61. Min
22:16
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch morgen wieder mit allen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen. Happy Weekend!
63. Min
22:15
Ausblick
Die Tigers haben bereits am Samstag ihren nächsten Einsatz und treffen auswärts auf Biel. Rapperswil hat einen Tag spielfrei und fordert dann Zuhause den HC Lugano.
63. Min
22:14
Fazit Overtime
Die Lakers können die Scheibe mehrheitlich unter Kontrolle halten. Und kommen die Tigers dann doch einmal an das Hartgummi, vertändeln sie es folgenschwer. Henauer zieht davon und sichert seinem Team den Zusatzpunkt.
63. Min
22:13
Spielende (4:5).
Die Lakers beenden ihre Niederlagenserie, während dem die Tigers ihre auf vier Spiele in Serie ausbauen.
63. Min
22:11
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:5 durch M. Henauer.
HENAUER fasst sich ein Herz und bezwingt Boltshauser im Tor der Tigers. Julian Schmutz verliert an der gegnerischen, blauen Linie die Scheibe und ermöglich so den Konter. Diesen vollendet HENAUER mit einem genau platzierten Schuss in die obere, linke Ecke.
62. Min
22:09
Moy mit dem nächsten Abschlussversuch, Boltshauser klärt aber erneut. Die Lakers wollen unbedingt die vierte Niederlage in Serie verhindern.
61. Min
22:08
Nach nur sechs Sekunden muss Boltshauser bereits retten. Strömwall passt auf Rask, welcher umgehend abschliesst, jedoch ab Schlussmann der Tigers scheitert.
61. Min
22:08
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Auf beiden Seiten stehen wie gewohnt drei Spieler auf dem Eis.
60. Min
22:04
Ende 3. Drittel. Es steht 4:4-Unentschieden.
41. Min
22:04
Fazit 3. Drittel
Der Schlussabschnitt beginnt mit einem Paukenschlag. Zangger zieht ansatzlos ab und überrascht den unglücklich aussehenden Boltshauser. Im Vergleich zu den ersten vierzig Minuten geht es aber deutlich gemächlicher zu und her. Auch der Ausgleichstreffer durch Baltisberger sorgt nicht für mehr Spielfluss, weshalb der Sieger der Partie mit Überstunden der Akteure gefunden werden muss.
60. Min
22:03
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Kann sich eines der beiden Teams noch die volle Punktzahl sichern?
59. Min
22:02
Wieder wird ein Langnauer zu Boden geworfen. Nun trifft es Lapinskis, jedoch ohne Folge einer Strafe.
58. Min
22:01
Wieder kein Powerplaytreffer für das Heimteam. Julian Schmutz hat sich vom Check erholt und versucht sich im Abschluss, Nyffeler behält aber erneut die Oberhand.
58. Min
22:00
Saarela mit der Direktabnahme, diese ist aber zu unplatziert. Nyffeler kann abwehren.
57. Min
21:59
Das Powerplay der Tigers lässt auch im Schlussabschnitt zu wünschen übrig. Unpräzise Zuspiele sorgen dafür, dass die Lakers immer wieder befreien können.
56. Min
21:57
2-Minuten-Strafe für F. Maier (Rapperswil).
Da scheppert es aber gewaltig! Maier legt Julian Schmutz mit einem harten Check - doch war hier sogar noch der Ellenbogen im Spiel? Tigers-Coach Paterlini reklamiert, die Refs haben dafür aber kein Gehör. Es bleibt bei einer kleinen Strafe.
55. Min
21:55
Wir nähern uns langsam aber sicher dem Ende der regulären Spielzeit. Im Vergleich zu den vorherigen Dritteln ist der Schlussabschnitt aktuell mit Ausnahme der beiden Tore ziemlich ereignisarm. Kommen die Zuschauer heute somit noch in den Genuss einer Verlängerung?
54. Min
21:52
Rapperswil setzt sich in der gegnerischen Zone fest. Boltshauser blockiert die Scheibe, was zu einem Bully vor seinem Tor führt.
53. Min
21:52
Die Lakers sind wieder komplett, das Powerplay der Tigers wusste nicht zu überzeugen.
52. Min
21:51
Boltshauser stürmt aus dem Tor und spielt die Scheibe in Richtung eigene Spielerbank. Dumm nur, sind seiner Mitspieler gerade am Wechseln. Glück für den SCL-Schlussmann, kommt es hier nicht zur Strafe gegen sein Team.
51. Min
21:49
2-Minuten-Strafe für T. Moy (Rapperswil).
Moy zieht mal ordentlich am Hals von Saarela. Die Refs taxieren dies korrekterweise als Strafe, Powerplay für die Hausherren.
51. Min
21:46
Julian Schmutz möchte bei Nyffeler einen Abpraller erzwingen. Letztgenannter lenkt die Scheibe aber ins Fangnetz hinter dem Tor, Bully in der Zone von Rappi.
50. Min
21:45
Viele unerlaubte Befreiungsaktionen auf beiden Seiten. Der Spielfluss kommt so gerade etwas abhanden.
49. Min
21:44
Das Spiel ist aktuell sehr ausgeglichen, Rapperswil versucht aber, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Das gelingt, ohne das es dabei aber gefährlich wird.
48. Min
21:40
Missglückter Schuss von Taibel, Boltshauser bekundet aber dennoch Mühe. Verständlich, die Scheibe kommt sehr ungewöhnlich in Richtung seines Kastens.
47. Min
21:39
Holm legt seinen Gegenspieler an der Bande. Die Zuschauer wollen eine Strafe gesehen haben und protestieren, die Schiedsrichter reagieren aber unbeeindruckt. Ihre Arme bleiben unten.
46. Min
21:38
Henauer versucht es aus der Drehung. Boltshauser hat den Braten aber gerochen und kann klären.
45. Min
21:36
Tooor für SCL Tigers, 4:4 durch P. Baltisberger.
Die Tore fallen hier wie die Blätter im Herbst! BALTISBERGER zieht von der blauen Linie ab und feiert so seinen ersten Saisontreffer. Pesonen steht wieder vor Nyffeler und nimmt dem Schlussmann der Lakers die Sicht. Sehr teamdienlich, wie der Captain der Tigers am heutigen Abend agiert.
44. Min
21:34
Saarela versucht, sein Team zurück in die Spur zu bringen. Nyffeler hat etwas dagegen und wehrt den unplatzierten Abschluss ab.
43. Min
21:32
Strömwall schreitet mit schmerzverzerrtem Gesicht in Richtung Spielerbank. Hoffen wir, dass sich der Topskorer der Lakers nicht verletzt hat.
41. Min
21:30
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:4 durch S. Zangger.
ZANGGER schliesst ansatzlos ab und düpiert Boltshauser auf der Stockhandseite. Der Schlussmann der Tigers sieht dabei nicht wirklich gut aus - seine Farben rennen nun wieder einen Rückstand hinterher.
41. Min
21:29
Saarela mit einer ersten Prüfung für Nyffeler. Mit dem Fanghandschuh pflückt der Schlussmann der Gäste die Scheibe aus der Luft.
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Wir starten in den dritten Spielabschnitt. Wer sichert sich heute die wichtigen Punkte?
40. Min
21:12
Fazit 2. Drittel
Die Gäste starten besser in den Mittelabschnitt und kommen zu mehreren guten Möglichkeiten. Es ist dann aber Pesonen, welcher das Heimteam aus dem Nichts in Führung bringt. Durch den Führungstreffer angestachelt übernehmen die Langnauer das Spieldiktat und zeigen sehenswertes Eishockey - aber auch die Gründe, weshalb man bisher das Team mit den wenigsten Treffern auf dem Konto ist. Zeitweise ist es nahezu Chancenwucher, welchen die Tigers betreiben. Dies ermöglicht den Lakers, ihrerseits zurück ins Spiel zu finden. Und gerade einmal 11 Sekunden vor der nächsten Sirene düpiert Strömwall den SCL-Schlussmann von hinter dem Tor. Trotz hervorragender Leistung müssen die Tigers den Pausentee also ohne Führung geniessen.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten.
Zeit für eine Pausenwurst. Drückt uns die Daumen, dass die Schlangen vor dem Imbissstand nicht allzu lange sind.
40. Min
21:09
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:3 durch M. Strömwall.
Nur wenige Sekunden vor der Pausensirene kommt Rappi doch noch zum Ausgleich. Und es ist eine Willensleistung von Topskorer STRÖMWALL. Er trägt die Scheibe durch die Offensivzone und schliesst von hinter dem Tor ab! Via Rücken von Boltshauser kullert die Scheibe über die Linie. Freche Aktion des Schweden, welche aber nur mit gütiger Mithilfe des SCL-Schlussmanns von Erfolg gekrönt ist.
40. Min
21:08
Noch eine Minute im Mittelabschnitt. Langnau ist mittlerweile wieder komplett.
39. Min
21:07
Moy mit dem Pass auf Djuse, welcher sofort abzieht. Das Geschoss geht aber am Tor vorbei.
38. Min
21:06
2-Minuten-Strafe für P. Baltisberger (SCL Tigers).
Baltisberger packt den Haken aus und sorgt so dafür, dass sich die Lakers nochmals in Überzahl versuchen dürfen.
37. Min
21:04
Und gleich die nächste Chance für Langnau, ich schreibe mir hier aufgrund der vielen Möglichkeiten die Finger wund! Wieder scheitern die Emmentaler aber am eigenen Unvermögen. Böse Zungen würden hier bereits das Wort "Chancenwucher" in den Mund nehmen.
37. Min
21:03
Auch Kristof darf sich noch in Überzahl versuchen. Er verfehlt das Tor aber knapp. Rappi wieder komplett.
36. Min
21:02
Rohrbach mit dem Abschluss, die Scheibe geht aber knapp am weiten Pfosten vorbei. Die Hausherren drücken vehement auf den nächsten Treffer.
35. Min
21:01
2-Minuten-Strafe für I. Jelovac (Rapperswil).
Jelovac zwingt seinen Gegenspieler, die Bandenwerbung von ganz nahe zu begutachten. Um die Sicht zu gewährleisten, zieht er ihm dabei sogar noch den Helm aus. Die Marketingaktion geht aber nach hinten los - zwei Minuten für den Verteidiger der Gäste.
35. Min
21:00
Langnau vertändelt die Scheibe an der blauen Linie. Beinahe kann Albrecht alleine in Richtung Tor stürmen, das Zuspiel seines Mitspielers war aber etwas zu ungenau.
34. Min
20:59
Grosschance Pesonen. Wunderbar, wie er den letzten Verteidiger vor sich ausspielt und dann aus dem Handgelenk abschliesst. Nyffeler kann den nächsten Treffer des Hausherren aber verhindern. Wir sehen ein sehr animiertes Mitteldrittel.
34. Min
20:58
Ein Blick auf die Spielerbank der Lakers lässt aufatmen. Wick kann sein Bein nach dem Pucktreffer wieder belasten. Er dürfte also später wieder ins Spiel eingreifen können.
33. Min
20:57
Petrini lenkt einen Abschluss von Erni ab und sorgt so für mächtig Gefahr bei Nyffeler. Mit Glück kann die Scheibe dennoch abwehren.
33. Min
20:57
Jensen zieht alleine in Richtung Boltshauser, kann die Scheibe aber nicht am Schlussmann der Emmentaler vorbei bringen.
32. Min
20:56
Boltshauser klopft aufs Eis - Qualitätstest bestanden. Das war aber nicht der Grund dafür, Alge kehrt von der Strafbank zurück. Rappi übersteht die Unterzahl also schadlos.
31. Min
20:55
Das Powerplay der Tigers lässt bisher zu wünschen übrig. Immer wieder kann Rapperswil befreien.
30. Min
20:54
2-Minuten-Strafe für M. Alge (Rapperswil).
Alge hält seinen Gegenspieler zurück. Das gefällt den Unparteiischen überhaupt nicht - zwei Minuten Zeit zum Nachdenken für den Lakers-Spieler.
30. Min
20:53
Saarela packt den Hammer aus und trifft Wick am Schienbein. Letzterer bleibt liegen. Die Tigers spielen weiter, bis die Refs zum Unmut der Fans die Partie unterbrechen. Daraufhin kann Wick auf eigenen Beinen aber sichtlich gezeichnet zur Spielerbank humpeln.
30. Min
20:52
Langnau versucht vor dem gegnerischen Tor zu zaubern. Man agiert aber zu verspielt, Saarela scheitert knapp.
29. Min
20:50
Die eben angesprochenen zwei Sekunden nützen Rappi nichts. Die Tigers sind wieder komplett. Salzgeber kommt von der Bank zurück und wird gleich von Riikola auf die Reise geschickt. Der Pass kommt aber etwas zu spät, der Langnauer steht bereits in der gegnerischen Zone. Offside und Bully in der neutralen Zone sind die Folgen.
28. Min
20:49
Die Refs schreiten zu den Schirmen. Dies aber nur, um die Spielzeit zu korrigieren. Zwei Sekunden erhalten die Lakers wieder für ihr Powerplay gutgeschrieben.
28. Min
20:48
Gutes Überzahlspiel der Lakers, welches bisher nicht von Erfolg gekrönt ist. Boltshauser rettet gleich mehrfach für die Tigers.
27. Min
20:47
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Salzgeber legt seinen Gegenspieler und sorgt so dafür, dass die Gäste in den Genuss eines Powerplays kommen.
27. Min
20:46
Beinahe das 4:2! Petrini spielt auf den freistehenden Allenspach, welcher nur noch einschieben müsste. Er trifft aber die Scheibe nicht und sorgt so für Entsetzen im Fansektor.
26. Min
20:45
Tooor für SCL Tigers, 3:2 durch H. Pesonen.
Bereits zum dritten Mal am heutigen Abend ertönt die urchige Tormusik im Emmental! PESONEN zieht von der blauen Linie ab und trifft haargenau. Rohrbach nimmt Goalie Nyffeler die Sicht und sorgt so dafür, dass dieser ohne Abwehrchance bleibt.
26. Min
20:43
Riikola zeigt, dass er das Schlittschuhlaufen bestens beherrscht. Der Finne lässt seine Gegenspieler gleich reihenweise stehen und spielt vors Tor. Dort können seine Mitspieler aber nicht verwerten.
25. Min
20:42
Saarela kommt in aussichtsreicher Position zum Abschluss, schlägt dabei aber über die Scheibe. Bitter für die Tigers, wobei gemessen an der bisherigen Leistung im Mittelabschnitt die Führung doch sehr schmeichelhaft gewesen wäre.
24. Min
20:40
Nächste Grosschance für Rappi! Die Ostschweizer schnuppern am erneuten Führungstreffer. Nun scheitert Dünner knapp an Boltshauser.
23. Min
20:39
Holm trägt die Scheibe hinter das Tor und spielt von dort aus auf Hofer, welcher gleich abschliesst. Boltshauser reagiert aber geistesgegenwärtig und verhindert so die Führung der Gäste.
22. Min
20:38
Rohrbach im Laufduell gegen Holm. Der Langnauer gewinnt dieses, verliert im Anschluss aber das Kräftemessen gegen Goalie Nyffeler. Nach dem Penalty bereits der nächste Minisieg für den Lakers-Akteur in diesem Privatduell.
22. Min
20:37
Julian Schmutz gräbt die Scheibe aus der eigenen Zone und will einen Konter lancieren. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und wird abgefangen - es geht gleich wieder in Richtung Boltshauser.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht heiter weiter! Kann auch der Mittelabschnitt mit vielen Toren überzeugen?
20. Min
20:19
Fazit 1. Drittel
Langnau liegt vor der Partie auf dem zweitletzten Tabellenplatz - und das, obwohl die Emmentaler bisher am wenigsten Tore in der gesamten Liga kassiert haben. ABER: Für Punkte muss man auch welche erzielen. Sechs der bisherigen 17 Spiele gingen ohne Torerfolg der Tigers über die Bühne, die letzten drei Partien konnte man zudem keinen einzigen Treffer verbuchen. Umso grösser war der Stein, welcher den Fans in der 8. Minute vom Herzen fiel. Kristof beendet die Langnauer Torflaute nach 202 Minuten und sorgt für die Führung. Die Freude wehrt jedoch nicht lange. Nur zwei Minuten später kassieren die Hausherren den Ausgleich und müssen in der 14. Minute sogar das 1:2 durch Capaul hinnehmen. Rohrbach scheitert daraufhin mit einem Penalty, man lässt die Köpfe aber nicht hängen und kommt so mit einem herrlichen Ablenker durch Schmutz noch vor der ersten Sirene zum Ausgleich. Im Emmental weiss man somit wieder, wie man Tore schiesst.
20. Min
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:2.
Auf zum Pausentee. Für die Spieler zumindest, wir orientieren uns eher in Richtung Bierstand.
20. Min
20:17
Dünner gleich mit der nächsten Möglichkeit. Der Captain der Gäste zieht ab, sein Geschoss verfehlt das Ziel aber knapp.
20. Min
20:16
Dünner möchte sogleich wieder für die Führung seiner Farben sorgen. Boltshauser begräbt sie Scheibe aber unter seinem Fanghandschuh.
19. Min
20:15
Tooor für SCL Tigers, 2:2 durch F. Schmutz.
SCHMUTZ erzielt mit einem herrlichen Ablenker nach einem Bully in der Offensivzone seinen fünften Saisontreffer und sorgt so für den Ausgleich! Der Schuss selbst kam von Riikola, welcher sich einen Assist gutschreiben lassen kann.
19. Min
20:14
Die Stimmung im Gästesektor ist angesichts des Spielstandes hervorragend. Viele Fans haben die Reise aus der Ostschweiz angetreten und sorgen für mächtig Stimmung.
18. Min
20:12
Noch etwas mehr als zwei Minuten im Startdrittel. Können die Tigers noch vor der Sirene reagieren? Er zumindest glaubt stark daran.
17. Min
20:11
Pesonen mit einem Vorstoss, die Verteidigung der Lakers kann die Aktion aber rasch klären. Die Hausherren wirken nicht mehr so spritzig wie zu Beginn des Drittels.
16. Min
20:09
Wieder ein verdeckter Abschluss der Gäste. Boltshauser kann die Scheibe dieses Mal aber mit dem Schoner abwehren.
15. Min
20:07
Wie reagieren die Tigers auf diese beiden Nackenschläge? Im Moment ist es Rappi, welches weiter Druck macht.
14. Min
20:06
Chance vertan. D. Rohrbach (SCL Tigers) vergibt eine gute Möglichkeit per Penalty.
Nachdem er in letzter Sekunde am Abschluss gehindert wird, darf sich Rohrbach per Penalty versuchen. Nyffeler behält im Privatduell aber die Oberhand.
14. Min
20:05
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:2 durch L. Capaul.
Erster Saisontreffer für den Verteidiger der Lakers. Boltshauser hat nur eingeschränkte Sicht und sieht den Schuss von CAPAUL nicht kommen. Die Scheibe passiert die Linie durch die Beinschoner des Goalies.
13. Min
20:03
Saarijärvi mit der nächsten Möglichkeit aus bester Position. Der Versuch geht aber neben das Tor, Glück für die Lakers. Diese sind nun wieder in voller Stärke auf dem Eis.
12. Min
20:02
Saarijärvi mit dem ersten Abschluss im Powerplay. Dieser ist aber ein gefundenes Fressen für Nyffeler, welcher die Scheibe in seinem Fanghandschuh verschwinden lässt.
11. Min
20:00
2-Minuten-Strafe für Y. Albrecht (Rapperswil).
Übermotiviert geht der ehemalige Tigers-Spieler gegen Boltshauser im Kasten der Tigers vor. Die Refs taxieren die Aktion als Goaliebehinderung, das Heimteam somit zwei Minuten in Überzahl.
10. Min
19:59
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:1 durch V. Hofer.
Ausgleich Lakers! Nach einem Bully bekommen die Tigers die Scheibe nicht unter Kontrolle. Rask profitiert und spielt direkt auf HOFER, welcher hinter der Verteidigungsreihe steht. Mit einer Körpertäuschung lässt er Boltshauser stehen und versenkt sehenswert.
9. Min
19:57
Die Tigers denken gar nicht erst daran, nach dem Treffer zurückzuschalten. Petrini scheitert aus der Drehung an Goalie Nyffeler.
8. Min
19:54
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch M. Kristof.
Langnau beendet die Torflaute nach 202 Minuten! Der Slowake MICHAL KRISTOF wird bei einem Konter mustergültig vor dem Kasten angespielt und versenkt die Scheibe kaltschnäuzig. Sie können es also doch noch, die Tigers.
6. Min
19:52
Die Emmentaler setzen sich im gegnerischen Drittel fest, ohne dabei gefährlich werden zu können. Moy kann die Scheibe schliesslich aus der Zone befreien.
5. Min
19:51
Rohrbach ist in den Startminuten ein richtiger Aktivposten. Beflügelt von seiner Vertragsverlängerung macht er immer wieder auf sich aufmerksam.
4. Min
19:50
Kristof mit der nächsten Möglichkeit für den SCL. Sein Hammer verfehlt den Kasten von Nyffeler aber deutlich. Dennoch: Die Tigers sind mehr als nur gewillt, ihre Torflaute zu beenden.
3. Min
19:47
Die Hausherren drücken gleich weiter, laufen aber in eine Konter. Capaul, welcher heute als siebter Verteidiger aufläuft, scheitert mit seinem Abschluss aber.
2. Min
19:47
Erste gute Möglichkeit für die Tigers! Saarela zieht allen davon und spielt in die Mitte zu Julian Schmutz, welcher alleine vor Nyffeler zum Abschluss kommt. Der Schlussmann von Rapperswil behält aber die Oberhand und verhindert so den frühen Rückstand.
1. Min
19:45
Wer sorgt heute für den Unterschied? Klar, kommen einem bei dieser Frage sogleich die Herrschaften mit den Flammen auf den Shirts in den Sinn. Saarela trägt das Topskorer-Shirt der Tigers, Strömwall jenes der Lakers.
1. Min
19:44
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie - auf einen spannenden Eishockeyabend!
19:42
Gleich gehts los!
Trotz zweitletztem Tabellenrang ist die Arena in Langnau bestens gefüllt - wie meistens, wenn die Tigers spielen. Können die Zuschauer heute endlich einmal wieder einen Treffer bejubeln?
18:28
Schiedsrichter
Das offizielle Regelbuch der International Ice Hockey Federation IIHF umfasst 229 Seiten. Dankbarerweise wird die Einhaltung der darin festgehaltenen Vorschriften von den heutigen Schiedsrichtern übernommen. Damit die Regeln nicht zu kurz kommen, sorgen Lemelin und Staudenmann für die nötige Fairness. Unterstützt werden sie dabei von Meusy und Gurtner.
18:25
Letzte Direktbegegnungen / Ausgangslage
Die erste Begegnung der beiden Mannschaften in dieser Saison ging an die Lakers. Mit 4:1 siegten die Ostschweizer im Oktober. Über die letzten fünf Begegnungen hinweg haben sie somit knapp die Nase vorne. Drei Partien gingen an Rapperswil, zwei an die Tigers. In der Tabelle ist es zudem eng - mit einem Sieg heute könnte Langnau auf die Lakers Punkte gutmachen und hat erst noch weniger Partien auf dem Buckel als die heutigen Gäste. Wer hat heute die Nase vorne?
18:25
Aufstellung SCRJ Lakers
Im Team von Stefan Hedlund kommt es ebenfalls zum Torhüterwechsel. Nyffeler steht zwischen den Pfosten, Punnenovs steht als Backup bereit. Djuse und Jelovac haben die Reise ins Emmental ebenfalls angetreten. Nicht mit dabei sind dafür Gerber, Nardella (beide überzählig) und Wetter (krank). Verletzungsbedingt abwesend sind zudem Larsson und Lammer.
18:25
Aufstellung SCL Tigers
Gleich drei Vertragsverlängerungen haben die Tigers Anfang November verkündet. Rohrbach, Meier und Mathys haben allesamt ein neues Arbeitspapier unterschrieben. Die beiden erstgenannten haben es heute auch ins Lineup geschafft. Im Vergleich zur letzten Partie gegen Ajoie kommt es zum Goaliewechsel. Boltshauser hütet den Kasten, Charlin steht für einen möglichen Teileinsatz an der Bande bereit. Mit dabei ist zudem Lapinskis, welcher den Platz von Rossi einnimmt. Verletzt fehlen den Tigers noch immer Mäenalanen, Berger, Guggenheim und Malone.
18:24
Die Lakers kommen nicht vom Fleck
Auch der SCRJ kommt mit einer Niederlagenserie von vor der Nationalmannschaftspause in den Ligabetrieb zurück. Gegen Ajoie, Davos und Lausanne zog man jeweils den Kürzeren, konnte im letzten Spiel jedoch mit einer eigentlich guten Leistung überzeugen. Trotz ausgeglichener Schussbilanz (39:39) musste man sich den Löwen aus dem Waadtland dennoch geschlagen geben. Vor allem im Mittelabschnitt drückten die Ostschweizer enorm aufs Gaspedal, scheiterten aber immer wieder am gegnerischen Schlussmann. Als Lausanne dann die Strafe gegen Wick eiskalt ausnutzte, war das Spiel entschieden. Dennoch zeigte man Moral und kam im Schlussdrittel nochmals zu zwei weiteren Treffern. Genau diese Einstellung wird auch heute wieder nötig sein. Auswärtsspiele im Emmental sind bekanntlich kein Zuckerschleck – wir dürfen gespannt sein, ob Rappi zurück auf die Siegesstrasse findet.
18:22
SCL seit drei Spieltagen torlos
Die letzten drei Partien der Tigers gingen allesamt verloren. Doch es kommt noch schlimmer: Gegen Zug, Davos und sogar Ajoie konnten die Emmentaler keinen einzigen Treffer erzielen. In den bisher 17 Saisonspielen hat man es somit bereits sechsmal hingekriegt, torlos in die Garderoben zurückzukehren. Mit gerade einmal 34 Torerfolgen ist man somit das aktuell abschlussschwächste Team der Liga. Entsprechend ist auch der Tabellenplatz ernüchternd. Der SCL liegt mit 21 Punkten auf dem zweitletzten Zwischenrang und ist somit auf jeden Punkt angewiesen. Gegen die Lakers soll daher am heutigen Abend unbedingt ein Sieg her – fährt der Tiger die Krallen aus?
18:21
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie SCL Tigers vs. SC Rapperswil-Jona Lakers. Schön, bist du auch beim Spiel aus der 20. Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du auch heute keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Eishalle in Langnau. Der Puck Drop ist auf 19:45 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.