National League

National League - 2024/2025 - 37. Spieltag
SCL Tigers
10.01.2025 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
0:1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
  • 0:1
    Jesper Frödén
    Frödén
    25.

Liveticker

22:03
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker zwischen den Tigers und den Lions und euch allen einen guten Start ins Wochenende.
22:03
Ausblick
Die Tigers treffen morgen auswärts auf den EHC Kloten. Die Lions bestreiten ihr nächstes Spiel morgen zuhause gegen den EV Zug.
22:02
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel kann der ZSC an die starken Schlussminuten des zweiten Drittels anknüpfen und das Spiel kontrollieren. Sie lassen die Langnauer nicht zur Entfaltung kommen und sind gleichzeitig offensiv die gefährlichere Mannschaft, ohne dabei aber zu grossen Möglichkeiten zu kommen. Die beste Chance verpasst Grant gleich zu Beginn des Schlussdrittels, als er mit einem guten Ablenker am stark reagierenden Charlin scheitert.
 
Knapp sieben Minuten vor Spielende kommen die Gastgeber beinahe aus dem Nichts zum Ausgleich. Saarijärvi zieht aus der Distanz einfach mal ab und lässt das Metall erklingen. Er täuscht den Schuss an und nutzt danach Baltisberger als Screen. Die starke Aktion des Finnen mündet knapp nicht im 1:1 und bringt den ZSC den drei Punkten einen Schritt näher. Die Tigers ersetzen Charlin zwei Minuten vor Ende noch durch einen sechsten Feldspieler, doch es bleibt beim knappen 0:1 für die ZSC Lions.
60. Min
22:01
Spielende (0:1).
60. Min
22:00
Fünf Sekunden später darf sich Weber erneut versuchen und trifft nur den Aussenpfosten.
60. Min
21:57
Weber verpasst das 0:2 aus der eigenen Zone. Langnau hat noch 24 Sekunden Zeit, sie müssen das nächste Bully unbedingt gewinnen.
59. Min
21:54
Charlin bleibt nun draussen, Langnau geht volles Risiko!
58. Min
21:52
Langnau ist nun wieder komplett und hat noch knapp zwei Minuten Zeit, um noch zum Ausgleich zu kommen. Wann macht Charlin Platz für einen sechsten Feldspieler?
57. Min
21:51
Die Langnauer fühlen sich ungerecht behandelt und fordern nun auch eine Strafe wegen unsportlichem Verhalten, doch die Schiris gewähren ihnen den Wunsch nicht. Die Hälfte der Strafe gegen Zanetti ist mittlerweile verstrichen.
55. Min
21:50
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (SCL Tigers).
Zanetti stösst Zumbühl in den Rücken und muss deswegen die nächsten zwei Minuten zuschauen.
53. Min
21:45
Saarijärvi zieht aus der Distanz einfach mal ab und lässt das Metall erklingen! Er täuscht den Schuss an und nutzt danach Baltisberger als Screen, starke Szene des Finnen.
53. Min
21:43
Es ist nicht mehr lange zu spielen in Langnau, wann läuten die Tigers die Schlussoffensive ein?
52. Min
21:41
Die Tigers bringen die Scheibe aufs Tor und lauern auf den Abpraller, der auch kommt. Zumbühl schnappt sich die Scheibe im zweiten Anlauf und Malone rauscht in den Torhüter. Es geht nach einer kurzen Unterbrechung ohne Strafen weiter.
51. Min
21:40
Die Hälfte der Strafe ist bereits verstrichen, ohne dass sich die Tigers eine gute Chance erspielen können.
50. Min
21:39
2-Minuten-Strafe für D.Kukan (ZSC Lions).
Kukan fällt seinen Gegenspieler und erwischt mit seinem Stock nur die Beine des Langnauers.
48. Min
21:33
Die Scheibe läuft nun für den Gast aus Zürich, der im Schlussdrittel den Langnauern in allen Belangen überlegen ist. Prompt kommen die Tigers zum ersten guten Abschluss, doch dieser kommt zu zentral und stellt Zumbühl vor keine Probleme.
46. Min
21:29
Die Lions kontrollieren das Spiel und lassen die Tigers nicht zur Entfaltung kommen. Wir verzeichnen noch immer keine gute Torchance für Langnau im Schlussdrittel.
44. Min
21:28
Grant prüft Charlin mit seinem Schuss, doch der Topscorer der Lions wird während der Schussabgabe noch entscheidend gestört, so dass es nicht wirklich gefährlich geworden ist.
43. Min
21:27
Von Langnau ist noch nichts zu sehen im letzten Drittel. Übrigens: Das letzte Spiel zwischen den beiden Teams endete 1:0 für die Lions.
41. Min
21:25
Genau in dem Moment, als die Tigers wieder komplett sind, kommen die Gäste zur ersten Chance des Schlussdrittels. Charlin kann nach einem guten Ablenker von Grant nur abprallen lassen und ein Zürcher trifft die Scheibe in der Luft nicht.
41. Min
21:24
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:07
Fazit 2. Drittel
Das Spiel bleibt auch zu Beginn des Mitteldrittels umkämpft. Keine Mannschaft kann das Zepter an sich reissen und spielbestimmend auftreten. Die Gäste finden in der 25. Spielminute plötzlich etwas Platz vor und wissen diesen sofort auszunutzen. Zehnder legt schön ab für Fröden, der direkt abzieht und die Scheibe humorlos im Lattenkreuz versenkt.
 
In der Folge plätschert das Spiel zeitweise dahin wie ein Testspiel. Es passiert kaum etwas und die Zeit verstreicht im zweiten Drittel beinahe ohne Unterbrüche, Strafen oder Torchancen. Die letzten fünf Minuten bringen die Spannung dann etwas zurück, denn der ZSC scheint von Minute zu Minute besser ins Spiel zu finden und mehr Selbstvertrauen zu erhalten, ohne jedoch zu Topchancen zu kommen.
40. Min
21:06
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
39. Min
21:03
2-Minuten-Strafe für N.Meier (SCL Tigers).
Meier hält Lammikko zu lange zurück und muss nun den Weg in die Kühlbox antreten.
37. Min
20:58
Die Lions können sich gegen Ende des Drittels nun regelmässig im Drittel der Tigers festsetzen. Langnau braucht in der Pause neue Impulse, denn so kommt viel zu wenig von den Gastgebern.
35. Min
20:56
Langnau ist wieder komplett und kommt durch Rohrbach, der von der Strafbank gekommen ist, zu einer guten Möglichkeit. Der Abschluss des Stürmers findet den Weg aufs Tor aber nicht.
34. Min
20:54
Der Puck findet den Weg zu Andrighetto über die Stationen Malgin und Lehtonen, doch das Geschoss zischt am weiten Pfosten vorbei.
33. Min
20:53
2-Minuten-Strafe für SCL Tigers.
Die Tigers stehen sehr kompakt in der Defensive. Etwas zu kompakt, es stehen sechs Spieler auf dem Eis.
31. Min
20:50
Es gibt in dieser Phase des Spiels keine Unterbrüche, keine Torchancen und auch keine Strafen. Wer kann das Feuer entfachen im Mitteldrittel?
29. Min
20:46
Es passiert momentan gar nichts in Langnau, das Spiel plätschert vor sich hin.
27. Min
20:42
Wie reagiert das Heimteam auf den Rückstand? Die Langnauer haben in den letzten zwei Spielen nur zwei Tore erzielt und brauchen heute Abend nun mindestens zwei weitere Tore, um noch zu einem Sieg zu kommen.
25. Min
20:41
Tooor für ZSC Lions, 0:1 durch J.Frödén.
Die Zürcher haben etwas Platz und nutzen diesen gnadenlos aus. Zehnder legt ab für Fröden, der direkt abzieht und die Scheibe humorlos ins Lattenkreuz hämmert.
25. Min
20:40
Das Spiel ist weiterhin sehr umkämpft, keine Mannschaft kann das Zepter wirklich an sich reissen und das Spiel bestimmen.
23. Min
20:37
Saarijärvi schliesst ab mit einem Hammer von der blauen Linie und die Scheibe zischt am Pfosten vorbei und prallt via Bande vors Tor am anderen Pfosten. Langnau bleibt dran setzt sich in der Zone der Lions fest.
22. Min
20:36
Wir haben bisher kein Offensivspektakel geboten bekommen, wird sich das im Mitteldrittel ändern? Die Lions streben heute den ersten Sieg nach drei Niederlagen an, spielen bisher auf Augenhöhe mit den Tigers.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:18
Fazit 1. Drittel
Das Duell der Raubkatzen beginnt umkämpft und mit intensiven Zweikämpfen. Erstmals gefährlich wird es dann in der 5. Spielminute im Slot der Zürcher. Die Scheibe liegt kurz frei auf der Linie und wird dann gerade noch von Marti in extremis weggewischt. Ein Langnauer stand einschussbereit im Slot und verpasst die Führung denkbar knapp.
 
Die Lions sammeln bis zur 13. Spielminute bereits sechs Strafminuten, doch das Powerplay der Tigers präsentiert sich äusserst harmlos. Kaum eine Scheibe findet den Weg auf den Kasten von Zumbühl. Zwischendurch darf sich auch der ZSC in Überzahl beweisen, doch die Zürcher verpassen den Abschluss aus guter Position mehrfach und spielen das Powerplay zu umständlich.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
18. Min
20:11
Die Lions sind nun wieder komplett. Die letzten Spielminuten im ersten Drittel sind nun angebrochen, geht hier noch jemand in Führung kurz vor dem Pausentee?
18. Min
20:09
Die Hälfte der Strafe ist bereits vorbei, ohne dass es zu einem Aufreger gekommen ist.
17. Min
20:08
2-Minuten-Strafe für ZSC Lions.
Zu viele Spieler auf dem Eis beim ZSC. Die Lions kassieren bereits die vierte Strafe im Startdrittel.
15. Min
20:05
Kurz vor Ablauf der Strafe zieht Kinnunen von der blauen Linie ab, doch Charlin kann auch diese Scheibe ohne Mühe parieren. Nun sind die Tigers wieder komplett und überstehen die Strafe.
14. Min
20:03
Die Lions mit diversen Halbchancen nach Abschlüssen, doch darunter ist noch kein Hochkaräter, der Charlin ins Schwitzen bringt.
13. Min
20:02
2-Minuten-Strafe für S.Malone (SCL Tigers).
Malone muss wegen einem hohen Stock in die Kühlbox.
11. Min
20:00
Die Hälfte des Powerplays ist vorbei und es ist noch kein Puck auf den Kasten von Zumbühl gekommen.
9. Min
19:58
Die Tigers kommen zweimal gefährlich vors Tor, verpassen aber den Abschluss bei beiden Gelegenheiten. Inzwischen hat Rohrer den Puck erobern und seinen Teamkollegen etwas Zeit verschaffen können, um durchzuatmen und sich auswechseln zu lassen.
8. Min
19:57
2-Minuten-Strafe für D.Kukan (ZSC Lions).
Kukan räumt vor Zumbühl zu aggressiv auf und gibt den Schiris noch ein paar nette Worte mit auf den Weg, das bedeutet vier Minuten Unterzahl für den ZSC.
8. Min
19:55
Nach einem Abschluss von der blauen Linie kann ein Zürcher im Slot ablenken, so dass die Scheibe nur knapp am linken Pfosten vorbeikullert.
7. Min
19:52
Die Lions finden nun etwas besser ins Spiel und kommen einfacher in die Zone der Tigers. Bisher stehen die Gastgeber defensiv kompakt und lassen noch keine Grosschance zu.
5. Min
19:50
Die Scheibe liegt kurz frei auf der Linie und wird dann gerade noch von Marti in extremis weggewischt. Ein Langnauer stand ebenfalls im Slot und war einschussbereit. Die Tigers verpassen die Führung nur denkbar knapp.
4. Min
19:49
Nach einem Abschluss von der blauen Linie wird nachgesetzt, doch die Zürcher bringen die Scheibe aus der Zone. Da war das Tor einen Moment offen, aber die Langnauer können die Scheibe nicht kontrollieren.
3. Min
19:48
2-Minuten-Strafe für Y.Weber (ZSC Lions).
Weber erhält eine Strafe wegen Behinderung.
3. Min
19:47
Das Spiel ist sehr umkämpft und von Zweikämpfen geprägt. Nun ist eine Strafe angezeigt gegen die ZSC Lions.
2. Min
19:46
Der erste Abschluss der Partie geht auf das Konto der Gäste, aber Lammikko trifft nur das Gehäuse hinter dem Tor.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
18:38
Aufstellung SCL Tigers
Bei den Tigers bleibt im Vergleich zum letzten Spiel fast alles beim Alten: Malone bekommt heute Spielzeit und ersetzt Saarela. 
18:37
Aufstellung ZSC Lions
Bei den Lions gibt es folgende Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel: Hrubec, Schwendeler und Olsson sind heute Abend nicht im Line-Up und werden durch Grüter, Kinnunen und Henry ersetzt. Grüter ist heute die Nummer 2 und Zumbühl spielt von Beginn an im Tor. 
17:38
Form SCL Tigers
Langnau ist ein Stückchen besser in Form als der ZSC und erspielte sich sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen. Zuletzt verpasste man aber weiteren Punktezuwachs und verlor auswärts gegen Genf, nachdem man den selben Gegner einen Tag vorher zuhause noch besiegen konnte. Beim letzten Spiel blieben die Tigers sogar ohne Tor und mussten sich mit dem Fussballresultat von 1:0 gegen Ajoie geschlagen geben.
17:32
Form ZSC Lions
Der Meister aus Zürich steckt in einer Krise und gewann nur eine der letzten fünf Partien, als man zuhause die Lakers mit 4:1 bezwingen konnte. Seit dem überraschenden Rücktritt von Trainer Marc Crawford haben die Zürcher nur noch einen Punkt geholt. Im Derby gegen Kloten führte man komfortabel mit 1:4, musste sich dann aber doch noch mit 5:4 nach Penaltyschiessen geschlagen geben, weil Kloten kurz vor Spielende noch zwei Tore erzielte, als man den Torhüter gegen einen sechsten Feldspieler ersetzt hatte.
17:31
Direktbegegnungen
Die Zürcher konnten alle der letzten fünf Duelle gegen die Langnauer für sich entscheiden. Der letzte Sieg der Tigers gegen den ZSC datiert vom 16. September 2022, können sie die Negativserie heute Abend beenden?
17:30
Schiedsrichter
Michaël Tscherrig und Ken Mollard amten als Schiedsrichter und werden von den beiden Linienrichtern Georges Huguet und Sandro Gurtner unterstützt.
17:13
Ausgangslage
Die Lions können mit einem Sieg und Punkteverlusten von Davos und oder Bern bis zu zwei Sprünge nach vorne machen, nachdem man zuletzt keine Punkte mehr einfahren konnte. Die Tigers werden auch mit einem Sieg den EVZ nicht überholen können, kämpfen aber noch mit allen Mitteln um Punkte, um es am Ende der Regular Season doch noch direkt oder über die Play-Ins in die Playoffs schaffen zu können.
 
17:08
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zur heutigen Begegnung in der National League zwischen den SCL Tigers und den ZSC Lions. Anpfiff in Langnau ist um 19:45 Uhr, bei unserem Liveticker wirst du über alle Geschehnisse der Partie informiert.