22:02
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen und einen erholsamen Sonntag.
22:00
Ausblick
Ajoie hat jetzt erstmal Verschnaufpause. Für sie geht es am Freitag um 19:45 Uhr in Ambri weiter. Zug tritt die Reise nach Finnland im Rahmen der Champions Hockey League an. Dort treffen sie am Dienstag um 17:30 Uhr auf Lukko Rauma.
21:57
Fazit des Schlussdrittels
Zug leistet sich zu Beginn des Schlussdrittels gleich zwei Strafen. Sie überstehen diese unbeschadet, obwohl es kurzweilig gebrannt hat. Danach haben die Kolinstädter die Partie weitestgehend im Griff. Die Zuger sind es, die mehr im Puckbesitz sind. Das Spiel lebt mehr von der Spannung als von guten Torchancen. Die beiden Torhüter haben kaum etwas zu tun. Ajoie ist bemüht, aber hie und da mangelt es an Präzision. Eine Minute vor Schluss macht Patenaude einem zusätzlichen Feldspieler Platz. Das Risiko wird nicht belohnt. Wingerli luchst Nättinen die Scheibe ab und versenkt die Scheibe zum 1:3 in das verlassene Tor. Dabei bleibt es nach 60 Minuten. Zug feiert das erste sechs-Punkte-Wochenende, während Ajoie zum sechsten Mal in Folge verliert.
60. Min
21:51
Spielende (1:3).
Zug bringt die Führung über die Zeit und feiert das erste sechs-Punkte-Wochenende.
60. Min
21:49
Patenaude ist kurz zurückgekommen, um sogleich wieder einem Feldspieler Platz zu machen. Die letzte Minute läuft in der Raiffeisen Arena.
59. Min
21:48
Tooor für EV Zug zum 1:3. A.Wingerli trifft ins leere Tor.
Wingerli luchst Nättinen die Scheibe ab und versenkt die Scheibe in das verlassene Tor.
59. Min
21:47
Ajoie nimmt das Time-out. Patenaude verlässt das Tor und wird durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt.
59. Min
21:45
Ajoie wechselt in einen schlechten Moment. Zug kann beinahe profitieren, aber schnell geht es auf die andere Seite.
57. Min
21:43
Auf der Matchuhr sind noch etwas mehr als drei Minuten zu spielen. Kann sich Ajoie in die Verlängerung retten?
56. Min
21:41
Kubalik bricht durch die Verteidigung von Ajoie. Der Puck geht allerdings am Tor vorbei. Es wäre sein zweites Tor heute Abend gewesen.
55. Min
21:40
Nättinen kommt zum Abschluss. Hofmann legt sich gekonnt in den Schuss und bleibt kurz liegen, aber es scheint für ihn weiterzugehen.
54. Min
21:36
Ajoie ist bemüht, aber hie und da mangelt es an Präzision. Sie können die Scheibe länger in der Offensive halten, ehe Zug befreien kann.
52. Min
21:35
Das Spiel lebt mehr von der Spannung als von guten Torchancen. Die beiden Torhüter haben kaum etwas zu tun.
51. Min
21:33
Zug hat das Spielgeschehen im Griff. Sie sind mehr im Puckbesitz als die Ajoulots. Nur der dritte Treffer fehlt.
49. Min
21:30
Trotz des Forecheckings von Ajoie kann sich die erste Zuger Linie durchsetzen und sich in der offensiven Zone installieren. Der Puck läuft gut. Die Ajoulots bringen die Scheibe nicht aus dem Drittel.
47. Min
21:28
Bei Ajoie wird Gauthier schmerzlich vermisst. Er ist wohl im Mitteldrittel unsanft in die Bande gecheckt worden und seither nicht zurückgekehrt.
46. Min
21:27
Sklenicka ist wieder zurück auf den Eis. Zug übersteht eine weitere Unterzahlsituation.
45. Min
21:26
Mehr als eine Minute ist verstrichen. Ajoie kann sich installieren. Devos steht vor dem Tor, aber kommt nicht mehr an die Scheibe. So prallt diese an der Bande ab.
44. Min
21:24
2-Minuten-Strafe für D.Sklenicka (Zug).
Sklenicka spediert die Scheibe auf unerlaubte Weise aus dem Eisfeld und muss deswegen in der Kühlbox Platz nehmen.
44. Min
21:23
Ajoie kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Jeremy Wick bleibt allerdings hängen bei einem Zuger.
43. Min
21:21
Zug kann befreien und übersteht das Boxplay unbeschadet. Es geht mit fünf gegen fünf weiter.
42. Min
21:20
Eine Minute ist bereits verstrichen. Ajoie kann sich installieren. Die Scheibe geht hin und her. Sie schiessen aus allen Lagen.
41. Min
21:18
2-Minuten-Strafe für J.Graham (Zug).
Kaum hat die Partie angefangen, sitzt Graham bereits zum zweiten Mal auf der Strafbank. Er holt Bozon von den Beinen.
41. Min
21:18
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Bringt Zug die Führung über die Zeit?
21:05
Fazit des Mitteldrittels
Ajoie scheint in der ersten Pause einen guten Tee getrunken zu haben. Die Jurassier sind im Mitteldrittel mit mehr Scheibenbesitz als der Gegner unterwegs. Zug lässt zwar kaum Torabschlüsse zu, aber muss dennoch beissen. In der 24. Minute prüft Bertoud Wolf das erste Mal. Kurz nach Spielhälfte fällt der verdiente Ausgleich für die Ajoulots. Friman bringt den Puck auf das Tor. Dort steht Romanenghi, der das Spielgerät Backhand im Tor unterbringt. Auch danach machen sie mehr Druck. Da ist im Mitteldrittel kaum etwas von den Zugern gekommen, können sie im entscheidenden Moment doch zuschlagen. Kovar passt in der 33. Minute quer rüber zu Kubalik auf die rechte Seite, der nur noch einschieben muss. Kurz darauf kommt Eggenberger zu einer Grosschance. Ajoie strebt den erneuten Ausgleich an. Bozon gewinnt den Zweikampf und geht sofort in den Abschluss. Er scheitert an Wolf. Da kein Treffer mehr fällt, bleibt es beim 1:2 für die Zuger. Diese sind gewarnt, das Ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
40. Min
21:00
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
Das Mitteldrittel ist durch. Zug führt weiterhin knapp.
40. Min
20:58
Zehn Sekunden vor der Pausensirene kommt Ajoie nochmals zum Abschluss. Christe spielt den Puck von der blauen Linie auf das Tor, aber das Spielgerät ist eine sichere Beute für Wolf.
39. Min
20:56
Die erste Zuger Linie kann sich in der Offensive installieren. Sie suchen die Lücke und Ajoie weiss sich nur mit einem Icing zu helfen.
38. Min
20:55
Ajoie strebt den erneuten Ausgleich an. Bozon gewinnt den Zweikampf und geht sofort in den Abschluss. Er scheitert an Wolf.
37. Min
20:53
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen. Was ist da noch möglich?
36. Min
20:52
Da ist es kurz gefährlich vor Wolf geworden. Der Puck fliegt in die Luft und der Torhüter verliert kurz die Übersicht.
34. Min
20:51
Eggenberger kann alleine auf Patenaude losziehen. Patenaude kann den Puck neben das Tor ablenken.
33. Min
20:50
Tooor für EV Zug, 1:2 durch D.Kubalík.
Da ist im Mitteldrittel kaum etwas von den Zugern gekommen, können sie im entscheidenden Moment doch zuschlagen. Kovar passt quer rüber zu Kubalik auf die rechte Seite, der nur noch einschieben muss.
33. Min
20:47
Der Schwung und die Leichtigkeit sind bei den Zugern verschwunden. Sie können sich kurzweilig festsetzen, aber wirklich gefährlich wird es nicht.
32. Min
20:46
Ajoie macht weiter Druck. Fischer prüft Wolf im Tor, der die Prüfung besteht. Von den Zuger ist im Mitteldrittel noch kein zwingender Abschluss gekommen.
31. Min
20:45
Tooor für HC Ajoie, 1:1 durch M.Romanenghi.
Das hat sich abgezeichnet: Ajoie kommt zum Ausgleich! Friman bringt den Puck auf das Tor. Dort steht Romanenghi, der das Spielgerät Backhand im Tor unterbringt.
29. Min
20:41
Zug muss gerade etwas beissen. Sie lassen zwar keine Torabschlüsse zu, aber Ajoie hat im Mitteldrittel mit mehr Puckbesitz und befindet sich so vermehrt in der Offensive.
28. Min
20:40
Die Partie ist etwas abgeflacht. Zwingende Torabschlüsse bleiben aus und so haben die beiden Torhüter kaum etwas zu tun.
27. Min
20:37
Mottet und Devos setzen die Zuger Verteidiger Graham und Sklenicka erfolgreich unter Druck. Sie können die Scheibe in der offensiven Zone erobern, aber machen zu wenig daraus.
25. Min
20:36
Ajoie schafft es vermehrt, die Gäste an die Bande zu drängen. Hin und wieder kommt die Scheibe doch in den Slot, wo soeben Künzle an Patenaude scheitert.
24. Min
20:35
Berthoud kommt zum ersten Abschluss des Mitteldrittels für Ajoie. Von der blauen Linie feuert er den Puck ab. Dieser ist eine sichere Beute für Tim Wolf.
23. Min
20:34
Die Zuger knüpfen dort an, wie sie im ersten Drittel aufgehört haben. Sie installieren sich in der offensiven Zone. Ajoie kann sich nicht lösen.
22. Min
20:32
Ajoie ist bemüht, den Puck möglichst weit vom Tor zu halten. Sie spedieren die Scheibe aus der eigenen Zone und Zug startet von hinten in den Angriff.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann Ajoie ausgleichen oder Zug erhöhen?
20:14
Fazit des ersten Drittels
Der EV Zug wird im ersten Drittel der Favoritenrolle gerecht. Sie können den Druck hochhalten und haben die Partie im Griff. So gehen sie in der achten Minute verdient in Führung. Dominik Kubalik passt in die Mitte zum alleinstehenden Tomas Tatar, der direkt abzieht und perfekt unter die Latte trifft. Die Kolinstädter sind stets im Vorwärtsgang und dem 2:0 näher als Ajoie dem Ausgleich. Die besten Torabschlüsse hatten die Jurassier im Powerplay. Ansonsten wurde ihr Angriffsauslösung meist in der Mittelzone von den Zugern abgefangen. Da keine Treffer mehr fallen, steht es nach dem ersten Drittel verdient 0:1 für die Gäste.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Zug nimmt die knappe Führung verdient mit in die erste Pause.
19. Min
20:12
Ajoie kommt meistens nie weit. Spätestens in der Mittelzone wird der Angriff von den Zuger abgefangen.
18. Min
20:11
Guerra kommt links vom Tor zum Abschluss. Patenaude kann abwehren und der Puck geht in die Reihen der Ajoulots. Diese warten zu, da gewechselt wird.
17. Min
20:10
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen in der Raiffeisen Arena. Fällt da noch ein weiteres Tor?
16. Min
20:07
Zug hat die Partie im Griff. Die vierte Linie kann sich in der Offensive festsetzen. Den Abschluss krallt sich Patenaude mit dem Fanghandschuh.
15. Min
20:06
Veckaktins versucht es mit einem Bauerntrick. Wolf riecht das, kann sich verschieben, die nahe Ecke zu machen und so den Abschluss abwehren.
14. Min
20:05
Die Zuger halten den Druck hoch. Vor dem Tor kommt es zu einem Chaos, aber kein EVZ-Spieler kann das ausnützen.
13. Min
20:03
Die zwingenden Abschlüsse bleiben im Powerplay aus. So ist Bellemare wieder zurück auf dem Eis und Ajoie übersteht das Boxplay unbeschadet.
12. Min
20:02
Die Zuger haben sich in der offensiven Zone installiert. Sie suchen die Lücke in der Box von Ajoie. Wick kann für die Jurassier befreien.
11. Min
20:01
2-Minuten-Strafe für P.Bellemare (Ajoie).
Bellemare holt Senteler von den Beinen und muss deswegen auf die Strafbank.
10. Min
20:00
Die erste Zuger Linie ist wieder im Vorwärtsgang. Vor dem Tor hat Tatar das 2:0 auf dem Stock.
9. Min
19:59
Zug macht weiterhin Druck. Ajoie unterläuft in der eigenen Zone einen Fehler, aber Patenaude kann für seine Farben retten.
8. Min
19:58
Tooor für EV Zug, 0:1 durch T.Tatar.
Mit einem der ersten Torschüsse fällt auch der Führungstreffer für Zug! Kubalik passt in die Mitte zum alleinstehenden Tatar, der direkt abzieht und perfekt unter die Latte trifft.
7. Min
19:55
Das Powerplay von Ajoie steht. Sie schiessen aus allen Lagen. Wolf verliert kurzweilig den Stock. Das war eine heikle Situation. Graham ist wieder zurück.
6. Min
19:54
Die Zuger betreiben ein gutes Boxplay und legen sich in die Scheibe. Sie können sogar nach vorne stürmen mit Leutenberger und Eggenberger.
5. Min
19:53
2-Minuten-Strafe für J.Graham (Zug).
Ajoie kommt zu einem Gegenstoss. Jesse Graham kann den Gegenspieler nur bremsen mit einem Halten.
5. Min
19:51
Hofmann hat Tempo aufgenommen. Er passt zu Wingerli und prescht vor das Tor. Der Schwede gibt den Puck an ihn zurück, aber Hofmann verspringt die Scheibe.
4. Min
19:49
Der erste Torschuss lässt noch auf sich warten. Tomas Tatar legt quer rüber zu Dominik Kubalik. Dieser schliesst direkt ab. Der Puck geht am Tor vorbei.
3. Min
19:48
Das Spiel beginnt flüssig. Nach zweieinhalb Minuten kommt es zum ersten Unterbruch der Partie. Ajoie produziert ein Icing.
2. Min
19:46
Zug kann sich kurzweilig in der offensiven Zone festsetzen mit der ersten Linie. Balestra gibt einen Distanzschuss ab, aber dieser wird geblockt.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Überzeugt der EVZ auch in der Favoritenrolle?
18:55
Aufstellung EV Zug
Michael Liniger liess sich heute vom Motto "Never change a winning team" inspirieren. Einzig auf der Torhüterposition gibt es eine Rotation zwischen Tim Wolf und Leonardo Genoni. Ansonsten ist alles gleich wie gestern. Verletzt fehlen Raphael Diaz, Dominik Schlumpf, Lukas Bengtsson, Elia Riva, Robin Nico Antenen und Daniel Vozenilek.
18:45
Aufstellung HC Ajoie
Trainer Greg Ireland hat einige Veränderungen vorgenommen. Noah Patenaude hütet heute das Tor statt Benjamin Conz, der heute überzählig ist. Dasselbe gilt für Jonathan Hazen und Elvis Schläpfer. Dafür sind Damiano Ciacco, Philip-Michael Devos und Reto Schmutz zurück im Line-up. In der Verteidung haben Valentin Pilet und Bastien Pouilly die Plätze getauscht. In den Sturmlinien zwei und drei gab es mehrere Rotationen. Verletzt fehlen Thomas Thiry, Kevin Fey, Jerry Turkulainen, Arno Nussbaumer, Lilian Garessus und Christophe Cavalleri.
18:33
Schiedsrichter
Das Spiel wird geleitet von Daniel Piechaczek und Loïc Ruprecht. Sie werden von den Linenrichtern Georges Huguet und Nathiy Bürgy unterstützt.
18:31
Formstand EV Zug
Die Zuger zeigten gestern eine Reaktion auf die 2:0-Niederlage auswärts in Biel. Sie schlugen den Leader aus Lausanne zuhause mit 4:2 nach einer abgeklärten Teamleistung. Den letzten Heimsieg nach 60 Minuten feierten sie gleich zu Saisonbeginn. Die Frage ist, ob sie an der Leistung anknüpfen können oder ob die Unkonstanz sich wieder Einhalt gebietet. Im Powerplay weisen sie mit einer Effizienz von 26.92 Prozent die zweitbeste Bilanz aus. Mit der Anzahl an Gegentoren und erzielten Treffern befinden sie sich im Mittelfeld.
18:30
Formstand HC Ajoie
Die Pechsträhne klebt aktuell an den Schlittschuhen der Jurassier, seien es Niederlagen oder Verletzungen. Aus den elf Partien gelang ihnen genau einen Sieg. Im Pruntrut haben sie 4:0 den SC Bern weggefegt. Zuletzt haben sie fünfmal in Serie verloren – vier davon nur mit einem Tor weniger. Gestern in Langnau stand es nach 60 Minuten 1:0 zugunsten der Gastgeber. Mit der Anzahl an Gegentoren und erzielten Treffern sind sie tief im Keller anzutreffen. An mangelden Einsatz fehlt es nicht. Mit durchschnittlich 15.73 geblockten Schüssen sind sie auf Platz 2 anzutreffen.
18:29
Direktduelle
Die Begegnungen der letzten Saison gehen mit 3:1-Siegen zugunsten des EVZ aus – meistens sehr deutlich. Den einzigen Erfolg feierte der HC Ajoie am 1. Februar im Pruntrut mit 2:1. Aus den letzten 10 Direktduellen gewannen die Zuger achtmal. Auffällig ist, dass den Ajoulots nie mehr als zwei Tore gelangen.
18:27
Ausgangslage
Die Gefühslage ist bei den beiden Mannschaften sehr unterschiedlich. Während die Jurassier fünf Mal in Folge verlor, gelang den Kolinstädtern ein Achtungserfolg mit dem Sieg gegen Leader Lausanne. Der HC Ajoie weist den schlechtesten Punkteschnitt mit 0.455 auf und befindet sich dementsprechend auf dem letzten Platz. Die Zuger haben einen Durchschnitt von 1.818 – wie auch Genf und die ZSC Lions – und sind auf Rang 6 anzutreffen.
18:26
Begrüssung
Herzlich willkommen, liebe Eishockeyfans! Heute treffen der HC Ajoie und der EV Zug aufeinander. Einwurf der Scheibe ist um 19:45 Uhr in der Raiffeisen Arena. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass und gutes Mitfiebern!