National League

National League - 2019 Playoffs - Viertelfinals, 1. Spiel
Lausanne HC
09.03.2019 20:00
Beendet
Lausanne
Lausanne HC
1:5
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Dustin Jeffrey
    Jeffrey
    7.
  • 1:1
    Aaron Gagnon
    Gagnon
    10.
  • 1:2
    Stefan Rüegsegger
    Rüegsegger
    18.
  • 1:3
    Andrea Glauser
    Glauser
    31.
  • 1:4
    Anton Gustafsson
    Gustafsson
    44.
  • 1:5
    Chris DiDomenico
    DiDomenico
    59.
Spielort
Patinoire de Malley

Liveticker

22:57
Damit verabschieden wir uns für heute aus Lausanne. Am Dienstag geht es in Langnau weiter mit Spiel 2!
22:57
22:11
Fazit
Es ist ein historischer Erfolg für den Ex-Lausanne-Coach Heinz Ehlers und sein Team. Erstmals gewinnen die Tigers eine Playoff-Partie. Und wie sie das taten! Selbst in Führung liegend griffen sie den Gegner hoch an und liessen ihn gar nicht erst zur Entfaltung kommen. Und gab es dann doch mal einen Waadtländer Konter, war da der auch heute wieder überzeugende Damiano Ciaccio im Langnauer Gehäuse zur Stelle.
22:10
Fazit
Die Stimmung in Lausanne ist gedämpft, ein grosser Teil der Waadtländer Fans bereits auf dem Weg nach Hause, die 150 mitgereisten Langnauer Fans feiern! Die Emmentaler mit einem von A bis Z überzeugenden Auftaktsieg und damit das erste Break in diesem Viertelfinal gegen das favorisierte Lausanne!
60. Min
22:09
Spielende
Das Spiel ist aus! Und die Überraschung perfekt! Lausanne HC - SCL Tigers 1:5!
60. Min
22:07
Tor für SCL Tigers, 1:5 durch Chris DiDomenico
Bei doppelter Überzahl hat Chris DiDomenico keine Schwierigkeiten, aus spitzem Winkel noch einen draufzusetzen!
59. Min
22:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petteri Lindbohm (Lausanne HC)
Petteri Lindbohm haut vor dem eigenen Gehäuse auch noch Neukom um und muss ebenfalls auf die Strafbank.
58. Min
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Moy (Lausanne HC)
Nachdem die SCL Tigers im Ersten Drittel zwei Wechselfehler hatten, nun Lausanne am Ende auch noch mit einem - die Waadtlädner also zum Ende der Partie in Unterzahl.
58. Min
22:01
Die Langnauer kombinieren sicher im gegnerischen Drittel während dem Powerplay und versuchen bei Ablauf des Powerplays sich möglichst lange weiter dort festzusetzen.
56. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronalds Ķēniņš (Lausanne HC)
Das Foul von Trutmann an Pesonen wirkt sich auch wirklich aus - es gibt zwei Mal Zwei Minuten gegen Lausanne (Trutmann und Kenins) sowie zwei Minuten gegen Langnau (Pascal Berger) - Powerplay Langnau.
56. Min
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Trutmann (Lausanne HC)
56. Min
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Berger (SCL Tigers)
56. Min
21:54
Harri Pesonen kann sich über links gegen zwei Lausanner gut behaupten und realisiert im Fallen sogar noch einen guten Abschluss.
53. Min
21:52
Die Partie spielt sich weiter hauptsächlich in der Lausanner Hälfte ab. Pesonen hat beim Konter links viel Platz. Und die SCL Tigers können sich im Anschluss in der Angriffszone festsetzen!
52. Min
21:50
Jetzt bekommt Yannick Herren bei Lausanne doch noch etwas Auslauf, scheitert aber aus diagonaler Position von rechts an Ciaccio. Und die Lausanner Überzahl ist bereits wieder vorbei.
50. Min
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Flurin Randegger (SCL Tigers)
Flurin Randegger gerät mit einem Beinstellen auf die Strafbank, was Lausanne eine weitere Überzahlsituation ermöglicht.
49. Min
21:47
Pascal Berger alleine vor Zurkirchen könnte bereits für so etwas wie die Vorentscheidung sorgen, aber der Center scheitert aus kurzer Distanz.
48. Min
21:46
Endlich kann sich der LHC wieder mal hintenraus lösen, wieder wird ein Langnauer Foul moniert, welches aber auch diesmal nicht geahndet wird.
46. Min
21:44
Langnau zieht sich alles andere als zurück, sondern stören nach dem 4:1-Führungstreffer noch höher als zuvor und lassen Lausanne nicht aus ihrer Spielhälfte rauskommen.
44. Min
21:41
Tor für SCL Tigers, 1:4 durch Anton Gustafsson
Langnau baut die Führung auf 4:1 aus! Es ist eine etwas umstrittene Situation, weil Rüegsegger hinter dem Lausanner Tor seinen Gegenspieler schon leicht regelwidrig zu Fall bringt, die Partie wird aber nicht gestoppt, der Puck kommt sofort zentral vors Tor, wo Viertliniencenter Anton GUSTAFSSON präzise zielt und trifft.
44. Min
21:39
Die Langnauer gehen im Powerplay natürlich nicht übermässige Risiken ein, kombinieren kontrolliert und bleiben mehrheitlich hinter der Scheibe. Am Ende kann Lausanne die Unterzahl überstehen.
42. Min
21:37
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ronalds Ķēniņš (Lausanne HC)
Ronalds Kenins mit einem Check gegen den Rücken von Erni an der Bande - das gibt Zwei Minuten plus Disziplinarstrafe gegen den Letten!
41. Min
21:36
Cory Emmerton mit einem Handgelenkschuss aus zentraler Position - Damiano Ciaccio lässt leicht nach vorne abprallen, aber kann die Scheibe dann sofort behändigen.
41. Min
21:35
Beginn 3. Drittel
Das Dritte Drittel beginnt!
21:22
Pausenfazit
Gleichzeitig können sich die Berner sogar zwei Wechselfehler im Ersten Drittel leisten, weil sie ihrem Ruf als bestes Boxplayteam bisher voll gerecht werden. Lausanne hat in Überzahl sogar eher noch weniger Torchancen, als bei numerischem Gleichstand. Gelingt Langnau heute der erste Sieg in einer NLA Playoff-Partie der Vereinsgeschichte?
21:18
Pausenfazit
Gagnon, Rüegsegger und Glauser heissen die Langnauer Torschützen zur 3:1-Führung zur zweiten Drittelspause. Die Gäste aus dem Emmental nutzen zwei Überzahlsituationen und einen eklatanten Abwehrfehler Antoniettis zur Zweitoreführung, nachdem Lausanne im ersten Durchgang noch das erste Tor der Partie erzielt hatte.
40. Min
21:16
Ende 2. Drittel
Der Klang der Pausensirene klingt vor dem Hintergrund der gedämpften Stimmung fast etwas verzweifelt. Lausanne HC - SCL Tigers 1:3.
39. Min
21:14
Jetzt aber Sandro Zangger mit einer Chance rechts vor dem Langnauer Gehäuse - Ciaccio kann den Versuch aus spitzem Winkel parieren...
38. Min
21:11
Die Langnauer Verteidigerlinien in Person beispielsweise vom präsenten Leeger kann die gegnerischen Agnriffe meist stoppen, bevor es zum Abschluss kommt. Die Stimmung ist in der Waadtländer Kantonshauptstadt deutlich abgeflacht.
36. Min
21:10
Sandro Zurkirchen muss nach einem langen Lauf DiDomenicos durchs Zentrum bei dessen Abschluss aus dem Zentrum eingreifen.
35. Min
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)
Sowohl Pesonen wie auch Grossmann müssen beide auf die Strafbank - Vier gegen Vier.
35. Min
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (Lausanne HC)
Harri Pesonen mit einem Check in der Nähe des gegnerischen Tores, dann kommt es abseits des Puckgeschehens zu einem Rencontre mit Lausannes Robin Grossmann.
34. Min
21:05
Auch diese Unterzahl kann Langnau mit Damiano Ciaccio überstehen - die beiden Teams wieder mit nominellem Gleichstand.
32. Min
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Federico Lardi (SCL Tigers)
Joël Genazzi zurück von der Strafbank will seinen Fehler gleich wieder gut machen und holt prompt sofort gegen Federico Lardi eine Überzahlsituation heraus.
31. Min
21:01
Tor für SCL Tigers, 1:3 durch Andrea Glauser
Und die SCL Tigers nutzen erneut eine Überzahlsituation aus! Andrea GLAUSER mit einem Strich von einem Schuss von halbrechts vor dem Slot in die linke obere Ecke!
30. Min
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Genazzi (Lausanne HC)
Jetzt muss der angesprochene Joël Genazzi zu allem Übel auch noch auf die Strafbank - begleitet von leichten Pfiffen des Heimpublikums...
28. Min
20:56
Es wird wieder mal etwas lauter in Malley, weil Jeffrey etwas Platz zum Kontern über rechts hat, aber Randegger kann den Kanadier früh genug noch auf der Seite stoppen.
26. Min
20:52
Der Ex-Langnauer Joël Genazzi wie wir es von ihm gewohnt sind, immer wieder mit Zug nach vorne, was den SCL Tigers aber natürlich auch Lücken für Gegenstösse verspricht.
24. Min
20:49
Es folgt eine Phase ohne viele Torchancen, Langnau stört früher und weiter vorne als zuvor - Lausanne hat Probleme, sich zu lösen.
22. Min
20:48
Nun wird aber Tyler Moy mit einem schnellen Gegenstoss auf die Reise geschickt - Leeger stört diesen aber noch entscheidend und so kann Moy vor Ciaccio nicht reüssieren.
22. Min
20:48
Die Langnauer überstehen eine weitere Unterzahlsituation.
21. Min
20:47
Beginn 2. Drittel
Das Zweite Drittel hat begonnen!
20:40
Pausenfazit
Dabei können die SCL Tigers bisher auch auf ihre Stärke im Boxplay abstellen - Lausanne kann bisher in Überzahl noch wenig ausrichten. Kurz vor der ersten Drittelspause allerdings bereits der zweite Wechselfehler für die offenbar trotz Underdog-Status etwas nervösen Langnauer - der grösste Teil dieser zweiten unnötigen Strafe wird den Beginn des Zweiten Drittels prägen.
20:36
Pausenfazit
Aaron Gagnon trifft in der 10. Minute nach Vorarbeit von Neuverpflichtung Stefano Giliati und der keineswegs als ''Bomber'' bekannte Stefan Rüegsegger profitiert aufmerksam kurz vor der Pause von einem Fehler Benjamin Antoniettis. Und schon liegen die Tigers in Front! Und liegt Langnau erstmal in Front, ist es nicht einfach gegen das Team von Ex-Lausanne-Coach Heinz Ehlers beizukommen.
20:30
Pausenfazit
Nach einem kleinen Startfurioso des Lausanne HC und dem Führungstreffer Dustin Jeffreys in der 7. Minute konnten sich die SCL Tigers gut fangen und die Partie immer ausgeglichener gestalten.
20. Min
20:28
Ende 1. Drittel
Diese Überzahlsituation dauert im Ersten Drittel aber nicht mehr lange. Es geht zum ersten Pausentee. Lausanne HC - SCL Tigers 1:2!
20. Min
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Flurin Randegger (SCL Tigers)
Das darf nicht wahr sein! Die SCL Tigers bereits mit dem zweiten Wechselfehler im ersten Playoff-Drittel! Darf eigentlich auch ein Mal nicht passieren - aber gleich zwei Mal?
18. Min
20:23
Tor für SCL Tigers, 1:2 durch Stefan Rüegsegger
Obwohl Langnau tatsächlich etwas Oberwasser hatte, kommt nun der erste Führungstreffer für die Gäste trotzdem etwas überraschend. Lausanne hatte den Puck unter Kontrolle, aber Antonietti ist vor dem eigenen Kasten zu unaufmerksam - Stefan RÜEGSEGGER spritzt dazwischen und profitiert vom Fehler alleine vor Zurkirchen.
17. Min
20:21
Langnau hat weiterhin eher Oberwasser. Der Ausgleich und die beiden nicht genutzten Überzahlsituationen wirken beim Heimteam vom Lac Léman immer noch etwas nach.
15. Min
20:19
Torschütze Gagnon kommt zu einem weiteren Abschluss von halblinks aus guter Position und diesmal ist es der den noch leicht angeschlagenen Elo ersetzende Neuzugang Giliati, welcher nachsetzt und seinen Schuss von Zurkirchen mit der Stockhand übers Tor gelenkt sieht.
14. Min
20:18
Wieder zeigt sich, dass Langnau auch im Ligavergleich ein Top-Boxplay hat - auch das zweite Powerplay Lausannes bleibt erfolglos.
12. Min
20:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Chris DiDomenico muss bei den Langnauern nach einem Haken gegen Dario Trutmann auf die Strafbank - das Heimteam Lausanne mit seinem zweiten Überzahlspiel der Partie.
10. Min
20:14
Tor für SCL Tigers, 1:1 durch Aaron Gagnon
Die SCL Tigers kommen zum Ausgleich! Erst lassen sie in Überzahl einen gefährlichen Lausanner Konter zu, vermögen dann aber den Gegenkonter zu setzen, bei welchem der neue Ausländer Stefano Giliati erst an Sandro Zurkirchen scheitert, Aaron GAGNON übernimmt die Scheibe und gleicht Backhand aus!
10. Min
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (Lausanne HC)
Erste Strafe gegen Lausanne - Routinier Robin Grossmann muss wegen Hakens raus.
8. Min
20:09
Langnau kann sich fangen und hat nun ebenfalls seine ersten Torchancen vorne unter anderem mit Ex-Lausanne-Verteidiger Larri Leeger.
7. Min
20:07
Tor für Lausanne HC, 1:0 durch Dustin Jeffrey
Gleich nochmal Bertschy für Dustin JEFFREY und diesmal klappts mit dem Führungstreffer! Bertschy erobert den Puck hinter dem Langnauer Tor und bedient zum zweiten Mal in kurzer Zeit seinen Topskorer vor dem Tor, der diesmal die Ruhe behält und der Handgelenkschuss rechts oben trifft! ''Malley'' ist aus dem Häuschen...
6. Min
20:05
Christoph Bertschy mit viel Tempo über rechts - Rüegsegger sieht dabei nicht gut aus - Jeffrey kann aber vor dem Tor nicht davon profitieren.
5. Min
20:05
Insgesamt hat Lausanne in Überzahl aber weniger gute Chancen als zuvor bei personellem Gleichstand - Langnau ist wieder vollzählig...
4. Min
20:03
Cory Emmerton hat über links Platz, weil die Tigers für einen Moment nicht optimal organisiert sind - aus diagonaler Position schiesst der Zweitlinien-Center zentral über die Latte.
3. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nils Berger (SCL Tigers)
Oioioi! Nervosität bei Langnau - bereits in der Dritten Minute geraten die Berner in Unterzahl wegen eines Wechselfehlers!
2. Min
20:00
Damiano Ciaccio kann sich in den ersten 90 Sekunden gleich zwei Mal bei Lausanner Konterangriffen auszeichnen. Die beiden Offensivleute Jeffrey und Moy mit den ersten Tormöglichkeiten.
1. Min
19:59
Spielbeginn
Die Partie und damit auch die Playoffs hat begonnen!
19:55
Die beiden Mannschaften kommen aufs Eis - die Stimmung ist grossartig in der kleinen Lausanner Halle. Die Heimfans rufen mit Sprechchören ''zu den Waffen''.
19:53
Die Vorschau des SRF ebenfalls zum Reinhören....
19:49
Noch wenige Minuten bis zum Playoffstart - das Team der Waadtländer bringt sich schon mal in Stimmung...
19:47
''Unser Mann'' (heute BLICK) Christoph Schär mit den neusten Informationen aus Malley.
19:40
Brauchen die SCL Tigers wirklich unbedingt ein Break bereits in der heutigen ersten Partie? Anhand der Defensivstärke Langnaus könnte man auch sagen: Lausanne braucht unbedingt das erste Tor!
19:37
Speziell ist das Duell natürlich für Ex-Lausanne-Coach Heinz Ehlers, der auf den gesperrten Anthony Huguenin (Bandencheck gegen Marc Kämpf (SCB)) verzichten muss.
19:34
Wir lernen auf diesem Portal unter anderem auch, dass die Special Teams in diesem Duell entscheidend sein könnten und dass dort die Aussenseiter aus Langnau sogar einen kleinen Vorteil haben könnten. Man ist zudem auf die Leistung von Langnau-Goalie Damiano Ciaccio gespannt.
19:22
Hockeyinfo bringt es in der Viertelfinal-Vorschau auf den Punkt: "Lausanne muss, Langnau darf"
19:04
Die SCL Tigers stehen zum zweiten Mal in ihrer Vereingeschichte in den Playoffs. Feiern wollte man im Emmental hingegen noch nicht, denn man will diesmal in der K.O.-Phase auch Spiele gewinnen, nicht wie in der Saison 10/11 mit einer 0:4-Packung gegen den Kantonsrivalen SC Bern.