National League

National League - 2024/2025 - 24. Spieltag
EV Zug
26.11.2024 19:45
Beendet
Zug
EV Zug
5:0
EHC Kloten
Kloten
EHC Kloten
  • 1:0
    Ludvig Johnson
    Johnson
    2.
  • 2:0
    Fabrice Herzog
    Herzog
    10.
  • 3:0
    Sven Leuenberger
    Leuenberger
    19.
  • 4:0
    Tobias Geisser
    Geisser
    33.
  • 5:0
    Dario Simion
    Simion
    35.
Zuschauer
7.235

Liveticker

60. Min
21:59
Herzlichen Dank für das heutige Interesse und auf Wiederlesen!
21:58
Für die Zuger geht es bereits am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen die ZSC Lions weiter, am Freitag wartet dann der Besuch in Fribourg. Kloten seinerseits kann die heutige Niederlage etwas verdauen, bevor es am Freitag zum Zürcher Derby bei den Lions antreten muss.
60. Min
21:57
Dank dem Sieg holen die Zuger im fünften Spiel in Serie Punkte und rücken so auch in der Tabelle vor. Das vor dem heutigen Abend punktgleiche Kloten wird natürlich leicht distanziert und gleichzeitig auch der SCB überholt. Der EVZ ist neu auf Rang 4.
21:55
Fazit 3. Drittel
Die Zuger sind auch im letzten Abschnitt besser, wobei sie ab und zu die letzte Konsequenz vermissen lassen. Martschini zeigt gute Laune, man hat sichtlich Spass am Spiel. Kloten kommt nur vereinzelt vor Wolf zum Abschluss und verpasst so den Ehrentreffer.
60. Min
21:55
Spielende (5:0).
Das Spiel ist aus, der EVZ feiert einen stilsicheren Heimsieg!
59. Min
21:48
Das Publikum steht und feiert seine Mannschaft. Wolf macht am nahen Pfosten gegen Niku zu, dann sind die Zuger wieder komplett.
58. Min
21:47
2-Minuten-Strafe für Sven Leuenberger (Zug).
Leuenberger fährt die Hände aus und hält Audette zurück. Damit schenkt er Kloten nochmals eine Powerplaychance.
57. Min
21:46
2-Minuten-Strafe für Ludvig Johnson (Zug).
Beide Spieler werden von den Schiedsrichtern für ihr Verhalten auf die Strafbank geschickt.
57. Min
21:46
2-Minuten-Strafe für Denis Smirnovs (Kloten).
Im Slot liefert er sich ein heftiges Duell mit Crosschecks mit Johnson.
55. Min
21:42
Irgendwie macht Kloten nicht den Eindruck, als könnte es den Shutout von Wolf noch verhindern.
53. Min
21:39
Biasca hat plötzlich Platz auf dem rechten Flügel, in der Mitte läuft Wey mit. Der 18-jährige Stürmer wird angespielt, der aber nur in die Fanghand des Torhüters ablenkt.
52. Min
21:38
Herrlich, wie Wingerli den starken Flip durch die Klotener Box spielt. Martschini nimmt das Zuspiel direkt, doch Zurkirchen bleibt Sieger.
51. Min
21:37
2-Minuten-Strafe für Bernd Wolf (Kloten).
Herzog mit dem Einsatz an der Bande, schon haben sich die Zuger den Puck geholt. Wolf jagt ihm nach und leistet sich ein Haken.
50. Min
21:34
Die Fans feiern die Leistung ihrer Lieblinge, die Stimmung stimmt.
48. Min
21:33
Johnson schiesst, die Klotener sind wieder eingeschnürt. Es ist ein neuerlich starker Abschluss des Youngsters, Zurkirchen muss ihn fallen lassen. Kellenberger klärt für seinen Goalie.
47. Min
21:31
Jetzt eine Offensivaktion von Ramel, auch Meyer prüft Wolf. Die Zuger sind etwas weniger konsequent im Defensivdenken geworden.
45. Min
21:29
Konterchance für Weibel, muss zuwarten bis Grégoire aufgerückt ist. Dieser schiesst über das Tor, Wolf ist nicht gefordert.
44. Min
21:28
Wieder laufen die Zuger munter vorwärts. Auf der linken Seite ist zu, so geht es halt entlang der rechten Bande nach vorne. Geisser versucht es von der blauen Linie, Zurkirchen lässt keinen Abpraller zu.
42. Min
21:25
Die Zuger spielen einfach vorwärts, das Bild hat sich überhaupt nicht verändert.
41. Min
21:24
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Was geht da im Schlussdrittel noch? Kommt Kloten zum Ehrentreffer oder setzt Zug zur Gala an?
21:08
Fazit 2. Drittel
Auch das zweite Drittel ist eine klare Sache der Zuger, bei Kloten läuft überhaupt nichts. Zu allem Übel verletzt sich Waeber nach einem Schuss von Hofmann an die Maske, der Torhüterwechsel aus dem Startdrittel muss wieder retour gemacht werden. Zurkirchen ist ständig unter Beschuss und bezwungen, als Tobias Geisser im Slot alleine steht. Auch gegen einen Ablenker von Simion ist er machtlos, derweil hat auf der Gegenseite Tim Wolf praktisch keine Arbeit zu verrichten.
40. Min
21:07
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten.
Es ist ein Spiel in eine Richtung, die Zuger haben sich dafür belohnt. Das 5:0 zur zweiten Pause ist verdient.
39. Min
21:04
Aaltonen kann sich nicht von hinter dem eigenen Tor befreien. Auch Audette wird abgeklärt von Hansson vom Puck getrennt.
38. Min
21:02
Wieder ist die Torumrandung zur Stelle, sonst hätte es nach dem Abschluss von Vozenilek schon wieder geklingelt bei Kloten.
37. Min
21:00
Profico spielt mal tief in die Zone, Ramel versucht nachzusetzen. Es ist ein erfolgloser Anlauf der Zürcher, die sich nicht in Abschlussposition bringen können.
35. Min
20:59
Tooor im Powerplay für EV Zug, 5:0 durch Dario Simion.
Mit einem Flip legt Wingerli rüber zu Hansson und dieser drückt direkt ab. Im Slot hat Kloten niemanden zu DARIO SIMION gestellt. Der kann völlig unbedrängt die Schaufel hinhalten und für Zurkirchen unhaltbar ablenken.
35. Min
20:56
Künzle und Vozenilek im Slot, das ist für jede Verteidigung unangenehm. Dazu ein Shooter wie Hofmann auf der rechten Halbposition, wobei Zurkirchen schnell genug die Seite wechselt und hält.
34. Min
20:55
2-Minuten-Strafe für Dario Meyer (Kloten).
Meyer schleicht auf die Strafbank. Er ist mit der Strafe nicht einverstanden, doch die Schiedsrichter haben ein Haken gesehen.
33. Min
20:53
Tooor für EV Zug, 4:0 durch Tobias Geisser.
Für einmal hat sich TOBIAS GEISSER in den Angriff mit eingeschaltet. Er schleicht sich in den Slot, hat den Schläger auf dem Eis und nimmt das Zuspiel direkt. Über der Stockhand bezwingt er Zurkirchen.
31. Min
20:49
Zurkirchen sorgt für einen Spielunterbruch, als er den Puck blockieren kann. Leuenberger stochert wie wild nach, sofort sind die Klotener Abwehrleute zur Stelle.
30. Min
20:49
Es sieht fast schon aus wie Powerplay. Die Klotener sind eingeschnürt im eigenen Drittel, wobei Senteler nach einem Schuss von der blauen Linie im Gewühl nachsetzt.
29. Min
20:47
Mischa Geisser schiesst knapp am Tor vorbei. Der junge Verteidiger wartet noch auf den ersten Torerfolg in der National League.
28. Min
20:45
Niku hat sich bei Kloten bislang noch nicht in den Angriff einschalten können, zu stark ist er mit Abwehrarbeit beschäftigt.
27. Min
20:41
Kovar und Vozenilek, die beiden EVZ-Tschechen, spielen die Klotener rund ums Tor schwindlig. Am Ende scheitert Kovar aus kurzer Distanz.
25. Min
20:40
Torhüterwechsel
Waeber muss sich an der Bande betreuen lassen. Er hat das Geschoss von Hofmann an den Helm bekommen und scheint Schmerzen am Kiefer zu haben. Er schüttelt den Kopf, es geht nicht weiter. Zurkirchen kommt wieder rein.
25. Min
20:38
Fast profitiert Wingerli, als Morley den Puck vor dem eigenen Tor verstolpert.
24. Min
20:38
Bengtsson spielt in der Verteidigung konsequent auf den Körper und drängt so Aaltonen von der Scheibe ab.
23. Min
20:35
Hofmann feuert aus der Distanz ein ziemliches Geschoss ab. Waeber hat keine Mühe, die Sicht ist völlig frei und er blockiert den Puck nicht.
22. Min
20:33
Von der Seite will sich Wingerli in den Slot drängen. Er kommt durch, der Puck bleibt aber liegen. Martschini probiert es aus dem spitzen Winkel, trifft aber nur den Aussenpfosten.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter. Die Klotener starten mit ihrer Paradenlinie.
20:15
Fazit 1. Drittel
Schon nach 107 Sekunden jubelt Zug über den Führungstreffer, der 18-jährige Ludvig Johnson hat sein erstes Tor in der National League erzielt. Was folgt, scheint Kloten-Trainer Marjamäki zu ärgern. Sein Team kassiert eine Strafe wegen einem schlechten Wechsel, was die Zuger im Powerplay sofort bestrafen. So versuchen die Gäste mit einem Torhüterwechsel von Zurkirchen zu Waeber ein Zeichen zu setzen, doch dies verfehlt seine Wirkung. Leuenberger wird vor der Pause nur halbherzig bewacht - und trifft nach Zuspiel von Simion zum 3:0.
20. Min
20:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:0.
Die erste Sirene dürfte für Kloten eine Erlösung sein. Das Verdikt nach den ersten 20 Minuten ist deutlich.
19. Min
20:12
Tooor für EV Zug, 3:0 durch Sven Leuenberger.
Zuerst verliert Kellenberger den Puck gegen SVEN LEUENBERGER, dann sieht Simion wie sein Teamkollege zur Mitte läuft und von Grégoire nur müde begleitet wird. Das Zuspiel kommt und die Nummer 61 des EVZ bezwingt Waeber auf der Fanghandseite.
17. Min
20:08
Geschickt hält Weibel den Puck zuerst an der Bande und unterbindet er dann ein Zuspiel. Damit holt er wichtige Sekunden für Kloten raus, die Strafe zerrinnt.
16. Min
20:07
2-Minuten-Strafe für Nolan Diem (Kloten).
Zwar stürzt auch Diem, aber er holt mit seinen Beinen Johnson von den Schlittschuhen und kassiert zwei Minuten für Beinstellen.
15. Min
20:05
Gleich zweimal spielen die Klotener diagonal, aber keiner zieht direkt ab. Das Tor ist so offen, aber die Zürcher suchen den Anschlusstreffer zu wenig konsequent.
14. Min
20:04
Pfostenschuss!
Es knallt, Grégoire trifft aus der Distanz nur den Pfosten. Von dort wird direkt der Konter ausgelöst, die Zuger spielen es schön. Waeber kann sich ein erstes Mal auszeichnen.
13. Min
20:03
2-Minuten-Strafe für Jan Kovář (Zug).
Schon wieder sitzt Kovar draussen, diesmal ist der Grund ein Beinstellen hinter dem eigenen Tor.
13. Min
20:02
Vozenilek nagelt Profico an die Bande, das hat richtig gekracht!
12. Min
20:01
Johnson, der erst 18-jährige, löst den nächsten EVZ-Angriff aus. Er macht einen herausragenden Eindruck.
10. Min
20:00
Torhüterwechsel
Der Klotener Staff reagiert und wechselt Zurkirchen, der an den Gegentoren unschuldig ist, für Waeber aus. Man hofft mit diesem Move ein Zeichen an die Mannschaft zu setzen.
10. Min
19:58
Tooor im Powerplay für EV Zug, 2:0 durch Fabrice Herzog.
Eiskalt sind die Zuger. Schlumpf hat plötzlich viel Platz, legt zu FABRICE HERZOG auf Höhe des Bullykreises. Auch dieser wird nicht bedrängt und bezwingt Zurkirchen aus dem Handgelenk!
9. Min
19:57
Starke Aktion von Zurkirchen, der gegen Vozenilek nach einem Querpass quasi aus dem Stand noch das Bein ausfährt und dicht machen kann.
8. Min
19:56
2-Minuten-Strafe für Kloten.
Es ist keine Diskussion für Marjamäki. Seine Leute haben schlecht gewechselt und stehen plötzlich mit sechs Mann auf dem Eis.
6. Min
19:52
Die Klotener kämpfen den Puck zurück und halten sich im Zuger Drittel. Morley spielt hoch, auf der blauen Linie zieht Profico den Puck um den Gegner rum und legt zu Simic rüber. Dessen Direktabnahme geht am Tor vorbei.
5. Min
19:51
2-Minuten-Strafe für Jan Kovář (Zug).
Der Kapitän des EVZ erwischt Simic mit der Schulter im Gesicht. Für übertriebene Härte wird er auf die Strafbank geschickt.
4. Min
19:50
Die Zuger checken sofort bissig vor, Vozenilek geht hinter dem gegnerischen Tor nach und alle Kollegen rücken auf. Kloten kommt nicht kontrolliert raus.
3. Min
19:49
Aaltonen versucht ein Zeichen zu setzen. Der Ligatopskorer verzieht aber noch am Tor vorbei.
2. Min
19:47
Tooor für EV Zug, 1:0 durch Ludvig Johnson.
Zuerst leistet sich Simic hinter dem gegnerischen Tor ein unnötiges Beinstellen an Johnson. Sofort geht Wolf vom Eis und die Zuger agieren einen Moment mit sechs Feldspielern. Als LUDVIG JOHNSON zentral eine Anspielstation sucht und keine findet, zieht er aus dem Handgelenk ab und setzt den Puck perfekt in den Winkel! Es ist seine Torpremiere in der National League!
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Los geht's! Der Puckeinwurf ist erfolgt, Kloten holt sich die Scheibe.
18:45
Direktbegegnungen
Die letzten drei Spiele haben allesamt mit einem Tor Differenz geendet - und immer mit einem Sieg für Kloten, zweimal davon in der Overtime. Wird es auch heute eine solch enge Kiste?
18:45
Schiedsrichter
Geleitet wird das heutige Spiel von Micha Hebeisen und Ken Mollard, die Linesmen sind Nathy Bürgy und Valentin Meusy.
18:42
Aufstellung EHC Kloten
Die Klotener setzen heute Abend für einmal auf Sandro Zurkirchen zwischen den Pfosten und gönnen Ludovic Waeber eine Pause. Mit Audette, Aaltonen und Ojamäki hat Trainer Lauri Marjamäki einen reinen Ausländersturm formiert, der fast schon Tore garantiert. Auch heute Abend?
18:40
Aufstellung EV Zug
Viel überrascht nicht in der Aufstellung, ausser dass Dan Tangnes auch heute wieder Talenten sein Vertrauen schenkt. So dürfen Ludvig Johnson und Mischa Geisser in der Verteidigung ran, im Sturm sitzt Loris Wey als 13. Stürmer auf der Bank. Ansonsten ist gerade im Angriff alles dabei, was einen grossen Namen hat. Hofmann läuft neben Kovar und Topskorer Vozenilek auf, in der zweiten Linie sollen Wingerli und Martschini zusammen mit Herzog für mächtig Speed sorgen. In der Defensive gibt Dominik Schlumpf sein Comeback.
18:38
Formkurve EHC Kloten
Die Klotener sind das Team der Stunde mit zuletzt vier Siegen in Serie. Niemand hat mehr Punkte als die Flughafenstädter geholt, sie sind regelrecht durchgestartet.
18:34
Formkurve EV Zug
Die Zuger haben sieben ihrer letzten zehn Spiele gewonnen, die Tendenz ist klar aufsteigend. Der schwache Saisonstart ist bald vergessen und die Zentralschweizer mischen wieder in der erweiterten Spitze mit. Dazu haben sie schon 80 Tore erzielt, das ist klarer Liga-Bestwert.
18:27
Ausgangslage
Wirft man einen Blick auf die Tabelle, so überrascht dieser. Kaum jemand hätte gedacht, dass der EVZ und Kloten nach 23 Spielen beide exakt gleich viele Punkte haben. Die Zuger sind mit 38 Zählern etwas hinter den Erwartungen, Kloten klar darüber. Insgesamt sind beide Teams in den Top 6.
18:27
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel in der National League zwischen dem EV Zug und dem EHC Kloten.