22:38
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:32
Fazit 3. Drittel
Der ZSC schwächt sich zu Drittelsbeginn gleich selbst. Frödén muss für eine Revanchefoul auf die Strafbank. Lausanne lässt die Möglichkeit zwar aus, hat aber trotzdem mehr zum Start des Drittels. Zu Drittelsmitte ist es zuerst Nicola Bächler der alleine vor Pasche scheitert, im Gegenzug kommt Riat nicht an Hrubec vorbei. In der 53. Minute gibt es eine Teamstrafe gegen die Hausherren wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Malgin schliesst vom Bullykreis aus ab, der Puck prallt bei Aurélien Marti ab, dieser bleibt vor Pasche liegen und Frödén reagiert am schnellsten und schiebt den Puck über die Linie! Geoff Ward und der LHC nimmt die Coaches Challenge! Doch die Schiedsrichter bleiben beim Entscheid und der LHC kassiert dazu noch eine Strafe. Die Lions spielen die letzten sieben Minuten kontrolliert zu Ende und lassen nichts mehr anbrennen. Nach der Champions Hockey League holen sich die Zürcher nun auch noch den Meistertitel!
60. Min
22:27
Spielende (2:3).
Der ZSC holt sich dank dem 2:3 den Meistertitel! Herzliche Gratulation!
60. Min
22:26
Es läuft die letzte Spielminute und Pasche verlässt nun seinen Kasten!
59. Min
22:25
Pasche ist noch immer im Tor. Es gibt im Moment keine Möglichkeit für ihn das Tor zu verlassen.
58. Min
22:23
Bozon von Lammiko aus der Zone gedrängt! Lausanne muss nochmals einen neuen Anlauf nehmen.
56. Min
22:22
Die Fans stehen wieder und feuern das Heimteam an!
56. Min
22:22
Lausanne ist wieder komplett! Es bleiben noch knapp fünf Minuten zu spielen in dieser Partie.
55. Min
22:20
Rochette kann die Scheibe wegschlagen, es bleiben nur noch 20 Sekunden im Überzahlspiel der Lions.
54. Min
22:19
Die Lions haben nun die Chance im Powerplay nachzudoppeln!
53. Min
22:18
2-Minuten-Strafe für Lausanne.
Tim Bozon sitzt die Strafe ab.
53. Min
22:18
Der Treffer zählt! Die ZSC Lions gehen mit 2:3 in Führung! Lausanne bleibt noch etwas mehr als sieben Minuten.
53. Min
22:15
Die Entscheidung der Schiedsrichter lässt auf sich warten! Es ist eine extrem entscheidende Szene.
53. Min
22:12
Geoff Ward und der LHC nimmt die Coaches Challenge! Grant soll vor dem Tor ein Foul begangen haben.
53. Min
22:09
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 2:3 durch J.Frödén .
Malgin schliesst vom Bullykreis aus ab, der Puck prallt bei Aurélien Marti ab, dieser bleibt vor Pasche liegen und Frödén reagiert am schnellsten und schiebt den Puck über die Linie!
53. Min
22:08
2-Minuten-Strafe für Lausanne.
Zu viele Spieler auf dem Eis bei den Waadtländern!
52. Min
22:06
Glauser spielt in der Offensive quer zu Jäger, der hat freie Schussbahn, doch Patrick Geering springt in den Schuss und blockt für seinen Torhüter. Toller Einsatz vom Captain der Lions.
51. Min
22:05
Tolle Atmosphäre in der Vaudoise Arena! Standing Ovation zur Drittelsmitte.
50. Min
22:04
Im Gegenzug ist es Damien Riat, der im Slot per Onetimer am Beinschoner von Hrubec scheitert!
49. Min
22:03
Nicola Bächler wird lanciert, er kann die Scheibe unter Kontrolle bringen und scheitert alleine vor Pasche per backhand. Guter Angriff der Gäste in dieser Situation.
48. Min
21:58
Théo Rochette ist heute komplett abgemeldet. Nicht ein einziges Mal hat er bisher aufs Tor von Hrubec geschossen.
46. Min
21:57
Die Schussstatistik völlig ausgeglichen. Beide Teams haben bisher 26 Mal aufs gegnerische Tor geschossen.
45. Min
21:55
Auch im Schlussabschnitt erwischt Lausanne den besseren Start. Der ZSC bleibt jedoch jederzeit gefährlich über die gesamten vier Linien.
44. Min
21:54
Frödén ist zurück auf dem Eis, der ZSC somit wieder komplett!
43. Min
21:53
Der LHC kann sich sogleich in der Zone der Zürcher festsetzen. Rochette und Kahun machen viel Druck auf das Tor von Hrubec.
42. Min
21:51
2-Minuten-Strafe für J.Frödén (ZSC Lions).
Prassl und Frödén beide auf dem Weg zur Bank. Prassl provoziert Frödén und dieser revanchiert sich mit einem Faustschlag.
41. Min
21:48
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:38
Fazit 2. Drittel
Lausanne hat mehr vom Mittelabschnitt. Die Hausherren übernehmen von Beginn weg das Zepter und schnüren die Gäste in deren eigenen Zone ein. Damien Riat scheitertet in der 27. Minute nach einem Buebetrickli äusserst knapp an Hrubec. Immer wieder muss der Torhüter der ZSC Lions eingreifen und sein Team vor einem höheren Rückstand bewahren. In der 35. Minute trifft Christian Marti vermeintlich den Pfosten. Das Spiel läuft weiter bis zum nächsten Unterbruch. Die Schiedsrichter wollen sich die Szene nochmals auf Video anschauen und tatsächlich war der Puck im Tor und nicht an der Latte! Der Ausgleich für die Gäste kommt aus dem Nichts und somit gehen wir mit einem 2:2 in die zweite Pause.
40. Min
21:30
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:29
Schlussoffensive der ZSC Lions. Lausanne kann sich nur mit Mühe aus der eigenen Zone befreien.
39. Min
21:27
Suomela zieht von der blauen Linie ab und Oksanen versucht vor dem Tor nachzusetzen. Hrubec behält den Überblick und somit Herr der Lage.
38. Min
21:27
Glauser ist zurück auf dem Eis. Der LHC jetzt für die nächsten 70 Sekunden in Überzahl.
37. Min
21:25
2-Minuten-Strafe für ZSC Lions.
Wechselfehler bei den Gästen!
36. Min
21:24
2-Minuten-Strafe für A.Glauser (Lausanne).
Glauser trifft Andrighetto mit dem Stock im Gesicht.
36. Min
21:23
Der Ausgleich der Zürcher eher entgegen dem Spielverlauf.
35. Min
21:21
Tooor für ZSC Lions, 2:2 durch C.Marti.
Die Schiedsrichter schauen sich den vermeintlichen Lattenschuss von Christian Marti nochmals auf Video an und tatsächlich war die Scheibe im Tor! Christian Marti trifft mit einem satten Handgelenkschuss! Pasche wird auf der Stockhandseite geschlagen.
35. Min
21:18
Christian Marti trifft aus dem nichts die Latte!
34. Min
21:14
Sehr viel Energie im Spiel von Lausanne. Jeder geht für jeden und unterstütz so seine Mitspieler.
32. Min
21:13
Lausanne schaltet schnell um, Ken Jäger schliesst per Handgelenkschuss ab, Hrubec pariert mit den Beinschonern.
31. Min
21:07
Vom Bully weg der Abschluss von Jesper Frödén. Pasche ist zur Stelle und klärt.
29. Min
21:06
Der LHC ist momentan immer einen Schritt schneller als die Gäste.
27. Min
21:05
Damien Riat scheitert mit dem Buebetrickli am Beinschoner von Simon Hrubec.
26. Min
21:02
Es ist Lausanne, welches das Spielgeschehen zu Beginn des Mittelabschnittes diktiert. Wie lange kann der ZSC dagegen halten?
24. Min
21:00
Baltisberger scheitert aus nächster Nähe an der Fanghand von Pasche. Marti kann Baltisberger noch entscheidend am Abschluss hindern.
23. Min
20:57
Munterer Schlagabtausch zu Beginn des Mitteldrittels. Rochette passt quer durch die Box zu Brendan Perlini, der scheitert jedoch an den Beinschonern von Hrubec.
21. Min
20:57
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:42
Fazit 1. Drittel
Kaum ist der Puck im Spiel können die Fans im Auswärtssektor das erste Mal jubeln! Sigrist schnappt sich auf der gegnerischen Grundlinie die Scheibe und hat viel freies Eis vor sich. Er fährt in Richtung Bullykreis und zieht per Handgelenkschuss ab. Vor dem Kasten nimmt Baltisberger Torhüter Pasche geschickt die Sicht, der den frühen Gegentreffer nicht verhindern kann. Lausanne versucht sogleich zu reagieren und schon in der 6. Minute wird der Aufwand belohnt. Fliegender Wechsel bei den Gästen. Rüegsegger mit viel Druck beim Forechecking und dem Scheibengewinn hinter dem Tor. Oksanen spielt die Scheibe in Richtung Tor und Suomela lenkt im Slot zum Ausgleich ab. Nach dem Ausgleich nimmt Lausanne zwei Strafen nacheinander. Kurz nach der Strafe gegen Fiedler muss auch Marti in die Kühlbox. Das Zürcher Powerplay zwar druckvoll, jedoch nicht erfolgreich. Kurz vor der Pause lanciert Kahun Aurélien Marti der ins freie Eis sticht, er schliesst backhand ab und verwandelt schlussendlich seinen eigenen Rebound zur Führung. Mit der knappen Führung für Lausanne gehen wir in die erste Pause.
20. Min
20:38
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:1.
20. Min
20:37
Wir stehen in der letzten Minute des Startdrittels. Die Fans in Lausanne sind aus dem Häuschen!
19. Min
20:35
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch A.Marti.
Kahun lanciert Aurelien Marti der ins freie Eis sticht, er schliesst backhand ab und verwandelt schlussendlich seinen eigenen Rebound zur Führung.
17. Min
20:33
Lausanne übersteht auch diese Unterzahlsituation schadlos! Rüegsegger kehrt in diesem Moment aufs Eis zurück.
16. Min
20:31
Es ist bereits die dritte kleine Strafe gegen das Heimteam im ersten Drittel. Wie lange geht das noch gut?
15. Min
20:30
2-Minuten-Strafe für S.Rüegsegger (Lausanne).
Rüegsegger mit einem Flüchtigkeitsfehler. Ohne Druck spediert er die Scheibe aus der eigenen Zone übers Plexiglas.
15. Min
20:29
Jetzt sind auch die Gäste wieder komplett. Lausanne bleibt aber in Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel.
14. Min
20:28
Marti ist zurück auf dem Eis, Lausanne jetzt mit einem Mann mehr auf dem Eis für knapp 50 Sekunden.
13. Min
20:27
2-Minuten-Strafe für Š.Hrubec (ZSC Lions).
Prassl macht aggressiv Druck auf Richtung Hrubec, dieser nimmt den Stock nach oben um sich zu schützen, trifft dabei aber Prassl im Gesicht. Die Strafe wird durch Andighetto abgesessen.
12. Min
20:24
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Kaum ist der LHC komplett, muss schon der nächste raus. Marti mit dem Cross-Check an Baltisberger.
12. Min
20:22
Juho Lammikko zieht vom linken Bullykreis aus und scheitert an der Latte!
11. Min
20:21
Lausanne kann ein erstes Mal befreien und gleich ist die erste Minute des Powerplays vorbei.
10. Min
20:19
2-Minuten-Strafe für C.Fiedler (Lausanne).
Die erste Strafe der Partie. Fiedler muss für ein Beinstellen an Balcers für zwei Minuten auf die Strafbank.
9. Min
20:18
Knapp die Hälfte des ersten Drittels ist rum. Es ist eine intensive und ausgeglichene Startphase in Lausanne.
7. Min
20:17
Die Gäste versuchen gleich wieder zu reagieren! Marti scheitert gleich zwei Mal äusserst knapp von der blauen Linie.
6. Min
20:13
Tooor für Lausanne HC, 1:1 durch A.Suomela.
Fliegender Wechsel der Gäste. Rüegsegger mit viel Druck beim Forechecking und dem Scheibengewinn hinter dem Tor. Oksanen spielt die Scheibe in Richtung Tor und Suomela lenkt im Slot zum Ausgleich ab.
4. Min
20:09
Gutes Forechecking von Lausanne, die Scheibe bleibt in der Zürcher Zone. Der Abschluss von der blauen Linie wird von Hrubec abgewehrt, doch Prassl kann durch Blaser mit letztem Einsatz am Ausgleich gehindert werden.
3. Min
20:06
Tooor für ZSC Lions, 0:1 durch J.Sigrist.
Sigrist schnappt sich auf der gegnerischen Grundlinie die Scheibe und hat viel freies Eis vor sich. Er fährt in Richtung Bullykreis und zieht per Handgelenkschuss ab. Vor dem Kasten nimmt Baltisberger Torhüter Pasche geschickt die Sicht.
1. Min
20:01
Spielbeginn.
Los geht's! Lausanne im ersten Drittel in den roten Trikots von links nach rechts. Die Gäste wie gewohnt in den weissen Auswärtstrikots.
19:56
Bald geht es los
Die Spieler betreten das Eis, begleitet von einer tollen Choreo der Lausanner Fans. Es folgt die Schweizer Nationalhymne.
19:20
Aufstellung ZSC Lions
Ganz nach dem Motto "Never change a winning team" geht Marco Bayer mit der gleichen Aufstellung wie in Spiel vier in die Partie.
19:19
Aufstellung Lausanne HC
Geoff Ward nimmt im Vergleich zum vierten Spiel keine Änderungen vor.
19:10
Direktduelle
Lässt man die vier bisherigen Playoff-Spiele aussen vor, ist die Bilanz beider Teams in der regulären Saison völlig ausgeglichen. Der LHC sowie der ZSC setzten sich je zwei Mal durch. Einmal in der heimischen Arena und einmal in der Ferne. Im Play-Off Finale hat der ZSC bisher jedoch klar die Nase vorn.
19:07
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Mikko Kaukokari und Marc Wiegand. Unterstützt werden sie von den Linesmen Dario Fuchs und Sébastien Duc.
19:05
Ausgangslage
Nachdem die ersten beiden Spiele knapp an die Zürcher gingen, konnte Lausanne dank Theo Rochette am Osterwochenende zurückschlagen und die Serie auf 2:1 verkürzen. Dem Kanada-Schweizer gelingen beim 4:2 Heimsieg drei Tore und einen Assist. Der ZSC liess sich vom Rückschlag in der Ferne nicht beirren und erspielte sich in Spiel vier dank einem 3:1 Erfolg drei Meisterpucks! Holen die Zürcher bereits heute in Lausanne den Kübel?
19:02
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum fünften Spiel des Playoff-Finals zwischen dem Lausanne HC und den ZSC Lions. Um 20:00 Uhr geht’s los in der Vaudoise Arena. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!