National League

National League - 2024/2025 - 23. Spieltag
EV Zug
21.11.2024 20:00
Beendet
Zug
EV Zug
5:2
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
  • 1:0
    Mike Künzle
    Künzle
    11.
  • 2:0
    Attilio Biasca
    Biasca
    16.
  • 3:0
    Grégory Hofmann
    Hofmann
    39.
  • 4:0
    Lino Martschini
    Martschini
    44.
  • 5:0
    Grégory Hofmann
    Hofmann
    46.
  • 5:1
    Victor Rask
    Rask
    53.
  • 5:2
    Nicklas Jensen
    Jensen
    55.
Zuschauer
6.900

Liveticker

60. Min
23:17
Gute Nacht!
Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend. Bis bald!
60. Min
22:39
So gehts weiter
Für die Teams gibt es bloss eine kurze Verschnaufpause, beide sind bereits morgen wieder im Einsatz. Während es für die Zuger nach Biel geht, werden die Lakers zu Hause gegen Lugano auflaufen.
60. Min
22:27
Fazit 3. Drittel
Nach vier Minuten im 3. Drittel war das Spiel für die Lakers vorbei. Lokalmatador Martschini beendete mit einem satten Slapshot die letzten Hoffnungen der anwesenden Lakers-Fans. Das 5:0 von Hofmann kurze Zeit später war dann der Höhepunkt des Zuger Schaulaufens.  Einziger Minuspunkt für die Zuger: Die Shoutout-Hoffnungen von EVZ-Goalie Wolf werden in der 55. Minute beendet, als er von Viktor Rask und  Nicklas Jensen doch noch bezwungen wird. Nichtsdestotrotz bieten die Zuger den dem Schneegestöber trotzenden Fans eine tolle Show und gewinnen verdient mit 5:2.
60. Min
22:26
Spielende (5:2).
58. Min
22:21
Zug muss kein Tor mehr schiessen. Das Powerplay bleibt ungefährlich.
56. Min
22:18
Jeremy Wick beendet mit einem Haken die Rapperswiler Aufholjagd. Powerplay Zug!
56. Min
22:18
2-Minuten-Strafe für J.Wick (Rapperswil).
55. Min
22:17
Die Lakers bäumen sich nochmals auf! NICKLAS JENSEN mit dem 5:2 nach Zuspiel von Moy. Geht da etwa noch was?
55. Min
22:16
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 5:2 durch N.Jensen.
53. Min
22:12
Bei einer Zwei-gegen-Eins Situation trifft VIKTOR RASK die richtige Wahl und findet die Lücke bei Tim Wolf. Der Jubel ist jedoch verständlicherweise verhalten.
53. Min
22:12
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 5:1 durch V.Rask.
51. Min
22:10
Pfostenschuss Rapperswil
Nun auch die St.Galler wieder mit Pech. Fünfter Pfostenschuss im Spiel!
48. Min
22:07
Pfostenschuss Zug
Wieder klimpert es durch die Bossard Arena! Nando Eggenberger zieht nach gutem Vorchecking von Olofsson direkt ab.
46. Min
22:04
GREGORY HOFMANN mit seinem zweiten Tor! Nach Vorarbeit von Topscorer Vozenilek umkurvt er schön die Lakers Verteidiger und befördert die Scheibe in den Netzhimmel. Die Rapperswiler sind bedient und nehmen sogleich ein Timeout.
46. Min
22:04
Tooor für EV Zug, 5:0 durch G.Hofmann.
44. Min
22:01
Powerplay Lakers! Wollen sie hier noch etwas reissen muss jetzt der Treffer her.
44. Min
22:01
2-Minuten-Strafe für L.Bengtsson (Zug).
44. Min
22:01
Nun kommt er doch noch zu seinem Tor! LINO MARTSCHINI hält per Slapshot voll drauf und trifft voll ins Schwarze. 4:0 für Zug.
44. Min
21:59
Tooor für EV Zug, 4:0 durch L.Martschini.
43. Min
21:57
Viktor Aberg versuchts mit dem Buebetrickli. Der Nachschuss von Zangger ist zu ungenau.
42. Min
21:56
Geisser mit dem ersten Schuss im Schlussdrittel. Biascas Ablenker ist aber kein Problem für Punnenovs. Zug zum Start wieder am Drücker.
41. Min
21:51
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
40. Min
21:39
Fazit 2. Drittel
Die Teams starten verhalten ins 2. Drittel. Zug verwaltet den Vorsprung gekonnt und lässt den Rapperswiler Angriff immer wieder abprallen. Nachdem beide Teams jeweils einmal im Powerplay agieren konnten, waren es wieder die Zuger, die die nun grösseren Löcher in der Lakers-Defensive ausnutzen konnte. Nach einem abgelenkten Schuss liess Gregory Hofmann Punnenovs mit einem sehenswerten Lupfer aus der Luft keine Chance und erhöhte das Score auf 3:0. Mit zusätzlich zwei Pfostenschüssen geht dieses Drittel wieder klar an den EVZ.
40. Min
21:36
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:35
Muggli und Jensen mit einem kleinen Scharmützel. Die Schiedsrichter schicken beide in die Kühlbox.
40. Min
21:35
2-Minuten-Strafe für L.Muggli (Zug).
40. Min
21:35
2-Minuten-Strafe für N.Jensen (Rapperswil).
40. Min
21:35
Pfostenschuss Zug
Nach einem Gewimmel vor Punnenovs versucht Martschini die freikommende Scheibe ins Tor zu befördern, trifft aber nur die Torumrahmung.
39. Min
21:33
Tolles Tor von GREGORY HOFMANN! Der Zuger lupft einen abgelenkten Schuss gekonnt über die Schulter von Punnenovs.
39. Min
21:32
Tooor für EV Zug, 3:0 durch G.Hofmann.
39. Min
21:31
Nardella kann von der blauen Linie abziehen. Wolf wird dabei fast von einem eigenen Spieler düpiert.
37. Min
21:27
Die Zuger schon wieder mit einer 2-gegen-1 Situation. Erneut entscheidet sich Wingerli für den Abschluss und scheitert ein zweites Mal innerhalb von zwei Minuten am Rapperswiler Torhüter.
36. Min
21:26
Das Powerplay der Lakers ist beendet. Trotz einem guten Ablenker tun auch sie sich schwer, die Lücke beim Gegner zu finden.
35. Min
21:23
Riesenchance Zug
Ein katastrophaler Fehlpass im Rapperswiler Powerplay führt zu einer Zwei-gegen-Null Situation vor Punnenovs. Der Lette kann den Abschluss von Wingerli aber abwehren.
34. Min
21:22
2-Minuten-Strafe für N.Hansson (Zug).
33. Min
21:19
Topscorer Moy probierts mit einem Handgelenkschuss. Der weiterhin starke Tim Wolf lässt den Puck aber in seinem Fanghandschuh verschwinden.
31. Min
21:17
Pfostenschuss Zug
Mike Künzle mit der Chance zum Doppelpack! Der Stürmer lenkt einen Pass vor dem Tor aus bester Position ans Gehäuse. Der Pass kam, wie beim Tor, von Senteler.
30. Min
21:16
Rapperswil wieder komplett. Ein bescheidenes Powerplay der Zuger.
28. Min
21:13
Unglückliche Strafe für die Lakers. Torhüter Punnenovs schlägt nach einem Abpraller nach dem Puck, der in hohem Bogen aus dem Spiel fliegt. Jensen wird die Strafe absitzen.
28. Min
21:13
2-Minuten-Strafe für I.Punnenovs (Rapperswil).
28. Min
21:11
Capaul zieht nach gutem Vorstoss von Wetter von der blauen Linie einfach mal ab. Die Scheibe flutscht durch die Ausrüstung von Wolf, er kann die Scheibe noch vor der Linie festmachen.
27. Min
21:08
Zug spielt jetzt sehr souverän. Die Lakers mit Nadelstichen, aber noch nicht zwingend genug.
24. Min
21:06
Guter Schuss von Zangger von 5 Metern. Wolf lässt sich jedoch nicht beeindrucken und blockiert die Scheibe. Der Zuger Goalie strahlt heute viel Sicherheit aus.
23. Min
21:05
Rask versucht die Scheibe von der linken Seite des Tores reinzuwürgen. Die Lakers versuchen es heute mit der Brechstange.
22. Min
21:03
Die Zuger versuchen sich sogleich wieder im Drittel der Lakers zu installieren. Der Schuss von Martschini aus guter Position findet sein Ziel aber nicht.
21. Min
21:02
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:49
Fazit 1. Drittel
Nach verspätetem Start aufgrund der Wetterverhältnisse, schien Rapperswil zunächst unbeeinflusst von der kürzeren Matchvorbereitung. Die St. Galler konnten die Startschwäche der Zuger jedoch nicht ausnutzen und wurden in der 11. Minute durch das Tor von Mike Künzle kalt geduscht. Nach 6 torlosen Spielen trifft der Zuger Hühne erstmals wieder. Nach einem Pfostenschuss von Jensen in der 15. Minute stellte Youngster Biasca das Score gar auf 2:0. Nach einem Start mit vielen Fehlern, führen die Zuger nach dem ersten Drittel trotzdem verdient mit 2:0. Rapperswil muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
20. Min
20:44
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
19. Min
20:42
Die Zuger scheinen bereits die Entscheidung zu suchen. Sie decken Punnenovs vor Drittelsende mit unzähligen Schüssen ein.
16. Min
20:39
Direkt im Gegenzug die Zuger mit dem 2:0! Youngster ATTILIO BIASCA schiebt die Scheibe nach super Zuspiel von Johnson über die Torlinie und macht weiter Werbung für einen neuen Vertrag.
16. Min
20:38
Tooor für EV Zug, 2:0 durch A.Biasca.
16. Min
20:37
Pfostenschuss Lakers
Jensen hämmert den Puck von der blauen Linie an den Pfosten. Glück für die Zuger!
14. Min
20:35
Eine Kontermöglichkeit für Rapperswil nach Fehlpass der Zuger Defensive endet im Nichts. Die Zuger Abwehr bleibt unsicher.
12. Min
20:34
Rapperswil versucht sogleich auszugleichen. Jensen versucht Wolf von rechts zu umkurven, wird jedoch genügend von der Zuger Abwehr gestört.
11. Min
20:31
Nachdem die Rapperswiler den Puck nach zwei Versuchen nicht klären können, kullert die Scheibe zu MIKE KÜNZLE, der sie nur noch ins leere Tor einschieben muss. 1:0 für die Zuger! Der "Pass" kam von Sven Senteler.
11. Min
20:30
Tooor für EV Zug, 1:0 durch M.Künzle.
10. Min
20:27
Die Zuger bauen nun Druck auf, dringen immer wieder in die gegnerische Zone ein. Bis jetzt fehlt aber die nötige Genauigkeit. Der Pass von Olofsson vors Tor verpasst seinen Abnehmer.
8. Min
20:24
Dusel im Rapperswiler Drittel. Muggli bricht beim Slapshot von der blauen Linie der Stock, der Puck kommt dennoch gefährlich vors Rapperswiler Tor. Punnenovs kann aber blockieren.
7. Min
20:22
Die Startphase ist geprägt von Fehlern der Zuger. Mit ungenauen Pässen machen sie sich das Leben selber schwer. Rapperswil kann bis jetzt noch nicht profitieren.
6. Min
20:20
Big Save Wolf!
Zangger kommt nach einem Zuger Missverständnis wieder zum Abschluss. Tim Wolf pariert aber glänzend und macht seinen Fehler wieder gut.
3. Min
20:17
Leere Plätze
Nicht alle Zuschauer scheinen den Weg durch die Schneemassen gefunden zu haben. Viele Plätze im Stadion sind leergeblieben.
1. Min
20:15
In der ersten Minute bereits eine Chance für Rapperswil. Zangger kommt von rechts vors Tor, kann die Scheibe nicht an Wolf vorbeischieben.
1. Min
20:14
Spielbeginn.
20:09
Pre-Game
Die Spieler des EV Zug werden in der Halle vorgestellt. Es scheint so als wären die Spieler nun bereit. Es wird sich zeigen, ob sich bei den Rapperswilern die lange Anreise in der Startphase bemerkbar macht.
19:39
Wetterbedingte Spielverzögerung
Aufgrund des Schneechaos wird sich der Start um einige Minuten verzögern. Die SCRJ Lakers sind nach den heftigen Schneefällen heute verspätet in Zug angekommen und können sich nach Absprache mit den Verantwortlichen trotzdem noch angemessen auf die Partie vorbereiten.
19:32
Schiedsrichter
Gepfiffen wird die Partie von Headschiedsrichtern Stefan Hürlimann und Loïc Ruprecht. Linesman sind Eric Cattaneo und Fabrizio Bachelut.
19:29
Formstand Rapperswil
Nach zwei Niederlagen gegen Davos und Lausanne konnten die Lakers gegen die SCL Tigers im letzten Spiel zum Siegen zurückfinden. Gegen den EVZ wird es dennoch eine Leistungssteigerung benötigen, um aus Zug Punkte mitzunehmen.
19:19
Formstand Zug
Die Zuger sind momentan wild unterwegs. Auf eine 6:1 Klatsche gegen den SCB vor drei Spielen, folgte ein klarer Sieg gegen den Tabellenzweiten Lausanne, worauf sie beim Rematch gegen den SCB wieder den Kürzeren zogen. Welche Zuger werden wir wohl heute auf dem Eis sehen?
19:14
Head 2 Head
Die beiden Teams trafen in dieser Saison erst einmal aufeinander. Die Lakers das Spiel am am 12. Oktober mit 4:3 für sich entscheiden. Die entscheidende Szene in diesem Spiel war der Doppelschlag in der 45. und 46. Minute, der die Lakers schlussendlich zum Sieg führte.
18:59
Ausgangslage
Zug und Rapperswil trennen in der aktuellen Tabelle bloss zwei Punkte. Für Rapperswil ist es die Chance, in die direkten Playoff-Plätze vorzustossen, während sich Zug mit einem Sieg ein kleines Polster zu den Pre-Playoffs aufbauen kann.
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum National League Spiel zwischen dem EV Zug und den Rapperswil-Jona Lakers. Die Partie wird in der Bossard Arena in Zug ausgetragen und Puck-Drop ist um 20 Uhr. Hier bist du Live dabei!