22:11
Verabschiedung
So, das war's aus dem Davoser Eisstadion. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend.
22:07
Ausblick
Davos steht am nächsten Freitag beim HC Lugano das nächste Mal im Einsatz. Für den SCB geht's bereits zwei Tage vorher mit einem Heimspiel gegen Ambri weiter.
22:03
Fazit 3. Drittel
Der SCB hatte in dieser Saison noch nie zu Null verloren – und dass sie damit heute nicht anfangen wollten, war gleich zu Beginn des dritten Drittels klar ersichtlich. Die Berner investierten mehr ins Spiel und drängten vehement auf den Ausgleich. In der 47. Minute knackt Simon Kindschi den Bündner Abwehrriegel – zumindest vermeintlich. Der Treffer des Verteidigers wurde jedoch auf dem Eis wegen einer Torhüterbehinderung annuliert. Auch das von Tapola geforderte Videoreview änderte nichts an dieser Entscheidung, was eine Zwei-Minuten-Strafe für den SCB zur Folge hatte. Obwohl die Bündner diese Überzahl nicht nutzen konnten, schlugen sie nur kurz nach Ablauf der Strafe zu – Andersson erzielte mit seinem ersten Saisontor das 2:0 für den HCD. Für wenige Minuten waren die Berner völlig von der Rolle, doch durch einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten durch Bader und Baumgartner kamen sie tatsächlich wieder zurück. Alles deutete auf eine Verlängerung hin, bis Andersson 36 Sekunden vor Schluss die Hütte mit einem fulminanten 3:2-Treffer zum Beben brachte! Nach einer starken Vorarbeit von Ryfors vollendete der Schwede mit einem satten One-Timer und sicherte dem HCD den Sieg. Der Rekordmeister gewinnt damit auch das dritte Saisonduell gegen den SCB und fügt den Bernern die erste Niederlage im neuen Kalenderjahr zu.
![](https://sportal.s3.amazonaws.com/media/2025/01/sdafgasdfasdfasdfasdfasdfasfd5313.png)
22:02
Die besten Spieler
Die besten Spieler werden ausgezeichnet. Beim HCD wird Simon Knak zum besten Spieler des Abends gewählt. Bei den Gästen wird Thierry Bader ausgezeichnet.
60. Min
22:01
Spielende (3:2).
Und dann ist Schluss in Davos! Der HCD schlägt nach einem packenden Schlussdrittel den SCB knapp mit 3:2!
60. Min
22:01
Der SCB probiert nochmals alles um hier die Niederlage abzuwenden! 9.6 Sekunden bleiben und es gibt nochmals ein Bully vor Aeschlimann.
60. Min
21:58
Tooor für HC Davos, 3:2 durch C.Andersson.
Ekstase pur im Davoser Eisstadion! Ryfors zieht von rechts vors Tor, zögert mit dem Abschluss und wartet auf den perfekten Moment. Schliesslich spielt er die Scheibe nach links zu Andersson, der eiskalt zuschlägt und mit dem 3:2 die Arena zum Beben bringt!
58. Min
21:56
Geht nun eines der beiden Teams nochmals volles Risiko und probiert sich die vollen drei Punkte zu sichern?
57. Min
21:54
Tooor für SC Bern, 2:2 durch B.Baumgartner.
Innert zwei Minuten haben die totgeglaubten Berner hier tatsächlich wieder zurückgeschlagen! Baumgartner übernimmt die Scheibe in der Mittelzone, hat plötzlich all den Platz, den er braucht, und entscheidet sich für einen präzisen Handgelenkschuss aus halbrechter Position. Aeschlimann wird in der weiten Ecke erwischt – der Ausgleich! 2:2!
55. Min
21:50
Tooor für SC Bern, 2:1 durch T.Bader.
Wieder zappelt die Scheibe im HCD-Tor – und dieses Mal zählt der Treffer! Klok setzt sich rechts durch und kommt bis vor den Davoser Kasten, wo das grosse Gestochere beginnt. Irgendwie landet der Puck hinter dem Tor bei Moser, der ihn unkonventionell vors Tor weiterleitet. Dort reagiert Bader am schnellsten und jagt die Scheibe wie ein Baseballer in die Maschen.
54. Min
21:47
Jetzt kommen wieder einmal die Gäste. Untersander zieht aus der Distanz ab und vor dem Tor probiert Baumgartner abzulenken. Der Puck geht aber am Tor vorbei.
53. Min
21:46
Und gleich die nächste HCD-Chance! Yannick Frehner hat freie Schussbahn, trifft aber den Puck nicht optimal und verpasst so das 3:0. Der SCB ist nun komplett von der Rolle.
52. Min
21:46
Dahlbeck setzt Knak herrlich in Szene, doch der Torschütze zum 1:0 scheitert am herauseilenden Wüthrich.
51. Min
21:45
Das ist natürlich bitter für den SCB! Die Mutzen investieren mehr ins Spiel, doch der Torerfolg will einfach nicht gelingen. Wird es in den Schlussminuten noch einen Treffer geben?
50. Min
21:44
Kurz darauf haben die Bündner gleich die Möglichkeit auf das 3:0, aber Egli bleibt an Wüthrich hängen.
50. Min
21:41
Tooor für HC Davos, 2:0 durch C.Andersson.
Wieder schlagen die Davoser kurz nach einem erfolglosen Powerplay zu! Corvi spielt den Puck von links auf Knak, der gleich zwei Berner auf sich zieht. Untersander kann zwar im entscheidenden Moment dazwischen gehen, lenkt den Puck jedoch unglücklich ab, sodass Andersson freie Schussbahn hat. Wüthrich streckt sich noch, doch gegen diesen präzisen Abschluss ist er machtlos. 2:0 für den HCD!
49. Min
21:40
Das war eine enttäuschende Leistung der Überzahlspezialisten des HCD. Kein gefährlicher Abschluss, und Ritzmann, der die Teamstrafe abgesessen hat, ist inzwischen wieder auf dem Eis.
48. Min
21:39
Das ist natürlich DIE grosse Chance für den HCD, die Vorentscheidung herbeizuführen. Die Paradelinie rund um Tambellini, Ryfors und Stransky setzt sich sofort fest, doch auch diesmal bleibt der Torschuss aus. Eine Minute der Überzahl ist bereits verstrichen.
47. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für SC Bern.
Die Schiedsrichter bestätigen den On-Ice-Entscheid: Der Treffer zählt nicht. Da die Coaches Challenge erfolglos war, erhält der SCB eine zwei Minuten Strafe.
47. Min
21:35
Tapola fordert ein Videoreview an, und die Szene wird am Monitor überprüft. Die Frage lautet: War Baumgartner für den Kontakt mit Aeschlimann verantwortlich, oder wurde er selbst von einem Davoser geschubst? Die Spannung steigt, während die Schiedsrichter die Bilder sichten.
47. Min
21:31
Marchon bringt den Puck gefährlich aus dem Rücken des Tores in den Slot, wo die Scheibe durchrutscht. Kindschi schaltet blitzschnell, zieht aus dem Rückraum ab und trifft zum 1:1! Doch die Freude währt nur kurz – der Treffer wird wegen einer Torhüterbehinderung auf dem Eis sofort annulliert.
46. Min
21:31
Der HCD ist nun arg unter Druck! Ob das bis zum Ende des Spiels gut geht?
45. Min
21:29
Tolles Kombinationsspiel der Berner bis schliesslich Kahun eine Ablage von Klok aufs Davoser Tor abfeuert. Einmal mehr ist Aeschlimann aber Herr der Lage und pariert den Schuss.
44. Min
21:27
Es brennt lichterloh im HCD-Slot! Ein gefährlicher Abpraller von hinter dem Tor landet direkt vor dem Kasten, wo Baumgartner zu Boden gerissen wird. Die Sicht ist verdeckt, das wilde Gestochere beginnt – bis ein Davoser schliesslich die Scheibe klären kann.
42. Min
21:26
Jussi Tapola scheint seine Angriffslinien etwas umgestellt zu haben: Merelä und Czarnik stürmen neu zusammen mit Kahun, während Ejdsell neu als Center zwischen Scherwey und Bader agiert.
41. Min
21:23
Aeschlimann kann einen eigentlich harmlosen Abschluss nicht direkt blockieren und so stochern Scherwey und Bader nach. Vor dem HCD-Kasten geht's dadurch drunter und drüber, bis der Puck schliesslich doch bei Aeschlimann landet.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Zu Null hat der SCB in dieser Saison noch nie verloren. Wir dürfen also gespannt sein, ob die Tapola-Truppe in den letzten 20 Minuten nochmals reagieren kann.
21:06
Fazit 2. Drittel
Zum Ende des ersten Drittels agierten die Hausherren etwas zu passiv – ein Umstand, den wohl auch Josh Holden erkannte. Nach der Pause zeigte sich der HCD wieder aktiver und begegnete dem SCB wieder auf Augenhöhe. Das Spiel entwickelte sich zu einer intensiven, temporeichen Partie mit wenigen Unterbrechungen. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, doch je länger der Mittelabschnitt dauerte, desto stärker drückten wieder die Mutzen. Trotz zweier Überzahlchancen fanden die Berner jedoch keinen Weg an Aeschlimann vorbei. Die beste Gelegenheit des HCD bot sich Stransky in Unterzahl: Der tschechische Weltmeister liess nach einem Scheibengewinn gleich zwei Berner stehen, scheiterte jedoch am Beinschoner von Wüthrich. So bleibt es nach 40 Minuten beim 1:0 für Davos – beste Voraussetzungen für einen packenden Schlussabschnitt!
40. Min
21:05
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
Auch nach 40 Minuten führt der HCD zu Hause gegen den SCB knapp mit 1:0.
40. Min
21:04
Wenige Sekunden vor Drittelsende kommt Nemeth nochmals zu einem Slapshot. Aeschlimann hat aber erneut freie Sicht und somit keine Probleme.
40. Min
21:02
Die letzte Minute des Mittelabschnitts läuft. Im Vergleich zu den ersten beiden Duellen dieser Saison zeigt sich das Spiel bislang torärmer – beide Defensivreihen stehen stabil.
38. Min
21:01
Ähnlich wie zuvor schafft es der SCB, sich im Powerplay in der Davoser Zone festzusetzen. Ein wirklich gefährlicher Abschluss bleibt den Hauptstädtern jedoch weiterhin verwehrt.
37. Min
21:00
Sofort gelingt es dem Gast sich mit einem Mann mehr zu installieren. Baumgartner probierts schliesslich mit einem Handgelenkschuss und erzwingt damit bei Aeschlimann den Abpraller, woraufhin Vermin nachsetzt. Der HCD-Goalie ist aber sofort wieder auf dem Posten und begräbt das Hartgummi unter sich.
36. Min
20:58
2-Minuten-Strafe für M.Stránský (HC Davos).
Stránský hatte gerade noch eine vielversprechende Chance nach einem starken Zuspiel von Corvi. Doch kurz darauf trifft der Tscheche Czarnik mit dem Stock im Gesicht und kassiert dafür zwei Strafminuten.
35. Min
20:54
Bei Fünf gegen Fünf herrscht kurz vor Ende des Mitteldrittels weitgehend Gleichgewicht. Beide Teams neutralisieren sich gegenseitig, weder der HCD noch der SCB kann das Spielgeschehen klar an sich reissen.
33. Min
20:53
Während der letzten Sekunden in Unterzahl kann plötzlich Stransky losziehen. Der Tscheche lässt gleich zwei Berner stehen, bleibt aber am Ende am Beinschoner von Wüthrich hängen. Kurz danach ist Egli zurück und der HCD damit komplett.
33. Min
20:53
Kurz vor Ablauf der Strafe können sich die Berner schliesslich installieren, allerdings schleichen sich immer wieder kleine Ungenauigkeiten ein, weshalb kein gefährlicher Abschluss zu Stande kommt.
32. Min
20:51
In der ersten Minute mit einem Mann mehr gelingt den Mutzen aber wenig. Einzig ein Abschluss von Merelä aus dem rechten Halbfeld verzeichnet der Gast aus der Hauptstadt. Dieser zischte aber am Tor vorbei.
31. Min
20:51
2-Minuten-Strafe für C.Egli (HC Davos).
Knapp nach Spielhälfte kommen die Berner zu ihrem ersten Überzahlspiel. Dies weil Egli wegen eines Beinstellens für zwei Minuten raus muss.
29. Min
20:47
Nachdem Parrée hinten einen Berner Abschluss blocken kann, setzt der 13. Stürmer sofort seine Teamkollegen in Szene. Gredig tankt sich in der Folge bis vors Tor durch, verpasst schliesslich aber den Abschlusszeitpunkt.
28. Min
20:45
Jung und Corvi kombinieren sich mit einem starken Doppelpass bis in den Slot, wo Letzterer aber den Puck am Tor vorbei wischt.
27. Min
20:45
Das Spiel ist nun geprägt von wenigen Unterbrüchen und einer hohen Intensität. So geht es hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
26. Min
20:42
Hinter dem gegnerischen Tor gräbt Ritzmann den Puck aus und versucht es in der Folge frech mit dem "Buebetrickli" - Aeschlimann verschiebt sich aber stark und lässt in der nahen Ecke nichts anbrennen.
24. Min
20:41
Gleich zweimal schleichen sich beim HCD im Spielaufbau Fehler ein, die den Bernern gefährliche Chancen eröffnen. Doch beide Male reagieren die Bündner blitzschnell und verhindern den Abschluss gerade noch rechtzeitig.
23. Min
20:39
Von der blauen Linie aus zieht Honka ab, allerdings hält Schild die Knochen hin und blockt den Schuss des HCD-Verteidigers.
22. Min
20:38
Loeffel verlagert das Spiel an der offensiven blauen Linie nach links auf Nemeth, welcher ohne zu fackeln den Abschluss sucht. Aeschlimann hat aber freie Sicht und krallt sich den Puck.
21. Min
20:37
Tambellini fängt in der offensiven Zone einen ungenauen Pass von Nemeth ab und zieht von rechts aufs Tor. Dort will der Topscorer Ryfors bedienen, doch sein Linienpartner verpasst die Scheibe knapp.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Protagonisten sind zurück auf dem Eis - weiter geht's mit dem Mittelabschnitt!
20:20
Fazit 1. Drittel
Von Beginn an knisterte es in dieser Partie! Schon nach etwas mehr als einer Minute flogen zwischen Scherwey und Dahlbeck die Fäuste, kaum voneinander zu trennen. Auslöser war ein unglücklicher Check von Scherwey gegen Frehner, der nach dem Aufprall in die Bande liegen blieb. Dahlbeck zögerte nicht und rächte seinen Teamkollegen mit einem Faustkampf. Das Strafmass: Fünf Minuten (ohne Spieldauer) für Scherwey und zwei Minuten für Dahlbeck. Trotz intensiver vier gegen vier-Phase und anschliessender Davoser Überzahl blieb ein Tor zunächst aus. Doch das Momentum war nun klar auf Seiten des Heimteams. In der neunten Minute nutzten die Bündner den Schwung und gingen nach einem schnörkellosen Angriff vollendet durch Simon Knak die Führung. Bern reagierte sofort und übernahm das Spieldiktat auf der Jagd nach dem Ausgleichstreffer – doch der Lohn für den betriebenen Aufwand blieb den Gästen in den ersten 20 Minuten verwehrt.
20. Min
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Der HCD nimmt die knappe Führung mit in die erste Pause.
20. Min
20:19
Kurz vor Drittelsende kommt Czarnik nochmals zu einer Abschlussgelegenheit, doch Aeschlimann geht einmal mehr als Sieger hervor und hält seinen Kasten sauber.
19. Min
20:15
In Powerplay-Manier setzt sich der SCB in der Davoser Zone fest und lässt die Scheibe laufen. Die Suche nach der Lücke ist aber nicht erfolgreich und so kommt kein Torschuss zu Stande.
18. Min
20:14
Jetzt wieder einmal der HCD: Frehner sucht von hinter dem Tor Tambellini, dieser wird aber von Untersander bewacht und am Abschluss gehindert.
17. Min
20:12
Loeffel bedient von der blauen Linie aus Marchon, doch dessen One-timer aus dem rechten Bullykreis landet in der Fanghand von Aeschlimann.
15. Min
20:11
Wir müssen festhalten: Seit dem Führungstreffer von Knak in der 9. Minuten kommt vom HCD nach vorne kaum noch etwas.
14. Min
20:09
Zum ersten Mal seit der unglücklichen Aktion mit Kindschi ist Czarnik zurück auf dem Eis und sorgt sofort für Gefahr! Aus kurzer Distanz prüft der Topscorer Wüthrich, doch der Berner Keeper bleibt standhaft.
13. Min
20:07
Nun sind auch die Mutzen in dieser Partie angekommen. Erneut können sich die Gäste in der Offensive festsetzen und schliesslich ist es Loeffel, der es mit einem verdeckten Abschluss probiert. Im Nachfassen kann sich Aeschlimann aber den Puck sichern.
11. Min
20:06
Kindschi trifft mit seinem Distanzschuss unglücklich Czarnik, der sich in der Folge auf die Bank schleppt. Die Hand scheint es in Mitleidenschaft gezogen zu haben.
10. Min
20:04
Die Gäste aus der Hauptstadt versuchen zu reagieren: Vermin erobert die Scheibe im rechten Halbfeld und tankt sich bis vor Aeschlimann durch. Doch der Berner zögert beim Abschluss zu lange – Chance vertan!
9. Min
20:02
Tooor für HC Davos, 1:0 durch S.Knak.
Schnell, direkt, schnörkellos – der HCD schlägt eiskalt zu und geht in Führung! Corvi schnappt sich den Puck an der eigenen blauen Linie und zieht mit Tempo davon. Mit einem perfekten Flippass bedient er Knak, der im Vollsprint keine Gnade zeigt und die Scheibe humorlos oben rechts versenkt.
8. Min
20:01
Auch wenn der HCD die Überzahl ungenutzt liess, haben sie das Momentum klar auf ihrer Seite. Bern wirkt bislang zurückhaltend und findet kaum ins Spiel.
7. Min
19:59
Kurz vor Ende der Strafe gegen Scherwey bietet sich Tambellini eine vielversprechende Gelegenheit. Der Kanadier zieht ab, doch sein Abschluss gerät zu ungenau – die Scheibe zischt am Tor vorbei.
6. Min
19:58
Nach einem gewonnen Bully zieht Stransky sofort ab und erzwingt so bei Wüthrich den Abpraller, aber Ryfors wischt danach über den Puck.
5. Min
19:57
Der HCD legt sofort los und setzt Bern mächtig unter Druck! Mehrere gute Chancen entstehen, besonders Corvi sorgt mit einem gefährlichen Abschluss für Aufsehen – doch Wüthrich zeigt eine starke Parade und hält seinen Kasten sauber.
4. Min
19:56
Dahlbeck ist zurück! Für drei Minuten können die Davoser nun mit einem Mann mehr agieren.
3. Min
19:55
Auch die Hausherren verzeichnen im Gegenzug ihren ersten Abschluss, allerdings hält Nemeth gegen Ryfors die Knochen hin.
2. Min
19:54
Kreis mit dem ersten Torschuss der Partie, aber Aeschlimann ist mit dem Beinschoner zur Stelle.
2. Min
19:54
Nun läuft das Spiel wieder - für zwei Minuten mit je vier Feldspielern.
2. Min
19:52
Für den Check von hinten wandert Scherwey für fünf Minuten auf die Strafbank, kommt aber ohne Matchstrafe davon. Dahlbeck kassiert für seinen Einsatz als Rächer zwei Minuten. Tapola ist mit der Entscheidung der Schiedsrichter nicht ganz einverstanden und fordert eine Erklärung – die Spielunterbrechung zieht sich entsprechend hin.
2. Min
19:48
2-Minuten-Strafe für K.Dahlbeck (HC Davos).
2. Min
19:47
5-Minuten-Strafe für T.Scherwey (SC Bern).
2. Min
19:46
Die Schiedsrichter prüfen die Szene am Monitor, bevor sie hier eine Strafe aussprechen.
2. Min
19:46
Es geht früh zur Sache! In der Offensivzone checkt Scherwey Frehner von hinten in die Bande, woraufhin der Bündner liegen bleibt. Keine Sekunde zögert Dahlbeck: Er stürmt heran und liefert sich mit Scherwey einen hitzigen Faustkampf, um die Aktion zu rächen.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Der Puck ist freigegeben - los geht's mit Davos gegen Bern!
19:43
Gleich geht's los
Im Davoser Eisstadion ist alles angerichtet. In wenigen Minuten betreten die Spieler das Eis.
19:38
Schiedsrichter
Das Schiedsrichterduo für heute Abend besteht aus Mikko Kaukokari und Julien Staudenmann. Die Linienrichter sind Michael Stalder und Valentin Meusy.
19:34
Aufstellung SC Bern
Auch auf der anderen Seite gibt es kaum Änderungen im Vergleich zur letzten Partie. Einzig Rückkehrer Patrik Nemeth verdrängt Vincent Ryser aus dem Line-Up. Ansonsten vertraut Jussi Tapola dem selben Personal wie gestern gegen Ajoie.
19:28
Aufstellung HC Davos
Im Line-Up von Josh Holden gibt es kaum eine Veränderung. Lediglich Luca Hollenstein kehrt nach überstandener Krankheit wieder im Kader, doch genau wie am Donnerstag in Fribourg steht auch heute Sandro Aeschlimann zwischen den Pfosten. Ansonsten bleibt alles beim Alten.
19:24
Topscorer
Beim HCD ist Tambellini mit 33 Punkten aus 37 Spielen der erfolgreichste Punktesammler. Czarnik steht bei 37 Punkten aus 33 Partien und trägt den Flammenhelm.
19:20
Direktduelle
Die bisherigen Saisonduelle zwischen dem HCD und dem SCB boten bereits ordentlich Zündstoff: Im Oktober triumphierten die Bündner daheim mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Im November legten sie in Bern nach und holten sich mit einem deutlichen 6:3 erneut die Punkte.
19:12
Formstand SC Bern
Die Mutzen aus der Hauptstadt präsentieren sich in Topform: Sechs Siege aus den letzten sieben Partien sprechen für sich. Lediglich im ersten Spiel des neuen Jahres setzte es gegen Lugano eine 1:4-Niederlage. Dank dieser starken Serie hat sich die Tapola-Truppe leise, aber eindrucksvoll zu einem heissen Meisterkandidaten gemausert.
19:05
Formstand HC Davos
Nach einem desaströsen Jahresendspurt und einem holprigen Start ins neue Jahr mit zwei Niederlagen scheint die Holden-Truppe nun die Kurve gekriegt zu haben. Mit Siegen gegen die Lakers und Gottéron holten die Bündner diese Woche vier von sechs möglichen Punkten. Die grosse Frage bleibt: Hält das Hoch an oder folgt der nächste Rückschlag?
19:01
Ausgangslage
Davos gegen Bern – ein echtes Prestige-Duell erwartet uns! Die Mutzen stehen aktuell mit 67 Punkten als erster Verfolger von Tabellenführer Lausanne da. Allerdings haben sie ein Spiel mehr absolviert als der heutige Gegner aus dem Bündnerland, der mit 63 Punkten Rang vier belegt. Mit einem Sieg könnte der HCD bis auf einen Zähler an den SCB heranrücken und den Kampf um die Spitze weiter anheizen!
18:55
Begrüssung
Guten Abend, liebe Hockeyfans! Willkommen aus Davos zur National-League-Begegnung zwischen dem HCD und dem SC Bern. Der Puck fällt um 19:45 Uhr – bis dahin versorgen wir euch mit spannenden Infos rund um das Spiel und die Aufstellungen. Bleibt dran und viel Spass beim Mitfiebern!