National League

National League - 2019 Playoffs - Viertelfinals, 2. Spiel
SCL Tigers
12.03.2019 20:00
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
0:3
Lausanne HC
Lausanne
Lausanne HC
  • 0:1
    Sandro Zangger
    Zangger
    13.
  • 0:2
    Dustin Jeffrey
    Jeffrey
    26.
  • 0:3
    Joël Vermin
    Vermin
    36.
Spielort
Ilfishalle

Liveticker

22:17
Fazit
Das wars für heute aus dem Emmental. Wir hören uns wieder am Donnerstag aus Lausanne!
22:15
Fazit
So richtig ist diese Viertelfinalserie noch nicht in Gang gekommen, denn die beiden Partien waren noch nicht von guten Leistungen geprägt, sondern eher je einer wirklich schlechten Leistung der beiden Heimteams. Somit verpasst Langnau den ersten Playoff-Heimsieg der Klubgeschichte.
22:13
Fazit
Die SCL Tigers spielen die ersten beiden Drittel wie ''Flasche leer'' auf inakzeptablen Niveau. Erst nach Linienumstellungen kann das Heimteam im letzten Drittel die Partie etwas ausgeglichener gestalten.
60. Min
22:13
Spielende
Die Partie ist aus! SCL Tigers - Lausanne HC 0:3!
59. Min
22:10
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Roland Gerber (SCL Tigers)
Roland Gerber mit einem Frustfoul gegen Joel Vermin - das Heimteam zum Ende der Partie nochmal in Unterzahl.
58. Min
22:07
Lausanne jetzt nochmal mit einer Schlussoffensive - die erste Linie macht Dampf.
57. Min
22:05
Frick kommt zum Ende dieser Überzahl an der Blauen Linie drei Mal an den Puck, schiesst zwei Mal und bringt einmal einen missglückten Pass an. Aber eine Differenz in Bezug auf den Sieger der Partie wird dies nicht mehr machen.
55. Min
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Di Domenico, obwohl teilweise in der Kabine während dieser Partie, jetzt schon mit der dritten Strafe nach einem Beinstellen hinter dem gegnerischen Gehäuse - Unterzahl für Langnau.
55. Min
22:01
Giliati schiesst von rechts aus spitzem Winkel - die Emmentaler versuchen nochmal etwas zu wenden.
53. Min
22:00
Die Tiger überstehen die anschliessende Unterzahl, aber es sind wertvolle weitere zwei Minuten verflossen.
51. Min
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nils Berger (SCL Tigers)
Langnau mit in Überzahl mit sechs Feldspielern auf dem Eis ohne dass Torhüter Ciaccio draussen wäre - die Emmentaler bereits mit ihrem dritten Wechselfehler in den ersten zwei Partien dieser Serie! So ist dann die Überzahl wieder weg...
50. Min
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Bertschy (Lausanne HC)
Bertschy bringt vor dem eigenen Tor Glauser zu Fall und muss auf die Strafbank - erst vier gegen drei für die Tigers und dann fünf gegen vier...
48. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Beide müssen auf die Strafbank - vier gegen vier.
48. Min
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (Lausanne HC)
Chris Di Domenico mit einem leichten Cross-Check gegen Robin Grossmann, der sich dann revanchiert.
47. Min
21:48
Die Langnauer können sich zeitweise im Lausanner Angriffsdrittel installieren. Mit umgestellten Linien wollen sie mindestens das Dritte Drittel gewinnen.
45. Min
21:47
Auf der anderen Seite hat Bertschy die Chance, die Partie Backhand vor dem gegnerischen Gehäuse vorzeitig zu entscheiden - Ciaccio lenkt aber über die Latte.
45. Min
21:45
Der Puck läuft nun flüssiger bei Langnau von Di Domenico auf Pascal Berger, welcher aus zentraler Position sofort abzieht - Zurkirchen hält.
43. Min
21:43
Endlich mal ein sauberer Spielaufbau von hinten raus bei Langnau, Randegger bedient Gustafsson, der diagonal übers Tor zielt.
41. Min
21:42
Beginn 3. Drittel
Das Dritte Drittel geht los.
21:35
Zwischenfazit
21:31
Zwischenfazit
Fokussiert man sich schon auf die nächste Partie in Malley oder versucht man aus Langnauer Sicht, zu Beginn des letzten Drittels nochmal Gas zu geben? Wir werden es sehen...
21:25
Zwischenfazit
Der Auftritt der Langnauer Tiger ist bisher weiterhin sehr handzahm und blutleer. Es ist, wie wenn im Vergleich zum Samstag jemand die Luft aus dem Emmentaler Gummiboot gelassen hätte. Nur neun Abschlüsse in Zwei Dritteln ist eigentlich inakzeptabel.
40. Min
21:24
Ende 2. Drittel
Das wars vom Zweiten Drittel! SCL Tigers - Lausanne HC 0:3!
40. Min
21:22
Christoph Bertschy zieht von hinter dem gegnerischen Gehäuse fast unbehelligt vor den Slot -sein Abschluss aus dem Handgelenk wird dann aber noch abgefälscht.
38. Min
21:19
Sollte Langnau zum Ende des Durchganges vielleicht doch noch ein Tor erzielen, könnte es nochmal spannend werden. Falls nicht, können die Hausherren die Partie wohl nicht mehr drehen.
36. Min
21:16
Tor für Lausanne HC, 0:3 durch Joël Vermin
Die Scheibe liegt im Netz der Langnauer! Der Puck prallt etwas glücklich von Joel VERMINs rechtem Schlittschuh ins leere Tor. Der Treffer wird auf Video nochmal angeschaut und schlussendlich gegeben. Langnau-Trainer Ehlers ist nicht einverstanden mit dem Entscheid. Aber sein Team hat bisher im Zweiten Drittel noch gar keinen Schuss aufs gegnerische Tor zustande gebracht.
35. Min
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Chris Di Domenico reisst in der Ecke Genazzi den Helm vom Kopf und muss dafür auf die Strafbank.
34. Min
21:10
Ist es die Angst vor der eigenen Courage oder Favoritenrolle? Die Berner wirken vor eigenem Anhang wie gelähmt.
32. Min
21:07
Langnau will nach vorne spielen, aber der Puck gerät bereits wieder früh in die Reihen des Gegners. Eigentlich ist ja der Zeitraum seit dem letzten Spiel immerhin drei Tage gewesen, aber es wirkt, als wäre Langnau noch müde vom Samstag.
31. Min
21:06
Frick schiesst von der Blauen Linie - Ciaccio ist weiterhin aufmerksam, aber seine Vorderleute kommen immer noch nicht richtig in die Partie.
30. Min
21:05
Das Powerplay Lausannes ist durch und wenige Sekunden später auch die Hälfte der nominellen Spielzeit.
30. Min
21:03
Kenins schiesst, aber Ciaccio hält trotz dem Screening Leones erstaunlich sicher.
28. Min
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nils Berger (SCL Tigers)
Die Langnauer Fans sind gar nicht einverstanden, dass der nahe am Geschehen stehende Daniel Stricker ihren Nils Berger nach dem Kontakt mit Joel Genazzi auf die Strafbank schickt - Powerplay Lausanne.
26. Min
20:57
Tor für Lausanne HC, 0:2 durch Dustin Jeffrey
Langnau mit einer guten Torchance vor Zurkirchen, Bertschy kann aber mit einem starken Pass sofort umschalten, Dustin JEFFREY läuft beim Konter alleine auf Damiano Ciaccio zu und bleibt mit einem Move auf die Backhand und Treffer zwischen den Beinen durch cool.
25. Min
20:53
Der Ende Saison abwandernde Nils Berger schiesst von der rechten Seite - Zurkirchen hält.
23. Min
20:52
Die Strafe ist wieder durch - weiterhin offiziell kein Powerplaytor bisher in dieser Partie.
22. Min
20:50
Lardi kann gegen Kuonen in Unterzahl in der Mittelzone dazwischen gehen, wird dann mit seinem Lauf zentral Richtung Tor dann aber noch von Moy erfolgreich aufgehalten.
21. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eero Elo (SCL Tigers)
Bereits nach wenigen Sekunden muss Eero Elo nach Hakens auf die Strafbank. Das Heimteam gleich wieder etwas unter Druck.
21. Min
20:49
Beginn 2. Drittel
Das Zweite Drittel beginnt.
20:40
20:35
Zwischenfazit
Flügel Sandro Zangger hatte bereits das erste Powerplay der Partie herausgeholt und kann dann vor dem gegnerischen Tor mit Nachstochern das bisher einzige Tor der Partie erzielen.
20:32
Zwischenfazit
Auch in der zweiten Partie der Viertelfinalserie geht Lausanne in Führung, aber diesmal ohne dass Langnau sofort reagieren kann. Die SCL Tigers wirken seit Spielbeginn deutlich passiver und unkonzentrierter, als noch am Samstag. Die Führung für die Gäste aus dem Waadtland ist somit logisch.
20. Min
20:31
Ende 1. Drittel
Das Erste Drittel ist durch. SCL Tigers - Lausanne HC 0:1.
18. Min
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Grossmann (Lausanne HC)
Nun beginnt die Strafe für Grossmann - Langnau mit seinem ersten Powerplay für voraussichtlich fast dem ganzen Rest des Ersten Drittels.
18. Min
20:27
Langnau kann nach dem Beinstellen von Grossmann an Elo im eigenen Slot mehr als eine Minute bei angezeigter Strafe im gegnerischen Drittel kombinieren. Dann kommen die Gäste nach einem nicht richtig getroffenen Puck doch noch an die Scheibe.
16. Min
20:26
Lausanne mit einem Konter eins gegen zwei, aber Diem kann vor dem eigenen Gehäuse den Diagonalpass Bertschys gerade noch entscheidend ablenken.
15. Min
20:24
Langnau findet weiterhin nicht richtig ins Spiel und Lausanne hält auch mehr dagegen, als noch in der ersten Begegnung.
13. Min
20:21
Tor für Lausanne HC, 0:1 durch Sandro Zangger
Claudio Cadonau ist wieder zurück auf dem Eis, kann aber nicht mehr eingreifen, als die Lausanner vor dem Langnauer Gehäuse am ''Stochern'' sind - die Emmentaler weiterhin etwas passiv, Flurin Randegger bringt den Puck nicht weg, und Sandro ZANGGER stochert den Puck erfolgreich über die Torlinie.
13. Min
20:18
Die Langnauer können in Unterzahl mit drei gegen zwei kontern, Eero Elo macht aber etwas zu wenig daraus.
11. Min
20:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claudio Cadonau (SCL Tigers)
Zum ersten Mal sind die Special Teams auf dem Eis. Claudio Cadonau hatte in der Mittelzone auf der Seite den Tempo aufnehmenden Sandro Zangger klar ausgehebelt.
11. Min
20:14
Grossmann zieht von der Blauen Linie ab und Ciaccio hält trotz Screening Emmertons - Lausanne ist aber am Drücker, Langnau etwas zu passiv.
9. Min
20:12
Benjamin Antonietti, welchem am Samstag der zum Game Winning Goal führende Fehler unterlief, jetzt mit der bisher grössten Torchance der Partie. Man merkt, dass Lausanne sich etwas vorgenommen hat, und sich bisher zumindest etwas besser präsentiert, ohne schon wirklich zu überzeugen.
8. Min
20:11
Langnau wirkt leicht unkonzentrierter als noch am Samstag in dieser Anfangsphase. Anthony Huguenin bleibt mit seinem Pass aussenrum an Ronalds Kenins an der Blauen Linie hängen. Dieser zieht auf und schiesst knapp links vorbei.
7. Min
20:09
Diem kann vorne immer wieder für Nadelstiche sorgen. Lausanne hat auch heute etwas Mühe, aus dem eigenen Drittel rauszukommen.
6. Min
20:08
Sandro Zurkirchen zum zweiten Mal etwas unsicher hinter dem eigenen Tor - Trutmann ist aber nicht stark unter Druck und so passiert diesmal kein Puckverlust.
6. Min
20:06
Froidevaux im Angriff für Lausanne über halblinks und beim Langnauer Konter ist es Benjamin Neukom, welcher abdrückt. Es gibt die ersten kleinen physischen Rencontres während die Partie bereits unterbrochen ist.
5. Min
20:04
Dustin Jeffrey schiesst von der linken Seite, aber der Puck geht deutlich vorbei.
3. Min
20:02
Erster Fehler von Robin Grossmann nach unpräzisem Zuspiel von Goalie Zurkirchen - Nolan Diem kommt unverhofft zentral vor dem gegnerischen Gehäuse zum Abschluss.
2. Min
20:00
Die Partie beginnt ohne Torchancen auf beiden Seiten, die Verteidiger können die gegnerischen Angreifer in die Ecken abdrängen.
1. Min
20:00
Spielbeginn
Die Partie beginnt!
19:49
Nils Berger beginnt heute in der ''Checker-Linie'' Langnaus, die in Lausanne mit ihrem Forechecking und Toren erfolgreich war. Auf die kommende Saison hin wechselt er allerdings ins Wallis, wie nun bekannt wurde.
19:48
Wie vor der Serie etwas vermutet, hat sich im Ersten Spiel gezeigt, dass Langnau wohl in den Special Teams einen leichten Vorteil. Zwei Powerplaytore standen in Malley einem makellosen Boxplay gegenüber. Wie sieht es damit in der Zweiten Partie aus?
19:45
Eine wichtige Stütze war am Samstag auch Goalie Damiano Ciaccio, welcher auch heute wieder zwischen den Pfosten steht. Bai Lausanne gibt es ebenfalls keinen Goalie-Wechsel: Sandro Zurkirchen bleibt drin, Luca Boltshauser beginnt auf der Bank. Zurkirchen muss heute verhindern, dass der Gegner wieder so effizient im Abschluss auftreten kann.
19:43
Dafür müssen die Berner auf den kranken Harri Pesonen verzichten. Bei Lausanne sind Jonas Junland und Yannick Herren wieder mit zurück. Können die Waadtländer reagieren oder kann Langnau das ''Break bestätigen''?
19:08
Gleich mit 1:5 ging am Samstag Lausanne zu Hause gegen Aussenseiter SCL Tigers unter und dies völlig verdient. Langnau schaffte mit seinem allerersten Playoffsieg gleich ein Break. Lehnen sich die Emmentaler jetzt zurück? Scheint nicht so! Mit Eero Elo und Alexei Dostoinov kommt zusätzliches Offensivpotential in die Erste Linie zurück.
19:02
19:02
18:59