22:16
Verabschiedung
Das war es von unserer Seite. Wir wünschen allen Lesern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis bald!
22:13
Ausblick
Die Lausanner verlieren trotz dem Sieg die Tabellenführung an die ZSC Lions. Die Tigers bleiben auf dem 7. Platz. Für beide Mannschaften geht es im neuen Jahr weiter. Die Langnauer spielen am 02.01.2025 im Tessin gegen Ambri, die Lausanner spielen ebenfalls am 02.01.2025 Zuhause gegen Kloten.
65. Min
22:10
Spielende (3:4).
Das war's, die Lausanner gewinnen mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Zwar konnte Saarijärvi den letzten Penalty noch verwerten, scheiterte aber nachher anschliessend mit seinem zweiten Versuch. Auf der Gegenseite verwertete Kuokkanen auch seinen zweiten Penalty. Die Lausanner gewinnen diese Partie, zwar etwas glücklich, doch unter dem Strich waren die Gäste einfach wahnsinnig effizient.
65. Min
22:09
Penalty verwandelt (J.Kuokkanen).
65. Min
22:09
Penalty: Vili Saarijärvi (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:08
Penalty verwandelt (V.Saarijärvi).
65. Min
22:08
Penalty: Antti Suomela (Lausanne HC) verschiesst
65. Min
22:07
Penalty: Sean Malone (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:07
Penalty: Ahti Oksanen (Lausanne HC) verschiesst
65. Min
22:06
Penalty: Aleksi Saarela (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:06
Penalty verwandelt (J.Kuokkanen).
65. Min
22:05
Penalty: Dario Rohrbach (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:05
Penalty: Damien Riat (Lausanne HC) verschiesst
65. Min
22:05
Penalty: Harri Pesonen (SCL Tigers) verschiesst
65. Min
22:01
Penalty: Théo Rochette (Lausanne HC) verschiesst
65. Min
22:00
Beginn Penaltyschiessen
22:00
Ende der Verlängerung.
Es kommt zum Penalty schiessen!
65. Min
21:57
30 Sekunden noch bis zum Penaltyschiessen....
64. Min
21:56
Nur noch knapp eine Minute, viel ist nicht passiert in dieser Overtime.
63. Min
21:55
Noch knapp zwei Minuten, wir nähern uns dem Penaltyschiessen langsam aber sicher an.
62. Min
21:54
F. Schmutz versucht es aus der Distanz, er scheitert an Pasche.
61. Min
21:53
Die Tigers wollen natürlich den Sieg, die Lausanner sind weiterhin passiv.
61. Min
21:53
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
21:50
Fazit 3. Drittel
Lange gab es kaum Torabschlüsse im Schlussdrittel, doch auch im letzten Drittel waren die Tigers das klar bessere Team. Auch dieses Mal wurde ihr Aufwand belohnt. In der 55 Minute erzielte Malone den kuriosen Führungstreffer. Sein Schlenzer war eigentlich harmlos, doch Pasche konnte die Scheibe nicht fangen und war anschliessend orientierungslos, der Puck trudelte ins Tor, Bozon versuchte noch auf der Linie zu retten, doch er schoss seinen eigenen Goalie an. Doch die Lausanner gaben nicht auf und konnten sich ein weiteres mal retten, Fuchs erzielte eine Minute vor Schluss den Ausgleich zum 3:3. Es geht weiter mit Overtime!
60. Min
21:49
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
60. Min
21:48
Noch 50 Sekunden...
59. Min
21:46
Tooor für Lausanne HC, 3:3 durch J.Fuchs.
Es ist so bitter für die Tigers, Pasche hat erst gerade Platz gemacht für einen weiteren Feldspieler. Fuchs wird ideal im Slot angespielt und erzielt seinen ersten Saisontreffer.
58. Min
21:42
Nur noch zwei Minuten. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Pasche seinen Kasten verlässt.
56. Min
21:41
Saarela hat die Entscheidung auf der Schaufel, aber es lässt sie liegen! Der Finne kann alleine aufs Tor ziehen, scheitert aber kläglich mit seinem Versuch.
55. Min
21:40
Jetzt müssen die Lausanner natürlich ins Risiko gehen. Zeit ist noch genug da.
55. Min
21:38
Tooor für SCL Tigers, 3:2 durch S.Malone.
Die Tigers gehen in Führung! Malone versucht es mit einem harmlosen Schlenzer, doch Pasche kann die Scheibe nicht fangen und ist dann orientierungslos, die Scheibe trudelt ins Tor, Bozon will den Puck noch von der Linie kratzen, schiesst aber seinen eigenen Goalie an. Ein sehr kurioses Tor.
53. Min
21:35
Plötzlich ist die Scheibe drin, Oksanen trifft zum vermeintlichen 2:3, aber das war ganz klar hoher Stock, so deutlich, dass die Schiedsrichter dies auch nicht nochmal anschauen gehen müssen.
52. Min
21:33
Das Heimteam hat heute übrigens noch keine Strafe erhalten, die Lausanner deren drei. Vielleicht entscheidet ein Powerplay Tor die Partie?
50. Min
21:31
Noch zehn Minuten sind zu spielen, die Tigers hätten die Führung verdient, doch wie wir in diesem Spiel gelernt haben, können die Lausanner aus dem Nichts ein Tor erzielen.
49. Min
21:28
Was war das denn? Die Tigers vertändeln die Scheibe in ihrer Zone, Bozon bedient Jäger, welcher eigentlich das leere Tor vor sich hat, doch Charlin holt den Big Save raus, mit der Stockhand wehrt er den Schuss zur Seite ab. Riesen Parade!
48. Min
21:27
Enorme Druckphase der Tigers, sie scheitern gleich mehrmals an Pasche.
47. Min
21:26
Die Zuschauer spüren, dass hier ein Tor ein Tor in der Luft ist und pushen ihre Tigers nach vorne.
46. Min
21:25
Die Langnauer setzen sich in der Lausanner Hälfte fest, der letzte Pass kommt aber nicht an.
45. Min
21:22
Noch fehlen die Torschüsse, nun ist das Spiel unterbrochen aufgrund einer Torverschiebung bei den Gästen.
44. Min
21:21
Durchatmen bei den Tigers, Fuchs verpasst vor dem Langnauer Tor haarscharf.
43. Min
21:19
Die Tigers bleiben das dominantere Team, haben auch jetzt im Schlussdrittel häufiger und länger die Scheibe.
41. Min
21:17
Beide Teams sind hochkonzentriert, der Start ins letzte Drittel ist wichtig, beide Mannschaften agieren noch zurückhaltend.
41. Min
21:17
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:03
Fazit 2. Drittel
Das zweite Drittel begann ruhig, doch schon nach kurzer Zeit hatten die Tigers wieder die Oberhand. Dieses Mal sollten sie sich auch belohnen. In der 27. Minute erzielte Pesonen per Ablenker den hochverdienten Ausgleich. Das Tor hat die Lausanner ein bisschen wachgerüttelt, die Gäste wurden aktiver. Doch auch die Tigers spielten weiterhin mutig nach vorne und gingen in der 33. Minute durch Rohrbach in Führung. Der Top-Scorer verwertete ein schönen Zuspiel von Pesonen. Das Resultat entsprach dem Spielverlauf. Die Tigers hatten eigentlich alles im Griff, eigentlich. Denn in der 38. Minute erzielte Oksanen erneut ein Tor aus dem Nichts. Das letzte Drittel verspricht viel Spannung, gleich geht's weiter!
40. Min
20:59
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
20:56
Noch 42 Sekunden sind zu spielen, nach einem Icing der Gäste geht es weiter mit Bully.
39. Min
20:55
Die Lausanner erzielen mit minimalem Aufwand zwei Tore. Das muss sehr bitter für die Tigers sein. Doch die Langnauer versuchen sich nicht aus der Ruhe zu bringen.
38. Min
20:54
Tooor für Lausanne HC, 2:2 durch A.Oksanen.
Der Ausgleich! Oksanen tanzt Riikola aus und trifft dann mit einem Schlenzer. Auch dieses Tor kam unangekündigt.
37. Min
20:52
Lausanne übersteht auch diese Strafe.
36. Min
20:51
Noch scheint es am heutigen Abend mit dem Powerplay für die Tigers nicht zu klappen. Noch 40 Sekunden.
35. Min
20:49
Dritte Überzahl für die Tigers, dieses Mal mit dem Powerplay Tor?
35. Min
20:49
2-Minuten-Strafe für L.Frick (Lausanne).
35. Min
20:48
Langnau hat noch nicht genug und nimmt den Schwung gleich mit.
34. Min
20:47
Auch wenn die Lausanner nach dem 1:1 stärker wurden geht die Langnauer Führung absolut in Ordnung. Das Heimteam macht viel mehr fürs Spiel und belohnt sich.
33. Min
20:45
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch D.Rohrbach.
Langnau führt! Pesonen hat die Scheibe lange, überlegt und spielt dann den perfekten Pass für Rohrbach, welcher eiskalt vor dem Tor verwertet.
32. Min
20:44
Beide Teams spielen ohne angezogene Handbremse, es geht hin und her.
30. Min
20:42
Und im Gegenzug hat Julian Schmutz die grosse Chance auf das 2:1. Petrini lanciert Schmutz mustergültig, dieser kann alleine auf Pasche zulaufen. Der Lausanner Goalie kann mit der Fanghand parieren.
30. Min
20:42
Mehrere Schüsse der Gäste verfehlen das Gehäuse der Tigers nur knapp.
29. Min
20:40
Die Lausanner scheinen durch den Gegentreffer wachgerüttelt zu sein. Die Gäste sind nun viel präsenter auf dem Eis.
28. Min
20:39
Es wird spannend sein, wie die Gäste nun auf den Gegentreffer reagieren werden, waren sie doch bisher kaum im Spiel.
27. Min
20:38
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch H.Pesonen.
Da ist der hochverdiente Ausgleich! Riikola zieht von der blauen Linie ab, Pesonen steht im Slot genau richtig und lenkt den Schuss ins Tor ab.
26. Min
20:34
Die Gäste sind weiterhin erschreckend passiv. Aber solange die Tigers hier kein Tor schiessen geht das Spiel der Lausanner auf.
25. Min
20:33
Saarela versucht es aus ganz spitzem Winkel, Pasche lenkt den Schuss mit der Schulter über das Plexiglas.
24. Min
20:31
Es wird kurz brenzlig vor dem Langnauer Tor, Oksanen versucht es mit einem Buebetrickli, doch so einfach lässt sich Charlin nicht bezwingen.
23. Min
20:30
Viel ist noch nicht passiert in diesem zweiten Drittel. Die Tigers sind aber wieder vermehrt im Scheibenbesitz.
21. Min
20:29
Beide Teams tasten sich im 2. Drittel noch etwas an.
21. Min
20:28
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:12
Fazit 1. Drittel
Bereits nach zwei Minuten hat es im Langnauer Tor geklingelt. Baltisberger spielte einen kapitalen Fehlpass direkt in die Schaufel von Pajuniemi. Dieser zog sofort ab und erwische Charlin zwischen den Beinen, welcher auch nicht gut aussah. Im Anschluss spielten praktisch nur noch die Tigers. Nur eine Minute später hatten die Langnauer die beste Chance auf den Ausgleich, Saarela scheiterte ganz knapp an der Torumrandung. Die Tigers machten Druck, doch sie konnten keinen Treffer mehr erzielen, auch zwei Überzahlspiele liessen sie ungenutzt. Die Gäste waren klar unterlegen, und doch hätten sie in der 17. Minute beinahe das 0:2 erzielt. Suomela konnte alleine auf Charlin zulaufen, scheiterte nur knapp am Langnauer Goalie. So führen die Lausanner nach dem ersten Drittel etwas schmeichelhaft mit 0:1.
20. Min
20:10
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20. Min
20:09
Die Gäste sind nun schon längere Zeit in der Langnauer Zone, jedoch noch ohne Gefahr zu kreieren.
18. Min
20:08
Noch zwei Minuten. Jetzt sind die Lausanner wieder mutiger und stören den Spielfluss der Tigers.
17. Min
20:07
Riesen-Chance für Lausanne! Suomela wird perfekt von Riat angespielt und kann alleine aufs Tor ziehen. Charlin pariert aber ganz stark mit dem Beinschoner.
16. Min
20:05
Rohrbach versucht Pasche aus spitzem Winkel zu düpieren, dieser ist aber hellwach und lässt sich nicht bezwingen.
15. Min
20:03
12 zu 4 lautet das bisherige Schussverhältnis. Auch diese Statistik spricht Bände, aber es nützt den Tigers nichts. Sie machen weiter Druck.
14. Min
20:02
Die Langnauer sind wirklich bemüht, der Aufwand hätte ein Tor verdient, Lausanne ist aber wieder komplett.
13. Min
20:02
Lausanne kann sich vorerst befreien, neuer Anlauf der Tigers...
13. Min
20:01
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Nächste Strafe für Lausanne, Marti muss raus nach einem Stockschlag gegen Riikola.
12. Min
19:58
Die Gäste dürfen auch mal wieder, Fiedler schiesst aus der Distanz, Charlin kann die Scheibe blockieren.
10. Min
19:57
Auch nach dem Powerplay spielen nur die Langnauer, es fehlt aber noch an der Präzision beim letzten Pass.
9. Min
19:57
Lausanne ist wieder komplett.
9. Min
19:56
Noch 30 Sekunden Überzahl für das Heimteam.
8. Min
19:55
Gute Chance durch J. Schmutz, welcher toll in Szene gesetzt wird, doch Pasche kann mit dem Schoner abwehren.
8. Min
19:54
Das Powerplay startet mit einem Scheibenverlust und anschliessendem Offside der Tigers.
7. Min
19:54
2-Minuten-Strafe für J.Kuokkanen (Lausanne).
Erste Strafe in diesem Spiel, Kuokkanen muss wegen Beinstellen in die Kühlbox.
7. Min
19:52
Weiterhin sind die Tigers das dominantere Team, von den Lausanner kommt nicht viel.
6. Min
19:50
Das Heimteam macht Druck, noch ist der Lausanner Abwehrriegel nicht zu knacken.
5. Min
19:49
Es scheint, als hätten die Tigers den Gegentreffer gut verdaut, sind sie jetzt nun doch längere Zeit im Scheibenbesitz.
3. Min
19:49
Saarela erzielt fast den Ausgleich! Er scheitert nur ganz knapp an der Latte.
3. Min
19:48
Kaltstart für das Heimteam, welches sich den Start hier sicher anders vorgestellt hat.
2. Min
19:47
Tooor für Lausanne HC, 0:1 durch L.Pajuniemi.
Die Führung für Lausanne! Baltisberger spielt einen fatalen Fehlpass, direkt in die Schaufel von Pajuniemi, welcher direkt abzieht und Charlin zwischen den Beinen erwischt.
1. Min
19:46
Erste Möglichkeit für die Tigers, Rohrbach kommt aus aussichtsreicher Position zum Schuss, jedoch kann Pasche zur Seite abwehren.
19:40
In Langnau ist alles bereit, gleich geht's los!
17:58
Schiedsrichter
Daniel Piechaczek und Ken Mollard leiten das heutige Spiel. Zach Steenstra und Stany Gnemmi fungieren als Linienrichter.
17:57
Die beiden Team Line-Ups sind bekannt, werfen wir einen kurzen Blick darauf.
17:39
Direkte Begegnungen
Die SCL Tigers warten nun schon eine Weile auf einen Sieg gegen die Lausanner. Den letzten Sieg gab es Zuhause am 21.10.2023. Die letzten vier Partien gingen verloren. In dieser Saison traf man bereits zweimal aufeinander, zuletzt am 24.11.2024, wo die Lausanner Zuhause das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden konnten.
17:33
Ausgangslage
Die Tigers aus Langnau empfangen heute den Tabellenführer aus Lausanne.
Beide Teams sind in äusserst guter Form. Die Langnauer konnten von den letzten neun Partien sechs gewinnen. Die Gäste stehen dem allerdings nichts nach und konnten aus den letzten neun Spielen fünf Siege einfahren. Zuletzt gab es gleich drei Siege am Stück für die Lausanner. Während sich die Gäste derzeit nicht um einen Playoff-Platz fürchten müssen, kratzen die Tigers so langsam aber sicher an die oberen sechs Plätze.
In der Tabelle sieht das Ganze dann so aus:
17:24
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker für die Partie zwischen den SCL Tigers und dem Lausanne HC.