National League

National League - 2018/2019 - 13. Spieltag
SCL Tigers
04.12.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
3:0
Genève-Servette HC
Genève
Genève-Servette HC
  • 1:0
    Harri Pesonen
    Pesonen
    48.
  • 2:0
    Harri Pesonen
    Pesonen
    49.
  • 3:0
    Eero Elo
    Elo
    58.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.210

Liveticker

22:03

Besten Dank fürs Mitfiebern und noch einen schönen Abend.

22:02
Ausblick

Genf gastiert am nächsten Freitag in Lausanne und die Tigers empfangen die Lions in der Ilfishalle.

22:01
Fazit

40 Minuten mussten sich die Zuschauer mit Strafen und Halb-Chancen zufrieden geben. Das Spiel beider Mannschaften war geprägt von Fehlern in den ersten beiden Dritteln. Dazu kam, dass es dem Heimteam an Ideen in der Offensive fehlte und die Gäste sich auf die Defensive konzentrierte.
Im Schlussdrittel drehten die Tigers dann aber nochmals auf und gingen durch einen Doppelschlag von Pesonen in Führung. Genf verpasste es daraufhin im Powerplay zu verkürzen. So entschied Elo kurz vor Ende der Partie mit seinem Treffer die Partie.

21:59
Fazit 3. Drittel

Das Schlussdrittel gehört Harri Pesonen. Innert drei Minuten traf der Offensivakteur zwei Mal und schoss zudem noch ans Gehäuse der Gäste. Nach seinem Doppelpack konnte Elo, nach Zuspiel von DiDomenico, den Sack zumachen. Genf fand, wie in den beiden Dritteln zuvor, nicht wirklich ins Spiel.

60. Min
21:59
Spielende

Die Partie ist vorüber. Nach zuletzt zwei Niederlagen finden die Tigers zurück auf die Erfolgsspur. 

59. Min
21:56

Die Tigers spielen die Zeit nun runter und lassen sich bereits feiern. Wenige Momente trennen die Emmentaler vom zweiten Siege gegen die Genfer in dieser Saison.

58. Min
21:54
Tor für SCL Tigers, 3:0 durch Eero Elo

DiDomenico kommt über die rechte Seite in das Drittel der Genfer. Der Stürmer verzögert und legt danach rüber zu Elo, welcher den Puck ins leere Tor schiessen kann.

56. Min
21:52

Randegger ist zurück auf dem Eis. Die Gäste können in Überzahl nicht verkürzen. 

55. Min
21:52

Die erste Minute des Powerplays geht ohne nennenswerte Szene vorüber. Die Genfer kommen bislang noch zu keinem Abschluss auf das Tor von Ciaccio. 

54. Min
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Flurin Randegger (SCL Tigers)

Kann Genf die Partie noch drehen? Die Chance dazu kommt nun im Powerplay. Randegger muss für einen Haken auf die Strafbank.

52. Min
21:44

Die Tigers drücken weiter und wollen den Sack zu machen. Aber Cadonau und auch Berger scheitern jeweils an Mayer mit ihren Abschlüssen.

51. Min
21:43
Lattenschuss SCL Tigers

Glauser legt ab für Pesonen. Dieser täuscht an und trifft die Latte! 

50. Min
21:41

Die beiden Mannschaften sind nun wieder komplett. Die Gäste versuchen über Almond gleich den Anschlusstreffer zu erzielen. Sein Zuspiel auf Jacquemet kann aber unterbunden werden. 

49. Min
21:40
Powerplay-Tor für SCL Tigers, 2:0! Harri Pesonen trifft

Nach Konsultation des Videobeweises steht es nun bereits 2:0 in der Ilfishalle. Kuonen zieht von der linken Seite zur Mitte und bringt den Puck vors Tor, wo Pesonen die Scheibe noch über die Linie bringt. 

49. Min
21:36
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Neil Kyparissis (Genf-Servette)

Für einen Check gegen den Kopf des Gegenspielers erhält Kyparissis eine 2 + 10 Minutenstrafe. 

48. Min
21:33
Tor für SCL Tigers, 1:0 durch Harri Pesonen

Johansson zieht zwei Gegenspieler auf sich und so hat Pesonen Zeit und Platz den Puck im rechten oberen Eck unter zu bringen. Keine Chance für Mayer bei diesem Schuss.

47. Min
21:30

Fehler von Ciaccio hinter dem eigenen Tor! Richard versucht den Puck sogleich vor das Tor zu spielen. Huguenin ist aber dazwischen und kann klären. 

46. Min
21:29

Auf der Gegenseite wird es nach einem Abpraller gefährlich. Die Scheibe landet aber neben dem Tor. 

45. Min
21:29

Ohne eine gefährliche Szene geht das Powerplay vorüber. 

44. Min
21:27

Die erste Minute dieses Powerplays ist vorüber und die Tigers waren kaum in Scheibenbesitz. 

43. Min
21:25
Teamstrafe (2 Minuten) für Genf-Servette

Die Gäste haben zu viele Spieler auf dem Eis. Die Tigers kommen so zu einer weiteren Überzahlsituation. 

41. Min
21:22

Nach 16 Sekunden kommt Wick zum ersten Abschuss. Sein Schuss kann von Ciaccio gehalten werden. Furioser Start in dieses Drittel. So darf es weiter gehen.

41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel

Start ins Schlussdrittel. Die Tigers spielen nochmals von rechts nach links. 

21:04
Fazit 2. Drittel

Die Tigers sind besser ins Mitteldrittel gestartet, erarbeiteten sich aber kaum zwingende Chancen. Auf der Gegenseite lautet bei Genf die Devise weiterhin "Defense first".
So mussten die beiden Torhüter auch nach 40 Minuten noch nicht hinter sich greifen und den Puck aus dem Netz holen. 
Zwar entwickelte sich in Mitte des Drittels eine Art Schlagabtausch, welcher aber nach kurzer Zeit wieder abflachte. 

40. Min
21:03
Ende 2. Drittel

Das Mitteldrittel ist beendet. Erneut gehen beiden Mannschaften ohne einen Treffer in die Katakomben. 

40. Min
21:02

Pesonen umläuft seine Gegenspieler und sucht den Treffer per Backhand-Schuss auf das Tor von Mayer. Dieser fängt die Scheibe und so gibt es Bully in der Zone der Genfer. 

40. Min
21:01

Das Heimteam übersteht die zwei Minuten in Unterzahl ohne einen Gegentreffer. Elo ist zurück auf dem Eis. 

39. Min
21:00

Ciaccio mit der Parade und die Scheibe liegt sekundenlang frei im Slot. Das Gestocher wird schlussendlich vom Unparteiischen unterbrochen. 

38. Min
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eero Elo (SCL Tigers)

Die Tigers kommen an die Scheibe und so wird die Strafe gegen Elo, für eine Behinderung am Gegner, ausgesprochen. 

37. Min
20:56

Douay bringt den Puck über die rechte Seite ins Drittel der Langnauer. Eine Strafe ist angezeigt und Mayer macht sich vom Eis. 

36. Min
20:55

Auf beiden Seite haben sich nun wieder Fehlzuspiele eingeschlichen. Kaum zwei Pässe werden gespielt, bis die Scheibe wieder beim Gegner landet. 

35. Min
20:51

Servette nun mit einem aggressiven Forechecking. Die Gäste sorgen so für etwas mehr Gefahr in der neutralen Zone. In der Offensive läuft bei den Genfern bislang aber noch nichts. 

33. Min
20:50

Leeger verliert die Scheibe in der eigenen Zone und Richard spielt direkt in die Mitte vor das gegnerische Tor. Winnik, gerade erst von der Bank zurück, scheitert dort an Ciaccio. 

32. Min
20:47

Die Emmentaler tun sich schwer in diesem Powerplay. DiDomenico spielt den Puck in den Slot, wo keiner seiner Mitspieler wartet. Servette kann befreien. 

31. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Winnik (Genf-Servette)

Genf ein erstes Mal in Unterzahl in diesem Drittel. Winnik muss für einen hohen Stock auf die Strafbank. 

29. Min
20:43

Die Gäste für einmal in der Zone der Gastgeber. Bezina sucht den Treffer mit einem Schuss von der blauen Linie, schiesst den Puck aber knapp am Gehäuse vorbei.

28. Min
20:41

Die Tigers in einer drei gegen eins Situation. Pesonen sucht den Abschluss gleich selbst und scheitert an Mayer. 

27. Min
20:40

Nach einem Missverständnis in der Vorwärtsbewegung verlieren die Tigers die Scheibe. Glauser macht den Bock seiner Mitspieler vor dem eigenen Tor wieder gut und nimmt den Genfern die Scheibe wieder ab. 

25. Min
20:39

Auf der Gegenseite kommt Bozon zu einem Abschluss. Der Stürmer bringt die Scheibe aber zu wenig genau auf den Kasten der Emmentaler. 

24. Min
20:37

Die Tigers haben das Spielzepter an sich gerissen und suchen die Führung. Aber auch Elo scheitert an Mayer im Genfer Tor. 

23. Min
20:36

Lardi kurvt durchs gegnerische Drittel und versucht die Scheibe am rechten Pfosten an Mayer vorbei zu schieben. Der Torhüter bleibt Sieger in dieser Situation. 

22. Min
20:35

Nach einem Scheibenverlust der Genfer kommt DiDomenico alleine vor dem Tor der Gäste zum Abschluss. Erneut hält Mayer seinen Kasten sauber. 

22. Min
20:33

Pesonen legt ab für Johansson, welcher die Scheibe zu Kuonen weiterleitet. Mayer reagiert aber schnell und kann am rechten Pfosten parieren.

21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel

Das Mitteldrittel beginnt. Die Gäste spielen nun von rechts nach links und gewinnen das erste Bully. 

20:15
Fazit 1. Drittel

Mit sieben zu sechs Schüssen sieht die Statistik ausgeglichen aus. Das Heimteam hatte aber mehr vom ersten Drittel, was sich in elf geblockten Schüssen der Genfer Verteidigung zeigt.
Den Tigers fehlt es im ersten Drittel an Ideen in der Offensive. Die Gäste kämpfen vorbildlich und legen sich in beinahe jeden Schuss der Gastgeber. Ob dies jedoch über lange Zeit gut gehen kann?

20. Min
20:14
Ende 1. Drittel

Die ersten 20 Minuten sind vorüber. Ohne einen Treffer gehen beide Teams in die erste Drittelspause. 

18. Min
20:13

Die SCL Tigers nehmen den Schwung aus dem Powerplay mit und drücken weiter. Bei der Passgenauigkeit hapert es aber noch ein wenig und so kommen die Gäste immer wieder zwischen die Zuspiele. 

17. Min
20:11

Kurz vor Ende des Powerplays ist es wieder Elo mit dem Abschluss. Für einmal wird der Abschluss nicht geblockt und kommt auf das Tor von Mayer. Der Torhüter sieht den Puck aber früh und kann parieren.

16. Min
20:10

Diese Powerplay spielen die Langnauer besser. Die Scheibe läuft in der gegnerischen Zone gut durch die eignen Reihen. Wieder ist es Elo, welcher den Abschluss sucht. Dieses Mal trifft er mit seinem Schuss aber nur Gegenspieler Vukovic. 

15. Min
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Wick (Genf-Servette)

Sogleich kommt das Heimteam zur nächsten Möglichkeit mit einem Spieler mehr in Führung zu gehen. Wick muss für einen Haken in die Kühlbox.

14. Min
20:08

Almond ist zurück. Das Powerplay der Tigers geht somit ohne gefährliche Szene auf das Tor von Mayer vorüber. 

13. Min
20:07

Die Hausherren haben noch nicht zu ihrem Powerplay gefunden. Elo kommt unter Bedrängnis zum Abschluss, welcher in den Beinen eines Verteidigers landet. 

12. Min
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Almond (Genf-Servette)

Für ein unkorrektes Abspiel muss Almond auf die Strafbank. Die Tigers ein erstes Mal mit einem Mann mehr auf dem Eis. 

10. Min
20:05

Nach einem Pass in den Slot landet der Puck irgendwie bei Kast. Dieser kann von der rechten Seite abziehen, sieht seinen Schuss jedoch geblockt. 

9. Min
20:03

Erneut versucht Martinsson Druck zu machen. Die Gäste können sich aber nicht in der Zone der Langnauer festsetzen. 

9. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (SCL Tigers)

Wegen eines Hakens holt sich Glauser die erste Strafe der Partie ab. Genf für die nächsten beiden Minuten in Überzahl. 

7. Min
20:01

Servette versucht Druck zu machen und kommt über Martinsson ins gegnerische Drittel. Der Schwedische Verteidiger kann aber vor dem Tor von Ciaccio noch gestört werden.

6. Min
19:58

Die Partie hat an Spielfluss verloren. Vermehrt wird die Partie unterbrochen.

5. Min
19:54

Cadonau schliesst erstmals gefährlich auf das Tor der Gäste ab. Der Puck fliegt aber knapp über das Gehäuse von Mayer. 

4. Min
19:49

Die Hausherren schnüren die Gäste ein. Servette kann zwar zwei Mal bereifen, jedoch enden die Situationen beide Male mit einem Icing.

2. Min
19:46

Die Fans bekommen eine rege Startphase mit wenigen Unterbrüchen zu sehen. Beide Mannschaften versuchen das Spieltempo an sich zu reissen und drücken in Richtung Tor des Gegners.

1. Min
19:46
Spielbeginn

Der Puck ist auf dem Eis. Die SCL Tigers spielen im ersten Drittel von rechts nach links. 

19:28
Die Unparteiischen

Die Partie in der Ilfishalle in Langnau wird von den Unparteiischen Micha Hebeisen und Stefan Fonselius. Diese werden von den Linienrichtern Franco Castelli und Dario Fuchs unterstützt. 

19:23
Formstand Genf-Servette

Nach zuletzt vier Siegen in Folge, verlor Genf am Samstag gegen das Tabellenschusslicht. Die Lakers holten bei den heimstarken Genfern ihren ersten Auswärtssieg. Genf rannte lange Zeit einem 1:2 hinterher. Das 1:3 ins leere Tor beendete die Genfer Schlussoffensive jedoch schlussendlich. 

19:14
Formstand SCL Tigers

Nach der Niederlage vor heimischem Publikum gegen den EVZ am Freitagabend, folgte am Samstag auswärts eine weitere Niederlage. Gegen Lausanne holten die Emmentaler dabei jedoch einen 0:2 Rückstand auf. Das zwischenzeitliche 2:2 blieb aber nicht lange auf der Tafel. Keine zwei Minuten nach dem Ausgleich stellte Lindbohm die Führung für Lausanne wieder her. Kurz vor Schluss traf Moy noch zum 4:2 Schlusstreffer.

19:04
Willkommen

Am heutigen Abend gastiert der Achte der NL beim Fünften der Tabelle. Gerade einmal drei Punkte trennen die Hausherren von den Gästen, wobei die Langnauer aber ein Spiel weniger absolviert haben.