenen Chancenauswertung. Allen voran Czarnik vergibt am heutigen Abend Chancen am Laufmeter, in der 47. Spielminute scheitert der Topskorer dann auch noch am Gestänge. Doch dann kommt es, wie es kommen musste. Miro Aaltonen trifft in seinem ersten Spiel für den SCB zur wichtigen Führung. Diese lassen sich die Berner nicht mehr nehmen. Ajoie geht volles Risiko und kassiert dafür zwei Empty Netter. Es bleibt dabei: Ajoie kann in der laufenden Spielzeit gegen den SCB einfach nicht gewinnen.
60. Min
21:57
Spielende (1:4).
Schluss, aus, vorbei! Der SCB nimmt die drei Punkte mit in die Bundesstadt.
60. Min
21:56
Tooor für SC Bern, 1:4 durch S. Kindschi.
Auch KINDSCHI darf sich noch zum Torschützen küren. Hinter der eigenen Grundlinie zieht der Verteidiger ab und trifft mit der Sirene zum 1:4.
60. Min
21:55
Conz verlässt das Tor nochmals, verlieren können die Jurassier schliesslich nichts mehr.
60. Min
21:54
Tooor für SC Bern, 1:3 durch A. Czarnik.
CZARNIK mit der Entscheidung! Der Amerikaner trifft doch noch am heutigen Abend und bringt die Scheibe im verwaisten Tor unter. Empty Netter und die Niederlage der Ajoulots ist besiegelt.
60. Min
21:53
Der Gästesektor peitscht seine Farben lautstark nach vorne. Die Mutzen halten gegen die nummerische Überzahl der Hausherren dagegen.
59. Min
21:52
Conz bleibt gleich draussen, die Jurassier gehen All In.
59. Min
21:51
Ajoie-Coach Ireland nimmt sein Timeout. Kann er seinen Schützlingen die richtigen Worte mit auf den Weg geben?
59. Min
21:50
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen. Vor Wüthrich wird es unübersichtlich, die Refs unterbrechen aber die Partie. dies zu früh, die Scheibe war nie blockiert. Peck für die Ajoulots.
57. Min
21:50
Kann Ajoie nach diesem Nackenschlag nochmals zurück in die Partie finden?
56. Min
21:46
Tooor für SC Bern, 1:2 durch M. Aaltonen.
Das war ja fast zu vermuten. Debütant Aaltonen, vor einem Monat noch für den Konsum von Kokain von der Liga gesperrt, erzielt in seinem ersten Spiel für die Mutzen einen wichtigen Treffer. Sein Abschluss wird noch von den Beinen eines Verteidigers abgelenkt, ihm wird's aber egal sein. Der Finne macht somit dort weiter, wo er bei Kloten aufgehört hat: Beim Toreschiessen. 
55. Min
21:44
Romanenghi versucht es mit dem Buebetrickli. Wüthrich hat den Braten aber gerochen, kein Tor!
54. Min
21:44
Untersander verfehlt das Tor aus guter Position deutlich. Da wäre für den SCB-Verteidiger mehr drin gelegen.
53. Min
21:42
Wir nähern uns langsam der Schlussphase. Wer kann hier noch für den Unterschied sorgen? Ist es beispielsweise Geburtstagskind Maurer, welcher heute 37 wird? Wird gratulieren an dieser Stelle herzlich.
52. Min
21:41
Bellemare zieht von der Seite ab, visiert aber die Brust von Wüthrich an. Da hat der Berner Schlussmann definitiv bereits grössere Prüfungen vorgesetzt bekommen.
51. Min
21:40
Ajoie wird seit langem wieder einmal gefährlich. Palve täuscht an, hinter dem Tor durchzuziehen. Im letzten Moment spielt er die Scheibe aber doch noch in den Slot. Wüthrich, der bereits verschoben ist, kann die Scheibe aber im letzten Moment noch unter seinem Fanghandschuh begraben.
50. Min
21:39
Ajoie ist wieder in voller Stärke auf dem Eis. Die Hausherren überstehen also auch diese Unterzahl.
49. Min
21:38
Scherwey trägt die Scheibe mit Tempo in die Zone. So kommen die Berner zu einem weiteren Abschluss, welcher in einem Abpraller bei Conz endet. Scherwey versucht, diesen zu verwerten, wird im letzten Moment aber gestört.
48. Min
21:37
Das Powerplay ist installiert, die Hausherren stehen aber gut und machen die Räume zu.
47. Min
21:36
2-Minuten-Strafe für J. Nättinen (Ajoie).
Für einen Stockschlag muss der Topskorer der Hausherren zwei Minuten in der Kühlbox Platz nehmen.
47. Min
21:35
Und nun hätte es doch ein Treffer sein können. Czarnik trifft mit seinem Schuss aus dem Handgelenk nur die Torumrandung. Es ist bereits der fünfte Metalltreffer am heutigen Abend.
46. Min
21:34
Auch wenn die letzten Einträge in diesem Ticker für einen baldigen Torerfolg der Berner sprechen, muss dies relativiert werden. Die Mutzen kommen zwar zu Abschlüssen, gefährlich sind diese aber aktuell nur beschränkt.
45. Min
21:33
Vermin wird von Kindschi an der blauen Linie angespielt. Er zieht sofort ab, sieht das Hartgummi aber im Fanghandschuh von Conz verschwinden.
44. Min
21:32
Wieder scheitert Czarnik an Conz. Der Topskorer der Berner kann einem heute beinahe etwas leid tun. Viele Torschüsse, aber ein Torerfolg des Amerikaners bleibt weiterhin aus.
43. Min
21:30
Die Gäste versuchen, den Angriff in der eigenen Zone auszulösen. Die Scheibe geht jedoch verloren und man startet nochmals von ganz hinten.
42. Min
21:29
Die Mutzen drücken gleich weiter. Conz muss den nächsten Abschluss blockieren, Kindschi hat von der blauen Linie abgezogen.
41. Min
21:28
Nach 13 Sekunden kommen die Berner zu einer guten Möglichkeit. Czarnik spielt zurück auf den im Slot stehenden Lehmann, welcher aber an Conz scheitert.
41. Min
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht heiter weiter. Krallen sich die Mutzen die drei Punkte im Schlussabschnitt?
40. Min
21:08
Fazit 2. Drittel
Auch in den Mittelabschnitt starten die Bundesstädter besser, können aber dabei nichts Zählbares generieren. Und als Ritzmann eine Strafe für einen Haken absitzt, sind es doch die Ajoulots, welche nach nur sechs Sekunden Powerplay den Ausgleich erzielen. Von da an gestaltet sich die Partie ausgeglichen, die Hausherren haben es aber der Torumrandung zu verdanken, dass man das zweite Drittel ohne Gegentreffer übersteht. Aaltonen wird vom Gestänge um den ersten Treffer für seinen neuen Arbeitgeber gebracht. Der Sieger muss somit im Schlussdrittel gefunden werden.
40. Min
21:07
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten.
Der Mittelabschnitt ist Geschichte. Die Spieler schreiten zum Pausentee - und wir in Richtung Bierstand. Wir lesen uns in wenigen Minuten.
39. Min
21:04
Wieder eine Druckphase der Mutzen. Ajoie kommt schlicht nicht zum Wechseln, die Berner können bisher aber nicht davon profitieren.
38. Min
21:03
Aaltonen beinahe mit seinem ersten Treffer im SCB-Dress. Der Finne scheitert aus guter Position äusserst knapp und trifft nur den Pfosten. Glück für Conz im Tor des Jurassier, die Scheibe springt gefährlich an seinen Rücken.
37. Min
21:00
Das Gesicht von Marc Lüthi auf der Tribüne spricht Bände. Der SCB macht das Spiel, lässt die nötige Kaltblütigkeit aber vermissen.
36. Min
20:58
Czarnik scheitert gleich doppelt an Conz. Der Berner Topskorer benötigt heute für seine Verhältnisse viele Versuche, um einen Torerfolg feiern zu können.
35. Min
20:57
Wüthrich pariert einen Abschluss von Schmutz sicher. Dieser möchte nachsetzen und trifft den Goalie des SCB dabei leicht. Die Berner Hinterreihen lassen den HCA-Stürmer sogleich wissen, was sie davon halten.
34. Min
20:56
Wüthrich kann einen verdeckten Abschluss nur abprallen lassen. Die Scheibe liegt vor ihm, dazwischen stehen aber auch zwei Spieler. Am Ende klärt ein Verteidiger für den Berner Schlussmann.
33. Min
20:54
Scherwey erobert hinter dem gegnerischen Tor die Scheibe und spielt auf den im Slot freistehenden Vermin. Dieser wird aber im letzten Moment am Abschluss gehindert.
32. Min
20:53
Das muss das 2:1 sein! Czarnik spielt durch den Torraum auf Merelä, dieser bringt die Scheibe aber aus kürzester Distanz nicht im Tor unter.
31. Min
20:52
Czarnik beinahe mit dem erneuten Führungstreffer für Bern! So frei sollte man den Topskorer der Mutzen im Slot nicht abziehen lassen. Er scheitert aber knapp.
30. Min
20:50
Wir sind bei Spielhälfte angekommen. Die Partie ist ausgeglichen, bei fünf gegen fünf haben die Berner nur leichte Vorteile.
29. Min
20:50
Das war nichts! Loeffel ist zurück auf dem Eis, somit spielen beide Teams wieder in voller Stärke.
28. Min
20:49
Ejdsell kommt nach einem Zuckerpass von Czarnik beinahe wieder zu einer Möglichkeit für einen Shorthander. Im letzten Moment wird der Schwede aber am Abschluss gehindert.
27. Min
20:47
Dieses Powerplay ist im Vergleich zum vorherigen noch nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil, Bern kommt zu einem gefährlichen Konter. Conz kann den Shorthander aber verhindern.
26. Min
20:46
2-Minuten-Strafe für R. Loeffel (SC Bern).
Die Mutzen nehmen gleich die nächste Strafe. Loeffel legt seinen Gegenspieler mit einem Haken.
26. Min
20:44
Tooor für HC Ajoie, 1:1 durch J. Nättinen.
Nur wenige Sekunden benötigen die Ajoulots in der Überzahl für den Ausgleich. Nach dem Bullygewinn kommt der Querpass von Palve auf NÄTTINEN, welcher sofort abzieht und das Hartgummi in den Maschen versenkt. Der Topskorer der Hausherren erzielt bereits seinen 22. Saisontreffer.
26. Min
20:43
2-Minuten-Strafe für F. Ritzmann (SC Bern).
Ritzmann hakt bei seinem Gegenspieler ein und bringt ihn so zu Fall. Nun darf sich Ajoie in Überzahl versuchen.
25. Min
20:43
Ajoie ist wieder komplett, die Scheibe bleibt aber in der eigenen Zone. So können die Hausherren weiterhin nicht wechseln.
25. Min
20:42
Czarnik verfehlt das gegnerische Tor nur knapp. Die letzten Sekunden der Berner Überzahl laufen.
24. Min
20:42
Die Berner vertändeln die Scheibe vor dem eigenen Tor, Ajoie kann beinahe in Unterzahl profitieren. Glück für den SCB, wird diese Unachtsamkeit nicht bestraft.
23. Min
20:41
2-Minuten-Strafe für A. Nussbaumer (Ajoie).
Nussbaumer legt Kindschi und hindert diesen so am Abschluss. Die Refs bestrafen ihn aber folgerichtig mit einer zweiminütigen Zwangspause.
23. Min
20:39
Gegen Ajoie ist eine Strafe angezeigt, die Berner spielen aber bereits jetzt mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Honka blockt einen Abschluss, muss dafür aber mit schmerzverzerrtem Gesicht in Richtung Spielerbank schreiten.
22. Min
20:38
Der SCB startet stark in den Mittelabschnitt und schnürt die Jurassier in deren Zone ein.
21. Min
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Wer kommt stärker aus der Garderobe?
20. Min
20:20
Fazit 1. Drittel
Ajoie ist wie bereits die ganze Saison weit abgeschlagen in der Tabelle, nun wurden die Jurassier offiziell rot eingefärbt. Der Hockeyeuphorie in der Ajoie wirkt dies aber nicht entgegen. Auch gegen Bern ist die Raiffeisen Arena wieder bestens gefüllt. Mit dabei ist auch Miro Aaltonen, welcher nach seiner Sperre und dem Wechsel zu den Mutzen sein Debüt im SCB-Dress gibt. Der Finne ist in der Anfangsphase gleich an diversen gefährlichen Aktionen beteiligt, beim Führungstreffer steht er zudem auf dem Eis. Marchon reagiert am schnellsten auf einen Abpraller bei Conz, die Bundesstädter belohnen sich früh für eine starke Anfangsphase. Nach dieser kommen die Ajoulots aber immer besser ins Spiel - und zu absoluten Grosschancen. Pedretti und Devos scheitern beide aus bester Position. So kommt es, dass die Gäste mit einer Führung zum ersten Pausentee schreiten dürfen.
20. Min
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:17
Devos kommt alleine vor Wüthrich zum Abschluss, scheitert aber am glänzend reagierenden Schlussmann der Berner. Das wäre die Chance auf den Ausgleich gewesen!
19. Min
20:17
Der SCB übersteht auch diese Strafe, auf beiden Seiten sind nun wieder fünf Spieler auf dem Eis.
18. Min
20:16
Das Powerplay ist aktuell wirklich zum Vergessen. Der SCB kann immer wieder befreien.
17. Min
20:14
Lehmann ist zurück. Ajoie kann sich weiterhin kaum installieren, Untersander klärt die Scheibe für die Mutzen.
16. Min
20:14
2-Minuten-Strafe für P. Nemeth (SC Bern).
Nemeth versucht, in Unterzahl zu befreien. Die Scheibe geht aber über das Plexiglas. Der SCB somit für noch etwa 15 Sekunden in doppelter Unterzahl.
15. Min
20:13
Bereits über eine Minute des Powerplays ist Geschichte, gefährliche Aktionen sind bisher aber Mangelware.
14. Min
20:12
2-Minuten-Strafe für B. Baumgartner (SC Bern).
Sehr harte Entscheidung, sie bleibt jedoch bestehen. Ajoie kann in Überzahl antreten.
14. Min
20:11
Jussi Tapola ist mit der Entscheidung überhaupt nicht einverstanden. Der Trainer der Berner tobt an der Bande, lässt die Coaches Challenge aber sein.
14. Min
20:08
Lehmann zieht alleine auf Conz zu und lässt diesen stehen. Die Scheibe ist im Netz - doch Jubel kommt keiner auf. Der Berner fährt den Schlussmann der Ajoulots um und muss sogar zwei Minuten für eine Goaliebehinderung in die Kühlbox. Die Refs schreiten noch zu den Bildschirmen, bestätigen den Entscheid aber.
13. Min
20:06
Spätestens seit der Möglichkeit von Pedretti hat der HCA Lunte gerochen. Die Berner wirken aktuell nicht wirklich sattelfest.
12. Min
20:05
Die Checks werden kernig, aber fair geführt. Der SCB bekundet aktuell Mühe mit dem körperintensiven Spiel der Hausherren.
11. Min
20:04
Pedretti kommt nach einem Fehler von Loeffel in bester Position zum Abschluss. Das muss der Ausgleichstreffer sein! Und dennoch bleibt es beim 0:1. Der Stürmer von Ajoie verfehlt aus kürzester Distanz das Tor.
10. Min
20:02
Wüthrich sickert die Scheibe durch. Nemeth kann den Ausgleichstreffer der Hausherren aber im letzten Moment verhindern. Da hätte der SCB-Schlussmann ganz alt ausgesehen.
9. Min
20:01
Eines muss man den Jurassiern lassen. Ihr Team ist weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und es besteht keine Chance mehr auf die Play-In. Und dennoch ist die Hütte wieder zum Platzen voll.
8. Min
19:59
Bis auf den ungefährlichen Abschluss von Bozon kann das Heimteam bisher keine Akzente in der Offensive setzen. Pilet möchte ein Zeichen setzen und legt Ritzmann aufs Kreuz. Für beide geht es ohne Folgen weiter.
7. Min
19:58
Aaltonen mit seinem ersten Abschluss im Dress der Mutzen. Dieser landet aber in den Beinen eines Verteidigers.
6. Min
19:57
Kaum machen wir Scherze darüber, kann sich Wüthrich doch ein erstes Mal auszeichnen. Bozon schliesst ungefährlich ab, der SCB-Schlussmann lässt die Scheibe mühelos im Fanghandschuh verschwinden.
5. Min
19:55
Wüthrich im Tor der Berner muss sich schon bald wieder mit einigen Übungen aufwärmen. Er sieht die Partie aktuell nur aus der Ferne und musste noch nicht eingreifen.
4. Min
19:53
Tooor für SC Bern, 0:1 durch M. Marchon.
Die Mutzen gehen verdient in Führung. Conz kann einen Abschluss von Untersander nur abprallen lassen. MARCHON reagiert am schnellsten und bringt die Scheibe doch noch am Schlussmann der Ajoulots vorbei.
4. Min
19:52
Ejdsell mit einer weiteren, guten Möglichkeit für die Bundesstädter. Czarnik spielt backhand auf den Schweden, welcher nur knapp scheitert.
3. Min
19:50
Etwas mehr als zwei Minuten sind gespielt und Conz musste bereits fünf Abschlüsse parieren. So viele Versuche würden Czarnik und Nättinen wohl nicht benötigen. Die beiden sind die besten Skorer der Liga.
2. Min
19:49
Aaltonen setzt sich bei seinem ersten Shift sogleich in Szene. Er spielt zurück auf Loeffel, welcher sofort abzieht. Wieder kann Conz klären.
1. Min
19:48
Bereits nach 17 Sekunden kommen die Berner zum ersten Abschluss. Lehmann schliesst nach einem Zuspiel von Ejdsell aber zu zentral ab, Conz im Tor der Jurassier kann parieren.
1. Min
19:47
Spielbeginn.
Aufgrund der eben genannten Ehrung starten wir leicht verspätet in die Partie. Wer holt sich heute die Punkte?
18:51
Ehrung Marcel "Nénès" Aubry
Vor der Partie wird die Rückennummer 6 unters Dach gezogen, welche früher lange durch Nénès getragen wurde. Von 1973 bis 1985 spielte er bei den Ajoulots und wär später für diese auch als Trainer tätig. 
18:50
Schiedsrichter
Das offizielle Regelbuch der International Ice Hockey Federation IIHF umfasst 229 Seiten. Dankbarerweise wird die Einhaltung der darin festgehaltenen Vorschriften von den heutigen Schiedsrichtern übernommen. Damit die Regeln nicht zu kurz kommen, sorgen Borga und Ruprecht für die nötige Fairness. Unterstützt werden sie dabei von Schlegel und Humair.
18:49
Letzte Direktbegegnungen / Ausgangslage
Gemessen an der Tabelle spricht eigentlich alles für die Mutzen. Und auch ein Blick auf die letzten vier Direktbegegnungen lassen klare Verhältnisse vermuten. Bern gewann alle diese Aufeinandertreffen. Können die Ajoulots heute zurückschlagen?
18:38
Aufstellung SC Bern
Auch SCB-Coach Jussi Tapola wechselt den Torhüter. Wüthrich startet heute in die Partie, Reideborn steht als Backup an der Bande bereit. Im Vergleich zur Niederlage gegen Kloten fehlen Bader (überzählig) und Aktell Hardy. Letztgenannter ist - wie Klok, Lindholm und Graf - verletzt. Gespannt darf man aber auf den heutigen Debütanten im Dress der Bundesstädter sein. Miro Aaltonen ist nach seiner Sperre, welche ihm für den Konsum von Kokain aufgebrummt wurde, wieder spielberechtigt. Und dies erst noch für sein neues Team, nachdem Kloten nach Bekanntwerden des Vergehens umgehend den Vertrag mit dem Finnen auflöste.
18:32
Aufstellung HC Ajoie
Im Team von Greg Ireland kommt es zu einem Wechsel auf der Goalieposition. Ciaccio, heute überzählig, muss Conz Platz machen. Zudem fehlt Frossard verletzt, für ihn rückt Rundqvist nach. Ebenfalls verletzt sind Turkulainen und Patenaude, Brennan und Veckatins werden zudem als überzählig gelistet.
18:30
Welchen Platz belegen am Ende die Mutzen?
Dass es den Bundesstädtern für die direkte Playoff-Qualifikation reicht, steht praktisch fest. Mit 82 Punkten und somit 12 Zählern Abstand zum ersten Strich stehen die Mutzen aktuell auf Platz 4. Davos hat jedoch nur drei Zähler weniger auf dem Konto und zusätzlich eine Partie weniger auf dem Buckel. Möchte man in der Tabelle nicht noch abrutschen, müssen also Punkte her. Und diese könnten sogar noch dazu führen, dass man den EVZ einholen könnte. Spiele wie jenes gegen das Tabellenschlusslicht müssen also unbedingt gewonnen werden. Zuletzt setzte es gegen Kloten eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung ab. Der SCB bewies in dieser Partie aber eine grosse Portion Moral und kam nach einem Drei-Tore-Rückstand doch noch zurück in die Partie. Für den restlichen Verlauf der Saison muss Bern aber auf Dominik Kahun verzichten. Der deutsch-tschechische Center hat den Vertrag in der Bundesstadt per sofort aufgelöst und wechselt zu Lausanne, wo er ab sofort spielberechtigt ist. Können die Mutzen diesen Abgang genügend kompensieren?
18:27
Ajoie bereitet sich für die Playouts vor
Die Jurassier haben keine Chancen mehr auf die Play-In. Entsprechend wichtig ist es, sich nun bereits mit einer möglichen Playout-Serie auseinanderzusetzen. «Möglich», weil deren Durchführung noch in den Sternen steht. In der Swiss League haben nur Visp und La Chaux-de-Fonds ein Aufstiegsgesuch gestellt. Die Walliser führen in ihrer Serie gegen Sierre aktuell mit 3:1. Die Neuenburger, welche den Ajoulots wohl am gefährlichsten werden könnten, stehen in der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Powermäuse aus Olten hingegen mit dem Rücken zur Wand. 3:1 steht es aktuell für die Dreitannenstädter, welche am heutigen Abend somit einen Serienpuck auf der Kelle haben. Daran hat Ajoie auch grossen Anteil. Drei Spieler hat man an die nicht aufstiegsberechtigten Solothurner abgegeben. Und auch Ex-Trainer Wohlwend durfte nur zu den Oltnern wechseln, wenn diese ihr Aufstiegsgesuch zurückziehen. Es wäre bitter für alle Hockeyromantiker, wenn diese Schachzüge auch dieses Jahr für den Wegfall der Playouts sorgen. Denn für deren Durchführung müsste sich entweder Visp oder La Chaux-de-fonds zum Meister krönen und Ajoie in der Ligaquali fordern. Ob es so weit kommt, sei mal dahingestellt. Heute warten zuerst einmal die Mutzen auf das Tabellenschlusslicht der National League.
18:24
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie HC Ajoie vs. SC Bern. Schön, bist du auch beim Duell aus der 49. Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du wie immer keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Raiffeisen Arena. Der Puck Drop ist auf 19:45 Uhr angesetzt – du hast also noch genügend Zeit, um Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.