National League

National League - 2018/2019 - 31. Spieltag
SCL Tigers
02.01.2019 15:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
1:4
SC Bern
SC Bern
SC Bern
  • 0:1
    Gaëtan Haas
    Haas
    42.
  • 0:2
    Yanik Burren
    Burren
    43.
  • 0:3
    Mark Arcobello
    Arcobello
    48.
  • 1:3
    Flurin Randegger
    Randegger
    56.
  • 1:4
    Andrew Ebbett
    Ebbett
    60.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
20.672

Liveticker

18:21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ich verabschiede mich von Ihnen; der Hockey-Abend geht allerdings noch weiter: Um 19:45 spielt Biel gegen Lausanne sowie Davos gegen Lugano, um 22 Uhr trifft die Schweizer U20-Nationalmannschaft im WM-Viertelfinal in Vancouver auf Schweden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und viel Spass, falls Sie auch diese Spiele verfolgen!
18:17
Ausblick nach vorne
Am Freitag stehen beide Teams wieder im Einsatz. Für einmal dürften die Berner Fans dann den SCL Tigers viel Glück wünschen, denn die Langnauer empfangen den Leader Zug. Derweil spielt der SCB auswärts in Rapperswil gegen das Schlusslicht der Liga.
18:14
Die Spitze setzt sich ab
Der SCB liegt nach wie vor zwei Punkte hinter Zug auf Rang 2, hat aber schon ganze fünf Zähler Vorsprung auf die drittplatzierten Bieler. Langnau hingegen bleibt Sechster, hat aber nur noch zwei Punkte Vorsprung auf ZSC und Servette.
18:07
Bern erwischt den besseren Start
Nachdem sich die Teams vierzig Minuten lang neutralisierten, kommen die Berner in Überzahl besser aus der Kabine und erzielen mit einem Doppelschlag innert 76 Sekunden die Zweitoreführung. Danach spielt der SCB seine Stärke aus und kann die Führung nach Hause bringen, wobei den Tigers wohl etwas die Kräfte ausgehen und sie nicht mehr nachlegen können.
60. Min
18:06
Spielende
Die Partie ist vorbei, im vierten Derby in dieser Saison kann der SCB die Bilanz gegen den Kantonsrivalen wieder ausgleichen!
60. Min
18:04
Empty Net Goal für SC Bern, 1:4! Andrew Ebbett trifft ins leere Tor
Haas erobert die Scheibe und spielt sie vors Tor zu Andrew Ebbett, der den Puck ins leere Tor schiesst und sich so doch noch ein persönliches Geburtstagsgeschenk machen darf.
59. Min
18:02
Pesonen verliert den Puck hinter dem Tor in hartem Zweikampf und die Berner klären. Es gibt ein Icing, aber immerhin verstreicht Zeit.
59. Min
18:01
Timeout SCL Tigers
Heinz Ehlers schwört seine Mannen noch einmal auf die letzten Minuten ein. 99 Sekunden bleiben den Tigers, um mit einem Feldspieler mehr den Ausgleich zu erzwingen.
57. Min
17:58
Schreckmoment für die Langnauer: Neukom geht zu Fall und verliert im eigenen Drittel die Scheibe, Leeger kann jedoch dazwischen gehen und das Tor verhindern.
56. Min
17:55
Tor für SCL Tigers, 1:3 durch Flurin Randegger
Das Tor zählt! Im mittlerweile dichten Schneetreiben drückt Randegger von der blauen Linie hoch ab, der Puck wird unhaltbar abgelenkt und erwischt Genoni unter dem Arm. Der Ablenker war zwar tatsächlich an der Grenze zum hohen Stock, aber es war Justin Krueger, der die Scheibe berührte.
56. Min
17:54
Video Review
Nach einem Gewaltsschuss von Randegger liegt der Puck im Berner Tor. Aber die Referees schauen sich das Video an - hoher Stock oder nicht?
54. Min
17:51
Dostoinov tankt sich vors Tor der Berner und scheitert mit der Brechstange an Genoni. Die Langnauer wirken langsam etwas verzweifelt.
53. Min
17:48
Drei Langnauer kontern in Richtung Genoni, aber ein Berner hat den Stock dazwischen. Die Mutzen kontern ihrerseits und kommen gleich zu einer deutlich gefährlicheren Chance, scheitern aber ebenfalls an Ciaccio.
51. Min
17:47
Gagnon sucht den Abschluss aus der Distanz und holt einen Abpraller heraus, den die Berner aber aus der Gefahrenzone befördern.
50. Min
17:45
Seitenwechsel
Ausnahmsweise wird nach zehn Minuten abgepfiffen und die Teams wechseln die Seiten, um gleiche Bedingungen sicherzustellen. Mittlerweile hat es begonnen, leicht zu schneien.
49. Min
17:43
Scherwey gelingt beinahe so ein Sturmlauf wie vor dem 0:2, aber diesmal auf der rechten Seite. In der Mitte lauert Bieber, wird aber noch im letzten Moment gestört und kommt so nicht zum Abschluss.
48. Min
17:42
Tor für SC Bern, 0:3 durch Mark Arcobello
Arcobello fängt einen Pass im offensiven Drittel ab und hat plötzlich alleine vor Ciaccio den Puck auf dem Stock. Da fackelt der Amerikaner nicht lange, sondern hängt die Scheibe backhand in die lange Ecke zu seinem 14. Saisontor!
47. Min
17:41
Nach einem Distanzschuss von Huguenin kommen sich Genoni und Pascal Berger vor dem Berner Tor in die Quere. Beide gehen zu Boden, das Spiel wird unterbrochen.
46. Min
17:40
Pesonen setzt sich durch und wartet in der Ecke auf eine Anspielstation, aber findet keine - bis schliesslich der Finne selbst schiessen muss, aber Genoni sich natürlich längst verschoben hat.
45. Min
17:37
Langnau muss sich jetzt zurück in dieses Spiel kämpfen. Immerhin überstehen die Tigers die Strafe gegen Pesonen unbeschadet und können nach dieser chaotischen Phase wieder durchatmen.
43. Min
17:36
Tor für SC Bern, 0:2 durch Yanik Burren
Offenbar liegt dem SCB das Spiel zu viert! Wie schon beim 0:1 spielt Scherwey den Puck vors Tor, wo Yanik Burren nur noch den Stock hinhalten muss und damit Damiano Ciaccio überwindet.
43. Min
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Harri Pesonen springt Kamerzin regelrecht von hinten an und ringt den Berner nieder. Es gibt knapp eine Minute bei vier gegen vier und dann Powerplay für Bern.
42. Min
17:32
Unterzahl-Tor für SC Bern, 0:1! Gaëtan Haas trifft
Was ist das für eine verrückte 42. Minute? Langnau kann in Überzahl spielen, aber Gaetan Haas entwischt und zieht alleine vor Ciaccio. Der Berner Center überlistet seinen Gegenspieler und erwischt den Goalie zwischen den Beinen!
42. Min
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Ebbett (SC Bern)
Und dann kommt es für den SCB noch dicker: Andrew Ebbett verträgt den Frust offensichtlich schlecht und kassiert zwei Minuten wegen unsportlichem Verhalten.
42. Min
17:27
Tor für den SCB aberkannt!
Ebbett legt zurück auf Andersson, der direkt abzieht. Ciaccio sieht dabei überhaupt nichts, und der Schuss landet im Tor - aber weil sich das Tor vorher schon wieder aus der Verankerung gelöst hatte, gilt der Treffer nicht! Das ist zwar regelgemäss, aber natürlich unglaublich bitter, denn im Tor wäre die Scheibe wohl so oder so gelandet.
41. Min
17:26
Beginn 3. Drittel
Das dritte Drittel beginnt mit 70 Sekunden Powerplay für Bern!
17:08
Trotz mehr Offensive bleiben die Tore aus
Im zweiten Drittel kommen beide Teams zu besseren Chancen, scheitern aber erneut an den guten Torhütern. Vor allem Gaetan Haas mit seinem Penalty in der 30. Minute und Chris DiDomenico mit seinem Abschluss aus dem Slot kurz vor der Pause haben jeweils eine grosse Chance auf die Führung vergeben.
40. Min
17:07
Ende 2. Drittel
Haas kommt noch zu einem Abschluss praktisch von der Grundlinie, den Ciaccio jedoch hält. Damit geht es erneut mit 0:0 in die Pause.
40. Min
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)
Schliesslich fangen die Langnauer jedoch einen Pass ab und Glauser muss für ein Haken auf die Strafbank. Powerplay Bern!
39. Min
17:05
Glauser bringt seinen Gegenspieler zu Fall, die Berner bauen sich jedoch auf und können mit sechs Mann angreifen!
38. Min
17:03
Moser verliert in der eigenen Zone die Scheibe und die Tigers suchen sofort Chris DiDomenico im Slot! Der Kanadier scheitert an der Stockhand von Genoni, der sehr schnell reagierte.
37. Min
16:59
Sciaroni überläuft seinen Gegenspieler und kommt zu einer Chance alleine vor Ciaccio, aber erreicht dann den Puck nicht mehr und kann ihn nicht um Ciaccio herumspielen. Dafür fällt das Tor der Tigers wieder mal aus der Verankerung.
35. Min
16:57
Langnau kommt ganz nahe ans 1:0 heran! Pesonen spielt den Puck zu Huguenin, der an Genoni scheitert. Aber Pesonen stochert den Puck zwischen den Beinen des Goalies hindurch; Kamerzin wischt jedoch die Scheibe mit seinem Stock von der Linie. Die Referees vergewissern sich kurz auf dem Video, aber der Puck war nicht hinter der Linie.
34. Min
16:55
Nach einem langen Duell in der Ecke kommt die Scheibe nach oben zur blauen Linie, wo Burren abzieht. Der Puck wird aber von Ciaccio locker geklärt, die Langnauer tragen den Puck vom eigenen Tor weg.
32. Min
16:54
Wieder holen die Langnauer einen Abpraller heraus, aber wieder kommen die Berner zuerst an die Scheibe. Es fehlt am letzten Schritt bei den Tigers.
31. Min
16:52
Aus dem Hintergrund schiessen die Langnauer aufs Tor, aber holen dabei nur einen weiteren Abpraller heraus. Beide Defensiven sind immer noch extrem souverän.
30. Min
16:50
Gaëtan Haas (SC Bern) vergibt einen Penalty
Nachdem Sciaroni auf und davon ist und nur noch mit dem Stock gestoppt werden kann, läuft Haas zum Penalty an - aber schiesst den Puck flach und zentral auf den Schoner von Damiano Ciaccio.
28. Min
16:46
Gaetan Haas zieht seine Kreise und baut sich schliesslich gefährlich an der blauen Linie auf, schiesst dann aber nur Ciaccio an.
27. Min
16:44
Kabinettstückchen von Alexei Dostoinov! Der Langnauer Stürmer setzt sich in der eigenen Zone gegen drei Berner durch, dribbelt dann einen weiteren Gegner mit einem schönen Trick aus und zieht vors Tor. Dort ist aber der Winkel zu schlecht, Genoni hält souverän.
25. Min
16:42
Die Langnauer bleiben gut im Spiel. Kuonen schiesst aus der Drehung, scheitert aber ebenso an Genoni wie kurz darauf Pascal Berger. Die Berner dürfen sich hier nicht einschnüren lassen.
24. Min
16:41
Federico Lardi kommt auf der Gegenseite zur grossen Chance! Der Verteidiger zieht von der Seite nach innen und holt einen Abpraller heraus, den seine Kollegen aber trotz viel Einsatz nicht über die Linie drücken können.
23. Min
16:38
Die Scheibe prallt von der Bande zurück vors Tor, wo Matthias Bieber sofort reagieren will! Aber der Berner scheitert an Ciaccio, der damit sein Team im Spiel hält.
21. Min
16:38
Glauser schaltet sich mit in den Angriff ein und sorgt so für ein zwei gegen eins! Aber der letzte Pass ist nicht genau genug und die Chance für Langnau bereits wieder vorbei.
21. Min
16:37
Beginn 2. Drittel
Das zweite Drittel beginnt! Gibt es nun ein erstes Tor?
16:19
Ausgeglichene erste 20 Minuten
Beide Teams benötigen etwas Anlaufzeit im ersten Drittel. Aber nach einigen Minuten entwickelt sich eine gute Partie, in der Bern zwar optisch überlegen scheint, aber die Langnauer mit gefährlichen Nadelstichen für Gefahr sorgen und mit einem knappen Chancenplus (12:9) in die Pause gehen können.
20. Min
16:17
Ende 1. Drittel
Auch wenn die Scheibe noch einmal grob in Richtung Leonardo Genoni kommt, endet das erste Drittel ohne Tore!
19. Min
16:15
DiDomenico spielt den Puck scharf vors Tor, wo Pesonen noch ablenken kann! Der Finne bringt den Puck aber knapp nicht aufs Tor, es bleibt beim 0:0.
18. Min
16:15
Gagnon kann sich gar befreien und lanciert Nolan Diem, der aber vor dem Tor die Scheibe nicht kontrollieren kann. Es bleiben aber nur noch wenige Sekunden, bis Nils Berger zurückkehrt.
17. Min
16:14
Die Berner stehen sich vorerst selbst im Weg. Mit vielen Fehlpässen verhindern sie ein geordnetes Powerplay und haben nur noch etwa eine Minute, ohne dass es einen Schuss in Richtung Ciaccio gäbe.
16. Min
16:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nils Berger (SCL Tigers)
Nils Berger hat heute viel zu feiern: An seinem 27. Geburtstag bestreitet er sein 100. Meisterschaftsspiel für die SCL Tigers. Weniger Freude hat er wohl an seiner Strafe. Powerplay SCB!
14. Min
16:10
Pesonen geht auf und davon, muss aber aus schwierigem Winkel selbst schiessen und kann nicht mehr als einen Abpraller nach vorne herausholen. Im Slot stehen aber nur Berner, darum wird es nicht gefährlich.
13. Min
16:08
Ciaccio lässt eine Scheibe unkontrolliert nach vorne abprallen, die beinahe zur Gefahr wird. Aber weil die Langnauer das Spiel schnell in die Ecke abdrängen, passiert nichts Gefährliches.
11. Min
16:07
Gustafsson macht seine Sache dann besser und lenkt einen Puck ab, der als Abpraller zur Vorlage für Pesonen wird! Aber der Topscorer der Langnauer trifft die Scheibe nicht richtig und bleibt am Schoner von Genoni hängen.
10. Min
16:05
Die Tigers zeigen einen längeren Angriff, was ihnen bisher selten gelang. Schliesslich schiesst Eero Elo von der blauen Linie, trifft aber nur die Schlittschuhe eines Berners.
9. Min
16:04
Almquist zieht aus der Distanz ab und holt einen Abpraller heraus, aber die Scheibe springt über den Stock von Arcobello, der den Rebound nicht verwerten kann. Die Berner erhöhen nun den Druck.
8. Min
16:02
Sciaroni zieht gleich zwei Verteidiger auf sich und öffnet das Eis für Alain Berger, der sich im Hintergrund heranschleicht. Der Berner kommt frei zum Abschluss, scheitert aber an Ciaccio.
8. Min
16:01
Beat Gerber schiesst von der blauen Linie und Bieber lenkt vor dem Tor noch ab, es gibt aber nur einen Abpraller, den der Stürmer nicht kontrollieren kann. Die Berner kommen immer besser ins Spiel.
7. Min
16:00
Der SCB kontert nach einem Scheibengewinn schnell über Andrew Ebbett, der heute seinen 35. Geburtstag feiert. Der Kanadier darf aber nicht jubeln: Thomas Rüfenacht läuft ins Offside, der Konter ist damit zu Ende.
5. Min
15:54
Eishockey gespielt wird durchaus auch. Nach einem Scheibenverlust von Pesonen kommt aus kurzer Distanz Simon Moser zum Abschluss, aber scheitert an Goalie Ciaccio.
4. Min
15:51
Momentan geht vor allem viel schief. Nachdem das Plexi wieder notdürftig repariert ist, springt bei Damiano Ciaccio das Tor aus der Verankerung und muss gleich ausgetauscht werden.
3. Min
15:48
Die Langnauer kommen wieder über die linke Seite in die Zone, Dostoinovs Schuss ist aber ebenso ungefährlich wie derjenige von Neukom zuvor. Dann gibt es den ersten kurzen Unterbruch, weil das Plexiglas einem Check von Rüegsegger nicht standgehalten hat.
2. Min
15:47
Benjamin Neukom kommt zum ersten Abschluss für die SCL Tigers. Der Schuss des Flügels landet aber direkt in der Fanghand von Leonardo Genoni.
1. Min
15:46
Spielbeginn
Es geht los! Das Eishockey-Jahr 2019 ist nun auch in der Schweiz eröffnet.
15:43
Die Schiedsrichter
Schon zum vierten Mal pfeift in dieser Saison Didier Massy das Tatzen-Derby. Zur Seite steht ihm Stefan Eichmann, Roman Kaderly und Dominik Altmann assistieren als Linesmen. Die Referees tragen heute genauso wie die Emmentaler ein spezielles Trikot mit Edelweiss-Muster, die Berner treten mit weissen Akzenten und geschnürtem Kragen an.
15:41
Spezielle Bedingungen
Bei leichter Bewölkung und 3° kommen die Teams aufs Eisfeld in der Mitte des Stade de Suisse! Obwohl die Partie in Sichtweite der PostFinance Arena und vor einer Choreographie der Berner Fans stattfindet, ist es übrigens offiziell ein Heimspiel für Langnau.
15:32
Langnau fehlt ein Goalie
Ivars Punnenovs scheidet für mehrere Monate verletzt aus, nachdem er eine Adduktorenverletzung erlitt. Damit muss Damiano Ciaccio als Nummer 1 aufs Eis, als Backup haben die Langnauer Viktor Östlund verpflichtet.
15:30
Die Lineups
15:24
Die Ausgangslage
Für den SCB geht es darum, bei einem Sieg die Leaderposition zu übernehmen, falls die Zuger gleichzeitig Punkte liegen lassen. Die Langnauer könnten mit einem Sieg gleich zwei Ränge gewinnen, denn sowohl Ambri als auch Lausanne liegen nur einen Punkt vor den sechstplatzierten Langnauern. Im Falle einer Niederlage droht aber Servette, den sechsten Platz zu gewinnen.
15:23
Herzlich Willkommen zum ersten Spiel im neuen Jahr!
Die National League startet das Jahr 2019 gleich mit einem Riesen-Highlight: Das Tatzen-Derby zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers im Stade de Suisse ist so etwas wie die Schweizer Antwort auf die NHL Winter Classic.