National League

National League - 2024/2025 - 46. Spieltag
HC Fribourg-Gottéron
01.02.2025 19:45
Beendet
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron
3:2
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 1:0
    Sandro Schmid
    Schmid
    14.
  • 2:0
    Samuel Walser
    Walser
    23.
  • 3:0
    Kevin Nicolet
    Nicolet
    36.
  • 3:1
    Tanner Fritz
    Fritz
    55.
  • 3:2
    Victor Rask
    Rask
    57.

Liveticker

22:17
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitfiebern. Ich wünsche euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
22:07
Ausblick:
Für Fribourg Gottéron geht es am Freitag 14. Februar weiter auswärts gegen die ZSC Lions. Die Lakers spielen bereits am Dienstag 11. Februar wieder ebenfalls auswärts gegen Lausanne.
60. Min
21:55
Spielende (3:2).
21:55
Fazit des dritten Drittels
Zum Start des dritten Drittels versuchen die Lakers zurück zu kommen. Aber sie bleiben oft bereits an der offensiven blauen Linie hängen. Die Fribourger haben viele Möglichkeiten um das Spiel endgültig zu entscheiden. Und so machen sie sichs selber schwer, indem sie die Lakers wieder zu Chancen lassen kommen. So kommt es das die Gäste 5 Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer durch Tanner Fritz kommen. Dieser gibt den Lakers nochmals Hoffnung und so kann Rask mit einem schönen Schuss kurz vor Schluss auf 2:3 verkürzen. Bei einer erneuten Chance wird Wetter unfair gecheckt und so kommt es, dass die Lakers 61 Sekunden vor Ende des dritten Drittels die Lakers in Überzahl spielen können. Doch leider kam die Aufholjagd zu spät und so können die Fribourger die knappe Führung über die Zeit retten.
59. Min
21:53
In doppelter Überzahl versuchen die Lakers mit mehreren Schüssen den Ausgleich zu erzielen. Doch Berra bleibt Herr der Lage und kann alle Schüsse abwehren.
59. Min
21:51
2-Minuten-Strafe für L.Wallmark (Fribourg).
59. Min
21:50
Da wäre die grosse Chance zum Ausgleich gewesen. Wetter spielt auf Strömwall welcher aufs Tor schiessen kann. Leider geht sein Schuss knapp vorbei.
57. Min
21:48
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:2 durch V.Rask.
Wetter mit einem schönen Pass auf Rask. Dieser steht völlig frei und schiesst schön ins obere linke Eck.
56. Min
21:46
De la Rose mit der Chance auf das 4:1. Doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
55. Min
21:44
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:1 durch T.Fritz.
Wallmark verliert für einmal das Bully. So kann Henauer aus der Distanz schiessen. Tanner kann die Kelle rechtzeitig dazwischen halten und so ins Richtung Tor lenken.
54. Min
21:40
Da wäre die grosse Chance für die Lakers gewesen. Von hinter dem Tor kommt die Scheibe zentral vor das Tor. Jensen müsste die Scheibe nur noch Richtung Tor schiessen. Aber kann die Scheibe nicht Kontrolle bringen und so blasst auch diese Chance.
52. Min
21:38
Walser spielt von links einen Rückpass auf Borgmann. Dieser verzieht. Da wäre Gerber in der Mitte völlig frei gestanden.
50. Min
21:37
Vey und Bertschy im Zusammenspiel. Vey versucht Bertschy an zu spielen. Jedoch kann Maier noch entscheidend dazwischen gehen.
49. Min
21:34
Wallmark sucht Sörensen. Sein Pass geht aber direkt aufs Tor. Und Schmid kommt dann zu spät.
48. Min
21:34
2-Minuten-Strafe für P.Holm (Rapperswil).
47. Min
21:30
Jensen mit einem Beinschuss bei Borgmann. Doch der Fribourger Verteidiger kann Jensen noch entscheidend stören.
44. Min
21:28
Colin Gerber mit einem guten Abschluss. Doch Berra pariert den Schuss.
42. Min
21:25
Die Lakers versuchen es gleich den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber sie bleiben bereits an der offensiven blauen Linie hängen. So wird das heute nichts mit einem Tor.
41. Min
21:24
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
21:06
Fazit des zweiten Drittels
3 Minuten nach dem Anpfiff des zweiten Drittels erhöhen die Fribourger durch Walser zum 2:0. Die Lakers sind haben in diesem Drittel noch weniger Zugriff aufs Spiel als noch im ersten. Und die Chancen die sie haben, lassen sie liegen. Taibel hat nach 10 Minuten die Chance aber anstatt zu schiessen wollte er lieber den Pass spielen. So kommt kommt darauf Fribourg zum dritten Treffer. Dorthe stochert nach einem Schussversuch nach und baut die die Führung aus. Danach getrauen sich die Lakers noch weniger und können nicht mal 3-1 Überzahl-Situation ausnützen. So bleibt es bei der klaren Führung des Heimteams. Können die Lakers im letzten Drittel noch reagieren?
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
39. Min
21:04
Auf der anderen Seite kommt Bertschy alleine auf das Tor. Jedoch kann er sich nicht zwischen Pass und Schuss entscheiden und so vertädelt auch er die Scheibe.
38. Min
21:02
Nun verpassen die Lakers den Anschlusstreffer. Zu dritt können sie auf das Tor ziehen. Fritz im Zusammenspiel mit Moy. Aber sie vertädeln die Scheibe und so vergeben sie auch diese Chance.
37. Min
21:00
Rapperswil-Jona spielt nun auch wieder mal nach vorne. Bis jetzt können sie noch keine Akzente setzen im zweiten Drittel.
37. Min
20:59
Borgmann trifft die Torumrahmung. Mit einem langem Pass wird der Spieler geschickt. Er zieht einfach mal ab und trifft den Pfosten.
36. Min
20:57
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:0 durch K.Nicolet.
Dorthe kann die Scheibe behaupten und möchte einen Pass zum freien Nicolet bringen. Der Puck kommt nicht zum Mitspieler. Nyffeler lässt die Scheibe abprallen und so kann Dorthe nochmals nachsetzten und stochert den Puck am Torhüter vorbei. Nicolet schiebt den Puck dann noch über die Linie.
34. Min
20:55
Sprunger spielt von hinter dem Tor auf Marchon. Dieser kommt leider nicht an die Scheibe, ansonsten wäre das eine grosse Torchance gewesen.
33. Min
20:53
Wallmark mit dem nächsten Abschluss. Auf der rechten Seite ist er völlig frei. Mit einem satten Schuss versucht er Nyffeler zu überlisten. Doch dieser ist zur Stelle.
32. Min
20:52
2-Minuten-Strafe für T.Fritz (Rapperswil).
32. Min
20:52
2-Minuten-Strafe für J.Gerber (Fribourg).
31. Min
20:50
Nun kochen die Emotionen hoch. Hinter dem Tor von Berra geraten einige Spieler aneinander.
30. Min
20:48
Taibel mit der Chance. Er zieht auf da Tor zu. Anstatt selbst abzuschliessen will er seinen Teamkollegen anspielen. Jedoch wird dieser Pass abgefangen. Da hätte Taibel selber abschliessen sollen.
29. Min
20:46
Die Fribourger bleiben spielbestimmend.
26. Min
20:44
Fribourg versucht es im Powerplay, doch Rapperswil kann sich immer wieder befreien.
25. Min
20:43
Powerplay für die Fribourger.
25. Min
20:43
2-Minuten-Strafe für B.Nardella (Rapperswil).
23. Min
20:40
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:0 durch S.Walser.
Gerber kann sich rechts vor dem Tor durchsetzten und passt die Scheibe in den Rückraum wo Walser den Puck ins Tor schiessen kann.
21. Min
20:36
Fritz gleich mit der ersten Chance. Da fällt die Scheibe direkt auf seine Kelle. So versucht er es gleich.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:36
Fazit zum ersten Drittel
Insgesamt fünf Strafen und viele Unterbrüche haben dem Spiel in den ersten 20 Minuten sicherlich nicht gutgetan. Die SCRJ Lakers müssen sich etwas an der eigenen Nase nehmen, haben sie schliesslich drei Überzahlsituationen nicht ausnutzen können. Der HCFG hat mit 9:8 Torschüssen die Nase auch in dieser Statistik leicht vorne. Neben dem Treffer ist vor allem Bertschys Grosschance in Erinnerung geblieben. Strömwall kam bei seinem Lattentreffer dem Ausgleich unglaublich nahe. Die expected Tore von 1.0:1.1 verdeutlichen, es sind vor allem die Rapperswiler, denen hier einfach bislang ein Treffer fehlt.
20. Min
20:35
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Der HC Fribourg-Gottéron nimmt eine 1:0-Führung in die erste Pause.
20. Min
20:20
Marchon prüft Nyffeler nochmals, der hält, es gibt ein vielleicht letztes Bully vor dem SCRJ-Tor.
20. Min
20:19
Die letzte Minute vor der ersten Pause läuft.
19. Min
20:19
Berra lässt nach einem Versuch von Jensen abprallen, aber die nachsetzenden Lakers bringen das Spielgerät nicht am Goalie vorbei.
19. Min
20:19
Das Startdrittel neigt sich dem Ende entgegen Moy hat Berra mit einem Abschluss Mühe bereitet.
18. Min
20:18
Die Lakers sind wieder komplett, Sprunger hat Sekunden davor nochmals Nyffeler geprüft.
18. Min
20:18
Das Powerplay ist schon fast abgelaufen, da kann Wallmark mit seinem Abschluss doch noch für eine erwähnenswerte Szene sorgen.
17. Min
20:17
Dem führenden Team ist es in den ersten 50 Sekunden mit einem Mann mehr nicht gelungen, sich im Offensivdrittel festzusetzen.
16. Min
20:16
2-Minuten-Strafe für N.Dünner (Rapperswil).
Kaum ist der HCFG komplett, wandert einer der Lakers auf die Strafbank. Nico Dünner hat Gerber behindert.
16. Min
20:14
Diesmal war Berra nicht zur Stelle, aber die Latte rettet für die Fribourger. Strömwalls Abschluss ist ganz gefährlich abgelenkt worden.
16. Min
20:13
Die Lakers haben mittlerweile gewechselt, Strömwall prüft Berra, der mit dem Beinschoner pariert.
15. Min
20:13
Sutter ist an der richtigen Stelle gestanden und hat einen Schuss von Jensen geblockt.
15. Min
20:13
Nach zwei erfolglosen Powerplays startet jetzt die zweite Formation der Lakers um Jensen, Moy und Co. ins Überzahlspiel.
14. Min
20:12
2-Minuten-Strafe für R.Díaz (Fribourg).
Es bietet sich den Lakers sogleich die grosse Chance auf den Ausgleich, Raphael Diaz muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank. Die Scheibe ist unabgelenkt über dem Plexiglas gelandet.
14. Min
20:11
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:0 durch S.Schmid.
Wallmark gräbt eine Scheibe aus und via Sörensen landet sie bei Rathgeb vor dem Tor. Die Lakers bringen aber einen Stock dazwischen. Dann steht aber Sandro Schmid goldrichtig, übernimmt den Puck und bringt ihn backhand in den Maschen unter. Der HC Fribourg-Gottéron geht mit 1:0 in Führung!
13. Min
20:05
Prompt kommt Moy direkt im Anschluss an das Powerplay zu einer guten Abschlussmöglichkeit, die aber nicht von Erfolg gekrönt wird.
13. Min
20:04
Es ist das einsame Highlight in diesem SCRJ-Powerplay geblieben, Fribourg ist komplett.
12. Min
20:04
Strömwall verlagert nach links auf Rask und der verzieht nur knapp, der Puck schlägt schlussendlich hinter dem Tor an der Bande ein.
11. Min
20:03
Berra lässt den Puck in der Fanghand verschwinden, es bleiben knapp 90 Sekunden SCRJ-Powerplay.
11. Min
20:03
Nach wengien Sekunden mit vier gegen vier sind die Lakers komplett.
11. Min
20:02
2-Minuten-Strafe für L.Wallmark (Fribourg).
Fribourg kommt mit Tempo und Lucas Wallmark auf das SCRJ-Tor zugebraust. Der Stürmer fährt dann aber in voller Fahrt Nyffeler weg und erhält dafür eine 2'-Strafe wegen Behinderung aufgebrummt.
10. Min
20:01
Ein Ablenker von Schmid bringt nicht ausreichend Gefahr. Danach sorgt ein Abschluss von Gunderson für ein Raunen unter den Fans.
10. Min
20:00
Abermals befreien die Lakers, diesmal durch Baragano.
10. Min
20:00
Fribourg kann sich sofort installieren, dann gelingt aber die Befreiung und Wick gewinnt gar noch wichtige Sekunden für die Gäste.
9. Min
19:56
2-Minuten-Strafe für M.Strömwall (Rapperswil).
Es ist der Mann im Topscorertrikot, der auf die Strafbank wandert. Malte Strömwall ist von Linden Vey überlaufen worden und hat ihn in der Not zu Fall gebracht.
9. Min
19:56
Vorerst können sich die Fribourger mit einem sechsten Feldspieler im Angriff festsetzen. Sörensen und Borgman sind aber mit ihren Abschlüssen an Nyffeler gescheitert.
8. Min
19:56
Vey landet auf den Knien auf dem Eis, es ist eine Strafe gegen die Lakers angezeigt.
8. Min
19:56
Strömwall und Wetter gewinnen den Puck im Angriffsdrittel zurück, von der blauen Linie aus versucht sich dann Baragano mit einem scharfen Zuspiel in den Slot, es fehlt aber der Abnehmer.
7. Min
19:55
Nach vielen Unterbrechungen in den Startminuten hat die Partie gerade etwas Fahrt aufgenommen. Jetzt ist es ein unerlaubter Befreiungsschlag der Fribourger, der für eine kurze Pause sorgt.
6. Min
19:54
Fribourg verhindert für einen Moment ein Wechsel der Rapperswiler, im Kollektiv verschaffen sich die Gäste etwas Luft.
5. Min
19:54
Die Lakers mit einem Icing kurz nach der Grosschance von Bertschy. Glück für den SCRJ steht es hier noch 0:0.
5. Min
19:54
Die Lakers sind bemüht um die Kontrolle in dieser Startphase. Es ist aber der Gegner, der deutlich gefährlicher bleibt. Nach einem Doppelpass mit Vey verpasst Bertschy die grosse Chance auf die Führung.
4. Min
19:53
Mit etwas Verzögerung können nun auch die weiteren Linien abgesehen von den Top-Formationen ins Spiel eingreifen.
4. Min
19:52
Wallmark ist zurück auf dem Eis, wirklich gefährlich war das Powerplay der Ostschweizer nicht.
3. Min
19:52
Lammer kann den ersten Schuss in diesem Powerplay für die Lakers abgeben, mehr als ein Bully vor Berra schaut allerdings nicht heraus.
3. Min
19:52
Schon wieder hat es Nyffeler nach einem Gegenstoss von Bertschy gebraucht.
2. Min
19:51
Es ist aber das in Unterzahl agierende Team, das gefährlich wird. Nyffeler verschätzt sich hinter dem Tor und Bertschy erbt die Scheibe. Er zieht damit vor den Kasten, scheitert dort aber am SCRJ-Keeper.
2. Min
19:51
Wetter unterbindet einen ersten Gegenzug und lanciert die nächste Angriffswelle.
2. Min
19:50
Fribourg kann sogleich befreien, die SCRJ Lakers müssen neu aufbauen.
2. Min
19:49
2-Minuten-Strafe für L.Wallmark (Fribourg).
Es ist Lucas Wallmark, der wegen eines Stockschlags bereits nach 61 Sekunden in die Kühlbox muss.
1. Min
19:47
Jensen kommt zum ersten Abschluss und provoziert damit gleich eine Strafe.
1. Min
19:47
Und nochmals läuft ein HCFG-Spieler zu früh in die Zone, nochmals Bully im Mittelkreis, gespielt sind erst 20 Sekunden.
1. Min
19:46
Es kommt gewissermassen gleich nochmals zu einem Anspiel nach einem Offside der Fribourger, erneut gewinnen die Hausherren das Face off.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Los geht es in der BCF Arena! Das erste Bully geht an den HC Fribourg-Gottéron.
18:50
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers
Auch die Lakers wechseln den Torhüter im Vergleich zum letzten Spiel, Nyffeler darf sich beweisen und Punnenovs nimmt auf der Ersatzbank Platz. Ausserdem sind Djuse und Albrecht heute Abend nicht dabei, dafür rücken Henauer und Jensen ins Line-Up.
16:21
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Bei Fribourg gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum letzten Spiel gegen den EHC Kloten: Galley darf heute Abend den Kasten hüten und Berra nimmt auf der Ersatzbank Platz. 
16:20
Schiedsrichter-Team
Das Spiel wird geleitet von Mikko Kaukokari und Loïc Ruprecht. Sie werden unterstützt von Valentin Meusy und Baptiste Humair.
16:15
Form SC Rapperswil-Jona Lakers
Auch die Lakers konnten sich nach dem Trainerwechsel stabilisieren und sind wieder ein Kandidat für die Playoffs geworden. Die Formkurve von Rappi zeigt in den letzten fünf Spielen aber deutlich nach unten. Nur zuhause gegen die grippegeschwächten Lions aus Zürich konnten die Lakers gewinnen. Die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft der ganzen Liga braucht heute einen Sieg, sonst wird es zumindest sehr schwer mit der direkten Qualifikation für die Playoffs.
16:07
Form HC Fribourg-Gottéron
Fribourg kommt der direkten Qualifikation für die Playoffs immer näher und punktet seit dem Trainerwechsel unaufhörlich weiter. Drei der letzten fünf Spiele konnten die Drachen für sich entscheiden. In der Heimtabelle liegen sie auf dem 11. Platz und in der Formtabelle haben sie nur gegenüber dem EVZ das Nachsehen.
16:00
Direktbegegnungen
Die Lakers scheinen sich langsam aber sicher zu einem Angstgegner für Fribourg zu entwickeln, denn die letzten drei Duelle gingen alle an die Rosenstädter. Es ist noch nicht lange her, als beide Mannschaften ihren Trainer auswechselten und damit auch zurück in die Erfolgsspur gefunden haben. Rapperswil hat allerdings nur einen Sieg aus den letzten fünf Auswärtsspielen erringen können und hat auswärts erst EINMAL nach 60 Minuten gewonnen.
15:52
Ausgangslage
Gottéron hat sich gefangen seit dem Trainerwechsel und zeigt sich wieder von seiner besten Seite. Die Drachen siegten gestern auswärts in Kloten und überholten die Zürcher Unterländer in der Tabelle, nun sind sie auf dem 6. Platz und wären Stand jetzt direkt für die Playoffs qualifiziert. Die Gäste aus Rapperswil sind ebenfalls ebenfalls mitten im Kampf um die Playoffs und befinden sich momentan auf dem 9. Rang, somit würden sich die Ostschweizer für die Play-Ins qualifizieren. Beide Mannschaften können sich eigentlich keine Punktverluste erlauben, denn die Konkurrenz ist so nahe zusammengerückt, dass Kleinigkeiten über eine Playoff-Quali entscheiden können.
 
15:42
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der National League zwischen dem Fribourg-Gottéron und den Lakers aus Rapperswil. Anpfiff in der BFC Arena ist um 19:45 Uhr, bei uns bist du live mit dabei.