18:01
Auf Wiederlesen
Vielen Dank für das fleissige Mitlesen bei der Affiche Lausanne gegen Kloten an diesem ersten Donnerstag des Jahres. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und noch eine gute Woche! :)
17:58
So geht es weiter
Am kommenden Sonntag gastiert Lausanne in Zürich bei den Lions zum absoluten Spitzenspiel. Kloten empfängt den SC Bern zur 90-jährigen Jubiläumspartie des Vereins.
17:48
Fazit 3. Drittel
Lausanne zeigt auch im letzten Drittel eine solide Leistung gegen kämpferische Zürcher. Kurz nach dem Start in den letzten Abschnitt trifft Harrison Schreiber nur die Torumrandung. Das Tor bleibt aus und der Hoffnungsschimmer verblasst am Horizont. Kloten nimmt sich zu viele Strafen und die Vaudois zeigen sich hocheffizient im Powerplay. In der 50. Minute nutzt Ahti Oksanen die nächste Überzahl und trifft zum 5-0 für die Mannschaft von Goeff Ward. Der einzige "Tolggen im Reinheft" markiert Harrison Schreiber in der 55. Minute mit einem sehenswerten Treffer und vermiest so Kevin Pasche den Shutout. Der Schlusspunkt in dieser Partie setzt Damien Riat... wie könnte es anders sein, mit einem Tor im Powerplay. Kloten hielt bis in die 27. Minute mit dem LHC mit und muss trotzdem am Schluss eine deftige Niederlage einstecken. Die Waadtländer grüssen nach dem Auftaktsieg im neuen Jahr von der Tabellenspitze.
60. Min
17:47
Spielende (6:1).
Das erste Spiel im neuen Jahr ist vorbei - Kloten muss im Lac Léman eine Kanterniederlage einstecken.
60. Min
17:46
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 6:1 durch D.Riat .
Lausanne macht den Deckel drauf! Wieder sind die Waadtländer im Powerplay erfolgreich - Damien Riat trifft mit einem harten Schuss ins Netz. Ludovic Waeber sieht viel Verkehr vor sich und die Scheibe landet im Gehäuse.
60. Min
17:45
2-Minuten-Strafe für D.Meyer (Kloten).
Kloten nimmt sich nach einem Stockschlag eine weitere Strafe.
57. Min
17:42
Kloten hat sich bemüht gezeigt und den Ehrentreffer verdient - aber am Ausgang dieser Partie ändert sich nichts. Lausanne wird zum fünften Mal in Folge gewinnen und die Zürcher starten mit einer Niederlage ins 2025.
55. Min
17:39
Tooor für EHC Kloten, 5:1 durch H.Schreiber.
Kein Shutout für Kevin Pasche! Harrison Schreiber schnappt sich die Scheibe in der gegnerischen Zone und bekommt zu viel Platz. Mit einem satten Abschluss trifft er haargenau - vom Pfosten prallt der Puck in die Maschen. Schöne Einzelleistung vom Flügel!
54. Min
17:37
Die Flieger überstehen das erste Boxplay in dieser Partie! Kloten ist wieder vollzählig auf dem Eis.
52. Min
17:35
2-Minuten-Strafe für M.Aaltonen (Kloten).
Wieder eine Strafe gegen die Gäste - gibt es den nächsten Gegentreffer für den EHC Kloten?
50. Min
17:31
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 5:0 durch A.Oksanen .
Wieder treffen die Hausherren im Powerplay! Ahti Oksanen schleicht sich vor das Gehäuse und Topscorer Antti Suomela bedient seinen Sturmpartner mustergültig. Oksanen lenkt den Puck mit der Schaufel am Torhüter der Flieger vorbei - somit muss auch Ludovic Waeber seinen ersten Gegentreffer hinnehmen.
49. Min
17:28
2-Minuten-Strafe für R.Schäppi (Kloten).
Schäppi mit einem hohen Stock gegen Pajuniemi - führt auch die dritte Strafe gegen Kloten an diesem Nachmittag zu einem Gegentreffer?
46. Min
17:27
Lausanne lässt die Zeit geschickt verstreichen und kann sich in der Offensive immer wieder in Szene setzen. Die grossen Chancen bleiben aber im letzten Abschnitt aus für die Löwen. Im Stile einer Spitzenmannschaft verwalten sie den Vorsprung.
44. Min
17:24
Können die Gäste noch einmal einen Akzent setzen in dieser Partie? Bisher scheint Lausanne wenig zuzulassen und die Führung behaupten.
42. Min
17:22
Pfostenschuss EHC Kloten
Schreiber mit einer vielversprechenden Chance zum ersten Treffer für die Zürcher. Aus der Distanz trifft der Stürmer nur das Gestänge - dieses Tor hätte etwas Hoffnung zurückgebracht für die Flughafenstädter.
42. Min
17:20
Ludovic Waeber ersetzt Sandro Zurkirchen zwischen den Pfosten bei Kloten. Der Goalie bleibt nach vier Gegentoren draussen und Waeber soll im letzten Abschnitt dicht halten.
41. Min
17:20
Beginn 3. Drittel. Mit 4:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das letzte Drittel beginnt - kann sich Kloten in dieser Affiche noch einmal anmelden?
17:10
2. Drittel: Lausanne-Kloten 4-0
17:02
Fazit 2. Drittel
Kloten agiert zu Beginn des Mitteldrittels in Überzahl - doch zwei Powerplays in den ersten Minuten lassen die Gäste ungenutzt. Das Team von Lauri Marjamäki zeigt einen engagierten Start in den zweiten Abschnitt und trotzdem gehen die Hausherren in Führung. Nach einem Doppelpass trifft Lukas Frick zum 1-0 für den LHC und verbucht das erste Tor im neuen Jahr in der National League für sich. Die Löwen laufen in der Folge so richtig heiss! Wenige Zeigerumdrehungen später realisiert Théo Rochette im Powerplay den Doppelschlag für Rot-Weiss. Nach einer Traumkombination steht der Stürmer goldrichtig und bringt die Arena an den Siedepunkt. In der 35. Minute erhöht Ahti Oksanen den Score und eröffnet die Lausanne-Festspiele. Nach einem Fehler von Keijo Weibel in der eigenen Zone schlägt der Finne eiskalt Profit und trifft zum 3-0. Nur wenige Augenblicke später kommt die Anzeigetafel kaum mehr nach - kurz vor der Pausensirene stellt der Topscorer Antti Suomela die Weichen endgültig auf Sieg. Kloten muss sich für den letzten Abschnitt etwas einfallen lassen, um nicht gänzlich in eine Kanterniederlage zu laufen.
40. Min
17:01
Ende 2. Drittel. 4:0 steht es nach 40 Minuten..
Lausanne läuft im zweiten Drittel so richtig heiss! Die Waadtländer führen nach einem furiosen Drittel mit 4-0 gegen die Flughafenstädter.
38. Min
16:58
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 4:0 durch A.Suomela .
Auch das zweite Powerplay ist für Lausanne von Erfolg gekrönt! Damien Riat passt vor das Tor zum Finnen Ahti Oksanen. Der linke Flügel nimmt den Puck an und spielt die Scheibe weiter zu Antti Suomela. Der Topscorer kommt mit viel Tempo angebraust und versorgt die Scheibe im Netz.
37. Min
16:55
2-Minuten-Strafe für S.Niku (Kloten).
Niku muss nach einem hohen Stock zum zweiten Mal auf die Strafbank am heutigen Nachmittag.
35. Min
16:52
Tooor für Lausanne HC, 3:0 durch A.Oksanen.
Jetzt wird es bitter für Kloten! Nach einem Scheibenverlust von Keijo Weibel schlägt Ahti Oksanen eiskalt zu. Alleine vor Sandro Zurkirchen lässt der Flügel dem Goalie keine Chance und schiesst zum 3-0 für seine Farben ein.
32. Min
16:46
Nach einem guten Start der Klotener in den Mittelabschnitt ist nun Lausanne deutlich überlegen. Beflügelt von den beiden Toren agiert der LHC mit viel Selbstbewusstsein. Die Gäste müssen sich erstmals schütteln.
30. Min
16:43
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 2:0 durch T.Rochette .
Doppelschlag für den LHC! Das erste Powerplay nutzen die Hausherren und treffen zum 2-0. Michael Raffl spielt die Scheibe auf Lauri Pajuniemi und dieser findet am weiten Pfosten Théo Rochette. Der Center schweisst die Scheibe unter die Latte und das Stadion bricht in Jubel aus!
29. Min
16:41
2-Minuten-Strafe für S.Niku (Kloten).
Mit den Händen reisst Niku seinen Gegenspieler um - die Unparteiischen sprechen die ersten Strafe gegen Kloten aus.
28. Min
16:40
Wie reagieren die Klotener auf diesen Rückstand?
27. Min
16:38
Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch L.Frick.
Da ist der erste Treffer im Jahr 2025 in der National League! Lukas Frick stürmt nach vorne und spielt die Scheibe auf Fabian Heldner. Das Abwehrduo glänzt mit einem Doppelpass und Frick taucht alleine vor Sandro Zurkirchen auf. Per Backhand versenkt er den Puck in die weite Ecke zur Führung für Lausanne!
25. Min
16:34
Lausanne übersteht das zweite Boxplay in dieser Partie ohne Gegentor - Frick ist wieder auf dem Eis. Kurz nach Ablauf der Strafe schiesst Weibel den Puck ins Aussennetz - Kloten zeigt sich dominanter als die Hausherren im zweiten Abschnitt.
23. Min
16:33
2-Minuten-Strafe für L.Frick (Lausanne).
Lukas Frick nimmt sich die nächste Strafe beim LHC und muss für zwei Minuten raus.
22. Min
16:31
Das Heimteam mit einem schnellen Gegenstoss. Pajuniemi wird am weiten Pfosten angespielt - der Pass ist zu weit und der Finne knallt in die Bande. Für den Offensivmann geht es aber weiter.
21. Min
16:30
Michael Raffl ist zurück von der Strafbank und die Waadtländer sind wieder komplett.
21. Min
16:30
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel startet mit einer Überzahl für die Gäste.
16:29
1. Drittel: Lausanne-Kloten 0-0
16:14
Fazit 1. Drittel
Zum Jahresauftakt gastiert der EHC Kloten am Lac Léman beim Lausanne HC. Das Spiel in der 34. Runde kann etwas überraschend als Spitzenspiel zwischen zwei Mannschaften in den Playoff-Rängen bezeichnet werden. Die beiden Equipen erlebten einen erfolgreichen Dezember und wollen den Schwung mit ins neue Jahr nehmen. Dies gelingt zu Beginn dem Team von Geoff Ward besser - die Vaudois strahlen viel Dominanz aus und drücken auf die Führung. In der 10. Minute scheitert Gavin Bayreuther nur an der Lattenunterkante - viel Fortuna für Sandro Zurkirchen und seine Flieger. Kurz vor der Pausensirene kassierte LHC-Kapitän Michael Raffl die erste Strafe der Affiche. Im Powerplay agierte Kloten mit viel Druck und der Versuch von Daniel Audette am weiten Pfosten landet nur am Gestänge. Nach dem ersten Drittel steht es bei den Aluminiumtreffern und auf der Anzeigetafel ausgeglichen - keine Tore in einem unterhaltsamen ersten Abschnitt.
20. Min
16:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Keine Tore im ersten Drittel des neuen Jahres trotz eines unterhaltsamen ersten Drittels.
20. Min
16:11
Pfostenschuss EHC Kloten
Kloten zieht das Powerplay auf und trifft am weiten Pfosten nur das Aluminium. Kurze Zeit später kann Glauser mit der Hand gegen die Kloten-Offensive klären - der Verteidiger schlägt den Puck aus der Luft weg.
19. Min
16:10
2-Minuten-Strafe für M.Raffl (Lausanne).
Nach einer vielversprechenden Chance von Sklenicka unterbindet Raffl den Konter gegen Aaltonen und muss für zwei Minuten raus.
18. Min
16:07
Weibel mit einem schönen Vortrag in der Offensive. Der Stürmer sieht viel freies Eis vor sich und wird im letzten Moment noch entscheidend gestört. Sein Schuss kann Pasche kontrollieren und es gibt Bully in der Zone der Hausherren.
16. Min
16:04
Kellenberger mit einem harten Schuss aus dem Hinterhalt. Die Scheibe wird noch abgelenkt und fliegt am Gestänge vorbei. Kurz zuvor prüft Audette den LHC-Goalie Pasche in der nahen Ecke - der Torhüter ist aber auf seinem Posten und lässt sich nicht bezwingen.
14. Min
16:00
Das Spiel wird mit viel Tempo geführt und beide Defensivlinien beweisen ihre Konzentration. Lausanne verzeichnet bisher zehn Schüsse auf den gegnerischen Kasten - bei Kloten sind es deren zwei.
12. Min
15:58
Lausanne ist näher an der Führung im ersten Drittel. Zurkirchen ist deutlich mehr im Fokus als sein Gegenüber Pasche - gelingt den Vaudois noch vor der Pausensirene den ersten Treffer?
10. Min
15:55
Lattenschuss Lausanne HC
Jetzt steht Zurkirchen unter Beschuss! Das Heimteam streift nur um Haaresbreite an der Führung vorbei - der Verteidiger Bayreuther setzt sich gegen Aaltonen durch und knallt den Puck an die Unterlatte. Viel Glück für den EHC Kloten.
7. Min
15:52
Kloten stempelt in die Partie ein mit ihrem Topscorer Aaltonen! Die Scheibe liegt einen Moment frei vor Pasche und der Center verpasst es, den Puck im Tor unterzubringen. Mittlerweile hat auch Cyril Keller seine erste Eiszeit bekommen. Der 18-Jährige aus dem Nachwuchs von Bülach feiert heute sein Debüt in der National League.
5. Min
15:50
Die Waadtländer wirken agiler in der Startphase und können die Klotener in ihrer eigenen Zone einschnüren. Grosschancen gibt es bisher noch keine aus Lausanne zu vermelden.
3. Min
15:47
Die Hausherren erwischen den besseren Start in die Partie. Mit Riat kommen die Vaudois erstmals in die Gefahrenzone - können aber Zurkirchen nicht bezwingen.
1. Min
15:45
Spielbeginn.
Der erste Puckeinwurf 2025 in der National League ist erfolgt - die Partie läuft in Lausanne!
15:40
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter in dieser Partie heissen Stefan Hürlimann und Pascal Hungerbühler. Die beiden Unparteiischen werden assistiert von den Linienrichtern Nathy Bürgy und Stany Gnemmi.
15:34
Direkter Vergleich
In dieser Saison stehen sich die beiden Teams schon zum dritten Mal gegenüber. Im ersten Duell gewann der LHC mit einem 3-0 und in Kloten behielten die Zürcher mit einem 3-1 die Oberhand. Es war der einzige Sieg für Kloten aus den letzten sieben Begegnungen gegen die Waadtländer. Dazu bleibt das 9-3 für die Vaudois aus dem Jahr 2018 als Torfestival zwischen den beiden Mannschaften in Erinnerung - gibt es auch heute so viel zu bejubeln?
15:31
Topscorer
Miro Aaltonen beim EHC Kloten sammelte 30 Punkte für seine Farben und spielt heute als Topscorer für die Gäste. Auf der Gegenseite trägt Antti Suomela den Flammenhelm für die Waadtländer. Der Finne im Dienste von Lausanne verbuchte 28 Punkte auf sein Konto. Wer von den beiden Finnen kann heute mit seiner Equipe reüssieren?
15:12
Aufstellung EHC Kloten
Bei den Gästen steht Sandro Zurkirchen im Gehäuse. Leandro Profico kehrt nach seiner Abwesenheit wieder zurück auf das Eis und agiert neben Sami Niku im Defensivverbund. Die erste Angriffslinie bilden Daniel Audette, Topscorer Miro Aaltonen und Niko Ojamäki. Auch Aaltonen steht Coach Lauri Marjamäki wieder zur Verfügung sowie Keijo Weibel und Joel Marchon. Dafür fehlen David Stehli, Frantisek Rehak, Kevin Lindemann und Matthew Kellenberger aus der Swiss League auf dem Matchblatt.
15:08
Aufstellung Lausanne HC
Bei Lausanne beginnt Kevin Pasche zwischen den Pfosten. Die erste Defensivlinie bilden Gavin Bayreuther und David Sklenicka. In der Offensive sollen Topscorer Antti Suomela, Anthi Oksanen und Damien Riat für Tore sorgen. Im Vergleich zur letzten Partie fehlen Janne Kuokkanen und Ken Jäger krankheitshalber. Dafür sind Andrea Glauser und Michael Raffl wieder im Aufgebot.
14:56
Formstand EHC Kloten
Kloten schloss das Jahr mit einem 4-3 Sieg gegen den HC Davos ab. Zuvor setzte es gegen den HC Ambri-Piotta eine 5-6 Niederlage im Penaltyschiessen. Mit insgesamt fünf Siegen und 16 Punkten aus sieben Partien erlebten die Zürcher einen erfolgreichen Dezember. Darunter sind Erfolge gegen Servette (3-2), Lugano (6-3) und Fribourg (2-0). Nur die 0-5 Niederlage gegen den EHC Biel-Bienne ist der einzige grobe Makel in der Bilanz der Klotener im vergangenen Monat. In den letzten vier Partien verbuchte Tyler Morley drei Tore - ist der Center auch heute wieder erfolgreich?
14:44
Formstand Lausanne HC
Die Waadtländer gestalteten ihre letzten vier Partien siegreich. Kurz vor Weihnachten holte sich die Mannschaft von Goeff Ward elf Punkte in sechs Tagen. Zuerst gelang dem LHC ein 5-0 gegen den HC Ambri-Piotta im eigenen Stadion. Auswärts in Davos gewann Lausanne mit einem 1-3 und nur ein Tag später ergatterten sie sich die nächsten drei Punkte mit einem 3-0 im Derby gegen Servette. Zuletzt holten sich die Vaudois den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen gegen die SCL Tigers. Geht die Siegesserie im neuen Jahr gegen den EHC Kloten weiter?
14:24
Ausgangslage
Heute stehen zwei Mannschaften im Einsatz, die aktuell auf einem Playoff-Platz stehen. Die Waadtländer nehmen die Rolle des ersten Verfolgers der ZSC Lions ein. Mit einem Punktgewinn gegen Kloten könnte die Mannschaft von Coach Geoff Ward über Nacht an die Tabellenspitze springen. Lausanne hat aber aktuell drei Partien mehr als die ZSC Lions auf dem Konto. Die Gäste aus Kloten belegen den fünften Platz und liegen nur vier Punkte hinter dem heutigen Gegner bei einer Begegnung mehr. Mit einem Vollerfolg kann sich das Team von Trainer Lauri Marjamäki weiter in der Spitzengruppe festsetzen.
13:26
Die Spiele von heute
13:25
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 34. Runde in der National League und zum ersten Spiel im 2025! Der Lausanne HC eröffnet in der Vaudoise aréna das Jahr gegen den EHC Kloten. Die Partie beginnt um 15:45 Uhr und hier erhalten Sie bis zum Spielbeginn die wichtigsten Informationen zur Begegnung im Waadtland. Wir sind gespannt auf eine spannende Affiche.