National League

National League - 2024/2025 - 43. Spieltag
SCL Tigers
25.01.2025 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
4:3
HC Davos
HC Davos
HC Davos
  • 0:1
    Enzo Corvi
    Corvi
    7.
  • 1:1
    Joel Salzgeber
    Salzgeber
    9.
  • 2:1
    Aleksi Saarela
    Saarela
    44.
  • 2:2
    Chris Egli
    Egli
    50.
  • 2:3
    Filip Zadina
    Zadina
    52.
  • 3:3
    Oskars Lapinskis
    Lapinskis
    53.
  • 4:3
    Oskars Lapinskis
    Lapinskis
    56.

Liveticker

22:36
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:36
Ausblick
Die SCL Tigers gastieren am kommenden Dienstag beim Lausanne HC. Die Davoser empfangen am gleichen Tag den EHC Kloten.
22:23
Fazit 3. Drittel
So viel vorweg, das Schlussdrittel ist ein Spektakel! In der 44. Minute gehen die Tigers durch Saarela in Führu8ng. Felcman mit dem Bullygewinn, Riikola spielt quer zu Saarela und dessen Onetimer erwischt Hollenstein zwischen den Beinen. Gut einstudierter Spielzug der Emmentaler. Zu Drittelmitte überstehen die Tigers eine Strafe, Petrini lanciert den von der Strafbank kommenden Salzgeber, der scheitert jedoch alleine vor dem Tor an Hollenstein. Nur Sekunden später jubeln die Davoser! Ambühls abgefälschter Abschluss wird zur perfekten Vorlage für Chris Egli, der zieht mit der Scheibe in den Slot und bezwingt Charlin. In der 52. Minute lanciert Egli Nussbaumer, dieser spielt die Scheibe kurz vor Charlin durch die Box und Rückkehrer Zadina braucht nur noch die Schaufel hinzuhalten. Davos dreht die Partie! Doch nur 25 Sekunden später kommt die postwendende Antwort der Hausherren! Petrini scheitert zuerst an Hollenstein, Lapinskis kommt mit vollem Speed in den Slot und trifft zum 3:3 Ausgleich! Die Schlussphase bricht an und die meistens der Zuschauer rechnen schon mit einer Overtime, doch die machen die Rechnungen ohne Lapinskis! Petrini mit einem super Backhandpass von der Grundlinie auf Lapinskis, der Lette zieht sofort ab und trifft per Direktschuss in die weite Ecke. Es ist der zweite persönliche Treffer von Lapinskis am heutigen Abend und somit die Entscheidung in einem verrückten Schlussdrittel!
22:15
Best Player
Filip Zadina wird als bester Spieler bei den Gästen ausgezeichnet. Joel Salzgeber ist der beste Spieler bei den SCL Tigers.
60. Min
22:14
Spielende (4:3).
Die Tigers setzten sich knapp mit 4:3 durch und holen drei weitere Punkte!
60. Min
22:13
Es bleiben 5,9 Sekunden auf der Uhr!
60. Min
22:11
2-Minuten-Strafe für H.Pesonen (SCL Tigers).
Pesonen mit dem Beinstellen und somit der nächsten Strafe gegen die Tigers!
60. Min
22:10
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Nach der verpassten Entscheidung, leistet sich Schmutz eine unnötige Strafe.
60. Min
22:09
Julian Schmutz trifft das leere Tor nicht!
59. Min
22:08
Schwaches Powerplay der Langnauer. Davos ist wieder komplett und Hollenstein verlässt seinen Kasten.
59. Min
22:08
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im dritten Drittel!
58. Min
22:07
Gelingt den Tigers in Überzahl die Entscheidung? Die Davoser mit Scheibenbesitz mit einem Mann weniger auf dem Feld.
57. Min
22:06
2-Minuten-Strafe für D.Barandun (HC Davos).
Barandun mit dem Beinstellen und der nächsten Strafe gegen die Gäste.
57. Min
22:05
Seit Mitte November hatte Lapniski nicht mehr getroffen und heute verdoppelt er seine Torbilanz in einem Spiel von zwei auf vier Treffern!
56. Min
22:03
Tooor für SCL Tigers, 4:3 durch O.Lapinskis.
Petrini mit einem super Backhandpass von der Grundlinie auf Lapinskis, der Lette zieht sofort ab und trifft per Direktschuss in die weite Ecke.
55. Min
22:02
Wir stehen in der Schlussphase dieser Partie. Gelingt noch einem der Teams die Entscheidung vor der Overtime?
53. Min
22:00
2-Minuten-Strafe für S.Mäenalanen (SCL Tigers).
Mäenalanen und Fora geraten aneinander. Beide müssen für zwei Minuten auf die Strafbank.
53. Min
21:59
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
53. Min
21:56
Tooor für SCL Tigers, 3:3 durch O.Lapinskis.
Da kommt die postwendende Antwort der Hausherren! Petrini scheitert zuerst an Hollenstein, Lapinskis kommt mit vollem Speed in den Slot und trifft zum 3:3 Ausgleich!
52. Min
21:55
Tooor für HC Davos, 2:3 durch F.Zadina.
Egli lanciert Nussbaumer, dieser spielt die Scheibe kurz vor Charlin durch die Box und Rückkehrer Zadina braucht nur noch die Schaufel hinzuhalten.
51. Min
21:51
Was waren das für verrückte Momente vor dem Davoser Ausgleich. Salzgeber hat die Entscheidung auf dem Stock und praktisch im Gegenzug gleichen die Davoser doch noch aus. Die Partie beginnt wieder bei null.
50. Min
21:49
Tooor für HC Davos, 2:2 durch C.Egli.
Ambühls abgefälschter Abschluss wird zur perfekten Vorlage für Chris Egli, der zieht mit der Scheibe in den Slot und bezwingt Charlin.
49. Min
21:48
Petrini lanciert den von der Strafbank kommenden Salzgeber, der scheitert jedoch an Hollenstein. Das wäre ein Ding gewesen!
49. Min
21:47
Salzgeber ist zurück auf dem Eisfeld. Auch dieses Unterzahlspiel überstehen die Langnauer ohne Gegentreffer.
48. Min
21:46
Die Bündner mit gleich zwei Top-Möglichkeiten zum Ausgleich! Corvi und auch Tambellini scheitert aus bester Position am Langnauer Schlussmann.
47. Min
21:44
Ryfors wird vom Stock von Pesonen im Gesicht getroffen, die Schiedsrichter sehen die Szene jedoch zum Glück für die Tigers nicht.
47. Min
21:43
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Salzgeber wandert für ein Beinstellen an Nussbaumer für zwei Minuten auf die Strafbank.
45. Min
21:40
Honka verliert die Scheibe an der offensiven blauen Zone, Rohrbach kann übernehmen, wird dann aber erfolgreich am Abschluss gehindert.
44. Min
21:38
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch A.Saarela.
Felcman mit dem Bullygewinn, Riikola spielt quer zu Saarela und dessen Onetimer erwischt Hollenstein zwischen den Beinen. Es ist die erstmalige Führung der Tigers heute Abend.
44. Min
21:33
Allenspach mit der nächsten Chance für die Tigers. Klas Dahlbeck hindert Allenspach im richtigen Moment am Abschluss ohne dabei eine Strafe zu nehmen.
42. Min
21:32
Welch ein Start in den Schlussabschnitt! Saarijärvi trifft den Pfosten und im Gegenstoss ist es Knak der ebenfalls nur das Gehäuse trifft!
41. Min
21:31
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:18
Fazit 2. Drittel
Auch das Mitteldrittel startet mit einem offensiven Feuerwerk der Davoser. Corvis Abschluss wird vor dem Tor von Knak gefährlich abgelenkt. In der 23. Minute wandert Honka für einen Stockschlag auf die Strafbank. Das Langnauer Powerplay überzeugend und prompt landet die Scheibe im Tor! Doch die Gäste nehmen die Coaches Challenge wegen Torhüterbehinderung. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene auf Video an und annullieren den Treffer. Pesonen behindert Hollenstein tatsächlich leicht mit dem Stock vor der Schussabgabe von Saku Mäenalanen. In der Folge leisten sich beide Teams diverse kleine Strafen, ohne jedoch einen weiteren Treffer. So steht es auch nach 40. Minuten 1:1 zwischen den SCL Tigers und dem HC Davos.
40. Min
21:12
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:12
Fora ist zurück auf dem Spielfeld. Wir stehen in der letzten Minute des Mitteldrittels.
38. Min
21:09
Ryfors enteilt und läuft alleine auf Charlin zu, verzieht aber um Zentimeter am rechten Pfosten.
38. Min
21:08
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
Fora bekommt zwei Strafminuten wegen Behinderung.
37. Min
21:07
Langnau übersteht auch dieses Boxplay ohne Gegentreffer. Dario Rohrbach ist zurück auf dem Eis.
36. Min
21:07
Tambellini prüft Charlin mit einem Onetimer vom rechten Bullykreis aus, der Langnauer pariert mit der Stockhand.
35. Min
21:04
2-Minuten-Strafe für D.Rohrbach (SCL Tigers).
Der HCD kommt zum nächsten Überzahlspiel.
34. Min
21:02
Charlin verliert den Überblick über die Scheibe, der Puck liegt für einen Moment frei vor dem Tor, doch Tambellini und Frehner können nicht davon profitieren.
32. Min
20:57
Flavio Schmutz übernimmt in der Mittelzone die Scheibe, verzieht aber aber recht deutlich mit seinem Handgelenkschuss.
31. Min
20:54
Die Hälft der Partie ist bereits vorbei und noch immer steht es 1:1 zwischen den Tigers und dem HC Davos. Zwei Treffer der Tigers wurden bereits annulliert.
29. Min
20:53
Die Tigers sind zwar wieder komplett, doch die Bündner können den Druck aufrecht erhalten. Langnau schwimmt!
28. Min
20:51
Zadina bringt dribbelt sich mit der Scheibe durch die Langnauer Defensive und bringt sich selbst in eine gute Abschlussposition, verzieht aber haarscharf am rechten Pfosten.
27. Min
20:50
Besseres Powerplay der Gäste, als noch im ersten Drittel. Ryfors scheitert aus bester Position an Charlin.
26. Min
20:49
2-Minuten-Strafe für V.Saarijärvi (SCL Tigers).
Saarijärvi trifft Corvi mit dem Stock im Gesicht.
25. Min
20:47
Honka ist zurück auf dem Eis, auch der HCD übersteht die erste Strafe schadlos.
24. Min
20:44
Wieder liegt die Scheibe im Tor! Die Fans und Spieler jubeln, doch die Gäste nehmen die Coaches Challenge wegen Torhüterbehinderung. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene auf Video an und annullieren den Treffer. Pesonen behindert Hollenstein tatsächlich leicht mit dem Stock vor der Schussabgabe von Saku Mäenalanen.
24. Min
20:41
Die Langnauer haben sich in der Zone der Davoser installiert. Die Scheibe läuft gut.
23. Min
20:40
2-Minuten-Strafe für J.Honka (HC Davos).
Honka mit dem Stockschlag an Felcman.
21. Min
20:37
Wieder ein guter Start der Gäste. Corvi bringt die Scheibe vors Tor und dort lenkt Knak gefährlich ab. Charlin verliert für einen Moment den Überblick, doch die Scheibe verfehlt das Tor.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:22
Fazit 1. Drittel
Die Partie startet mit einem Aluminiumtreffer von Knak nach nur wenigen Sekunden! Beide Teams von Beginn weg motiviert offensive Akzente zu setzen. In der siebten Spielminute wird dies ein erstes Mal belohnt. Stransky erkämpft sich hinter dem Tor der Emmentaler die Scheibe, sieht im Slot den freien Corvi und dieser trifft per Onetimer zum 0:1 für die Gäste. Nur zwei Minuten später gelingt Salzgeber auf die gleiche Art und Weise der Ausgleich. Das perfekte Zuspiel von hinter dem Tor kommt von Petrini. In der 13. Minute liegt die Scheibe ein zweites Mal im Tor hinter Hollenstein! Die Schiedsrichter zeigen sofort an, dass sie die Szene im Video anschauen werden und tatsächlich wird der Treffer nicht gegeben. Rohrbach befördert den Puck mit der Faust über die Linie. Damit bleibt es nach dem ersten Drittel beim 1:1.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20. Min
20:17
Wir stehen in der Schlussminute des Startdrittels.
19. Min
20:16
Das Spielgeschehen hat sich in den den letzten Minute etwas beruhigt im Vergleich zur Startphase.
18. Min
20:14
Fora startet den nächsten Angriff für den HCD. Er spielt die Scheibe tief, damit seine Mitspieler die Scheibe in der offensiven Zone ausgraben können.
16. Min
20:12
Dario Allenspach ist wieder zurück auf dem Eis, die SCL Tigers somit wieder komplett.
15. Min
20:11
Die erste Minute des Davoser Powerplay ist bereits vorbei und bisher gab es keinen Abschluss auf den Kasten von Charlin.
14. Min
20:10
Die Tigers haben übrigens das beste Boxplay der National League. Beiben die Langnauer auch jetzt ohne Gegentor mit einem Mann weniger?
14. Min
20:09
2-Minuten-Strafe für SCL Tigers.
Zu viele Spieler auf dem Eis bei den Tigers. Dario Allenspach sitzt die Strafe ab.
13. Min
20:06
Die Scheibe liegt ein zweites Mal im Tor hinter Hollenstein! Die Schiedsrichter zeigen sofort an, dass sie die Szene im Video anschauen werden und tatsächlich wird der Treffer nicht gegeben. Rohrbach befördert den Puck mit der Faust über die Linie.
12. Min
20:05
Ambühl versucht es von der blauen Linie mit einem gezogenen Handgelenkschuss, Charlin wird die Sicht genommen und sieht die Scheibe nicht kommen. Der Puck landet auf dem Aussennetz.
10. Min
19:59
Die Emmental Versicherung Arena ist heute übrigens zum achten Mal ausverkauft in dieser Saison! 6000 Fans haben den Weg ins Stadion gefunden.
9. Min
19:59
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch J.Salzgeber.
Da ist der Ausgleich für die Tigers! Es ist praktisch eine Kopie des Führungstreffers der Gäste. Petrini spielt die Scheibe von hinter dem Tor in den Slot und dort trifft Salzgeber direkt in die weite Ecke.
8. Min
19:56
Malone kommt ziemlich frei zum Nachschuss, nachdem Saku Mäenalanen zuerst an Holenstein gescheitert ist.
7. Min
19:54
Tooor für HC Davos, 0:1 durch E.Corvi.
Stransky erkämpft sich hinter dem Tor der Emmentaler die Scheibe, sieht im Slot den freien Corvi und dieser trifft per Onetimer zum 0:1 für die Gäste.
5. Min
19:50
Jung überlässt Ryfors, der kommt mit viel Tempo in die Zone der Tigers, doch sein Zuspiel in die Box wird von einem Langnauer abgefangen.
4. Min
19:48
Animierte Startphase im Emmental. Beide Mannschaften suchen die Offensive, dies verspricht eine interessante Partie zu werden.
2. Min
19:46
Fora verliert die Scheibe an der offensiven blauen Linie, Dario Allenspach übernimmt, scheitert aber alleine vor Hollenstein an dessen Beinschoner.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Die Emmentaler von links nach rechts in den roten Heimtrikots. Die Gäste aus dem Bündnerland gewohnt in den gelben Jerseys.
19:38
Aufstellung HC Davos
Josh Holden will mit folgender Aufstellung die nächsten Punkte einfahren.
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Lugano steht heute Hollenstein anstelle von Aeschlimann zwischen den Pfosten. Nico Gross spielt an der Stelle von Enzo Guebey. Filip Zadina übernimmt nach überstandener Verletzung den Platz von Brendan Lemieux.
 
19:27
Aufstellung SCL Tigers
Die Aufstellung von Thierry Paterlini und den SCL Tigers. 
Im Vergleich zur letzten Partie gibt es keine Änderungen im Line-Up.
 
19:01
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Daniel Stricker und Pascal Hungerbühler. Unterstützt werden sie von den Linesmen Stany Gnemmi und Sandro Gurtner.
18:56
Topscorer
Bei den SCL Tigers trägt Harri Pesonen den gelben Helm. Der Finne hat bisher 15 Tore erzielt und neun Assists geliefert. Beim HC Davos ist Adam Tambellini der beste Punktesammler. Der Kanadier hat 17 Tore und 17 Assists auf dem Konto.
18:53
Direktduelle
Bei drei der letzten fünf Direktbegegnungen hiess der Sieger SCL Tigers. Vor allem das letzte Heimspiel gegen die Bündner dürfte den Fans der Emmentaler in bester Erinnerung geblieben sein. Gleich mit 7:0 deklassierten die Langnauer den HCD am 24.09.2024. Geht die Siegesserie auf heimischen Eis gegen den HCD weiter?
 
18:49
Formstand HC Davos
Nach drei Siegen in Serie gegen den SC Bern, Fribourg-Gottéron und die SC Rapperswil-Jona Lakers folgte letzte Woche eine deutliche 6:3 Schlappe in Lugano. Gelingt den Bündnern den sofortigen Turnaround auf die Siegesstrasse oder beginnt eine neue Niederlagenserie?
18:42
Formstand SCL Tigers
Den Tigers gelang letzten Sonntag beim Spiel gegen die Lakers endlich den langersehnten Befreiungsschlag. Mit dem 3:1-Heimsieg beendet man eine Niederlagenserie, welche sechs Partien angedauert hat. Doch damit nicht genug! Beim gestrigen Spiel gegen den HC Fribourg-Gottéron gelang den Tigern die Wende nach einem 3:0 und 4:2 Rückstand und somit den zweiten Erfolg in Serie. Aleksi Saarela erzielte in der 63. Minute das vielumjubelte Game-Winning Goal zum 4:5. 
 
18:36
Ausgangslage
Der HCD steht mit 66 Punkten aus 39 Partien auf dem sechsten Rang und damit knapp über dem Play-Off Strich. Die SCL Tigers mit 56 Punkten aus 41 Spielen auf dem neunten Tabellenrang. Die Emmentaler sind mitten im Kampf um ein Play-In Platz. Der Vorsprung auf Ambri und damit Rang elf beträgt aber nur einen Punkt!
 
18:29
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 43. Spieltag der National League und der Partie zwischen den SCL Tigers und dem HC Davos. Spielbeginn in der Emmental Versicherung Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!