22:09
Ausblick
Für Lugano geht es am Mittwoch weiter, wo sie zuhause die Rapperswil-Jona empfangen. Fribourg spielt erneut auswärts gegen die SCL Tigers.
22:02
Fazit drittes Drittel
Das dritte Drittel gehört dann Lugano. Sie zeigen nochmals Moral. Nach dem Drittelsbeginn erhalten die Fribourger eine Strafe, welche Lugano im Powerplay ausnützen kann. Lugano macht es danach um einiges besser als in den ersten beiden Drittel. In der 57. Minute kann Fazzini erneut im Powerplay sogar auf 3:5 verkürzen. Lugano ging dann All-in und nimmt den Torhüter Schlegel raus und bringt einen weiteren Feldspieler. Sie kommen auch nochmals zu Chancen jedoch bleiben sie immer wieder am glänzenden Berra hängen.
60. Min
22:01
Spielende (3:5).
60. Min
22:01
Ende 3. Drittel. Es steht 3:5-Unentschieden.
59. Min
21:58
Lugano powert nun endlos. Fazzini kommt erneut zum Abschluss. Doch Marchon springt in den Schuss.
58. Min
21:56
Und da wäre die nächste Chance gewesen. Fribourg verliert den Puck im eignen Drittel. Carr kommt dran und schiesst aufs Tor. Berra kann sich noch strecken und den Puck abfangen.
58. Min
21:54
Schlegel geht vom Feld. Lugano nun mit 6 Feldspielern.
57. Min
21:53
Reicht das noch für Lugano?
57. Min
21:51
Tooor für HC Lugano, 3:5 durch L.Fazzini.
Und da kommt Lugano nochmals ran. Ein präziser Abschluss von Fazzini von der linken Seite.
56. Min
21:50
Die Fribourger können sich zum Anfang des Powerplays zweimal befreien.
55. Min
21:49
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Fribourg).
55. Min
21:47
Lugano powert nun. Das zweite Tor hat sie nochmals motiviert. Jedoch haben sie nicht mehr viel Zeit.
53. Min
21:44
Nun spielt nur noch Lugano. Aebischer mit der Chance jedoch bleibt er an Berra hängen.
50. Min
21:42
Lugano kommt nun mit Schwung und erneut zum Abschluss. Joly hat die Chance, verpasst sie aber gegen den glänzend reagierenden Torhüter Berra.
49. Min
21:40
Grosschance für Lugano. Nach einem Pass von hinter dem Tor kommt Fazzini vor Berra zum Abschluss. Jedoch fehlt es ihm an Präzision.
46. Min
21:36
Tooor für HC Lugano, 2:5 durch M.Verboon.
Sekunden vor dem Ende der Strafe kann Lugano auf 2:5 verkürzen. Erneut ist es Verboon welcher einen Schuss mit dem Knie noch ins Tor lenken kann.
44. Min
21:34
2-Minuten-Strafe für S.Walser (Fribourg).
44. Min
21:32
Chance für Lugano. Joly kann die Scheibe von rechts zur Mitte bringen. Thürkauf hat die Chance jedoch kommt er nicht an die Scheibe. Wird jedoch mit dem Stock im Gesicht getroffen. Es gibt eine Strafe für Fribourg.
43. Min
21:28
Bertschy kann durch das letzte Drittel laufen. Wird aber im letzten Augenblick noch von Schultz gestoppt.
41. Min
21:27
Kann Lugano noch reagieren oder erhöhen die Fribourger sogar noch?
41. Min
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 1:5 geht es in den Schlussabschnitt.
21:11
Fazit zweites Drittel
Lugano tauscht in der Pause die Torhüter aus. Neu in der Partie ist Schlegel. Nach 24 Minuten können die Fribourger wieder Powerplay spielen. Erneut können es nutzen erhöhen in Person von de la Rose zum 1:4. 2 Minuten später steht es durch den Treffer von Bertschy sogar 1:5. Fribourg gewinnt im zweiten Drittel fast alle Zweikämpfe und könnte locker noch höher führen. Von Lugano kommt wenig. Einzig von Carr kommt ein Zeichen als er nach einem Check von Seiler an Joly auf den Fribourger losgeht. Da hatten es die Schiedsrichter schwer um die beiden auseinander zu bringen. Für Lugano wird es schwer im letzten Drittel noch irgendwie auf den Rückstand zu reagieren.
40. Min
21:10
Ende 2. Drittel. 1:5 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
21:06
Da kochen die Emotionen wieder hoch. Marchon fliegt unglücklicherweise in den Torhüter Schlegel. Ein paar Lugano Spieler gehen gleich auf Marchon los. Jedoch können die Schiedsrichter die Gemüter schnell wieder beruhigen.
37. Min
21:04
Chance für Fribourg. Etter kommt von der linken Seite und bringt die Scheibe in die Mitte. Dort wäre Dorthe einschussbereit gewesen wäre. Jedoch kann Joly sich in den Schuss werfen.
35. Min
20:59
Meile spielt im eigenen Drittel einen zu kurzen Pass. So wäre fast Wallmark noch dran gekommen. Jedoch kann er die Scheibe nicht richtig kontrollieren.
33. Min
20:59
Das Powerplay können die Fribourger jedoch nicht nutzen.
31. Min
20:56
2-Minuten-Strafe für S.Seiler (Fribourg).
Seiler muss 2 Minuten auf die Bank. Die Fribourger bleiben jedoch trotzdem zu fünft auf dem Spielfeld. Deshalb erneut Powerplay für Fribourg.
31. Min
20:56
2-Minuten-Strafe für D.Carr (Lugano).
31. Min
20:53
Seiler und Carr geraten an einander. Nach einem heftigen Schlag von Seiler an Joly will Carr sich rächen für seinen Teamkollegen. Da müssen sogar die Schiedsrichter dazwischen gehen.
30. Min
20:51
Bertschy kann sich schön in der Mitte durchsetzten. Er spielt dann den Puck zu Vey, welcher einen Fehlpass spielt.
29. Min
20:50
Und Lugano kommt besser ins Spiel. Abschluss von Arcobello. Jedoch kein Problem für Goalie Berra.
28. Min
20:49
Timeout von Lugano.
28. Min
20:46
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:5 durch C.Bertschy.
Streule spielt Schmid, welcher hinter dem Tor steht, an. Dieser bringt den Puck vor das Tor, wo Bertschy goldrichtig steht und die Scheibe ins an Schlegel vorbei ins Tor bugsiert.
27. Min
20:45
Lugano will gleich reagieren. Peltonen kommt zum Abschluss aber scheitert am Berra.
26. Min
20:43
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:4 durch J.de la Rose.
Fribourg kann erneut im Powerplay treffen. Über Wallmark und Vey kommt die Scheibe zu de la Rose, welcher den Puck in die kurze Ecke schiesst.
25. Min
20:40
Abschluss von Bertschy. Danach kommt der Puck zu Schmid welcher die Scheibe nochmals in die Gefahrenzone bringt. Schultze kommt aber nicht mehr richtig an den Puck.
24. Min
20:38
2-Minuten-Strafe für M.Joly (Lugano).
Topskorer Joly muss für 2 Minuten auf die Bank.
23. Min
20:36
Nun kommt Lugano zu den ersten Vorstössen. Marco Müller schiesst zentral auf das Tor. Kein Problem aber für Berra.
22. Min
20:36
Lugano hat in der Drittelspause die Torhüter ausgetauscht. Neu für Huska ist Schlegel in der Partie.
22. Min
20:34
Fribourg wollen gleich die Führung erhöhen und übernehmen die Kontrolle des Spiels. Noch konnten sie aber nicht gefährlich werden.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:3.
20:16
Fazit des ersten Drittels
Zu Beginn des ersten Drittels war Lugano die bessere Mannschaft. Dann kamen die Fribourger mit der ersten Chance in der 6. Minute gleich zur Führung. Gleich danach noch in der gleichen Minute kann Fribourg-Gottéron sogar auf 0:2 erhöhen. Danach kann Lugano sich wieder ein wenig aus dem Druck der Fribourger befreien und schiessen in der 12. Minute den Anschlusstreffer. Die Partie geht danach hin und her. Beide Mannschaften drücken auf den nächsten Treffer. Nach 18 Minuten gibt es die erste Strafe des Spiels. Fribourg kann Powerplay spielen und kommt durch Lilja zum 1:3. Wir werden sehen wie Lugano auf den Rückstand im zweiten Drittel reagieren wird.
19. Min
20:14
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:3 durch J.Lilja.
Fribourg kann das Powerplay gleich ausnützen. Vey bringt von der rechten Seite die Scheibe zur Mitte. Dort lauert Lilja welcher den Puck annimmt und gefühlvoll ins Eck schiesst.
18. Min
20:12
2-Minuten-Strafe für C.Cormier (Lugano).
17. Min
20:09
Nun wird die erste Strafe angezeigt. Berra geht aus dem Tor. Fribourg Gottéron spielt mit 6 Feldspielern.
15. Min
20:05
Die Partie ist ausgeglichen. Beiden Mannschaften wollen den nächsten Treffer.
12. Min
20:04
Nun nehmen die Fans der "Nordkurve" auch Platz auf ihren Rängen. Aus Protest blieben sie in den ersten Minuten noch draussen.
12. Min
20:02
Tooor für HC Lugano, 1:2 durch M.Verboon.
Lugano kann sich hinter dem Tor von Berra behaupten. Verboon kommt nach vorne mit dem Puck und schiesst zuerst Berra an. Im Nachschuss findet er jedoch eine Lücke und schiesst die Scheibe ins Tor.
11. Min
20:01
Lugano kann sich langsam vom Druck der Fribourger befreien und kommen ebenfalls zu Chancen.
9. Min
19:59
Die Fribourger kombinieren sich gut in das gegnerische Drittel. Sandro Schmid versucht es von der rechten Seite. Huska ist aber zur Stelle.
8. Min
19:58
Fribourg-Gottéron versucht den Schwung gleich mitzunehmen. Lugano ist zurzeit nur mit verteidigen beschäftigt.
7. Min
19:56
Und bereits die nächste Chance. Von rechts kommt der Scheibe ins Zentrum wo der aufgerückte Borgmann den Puck nicht ins Tor runterbringt.
6. Min
19:54
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:2 durch S.Schmid.
Sandro Schmid kann einen scharfen Schuss von zentraler Position ins Tor lenken.
6. Min
19:53
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch K.Etter.
Mit der erstes Chance kommt Fribourg hier zur Führung. Gerber bringt die die Scheibe vor das Tor. Kevin Etter kann den Nachschuss ins Tor schiessen.
5. Min
19:51
Fazzini kommt zum Nachschuss. Bleibt aber ebenfalls Berra hängen.
4. Min
19:49
Ein weiter Abschluss von Lugano kann Berra gut parieren.
2. Min
19:48
Sprunger kommt zum ersten Abschluss. Rechts vor dem Tor kommt der Angreifer zum Abschluss. Doch sein Schuss pariert Huska.
1. Min
19:47
Lugano übernimmt gleich die Kontrolle über das Spiel.
19:10
Aufstellung Fribourg-Gottéron:
Coach Patrick Emond schickt folgende Spieler aufs Eis:
19:06
Aufstellung HC Lugano:
Trainer Luca Gianinazzi lässt folgende Spieler auflaufen:
19:06
Schiedsrichter:
Geleitet wird die Partie von den Headschiedsrichtern Daniel Stricker und Mikko Kaukokari. Die Linesmen sind Aurélien Urfer und Michael Stalder.
19:05
Direktduelle:
Das letzte Spiel Mitte Oktober konnte Fribourg deutlich mit 4:0 für sich entscheiden. Die Gesamtbilanz spricht jedoch für Lugano: Aus 142 Spielen konnten sie 84 für sich entscheiden. Es wird spannend, welche der beiden Mannschaften heute der Partie ihren Stempel aufdrücken und sich die wichtigen Punkte holen kann.
19:05
Formkurve Fribourg-Gottéron:
Fribourg konnte gestern gegen den EVZ Zug seine negative Serie mit drei Niederlagen in Folge endlich beenden. Mit einem verdienten 4:1-Sieg sammelten sie wichtige Punkte, um aus dem Tabellenkeller zu entkommen. Die oft kritisierte Offensive konnte endlich überzeugen. Können sie ihren Siegeszug auch gegen den HC Lugano fortsetzen?
19:05
Formkurve HC Lugano:
Lugano verlor gestern das wichtige Spiel gegen HC Ajoie in der Verlängerung mit 5:4 und verpasste es, den Tabellenletzten auf Distanz zu halten. Auch sonst sieht die Bilanz für die Tessiner nicht gut aus. In den letzten fünf Spielen konnten sie nur zwei für sich entscheiden. Aufgrund der aktuellen Lage wurde sogar die heute geplante Zeremonie zu Ehren der Lugano-Legende Régis Fuchs abgesagt. Kehrt Lugano heute zum Siegen zurück?
19:05
Ausgangslage:
Beide Teams befinden sich im Tabellenkeller und benötigen dringend Punkte, um den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht zu verlieren. Während Fribourg-Gottéron mit 31 Punkten aus 25 Spielen auf Platz 11 liegt, steht Lugano mit 29 Punkten auf dem zweitletzten Platz. Jedoch hat Lugano auch zwei Spiele weniger absolviert. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg heute immens wichtig.
18:47
Begrüssung:
Herzlich willkommen zur heutigen Partie zwischen HC Lugano und Fribourg-Gottéron. Das Spiel beginnt um 19:45 in der Cornèr Arena in Porza, und bei uns können Sie live mitfiebern.