National League

National League - 2020/2021 - 20. Spielwoche
SCL Tigers
17.02.2021 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
2:4
SC Bern
SC Bern
SC Bern
  • 1:0
    Loïc In-Albon
    In-Albon
    15.
  • 1:1
    Beat Gerber
    Gerber
    17.
  • 1:2
    Cory Conacher
    Conacher
    26.
  • 2:2
    Loïc In-Albon
    In-Albon
    33.
  • 2:3
    Jesper Olofsson
    Olofsson
    36.
  • 2:4
    Dustin Jeffrey
    Jeffrey
    60.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

21:56
Am Freitag haben die beiden Teams ihren nächsten Einsatz. Bis dahin vielen Dank fürs Interesse und auf Wiederlesen!
21:55
Mit dem Auswärtssieg geben die Mutzen gleichzeitig auch die rote Laterne an die Emmentaler ab und rücken wieder etwas näher an Rang 10 und die Pre-Playoffs heran.
21:49
Fazit 3. Drittel
Mit dem Rücken zur Wand können die Langnauer nicht wirklich einen Gang hochschalten, auch weil der SCB nicht nur einen stilsicheren Karhunen zwischen den Pfosten weiss, sondern sich auch geschickt anstellt. Als die Emmentaler ohne Torhüter alles auf eine Karte setzen, trifft Jeffrey zur Entscheidung und dem ersten SCB-Sieg in einem Berner Derby der laufenden Saison.
60. Min
21:48
Spielende
Das Spiel ist aus, der SCB gewinnt erstmals ein Derby in dieser Saison - Endresultat 2:4.
60. Min
21:47
Empty Net Goal für SC Bern, 2:4! Dustin Jeffrey trifft ins leere Tor
Fehler von Huguenin an der Bande, der Puck kommt zu DUSTIN JEFFREY. Er ist unbedrängt und kann aus kurzer Distanz ins leere Tor einschiessen und den SCB-Sieg sichern!
59. Min
21:46
90 Sekunden vor Schluss geht Zaetta für einen zusätzlichen Feldspieler raus.
59. Min
21:45
Von hinter dem Tor kommend probiert es Nilsson aus der Drehung. Irgendwie bleibt der Schuss im Gewusel vor Karhunen hängen.
58. Min
21:45
Franzén forciert die Linie von In-Albon, das sind die besten Tigers am heutigen Abend. Doch Scherwey arbeitet den Puck wieder raus.
57. Min
21:42
Weibel kann sich nicht durchsetzen. Bereits jetzt schaut Zaetta in Richtung Bank. Wann geht der Goalie raus?
55. Min
21:42
Viel Platz für Nilsson, da alles wechseln geht. Doch der Tigers-Schwede ist völlig auf sich alleine gestellt und muss abdrehen.
54. Min
21:41
Rüegsegger wird von der Scheibe getrennt, Thiry muss sie aber in der eigenen Ecke holen.
53. Min
21:38
Wann nehmen die Langnauer mehr Risiken? Sie brauchen den Ausgleichstreffer, die Zeit beginnt zu schmelzen.
52. Min
21:36
Videobeweis
Die Schiedsrichter wollen sicher gehen. Olofsson geht im Slot der Tigers vergessen, trifft aber nur die Latte! Klare Sache, kein Tor!
50. Min
21:34
Von der linken Seite zieht Olofsson scharf aufs Tor von Zaetta. Doch der junge Goalie geht mutig mit der Fanghand dazwischen und lässt den Puck darin verschwinden.
49. Min
21:32
Huguenin zieht ab von der blauen Linie, doch Karhunen ist sicher. Die Mutzen befreien.
47. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Gerber (SC Bern)
Klares Beinstellen von Colin Gerber gegen In-Albon. Der Berner muss raus, er scheint aber auch leicht aus der Nase zu bluten.
46. Min
21:28
Dostoinov bleibt an der offensiven blauen Linie hängen, die Berner sschieben da den Riegel und lassen die Langnauer nicht in die Gefahrenzone.
45. Min
21:27
Neuenschwander, der total 50 Tage in Quarantäne verbracht hat, zeigt sich mal wieder auf dem Eis.
43. Min
21:24
Erni läuft entlang der Bande in einen Check, das ist sauberer Körpereinsatz der Berner.
42. Min
21:21
Einfach mal alleine probiert von Scherwey. Zaetta ist aber aufmerksam und lässt sich nicht erwischen.
41. Min
21:21
Beginn 3. Drittel
Es geht weiter, mit den SCL Tigers im Powerplay.
21:03
Fazit 2. Drittel
Die SCL Tigers kommen optisch leicht besser aus der Kabine zurück, doch die Berner treffen. Conacher lenkt erfolgreich einen Gerber-Schuss ab, dann folgt das Blackout von Grossniklaus. Er muss frühzeitig unter die Dusche, doch seine Teamkollegen kämpfen sich durch die Unterzahl und gleichen durch In-Albon gar wieder aus! Weil mit Olofsson auch ein zweiter SCB-Ausländer seine Klasse aufblitzen lässt, steht es 2:3 zur zweiten Pause.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel
Mit der Sirene steht Maxwell völlig alleine vor Karhunen und wird herrlich bedient durch Nilsson. Doch der kanadische Topskorer vergibt, der SCB führt mit 2:3 nach 40. Minuten.
40. Min
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thierry Bader (SC Bern)
Neun Sekunden vor der zweiten Pause wandert Bader wegen eines Hakens gegen In-Albon noch auf die Strafbank.
38. Min
20:58
Konfus was der SCB jetzt plötzlich zeigt. Die Hauptstädter sind in der eigenen Zone regelrecht eingekesselt.
37. Min
20:56
Sturny bringt die Scheibe in Richtung Tor, wo Flavio Schmutz nicht profitieren kann. Doch die nächste Tigers-Welle läuft, Petrini kann gerade noch von Burren gestört werden.
36. Min
20:55
Tor für SC Bern, 2:3 durch Jesper Olofsson
Was für ein platzierter Handgelenkknaller! JESPER OLOFSSON trifft vom Bullypunkt herrlich über die Stockhand von Zaetta in der nahen Ecke unter die Latte!
35. Min
20:52
Maxwell erzwingt ein weiteres Bully in der Offensivzone. Er hat sich den Puck mit dem Schlittschuh auf die Schaufel gelegt und es von der linken Seite aus probiert.
33. Min
20:51
Tor für SCL Tigers, 2:2 durch Loïc In-Albon
Zuerst kommt der Querpass ungenau und LOÏC IN-ALBON kann nicht direkt abziehen. Er muss eine andere Lösung suchen und findet sie stinkfrech von hinter der Grundlinie via den Beinschoner von Karhunen durch dessen Beine!
32. Min
20:50
Ein schöner Querpass auf Heim, der auch direkt abzieht. Doch Zaetta wechselt schnell genug und wirft sich erfolgreich noch nach vorne.
31. Min
20:50
Andersons liefert starke Blockarbeit, dann steht Bircher im Weg. Die SCL Tigers opfern sich bei jedem Schuss in diesem Boxplay.
30. Min
20:48
Conacher zieht direkt ab, er ist jetzt "on fire". Nur er verfehlt das Tor diesmal.
29. Min
20:46
In Unterzahl fahren Julian und Flavio Schmutz aufs Berner Tor zu. Und was machen sie? Nichts! Es gibt einen fürchterlichen Fehlpass, die Chance ist weg.
27. Min
20:45
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Tim Grossniklaus (SCL Tigers)
Völlig unnötig leistet sich Grossniklaus gegen Sopa einen Check gegen den Kopf abseits des Spielgeschehens. Der Verteidiger kann sich gleich in Richtung Garderobe verabschieden.
26. Min
20:42
Tor für SC Bern, 1:2 durch Cory Conacher
Wieder hält Beat Gerber einfach drauf. Diesmal ist noch der Stock von CORY CONACHER im Spiel, der Berner Neuzugang schlägt gleich zu mit dem Ablenker!
25. Min
20:39
Stilsicher, was der Finne im SCB-Kasten zeigt. Diesmal ist er mit der Fanghand zur Stelle.
24. Min
20:38
Kleine Pöpelei im Slot der Berner, wobei sich Burren ein schelmisches Lächeln nicht verkneifen kann.
23. Min
20:37
Unter Bedrängung von Heim kommt Maxwell im Slot an das Zuspiel aus der Ecke ran. Erst der Beinschoner von Karhunen kann die neuerliche Tigers-Führung verhindern.
22. Min
20:33
Scherwey ist zurück, die Berner sind wieder komplett.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel
Zu Beginn des Drittels sitzt Scherwey noch für 1:42 Minuten auf der Strafbank. Die Tigers können also in Überzahl starten.
20:16
Fazit 1. Drittel
Der SC Bern gibt den Ton an, doch das Tor erzielen die Tigers. Nach einem Blackout von Henauer bekommt In-Albon die Grosschance serviert und schlägt nach einer Viertelstunde eiskalt zu. Auf der Gegenseite braucht es einen Knaller von Beat Gerber unter die Latte zum 1:1. Die Tigers könnten aber gar in Führung liegen, in den letzten Sekunden vor Pause haben sie im Powerplay das zweite Tor auf dem Schläger.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel
Karhunen fährt gerade noch den Schlittschuh aus und kann im Chaos vor seinem Tor halten. Maxwell probiert noch zu stochern, die Sirene rettet die Berner in die Pause.
20. Min
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tristan Scherwey (SC Bern)
Scherwey kassiert nach einem Rencontre mit Erni abseits des Spielgeschehen eine Strafe. Beide landen auf dem Eis und Scherwey gibt dem Langnauer noch mündlich einiges mit auf den Weg.
19. Min
20:10
Die Tigers probieren in der neutralen Zone die Räume wieder eng zu machen. Gleich vier sind an der Bande beschäftigt.
17. Min
20:09
Tor für SC Bern, 1:1 durch Beat Gerber
Heim kurvt ums Tor und will Scherwey im Zentrum anspielen. Abgelenkt kommt sie an die blaue Linie, wo BEAT GERBER einfach mal draufhält. Zaetta sieht nichts, Moser springt gerade noch hoch. Ein Knaller unter die Latte!
16. Min
20:05
Direkt vom Bully weg kann Erni abdrücken. Ein Berner Verteidiger lenkt noch leicht ab, von Karhunen braucht es eine starke Rückhandparade.
15. Min
20:04
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Loïc In-Albon
Was für ein Schnitzer von Henauer, der einfach ins Zentrum direkt zu LOÏC IN-ALBON spielt. Solche Pässe sind verboten! Der Langnauer packt die Chance, Karhunen ist noch immer ohne Schläger und hat beim Schuss aus kürzester Distanz keine Chance!
14. Min
20:03
Karhunen verliert seinen Stock, Grossniklaus probiert mit einem Weitschuss sofort Druck auf den Goalie aufzubauen.
13. Min
20:01
Die Emmentaler sind bislang offensiv völlig inexistent. Karhunen ist praktisch ohne Arbeit.
12. Min
19:59
Langnau übersteht die heikle Phase und ist wieder komplett. Dem SCB misslingt der Steilpass und wird zum Icing.
11. Min
19:58
Stark verschiebt Zaetta, der 21-jährige verhindert den ersten Conacher-Treffer im SCB-Trikot in dieser Saison.
10. Min
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Schmutz (SCL Tigers)
Zryd fällt, der Stock von Julian Schmutz ist an die Schlittschuhe des Berner Verteidigers gegangen. Das ist ein Beinstellen, der SCB kann in doppelter Überzahl agieren.
9. Min
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für die SCL Tigers
Die Langnauer haben einen Spieler zu viel auf dem Eis. Die erste Strafe wird fällig.
8. Min
19:54
Der Pass kommt in den Rücken der Abwehr zu Colin Gerber. Der hat Zeit und Platz ohne Ende, sein Handgelenkschuss wird von Zaetta aber stark pariert!
7. Min
19:53
Platz für den Schuss von Leeger, doch Karhunen ist zur Stelle und gibt den Puck sofort wieder frei.
6. Min
19:51
Sopa kann kontern, doch der Jüngling hat zu wenig Mut. Er sucht das Zuspiel zu Praplan, doch der letzte Langnauer Verteidiger hat noch den Schläger dazwischen.
5. Min
19:50
Knallharter Check von Beat Gerber gegen Weibel, der wie in eine Mauer fährt und dabei noch den Helm verliert. Doch es ist alles korrekt.
4. Min
19:49
Nilsson verspringt der Puck just in dem Moment, als er einen Haken zur Mitte schlägt. Damit leitet er den Konter der Berner ein, Olofsson vergibt die erste Grosschance an diesem Abend!
3. Min
19:48
Nächster Anlauf der Mutzen, sie spielen von  der blauen Linie den Puck tief. Neuenschwander probiert ihn in der Ecke auszugraben.
2. Min
19:45
Die Berner legen den Vorwärtsgang ein, sie probieren hier in der Startphase einen früheren Treffer zu erzielen.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Das Spiel läuft. Die Berner haben das erste Bully gewinnen können.
19:30
Direktbegegnungen
Zwei Spiele gab es in der bisherigen Saison und nur einen Sieger: die SCL Tigers. Die Tiger haben die Bären beide Male in die Knie gezwungen. Wie sieht es jetzt beim ersten Vergleich im Jahr 2021 aus?
19:26
Schiedsrichter
Micha Hebeisen und Anssi Salonen leiten das heutige Berner Derby in der Langnauer Ilfishalle. Ihre Assistenten auf dem Eis sind David Obwegeser und Matthias Kehrli.
19:25
Formkurve SC Bern
Die Mutzen haben auch nur zwei der letzten zehn Spiele gewonnen, aber am Sonntag und Montag gegen den HC Davos ansprechende Auftritte geliefert. Einzig bei der 1:2-Niederlage wollte der Puck einfach nicht rein.
19:24
Formkurve SCL Tigers
Nun, die Formkurve kann kaum schlechter sein mit neun Niederlagen in den letzten zehn Spielen. Nur ist die Liste der Verletzten und Kranken bei den Emmentalern riesig, was zusammen mit dem kleinen Budget nicht förderlich ist für Höhenflüge.
19:23
Aufstellung SC Bern
Die Mutzen haben zuletzt auf Karhunen im Tor gesetzt und tun es auch heute wieder. Dazu gibt Cory Conacher sein Comeback im SCB-Dress und darf gleich in der ersten Formation neben Olofsson und Jeffrey starten. Kogler hat Sopa dafür in die dritte Formation verschoben zu Bader und Praplan.
19:21
Aufstellung SCL Tigers
Immer noch fehlt Punnenovs im Tor der Tigers, Zaetta steht für ihn zwischen den Pfosten. Es ist Spiel 1 seit der Bekanntgabe, dass Rikard Franzén in der kommenden Saison nicht mehr an der Bande stehen wird. Der Schwede hält aber an seiner Doktrin fest und bringt auch heute wieder etliche junge Spieler wie Petrini, Rüegsegger oder den eben erwähnten Zaetta. Ausländer sind mit Nilsson und Maxwell nur zwei im Line-Up.
19:19
Ausgangslage
Der SC Bern ziert das Tabellenende, hat aber ganze sieben Spiele weniger als sein heutiger Gegner bestritten und könnte heute mit einem Auswärtssieg an den Langnauern vorbeiziehen.
19:12
Heute steht das Tatzen-Derby zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern an, das Kellerduell der National League schlechthin zwischen den beiden Berner Klubs.