National League

National League - 2025/2026 - 12. Spieltag
SC Bern
04.10.2025 19:45
Beendet
SC Bern
SC Bern
2:1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Alain Graf
    Graf
    9.
  • 1:1
    Phil Baltisberger
    Baltisberger
    25.
  • 2:1
    Waltteri Merelä
    Merelä
    31.
Zuschauer
16.131

Liveticker

22:13
Vielen Dank für das Interessen am Berner Derby am heutigen Abend. Gute Nacht und bis zur nächsten Runde in der National League!
22:12
Für den SCB geht es am Mittwoch in der Champions Hockey League weiter, dann folgt am Samstag das Heimspiel gegen Zug. Die Tigers können ihre Beine bis am Freitag hochlagern und sind dann auswärts in Lugano im Einsatz.
22:01
Auf Berner Seite hat der junge Alain Graf überzeugt, bei den Tigers war es die Formation mit Dario Rohrbach, die offensiv hat kreieren können. Für den SCB ist der Sieg nach vier Niederlagen in Folge aber eine kleine Erlösung. Ob sich jetzt die Verantwortlichen plötzlich überlegen, mit Schöb an der Bande weiterzufahren? Oder zaubern sie doch bald einen anderen Tappola-Nachfolger aus dem Hut?
22:00
Fazit 3. Drittel
Ausgerechnet jetzt packt der SCB die Disziplin aus. Keine Strafen mehr, kaum irgendwelche Dummheiten von den Bären. Die Tigers müssen spielerisch Lösungen liefern und kommen zur Mitte des Drittels dem Ausgleich nah. Reideborn hält einige wichtige Pucks fürs Heimteam, dann machen es die Mutzen in der Schlussphase clever. Der Empty Netter gelingt Ritzmann zwar nicht, aber sie bringen die Sekunden runter und feiern den Sieg gegen den Kantonsrivalen.
60. Min
21:59
Spielende (2:1).
Die Sirene ertönt, der SCB gewinnt das Tatzenderby gegen die SCL Tigers!
60. Min
21:58
Alleine gegen drei Berner kämpft sich Iakovenko nach vorne, ein starker Einsatz und viel Zeitgewinn für den SCB.
59. Min
21:55
Jetzt ist Boltshauser raus, die Tigers probieren es mit einem zusätzlichen Feldspieler.
58. Min
21:54
Marchon sitzt auf dem Eis und braucht den Betreuer, nach dem er aufs Eis gelegt worden ist. Er verschwindet auch gleich in der Garderobe.
57. Min
21:53
Müller kurvt hinter dem Tor durch, findet dann mit Alge und Bemström weitere Abnehmer des Pucks. Die Zeit verstreicht zu Gunsten der Berner.
56. Min
21:51
Iakovenko probiert es mit dem Schlenzer von der blauen Linie. Vor Boltshauser hat kein Langnauer mehr geschaut, alle sind jetzt offensiv ausgerichtet.
55. Min
21:50
Der noch 17-jährige Lehmann erhält von Paterlini immer noch Eiszeit. Das ist schon stark, was der Tigers-Coach da macht!
54. Min
21:47
Kinnunen hält Bemström hinter dem eigenen Tor, dann kommen ihm die Teamkollegen zur Hilfe. Aber der SCB behauptet den Puck und gewinnt wertvolle Zeit.
52. Min
21:47
Reideborn mit einem wichtigen Save! Die Tigers sind jetzt die bessere Mannschaft.
50. Min
21:43
Die Langnauer erarbeiten sich jetzt Möglichkeiten.
49. Min
21:39
Mäenalanen probiert einen Gang höher zu schalten, er sucht Björninen. Es überrascht nicht, beginnt Paterlini jetzt seine Ausländer zu forcieren.
47. Min
21:39
Energieanfall von Scherwey, der einfach mal mit vollem Speed über die ganze Eisfläche den Weg direkt aufs Langnauer Tor sucht. Es geht beinahe auf!
46. Min
21:37
In den Linien der Berner ist zu Wechseln gekommen, Ritzmann und Marchon haben die Plätze getauscht.
45. Min
21:33
Die Tigers versuchen jetzt hartnäckig am Gegner zu stehen. Erni ist gleich am Berner dran, als dieser den Puck erhält.
43. Min
21:33
Füllemann fällt auf den Hosenboden, als Salzberger bei ihm nach der Scheibe stochert. Da ist der Berner Verteidiger etwas gar leicht gefallen.
41. Min
21:29
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es wird weitergespielt. Kommen die Tigers nochmals zurück?
21:15
Fazit 2. Drittel
Es ist eine Augenweide, wie Baltisberger für die SCL Tigers trifft. Zuerst eine herrliche Pirouette, dann noch ein Schwenker und der erfolgreiche Abschluss. Da kann er sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Doch der SCB macht bislang vieles richtig, auch weil die Verteidiger offensiver als noch unter Tappola auftreten dürfen. Iakovenko setzt zum Alleingang an und Merelä arbeitet danach den Puck ins Tor zum 2:1. Dann macht auch der Videocoach seinen Job und lässt die Bank im richtigen Moment die Coaches Challenge nehmen, als Bachofner über den vermeintlichen Ausgleich jubelt.
40. Min
21:14
2-Minuten-Strafe für S.Kindschi (SC Bern).
Auf Berner Seite erwischt es nicht Auslöser Marchon sondern Kindschi.
40. Min
21:13
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Die Rangelei führt zu Strafen. Auf Seiten der Tigers wird Schmutz zu Beginn des letzten Drittels dann in der Kühlbox sitzen.
40. Min
21:12
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
Mit der Sirene kommt es noch zu einem Abschluss aufs Tor. Doch die Fetzen fliegen erst nachher auf dem Weg in die Kabine! Marchon geht Tigers-Goalie Boltshauser an, sofort stehen alle Emmentaler auf dem Eis!
39. Min
21:06
Bemström fährt von der Seite in Boltshauser rein. Salzberger will eine Strafe gegen den Berner, doch er hat diesen in den Keeper gestossen.
38. Min
21:02
Die jungen Spieler lassen es krachen! Mathis befreit zuerst für die Tigers, dann nagelt ihn Zürcher in die Bande.
36. Min
21:01
Kein Tor!
Für die Linesmen ist es der Entscheid rasch klar. Die Bilder zeigen, dass Bachofner vor der Scheibe im Angriffsdrittel drin war und der Treffer somit nicht zählt!
36. Min
20:59
Coaches Challenge SC Bern!
Bachofner schiesst für die SCL Tigers ein. Sofort geht der Blick von SCB-Coach Schöb in Richtung Medientribüne, dort funken seine Helfer nach unten. Die Coaches Challenge kommt, es steht ein Offside im Raum.
35. Min
20:57
Kurzes Zögern der Tigers an der blauen Linie, dann verspringt noch leicht der Puck. Das ist etwas leichtfertig, weil in der Ecke holen sich die Berner die Scheibe.
33. Min
20:52
Merelä setzt schon wieder Akzente, dann dreht Alge seine Kreise. Erst der junge Verteidiger Rhyn wird beim Versuch nach vorne zu gehen abgefangen.
31. Min
20:51
Tooor für SC Bern, 2:1 durch W.Merelä.
Mit einem Bremser lässt Iakovenko einen Emmentaler ins leere Laufen, dann dribbelt er sich von der Bande vors Tor. Er scheitert zwar, aber WALTTERI MERELÄ kommt als erster an den freien Puck ran und arbeitet ihn ins Tor!
30. Min
20:49
Hartnäckig setzen die Langnauer in der gegnerischen Ecke nach. Bern kann den Puck aber halten und dann gepflegt aufbauen.
29. Min
20:46
Graf schiesst zwischen einem Mitspieler und Gegner durch. Boltshauser hat nicht viel gesehen und profitiert davon, dass der Schuss zu hoch angesetzt war.
27. Min
20:45
Jetzt geht das Publikum voll mit! Zahlreiche Zweikämpfe vor Boltshauser, die Berner markieren jetzt mächtig Präsenz.
26. Min
20:44
2-Minuten-Strafe für B.Guggenheim (SCL Tigers).
Merelä geht beim SCB voran, versucht sich von hinter dem Tor in den Slot zu tanken und holt so die Strafe gegen Guggenheim raus.
25. Min
20:41
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch P.Baltisberger.
Was für ein Treffer! PHIL BALTISBERGER kommt von der Bank, wird angespielt und windet sich mit einer Pirouette um Bemström. Dann kann Ritzmann nicht mehr aushelfen und der Langnauer trifft zum Ausgleich!
24. Min
20:37
Schmutz wird angespielt, als auf einen Berner auffährt. Da kann er nicht viel machen, als den Puck zuerst mal in die Ecke lenken, um sich Platz zu verschaffen.
22. Min
20:36
Reideborn hält und schaut sich suchend nach dem Puck um. Rohrbach schiesst nochmals, trifft aber einen im Weg stehenden Kollegen!
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Im Duell der zwei besten Bullyspieler der aktuellen Saison gewinnt Björninen gegen Merelä den Puckeinwurf ins zweite Drittel für die Tigers.
20:17
Fazit 1. Drittel
Was für ein Start ins Spiel! Aaltonen sitzt schon früh auf der Strafbank, ab da kommen hektische Minuten. Es folgt ihm etwas später Erni und im Powerplay gewinnen die Mutzen an Überhand. Alain Graf ist es, welcher von einem Abpraller profitiert und mit Ablauf des Powerplays zum 1:0 trifft. Danach geht Lindholm sitzen und es brennt mehrfach vor Reideborn, gerade Pettersson und Rohrbach sind brandgefährlich. Mehr als ein Pfostenschuss gelingt nicht. Der SCB fängt sich gegen Drittelsende und bringt die knappe Führung in die erste Pause.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Die ersten 20 Minuten sind durch, der SCB geht trotz weniger Torschüssen als die Gäste mit einer 1:0-Führung in die Pause.
18. Min
20:13
Guggenheim schickt Salzgeber mit einem langen Puck. Dieser behauptet sich gegen Iakovenko und Lapinskis findet noch den aufgerückten Erni. Das war einfach und schnörkellos von den Tigers.
17. Min
20:09
Die Berner haben sich gefangen und wieder mehr Puckbesitz. Untersander versucht schnell umzuschalten.
15. Min
20:06
Scherwey über den linken Flügel, er hat sich ein Herz gefasst und zieht in Richtung Boltshauser los. Im letzten Moment stoppt ihn Lapinskis.
13. Min
20:02
Die Langnauer haben einen Gang hochgeschaltet. Reideborn ist wieder gefordert, schnappt sich den Puck aber mit der Fanghand.
11. Min
20:00
Pfostenschuss!
Es scheppert! Pettersson schiesst den Puck aus dem Handgelenk an den Pfosten, dann springt die Scheibe hinter Reideborn durch wieder raus.
10. Min
19:58
Mit einer Pirouette entledigt sich Rohrbach den Gegenspielern und steht nahe vor Reideborn alleine. Der Winkel ist aber schon schlecht, um den SCB-Goalie noch bezwingen zu können.
9. Min
19:57
2-Minuten-Strafe für A.Lindholm (SC Bern).
Und schon sitzt der nächste Spieler draussen. Lindholm hat sich ein Halten geleistet.
9. Min
19:56
Tooor für SC Bern, 1:0 durch A.Graf.
Der Schuss kommt ins Gewühl vor Boltshauser, wo Scherwey mächtig arbeitet und die Verteidigung bindet. Der Puck fällt runter und ALAIN GRAF steht genau richtig, um ihn reaktionsschnell über die Linie zu drücken.
7. Min
19:54
Gute Blockarbeit von Björninen beim Schuss von Iakovenko, dann befreit der Finne auch gleich selbst.
6. Min
19:53
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Erni steigt an der Bande zu übermütig ein und muss raus. Jetzt zeigt sich, ob die Tigers ihr wackeliges Boxplay langsam in den Griff bekommen.
5. Min
19:50
Die Langnauer brauchen mehr als eine Minute, um das Powerplay aufzustellen. Ein einziger Schuss gibt es, dann befreit Moser für den SCB.
4. Min
19:50
2-Minuten-Strafe für M.Aaltonen (SC Bern).
Bereits die erste Strafe, wobei sich Aaltonen in der Rückwärtsbewegung nicht sonderlich geschickt angestellt hat.
3. Min
19:47
Alge schlenzt den Puck in Richtung Boltshauser und zweiten Pfosten. Der rechte Flügel ist aber nicht zur Stelle.
2. Min
19:45
Ein langer Blick zu den Mitspielern, weil die Schiedsrichter haben den Arm gehoben. Bei den Tigers sind die Flügel zu früh in die offensive Zone gefahren.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Der Puck ist im Tatzen-Derby eingeworfen. Müller gewinnt das erste Bully für die Berner.
19:39
Die Berner warten schon an der blauen Linie, als die Langnauer erst aufs Eis kommen. Sie haben das Heimteam etwas warten lassen und schüren damit schon leicht die Emotionen.
19:10
Direktbegegnungen
In den letzten fünf Duellen hat es jeweils einen Heimsieg gegeben. Ist das ein Lichtblick für den SCB? Auch sind die zwei letzten Derbys sehr torreich gewesen. Dürfen sich die Fans also auf einen packenden Abend mit vielen Treffern freuen?
19:09
Schiedsrichter
Roland Gerber und Stefan Fonselius leiten das heutige Spiel zusammen mit ihren Assistenten Dominik Bichsel und Zach Steenstra.
19:09
Aufstellung SCL Tigers
Es ist kein Geheimnis, dass Thierry Paterlini seine Kräfte gerne über alle Linien verteilt. So macht er es auch heute Abend. Der bislang überzeugende Pettersson spielt in der dritten Linie mit Felcman und Bachofner an der Seite, womit drei Formationen für offensiven Wirbel sorgen sollen.
19:09
Aufstellung SC Bern
Beim SCB sind Scherwey und Moser auch unter Interimstrainer Schöb nur in der vierten Sturmlinie zu finden. Auch ist Baumgartner, letzte Saison noch eine Entdeckung, nur in der dritten Formation. Man scheint fast schon verzweifelt nach den idealen Linien zu suchen.
19:07
Formkurve SCL Tigers
Gestern haben die Tigers kein Gegentor kassiert und sich zu einem 1:0 gegen Ajoie gekämpft. Ansonsten ist die Defensive eher noch die Baustelle, nur die Jurassier haben bislang mehr Tore einstecken müssen. Punktemässig sind die Emmentaler aber die Nummer 1 im Kanton Bern und auf Rang 9 - und die Play-In's sind das erklärte Ziel. Somit ist das Paterlini-Team eigentlich auf Kurs.
19:06
Formkurve SC Bern
Beim SCB ist man mit dem Saisonstart überhaupt nicht happy, nur acht Punkte aus zehn Spielen haben rausgeschaut. Es gipfelte nach der Niederlage am Dienstag in der Entlassung von Trainer Tapola, für ihn hat Patrick Schöb ad interim übernommen. Am gestrigen Freitag sind die Mutzen gegen die ZSC Lions aber mit 3:7 auch klar untergegangen. Einziger kleiner Lichtblick ist, dass das Toreschiessen etwas besser funktionierte als sonst.
19:05
Ausgangslage
Es ist Derby-Time in der Hauptstadt! Mutzen und Tiger, das ist Stadt gegen Land, das ist eine Partie um die Vorherrschaft im Kanton Bern. Es ist weit mehr als Eishockey, es ist fast schon eine Religionsfrage.
18:57
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers.