22:00
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
22:00
Ausblick
Für die Seeländer geht es am Freitag zu Hause im Derby gegen den SC Bern weiter. Bereits am Donnerstag empfängt der Lausanne HC den HC Davos in der Vaudoise Aréna.
21:58
Fazit 3. Drittel
Kevin Pasche wurde für das letzte Drittel durch Antoine Keller ersetzt. Wer im Schlussabschnitt jedoch eine Antwort von Lausanne erwartet hat, wurde bitter enttäuscht. In der 44. Minute muss Keller ein erstes Mal sein Können unter Beweis stellen. Mirakulös lenkt er den Abschluss von Müller mit der Fanghand an die Querlatte. Kurz vor Ende der Partie krönt Johnny Kneubühler seine überzeugende Leistung noch mit dem 6:1. Es ist sogleich das Schlussresultat zwischen dem EHC Biel und dem Lausanne HC.
60. Min
21:53
Spielende (6:1).
Der EHC Biel schickt Lausanne mit einem 6:1 nach Hause!
60. Min
21:51
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Ken Jäger erhält zwei Minuten für Stockschlag.
60. Min
21:50
2-Minuten-Strafe für L.Pajuniemi (Lausanne).
Pajuniemi hat Glück und kommt mit zwei Minuten davon.
60. Min
21:48
Pajuniemi mit einem unfairen Check gegen den Kopf von Yanik Burren. Die Schiedsrichter besprechen das Strafmass.
58. Min
21:46
Es laufen die letzten beiden Spielminute in dieser Partie.
57. Min
21:45
Tooor für EHC Biel-Bienne, 6:1 durch J.Kneubuehler.
Kneubühler macht nochmals Energie frei, dribbelt sich durch die Abwehr der Gäste und trifft in einer unübersichtlichen Situation per Backhand unter die Latte. Kneubühler krönt seine gute Leistung heute Abend mit diesem Treffer.
55. Min
21:43
Die Partie ist schon lange entschieden und die Minuten laufen von der Uhr. Sehen wir hier noch einen weiteren Treffer oder bleibt es beim deutlichen 5:1 für die Seeländer?
54. Min
21:39
Das Spielsystem von Martin Filander geht heute auf. Alle vier Linien spielen eine überzeugende Partie.
52. Min
21:38
Haas mit dem Handgelenkschuss von der blauen Linie, doch Säteri hat freie Sich und klärt mit der Stockhand.
50. Min
21:31
Elvis Schläpfer setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und schliesst im Fallen ab. Antoine Keller kann die Scheibe aber ohne grössere Probleme parieren.
48. Min
21:30
Heute haben vergleichsweise wenige Zuschauer den Weg in die Tissot Arena gefunden. Die Zuschauerzahl beträgt 5663.
46. Min
21:29
So sehr sich Lausanne auch anstrengt, es will den Gästen heute nicht viel zählbares gelingen.
44. Min
21:25
Riesen Parade von Antoine Keller! Zwei gegen Eins Situation mit dem von der Strafbank kommenden Müller und Rajala. Doppelpassspiel der beiden und dann ist es Müller der die Direktabnahme wagt, doch Keller lenkt die Scheibe mit der Fanghand an die Querlatte.
43. Min
21:25
Die erste Powerplaymöglichkeit der Lausanner in dieser Partie. Der LHC hat das zweitbeste Überzahlspiel der Liga.
42. Min
21:23
2-Minuten-Strafe für N.Müller (Biel-Bienne).
Müller muss für sein Halten an Heldner für zwei Minuten in die Kühlbox.
41. Min
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 5:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:08
Fazit 2. Drittel
Druckvoller Start der Gäste ins Mitteldrittel. Sie ziehen eine Art Powerplay im Drittel der Bieler auf und dieser Druck wird in der 23. Minute im dem Anschlusstor durch Joel Genazzi belohnt. Genazzi trifft aus spitzem Winkel in die nahe Ecke. Dieser Gegentreffer muss Säteri auf seine Kappe nehmen. In der Folge entsteht ein offener Schlagabtausch mit Chancen für beide Teams. In der 27. Minute lanciert Blessing Jere Sallinen. Der Finne zieht aus dem Hinterhalt ab und überlistet Kevin Pasche mit einem Handgelenkschuss. Die Sicht wurde Pasche durch Mitspieler Bayreuther genommen. Nach diesem Gegentreffer wirkt Lausanne geschockt und der EHC Biel spielt sich in einen Rausch. In der 38. Minute fasst sich Toni Rajala ein Herz, umkurvt das gegnerische Tor in grossem Bogen und trifft dann aus dem Slot zum 4:1. Doch es kommt noch besser fürs Heimteam. Sekunden vor Drittelsende lässt Sallinen die Scheibe abtropfen, Schläpfer übernimmt, zieht mit viel Speed mit der Scheibe vors Tor und erwischt Pasche beim verschieben zwischen den Beinen. Die Seeländer werden mit einer Standing Ovation in die Pause verabschiedet.
40. Min
21:03
Ende 2. Drittel. 5:1 steht es nach 40 Minuten..
Die Bieler gehen mit einer Standing Ovation in die zweite Pause! Die Fans sind begeistert von dem Auftritt.
40. Min
21:01
Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:1 durch E.Schläpfer.
Sallinen lässt die Scheibe abtropfen, Schläpfer übernimmt, zieht mit viel Speed mit der Scheibe vors Tor und erwischt Pasche beim verschieben zwischen den Beinen.
40. Min
21:00
Suomela ist zurück auf der Bank der Gäste.
39. Min
20:59
Der Druck der Bieler nimmt nochmals zu. Die Lausanner lassen die Seeländer gewähren. Ein weiterer Treffer wäre wohl die endgültige Entscheidung.
38. Min
20:59
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:1 durch T.Rajala.
Rajala umkurvt das Gehäuse von Pasche, hält die Scheibe an der Schaufel, zieht in Richtung Slot und trifft dann zwischen den Beinen vom Lausanner Torhüter ins Tor zum 4:1 für die Seeländer.
37. Min
20:53
Seit dem Tor von Sallinen kommt praktisch nichts mehr von den Gästen. Sie tun gut daran, wieder für mehr Gefahr zu sorgen.
35. Min
20:49
Suomela wird von der Scheibe im Gesicht getroffen. Er blutet am Kinn und muss kurz gepflegt werden.
33. Min
20:48
Frick mit einem gefährlichen Handgelenkschuss aus dem Rückhalt. Säteri kann trotz fehlender Sicht zur Seite abwehren.
31. Min
20:46
Suomela kommt zur riesen Chance! Sein Direktschuss geht knapp am Tor vorbei.
29. Min
20:44
Die Seeländer sind erwacht und im zweiten Drittel angekommen. Es ist ein offener Schlagabtausch mit Abschlüssen auf beiden Seiten.
27. Min
20:41
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch J.Sallinen.
Blessing lanciert Jere Sallinen, der fackelt nicht lange und zieht per gezogenem Handgelenkschuss ab und trifft haargenau unter die Querlatte. Bayreuther nimmt seinem eigenen Torhüter die Sicht.
27. Min
20:39
Schneller Konter der Seeländer über Bachofner. Dieser spielt die Scheibe zur Mitte zu Ramon Tanner, der wird aber am Abschluss gehindert und fliegt via Torpfosten in die Bande. Diese Aktion hat keine Strafe zur Folge.
25. Min
20:36
Kneubühler mit etwas Platz, frech zieht er mit der Scheibe ins Zentrum vors Tor, wird aber im letzten Moment am Abschluss gehindert.
24. Min
20:36
Dieser Anschlusstreffer hat sich abgezeichnet. Die Partie wieder offen.
23. Min
20:33
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch J.Genazzi.
Genazzi umkurft das Bieler Gehäuse und trifft aus spitzem Winkel in die nahe Ecke. Dieser Treffer muss Harri Säteri auf seine Kappe nehmen.
22. Min
20:32
Druckvoller Start der Gäste ins Mitteldrittel. Sie ziehen eine Art Powerplay im Drittel der Bieler auf.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:21
Fazit 1. Drittel
Die Partie in der Tissot Arena startet mit zwei Debutanten auf Seiten der Bieler. Livio Christen und Jonah Neuenschwander dürfen heute ein erstes Mal mit der ersten Mannschaft ran. Das Spiel zu Beginn flüssig ohne viele Unterbrüche. In der 11. Minuten muss Jason Fuchs für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Scheibe kommt via Bachofner auf die blaue Linie zu Yakovenko, dessen Slapshot wird vor dem Tor von Livio Christen unhaltbar abgelenkt. Lausanne kommt auch in der Folge nicht besser ins Spiel. Es sind die Seeländer, die weiter Druck auf das Tor der Gäste machen. In der 19. Spielminute bringt Livio Christen die Scheibe von der rechten Seite aufs Tor, Pasche kann den Puck nur gegen vor abprallen lassen und dort lenkt Luca Christen die Scheibe mit dem Körper über die Linie.
20. Min
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
19. Min
20:10
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:0 durch L.Christen.
Debutant Livio Christen bringt die Scheibe von der rechten Seite aufs Tor, Pasche kann die Scheibe nur gegen vor abprallen lassen und dort lenkt Luca Christen die Scheibe mit dem Körper über die Linie.
18. Min
20:07
Fraglich ist noch, ob Jonah Neuenschwander ein Assist gutgesprochen wird zur Bieler Führung. Das wäre ja ein Ding, wenn der Debutant heute den ersten Skorerpunkt sammelt.
16. Min
20:06
Holdener mit dem Fehlpass im Spielaufbau, die Scheibe kommt zu Bachofner und dieser zieht sofort aus dem Slot ab. Pasche lenkt den Puck mit der Fanghand an die Querlatte.
14. Min
20:05
Biel macht weiter Druck und versucht sogleich nachzulegen. Bisher kommt von Lausanne offensiv wenig.
12. Min
20:01
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch A.Yakovenko .
Da ist die Bieler Führung! Die Scheibe kommt via Neuenschwander und Bachofner an die blaue Linie zu Yakovenko und dieser zieht per Onetimer ab und trifft haargenau.
12. Min
19:59
Die Bieler haben sich in der Zone der Lausanner installiert. Rajala hat sich an der blauen Linie positioniert und wartet auf das richtige Zuspiel.
11. Min
19:58
2-Minuten-Strafe für J.Fuchs (Lausanne).
Jason Fuchs weiss sich gegen Heponiemi nur mit einem Beinstellen zu helfen.
10. Min
19:55
Johnny Kneubühler nimmt fahrt auf, spielt den besser positionierten Yanik Burren an und dieser scheitert aus bester Position an Kevin Pasche.
8. Min
19:54
Wir sehen eine flüssige Startphase ohne viele Unterbrüche.
6. Min
19:52
Joel Genazzi erhält die Scheibe auf die blaue Linie, er macht zwei Schritte und schliesst per Handgelenkschuss ab. Harri Säteri im Kasten der Seeländer fährt die Fanghand aus und krallt sich die Scheibe.
5. Min
19:50
Konter der Gäste über Bozon, mit einem schönen Move entledigt er sich des Gegenspielers und schliesst per Handgelenkschuss ab. Der Abschluss verfehlt das Tor um Zentimeter.
4. Min
19:48
Neuenschwander mit dem guten Auge auf den im Slot stehenden Sallinen, doch bevor dieser abschliessen kann, ist ein Stock eines Lausanners im Weg.
2. Min
19:47
Der erst 15 jährige Jonah Neuenschwander hat seinen ersten Einsatz hinter sich. Mehr oder weniger 30 Jahre nachdem Michel Riesen als 15 jähriger sein Debut für den EHC Biel in der damaligen NLA gegeben hat.
1. Min
19:46
Die Seeländer von rechts nach links in den roten Trikots. Die Gäste aus Lausanne in den weissen Auswärtsdresses.
18:43
Aufstellung Lausanne HC
Die Gäste starten heute mit folgender Aufstellung.
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen die SCL Tigers fehlt einzig Jordann Bougro.
18:43
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen den EHC Kloten fehlen den Seeländern heute Noah Delémont und Jamie Villard.
Dafür steht heute der 15 jährige Jonah Neuenschwander das erste Mal im Kader der ersten Mannschaft.
18:18
Topscorer
Beim EHC Biel trägt Tony Rajala den gelben Helm. Der Finne hat bisher zehn Tore erzielt und neun Assists geliefert. Beim Lausanne HC ist Antti Suomela der beste Punktesammler. Der Finne hat acht Tore und 15 Assists auf dem Konto.
18:12
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Michael Tscherrig und Alex DiPietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Michael Stalder und Zach Steenstra.
18:09
Direktduelle
Vier der letzten fünf Partien entschied der LHC für sich. Nur gerade im Februar 2024 siegte der EHC Biel zu Hause mit 2:1. Die Seeländer erzielten in den fünf Spielen zusammen nur deren acht Treffer!
18:00
Formstand Lausanne HC
Der Vizemeister hat einen Lauf. Vier der letzten fünf Spiele haben die Waadtländer für sich entschieden. Nur in Zug musste sich der LHC klar und deutlich mit 6:2 geschlagen geben. Am Donnerstag wird es zum Spitzenkampf gegen den HC Davos kommen. Können sich die Lausanner heute bereits in Stimmung schiessen?
17:52
Formstand EHC Biel-Bienne
Nach einem durchaus erfolgreichen Oktober und den zwei Siegen am ersten November Wochenende gegen Ambri und Servette haben die Seeländer vier Spiele in Folge verloren. Zuletzt zu Hause mit 1:2 n.V. gegen den EVZ und am Samstag mit 4:3 nach Verlängerung beim EHC Kloten. Können sich die Bieler heute zu Hause auf die Siegesstrasse zurückschiessen?
17:48
Ausgangslage
Beide Teams haben bisher 23 Partien auf dem Buckel. Das ist aber gleichzeitig auch die einzige Gemeinsamkeit. Die Seeländer stehen mit 34 Punkten auf dem sieben Tabellenrang. Defensiv sind die Bieler weiterhin Top! Nur 52 Gegentore haben die Seeländer erhalten. Das ist Platz vier in der Liga. Offensiv fehlt es aber weiterhin an Durchsetzungskraft, nur die SCL Tigers und Ajoie schossen weniger Tore. Der LHC hat 45 Punkte auf dem Konto und belegt nach dem HC Davos den zweiten Tabellenrang.
17:45
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 24. Spieltag der National League. Der EHC Biel empfängt in der Tisstot Arena den Lausanne HC. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!