National League

National League - 2024/2025 Playoffs - Halbfinals, 2. Spiel
HC Davos
01.04.2025 20:00
Beendet
HC Davos
HC Davos
4:3
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
  • 1:0
    Filip Zadina
    Zadina
    18.
  • 2:0
    Julian Parrée
    Parrée
    23.
  • 3:0
    Andres Ambühl
    Ambühl
    37.
  • 3:1
    Denis Malgin
    Malgin
    40.
  • 3:2
    Joel Henry
    Henry
    46.
  • 3:3
    Juho Lammikko
    Lammikko
    51.
  • 4:3
    Simon Knak
    Knak
    59.
Spielort
Eisstadion Davos

Liveticker

22:31
Auf Wiederlesen
Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.
22:30
So gehts weiter
Das nächste Spiel steht bereits übermorgen auf dem Programm. Dann gilts in der Swiss Life Arena in Altstetten ernst.
60. Min
22:28
Spielende (4:3).
In den letzten Sekunden rollt ein ZSC-Angriff auf Aeschlimann zu und es kommt zu einem weiteren Abpraller. Fröden hat den Ausgleich auf dem Stock, kommt aber nicht am Davos-Goalie vorbei. Wenig später ist Schluss – Davos siegt und gleich in der Serie zum 1:1 aus.
60. Min
22:27
Die Lions werfen in der letzten Minute alles rein und nehmen den Goalie raus.
59. Min
22:24
Tooor für HC Davos, 4:3 durch S.Knak.
Stransky lässt den Scheibenführenden Kukan in der Ecke des ZSC-Drittels wie ein Leichtgewicht aussehen und wuchtet ihn aus dem Weg. Er übernimmt sogleich den Puck und lanciert Knak. Dieser zieht den Hartgummi im Slot lässig auf die Backhand und lupft den Puck ins Tor. In Davos gibts kein Halten mehr.
58. Min
22:21
Die Gäste bringen in diesem Überzahlspiel nichts Zählbares zustande. Es wird gar vor dem eigenen Tor noch gefährlich. Stransky luchst Lehtonen den Puck an der blauen Linie ab und zieht los. Im Zentrum eilt Ryfors mit, kommt aber ohne gegnerische Einwirkung zu Fall. Stransky ist somit auf sich alleine gestellt und kann dabei nicht für Torgefahr sorgen.
56. Min
22:19
2-Minuten-Strafe für A.Ambühl (HC Davos).
Geering dreht sich in einem Zweikampf ab und wird von Ambühl wohl zu Boden gebracht. Diese Ansicht teilen zumindest die Unparteiischen. Der Davoser Routinier wird zwei Minuten in die Kühlbox geschickt.
56. Min
22:15
Fröden hat sich bei einem Zweikampf weh getan und geht auf direktem Weg zur Spielerbank. Dort wird er vom Teamarzt umgehend gepflegt.
54. Min
22:14
Davos installiert sich im Drittel der Lions. Die Schlinge zieht sich immer mehr zu. Hrubec und Co. werfen hinten alles rein und verhindern einen weiteren Gegentreffer mit vereinten Kräften. Geering ist mittlerweile zurück auf dem Eis.
52. Min
22:13
2-Minuten-Strafe für P.Geering (ZSC Lions).
Die letzte Strafe gabs im Startdrittel, nun ist es wieder einmal so weit. Geering hakt bei seinem Gegenspieler ein und wird auf die Strafbank geschickt.
51. Min
22:09
Tooor für ZSC Lions, 3:3 durch J.Lammikko.
Es hat sich abgezeichnet und ist nun Tatsache – die Lions gleichen aus. Fröden könnte zentral vor dem Tor abziehen, spielt aber den Pass zur Seite auf Lammikko. Dieser bringt den Puck per Slapshot direkt auf den Kasten von Aeschlimann und erwischt den Davos-Keeper zwischen den Hosenträgern.
48. Min
22:03
Die Gäste drücken nun mächtig aufs Gaspedal. Kinnunen schiesst von der blauen Linie. Das Geschoss wird auf dem Weg zum Tor noch abgelenkt, ehe Aeschlimann es mit einer Zuckung noch stoppen kann.
46. Min
22:00
Tooor für ZSC Lions, 3:2 durch J.Henry.
Kukan spediert den Puck von der blauen Linie per Backhand einfach mal in Richtung Tor. Niemand nimmt den Puck in Empfang, bis schliesslich Henry völlig alleinstehend vor Aeschlimann an den Hartgummi kommt. Er zögert keine Sekunde und versorgt den Puck in den Maschen. Für den 21-Jährigen ist es der erste Treffer in der National League.
45. Min
21:57
Schon wieder wirds vor dem Davoser Tor gefährlich. Zehnder und Co. bringen die Scheibe aber nicht über die Torlinie. Zeichnet sich hier der Anschlusstreffer ab?
43. Min
21:54
Malgin spielt den Puck von rechts in den Slot. Fröden kommt einen Schritt zu spät und verpasst das Zuspiel seines Teamkollegen.
41. Min
21:52
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft. Ryfors gewinnt das erste Bully. Er hat alleine am heutigen Abend schon 14 Bullys gewonnen.
21:34
Fazit 2. Drittel
In den zweiten 20 Minuten sprechen die Unparteiischen keine einzige Strafe aus. Dafür gibts umso mehr Tore. Erst bestraft Parrée einen haarsträubenden Grant-Fehler mit dem Treffer zum 2:0. Später jubelt auch noch Routinier Ambühl nach toller Vorarbeit von Knak über ein Tor. Kurz vor dem Ende des Mittelabschnitts crashen dann die Zürchern mit einem Malgin-Tor noch die Party.
40. Min
21:34
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
40 Minute sind gespielt. Davos erhöht die Führung im Mitteldrittel um einen weiteren Zähler und führt mit 3:1.
40. Min
21:31
Tooor für ZSC Lions, 3:1 durch D.Malgin.
Tatsächlich verkürzen die Lions noch vor der Pause. Andrighetto fängt die Scheibe hinter dem Davoser Tor ab und spielt den Puck gleich in den Slot. Dort steht Malgin bereit und schiesst den Puck nonchalant an Aeschlimann vorbei in die Maschen.
39. Min
21:29
Noch etwas mehr als eine Minute bleibt im Mitteldrittel auf der Uhr. Passiert hier noch etwas?
37. Min
21:26
Tooor für HC Davos, 3:0 durch A.Ambühl.
Knak luchst Kinnunen hinter dem ZSC-Tor die Scheibe ab. Egli kommt seinem Teamkollegen entgegen und übernimmt die Scheibe. Von hinter der Grundlinie hat er das Auge für Ambühl, der von Lehtonen nur Begleitschutz kriegt. Der Captain wird im Slot lanciert und versenkt den Puck eiskalt.
35. Min
21:20
Marti zieht von der blauen Linie einfach mal ab. Der Puck landet im Getümmel, kann dann aber ziemlich schnell von einem Davoser aus der Gefahrenzone gebracht werden.
33. Min
21:19
Schon wieder wirbeln Lemieux und Zadina in der Offensive. Toll mitanzusehen, dass Lemieux auch mit spielerischen Aktionen auf sich aufmerksam machen kann.
31. Min
21:15
Lemieux hat erneut ein Tor auf dem Stock. Nussbaumer tanzt sich durch die ZSC-Defensive und spielt den perfekten Pass. Der Davos-Söldner zieht direkt ab, trifft mit seinem zentralen Schuss aber nur den Zürcher Goalie.
29. Min
21:11
Die Zürcher liegen in den Statistiken der meisten Abschlüsse zwar deutlich vorne, rennen aber dennoch einem 0:2-Rückstand hinterher.
27. Min
21:06
Auch im Mitteldrittel kommen beide Teams immer wieder zu tollen Abschlussmöglichkeiten. Gelingt den Zürchern bald eine Antwort auf den zweiten Gegentreffer?
25. Min
21:03
Die Zürcher kombinieren sich herrlich in den Davos-Slot. Sie lassen die Verteidiger dabei alt aussehen, kommen schlussendlich aber nicht an Aeschlimann vorbei.
23. Min
21:00
Tooor für HC Davos, 2:0 durch J.Parrée.
Die Gäste übernehmen die Scheibenkontrolle in der eigenen Zone und haben eigentlich alles unter Kontrolle. Dann spielt Grant einen kapitalen Fehlpass. Parrée bedankt sich und nimmt den Puck zentral vor dem Tor in Empfang. Er fackelt nicht lange, zieht ab und erwischt Hrubec auf der rechten Seite.
22. Min
20:57
Das Heimteam kommt gut aus der Garderobe und macht das Drittel der Lions unsicher. Knak und Co. bringen den Puck aber nicht an Hrubec vorbei.
21. Min
20:56
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Mitteldrittel läuft. Davos gewinnt das erste Bully.
20:40
Fazit 1. Drittel
Nachdem Spiel 1 dieser Serie sehr einseitig war, gestaltet sich die Startphase des zweiten Duells sehr ausgeglichen. In den ersten 16 Minuten gibts gleich fünf kleine Strafen. Und etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende des ersten Abschnitts schlägts dann auch erstmals ein. Zadina jubelt in Überzahl nach einem Doppelpass mit Nussbaumer über das 1:0.
20. Min
20:38
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Die ersten 20 Minuten sind bereits Geschichte. Davos liegt mit einer Länge vorne.
18. Min
20:34
Tooor für HC Davos, 1:0 durch F.Zadina.
Das Powerplay der Gastgeber steht. Zadina spielt den Puck von links quer rüber auf Nussbaumer. Anstatt zu schiessen, spielt dieser den Puck noch einmal zurück zu seinem Teamkollegen. Zadina lässt sich im Anschluss nicht zweimal bitten und schiesst zwischen Pfosten und Hrubec ein.
17. Min
20:33
2-Minuten-Strafe für C.Baltisberger (ZSC Lions).
Henry kann seitlich mutterseelenalleine auf Aeschlimann losziehen, erwischt diesen aber mit seinem Versuch nicht zwischen den Beinen. Gleich im Anschluss fährt Baltisberger ungebremst in den Davos-Goalie und muss für diese Aktion zwei Minuten raus.
15. Min
20:26
2-Minuten-Strafe für M.Lehtonen (ZSC Lions).
15. Min
20:25
2-Minuten-Strafe für B.Lemieux (HC Davos).
15. Min
20:24
Kurz vor dem Ablauf der Strafe gegen Riedi kommts vor Hrubec zu einer kleinen Rangelei. Dabei gehen Lehtonen und Lemieux ein wenig zu forsch ans Werk und werden wegen unsportlichem Verhalten in die Kühlbox geschickt.
14. Min
20:23
Die Davoser legen in Überzahl gleich richtig los. Stransky feuert von links, trifft das Gehäuse mit dem wuchtigen Slapshot aber nicht.
13. Min
20:19
2-Minuten-Strafe für W.Riedi (ZSC Lions).
Riedi fährt kurz vor einem Zweikampf mit Egli den Ellbogen aus und trifft den Davoser dann im Gesicht. Egli geht in die Garderobe. Im Video-Review legen die Unparteiischen dann das Strafmass fest.
10. Min
20:14
Die Startphase dieser Partie gestaltet sich ziemlich ausgeglichen. Nach der ZSC-Überlegenheit in Spiel 1 dürften sich die HCD-Fans heute darüber schon freuen.
8. Min
20:11
Die Davoser kommen zur ersten guten Offensivmöglichkeit in dieser Partie. Zadina zieht alle Zürcher auf sich und spielt dann dem freien Lemieux den Puck auf die Schaufel. Dieser haut sofort drauf, trifft jedoch nicht ins Schwarze. Wenig später scheitert auch Zadina selbst noch mit einem Backhand-Abschluss.
6. Min
20:07
Riedi hat in der Offensive das Auge für seinen Mitspieler und spielt den Puck auf Grant. Dieser zieht direkt ab, bringt den Puck aus kurzer Distanz aber nicht an Aeschlimann vorbei.
4. Min
20:05
Den Lions installieren sich mit einem Mann mehr auf dem Eis zwar im gegnerischen Drittel, kommen aber zu keinen zwingenden Torchancen. Egli ist von seiner kurzen Auszeit bereits wieder zurück.
2. Min
20:04
2-Minuten-Strafe für C.Egli (HC Davos).
Die erste Strafe dieser Partie ist bereits Tatsache. Egli muss nach einem Stockschlag zwei Minuten raus. Gelingt den Gästen gleich der Führungstreffer?
2. Min
20:01
Malgin dribbelt sich von links bis vors Tor. Dort wird er von einem Davoser Verteidiger an der Weiterfahrt gehindert. Der Puck gleitet langsam auf Aeschlimann zu, der ihn mit dem Schoner zur Seite abwehren kann.
1. Min
20:00
Spielbeginn.
Der Puck ist im Spiel. Welches Team schnappt sich heute den Sieg?
19:21
Schiedsrichter
Die Partie wird von Mark Lemelin und Loïc Ruprecht geleitet. Dominik Schlegel und Eric Cattaneo assistieren als Linienrichter.
19:18
Aufstellung ZSC Lions
Beim amtierenden Schweizer Meister fehlen Hollenstein und Trutmann weiterhin verletzt. Bünzli, Schwendeler, Balcers und Graf sind überzählig. Blaser sitzt heute nach seinem Check gegen den Kopf von Klotens Simic die zweite und somit letzte Spielsperre ab.
19:18
Aufstellung HC Davos
Die Verletztenliste beim HCD ist weiter lang. Mit Nördström, Barandun, Corvi, Kessler und Frehner fallen gleich fünf Stammkräfte aus.
Honka und McShane müssen als überzählige Ausländer von der Tribüne aus zuschauen.
19:17
Playoff-Halbfinal-Duell
Im ersten Spiel dieser Halbfinal-Serie siegten die ZSC Lions mühelos mit 6:1. Das Team von Marco Bayer liess den Davosern keine Chance und fuhr einen verdienten Heimsieg ein.
19:17
Bisheriger Playoff-Verlauf ZSC Lions
Die Lions beendeten die Qualifikation hinter Sieger Lausanne auf Rang 2. Im Viertelfinal der diesjährigen Playoffs trafen sie auf den Kantonsrivalen aus Kloten. Das Team von Marco Bayer liess den Flughafenstädtern schon zu Beginn der Serie keine Chance und erspielte sich mit drei Siegen in Folge frühstmöglich den ersten Matchpuck für den Halbfinal. Diesen konnten sie nicht auf Anhieb nutzen – Kloten verkürzte in der Serie dank einem 2:1-Heimsieg auf 1:3. Im nächsten Heimspiel machten die Limmatstädter den Sack dann aber zu und spielten sich abgeklärt eine Runde näher an den Meisterpokal.
19:16
Bisheriger Playoff-Verlauf HC Davos
Dank Rang 5 in der Quali fanden sich die Davoser zum vierten Mal in Folge nach 52 gespielten Runden unter den ersten sechs wieder. Somit qualifizierten sie sich direkt für die Playoffs.
Dabei traf Trainer Josh Holden mit seinen Bündnern auf seinen ehemaligen Arbeitskollegen und Cheftrainer Dan Tangnes. Das Team aus dem Landwassertal liess dem EV Zug im Playoff-Viertelfinal keine Chance und siegte mit 4:0.
19:15
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Der HC Davos bittet die ZSC Lions im Playoff-Halbfinal zum Tanz. Puckdrop im zweiten Spiel dieser Serie ist um 20.00 Uhr.