National League

National League - 2024/2025 - 20. Spieltag
HC Lugano
15.11.2024 19:45
Beendet
Lugano
HC Lugano
6:3
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
  • 1:0
    Luca Fazzini
    Fazzini
    1.
  • 1:1
    Johnny Kneubuehler
    Kneubuehler
    10.
  • 2:1
    Lorenzo Canonica
    Canonica
    16.
  • 2:2
    Toni Rajala
    Rajala
    23.
  • 2:3
    Toni Rajala
    Rajala
    27.
  • 3:3
    Jesper Peltonen
    Peltonen
    29.
  • 4:3
    Jesper Peltonen
    Peltonen
    36.
  • 5:3
    Michael Joly
    Joly
    59.
  • 6:3
    Matthew Verboon
    Verboon
    59.
Zuschauer
4.859

Liveticker

22:17
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:16
Ausblick
Die Luganesi stehen erst am Sonntag wieder im Einsatz. Da sind sie bei Rapperswil zu Gast. Biel hingegen spielt morgen Samstag zu Hause gegen die Tigers.
22:09
Fazit 3. Drittel
Ein frühes Tor bleibt den 4'859 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Cornèr Arena im Schlussdrittel verwehrt. Die beiden Teams ziehen sich etwas zurück und spielen nicht mehr so offen wie noch im Mitteldrittel. Insbesondere der HC Lugano konzentriert sich vermehrt auf die Defensive. Chancen sind in den letzten 20 Minuten Mangelware. Biel kommt im Powerplay dem Ausgleich an nächsten, doch Zryd und Andersson treffen das Tor nicht. Filander geht in der Schlussphase All-In und ersetzt Janett durch einen sechsten Feldspieler. Das ermöglicht Michael Joly in der 58. Minute das 5:3 zu erzielen. Das 6:3 durch Matthew Verboon ist nur noch Resultatkosmetik. Der HCL findet nach zwei Niederlagen in Serie zum Siegen zurück und steht neu auf dem neunten Rang. Biel bleibt nach der neunten Niederlage in der Saison auf dem fünften Platz.
22:08
Die besten Spieler der Partie
Beim HCL wird Jesper Peltonen zum besten Spieler der Partie gewählt. Beim EHCB ist es Toni Rajala.
60. Min
22:08
Spielende (6:3).
Lugano findet gegen Biel zum Siegen zurück und sichert sich mit einem 6:3 drei Punkte.
60. Min
22:06
Es läuft die letzte Minute der Partie. Sehen wir weitere Tore?
59. Min
22:05
Tooor für HC Lugano, 6:3 durch M.Verboon.
Sie setzen zur Kür an! MATTHEW VERBOON wird im Slot freigespielt und bezwingt Janett zum sechsten Mal an diesem Abend.
59. Min
22:04
Tooor für HC Lugano zum 5:3. M.Joly trifft ins leere Tor.
Die Entscheidung! MICHAEL JOLY fängt einen Querpass von Heponiemi ab und trifft aus der eigenen Zone ins leere Tor.
58. Min
22:02
Timeout EHC Biel-Bienne
Filander nimmt genau zwei Minuten vor dem Ende sein Timeout. Findet er die richtigen Worte, um hier noch den Ausgleich zu erzwingen? Janett bleibt gleich auf der Spielerbank.
58. Min
22:00
Biel startet die Schlussoffensive und setzt sich in der gegnerischen Zone fest. Zryd verpasst von der blauen Linie nur knapp, die Seeländer bleiben aber in Scheibenbesitz.
57. Min
21:59
Biel spielt das schnelle Tic-Tac-Toe, Andersson kann am rechten Pfosten aber nicht abschliessen. Arcobello ist zurück auf dem Eis.
56. Min
21:58
Rajala feuert einen seiner berüchtigten Slapshots in Richtung Schlegel, der abprallen lässt. Seine Vorderleute kriegen die Scheibe allerdings nicht aus dem eigenen Drittel.
55. Min
21:57
Biel ist komplett und spielt für 90 Sekunden mit einem Mann mehr. Gelingt den Gästen der Ausgleich?
54. Min
21:56
2-Minuten-Strafe für M.Arcobello (Lugano).
Arcobello trifft Andersson mit dem Stock im Gesicht und muss 2 Minuten auf die Strafbank.
53. Min
21:53
2-Minuten-Strafe für N.Blessing (Biel-Bienne).
Blessing hakt bei Joly ein und bringt ihn zu Fall. Der junge Verteidiger muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
52. Min
21:50
Biel hat in dieser Phase kaum Zugriff aufs Spiel. Lugano macht es geschickt und hält die Scheibe in der gegnerischen Zone.
50. Min
21:49
4859 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Freitagabend den Weg in die Cornèr Arena gefunden haben. Sie dürfen sich auf eine spannende Schlussphase freuen.
49. Min
21:46
Lugano steht hinten besser als noch im 2. Drittel. Die Bieler müssen vermehrt auf Distanzschüsse greifen. Diese kommen aber nur selten bis zu Schlegel durch.
47. Min
21:46
Nicolas Müller läuft links in die Zone und lässt für Sallinen liegen. Mit seinem verdeckten Schuss zwingt er Schlegel zu einer Parade mit der Stockhand.
46. Min
21:44
Chancen sind rarer geworden. Das Spiel findet vor allem in der neutralen Zone statt. Lugano hat die Partie mehrheiltich unter Kontrolle und die Bieler kommen immer einen Schritt zu spät.
45. Min
21:42
Viele Unterbrüche in dieser Phase, ein Spielfluss will nicht wirklich aufkommen. Das spielt Biel nicht wirklich in die Karten. Lugano kann die Scheibe weit weg vom eigenen Tor halten.
44. Min
21:40
Andersson befreit und Hofer erläuft sich am rechten Flügel die Scheibe. Der Luganesi geht auf ihn und im Zentrum steht Kneubuehler völlig frei. Der Pass kommt, ist aber zu ungenau. Der Bieler kann die Scheibe nicht wunschgemäss aufs Tor bringen.
43. Min
21:38
Es scheint so, als würde uns im 3. Drittel ein früher Treffer verwehrt bleiben. Dafür kommen zum ersten Mal Emotionen auf. Schläpfer und Zanetti geraten aneinander und tauschen ein paar Nettigkeiten aus.
42. Min
21:36
In der Statistik der Torschüsse ist Lugano im 2. Drittel davongezogen. Die Tessiner führen nun mit 20:14. Das Resultat auf der Anzeigetafel ist mit 4:3 weniger deutlich.
41. Min
21:35
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:18
Fazit 2. Drittel
Achtung, fertig, los heisst es auch zu Beginn des Mitteldrittels. Nach knapp zwei Minuten läuft Toni Rajala alleine auf Schlegel zu und bezwingt ihn mit einem satten Slapshot. Das gleiche macht er nur vier Minuten später, wieder steht kein Lugano Feldspieler bei ihm. Die Partie entwickelt sich zu einem offenem Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Jesper Peltonen gleicht das Spiel in der 29. Minute aus. Danach übernimmt Biel das Zepter und Lugano fällt in der Defensive komplett auseinander. Hofer und Schläpfer scheitern alleine vor Schlegel. Gianinazzi nimmt sein Timeout und setzt zur Motivationsrede an. Diese zeigt Wirkung: Peltonen erzielt in der 36. Minute das 4:3 für die Hausherren. Wer gewinnt diese verrückte Partie?
40. Min
21:17
Ende 2. Drittel.
Lugano führt nach 40 Minuten mit 4:3 gegen die Bieler.
40. Min
21:15
Es läuft bereits die letzte Minute des Mitteldrittels. Wir haben in diesem Abschnitt bereits vier Tore gesehen, fallen noch weitere?
39. Min
21:14
Die Partie scheint sich etwas beruhigt zu haben. Die Luganesi haben das Zepter übernommen und die Bieler laufen in dieser Phase etwas hinterher.
37. Min
21:11
Was für eine verrückte Partie! Geht das Torfestival weiter?
36. Min
21:09
Tooor für HC Lugano, 4:3 durch J.Peltonen.
Wir haben den nächsten Doppelpack! Zanetti legt am rechten Flügel an die blaue Linie zu JESPER PELTONEN, der wieder nicht lange fackelt. Janett sieht wegen Joly nichts und wird zwischen den Schonern erwischt.
36. Min
21:08
Kurz bevor Arcobello aufs Eis zurück kehrt, entwischt Carr durch die Mitte. Er wird von Christen verfolgt und im letzten Moment von der Scheibe getrennt. Die Luganesi wollen ein Foul gesehen haben, der Arm des Schiedsrichters bleibt aber unten.
35. Min
21:06
Von einem Powerplay ist noch nicht viel zu sehen. Die Bieler haben Mühe, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Die Luganesi stehen hinten kompakt und bringen jede Scheibe raus.
34. Min
21:05
2-Minuten-Strafe für M.Arcobello (Lugano).
Delemont und Arcobello kämpfen um die Scheibe und beide reissen aneinander. Der Luganesi hakt beim Bieler aber ein und bringt diesen zu Fall. Arcobello muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
33. Min
21:03
Delemont kommt jetzt zu mehr Eiszeit. Blessing muss dafür etwas mehr zur Wolldecke greifen. Seine Fehler im Startdrittel sind auch Filander aufgefallen.
32. Min
21:02
Timeout HC Lugano
Gianinazzi hat genug gesehen und nimmt sein Timeout. Vor allem in der Defensive hat seine Mannschaft aktuell Probleme. Eine Tafel hat er nicht in der Hand, es ist eine Motivationsrede.
31. Min
21:00
Was ist denn hier los? Die beiden Mannschaften spielen mit offenem Visier und vor allem in der Lugano-Abwehr gehen immer wieder Räume auf. Hofer wird am rechten Flügel freigespielt und verzieht nur knapp.
30. Min
20:59
Cormier schiesst nach einem gewonnen Offensiv-Bully direkt ab und der Puck fliegt an den Pfosten! Biel lanciert den Konter und Schläpfer läuft alleine auf Schlegel zu. Er versucht es zwischen den Beinen, der Torhüter ist aber schnell unten.
29. Min
20:57
Tooor für HC Lugano, 3:3 durch J.Peltonen.
Lugano gleicht sofort aus! Die Tessiner setzen sich in der gegnerischen Zone fest. Alatalo zieht links zwei Verteidiger auf sich und legt dann zurück zu JESPER PELTONEN. Der junge Verteidiger zieht direkt ab und trifft in die linke Ecke. Fazzini nimmt Janett entscheidend die Sicht.
28. Min
20:56
Es ist eine sehr muntere Partie. Der Puck wechselt in dieser Phase oft den Besitzer.
27. Min
20:54
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:3 durch T.Rajala.
Doppelpack! Die Luganesi lassen sich auswechseln und plötzlich läuft Rajala alleine auf Schlegel zu. TONI RAJALA holt erneut zum Slapshot aus und hämmert den Puck in die rechte Ecke. Wieder kann Schlegel dem Schuss nur noch nachschauen.
26. Min
20:53
Lugano hat auf ein aggressives Forechecking umgestellt. Die Bieler haben nun mehr Mühe, aus der eigenen Zone zu kommen. Delemont wird unter Druck gesetzt, kann den Luganesi aber abschütteln, in dem er nochmals einen Kreis dreht.
25. Min
20:52
Die Partie geht hin und her. Joly steht hinter dem Kasten von Janett und spielt das Pässchen in den Slot zum heranbrausenden Carr. Er wird im letzten Moment zu Fall gebracht und kann nicht mehr abschliessen. Alle Bieler schauen zu.
24. Min
20:50
Joly lenkt vor Janett einen Distanzschuss ab und erwischt den Torhüter beinahe auf falschem Fuss. Biel kann befreien und Hofer wird auf die Reise geschickt. Dahlström rückt aber auf und verhindert Schlimmeres.
23. Min
20:50
Wieder fällt ein frühes Tor, diesmal zugunsten der Bieler. Wie reagieren die Luganesi darauf?
23. Min
20:49
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:2 durch T.Rajala.
Rajala macht Rajala-Dinge! Die Luganesi lassen TONI RAJALA am linken Flügel gewähren. Der Finne kann zum Slapshot ansetzen und erwischt Schlegel in der nahen Ecke.
21. Min
20:46
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:28
Fazit 1. Drittel
Das Spiel fängt mit zehn Minuten Verspätung an, weil die Bieler später in Lugano angekommen sind. In der ersten Spielminute scheinen die Bieler noch im Car zu verweilen. Zunächst kassiert Yakovenko eine Strafe, wenig später trifft Luca Fazzini zur frühen Führung. Die Bieler werden in den ersten Minuten überrannt, Janett hält seine Mannschaft im Spiel. In der 10. Minute kommt Biel besser in Fahrt und Johnny Kneubuehler gleicht die Partie aus. Vier Minuten vor der ersten Pause wird die Euphorie beim EHCB wieder gedämpft. Lorenzo Canonica profitiert von einem Fehler der Gäste und schiesst die Hausherren wieder in Führung. Eine Coaches Challenge wegen eines möglichen Offsides resultiert nur in einer Strafe. Wer kommt besser aus der ersten Pause?
20. Min
20:27
Ende 1. Drittel.
Lugano führt nach 20 Minuten mit 2:1 gegen Biel.
20. Min
20:26
Die letzte Minute des Startdrittels ist angeborchen. Sehen wir weitere Tore?
18. Min
20:25
Die beste Chance bei Powerplay Lugano haben die Bieler. Andersson scheitert aus kurzer Distanz an Schlegel. Biel ist wieder vollzählig.
16. Min
20:24
2-Minuten-Strafe für Biel-Bienne.
Biel Kassiert die Strafe wegen der missglückten Coaches Challenge. Cattin sitzt sie ab.
16. Min
20:23
Coaches Challenge EHC Biel-Bienne
Filander will ein Offside gesehen haben und nimmt seine Coaches Challenge. Die Linienrichter schauen sich die Szene an, können aber nichts Regelwidriges erkennen. Lugano geht wieder in Führung.
16. Min
20:21
Tooor für HC Lugano, 2:1 durch L.Canonica.
Die Bieler verlieren die Scheibe im Spielaufbau. LORENZO CANONICA übernimmt am linken Flügel und trifft mit einem satten Handgelenkschuss in die linke obere Ecke.
14. Min
20:13
Die Partie ist weiter sehr eng. Das zeigt auch die Torschussstatistik. Da führen die Tessiner nur mit 8:6.
12. Min
20:10
Lugano scheint vom 1:1 etwas geschockt zu sein und wird vermehrt in die eigene Zone gedrängt. Die Offensivaktionen sind rarer geworden.
11. Min
20:10
Die Bieler sind definitiv angekommen und übernehmen das Spieldiktat.
10. Min
20:09
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch J.Kneubuehler.
Der Ausgleich! JOHNNY KNEUBUEHLER läuft halblinks in die Zone und feuert einen verdeckten Handgelenkschuss ab. Schlegel wird auf Fanghand-Seite erwischt.
10. Min
20:08
Biel spielt aufsässiger und kann sich ein erstes Mal in der gegnerischen Zone festsetzen. Die Tessiner stehen aber sehr kompakt und fälschen die Schüsse ab.
9. Min
20:05
Das Startfurioso der Tessiner scheint vorbei zu sein. Biel ist etwas besser im Spiel als noch vor ein paar Minuten.
7. Min
20:04
Lugano spielt wie beflügelt. Marco Müller wird durch die Mitte lanciert, steht dann aber zu nah an Janett, um sich die Scheibe noch zurecht zu legen. Burren ist zurück auf dem Eis.
6. Min
20:03
Das Powerplay steht und die Scheibe läuft. Wieder wird Fazzini gesucht, dieses Mal im linken Bullykreis. Sein Slapshot ist leichte Beute für Janett.
5. Min
20:02
2-Minuten-Strafe für Y.Burren (Biel-Bienne).
Zanetti und Burren liefern sich ein Laufduell und der Bieler hält den Luganesi zurück. Er muss wegen Behinderung für 2 Minuten auf die Strafbank.
4. Min
20:01
Biel hatte zwar nicht die beste Vorbereitung auf dieses Spiel. Dennoch sollen die Bieler mindestens eine Stunde vor dem Puckdrop in Lugano eingetroffen sein. Sie scheinen noch im Car zu sein.
3. Min
19:59
Lugano powert gleich weiter. Arcobello zieht von der blauen Linie mit einem Slapshot ab. Janett sieht nichts und die Scheibe fliegt ins Aussennetz.
2. Min
19:58
Wie reagiert Biel auf diesen frühen Gegentreffer?
1. Min
19:57
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch L.Fazzini.
Und schon schlägt es ein! Zohorna steht rechts neben dem Tor und spielt im Slot LUCA FAZZINI frei. Der Tessiner zieht direkt ab und trifft in die linke Ecke.
1. Min
19:56
2-Minuten-Strafe für A.Yakovenko (Biel-Bienne).
Yakovenko muss früh auf die Strafbank.
1. Min
19:55
Kaum ist der Puck im Spiel, schon leistet sich Zryd einen katastrophalen Fehlpass. Zohorna übernimmt im gegnerischen Slot und scheitert an Janett.
1. Min
19:55
Spielbeginn.
Das Spiel läuft!
19:09
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Biel muss weiter auf Säteri verzichten. Luis Janett steht im Tor. Im Sturm kehrt Lias Andersson zurück, dafür fehlt heute Luca Cunti. Sonst ist es die gleiche Mannschaft wie zuletzt gegen Genf.
19:06
Aufstellung HC Lugano
Niklas Schlegel steht wie gewohnt zwischen den Pfosten. In der Verteidigung gibt Justin Schultz sein Debüt in der NL und Santeri Alatalo gibt sein Comeback nach einer Verletzungspause. Samuel Guerra und Nick Meile sind im Vergleich zum letzten Spiel nicht dabei. Jiri Sekac ist überzählig und wird durch Cole Cormier ersetzt.
18:50
Spielbeginn verschoben
Die Bieler sind verspätet in Lugano angekommen und so fängt das Spiel um 19:55 Uhr an.
18:44
Direktduelle
In der letzten Saison gewannen beide Teams je ein Heimspiel und eines in der Ferne. Das erste Direktduell in dieser Meisterschaft entschieden die Bieler im Oktober für sich.
18:41
Topskorer
Bei den Luganesi trägt Michael Joly den gelben Helm. Der Kanadier hat bisher sechs Tore erzielt und elf Assists geliefert. Beim EHCB ist Toni Rajala der beste Punktesammler. Der Finne hat acht Tore und acht Assists auf dem Konto.
18:39
Schiedsrichter
Daniel Piechaczek und Stefan Fonselius leiten die Partie in der Cornèr Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Eric Cattaneo und Dominik Bichsel assistiert.
18:27
Formstand EHC Biel-Bienne
Der EHCB hat sich mit einem hochdramatischen Sieg gegen Genf in die Pause verabschiedet. 32 Sekunden vor Schluss schoss Yanick Stampfli das einzige Tor in der Les Vernets. Es war der zweite Erfolg in Serie und der insgesamt achte in den letzten zehn Spielen. Die Bieler haben nach einem Achterbahn-Saisonstart zu einer gewissen Konstanz gefunden. Das Erfolgsrezept: ein starke Defensive. Harri Säteri hat die drittbeste Fangquote aller Torhüter und nur die Tigers haben weniger Tore zugelassen als die Bieler. Können die Seeländer ihre Form auch nach der Nati-Pause halten?
18:15
Formstand HC Lugano
Die Tessiner stecken weiter in der Krise. In den letzten zehn Partien vor der Nati-Pause haben sie nur in deren drei Punkte geholt. Dabei gab es auch Klatschen gegen Fribourg, Zug und Davos. Zuletzt gab es die zwei Niederlagen gegen Genf und Kloten. Vor allem in der Offensive hat die Mannschaft von Luca Gianinazzi Mühe. Sie hat die viertschlechteste Torproduktion der Liga. Da ist die Absenz von Calvin Thürkauf besonder schmerzhaft. Der Captain hat in dieser Saison nur drei Partien absolviert – eine Rückkehr soll aber in Sicht sein. Bereits im Derby von nächstem Freitag soll er wieder auflaufen. Zeigen seine Teamkollegen bereits heute eine Reaktion auf die Niederlagenserie?
18:06
Ausgangslage
Die beiden Teams sind mit unterschiedlichen Gefühlslagen in die Nati-Pause. Die Luganesi haben von den letzten fünf Partien deren vier, und zuletzt wieder zwei hintereinander, verloren. Entsprechend weit unten ist der HCL in der Tabelle anzutreffen. Die 22 Punkte aus 17 Partien reichen für Platz zehn. Bei den Bielern hingegen ist es umgekehrt: In den letzten fünf Spielen gingen sie nur einmal als Verlierer vom Eis. In 19 Begegnungen haben sie 32 Punkte gesammelt und könnten heute mit einem Sieg auf Rang vier vorstossen. Überholt Biel den Kantonsrivalen SC Bern oder fängt sich der HCL wieder?
18:04
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der National League. Der HC Lugano empfängt in der Cornèr Arena den EHC Biel-Bienne. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!