National League

National League - 2018/2019 - 21. Spieltag
SCL Tigers
23.11.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
2:1
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
n.V.
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 0:1
    Andri Spiller
    Spiller
    10.
  • 1:1
    Eero Elo
    Elo
    58.
  • 2:1
    Samuel Erni
    Erni
    63.
Spielort
Ilfishalle
Zuschauer
5.463

Liveticker

22:07
Verabschiedung

Das wars aus Langnau! Ich verabschiede mich und bedanke mich fürs Mitfiebern.

22:07
Schlussfazit

Nach starkem Beginn und aggressiven Forechecking der Gäste aus Rapperswil, sind es die Tigers, welche immer besser ins Spiel finden und zu ausgezeichneten Abschlussmöglichkeiten kommen. Bereits in der 3. Minute haut DiDomenico aus spitzen Winkel die Scheibe an den Aussenpfosten. Auch nachher sind es die Hausherren, welche den Ton angeben. Pesonen, Gustafsson und DiDomenico scheitern gleich reihenweise am gut reagierenden Nyffeler im Tor der Gäste. Dennoch sind es in der 10. Minute die Gäste, welche einen Fehler der Langauer im Spielaufbau eiskalt ausnützen und 1:0 in Führung gehen. Spiller zieht mit Casutt auf Ciacco los und erwischt den Langnauer Torhüter zwischen den Beinschonern.

Keine Tore dann im Mittelabschnitt in Langnau. Obwohl die Hausherren vehement auf den Ausgleich drücken und sichtlich bemüht sind, die Rapperswiler an ihrem ersten Auswärtssieg zu hindern, führen die Lakers nach wie vor nach zwei Dritteln mit 1:0. Die Tigers bislang die auffälligere Mannschaft, was sich auch in der Schussstatistik widerspiegelt: 22:10 heisst das Verdikt zu Gunsten der Hausherren. Doch die Gäste aus St. Gallen verteidigen mit viel Herz und blocken beinahe jeden Versuch der Emmentaler. So steht es auch nach zwei Dritteln in der Ilfishalle 1:0 für das Schlusslicht.

Im Schlussdrittel überschlagen sich die Ereignisse: Die Lakers schlagen sich selbst, verlieren die Nerven und nehmen dumme Strafen. Die Tigers können dann in der 58. Minute in doppelter Überzahl agieren. Schliesslich ist es Ero Elo in doppelter Überzahl, welcher die Zuschauer in der Ilfishalle erlöst und die Scheibe unhaltbar für Nyffeler in die Maschen haut. Das Spiel geht in die Verlängerung

In der Verlängerung drücken die Tiger weiter auf den Siegtreffer und sind die aggressivere Mannschaft. Erni bekommt von Glauser die Scheibe an der blauen Linie, umläuft alle Verteidiger und schiebt die Scheibe eiskalt an Nyffeler vorbei. Die Tigers gewinnen nach Verlängerung in der Ilfishalle mit 2:1 un

63. Min
21:55
Spielende

Die Tigers treffen also in der Verlängerung und die Partie ist zu Ende!

63. Min
21:53
Tor für SCL Tigers, 2:1 durch Samuel Erni

Glauser spielt Erni an, welcher die ganze Rapperswiler Verteidigung austanzt und die Scheibe an Nyffler vorbeischiebt. Die Tigers gewinnen also doch noch nach Verlängerung und drehen die Partie!

62. Min
21:51

DiDomenico legt auf Elo welcher die Scheibe knapp über die Querlatte vor Nyffeler haut. Die Lakers derweil wieder komplett.

61. Min
21:50
Beginn der Overtime

Die Verlängerung in Langnau läuft! Vier Langnauer agieren gegen drei Rapperswiler.

60. Min
21:47
Fazit 3. Drittel

Was für ein Schlussdrittel in Langnau. Die Lakers schlagen sich selbst, verlieren die Nerven und nehmen dumme Strafen. Die Tigers können dann in der 58. Minute in doppelter Überzahl agieren. Schliesslich ist es Ero Elo in doppelter Überzahl, welcher die Zuschauer in der Ilfishalle erlöst und die Scheibe unhaltbar für Nyffeler in die Maschen haut.

59. Min
21:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Fabian Maier (SC Rapperswil-Jona Lakers)

30 Sekunden vor Schluss nimmt Maier nochmals eine Strafe und kassiert wegen Check gegen den Kopf eine 2 plus 10 Minuten Strafe.

60. Min
21:46
Ende 3. Drittel

Der Schlussabschnitt ist zu Ende und nach 60 Minuten steht es 1:1 unentschieden. Die Partie geht in die Verlängerung!

59. Min
21:44

Die Tiger drücken weiter und versuchen nun in einfacher Unterzahl gleich nachzudoppeln. Ehlers nimmt sein Timeout.

58. Min
21:43
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Eero Elo

Da ist das Tor! DiDomenico umkurvt alle Rapperswiler und spielt mustergültig auf Elo, welcher die Scheibe mit viel Wucht in die Maschen haut. Ausgleich für die Hausherren!

58. Min
21:41
Timeout Lakers

Tomilson nimmt sein Timeout. 

58. Min
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Ness (SC Rapperswil-Jona Lakers)

Doppelte Unterzahl für die Lakers! Ness legt einen Langnauer und muss dafür auf die Strafbank.

57. Min
21:39

Huguenin versucht es einfach mal mit einem Schlenzer von halblinks in die Mitte. Vor dem Slot steht DiDomenico, welcher aber die Scheibe nicht mehr ablenken kann.

57. Min
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cédric Hächler (SC Rapperswil-Jona Lakers)

Hächler legt Gustafsson an der Bande, welcher ungebremst in die Bande rast. Für Beinstellen muss der Rapperswiler verdient in die Kühlbox.

56. Min
21:37

Die Emmentaler immer öfter in Scheibenbesitz und die Gäste wehren sich mit allem was sich haben. Die Schlinge scheint sich immer mehr zuzuziehen. Lardi versucht derweil ein zuspiel von Diem zu verwerten, doch auch hier pariert Nyffeler erneut.

55. Min
21:35

Die Lakers versuchen das Spiel möglichst weit entfernt von ihrem eigenen Gehäuse zu gestalten. Hartnäckig blocken sie Pässe und Schüsse der Hausherren.

54. Min
21:33

Viel Zeit bleibt den Langanuern hier nicht mehr um den Ausgleich noch zu erzielen. Übrigens: Torlos gingen die Hausherren bislang nur drei mal aus: Gegen Bern, Ambri und Gottéron.

53. Min
21:31

Die Emmentaler versuchen es mit dem Kopf durch die Wand und schiessen aus beinahe unmöglichen Positionen. Die Lakers auf der anderen Seite machen nichts für die Galerie, abreiten aber defensiv sauber. 

52. Min
21:30

Elo probiert mit der Backhand einen Abpraller von Nyffeler zu verwerten. Der Schuss kam dieses Mal von Berger, welcher nach einem schönen Solo einen verdeckten Schuss von halbrechts auf das Gehäuse von Nyffeler abgibt.

51. Min
21:28

Glauser gibt einen verdeckten Schuss von der blauen Linie ab. Vor dem Kasten steht DiDomenico, der versucht die Scheibe noch irgendwie abzulenken. Doch die Gäste arbeiten in der Defensive sauber und befreien.

50. Min
21:27

Die letzten 10 Minuten im Spiel laufen und den Rapperswiler gelingt es weiter die Angriffe der Tiger zu unterbinden. Den Emmentalern gelingen nun weniger zwingende Aktionen als im Mittelabschnitt.

49. Min
21:25

Mosimann spielt einen Sahnepass auf Hüsler, welcher von der linken Bande aus Ciaccio zu erwischen, doch dieser pariert und lässt keinen Abpraller zu.

48. Min
21:23

Die Zuschauer peitschen ihre Mannschaft nach vorne und Huguenin veruscht es nochmals mit einem Slapshot von der blauen Linie. Doch Nyffeler hält nach wie vor dicht und pariert souverän. Der Keeper der Gäste mit einer hervorragenden Leistung heute Abend. Die Lakers derweil wieder komplett.

47. Min
21:22

Johansson, Berger und Pesonen lassen die Scheibe im Drittel der Lakers gut laufen. Johansson spielt die Scheibe auf Berger, welcher seinen Schussversuch im Fanghandschuh von Nyffeler versinken sieht.

46. Min
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dion Knelsen (SC Rapperswil-Jona Lakers)

Knelsen muss wegen Stockhalten gegen DiDomenico auf die Strafbank. Powerplay für die Hausherren!

45. Min
21:19

Pesonen verdrippelt sich und prallt mit Schmuckli an der Bande zusammen. Die Zuschauer fordern eine Strafe, doch die Schiedsrichter lassen sich nicht beirren und lassen das Spiel weiterlaufen.

44. Min
21:18

Die Gäste zeigen wieso sie nur 14% ihrere Powerplay-Möglichkeiten nutzen. Kaum ein Schuss können die Gäste auf den Kasten der Hausherren abgeben. DiDomenico indessen wieder zurück und Langau komplett.

43. Min
21:17

Kein gutes Powerplay bislang der Gäste. Bislang gelingt es den Rapperswiler nicht ihr Powerplayspiel aufzuziehen.

42. Min
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher DiDomenico (SCL Tigers)

Die erste Strafe des Spiel ist Tatsache. DiDomenico verliert die Nerven, haut Casutt den Stock an die Hand und muss wegen Stockschlags in die Kühlbox.

42. Min
21:14

Vorstoss der Lakers ins Drittel der Tigers. Fricker packt den Hammer aus und knallt die Scheibe an Ciacco's Gehäuse vorbei an die Bande.

41. Min
21:12
Beginn 3. Drittel

Der Schlussabschnitt läuft!

40. Min
20:55
Fazit 2. Drittel

Keine Tore im Mittelabschnitt in Langnau. Obwohl die Hausherren vehement auf den Ausgleich drücken und sichtlich bemüht sind, die Rapperswiler an ihrem ersten Auswärtssieg zu hindern, führen die Lakers nach wie vor nach zwei Dritteln mit 0:1. Die Tigers bislang die auffälligere Mannschaft, was sich auch in der Schussstatistik widerspiegelt: 22:10 heisst das Verdikt zu Gunsten der Hausherren. Doch die Gäste aus St. Gallen verteidigen mit viel Herz und blocken beinahe jeden Versuch der Emmentaler. So steht es auch nach zwei Dritteln in der Ilfishalle 0:1 für das Schlusslicht.

40. Min
20:54
Ende 2. Drittel

Das war's, die Unparteiischen bitten zum Pausentee und der Mittelabschnitt ist bereits vorbei.

39. Min
20:53

Kuonen und Pesonen probieren es mit eine Doppelpass. Pesonen legt auf Kuonen ab, aber auch dessen Schuss wird von einem Rapperswiler geblockt.

38. Min
20:51

Bislang eine sehr harte aber faire Partie hier in Langnau. Die Unparteiischen mussten bislang noch keinerlei Strafen aussprechen. Derweil dauert der Mittelabschnitt nur no 2 Minuten und die einheimischen versuchen vehement noch vor der zweiten Pause hier ein Tor zu schiessen.

36. Min
20:49

Rüegsegger bekommt die Scheibe von Gerber im Slot zugespielt und schliesst sofort ab. Nyffeler pariert aber auch diesen Versuch der Emmentaler.

35. Min
20:48

Die Tiger stossen hier immer wieder auf Granit. Die Angriffe der Emmentaler werden von den Gästen abermals abgefangen. Glauser versuchts verzweifelt mit einem Schuss aus der neutralen Zone.

34. Min
20:46

Die Lakers spühren, dass hier was zu holen ist und setzten ihren Körper immer weider gut ein in Zweikämpfen. Die Lakers können sich erneut aus einer Umklammerung lösen und Casutt spielt die Scheibe Tief in das Drittel der Hausherren.

32. Min
20:45

Die Tiger schiessen nun beinahe aus allen Positionen und schaffen Nyffeler zu beschäftigen. Langweilig wird es dem Torhüter der Lakers heute Abend sicher nicht.

30. Min
20:42

Den Rapperswiler gelingt es bislang immer wieder einen Ausweg aus der Umklammerung der Tigers zu finden. Die St. Galler schaffen schaffen es die Angriffswelle der Tiger einigermassen im Griff zu haben.

29. Min
20:40

Diem wird von Elo müstergültig im Slot bedient, doch dieser trifft nur den Aussenpfosten aus ausichtsreicher Position.

27. Min
20:38

Die Gäste aus Rapperswil versuchen das Spiel etwas zu beruhigen und ihre Angriffe im eigenen Drittel sauber auszulösen. Die St. Galler nun etwas selbstbewusster und wirken solider als noch im ersten Drittel. Vorallem der Torschütze, Andri Spiller zeigt bislang einen auffälliges Spiel.

26. Min
20:36

Obwohl die Tiger das Zepter des Spiels in der Hand haben, gelingt es den Gästen immer weider Nadelstiche zu setzen und Konter zu fahren. Diesmal ist es Casutt der die Scheibe zugespielt bekommt und es rechts aus dem Slot versucht. Ciaccio pariert mit dem Fanghandschuh.

25. Min
20:34

Pesonen's Versuch wird erneut von einem St. Galler Stock geblockt, fliegt durchs halbe Stadion und landet danach im Aussennetz von Nyffeler's Kasten. 

24. Min
20:30

Die Gäste aus Rapperswil bemüht sich aus der Umklammerung der Tiger zu lösen. Durch einen Fehler im Spielaufbau landet die Scheibe auf der Schaufel von Pascal Berger, welcher es knallhart mit einem Slapshot versucht. Die Scheibe verfehlt aber ihr Ziel und zischt an Nyffeler's Kasten vorbei.

22. Min
20:29

Die Tiger machen dort weiter wo sie aufgehört haben. Kaum läuft die Partie wieder sind sie im Drittel der Lakers und setzten die Gäste gleich unter Druck. Elo fälscht einen Schuss von Huguenin gefährlich ab. Nyffeler hat Glück und die Scheibe rollt nur knapp am Tor vorbei.

21. Min
20:27
Beginn 2. Drittel

Weiter geht's in der Ilfishalle in Langnau! Der Mittelabschnitt läuft.

20. Min
20:11
Fazit 1. Drittel

Nach starkem Beginn und aggressive Forechecking der Gäste aus Rapperswil, sind es die Tigers, welche immer besser ins Spiel finden und zu guten Abschlussmöglichkeiten kommen. Bereits in der 3. Minute haut DiDomenico aus spitzen Winkel die Scheibe an den Aussenpfosten. Auch nachher sind es die Hausherren, welche den Ton angeben. Pesonen, Gustafsson und DiDomenico scheitern gleich reihenweise am gut reagierenden Nyffeler im Tor der Gäste. Dennoch sind es in der 10. Minute die Gäste, welche einen Fehler der Langauer im Spielaufbau eiskalt aussnützen und 1:0 in Führung gehen. Spiller zieht mit Schlagenhauf auf Ciacco los und erwischt den Langnauer Torhüter zwischen den Beinschonern. Die Lakers führen also etwas unverdient in Langnau mit 1:0 nach dem ersten Drittel.

20. Min
20:11
Ende 1. Drittel

Das war's! Das erste Drittel in der Ilfishalle ist Geschichte!

19. Min
20:09

Die Tigers kommen nochmals mit viel Tempo in das Drittel der Lakers und Glauser bekommt die Scheibe von Pesonen auf die Kelle zugespielt. Glauser versucht es dann mit dem Hammer und haut die Scheibe an Nyffelers Stockhand.

18. Min
20:07

Die Tiger drücken weiter und stören die Lakers nun früh im Spielaufbau. Dostoinov legt auf Gustafsson ab, welcher es mit einem Handgelenkschuss probiert.

17. Min
20:06

Pesonen will mit dem Kopf durch die Wand und bleibt erneut hängen. Auffällig oft werden die Angriffe der Langauer von den St. Gallern abgefangen.

16. Min
20:04

Den Lakers gelingt es nun das Spiel ein wenig ausgeglichener zu gestalten. Es gelingt den Gästen jetzt besser, sich im Drittel der Tigers festzusetzen und zu Abschlussmöglichkeiten zu kommen.  Schmuckli versuchts mit einem Slapshot, doch die Scheibe fliegt weit an Ciacco's Gehäuse vorbei.

14. Min
20:03

Huguenin versuchts mit einem Slapshot von der blauen Linie, doch wieder ist ein Rapperswiler Bein dazwischen und blockt den Versuch des Verteidigers bereits früh.

13. Min
20:00

Schlagenhauf und Spiller kommen mehrmals zu guten Abschlusspositionen vor Ciaccio. Im Slot umkurven die beiden die Emmentaler Verteidiger. Doch Ciaccio kann parieren und hält dicht.

11. Min
19:59

Die Langnauer versuchen sofort zu reagieren und tauchen immer wieder gefährlich vor Ciaccos Gehäuse auf. Bislang ist jedoch immer irgend ein Bein oder ein Stock dazwischen. Die Lakers konzentrieren sich derweil auf das Kontern und versuchen Ihren Kasten rein zu halten.

10. Min
19:57
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:1 durch Andri Spiller

Unglaublich! Komplett entgegen dem Spielverlauf schlagen die Rapperswiler zu! Im Spielaufbau verlieren die Tiger an der Bande die Scheibe, Spiller schaltet blitzschnell um und zieht mit Casutt auf Caccio los. Spiller zieht mit einem Handgelenkschuss ab und erwischt Ciaccio zwischen den Beinschonern. Die Lakers führen durch einen Konter in Langnau mit 1:0.

9. Min
19:56

Bei den Rapperswiler äussern sich immer mehr Probleme in der Offensive. Die Gäste bringen kaum Offensivaktionen zu standen und leisten sich unzählige Fehler im Spielaufbau in der neutralen Zone.

8. Min
19:54

Pesonen und Johansson ziehen zu zweit auf Nyffeler's Kasten los. Pesonen versuchts auf eigene Faust und probiert es mit einem Schlenzer, doch auch diesen Versuch kann der Rapperswiler Torhüter parieren. Die Lakers geraten immer mehr unter Druck.

6. Min
19:51

Wieder ist es Didomenico der die Verteidigung der Lakers auf Hochbetrieb hält. Im Slot setzt er sich gleich gegen zwei St. Galler durch und versucht es mit einem Handgelenkschuss. Nyffeler steht aber auf seinem Posten und pariert mit dem Stockhandschuh souverän. Auffällige Partie bislang des Kanadiers im Diensten der Emmentaler.

5. Min
19:48

Die ersten fünf Minuten des Spiels sind verstrichen und die Gäste aus St. Gallen sind sichtlich bemüht das Geschehen hier ausgeglichen zu gestalten. Die Tigers auf der anderen Seite versuchen das Zepter des Spiels an sich zu reissen, leisten sich jedoch noch etwas viele Fehlpässe im Spielaufbau.

3. Min
19:47

Pfostenschuss! Die Tiger kontern nach einem Angriff der Lakers blitzschnell und DiDomenico setzt die Scheibe an den Rechten Aussenpfosten.

2. Min
19:46

Die Rapperswiler setzen die Hausherren bereits auffällig früh unter Druck und betreiben aggressives Forechecking in den ersten Minuten des Spiels.

1. Min
19:32
Spielbeginn

Los geht's in Langnau! Die Partie läuft!

19:27
Ausfälle Tigers: Blaser und Gagnon

 

19:24
Schiedsrichter

Die heutige Partie wird von den beiden Unparteiischen Daniel Stricker und Michael Tscherrig gepfiffen. Unterstützt werden sie von ihren Assistenten, Matthias Kehrli und Franco Castelli.

19:23
Rapperswil-Jona Lakers

Der letzte Sieg der Gäste aus Rapperswil gegen die Langnauer ist schon eine Weile her: Am 25. Februar 2012 gewannen die Lakers letztmals ein Spiel der Regular Season gegen die Tiger. Zudem konnten die Lakers in der laufenden Saison noch kein einziges Auswärtsspiel für sich entscheiden. Mit dem Heimsieg vor einer Woche über den EHC Biel, notabene der Tabellenführer der Liga, setzten die St. Galler jedoch ein Ausrufezeichen und bewiesen, dass sie das Siegen noch nicht verlernt haben. 

19:22
SCL Tigers

Nach einem beeindruckendem Saisonstart und dem zwischenzeitlichen zweiten Tabellenplatz ist die Langnauer Tormaschinerie etwas ins Stocken geraten: Von den letzten vier Meisterschaftsspielen holten die Tigers nur einmal drei Punkte. Nach dem desolaten Auftritt und dem "Stängeli" vom letzten Samstagabend in Freiburg (10:3 Niederlage), will die Ehlers-Truppe heute gegen den Tabellenletzten endlich wieder einmal einen "Dreier" buchen. Hinzu kommt, dass die beiden Stammspieler Aaron Gagnon und Yannick Blaser heute verletzt ausfallen. Die heutige Partie ist wegweisend für die Emmentaler: Klettern die Tiger in der Tabelle wieder etwas nach oben oder befinden sie sich wieder voll im Strichkampf?

19:22
Ausgangslage

Es steht heute die 21. Runde in der National League an und die SCL Tigers empfangen in der heimischen Ilfishalle die Rapperswil-Jona Lakers. Beide bisherigen Begegnungen der beiden Mannschaften konnten die Berner für sich entscheiden. Somit warten die Lakers seit dem Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse nach wie vor auf Ihren ersten Sieg gegen die Tiger. Können die Emmentaler auch heute als Sieger vom Eis gehen? – Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen.

19:13
Willkommen

Herzlich Willkommen zur heutigen National-League-Partie zwischen den SCL Tigers und den Rapperswil-Jona Lakers