22:25
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und noch einen guten Rest der Woche.
22:23
Blick auf die Tabelle
Ambri-Piotta zieht mit dem Sieg an Biel vorbei und steht neu mit 67 Punkten auf Rang 9 und damit auf einem Pre-Playoff-Platz. Der HCD hingegen verpasst den Sprung auf Rang 4 und liegt weiterhin drei Punkte hinter dem SC Bern.
22:22
Ausblick
Beide Mannschaften sind bereits am Freitag wieder gefordert, Davos empfängt Fribourg-Gottéron zu Hause. Ambri-Piotta muss erneut auswärts ran und trifft auf Genève-Servette.
22:11
Fazit 3. Drittel
Nach wenigen Minuten muss Gross auf die Strafbank. Im Powerplay haben die Tessiner die grosse Chance zum 2:0, DiDomenico spielt quer durch die Box zu Kubalik, der direkt abzieht, doch Hollenstein pariert glänzend. Wenig später schlagen die Tessiner dann doch zu. Heed zieht ins offensive Drittel, wird nicht richtig angegangen und trifft verdeckt per Wristshot ins linke obere Eck. Ambri bleibt danach das bessere Team, Pestoni trifft nach einem Konter nur den Pfosten. Vom HCD kommt in dieser Phase viel zu wenig, bis zur Drittelhälfte wird Senn nicht ernsthaft geprüft. Dann schwächen sich die Leventiner aber selbst. De Luca muss auf die Strafbank, und kaum ist diese abgelaufen, muss auch noch Heed raus. Im Powerplay tut sich der HCD lange schwer, doch kurz vor Ablauf der Strafe spielt Tambellini quer durch die Box zu Ryfors, der aus kürzester Distanz scheitert. In der Schlussphase wirft Davos noch einmal alles nach vorne, doch offensiv bleiben die Bündner heute Abend einiges schuldig. Ambri-Piotta gewinnt damit auch das vierte Saisonduell gegen den HCD. Gilles Senn feiert dabei seinen zweiten Shutout in dieser Saison, erneut gelingt ihm dies gegen sein ehemaliges Team. Der Sieg ist verdient, vom HCD war das heute zu wenig. Defensiv unterliefen immer wieder unnötige Fehler, und offensiv fehlte es an Ideen.
60. Min
22:01
Spielende (0:2).
Das war’s! Der HC Ambri-Piotta bezwingt den HCD mit 2:0.
60. Min
22:00
Die Scheibe läuft gut, doch die Davoser kommen nicht zum Abschluss. Am Ende kann Ambri-Piotta befreien.
59. Min
21:59
Nun hat Hollenstein das Eis verlassen. Noch zwei Minuten bleiben dem HCD mit sechs gegen fünf, um doch noch zumindest einmal den Anschluss zu schaffen.
58. Min
21:58
Hollenstein blickt bereits in Richtung Spielerbank, doch momentan hat der HCD die Scheibe nicht unter Kontrolle.
56. Min
21:55
Noch rund vier Minuten bleiben den Bündnern. Der HCD wurde in den letzten Minuten wieder etwas aktiver, doch ein Tor scheint weiterhin nicht in Sicht. Eine gute Nachricht für alle HCD Fans gibt es aber, Tino Kessler kann nach dem harten Check vorhin wieder mitspielen.
54. Min
21:52
Kessler wird von Dotti auf offenem Eis mit einem harten Check getroffen und muss sich auswechseln lassen. Im Gegensatz zu den kleinlichen Strafen zuvor wäre diese hier deutlich gewesen, wird aber nicht geahndet.
53. Min
21:49
Top-Chance für den HCD! Tambellini spielt die Scheibe quer durch die Box zu Ryfors, der aus kürzester Distanz scheitert. Direkt danach kommt Heed von der Strafbank zurück, sprintet mit Hollenstein um den Puck, der aus dem Tor kommt, den Puck aber nicht kontrollieren kann. Heed spielt die Scheibe vors Tor, bekommt sie gleich zurück und schliesst ab, doch Tambellini wirft sich in den Schuss und hält den HCD damit im Spiel.
51. Min
21:48
Das Powerplay beim HCD läuft gut, am Ende kommt die Scheibe zu Tambellini, doch dieser verzieht erneut.
51. Min
21:46
Josh Holden nimmt sein Time-out. Mittlerweile wartet der HCD seit über 115 Minuten auf ein Tor gegen Ambri-Piotta.
51. Min
21:46
Zuschauerzahl
Die zondacrypto-Arena ist mit 6547 Zuschauern ausverkauft.
50. Min
21:44
2-Minuten-Strafe für T.Heed (Ambri-Piotta).
Tim Heed mit einem Stockschlag gegen Zadina, damit erhält der HCD gleich die nächste Gelegenheit in Überzahl.
50. Min
21:44
Tambellini hat noch einmal eine gute Möglichkeit, verzieht jedoch. Danach ist Ambri-Piotta wieder komplett, dem HCD bleiben noch zehn Minuten, um das Spiel zu drehen.
49. Min
21:43
2-Minuten-Strafe für B.Lemieux (HC Davos).
49. Min
21:43
2-Minuten-Strafe für K.Curran (Ambri-Piotta).
49. Min
21:42
Nussbaumer mit einem schönen Pass auf Ambühl, der vor Senn ablenkt, aber ebenfalls am Ambri-Keeper scheitert. Kurz danach geraten Lemieux und Curran aneinander, beide müssen für zwei Minuten auf die Strafbank.
49. Min
21:41
Gutes Powerplay des HCD bisher, Zadina spielt die Scheibe quer durch die Box zu Tambellini, doch dieser bringt den Puck nicht aufs Tor.
48. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für T.de Luca (Ambri-Piotta).
De Luca muss wegen eines Crosschecks auf die Strafbank.
47. Min
21:38
Erneut eine gute Chance für Ambri-Piotta! Die Tessiner haben viel Raum vor sichund Curran wird schön angespielt, hat viel Zeit und Platz, doch im letzten Moment kann ein HCD-Verteidiger seinen Schuss blocken.
47. Min
21:37
Es ist schlicht nicht gut genug, was der HCD heute zeigt. Offensiv fällt den Bündnern kaum etwas ein, im dritten Drittel wurde Senn noch kaum geprüft und Defensiv schleichen sich immer wieder kleine Fehler ein.
46. Min
21:36
Nächste Riesenchance für Ambri! Dahlbeck verliert den Puck, Pestoni läuft auf Hollenstein zu, wird noch bedrängt, kann aber mit der Backhand abschliessen und trifft den Pfosten!
44. Min
21:33
Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 0:2 durch T.Heed .
Das 2:0 für Ambri-Piotta! Heed zieht ins offensive Drittel, wird nicht wirklich angegangen und schliesst verdeckt per Wristshot ab. Der Puck schlägt präzise im linken oberen Eck ein.
43. Min
21:31
Riesensave von Hollenstein! Toller Pass von DiDomenico quer durch die Box zu Kubalik, der direkt per One-Timer abzieht, doch Hollenstein verschiebt sich blitzschnell und pariert mirakulös.
42. Min
21:29
2-Minuten-Strafe für N.Gross (HC Davos).
Gross muss wegen eines Crosschecks auf die Strafbank, eine etwas gar kleinliche Entscheidung der Schiedsrichter. Kopfschüttelnd nimmt Gross Platz in der Kühlbox.
42. Min
21:28
Die Tessiner können sich nicht in der Offensive festsetzen, Ryfors ist zurück, der HCD ist wieder komplett.
41. Min
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht’s! Noch 50 Sekunden kann Ambri-Piotta in Überzahl spielen.
21:20
Fazit 2. Drittel
Der HCD startet gut ins zweite Drittel, doch Egli, Ambühl und Zadina verpassen in den ersten Minuten die Führung. In der 24. Minute kann DiDomenico dann alleine auf Aeschlimann losziehen, scheitert aber am HCD-Keeper und trifft diesen beim Nachstochern mit dem Stock an der Hand. Aeschlimann muss daraufhin verletzt ausgewechselt werden, Hollenstein ersetzt ihn. Dem HCD scheint dieser Ausfall etwas den Schwung genommen zu haben. Die Tessiner kommen erst durch Kubalik zu einer guten Chance, die Hollenstein noch parieren kann. Doch wenig später bringt Curran die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor, und Landry lenkt sie mit dem Oberschenkel zur Führung für Ambri-Piotta ab. Auch die erste Möglichkeit nach dem Tor gehört den Tessinern. Maillet wird schön angespielt, legt quer zu Kubalik, der direkt abzieht, aber knapp am Tor vorbeischiesst. Danach gibt es die erste Überzahlsituation für den HCD, Ryfors hat dabei den Ausgleich auf dem Stock, bringt den Puck nach einem Abpraller aber nicht an Senn vorbei. Kurz vor Drittelende muss Ryfors dann selbst auf die Strafbank. In Überzahl scheitert Kubalik gleich zweimal nur knapp. So geht Ambri mit einer verdienten 1:0 Führung in die zweite Pause. Das Spiel ist zwar über weite Strecken ausgeglichen, doch die Tessiner haben die etwas besseren Chancen, noch ist aber alles offen.
40. Min
21:10
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
Das war's vom zweiten Drittel. Ambri-Piotta startet mit 50 Sekunden Überzahl ins Schlussdrittel.
40. Min
21:08
Die Tessiner können sich schnell installieren, Egli hat keinen Stock und die Schlinge zieht sich langsam zu. Immer wieder suchen sie Kubalik, doch dieser verzieht zweimal. Kurz darauf kommt die Scheibe zu DiDomenico, doch Fora kann seinen Schuss blocken. Am Ende kann Hollenstein die Scheibe kontrollieren und die völlig erschöpften Davoser dürfen durchatmen.
39. Min
21:06
2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).
Ryfors schlägt mit dem Stock gegen seinen Gegenspieler nach und muss dafür bereits zum zweiten Mal an diesem Abend auf die Strafbank. Eine völlig unnötige Aktion des HCD-Stürmers.
38. Min
21:05
Ambri-Piotta ist wieder komplett, auch der HCD kann die erste Überzahl nicht nutzen.
37. Min
21:03
Der HCD kann sich installieren, der Puck kommt von hinter dem Tor zu Zadina, der zieht direkt ab. Senn kann parieren, doch der Abpraller landet bei Ryfors, der die Scheibe aber ebenfalls nicht am stark reagierenden Ambri Schlussmann vorbeibringt.
35. Min
21:02
2-Minuten-Strafe für F.Douay (Ambri-Piotta).
Douay kommt gegen Andersson zu spät, hakt bei ihm ein und muss dafür auf die Strafbank. Damit gibt es die erste Überzahl für den HCD.
33. Min
20:55
Riesenchance für Ambri-Piotta! Aus der eigenen Zone spielt Tim Heed einen super Pass zu Maillet, nur noch ein Davoser Verteidiger steht vor dem Tor. Maillet legt rüber zu Kubalik, der per One-Timer abzieht, doch sein Schuss geht am Tor vorbei.
31. Min
20:53
Der HCD versucht zu reagieren und scheint einen Gang höher zu schalten, doch die wirklich gefährlichen Chancen bleiben noch aus.
29. Min
20:50
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M.Landry.
Die Führung für Ambri-Piotta! Pestoni spielt die Scheibe zu Heed, der an der blauen Linie entlang zu Curran weiterleitet. Dieser bringt den Puck aufs Tor, wo Landry die Scheibe mit dem Oberschenkel ablenkt und Hollenstein zum ersten Mal bezwingt.
28. Min
20:47
Auch der HCD mit einer guten Möglichkeit. Stransky setzt sich stark gegen Muggli durch und zieht vors Tor, doch er bringt den Puck nicht an Senn vorbei.
27. Min
20:45
Gute Chance für Ambri-Piotta! Maillet kommt mit viel Tempo in die Zone, legt rüber zu Kubalik, der direkt abzieht, doch Hollenstein verschiebt sich schnell genug und kann parieren.
26. Min
20:44
Wie wird der HCD diesen Schock verdauen? Hollenstein muss komplett kalt zwischen die Pfosten und die Tessiner versuchen ihn gleich mit Schüssen einzudecken.
24. Min
20:43
Torhüterwechsel HCD
Tatsächlich kann Aeschlimann nicht weitermachen, für ihn kommt Hollenstein ins Spiel. Ein weitere bitterer Ausfall für den HCD.
24. Min
20:40
Super Pass von Maillet auf DiDomenico, der alleine auf Aeschlimann loszieht, doch der HCD-Goalie pariert stark. Beim Nachstochern trifft DiDomenico Aeschlimann mit dem Stock an der Hand, darauf muss der Torhüter gepflegt werden, das sieht nicht gut aus.
24. Min
20:39
Zadina versucht es mit einem Abschluss direkt nach dem Bully, doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei. Der HCD erwischt einen guten Start ins Drittel.
24. Min
20:37
Ambühl versucht es mit dem Buebetrickli, Senn wirkt kurz überrascht, ist aber rechtzeitig zur Stelle. Schon lange wartet Ambühl auf seinen zweiten Saisontreffer, vielleicht platzt ja heute der Knoten.
23. Min
20:36
Erste Chance für den HCD, Barandun zieht von der blauen Linie ab, sucht den Stock von Egli, der die Scheibe ablenkt, doch Senn kann parieren.
22. Min
20:33
Die letzten vier Auswärtsspiele hat Ambri-Piotta in Davos gewonnen und nur gerade eines der letzten sieben Direktduelle konnte der HCD für sich entscheiden. Die Tessiner liegen den Bündnern also nicht besonders und auch heute tun sich die Gastgeber bislang schwer. Ambri hatte bisher die besseren Möglichkeiten.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, wem gelingt der erste Treffer?
20:23
Fazit 1. Drittel
Ambri-Piotta erwischt den besseren Start, Heim kommt früh zu einer ersten Chance, doch im dümmsten Moment bricht sein Stock. Kurz danach kombinieren sich Maillet und DiDomenico schön nach vorne, setzen Kubalik in Szene, doch sein Direktschuss verfehlt knapp das Ziel. Erst nach der Hälfte des Drittels kommt auch der HCD zur ersten guten Möglichkeit. Tambellini spielt die Scheibe zur Mitte, doch Frehner bringt den Puck nicht an Senn vorbei. Kurz darauf hat Ambri die bislang beste Chance der Partie. DiDomenico und Maillet ziehen in einem Zwei-gegen-eins in Richtung HCD-Tor, DiDomenico legt rüber, doch im letzten Moment kann Dahlbeck Maillet noch entscheidend stören, sodass dieser die Scheibe vor dem offenen Tor nicht kontrollieren kann. Nur Sekunden später folgt die nächste Grosschance für die Tessiner. Pestoni zieht alleine auf Aeschlimann zu, scheitert jedoch ebenfalls am HCD-Keeper. Kurz vor Drittelende muss Ryfors auf die Strafbank, doch auch in Überzahl gelingt Ambri kein Treffer. Insgesamt wäre die Führung für die Tessiner nicht unverdient, sie hatten die besseren Möglichkeiten und waren dem ersten Tor zweimal sehr nahe. Vom HCD muss im zweiten Drittel mehr kommen.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Das war's vom ersten Drittel, nach 20 Minuten steht es 0:0.
20. Min
20:15
In der zweiten Minute kommt De Luca zu einer gefährlichen Abschlusschance, doch Dahlbeck kann blocken. Kurz vor Ende der Überzahl zieht Virtanen noch von der blauen Linie ab, doch auch dieser Versuch bleibt ohne grosse Gefahr. Der HCD ist wieder komplett.
19. Min
20:12
Die erste Minute übersteht der HCD ohne Probleme, Aeschlimann musste bislang nicht eingreifen. Ambri-Piotta hat mit einer Erfolgsquote von nur 17.81% eines der schwächsten Powerplays der Liga.
18. Min
20:12
2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).
Kurz vor Drittelsende gibt es die erste Strafe der Partie. Ryfors muss wegen Beinstellens für zwei Minuten auf die Strafbank.
17. Min
20:08
Das Spiel ist sehr ausgeglichen, beide Teams kommen zu Chancen, es geht hin und her. Ein Treffer scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
15. Min
20:05
Müller spielt den Puck in die Mitte zu Heim, der im Slot zum Abschluss kommt, doch Lemieux stösst Müller in Aeschlimann, sodass dieser zu Boden geht und die Partie wird unterbrochen. Beide bleiben zunächst liegen, können aber nach einem kurzen Unterbruch weitermachen.
13. Min
20:04
Riesenmöglichkeit für Ambri-Piotta, Inti Pestoni kann nach einem schönen Zuspiel alleine auf Aeschlimann losziehen, doch der frühere HCD-Stürmer scheitert am Davoser Goalie.
12. Min
20:02
Riesenchance für Ambri! DiDomenico gewinnt in der offensiven Zone die Scheibe, es kommt zum Zwei-gegen-eins. DiDomenico legt rüber zu Maillet, doch dieser kann die Scheibe vor dem offenen Tor nicht richtig kontrollieren, Dahlbeck störrt noch entscheidend.
11. Min
20:02
Top-Chance für den HCD! Tambellini setzt sich auf der linken Seite stark durch, kommt mit viel Tempo und spielt die Scheibe in die Mitte zu Frehner. Der kommt an das Zuspiel, bringt den Puck aber nicht an Senn vorbei.
10. Min
19:57
Pestoni gewinnt in der offensiven Zone die Scheibe gegen Wieser, Ambri kann sich danach lange festsetzen, Davos schafft es nicht zu befreien. Am Ende zieht Virtanen von der blauen Linie ab, der Puck prallt ab, vor dem Tor entsteht viel Verkehr. Doch schliesslich kann Aeschlimann die Scheibe unter sich begraben.
9. Min
19:56
Sehr schöne Aktion von Ambri, Maillet spielt zu DiDomenico, der von der linken Seite direkt weiterleitet zu Kubalik, dieser zieht sofort ab, doch sein Schuss geht knapp vorbei.
7. Min
19:53
Zum ersten Mal kann sich auch der HCD in der offensiven Zone festsetzen. Frehner versucht, sich von hinter dem Tor durchzutanken, wird von Virtanen aber gut weggearbeitet. Am Ende kommt der Puck zu Andersson, der prüft Senn mit einem Schuss aus der Drehung, doch dieser hält problemlos.
6. Min
19:51
Der HCD tut sich noch etwas schwer, die Tessiner sind besser in die Partie gestartet, haben mehr Puckbesitz und auch die gefährlicheren Abschlüsse.
4. Min
19:51
Gute Chance für Ambri-Piotta! Bürgler spielt den Puck von hinter dem Tor zu Heim, der im Slot frei zum Abschluss kommt, doch im dümmsten Moment bricht sein Stock und die Davoser können befreien.
3. Min
19:48
Saisonende Enzo Corvi
Der HCD hat soeben bekannt gegeben, dass Enzo Corvi für den Rest der Saison ausfällt, das ist natürlich eine Hiobsbotschaft für alle HCD-Fans.
2. Min
19:46
Gute erste Aktion von Ambri, DiDomenico kommt mit viel Tempo, legt die Scheibe vors Tor zu Maillet, doch dieser trifft den Puck nicht richtig.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Das Spiel hat begonnen, wie schlägt sich der HCD im ersten Heimspiel nach der Rücktrittsankündigung von Captain Ambühl?
19:42
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Eis, in wenigen Minuten geht es los!
19:30
Topscorer
Beim HC Davos trägt Adam Tambellini den gelben Helm. Der schwedische Stürmer hat in dieser Saison in 46 Spielen 38 Punkte gesammelt, darunter 20 Tore und 18 Assists. Auf der Gegenseite ist Dominik Kubalik der Topscorer von Ambri-Piotta. In 47 Einsätzen hat der Tscheche 44 Punkte erzielt, darunter 25 Tore und 19 Assists.
18:49
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Bei den Tessinern fehlt Daniele Grassi verletzt, ausserdem fällt Dominic Zwerger krank aus. Zwischen den Pfosten steht Gilles Senn. Im Vergleich zum Sieg gegen Ajoie sind Tim Muggli und Zaccheo Dotti neu im Aufgebot, zudem kehrt Chris DiDomenico nach seiner Sperre zurück.
18:46
Aufstellung HC Davos
Beim HCD fehlen Knak, Nordström und Corvi verletzungsbedingt, zudem fällt Gredig krank aus. Überzähliger Ausländer ist heute Julius Honka. Im Vergleich zum Sieg gegen Ajoie steht heute Sandro Aeschlimann im Tor. Zudem ist Simon Müller neu dabei, das 18-jährige Eigengewächs bestreitet heute sein achtes Spiel für die Bündner und spielt in der vierten Verteidigungslinie. Ansonsten gibt es keine Änderungen gegenüber letztem Freitag.
18:42
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Cedric Borga und Mark Lemelin, an den Linien assistieren Dario Fuchs und Eric Cattaneo.
18:40
Direktduelle
Es ist bereits das vierte Duell zwischen den beiden Teams in dieser Saison. Die ersten drei gingen alle an Ambri-Piotta, zuletzt Anfang Dezember mit 1:0. Insgesamt gab es schon 126 Direktduelle, wobei der HCD mit 70 Siegen die Nase vorn hat.
18:38
Formstand HC Davos
Beim HCD geht es momentan etwas auf und ab. Aus den letzten acht Spielen gab es vier Siege, aber auch ebenso viele Niederlagen. Zuletzt gewannen die Bündner am Freitag in Ajoie mit 5:2. Die grosse Stärke von Davos liegt in der Defensive, denn mit nur 113 Gegentoren hat die Mannschaft von Josh Holden nach den ZSC Lions die zweitbeste Abwehr der Liga. Eine kleine Schwäche ist hingegen die häufige Undiszipliniertheit. Mit 463 Strafminuten hat Davos die drittmeisten Strafminuten aller Teams gesammelt. Gerade mit Blick auf die Playoffs, wo die Special Teams oft noch entscheidender werden, muss dies dringend abgestellt werden.
18:37
Formstand HC Ambri-Piotta
Pünktlich zur heissen Phase der Saison sind die Tessiner in richtig guter Form. Aus den letzten fünf Spielen gelangen ihnen vier Siege, zuletzt am Samstag mit 5:4 nach Penaltyschiessen gegen Ajoie. Auffällig ist, dass viele ihrer Partien derzeit in die Overtime oder gar ins Penaltyschiessen gehen, von den letzten 15 Spielen endeten acht in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen, sechs davon konnte Ambri für sich entscheiden. Die Schwäche der Leventiner liegt in der Defensive, mit bereits 147 Gegentoren hat das Team von Luca Cereda die drittschwächste Abwehr der Liga. Besonders anfällig sind sie in Unterzahl, im Penaltykilling gehört zu den schwächsten der Liga. Hoffnung gibt hingegen die Offensive, mit 132 Toren hat Ambri nach den Top-5 Teams die produktivste Offensive.
18:32
Ausgangslage
Wenige Runden vor Schluss trennen die beiden Teams 14 Punkte. Davos liegt nach 46 Spieltagen auf Rang 5 mit 79 Punkten. Der Rückstand auf Rang 3, den EV Zug, beträgt nur drei Zähler, nach vorne ist für die Bündner also noch einiges möglich. Gleichzeitig müssen sie aber auch nach hinten aufpassen, denn Fribourg liegt nur noch fünf Punkte zurück. Mit einem Sieg heute wäre der HCD bereits definitiv für die Playoffs qualifiziert, da sie nicht mehr aus den Top 6 fallen könnten. Ambri-Piotta kämpft derweil um die Pre-Playoff-Qualifikation. Nach 47 Runden stehen sie mit 64 Punkten auf Rang 10, punktgleich mit den Lakers auf Platz 11 und Biel auf Rang 9. Ein spannender Dreikampf um die letzten beiden Pre-Playoff-Plätze ist also in vollem Gange.
18:25
Begrüssung
Herzlich Willkommen zur Nachholpartie der 41. Runde in der National League zwischen dem HC Davos und Ambri-Piotta. Der Anpfiff in Davos erfolgt um 19:45 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!