National League

National League - 2024/2025 - 27. Spieltag
Genève-Servette HC
05.12.2024 19:45
Beendet
Genève
Genève-Servette HC
1:2
HC Davos
HC Davos
n.V.
HC Davos
  • 1:0
    Sakari Manninen
    Manninen
    11.
  • 1:1
    Adam Tambellini
    Tambellini
    44.
  • 1:2
    Matěj Stránský
    Stránský
    61.
Zuschauer
5.407

Liveticker

21:58
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bereits jetzt ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
21:55
Ausblick
Für die Genfer geht es bereits morgen weiter. Da stehen sie in Kloten im Einsatz. Davos spielt am Samstag auswärts in Ambri.
21:52
Fazit 3. Drittel und Verlängerung
Im 3. Drittel haben die Davoser mehr Spielanteile, die Genfer verstecken sich aber nicht. Sie kommen zu guten Chancen durch Praplan und Lennström, beide bleiben am Gehäuse hängen. Auf der anderen Seite hat Raanta alle Hände voll zu tun. Er muss gegen Kessler und Nussbaumer mirakulös retten. Gegen den Schuss von Adam Tambellini ist der Torhüter in der 44. Minute allerdings machtlos. Seine Mannschaft wird ausgespielt. Kurz vor dem Ende hat Granlund die Entscheidung auf dem Stock, scheitert aber aus kurzer Distanz am rechten Pfosten.
Zu Beginn der Verlängerung sitzt Praplan noch eine Strafe ab und Davos kann im Powerplay agieren. Just in dem Moment als Praplan zurück auf dem Eis ist, schiesst Matej Stransky das goldene Tor. Die Davoser gewinnen zum dritten Mal in Folge und bauen den Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Genf geht nach vier Siegen in Serie wieder einmal als Verlier vom Eis, steht dank dem Punktgewinn neu auf Rang neun.
21:52
Die besten Spieler der Partie
Beim GSHC wird Antti Raanta zum besten Spieler der Partie gewählt. Auf der anderen Seite ist es Sandro Aeschlimann.
61. Min
21:50
Spielende (1:2).
Davos hält seine Siegesserie am Leben und gewinnt mit 1:2 nach Verlängerung in Genf.
61. Min
21:50
Ende der Verlängerung.
Stransky entscheidet die Partie in der Verlängerung.
61. Min
21:49
Tooor für HC Davos, 1:2 durch M.Stránský.
Die Entscheidung! Wieder wird Genf bei Abschluss der Unterzahlsituation erwischt. Die Scheibe läuft und landet im rechten Bullykreis bei MATEJ STRANSKY. Er setzt zum Slapshot an und erwischt Raanta in der nahen Ecke.
61. Min
21:49
Ähnliche Situation wie beim Tor von Tambellini. Diesmal wird im rechten Bullykreis Zadina freigespielt. Er scheitert mit einem Direktschuss an Raanta.
61. Min
21:48
Beginn Verlängerung.
Die Verlängerung läuft! Davos spielt noch in Überzahl.
60. Min
21:45
Ende 3. Drittel.
Kein Sieger nach 60 Minute – wir gehen in die Verlängerung!
60. Min
21:43
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen. Sehen wir hier eine Verlängerung?
59. Min
21:43
2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genève).
Praplan kämpft mit Stransky um die Scheibe und trifft den Tscheche mit dem Stock im Gesicht.
59. Min
21:41
Lennström bringt die Scheibe nach einem gewonnenen Bully von links ins Zentrum, wo Granlund am rechten Pfosten scheitert!
59. Min
21:39
Chancen sind seltener geworden. Keines der beiden Teams leistet sich mehr Fehler in der Defensive.
57. Min
21:38
Die Scheibe bleibt nach einem Distanzschuss vor Aeschlimann liegen. Bertaggia setzt nach, die Bündner können aber klären. Den Slot haben sie im Griff.
56. Min
21:36
Wir sind in der Schlussphase dieses 3. Drittels. Wem gelingt der nächste Treffer?
54. Min
21:35
Egli lanciert den Konter und nimmt Kessler mit. Dieser wird im Zentrum angespielt, scheitert aber an Raanta. Die Scheibe bleibt heiss und dann scheitert auch Nussbaumer aus dem Rückhalt.
53. Min
21:32
Die Statistik der Schüsse aufs Tor zeigt mittlerweile ein deutliches Bild. Davos führt da mi 12:18. Ausgeglichen ist das Resultat auf der Anzeigetafel.
52. Min
21:31
Unterbrüche bleiben auch in diesem 3. Drittel eine Rarität. Die Partie ist weiterhin sehr fair.
51. Min
21:30
Jetzt ist vor beiden Torhütern ordentlich betrieb. Kessler lenkt eine Schuss von Fora ab, die Scheibe springt in die Luft und erwischt Raanta beinahe auf dem falschen Fuss. Das Spielgerät geht allerdings rechts am Tor vorbei.
50. Min
21:28
Mit einem blinden Pass aus der Mittelzone spielt Granlund Manninen frei. Der Topskorer hat halbrechts freie Fahrt, scheitert aber am linken Schoner von Aeschlimann.
48. Min
21:27
5407 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Donnerstagabend den Weg in die Les Vernets gefunden. Jetzt sehen sie endlich das Spektakel, das ihnen versprochen wurde.
47. Min
21:26
Das Spiel ist nun viel dynamischer. Es geht hin und her und beide Teams spielen aktiv mit. Wir dürfen uns auf die restlichen 13 Minuten freuen.
46. Min
21:24
Lennström läuft am linken Flügel allen davon und versucht es mit einem Buebetrickli. Aeschlimann wäre rechtzeitig beim rechten Pfosten, doch Lennström bringt die Scheibe nicht mehr rund um den Pfosten herum.
45. Min
21:23
Jetzt ist endlich Leben im Spiel! Richard wird hinter dem gegnerischen Tor von Guebey mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen. Lemelin lässt weiterlaufen, weil es eine unabsichtliche Bewegung des Davosers ist.
45. Min
21:22
Die Antwort der Genfer kommt beinahe postwendend. Praplan taucht am rechten Pfosten alleine vor Aeschlimann auf und scheitert aus kürzester Distanz am Davoser Torhüter.
44. Min
21:21
Tooor für HC Davos, 1:1 durch A.Tambellini.
Ausgleich! Just als Jacquemet aufs Eis zurückkehrt, werden die Genfer ausgespielt. Frehner spielt von links den Querpass zum rechten Pfosten, wo ADAM TAMBELLINI die Scheibe annimmt und ins halbleere Tor trifft. Raanta ist noch leicht dran, kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern.
43. Min
21:18
Ein durchschnittliches Powerplay trifft auf ein starkes Boxplay. So können sich die Davoser in der ersten Minute des Überzahlspiels nicht in der gegnerischen Zone installieren.
42. Min
21:17
2-Minuten-Strafe für A.Jacquemet (Genève).
Jacquemet schlägt Zadina auf den Stock und muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
41. Min
21:15
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
20:57
Fazit 2. Drittel
In der ersten Pause gibt es auf dem Eis der Les Vernets einen Heiratsantrag eines Fans. Die frisch Verlobten machen dann wieder den Akteuren Platz, diese können in den ersten Minuten aber kein ähnliches Spektakel bieten. Holden fängt dann an, an seinen Linien rumzuschrauben und prompt wird seine Mannschaft stärker. Sie spielt viel aufsässiger und holt sich die Scheibe tief in der gegnerischen Zone. Egli und Kessler kommen im Slot komplett frei zum Abschluss, scheitern aus guter Position aber am herausragenden Raanta. Auf der anderen Seite hat Miranda zur Spielhälfte eine ähnliche Chance, scheitert aber an Aeschlimann. Von da an spielt nur noch der HCD. Parée hat in der 37. Minute die nächste Grosschance, trifft mit seinem Handgelenkschuss aber nur den rechten Pfosten. Wer gewinnt diese Partie?
40. Min
20:57
Ende 2. Drittel.
Genf führt auch nach zwei Dritteln mit 1:0 gegen Davos.
40. Min
20:55
Die letzte Minute des Mitteldrittels ist angebrochen. Rettet Genf die Führung in die zweite Pause?
39. Min
20:54
Der HCD hat Chancen am Laufmeter. Wie lange geht das bei den Genfern noch gut? Sie kommen kaum mehr zu Entlastung.
38. Min
20:53
Kessler holt sich an der Bande die Scheibe und hat freie Fahrt aufs Tor. Alle Genfer stehen spalier, was auch den Bündner zu überraschen scheint. Er gibt den Schuss nicht wunschgemäss ab und schiesst rechts am Tor vorbei.
37. Min
20:52
Davoser Chancen häufen sich. Parée wird links auf die Reise geschickt, scheitert per Handgelenkschuss aber am rechten Pfosten! Genf wird gerade etwas überrollt, Raanta, mit Hilfe des Gehäuse, hält seine Mannschaft im Spiel.
36. Min
20:51
Holden schraubt an seinen Linien. Seine Mannschaft zeigt sofort auch ein anderes Gesicht. Die Genfer kommen kaum mehr durch die Mittelzone.
35. Min
20:49
Corvi zieht links die Aufmerksamkeit aller Genfer Feldspieler auf sich. Er spielt das Pässchen zum rechten Pfosten, wo Tambellini völlig frei steht. Raanta behält die Übersicht und verschiebt sich rechtzeitig. Er wehrt mit dem Kopf ab.
35. Min
20:48
Manninen spielt übrigens normal weiter. Er scheint sich bei der Szene mit Loosli nicht ernsthafter verletzt zu haben.
34. Min
20:47
Die Gäste spielen mittlerweile auch aggressiver. Sie stören früh und setzen auch gleich nach. Zadina erobert den Puck in der gegnerischen Zone und legt zurück zu Dahlbeck. Sein Slapshot ist leichte Beute für Raanta.
33. Min
20:46
Jetzt kommt langsam Tempo ins Spiel. Es geht hin und her in diesen zweiten 20 Minuten. Ein Tor würde dieser Partie gut tun.
32. Min
20:44
Die Genfer vertändeln die Scheibe in der eigenen Zone und diese landet auf der Schaufel von Fehner. Der Davoser zieht direkt ab, scheitert aber an Raanta. Der Finne ist sich sicher, die Scheibe zu haben, doch diese liegt frei vor ihm. Seine Vorderleute bringen sie weg.
31. Min
20:43
Trotz zwei guten Chancen ist dieses Spiel noch kein Spektakel. Beide Mannschaften spielen zu vorsichtig. Chancen wie die vorhin entstehen aus individuellen Fehlern.
30. Min
20:41
Richard kontrolliert die Scheibe in der rechten Ecke und spielt den tollen Pass in den Slot, wo Miranda direkt abzieht. Aeschlimann passt auf und wehrt den Schuss aus kürzester Distanz ab.
28. Min
20:40
Wie aus dem Nichts, kommt Egli zu eine grossen Chance. Tambellini spitzelt die Scheibe von links noch am Genfer vorbei und Egli steht im Slot völlig frei. Er verzieht allerdings deutlich.
26. Min
20:36
Während der Pause gab es auf dem Eis in Genf etwas Erfreuliches. Ein Fan stellte im Mittelkreis seiner Partnerin die Frage aller Fragen. Das Paar wurden von den Rängen gefeiert. Vollständigkeits halber muss auch erwähnt werden, dass die Dame "Ja" gesagt hat.
25. Min
20:35
Loosli will die Scheibe per Backhand in die Zone spielen, trifft aber Manninen, der vor ihm steht voll im Gesicht. Der Topskorer lässt sich vorerst auf der Spielerbank pflegen.
25. Min
20:34
Die Torschussstatistik zeigt mit 6:5 zugunsten der Genfer ein ausgeglichenes Bild. Die Davoser Abschlüsse sind bisher aber ungefährlich.
23. Min
20:32
Die Intensität ist angestiegen. Die Bündner versuchen die Genfer früher zu stören und mehr Bewegung ins Spiel zu bringen.
22. Min
20:32
Von einem Powerplay ist gar nichts zu sehen. Als Zadina zurück auf dem Eis ist, schiesst Richard aus spitzem Winkel. Aeschlimann macht die linke Ekce zu.
21. Min
20:30
Genf spielt für noch etwas mehr als 90 Sekunden mit einem Mann mehr.
21. Min
20:30
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:14
Fazit 1. Drittel
Auch wenn es die Tabelle nicht vermuten lässt, begegnen sich an diesem Donnerstagabend zwei Teams auf Augenhöhe. Beide Mannschaften sind seit mehreren Spielen ungeschlagen und wollen die jeweilige Siegesserie fortführen. Die Genfer scheinen zu Beginn besonders motiviert zu sein und nehmen das Zepter in die Hand. Sie laufen den Davosern um die Ohren, diese zeigen sich aber wenig beeindruckt. Sie machen die eigene Zone dicht und lassen kaum Abschlüsse zu. Nur in Unterzahl haben die Davoser Mühe und so trifft Sakari Manninen in der 11. Minute nach zehn Sekunden in Überzahl zum 1:0. Nach vorne geht bei den Gästen fast nichts. Schnelle Gegenstösse sind im 1. Drittel eine Seltenheit. Gefährliche Abschlüsse gibt es auf das Tor von Raanta keine. Kurz vor der Pause rettet Aeschlimann seine Mannschaft in Unterzahl gerade noch in die Pause, Pouliot kann den Puck nicht über die Linie stochern. Kann sich der HCD steigern?
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel.
Genf führt nach 20 Minuten mit 1:0 gegen Davos.
20. Min
20:11
Und wieder wird es nach dem offensiven Bully brandgefährlich! Jooris bringt den Puck aufs Tor und wieder zeigt Aeschlimann eine Unsicherheit. Die Scheibe liegt vor ihm, Pouliot stochert nach, bringt sie aber nicht hinter die Linie. Mit vereinten Kräften retten sich die Bündner in die Pause.
20. Min
20:11
2-Minuten-Strafe für F.Zadina (HC Davos).
Zadina bringt Vatanen mit einem Haken zu Fall und muss für 2 Minuten auf die Strafbank.
20. Min
20:10
So läuft bereits die letzte Minute des Startdrittels. Sehen wir vor der ersten Pause einen weiteren Treffer?
19. Min
20:09
Es ist bisher eine sehr taktische Partie. Beide Teams machen hinten kaum Fehler. Das Tempo ist nicht sonderlich hoch und das Spiel wird nicht wirklich hart geführt.
18. Min
20:08
Gleich zwei Davoser gehen ins Forechecking, dennoch kommen die Genfer durch. Damit haben die Gäste Mühe, wenn nicht sie das Spiel machen.
17. Min
20:07
Chanton erzwingt mit einem Distanzschuss einen Abpraller bei Aeschlimann, die Bündner haben den eigenen Slot aber im Griff und können klären.
16. Min
20:05
Es ist weiter das gleiche Bild auf Seiten der Bündner. Die Pässe nach vorne kommen selten an. Die Genfer spielen auch ein starkes Backchecking.
15. Min
20:03
Die Leistung der Genfer entspricht nicht ihrer Tabellenposition. Die beiden Teams treten auf Augenhöhe gegeneinander auf.
13. Min
20:01
Die Genfer spielen heute eigentlich das Spiel der Davoser. Bei Scheibengewinn schnell umschalten. Die Gäste sind bisher mehr in der Defensive gefordert. Es fehlt etwas die Spritzigkeit.
12. Min
20:00
Die Genfer versuchen gleich nachzusetzen. Bertaggia fliegt am linken Flügel in Richtung Tor, verzieht sein Handgelenkschuss aber deutlich.
11. Min
19:58
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch S.Manninen.
Das beste Powerplay der Liga schlägt zu! Genf gewinnt das offensive Bully, Vatanen legt nach links und SAKARI MANNINEN zieht von der blauen Linie aus dem Handgelenk ab. Er erwischt Aeschlimann zwischen den Schonern. Der Torhüter nervt sich ab sich selbst, denn er hat beim Abschluss des Finnen freie Sicht.
10. Min
19:57
2-Minuten-Strafe für Y.Frehner (HC Davos).
Frehner hakt bei Praplan ein und muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
9. Min
19:55
Es geht langsam hin und her. Die Davoser sind in Genf angekommen. Stransky bringt den Puck von rechts aufs Tor. Die Scheibe prallt in den Slot, wo Jung an die Stockhand von Raanta scheitert.
8. Min
19:54
Die Statistik der Torschüsse zeigt, wie gut Davos hinten arbeitet. Genf dominiert schon fast, kommt aber kaum in die gefährliche Zone. Und so haben sie nur einen Schuss zu Buche stehen.
7. Min
19:52
Kaum Unterbrüche in dieser Phase. Frehner versucht den Bündner Motor warm zu laufen. Er kommt am rechten Flügel durch, trifft mit seinem Handgelenkschuss aber nur das Aussennetz.
6. Min
19:51
Lennström fängt in der gegnerischen Zone einen Pass ab und verzieht nur knapp. Die Scheibe kommt im Slot zum freistehenden Pouliot, der rechts am Tor vorbeischiesst. Genf bleibt in der offensiven Zone.
5. Min
19:50
Die Davoser sind in dieser Startphase noch etwas statisch. Sie lassen die Genfer spielen, haben in der eigenen Zone aber alles im Griff. Nur die schnellen Konter fehlen noch im Spiel der Bündner.
4. Min
19:49
Die Davoser haben seit dem letzten Samstag nicht mehr gespielt. Die Genfer standen am Dienstag gegen Bremerhaven in der CHL im Einsatz. Spielt die Spielpraxis eine Rolle?
3. Min
19:47
Bei den Davoser passt in diesen ersten Minuten noch nicht viel zusammen. Guebey versucht das Spiel zu beruhigen, sein langer Pass aus der eigenen Zone landet auf die Schaufel eines Genfers.
2. Min
19:46
Die Genfer machen viel Dampf. Granlund tankt sich am linken Flügel durch, sein Pass kommt im Zentrum allerdings nicht an. Die Hausherren bleiben in der Offensive.
1. Min
19:45
Die Genfer spielen sogleich mit viel Zug nach vorne und setzen sich in der gegnerischen Zone fest. Manninen wird im Slot gesucht, ein Davoser geht mit dem Stock dazwischen.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft!
19:20
Aufstellung HC Davos
Sandro Aeschlimann ist für Holden weiterhin die Nummer eins. Davyd Barandun muss heute für Chris Egli Platz machen. Sonst ist es die gleiche Mannschaft wie zuletzt gegen Biel.
19:16
Aufstellung Genève-Servette HC
Antti Raanta steht wie gewohnt zwischen den Pfosten. In der Verteidigung kehren Theodor Lennström und Giancarlo Chanton. Im Sturm ist auch Oula Palve wieder zurück in der Aufstellung.
19:15
Direktduelle
Die beiden Teams treffen heute bereits zum dritten Mal aufeinander. Bisher entschieden die Davoser die Direktduelle für sich. Kann Genf noch gegen den HCD gewinnen?
19:14
Topskorer
Beim GSHC trägt Sakari Manninen den gelben Helm. Der Finne hat bisher zehn Tore erzielt und 18 Assists geliefert. Beim HCD ist Adam Tambellini der beste Punktesammler. Der Kanadier hat elf Tore und 13 Assists auf dem Konto.
19:12
Schiedsrichter
Loïc Ruprecht und Mark Lemelin leiten die Partie in der Les Vernets. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Sébastien Duc und Aurélien Urfer assistiert.
19:03
Formstand HC Davos
Während es den Genfern bisher nur bedingt gut lief, haben sich die Bündner in einen Rausch gespielt. Josh Holden hat den HCD wieder an die Spitze der National League gebracht. Die Offensive und die Defensive, zweit- bzw. drittbeste der Liga, funktionieren. Sandro Aeschlimann hext wieder im Tor und ist mit 93.32% Fangquote vorne mit dabei. Was beeindruckt: Die Davoser sind in der Ferne stärker als im eigenen Eisstadion. 27 Punkte haben sie in 13 Auswärtspartien geholt, seit sechs Auswärtsspielen sind sie ungeschlagen. Ist das ein gutes Omen für das heutige Spiel in Genf?
18:54
Formstand Genève-Servette HC
Die Genfer hatten in dieser Saison Anlaufschwierigkeiten, scheinen sich langsam aber sicher gefangen zu haben. Zuletzt läuft es sowohl in der Meisterschaft als auch in der Champions Hockey League wieder. Die gewichtigen Abgänge und Hartikaiken, der zum Saisonstart noch ausser Form war, haben dazu beigetragen, dass das erste Drittel der Meisterschaft eine Achterbahnfahrt war. Diese wollte einer nicht mehr mitmachen: Michael Spacek. Der Tscheche ist im Sommer von Ambri gekommen – und letzte Woche quasi durch die Hintertür in die Heimat geflohen. Einen Ersatz haben die Genfer noch nicht bekanntgegeben, brauchen sie im Moment wohl auch nicht, denn seit vier Partien haben sie nicht mehr verloren. Kommt heute gegen den HCD der nächste Sieg hinzu?
18:47
Ausgangslage
Auf dem Papier ist es ein ungleiches Duell. Davos grüsst nach 26 Partien mit 53 Punkten von der Tabellenspitze. Die Genfer haben aus 23 Spielen 33 Punkte geholt. Doch, die Genfer kommen immer besser in Fahrt und konnten zuletzt vier Siege aneinander reihen. Kommt heute Sieg Nummer fünf in Serie hinzu oder machen die Bündner den Genfern einen Strich durch die Rechnung?
18:36
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Spieltag in der National League. Der Genève-Servette HC empfängt in der Les Vernets den HC Davos. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!