22:30
Auf Wiederlesen
Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.
22:26
So gehts weiter
Aufgrund des heutigen Spielausgangs kommts am Dienstag in Lausanne zum alles entscheidenden Spiel 7.
60. Min
22:24
Spielende (3:2).
Aus und vorbei. Die SCL Tigers siegen gegen den Lausanne HC mit 3:2 und gleichen die Playoff-Viertelfinalserie zum 3:3 aus.
60. Min
22:21
Tooor für Lausanne HC, 3:2 durch D.Riat.
Suomela findet Riat mit einem blinden Pass im gegenüberliegenden Bullykreis. Dieser steht alleine vor Charlin und bezwingt ihn mit einem satten Handgelenkschuss.
60. Min
22:20
Die Gäste finden einfach keinen Weg, um sich im Drittel des Heimteams zu installieren. Toller Einsatz der Hausherren, die leidenschaftlich agieren.
59. Min
22:18
Die Emmentaler setzen hinter dem Lausanne-Tor nach und sorgen dafür, dass Pasche sich nicht durch einen sechsten Feldspieler ersetzen lassen kann.
58. Min
22:17
Sklenicka wird an der blauen Linie angespielt. Ihm verspringt jedoch die Scheibe und Lausanne muss wieder neu aufbauen.
56. Min
22:15
Lausanne wirft – noch mit fünf Feldspielern – alles nach vorne. Die Tigers können sich vehement wehren und bringen den Puck immer wieder aus der Gefahrenzone. Wann geht Pasche raus?
54. Min
22:13
Oksanen zieht im gegnerischen Drittel seine Kreise. Riikola geht mit dem Stock dazwischen und kann die Scheibe aus dem Langnau-Drittel befördern.
52. Min
22:09
Diese Partie geht langsam aber sicher in die heisse Phase. Was kommt noch von den Gästen aus der Westschweiz?
50. Min
22:08
Tooor für SCL Tigers, 3:1 durch F.Schmutz.
Schmutz kann von links alleine auf Pasche losstürmen. Er setzt früh zum Schuss an und Pasche wehrt nach vorne ab. Der Tigers-Stürmer zeigt sich hartnäckig, stochert nach und jubelt wenig später tatsächlich über den Treffer zum 3:1.
49. Min
22:03
Das heimische Publikum peitscht die Tigers nach vorne. Das braucht das Team von Thierry Paterlini aktuell, da Lausanne mächtig Druck macht und sich in der Zone der Emmentaler installieren kann.
48. Min
22:00
Malone verschafft sich zentral vor dem Lausanne-Gehäuse Platz und hält drauf. Heldner wirft sich ins Geschoss und kann Schlimmeres verhindern. Toller Einsatz des Routiniers.
46. Min
21:59
Das Spiel läuft in dieser Phase sehr flüssig. Der letzte Unterbruch liegt bereits einige Minuten zurück.
45. Min
21:57
Frick wird an der blauen Linie bedrängt und schiesst die Scheibe an der blauen Linie einfach mal weg. Der Puck findet den Weg aufs Tor nicht, er wird vorher von Riikola gestoppt.
43. Min
21:55
Fuchs dringt mit viel Tempo in die Tigers-Zone ein und spediert den Puck mit einem Handgelenkschuss auf den gegnerischen Kasten. Der Hartgummi fliegt jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
41. Min
21:53
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft. Welches Team schnappt sich den Sieg?
21:33
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt gehts wesentlich weniger furios zu und her. Beide Teams geben vollen Einsatz und gehen immer wieder an die Grenze. So kommts bei fast jedem Unterbruch immer wieder zu kleinen Rauferein, die vorerst aber noch nicht eskalieren. Mal schauen, wie sich das Spielgeschehen im Schlussdrittel entwickelt, wenn es endgültig um die Wurst geht.
40. Min
21:31
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
Das Mitteldrittel ist vorbei. In den zweiten 20 Minuten fallen keine Tore.
40. Min
21:28
Schmutz startet aus der neutralen Zone und kann seitlich alleine auf Pasche losziehen. Er schiesst früh, kommt aber nicht am Beinschoner des Lausanne-Goalies vorbei.
38. Min
21:25
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind im Mitteldrittel zu absolvieren. Passiert hier vor der zweiten Pause noch etwas?
36. Min
21:21
Zanetti umkurvt das Pasche-Tor und zieht aus guter Position ab. Pasche verkürzt den Winkel gekonnt und pariert den Handgelenkschuss.
34. Min
21:18
Bei fast jedem Unterbruch kommt es zu einer Keilerei zwischen einigen Protagonisten. Wann brennen einem Spieler die Sicherungen ganz durch?
32. Min
21:16
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
32. Min
21:16
2-Minuten-Strafe für J.Fuchs (Lausanne).
32. Min
21:13
Es kommt zu einer kleinen Rauferei – Fuchs und Salzgeber geben sich Saures. Die beiden Streithähne werden beide zwei Minuten rausgeschickt und das Spiel geht mit fünf gegen fünf weiter.
31. Min
21:12
Langnau installiert sich im gegnerischen Drittel und die Schlinge zieht sich immer mehr zu. Zu einem Torerfolg kommts aber nicht – Lausanne wirft in Unterzahl alles rein. Dann kehrt Raffl bereits von seiner kurzen Auszeit zurück.
30. Min
21:11
Pesonen und Malone stochern vor dem Lausanne-Kasten nach und bringen Pasche ins Schwitzen. Für mehr reichts aber nicht – Lausanne kann im Anschluss befreien.
29. Min
21:10
2-Minuten-Strafe für M.Raffl (Lausanne).
Raffl wird nach einem Beinstellen zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Gelingt dem Heimteam in Überzahl der dritte Treffer am heutigen Abend?
27. Min
21:05
Suomela hat einen Treffer auf dem Stock, bringt die Scheibe aber nicht im Tor unter. Bald ist hier im Emmental die Hälfte der regulären Spielzeit vorbei. Die Tigers führen nach wie vor mit 2:1.
25. Min
21:01
Baltisberger vertändelt in der Offensive die Scheibe. Lausanne startet einen Konter, kann jedoch keine Torgefahr kreieren.
23. Min
20:58
Die Überzahlformation der Tigers steht. Pasche muss verschieben und hebt dabei das Tor aus der Verankerung. Den Langnau-Fans gefällt dies nicht und sie machen sich mit Pfiffen lautstark bemerkbar. Eine Strafe gibts nicht. Wenig später kommt Marti von der Strafbank zurück aufs Eis.
21. Min
20:56
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Mäenalanen prescht mit viel Tempo in die gegnerische Zone vor. Marti kommt ihm in die Quere und holt den Finnen von den Beinen. Diese Aktion wird mit einer kleinen Strafe sanktioniert.
21. Min
20:56
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die zweiten 20 Minuten laufen. Wie reagiert Lausanne auf das verlorene Startdrittel?
20:43
Fazit 1. Drittel
Es dauert nicht lange, bis das heimische Publikum erstmals von den Sitzen gerissen wird. Nach 58 Sekunden eröffnet Mäenalanen mit einem frechen Schuss aus spitzem Winkel das Skore. Und nach etwas mehr als zwei gespielten Minuten stehts bereits 2:0 für die Tigers. Lapinskis lenkt einen harten Pass aus dem Slot in die Maschen.
Drei Minuten nach dem zweiten Tor sorgt Marti mit einer äusserst unschönen Aktion für Aufsehen. Der Puck ist in einem Zweikampf längst weg und der Lausanne-Verteidiger setzt zum Check an. Er trifft Riikola mit dem Ellbogen am Kopf und kommt ungestraft davon, da die Schiedsrichter ihre Augen wo anders hatten – Glück für Lausanne.
Und drei Sekunden vor der ersten Pause kommts noch dicker: Nach einem Abpraller bei Charlin springt der Puck ausgerechnet via Martis Rücken aus dem Slot ins Tor.
20. Min
20:41
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:1.
Furiose erste 20 Minuten dieser Partie sind vorbei. Es geht ab in die erste Drittelspause.
20. Min
20:36
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch A.Marti.
Bozon schiesst von rechts und Charlin wehrt den Puck mit dem Stockhandschuh ab. Im Slot duelliert sich derweil Marti mit Malone. Der von Charlin abgewehrte Puck fliegt via Rücken von Marti unglücklich ins Tigers-Tor.
19. Min
20:35
Suomela probierts von links mit einem Schuss. Der Puck fliegt ans Aussennetz und Allenspach kehrt wenig später von der Strafbank zurück.
18. Min
20:33
Nach einem Doppelpass mit Rochette zieht Sklenicka per Slapshot von der blauen Linie ab. Vor dem Langnau-Tor herrscht zwar viel Verkehr, Charlin hat aber dennoch freie Sicht und pariert ohne Mühe.
17. Min
20:31
2-Minuten-Strafe für D.Allenspach (SCL Tigers).
Bayreuther kniet auf dem Eis und Allenspach stösst ihm mit dem Stock mehrfach in den Rücken. Da hats der Tigers-Stürmer ein wenig übertrieben und wird für diese Aktion zwei Minuten kühl gestellt.
16. Min
20:26
Das Spielgeschehen hat sich in den letzten Minuten ein wenig beruhigt. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Vor der ersten Drittelspause sind noch einige Minuten zu absolvieren.
14. Min
20:24
Lausanne drückt auf den Anschlusstreffer. Bozon stochert bei Charlin nach und befördert den Puck so parallel zur Torlinie durch den Torraum. Da steht jedoch kein Lausanner, der die Scheibe noch über die Linie schiessen kann.
12. Min
20:21
Jäger macht sich auf eigene Faust auf Torejagd. Hinter dem gegnerischen Tor steckt er einen harten Check ein, steht jedoch gleich wieder auf und probierts mit einem Bauerntrick. Charlin ist jedoch zur Stelle und pariert.
10. Min
20:19
Riikola will gleich in seinem ersten Einsatz sportlich einen Nadelstich setzen. Er haut von der blauen Linie drauf. Das Geschoss fliegt jedoch am rechten Pfosten vorbei.
8. Min
20:16
Das Pfeifkonzert der Langnau-Anhänger hat sich nun von Bayreuther auf Marti verlagert. Mal schauen, wie sich diese Partie nach diesem Check gegen den Kopf von Riikola bezüglich Härte verändern wird. Übrigens: Riikola ist bereits wieder zurück auf der Spielerbank.
6. Min
20:15
2-Minuten-Strafe für G.Bayreuther (Lausanne).
6. Min
20:15
2-Minuten-Strafe für S.Mäenalanen (SCL Tigers).
6. Min
20:10
Marti fährt bei einem Check gegen Riikola den Ellbogen aus und trifft ihn am Kopf – der Puck war schon längst weg. Der Tigers-Akteur geht benommen vom Eis. Da während dem Spiel keine Strafe angezeigt war, kommt Marti ungestraft davon. Es gibt einzig wegen einer folgenden Rauferei je zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte.
5. Min
20:09
Das Heimteam nimmt den verunsicherten Pasche weiter unter Beschuss. Saarijärvi spediert die Scheibe aus der neutralen Zone aufs Lausanne-Tor. Der Hartgummi springt auf dem Eis unkontrollierbar auf und kann von Pasche gerade noch behändigt werden.
3. Min
20:05
Tooor für SCL Tigers, 2:0 durch O.Lapinskis.
Zanetti spielt die Scheibe von der blauen Linie mit hohem Tempo in den Slot. Lapinskis hält vor dem Tor den Schläger hin und lenkt den Puck per Backhand sehenswert in die Maschen. Ein Start in die Partie, den sich Pasche so nicht vorgestellt hat.
1. Min
20:01
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch S.Mäenalanen.
Malone fährt mit der Scheibe am Stock in die gegnerische Zone und legt auf Mäenalanen ab. Der Finne läuft in Richtung Grundlinie und haut den Puck aus spitzem Winkel in die nahe hohe Ecke.
1. Min
20:00
Spielbeginn.
Der Puck ist im Spiel. Gelingt Lausanne der Playoff-Halbfinaleinzug oder erzwingen die Emmentaler eine Belle?
19:28
Schiesrichter
Das Spiel wird von Cedric Borga und Daniel Piechaczek geleitet. Dominik Schlegel und Benjamin Francey assistieren als Linienrichter.
19:18
Aufstellung Lausanne HC
Beim Qualisieger steht wie gewohnt Pasche zwischen den Pfosten. Mit Pilut, Kuokkanen und Hammerer fehlen einige Schlüsselspieler weiterhin verletzungsbedingt.
19:10
Aufstellung SCL Tigers
Thierry Paterlini setzt heute im Tor auf den MVP der Qualifikation, Stéphane Charlin. Im letzten Spiel war er noch als Türchenöffner und im Schlussdrittel auch als eingewechselter Ersatzgoalie im Einsatz, heute darf er aber von Beginn an mittun. Dafür werden Boltshauser, wie auch Kristof und Petrini als verletzt gemeldet.
18:56
Ausgangslage
In dieser Serie siegte in jedem bisherigen Duell jeweils das Heimteam. Lausanne hat den Heimvorteil dank dem Qualifikationssieg inne und führt in der Serie somit mit 3:2. Gewinnen sie das Spiel am heutigen Abend, stehen sie im Playoff-Halbfinal.
18:49
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem Lausanne HC und den SCL Tigers bitten die Langnauer die Westschweizer heute Abend im Emmental zum Tanz. Puckdrop in der emmental versicherung arena ist um 20.00 Uhr.