National League

National League - 2018/2019 - 38. Spieltag
SCL Tigers
22.01.2019 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
5:3
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 1:0
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    3.
  • 1:1
    Dion Knelsen
    Knelsen
    8.
  • 2:1
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    23.
  • 3:1
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    25.
  • 4:1
    Pascal Berger
    Berger
    29.
  • 4:2
    Cédric Hüsler
    Hüsler
    37.
  • 4:3
    Casey Wellmann
    Wellmann
    44.
  • 5:3
    Harri Pesonen
    Pesonen
    59.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.251

Liveticker

22:07
Somit verabschiede ich mich aus der Ilfishalle nach einem unterhaltsamen Spiel und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
22:05
Ausblick
Für die Lakers geht es am Freitag weiter mit einem Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron, Langnau trifft als nächstes zuhause auf Genf Servette.
22:03
Fazit
Alles in allem ein verdienter Sieg der Emmentaler, auch wenn Rappi im Schlussdrittel dem Ausgleich sehr nahe gekommen ist. Doch wie so oft in letzter Zeit war Ciaccio im Tor des SCL eine sichere Bank und hielt die drei Punkte fest in der Ilfishalle!
60. Min
22:02
Spielende
Die Partie ist zu Ende, die Emmentaler erfüllen die Pflicht und bezwingen das Schlusslicht mit 5:3!
59. Min
22:00
Tor für SCL Tigers, 5:3 durch Harri Pesonen
Pesonen läuft alleine auf das leere Tor zu, wird vom Rappi-Verteidiger gelegt und die Fans fordern einen Penalty, doch der Schiedsrichter entscheidet auf ein "technisches-Tor" und somit steht es 5:3 für die Tigers!
58. Min
21:57
Bader hat sein Tor verlassen!
58. Min
21:56
Casutt mit der grossen Ausgleichschance, doch wieder ist Ciaccio der seinem Team die Führung festhält!
58. Min
21:55
Pesonen mit einem Schuss aus spitzem Winkel und Bader wehrt mit der Maske ab!
57. Min
21:55
Diem zurück auf dem Eis und Langnau damit wieder komplett!
56. Min
21:53
Eine Minute bereits verstrichen und Kristo ist an Ciaccio gescheitert, der einen Big Save auspackt!
55. Min
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Diem (SCL Tigers)
Dritte Powerplaychance für die Lakers in dieser Partie, das ist die riesen Chance hier noch zumindest die Verlängerung zu erzwingen.
55. Min
21:50
Kristo mit einem herrlichen Dribbling und einem schönen Querpass auf Iglesias, doch dessen Schuss von der blauen Linie bleibt an der SCL-Defensive hängen.
54. Min
21:46
Die Langnauer sind nun wieder etwas besser im Spiel und setzen sich im Drittel der Ostschweizer fest, das bringt natürlich auch wichtige Spielzeit, die gegen die Lakers läuft.
52. Min
21:45
Starkes Boxplay der Tigers und Glauser ist zurück auf dem Eis.
51. Min
21:44
Gutes Powerplay des SCRJ, doch auch der SCL verteidigt engagiert und hält die Scheibe vom Tor fern.
50. Min
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)
Glauser hat eingehakt und muss in die Kühlbox - fällt jetzt gar noch der Ausgleich?
49. Min
21:41
Videobeweis
Erneut schauen sich die Schiedsrichter einen vermeintlichen Treffer der Tigers auf Video an - diesmal aber klar kein Tor, weil der Puck vom Pfosten abprallt und nicht in den Maschen gelandet ist.
48. Min
21:39
Auch offensiv läuft es den Gastgebern nicht mehr so gut, immer wieder mit kleinen Fehlern und Missverständnissen und so ist die letzte gute Möglichkeit schon einige Minuten her.
47. Min
21:38
Kristo mit viel Platz, läuft in den Slot und versucht es mit der Backhand - Ciaccio muss aber nicht eingreifen, weil die Scheibe am Tor vorbei zischt.
47. Min
21:37
Lardi mit einem Versuch aus ganz spitzem Winkel, doch der unterbeschäftigte Bader ist hellwach und pariert.
46. Min
21:34
Die Tigers stehen derzeit etwas neben sich. Kurz nach Spielhälfte glaubte man, den Sieg bereits in der Tasche zu haben, nun ist man nur noch ein Tor in Vorsprung.
44. Min
21:33
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:3 durch Casey Wellmann
Tatsächlich, der Anschlusstreffer ist perfekt - via Bande kommt die Scheibe zu Wellman, dieser durch die Beine von Leeger an Ciaccio vorbei und schon steht es 3:4 aus Sicht der Gäste!
43. Min
21:30
Das dritte Drittel startet ausgeglichen, grosse Torchancen gab es bisher nicht. Können die Lakers hier nochmals zurück kommen und den sicher geglaubten Sieg der Tigers noch verhindern?
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel
Auf in den letzten Durchgang!
21:10
Fazit Mitteldrittel
Im Mittelabschnitt fallen viele Tore in der Ilfishalle. DiDomenico erzielt das 2:1, Dostoinov legt kurze Zeit später nach und Berger trifft gar noch vor Halbzeit zum 4:1. Das spielt scheint nun gelaufen und der SCRJ wechselt Bader für Nyffeler ein. Danach dominieren die Gäste das Geschehen und können noch vor Drittelsende auf 2:4 verkürzen - Bader muss während zehn Minuten kaum eingreifen, dennoch geht man mit einem zwei-Tore-Rückstand ins Schlussdrittel.
40. Min
21:09
Ende 2. Drittel
40 Minuten sind gespielt und es bereits sechs Tore gefallen - vier für Langnau und zwei für Rapperswil!
39. Min
21:06
Noch zwei Minuten auf der Matchuhr, bis das zweite Drittel zu Ende ist.
38. Min
21:04
Der SCL lässt sich nun gar in die eigene Zone zurück drängen, der Treffer zum 4:2 scheint den Lakers deutlich Aufschwung gegeben zu haben - kommt hier doch noch Spannung auf?
21:03
37. Min
21:02
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:2 durch Cédric Hüsler
Die Lakers können sich endlich einmal im Drittel der Tigers festbeissen und prompt fällt der zweite Treffer für die Gäste! Hüsler reagiert nach einem Durcheinander am schnellsten und spielt die Scheibe aus kurzer Distanz an Ciaccio vorbei - 2:4 aus Sicht der Ostschweizer!
36. Min
21:01
Spiller lässt seinen Gegenspieler aussteigen und verzieht dann aus dem Slot - Puck fliegt über den Kasten!
35. Min
21:01
Rüegsegger wird von seinem Gegenspieler an die Bande genagelt und lässt sich angeschlagen auswechseln. Der Check war aber im Rahmen des erlaubten und so wird keine Strafe ausgesprochen.
34. Min
20:59
DiDomenico legt auf für Leeger, der aus guter Position neben das Tor schiesst.
33. Min
20:56
Ein gutes Powerplay der Ostschweizer, mit viel Rotation und einigen guten Abschlüssen, doch nun ist Langnau wieder komplett.
31. Min
20:55
Clark hat viel freies Eis und haut drauf, doch er trifft nur die Beine eines Langnauers.
31. Min
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexei Dostoinov (SCL Tigers)
Dostoinov hat seinen Gegenspieler gehalten und muss dafür für höchstens zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
31. Min
20:54
Wir sind bereits bei Spielhälfte angelangt und die Gastgeber haben nun einen Gang zurück geschaltet und lassen den Gegner ein wenig gewähren.
29. Min
20:52
Die Lakers wechseln den Goalie aus - der zu bedauernde Nyffeler wird durch Bader ersetzt.
29. Min
20:50
Tor für SCL Tigers, 4:1 durch Pascal Berger
Und gleich der nächste Treffer: Berger spielt rechts raus zu Kuonen, dieser zurück in die Mitte auf Berger und der erhöht auf 4:1 für die Tigers!
27. Min
20:47
Die Emmentaler haben das Geschehen nun völlig im Griff, die Lakers kommen in der Offensive kaum zu Torchancen und müssen sich fast ausschliesslich auf die Defensivarbeit fokussieren.
25. Min
20:45
Tor für SCL Tigers, 3:1 durch Alexei Dostoinov
Der Schuss von Dostoinov aus dem Slot prallt am Gehäuse innerhalb des Tors ab und fällt zurück ins Feld - das Spiel läuft dann 90 Sekunden weiter und wird erst bei der nächsten Unterbrechung per Videobeweis bestätigt! Kuriose Szene beim 3:1 für die Hausherren!
24. Min
20:37
Der SCRJ versucht sogleich zu reagieren: Hächler und Wellman probieren es jeweils mit einem One Timer, beide Versuche werden aber von der Tigers-Defensive geblockt.
23. Min
20:36
Tor für SCL Tigers, 2:1 durch Chris DiDomenico
Die Hausherren führen wieder - DiDomenico erobert sich das Spielgerät, zieht von rechts ins Drittel der Lakers, wartet lange mit dem Schuss und bezwingt Nyffeler per Backhand!
22. Min
20:34
Kristo läuft in die gegnerische Zone, hinter dem Tor durch, legt zurück zur blauen Linie auf Hächler und dessen Abschluss segelt weit am Tor vorbei.
21. Min
20:33
Dostoinov mit der ersten guten Chance im Slot, sein Schuss fliegt aber am Kasten von Nyffeler vorbei.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel
Wir sind im Mittelabschnitt angekommen!
20:14
Fazit
Es ist ein ziemlich einseitiges erstes Drittel, dass die Zuschauer in der Ilfishalle zu sehen bekommen. Langnau dominiert die Startphase und geht früh durch DiDomenico in Führung. Dann muss Primeau auch noch in die Kühlbox und schon fällt der nächste Treffer, aber nicht etwa für die Tigers - Rappi gleicht in Unterzahl aus! Bei diesem Spielstand bleibt es bis zur ersten Sirene.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel
Die ersten 20 Minuten sind vorbei und es steht 1:1 zwischen den SCL Tigers und den Rapperswil-Jona Lakers!
19. Min
20:11
Hüsler wird vom Puck am Kopf getroffen, nachdem ein Mitspieler diesen aus dem eigenen Drittel befördern will. Hüsler scheint aber mit dem Schock davon zu kommen.
18. Min
20:11
DiDomenico spielt die Scheibe in den Slot, wo Pesonen das leere Tor vor sich hat, aber den Puck nicht trifft.
17. Min
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Helbling (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Wieder eine Strafe, wieder gegen die Gäste und wieder ist es Helbling. Der SCRJ offeriert den Gastgebern hier diverse Geschenke bereits im ersten Durchgang.
16. Min
20:06
Die Lakers waren in der Gefahrenzone positioniert und Casutt und Rizzello schieben sich den Puck hin und her - ohne jedoch den Abschluss zu finden.
14. Min
20:05
Bei fünf gegen fünf sind die Ostschweizer bisher beinahe chancenlos, dennoch steht es 1:1, die Hausherren belohnen sich sehr schlecht für das überlegene Spiel.
13. Min
20:03
Die Emmentaler konnten sich zwar gut gut im Drittel des Gegners installieren, doch der SCRJ hat sich geschickt gewehrt und das Unterzahlspiel überstanden.
11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Helbling (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Helbling schiesst den Puck (absichtlich) aus dem Spielfeld und muss dafür auf die Strafbank - nächster Treffer für die Gäste oder können diesmal die Langnauer Profit daraus schlagen?
9. Min
19:59
Die Lakers machen das beste aus der Unterzahl und sind nun wieder komplett.
8. Min
19:57
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:1 durch Dion Knelsen
Der Tabellenletzte gleicht per Shorthander aus! Knelson luchst Huguenin den Puck an der blauen Linie ab, läuft alleine auf Ciaccio zu und versteckt die Scheibe im Torwinkel - klasse Treffer!
7. Min
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Primeau (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Primeau hat seinen Gegenspieler an die Bande genagelt und wird dafür mit 2 + 10 Minuten bestraft - erstes Powerplay für die Gastgeber!
5. Min
19:52
Die Gäste sind gewillt, hier auch erste Offensivaktionen zu starten, doch Ciaccio im Tor der Tigers musste noch keinen Schuss abwehren.
4. Min
19:51
Und gleich die nächste Chance für die Hausherren: Dostoinov lenkt eine Hereingabe im Slot ab, doch diesmal ist der Rappi-Keeper zur Stelle und wehrt ab.
3. Min
19:49
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Chris DiDomenico
Die Emmentaler gehen bereits in Führung! Topskorer DiDomenico schnappt sich die Scheibe auf halbrechts, zieht per Handgelenkschuss ab und der Puck fliegt perfekt in die obere Torecke - Nyffeler im Tor der Lakers ist chancenlos.
2. Min
19:46
Die Tigers starten etwas besser in die Partie und setzen sich ein erstes Mal im Drittel der Gäste fest.
1. Min
19:45
Spielbeginn
Das Spiel in der Ilfishalle hat soeben begonnen!
17:53
So starten die Gäste
10:03
Schiedsrichter
Geleitet wird das Geschehen von den beiden Uparteiischen Stricker und Eichmann. Progin und Cattaneo fungieren derweils als Linesmen.
10:00
Head-to-Head
Viermal sind die beiden Kontrahenten in dieser Saison bereits aufeinander getroffen. Im Cup Halbfinale konnten sich die Lakers mit 3:2 durchsetzen, in der Meisterschaft enschied Langnau alle Duelle für sich - zuletzt gar mit einem 6:0 Auswärtserfolg am 21.12. vergangenen Jahres. Ob die Sache heute auch so deutlich ausfallen wird, bleibt abzuwarten, hat sich Rappi doch zuletzt gegen Ambri durchgesetzt.
09:58
Die Gäste
Die Ostschweizer kommen weiterhin nicht auf Touren. 20 Punkte hat sich die Mannschaft von Jeff Tomlinson bisher erkämpft und liegt damit nach 35 Partien 34 Zähler hinter einem Playoffplatz. Theoretisch wäre eine Qualifikation also noch möglich, davon ist aber nicht auszugehen. In der Auswärtstabelle sieht es für die Lakers noch bitterer aus. Fünf Punkte aus 18 Spielen bedeutet auch in dieser Statstik die Rote Laterne der National League.
09:55
Die Hausherren
Das Team von Heinz Ehlers ist in diesem Spiel klar zu favorisieren. Man liegt derzeit auf dem hervorragenden vierten Platz und hat bereits 37 Zähler mehr auf dem Konto als der heutige Gegner. Die Formkurve ist ein wenig ein auf und ab bei den Tigers. In diesem Jahr hat man bisher vier Spiele gewinnen können und ebenso viele gingen verloren. Drei der vier Erfolge konnten die Emmentaler in der Ilfishalle verbuchen, was sie vor der heutigen Affiche sicherlich positiv stimmen wird.
09:54
Herzlich willkommen zur National League Partie der 38. Runde zwischen den SCL Tigers und den Rapperswil-Jona Lakers.