National League

National League - 2024/2025 - 41. Spieltag
EV Zug
18.01.2025 19:45
Beendet
Zug
EV Zug
3:2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 0:1
    Aleksi Saarela
    Saarela
    6.
  • 1:1
    Ludvig Johnson
    Johnson
    9.
  • 1:2
    Dario Allenspach
    Allenspach
    14.
  • 2:2
    Grégory Hofmann
    Hofmann
    35.
  • 3:2
    Andreas Wingerli
    Wingerli
    57.
Zuschauer
7.482

Liveticker

22:11
Verabschiedung
Das wars von meiner Seite. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
22:10
Ausblick
Bereits Morgen geht es für Langnau zuhause gegen Rapperswil-Jona weiter. Spielbeginn ist um 15:45 Uhr. Die Zuger empfangen kommenden Freitag gegen Ambri-Piotta.
22:08
Tabelle
Der EVZ bleibt weiter auf dem zweiten Tabellenplatz mit vier Punkten Rückstand auf Lausanne. Die Tigers stehen weiterhin auf Platz zehn, einen Punkt vor Genf.
22:03
Schlussfazit
Im letzten Abschnitt haben die Zuger mehr vom Spiel, suchen aber lange vergeblich nach dem Führungstreffer. In der 52. Minute trifft Tobias Geisser den Pfosten. Es geht bis in die 57. Minute, bis das Entscheidende Tor doch noch fällt. Wingerli wird von den Langnauern im Slot alleine gelassen und trifft nach schönem Zuspiel von Hofmann zum 3:2. Die Langnauer können darauf nicht mehr reagieren und belohnen sich nicht für den mutigen Auftritt. Neben dem Spiel verlieren die Emmentaler wohl auch noch Vili Saarijärvi, der im Schlussdrittel nicht mehr aufs Eis zurückkehrt. Für den EV Zug ist es der sechste Sieg in Serie.
60. Min
22:01
Spielende (3:2).
Das wars! Zug gewinnt zum sechsten Mal in Serie. Nach der Schlusssirene geht Vozenilek noch auf Malone los, doch die beiden sind schnell wieder getrennt.
60. Min
21:59
Saarela verpasst per Direktschuss. Noch 30 Sekunden.
59. Min
21:57
Boltshauser hat das Tor verlassen. Riikola zieht von der blauen Linie ab. Wolf hält. Daraufhin nimmt Paterlini sein Timeout.
58. Min
21:57
Vozenilek hat das leere Tor vor sich, aber scheitert. Es bleibt beim 3:2.
57. Min
21:55
Tooor für EV Zug, 3:2 durch A.Wingerli.
Die Zuger gehen kurz vor dem Ende in Führung! Hofmann mit dem mustergültigen Pass durch den Slot auf Wingerli und der kann völlig unbedrängt zum 3:2 einnetzen. Ist das die Entscheidung?
57. Min
21:52
Die letzten Minuten laufen. Gelingt hier noch einem Team der entscheidende Treffer in der regulären Zeit?
55. Min
21:51
Riikola bringt die Scheibe hoch aus der Zone, verursacht damit aber ein Icing. Es gibt Bully vor Boltshauser.
54. Min
21:48
Vozenilek bringt den Puck von der linken Seite einfach mal vors Tor. Boltshauser passt auf und fängt die Scheibe.
53. Min
21:46
Die Zuger sind momentan näher am Führungstreffer. Langnau kämpft für den erhofften Punktgewinn.
52. Min
21:44
Tobias Geisser zieht von der rechten Seite ab und trifft das Gehäuse! Da fehlt nur wenig zur Zuger Führung.
50. Min
21:42
Vozenilek und Martschini mit zwei guten Abschlüssen, aber auch bei Boltshauser ist kein Vorbeikommen. Der nächste Treffer liegt in der Luft.
49. Min
21:41
Saarela kommt zu zwei guten Gelegenheiten, aber Tim Wolf macht den Kasten dicht. Es geht hin und her aktuell.
47. Min
21:38
Die Zuger erhöhen den Druck und schnüren die Langnauer ein. Boltshauser lässt abprallen, aber die Zuger können nicht profitieren.
45. Min
21:37
Saarijärvi ist nach der Pause nicht zurückgekehrt und fehlt den Tigers in der Defesive. Der Finne scheint sich also leider verletzt zu haben.
45. Min
21:36
Senteler kurvt ums Tor und zieht dann bei viel Verkehr vor dem Tor ab. Boltshauser ist auf dem Posten.
44. Min
21:35
Topchance für Julian Schmutz. Nach einem tollen Pass von Riikola kann er alleine auf Wolf losziehen, scheitert aber auf der Stockhandseite.
44. Min
21:34
Hofmann kommt mit viel Speed über die linke Seite. Riikola lenkt den Abschluss ins Fangnetz ab.
43. Min
21:31
Ein ruhiger Beginn ins Schlussdrittel. Bisher gab es noch keine guten Chancen auf beiden Seiten.
41. Min
21:31
Pesonen prüft Wolf gleich mit einem zentralen Abschluss. Der Topscorer spielt heute seine 500. Partie in der National League.
41. Min
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Drittel beginnt gleich mit einem unerlaubten Befreiungsschlag der Zuger.
21:13
Fazit 2. Drittel
Die Langnauer sind im zweiten Drittel die aktivere Mannschaft und kommen immer wieder zu guten Abschlüssen. Anders als noch im ersten Abschnitt fehlt es aber an der Effizienz.Ab der 24. Minute kommen die Zuger zu ihrem ersten Powerplay, doch die Tigers zeigen einmal mehr ein gutes Boxplay. Gegen Spielhälfte wird die Partie etwas ruppiger und es kommt zu kleineren Auseinandersetzungen. In der 35. Minute wird Hofmann von Hansson auf die Reise geschickt und trifft alleine vor Boltshauser eiskalt zum Ausgleich. Mit 2:2 geht es auch in die zweite Drittelspause. Das Resultat entspricht dem bisher Gezeigten. Kurz vor der Pause wird Saarijärvi von einer Scheibe im Gesicht getroffen. Der Finne verschwindet blutend in der Kabine.
40. Min
21:12
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
Die Teams verschwinden in der Kabine. Alles ausgeglichen nach zwei Drittel.
40. Min
21:08
Saarijärvi wird von einer Scheibe im Gesicht getroffen und verschwindet blutend in der Kabine. Die Zuger treffen im Anschluss das Tor, doch die Partie war bereits unterbrochen.
39. Min
21:07
Guggenheim mit dem Abschluss, doch die Scheibe landet im Fangnetz. Die Kaltschnäuzigkeit fehlt bei den Tigers in diesem Drittel.
38. Min
21:06
Langnau kann sich vorne festsetzen, kommt aber zu keinem gefährlichen Abschluss. Die Zuger Defensive steht zu kompakt.
36. Min
21:02
Ein Vorstoss des jungen Johnson wird wegen eines Offsides zurückgepfiffen. Der 19 jährige Verteidiger weiss heute erneut zu gefallen.
35. Min
21:01
Tooor für EV Zug, 2:2 durch G.Hofmann.
Wunderbarer Pass von Hansson in die Schnittstelle auf Hofmann. Der kann alleine auf Boltshauser losziehen und bezwingt den Schlussmann eiskalt. Alles wieder ausgeglichen in Zug!
34. Min
20:58
Julian Schmutz hat viel Platz und kommt zum Abschluss. Auch dieser ist nicht besonders platziert und wird von Wolf sicher blockiert.
33. Min
20:57
Biasca kommt von der linken Seite vors Tor und prüft Boltshauser mit einem gefährlichen Abschluss aus spitzem Winkel.
32. Min
20:53
Guggenheim schliesst nach dem Bully von der blauen Linie ab. Tim Wolf hat freie Sicht und wehrt sicher ab.
31. Min
20:51
Wieder ist Boltshauser zur Stelle. Der Abschluss von Leuenberger kommt zu zentral und ist kein Problem für den Goalie.
30. Min
20:50
Wieder wird es ruppig. Künzle versucht vehement nachzusetzen, die Scheibe ist aber bereits blockiert.
29. Min
20:49
2-Minuten-Strafe für N.Hansson (Zug).
Hansson und Schmutz geraten sich hinter dem Zuger Tor in die Haare und bleiben aufeinander liegen. Beide können sich auf der Strafbank beruhigen.
29. Min
20:48
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
28. Min
20:45
Nach einer schönen Kombination muss Saarela eigentlich nur noch einschieben, kommt aber nicht an Wolf vorbei.
26. Min
20:44
Erni ist zurück auf dem Eis. Die Tigers überstehen diese Unterzahl.
25. Min
20:43
Hofmann versucht es von der rechten Seite, trifft aber nur das Aussennetz.
24. Min
20:42
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Erni befördert die Scheibe in der eigenen Zone übers Plexiglas und muss für zwei Minuten raus.
23. Min
20:38
Zanetti wird von Biasca in die Bande gecheckt und bleibt kurz liegen. Es scheint aber weiterzugehen für den jungen Tessiner.
22. Min
20:37
Saarela scheitert an Tim Wolf. Das Zuspiel kam von Felcman. Die Tigers starten gut ins zweite Drittel.
21. Min
20:35
Bereits nach wenigen Sekunden die erste Chance für die Langnauer. Flavio Schmutz kommt nach einem schönen Zuspiel von Rohrbach zum Abschluss, aber scheitert an Wolf.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Mitteldrittel läuft.
20:24
Fazit 1. Drittel
Die Verhältnisse vor dieser Partie könnten klarer kaum sein. Während Zug zuletzt fünf Spiele in Folge gewinnen konnte, warten die Tigers seit ebenso vielen Partien auf einen Punkt. Dennoch sind es die Gäste, die in der 6. Minute durch Aleksi Saarela in Führung gehen. Der Finne wird vor dem Tor nicht bewacht und kann per Backhand einnetzen. Kurz darauf haben die Langnauer in Überzahl die Gelegenheit auf 0:2 zu Stellen, kommen dabei aber nicht an Tim Wolf vorbei. In der 9. Minute gelingt der Heimmannschaft durch den Youngster Ludvig Johnson der Ausgleich. Er profitiert von einem Zuspiel von Gregory Hofmann und lässt Boltshauser keine Chance. 4,5 Minuten später gelingt den Tigers die erneute Führung und dies auf etwas kuriose Art und Weise. Saarijärvi trifft den Puck an der blauen Linie eigentlich überhaupt nicht wunschgemäss, doch Allenspach hält seinen Stock hin und lenkt die Scheibe ins Tor.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
Die beiden Teams verschwinden ein erstes Mal in den Katakomben.
20. Min
20:14
Lapinskis kommt im dümmsten Moment zu Fall, aber Wingerli kann nicht profitieren. Da haben die Gäste nochmals Glück gehabt.
18. Min
20:11
Dario Rohrbach spielt neu mit der Nummer 55. Sein altes Trikot mit der 63 hat wohl etwas Blut abbekommen.
16. Min
20:10
Kovar passt rüber zu Martschini und der trifft aus guter Position die Scheibe nicht. Die Zuger versuchen zu reagieren.
15. Min
20:09
Für Allenspach ist es das zweite Spiel in Folge mit einem Treffer. Diesmal trifft er gegen seine ehemaligen Teamkollegen.
14. Min
20:07
Tooor für SCL Tigers, 1:2 durch D.Allenspach.
Was für ein kurioser Treffer! Pesonen legt zurück an die blaue Linie und dort trifft Saarijärvi den Puck nicht wunschgemäss. Allenspach hält den Stock aber einfach mal hin und lenkt die Scheibe so ins Tor.
13. Min
20:04
Drei unerlaubte Befreiungsschläge innert kürzester Zeit. Der Spielfluss hat etwas abgenommen nach dem munteren Beginn.
11. Min
20:03
Gleich zwei gute Chancen für die Gäste. Erni kommt freistehend zum Abschluss. macht aber zu wenig aus der Gelegenheit
11. Min
20:02
Vozenilek will gleich nachlegen und versucht es mit einem Slapshot. Diesmal ist Boltshauser zur Stelle.
9. Min
20:00
Tooor für EV Zug, 1:1 durch L.Johnson.
Da ist der Ausgleich der Zuger! Hofmann kommt vor etwas glücklich an die Scheibe und legt dann mustergültig auf den heranlaufenden Johnson zurück. Der bezwingt den chancenlosen Boltshauser.
9. Min
19:58
Saarela mit einem letzten Abschluss und dann sind die Zuger wieder komplett.
8. Min
19:56
Gutes Powerplay der Tigers. Saarijärvi nimmt Wolf gleich mehrfach unter Beschuss, kommt aber nicht am Goalie vorbei.
7. Min
19:55
2-Minuten-Strafe für S.Leuenberger (Zug).
Nach dem Gegentor folgt die erste Strafe. Leuenberger muss für ein Beinstellen raus.
6. Min
19:54
Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch A.Saarela.
Das ging jetzt sehr einfach für die Gäste! Guggenheim sieht den freien Saarela vor dem Tor und der Finne kann unbedrängt per Backhand zum 0:1 einnetzen. Da stimmte die Zuteilung bei den Zugern nicht.
5. Min
19:51
Die Tigers können sich eine Zeit lang vorne festsetzen. Ein gefährlicher Abschluss kommt dabei aber nicht zusatnde.
3. Min
19:49
Fahrni und Lapinskis können eine Überzahl krieren. Muggli passt im Zentrum aber gut auf und fängt den Pass ab.
2. Min
19:47
Geisser versucht es von der blauen Linie und prüft Luca Boltshauser. Der Goalie fährt die Fanghand aus und fängt den Puck ohne Probleme.
1. Min
19:47
Das Spiel ist ein erstes Mal unterbrochen. Der Grund ist ein Icing der Zuger durch Fabrice Herzog.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Los gehts in der Bossard Arena!
19:29
Gleich gehts los
Noch gibt es Probleme mit dem Eis. Daher verzögert sich der Puckdrop ein wenig.
19:27
Aufstellung SCL Tigers
Bei Langnau steht heute die nominelle Nummer 2 Luca Boltshauser zwischen den Pfosten. Patrick Petrini fehlt heute verletzt. Für ihn spielt Joel Salzgeber.
19:25
Aufstellung EV Zug
Im Tor wird heute wieder rotiert und Tim Wolf steht zwischen den Pfosten. Gabriel Carlsson kehrt nach Verletzung zurück und verteidigt in der zweiten Linie. Auch Mischa Geisser ist wieder fit und ist heute siebter Verteidiger. Abwesend ist dafür Dominik Schlumpf, der neu auf der Verletztenliste steht.
Auch im Angriff gibt es mit Loris Wey und Robin Nico Antenen zwei Rückkehrer. Frederik Olofsson ist abwesend.
19:13
Topscorer
Bei den Zugern trägt heute Lino Martschini den Flammenhelm. Mit 35 Punkten (14 Toren) ist der der beste Schweizer Scorer der Liga. Bei Langnau ist Harri Pesonen mit 23 Punkten (15 Toren) bester Punktesammler.
19:11
Schiedsrichter
Stefan Hürlimann und Loïc Ruprecht leiten die heutige Partie. Als Linienrichter sind David Obwegeser und Benjamin Francey im Einsatz.
19:09
Direktduelle
Die Zuger gewannen bisher alle drei Saisonspiele. Zuletzt im Dezember mit 4:2 in Langnau. Das erste Spiel in Zug endete klar und deutlich mit 6:2.
19:09
Formstand SCL Tigers
Ganz anders sieht die Gemütslage bei den SCL Tigers aus. Die Mannschaft von Thierry Paterlini hat seit fünf Spielen nicht mehr gepunktet. Es ist die erste Krise in einer sonst sehr soliden Saison. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass Stéphane Charlin zuletzt nicht mehr auf dem überragenden Niveau wie davor spielte und seiner Mannschaft keine Punkte mehr herbeihexen konnte. Heute darf wieder einmal Luca Boltshauser das Tor hüten.
19:05
Formstand EV Zug
Die Zuger haben die letzten fünf Partien allesamt in der regulären Spielzeit gewonnen und sich so auf den zweiten Platz nach vorne gearbeitet. So ist man nun der erste Verfolger des Lausanne HC mit vier Punkten Rückstand. Gestern gab es einen überzeugenden 1:5 Auswärts-Erfolg gegen den SC Bern. Dabei konnte sich Jan Kovar als Doppeltorschütze feiern lassen.
19:01
Ausgangslage
In der Bossard Arena kommt es heute zum Duell zwischen dem formstärksten und dem formschwächsten Team der National League. Der EVZ ist daher natürlich der klare Favorit. 17 Punkte beträgt der Vorsprung der Zuger auf die Langnauer vor der Partie. 
18:56
Begrüssung
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen dem EV Zug und den SCL Tigers in der 41. Runde der National League. Spielbeginn ist um 19:45 Uhr in der Bossard Arena. Hier gibt es den Live-Ticker und alle wichtigen Infos zur Partie.