22:14
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:13
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es bereits morgen weiter. Ambri spielt auswärts in Biel und Genf spielt zu Hause gegen Fribourg.
22:08
Fazit 3. Drittel und Verlängerung
Im 3. Drittel machen die Biancoblu mehr fürs Spiel und setzen sich immer wieder in der gegnerischen Zone fest. So auch in der 42. Minute. Heed schiesst von der blauen Linie und DiDomenico lenkt die Scheibe ans Gehäuse. Ambri powert weiter und erzielt in der 50. Minute den verdienten Ausgleich. André Heim nutzt einen seltenen Raanta-Fehler aus. Eine Reaktion von Genf kommt nicht, dafür sind die Gäste weiter in der Defensive beschäftigt. Einen weiteren Gegentreffer lassen sie aber in der regulären Spielzeit nicht mehr zu. Auf der anderen Seite rettet Curran in der 58. Minute gegen Jooris für seinen Torhüter.
In der Verlängerung übernimmt Genf das Zepter. In der 62. Minute ist dann bereits alles vorbei. Marco Miranda wird am linken Flügel freigespielt und bringt in seinem dritten Versuch in dieser Partie die Scheibe doch noch an Senn vorbei. Die Schiedsrichter prüfen noch ein mögliches Offside, bestätigen den Treffer dann aber schnell. Genf schlägt die Overtimekönige und steht dank dem Zusatzpunkt neu auf Rang zehn. Ambri hingegen verliert zum achten Mal in der Verlängerung und bleibt auf dem zwölften Platz.
22:07
Die besten Spieler der Partie
Beim HCAP wird Inti Pestoni zum besten Spieler gewählt. Beim GSHC ist es Antti Raanta.
62. Min
22:07
Spielende (1:2).
Genf gewinnt in Ambri mit 1:2 nach Verlängerung.
62. Min
22:06
Ende der Verlängerung.
Miranda sorgt in dieser Partie für die Entscheidung!
62. Min
22:05
Video Review
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals an. Miranda läuft gerade dann in die Zone, als die Scheibe in die Zone kommt. Es ist knapp, aber korrekt. Der Treffer zählt.
62. Min
22:04
Tooor für Genève-Servette HC, 1:2 durch M.Miranda.
Im dritten Versuch klappt es! MARCO MIRANDA schliesst ein zwei gegen eins mit der Entscheidung ab.
61. Min
22:02
Beginn Verlängerung.
Die Verlängerung läuft!
60. Min
21:59
Ende 3. Drittel.
1:1 nach 60 Minuten zwischen Ambri und Genf.
60. Min
21:57
Es läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit. Sehen wir hier tatsächlich noch eine Verlängerung?
58. Min
21:54
Ambri bleibt in der Mittelzone stecken. Loosli schiesst von linke am Tor vorbei. Die Scheibe prallt von der Bande ab und landet am rechten Pfosten auf dem Stock von Jooris. Das Tor steht frei doch Curran rettet im Fallen für seinen Torhüter. Der Verteidiger wird dabei wohl im Gesicht getroffen. Er schaut kurz, ob noch alle Zähne da sind und begibt sich auf die Spielerbank.
57. Min
21:51
Leider führt die Liga keine Statistik der Icings, Genf spielt aber das gefühlte 30. Icing der Partie. Ambri kann die offensiven Bullys allerdings nicht ausnutzen.
55. Min
21:48
Ambri spielt quasi ein Powerplay bei fünf gegen fünf. Die Scheibe läuft, doch in den Slot kommt sie nicht. Genf will ein Beinstellen gegen Le Coultre gesehen haben, die Schiedsrichter wollen heute aber keine Strafen aussprechen.
54. Min
21:47
Hartikainen leistet sich in der eigenen Zone einen Fehlpass. Heim übernimmt und lässt sich nach links treiben, da spielt er den blinden Pass ins Zentrum. Grassi kommt nur einen Schritt zu spät.
53. Min
21:45
Wir könnten hier auch im dritten Direktduell zwischen dieser beiden Mannschaften auf eine Verlängerung zusteuern. Für Ambri wäre es die 18. in dieser Saison.
51. Min
21:43
Wie reagieren die Genfer auf den Ausgleich? Sie sind jetzt gezwungen, wieder mehr für die Offensive zu machen.
50. Min
21:41
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch A.Heim.
Der Ausgleich! Ambri gewinnt ein offensives Bully, die Scheibe wird von der blauen Linie aufs Tor gebracht. Raanta lässt abprallen, Müller ist als erster am Puck zieht ab. Die Scheibe kullert dem Torhüter durch die Schoner und ANDRE HEIM drückt sie über die Linie.
50. Min
21:37
Bürgler kommt am rechten Flügel mit Speed in die Zone. Er läuft hinter dem Tor durch und bleibt mit seinem Buebetrickli am Gehäuse hängen.
48. Min
21:35
6422 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Freitagabend den Weg in die Gottardo Arena gefunden. Sehen sie noch eine spannende Schlussphase?
47. Min
21:33
Abseits des Spielgeschehens geraten Karrer und De Luca aneinander. Sie tauschen ein paar Nettigkeiten aus und schreien sich auf dem Weg auf die Spielerbank nette Worte zu. Strafen gibt es auch hier nicht.
46. Min
21:33
Unterbrüche sind nicht mehr so häufig wie noch im Mitteldrittel. Das macht auch den Spielfluss besser. Ambri hat mehr davon, wirklich gefährlich wird es vor Raanta nur selten.
45. Min
21:32
Schneller schleicht sich von hinten in den Slot und wird von hinter der Grundlinie angespielt. DiDomenico passt aber auf und hindert den jungen Verteidiger am Abschluss.
44. Min
21:31
Die Offensivbemühungen der Gäste sind wenig zwingend. Senn wird in dieser Partie kaum geprüft. Beim bisher einzigen Gegentreffer ist er machtlos.
43. Min
21:28
Ambri macht weiter fürs Spiel. Heed löst sich von der blauen Linie und spielt im hohen Slot Bürgler frei. Sein Slapshot bleibt an Raanta hängen.
42. Min
21:26
Ambri kommt wie die Feuerwehr aus der Kabine. Heed schiesst von der blauen Linie und der Puck wird vor Raanta noch von DiDomenico abgelenkt. Die Scheibe fliegt ans linke Lattenkreuz!
41. Min
21:25
Für Schiedsrichter Lemelin beginnt das Drittel schmerzhaft: er wird von der Scheibe an der Hüfte getroffen. Wenigstens ist es kein Crosscheck in den Rücken.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:07
Fazit 2. Drittel
Nach 13 Sekunden im Mitteldrittel kommt es vor dem Tor der Genfer zur ersten Grosschance der Partie. Heim bringt die Scheibe aber nicht an Raanta vorbei. Die Gäste scheinen ihren Gameplan des Startdrittels weiterführen zu wollen und machen kaum etwas für die Offensive. In der 27. Minute spielen sie einen seltenen Angriff und Teemu Hartikainen trifft via Zgraggens Stock zum 0:1. Die Hausherren versuchen sofort zu reagieren, Kubalik und Maillet bringen die Scheibe allerdings nicht im Tor unter. Die Partie wird hart aber fair geführt – Strafen gibt es in den ersten 40 Minuten keine. Kurz vor dem Drittelsende hat erneut Miranda eine Grosschance, wieder kommt er aber nicht an Senn vorbei. Kann Ambri noch reagieren?
40. Min
21:06
Ende 2. Drittel.
Genf führt nach zwei gespielten Dritteln mit 0:1 in Ambri.
40. Min
21:04
Die letzte Minute des Mitteldrittels ist angebrochen. Ambri macht noch einmal richtig Dampf. Zwerger verpasst einen langen Pass aus der eigenen Zone, der Weg in Richtung Raanta wäre frei gewesen.
39. Min
21:02
Bertaggia und Miranda entwischen. Der Tessiner legt von links zur Mitte, doch wieder kommt der Stürmer nicht an Senn vorbei. Diesmal muss der Torhüter wenigstens eingreifen.
38. Min
21:00
Das Mitteldrittel neigt sich dem Ende zu. Kann Ambri noch vor der zweiten Pause reagieren?
36. Min
20:59
Jetzt sind endlich Emotionen da! Imesch schneit Senn ein und wird sogleich zurechtgewiesen. Die Gemüter beruhigen sich aber schnell wieder, Strafen wird es keine geben.
36. Min
20:59
Jetzt sagt auch DiDomenico den Schiedsrichtern etwas nach. Ein wütender Kanadier könnte etwas Feuer in die Partie bringen.
35. Min
20:56
Es wird laut in der Gottardo Arena. Die Schiedsrichter übersehen einen Stockschlag von Jacquemet an DiDomenico. Die Pfiffe nützen nichts, das Spiel geht weiter.
34. Min
20:52
Der Gegentreffer hat die Tessiner nur für kurze Zeit geweckt haben. Es zeigt sich bereits wieder das gleiche Bild, was wir grösstenteils im Startdrittel zu sehen bekommen haben.
32. Min
20:50
Bei Ambri wird es eigentlich nur durch die erste Linie gefährlich. Maillet kommt erneut aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Dieser wird über das Tor gefälscht.
30. Min
20:48
Bei Spielmitte führen die Tessiner in der Torschussstatistik mit 19:15. Es ist nicht falsch zu sagen, dass die Tessiner entgegen des Spielverlaufs zurückliegen.
29. Min
20:48
Genf scheint einen Icing-Rekord aufstellen zu wollen. Immer wieder kommt nach einem Befreiungsschlag der Genfer der Pfiff eines Linesman.
28. Min
20:46
Ist das Initialzündung in diesem Spiel? Ambri versucht gleich zu reagieren. DiDomenico steckt zwischen den Verteidigern für Kubalik durch, dieser verzieht aus kurzer Distanz.
27. Min
20:44
Tooor für Genève-Servette HC, 0:1 durch T.Hartikainen.
Wie aus dem Nichts! Die Genfer spielen einen Angriff über den rechten Flügel. TEEMU HARTIKAINEN bringt die Scheibe einfach mal flach aufs Tor und plötzlich liegt sie im Netz. Zgraggen lenkt sie noch entscheidend über die Schulter seines Torhüters.
26. Min
20:41
Kubalik kommt links in die Zone, alle Servettiens schauen nur auf den gelben Helm. Dieser spielt den Querpass zu Maillet, der direkt abzieht. Raanta spielt mit und pariert mit dem linken Schoner. Maillet schaut seinem Schuss nach und wird von DiDomenico über den Haufen gefahren. Beide stehen mit schmerzverzerrtem Gesicht auf und begeben sich auf die Bank.
25. Min
20:39
Die Servettiens scheinen sich in dieser Phase nur mit Icings aus der eigenen Zone spielen zu können. Nach vorne geht bei den Gästen nichts.
24. Min
20:37
Ambri holt sich die Scheibe im Forechecking und Grassi bringt den Puck von links aufs Tor. Raanta schnappt sich den Puck im Nachfassen. Seine Vorderleute arbeiten die Biancoblu weg.
23. Min
20:36
Die Körpersprache der Tessiner ist schon eine andere. De Luca und Heim kombinieren sich durch die gegnerische Abwehr, der Winkel ist für den Italiener dann aber zu spitz.
22. Min
20:34
Das haben wir im 1. Drittel auch noch nicht wirklich gesehen: Eine Mannschaft, die sich in der gegnerischen Zone festsetzt. Ambri gelingt das, Virtanen verpasst dann aber den richtigen Moment, um abzuschliessen.
21. Min
20:33
Kaum ist im Mitteldrittel angespielt, schon haben wir die grösste Chance der Partie. Müller läuft in der Mitte in die Zone und Heim zieht aus dem Handgelenk ab. Raanta wehrt ab, weiss aber nicht, wo die Scheibe ist. Müller kommt angeflogen, doch der Torhüter dreht sich blitzschnell und deckt den Puck hinter sich ab.
21. Min
20:32
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:15
Fazit 1. Drittel
Die Regular Season geht langsam in die heisse Phase, in der jeder Punkt zählt – insbesondere im Strichkampf. In der Leventina treffen zwei Direktkonkurrenten aufeinander, die eben in diesem Kampf verwickelt sind. Beide Teams sind sich bewusst, dass kein Punkt verloren gehen darf, entsprechend verhalten ist der Start in die Partie. Beide Mannschaften machen die eigene Defensive dicht und zwingen den Gegner zu Fehlpässen. Torschüsse oder schnelle Gegenstösse werden nicht zugelassen, das Forechecking ist eher passiv und die Torhüter geniessen ein gemütliches Startdrittel. Kurz vor der ersten Pause wird es dann für Senn ein erstes Mal etwas ungemütlich, doch Miranda bringt die Scheibe nach einem zwei gegen eins nicht aufs Tor. Wer kommt besser aus der Kabine?
20. Min
20:14
Ende 1. Drittel.
0:0 steht es nach 20 Minuten zwischen Ambri und Genf.
20. Min
20:12
Wie aus dem Nichts kommen die Genfer zu einem zwei gegen eins. Miranda wird am rechten Pfosten angespielt, hat die Stockschaufel aber auf der falschen Seite und kann nicht abschliessen. Es läuft die letzte Minute des Startdrittels.
19. Min
20:09
Ambri spielt jetzt ein aggressiveres Forechecking. Kubalik holt sich die Scheibe in der rechten Ecke, doch wieder wird er vor dem Slot gestoppt. Ambri bleibt in der gegnerischen Zone. Virtanen bringt die Scheibe aufs Tor, wieder ist es ungefährlich.
18. Min
20:08
Die Scheiben kommen nicht in die gefährliche Zone. Diese sind auf beiden Seiten dicht. Die Passwege werden zugemacht und die Zuspiele kommen nicht an.
17. Min
20:06
Pestoni schlängelt sich durch die Genfer Abwehr. Lässt rechts noch Chanton stehen, ehe er per Backhand abschliesst. Sein Versuch geht ins Aussennetz.
16. Min
20:04
Auch Emotionen sind keine im Spiel. Es geht zwischen den beiden Teams um sehr viel, unnötige Strafen gilt es zu vermeiden.
15. Min
20:04
Jetzt braucht es Senn ein erstes Mal richtig. Hartikainen lenkt vor ihm einen Schuss ab. Der Torhüter wehrt ab und ist auch beim Nachschuss zur Stelle.
14. Min
20:01
Wir befinden uns schon in der zweiten Hälfte des Startdrittels. 3:5 führen die Genfer in der Torschussstatistik. Keines der Versuche hat die Torhüter aus der Ruhe gebracht.
12. Min
20:00
Jooris hält die Scheibe in der gegnerischen Zone und legt an der blauen Linie nach links, wo Le Coultre zum Slapshot ansetzen kann. Senn wehrt den Flachschuss mit den Schonern ab.
11. Min
19:58
Die Partie ist weiter von einigen Unterbrüchen geprägt. Die Pässe kommen oft nicht auf die Schaufel des Empfängers.
10. Min
19:57
Die Scheibe prallt in der Ambri-Zone von der Bande in den Slot, wo Praplan alleine steht. Er wird im letzten Moment am Abschluss gehindert. Genf wird aber stärker.
9. Min
19:57
Die Teams konzentrieren sich in dieser Phase, die Defensive dicht zu machen und setzen auch im Forechecking nicht zu fest nach. Wir warten weiterhin auf die erste Grosschance.
8. Min
19:56
Raanta macht einen kleinen Ausflug nach links, kommt aber nicht ganz an die Scheibe. Ein Tessiner ist vor ihm dran, der Winkel ist aber zu spitz, um aufs Tor zu schiessen.
7. Min
19:53
Die Heimfans sorgen wie gewohnt für eine tolle Stimmung. Der Gästesektor ist bisher noch leer, womöglich stecken die Gästefans noch im Verkehr fest.
6. Min
19:52
Ambri macht mehr fürs Spiel, Genf lässt hinten aber nichts zu. Nach vorne geht bei den Gästen noch wenig. Sie sind noch zu ungenau, die Pässe führen immer wieder zu Icings.
5. Min
19:51
Ambri gewinnt ein offensives Bully und Kubalik bringt den Puck sofort aufs Tor. Raanta lässt diesen fallen und DiDomenico legt zurück zu Heed, der rechts am Tor vorbeischiesst.
4. Min
19:49
Kubalik erobert in der eigenen Zone die Scheibe und sieht, wie im Zentrum Maillet startet. Jacquemet kommt im richtigen Moment von der Bank und drängt den Kanadier nach aussen.
3. Min
19:48
Ambri ist als Frühstarter bekannt. De Luca läuft mit der Scheibe in die Zone und setzt nach, als diese verloren geht. Gefährlich wird es vor Raanta aber noch nicht.
2. Min
19:47
Bei den Tessinern kehrt heute Inti Pestoni in die Aufstellung zurück. Der Fanliebling war zuletzt überzählig. Ihm stehen bisher in dieser Saison nur drei Tore zu Buche.
1. Min
19:46
Erster Abschluss aufs Tor der Hausherren. Le Coultre kommt an der blauen Linie an den Puck. Sein Handgelenkschuss ist leichte Beute für Senn.
1. Min
19:44
Spielbeginn.
Die Partie läuft!
19:03
Aufstellung Genève-Servette HC
Antti Raanta ist in Genf die Nummer eins. Sakari Manninen fehlt gesperrt, für ihn kommt Sami Vatanen zum Zug. Im Sturm rückt Yoann Imesch nach. Sonst ist es die gleiche Mannschaft wie am Mittwoch in Zug.
19:00
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Gilles Senn steht wie gewohnt im Tor. In der Verteidigung kehrt Jesse Virtanen zurück, Zaccheo Dotti muss weichen. Im Sturm steht Inti Pestoni wieder in der Aufstellung, Tim Muggli ist überzählig.
18:58
Gerüchte
Wird der HCAP bald von kanadischen Investoren übernommen? Präsident Filippo Lombardi bestätigt oder dementiert die Gerüchte in einer Mitteilung nicht.
18:56
Direktduelle
Die beiden Manschaften treffen heute zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Die ersten beiden Direktduellen gingen in die Verlängerung und da setzt sich die Heimmannschaft durch. Setzt Ambri diese Serie fort?
18:51
Topskorer
Beim HCAP ist Dominik Kubalik der beste Punktesammler. Der Tscheche hat bisher 17 Tore erzielt und 13 Assists geliefert. Beim GSHC trägt heute Markus Granlund den gelben Helm. Der Finne hat 14 Tore und 17 Assists auf dem Konto.
18:50
Schiedsrichter
Mark Lemelin und Loic Ruprecht leiten die Partie in der Gottardo Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Michael Stalder und Valentin Meusy assistiert.
18:42
Formstand Genève-Servette HC
Die Genfer standen diese Woche in den Schlagzeilen. Das Resultat bei der 7:4-Niederlage in Zug dürften dabei viele bereits vergessen haben – nicht aber eine Szene aus der 49. Minute. Bei einer Keilerei vor dem Zuger Tor lässt sich Sakari Manninen zu einem Crosscheck in den Rücken eines Linesmen hinreissen. Für diese unnötige Szene musste der Finne frühzeitig unter die Dusche und ist für das heutige Spiel gesperrt. Der finale Entscheid des ordentlichen Verfahrens wird noch folgen – es dürften weitere Spielsperren sowie eine Busse hinzukommen. Aber zurück zum Sportlichen und auch da läuft es dem CHL-Halbfinalisten nicht. Aus den letzten fünf Spielen konnten sie nur deren zwei gewinnen. Finden sie heute auf die Siegesstrasse zurück?
18:35
Formstand HC Ambri-Piotta
Es scheint so, als hätten die Mannen von Luca Cereda in ihren Verträgen einen Absatz gefunden, der besagt, dass Überstunden ausbzehalt werden. Keine andere Mannschaft in der National League hat mehr Verlängerungen gespielt als die Tessiner. Gleich 17 Mal mussten sie eine Extrarunde anhängen – in zehn Fällen gingen sie als Sieger vom Eis. Cereda hätte wohl lieber bereits so viele Vollerfolge auf dem Konto, die Zahl liegt da allerding bei sechs. Dennoch sind die Biancoblu mitten im Kampf um die Play-In-Plätze und könnten sich mit einem Sieg gegen die Genfer etwas Luft nach hinten verschaffen. Feiern sie heute den dritten Sieg in Folge?
18:27
Ausgangslage
In der Leventina steht heute ein Direktduell auf dem Programm. Die Tessiner und die Genfer haben beide 45 Punkte auf dem Konto, doch die Gäste stehen in der Tabelle vor den Biancoblu. Mit einem Sieg könnten beide den Sprung in die Play-In-Plätze machen. Wem gelingt dieser heute?
18:23
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum 37. Spieltag in der National League. Der HC Ambri-Piotta empfängt in der Gottardo Arena den Genève-Servette HC. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!