22:33
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:31
Ausblick
Am Sonntag kommt es zur zweiten Begegnung dieser Serie. Der EV Zug reist dafür ins Bündnerland. Spielbeginn in Davos ist um 20 Uhr.
22:26
Fazit 3. Drittel
Der HCD hat zu Beginn des Schlussabschnittes mehr vom Spiel und kommt immer wieder gefährlich vors Tor von Genoni. Die Minuten laufen von der Uhr und die Zuger schaffen es nicht, Aeschlimann in Bedrängnis zu bringen. Erst in der 55. Minute ist es Sven Leuenberger der mit einem starken Einsatz den Ausgleich einleitet. Er versucht es mit einem Buebetrickli, setzt nach, die Scheibe fliegt Lindemann vor die Füsse und dieser hämmert den Puck unter die Querlatte. Es ist das erste Tor im dritten National League Einsatz für Lindemann. Die postwendende Antwort der Gäste fällt jedoch heftig aus! Livio Stadler mit dem Fehlzuspiel im eigenen Drittel, Zadina übernimmt im Slot und versenkt eiskalt zur erneuten Führung. Obwohl Ryfors in den letzten Spielminuten noch zwei Mal auf die Strafbank muss und Genoni für einen sechsten Feldspieler platz macht, gelingt es dem EVZ nicht mehr ein weiteres Mal auszugleichen. Davos gewinnt knappt und holt sich das Break!
60. Min
22:23
Spielende (1:2).
Der HCD setzt sich äusserst knapp mit 1:2 durch und holt sich das Break!
60. Min
22:22
2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).
Ryfors wandert dieses Mal für ein Beinstellen auf die Strafbank.
60. Min
22:20
Genoni hat das Tor für einen sechsten Feldspieler verlassen.
60. Min
22:19
Dan Tangnes nimmt sein Timeout!
59. Min
22:18
Vozenilek und Hofmann verpassen beide aus bester Abschlussposition! Aeschlimann und seine Vorderleute klären mit viel Einsatz und Glück.
59. Min
22:18
Es laufen die letzten beiden Spielminuten in der regulären Spielzeit.
58. Min
22:16
2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).
Ryfors muss für einen Cross-Check auf die Strafbank.
57. Min
22:13
Zwischen den beiden Treffern sind nur 45 Sekunden vergangen. Kann der EVZ nochmals reagieren?
55. Min
22:11
Tooor für HC Davos, 1:2 durch F.Zadina.
Die postwendende Antwort der Gäste fällt heftig aus! Livio Stadler mit dem Fehlzuspiel im eigenen Drittel, Zadina übernimmt im Slot und versenkt eiskalt zur erneuten Führung.
55. Min
22:09
Tooor für EV Zug, 1:1 durch C.Lindemann.
Da ist der Ausgleich! Sven Leuenberger zuerst mit dem Buebetrickli. Er setzt nach, die Scheibe fliegt Lindemann vor die Füsse und dieser hämmert den Puck unter die Querlatte.
53. Min
22:07
Konter über Zadina, geschickt verzögert er den Abschluss, zieht nach links und zieht dann aus dem Handgelenk ab. Genoni ist zur Stelle und pariert mit der Stockhand.
52. Min
22:04
Dem EVZ läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Es bleiben noch etwas mehr als acht Minuten in der regulären Spielzeit.
50. Min
22:01
Vozenilek sorgt für mächtig Unruhe vor dem Davoser Tor. Aeschlimann bleibt jedoch Herr der Lage.
49. Min
22:00
Tambellini ist zurück auf dem Eis. Der HCD ist wieder komplett.
48. Min
21:57
Das Zuger Powerplay bisher alles andere als überzeugend. Immer wieder individuelle Fehler beim Spielaufbau.
47. Min
21:56
2-Minuten-Strafe für A.Tambellini (HC Davos).
Tambellini trifft Vozenilek mit dem Stock unglücklich im Gesicht.
46. Min
21:54
Rico Gredig mit dem Onetimer von der blauen Linie. Geoni behält trotz Verkehr vor seinem Tor die Übersicht und krallt sich die Scheibe mit der Fanghand.
45. Min
21:52
Etwas Platz für Olofsson. Mit Tempo kommt er in die Zone rein, sein Handgelenkschuss stellt jedoch kein Problem dar für Aeschlimann.
44. Min
21:49
Der HCD startet mit mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor in das Schlussdrittel. Gelingt heute bereits das Break in dieser Serie?
42. Min
21:47
Knak legt quer für Nussbaumer, doch dieser verpasst aus bester Abschlussposition.
41. Min
21:47
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:35
Fazit 2. Drittel
Die Zuger sind im zweiten Drittel von Anfang an hellwach und überstehen das Boxplay schadlos. Kaum ist der EVZ komplett ist Olofsson zu wenig energisch im back checking. Rico Gredig übernimmt, legt quer auf Parrée und dieser lässt Genoni mit einem Handgelenkschuss keine Abwehrchance. Es bezwingt den Zuger Keeper auf dessen Fanghandseite. In der 30. Minute wandert Guebey auf die Strafbank. Noch vor Ablauf der Strafe wandert auch Sven Jung in die Kühlbox. Die Zuger können knapp vier Minuten in Überzahl spielen, jedoch ohne Torerfolg. So steht es nach zwei Dritteln 0:1 für die Gäste aus dem Bündnerland.
40. Min
21:29
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:27
Wir stehen in der Schlussminute des zweiten Drittels.
39. Min
21:25
Zadina verliert in der offensiven Zone die Scheibe, die Zuger setzen sofort zum Konter an.
37. Min
21:24
Marc Wieser mit der Chance zum 2:0! Der Routinier scheitert jedoch mit einem Slapshot vom rechten Bullykreis aus an Genoni.
36. Min
21:22
Wir nähern uns dem Ende des Mitteldrittels. Gehen wir mit der knappen Führung für den HCD in die Pause?
34. Min
21:20
Sven Jung ist zurück auf dem Spielfeld. Der EVZ konnte von den knapp vier Minuten Überzahl nicht profitieren.
34. Min
21:18
Big Save von Aeschlimann! Mit der Schulter pariert der Davoser Schlussmann den Abschluss von Olofsson.
33. Min
21:17
Senteler kommt mit viel Zug vors Tor und fährt Aeschlimann über den Haufen. Sofort rächen sich die Davoser Vorderleute am Täter.
32. Min
21:16
Guebey ist zurück auf dem Feld. Es geht weiter mit fünf gegen vier.
32. Min
21:15
2-Minuten-Strafe für S.Jung (HC Davos).
Da wandert gleich der nächste Davoser auf die Strafbank. Jung muss für ein Haken für zwei Minuten raus. Sechs Sekunden fünf gegen drei Spieler auf dem Feld.
31. Min
21:14
Martschini mit dem Slapshot vom linken Bullykreis aus, Aeschlimann verschiebt schnell genug um den Puck zu parieren.
30. Min
21:11
2-Minuten-Strafe für E.Guebey (HC Davos).
Enzo Guebey wandert für übertriebene Härte auf die Strafbank. Es ist das erste Powerplay für den EVZ am heutigen Abend.
29. Min
21:09
Fora tankt sich durch die Defensive der Zuger, am Schluss ist es Genoni der mit dem Schoner parieren kann.
28. Min
21:06
Seit dem Führungstreffer der Gäste, fehlt es an Torchancen. Das Spielgeschehen spielt sich grösstenteils in der neutralen Zone ab.
26. Min
21:05
Kessler ist wieder mit von der Partie! Er ist nach dem Check gegen seinen Kopf kurz vor der Pause in die Garderobe verschwunden.
24. Min
21:02
Tooor für HC Davos, 0:1 durch J.Parrée.
Fehler von Olofsson im back checking. Rico Gredig legt quer auf Parrée und dieser lässt Genoni mit einem Handgelenkschuss keine Abwehrchance. Es bezwingt den Zuger Keeper auf dessen Fanghandseite.
23. Min
20:59
Nando Eggenberger ist zurück auf dem Feld. Es war ein druckvolles Powerplay der Gäste.
22. Min
20:57
Tambellini sucht Stransky, dieser wird jedoch auf der falschen Stockseite erwischt.
21. Min
20:57
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:41
Fazit 1. Drittel
Davos startet fulminant in die Partie. Schon in der zweiten Minute verfehlt Ambühl das tor nach einem Ausflug von Genoni nur knapp. Die Gäste führen die etwas feinere Klinge, kommen aber selbst nur selten zu gefährlichen Möglichkeiten. Je länger das Startdrittel dauert, desto besser kommen auch die Zuger ins Spiel. Martschini scheitert in der 12. Minute mit einem Backhandschuss an Aeschlimann. Sieben Sekunde vor der Pausensirene eine heikle Sezen. Eggenberger trifft Kessler am Kopf. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene lange auf Video an und entscheiden schlussendlich auf eine kleine Strafe. Die Gäste starten also in Überzahl in den Mittelabschnitt.
20. Min
20:39
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20. Min
20:34
2-Minuten-Strafe für N.Eggenberger (Zug).
Harter Check von Eggenberger gegen den Kopf von Kessler. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene lange auf dem Video an und entscheiden schlussendlich auf eine kleine Strafe.
20. Min
20:33
Kessler wird von Nando Eggenberger am Kopf getroffen. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals auf dem Video an.
20. Min
20:32
Wir stehen bereits in der Schlussminute des Startdrittels.
18. Min
20:28
Steile Vorlage für Vozenilek, Aeschlimann ist aber schnell aus dem Kasten und spielt die Scheibe zu seinen Vorderleuten.
16. Min
20:24
Die Zuger haben mittlerweile das Zepter übernommen. Immer häufiger spielt sich die Szenerie vor dem Kasten von Sandro Aeschlimann ab.
14. Min
20:22
Wingerli wird im Slot super in Szene gesetzt, aber sein Direktschuss verfehlt das Tor relativ klar.
13. Min
20:20
Es werden erste Nettigkeiten ausgetauscht. Es ist Play-Off Zeit!
12. Min
20:16
Da wird Martschini zu wenig angegriffen. Er schirmt die Scheibe gekonnt ab und zieht dann per backhand ab. Sandro Aeschlimann ist auf dem Posten und pariert sicher.
11. Min
20:13
Das Blut von Nando Eggenberger muss nun vom Eis entfernt werden. Die Coaches nutzen die kurze Pause um auf ihre Spieler einzureden.
10. Min
20:10
Nando Eggenberger wird von der Scheibe im Gesicht getroffen. Er kann das Eis jedoch auf eigene Faust verlassen.
9. Min
20:08
Davos führt etwas die feinere Klinge und holt sich mit starkem Forechecking die Scheibe gleich wieder zurück.
7. Min
20:07
Vozenilek rutscht bei einem Zweikampf mit Jung aus und fliegt unglücklich in die Bande. Die Fans fordern vergebens eine Strafe.
6. Min
20:06
Wieser versucht das Spiel schnell zu machen, er legt direkt auf für Parrée, dieser kommt jedoch nicht an den Puck.
5. Min
20:03
Flüssige Startphase praktisch ohne Unterbrüche.
3. Min
20:03
Der HCD scheint parat zu sein! Die ersten drei Spielminuten gehören den Gästen.
2. Min
20:01
Genoni mit einem kleinen Ausflug, der beinahe mit einem Gegentor geendet hat! Glück für den EVZ in dieser Situation.
1. Min
20:00
Spielbeginn.
Los gehts! Der EVZ von rechts nach links in den blauen Trikots. Die Gäste aus Davos in den gelben Auswärtsjerseys.
19:29
Aufstellung HC Davos
Die Aufstellung der Gäste. Julian Parrée ist im Vergleich zum letzten Spiel wieder mit dabei.
Dafür fehlt heute Yannick Frehner.
19:13
Aufstellung EV Zug
Die Aufstellung der Hausherren! Mike Künzle und Jan Kovar fehlen heute.
Dafür sind Attilio Biasca und Dario Simion zurück
18:58
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Mikko Kaukokari und Alex Dipietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Eric Cattaneo und Baptiste Humair.
18:56
Topscorer
Beim EV Zug trägt Lino Martschini den gelben Helm. Der Schweizer hat bisher 18 Tore erzielt und 26 Assists geliefert. Beim HC Davos ist Adam Tambellini der beste Punktesammler. Der Kanadier hat 22 Tore und 19 Assists auf dem Konto.
18:52
Direktduelle
Im Jahre 2024 verliess der HCD bei Direktbegegnungen gegen Zug drei Mal hintereinander das Eis als Sieger. Im neuen Jahr hingegen setze sich zwei Mal der EVZ durch. Im Januar mit 4:1 in der Bossard Arena und im Februar 4:5 nach Penaltyschiessen in Davos. Findet die Siegesserie der Zuger heute seine Fortsetzung?
18:50
Formstand HC Davos
Auch die Bündner haben nur zwei der letzten fünf Partien gewonnen. Innerhalb von drei Tagen setzte sich der HCD zwei Mal gegen die ZSC Lions durch. Ansonsten verliess der HCD nach Spielen gegen Fribourg, Rapperswil und Bern das Feld als Verlierer.
18:46
Formstand EV Zug
Der EVZ hat nur zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden können. Zum Abschluss der regulären Saison ein 4:1 gegen den Tabellenführer Lausanne sowie ein knappes 5:4 über den ZSC. Auswärts setzte es gegen Kloten, Servette und den EHC Biel jedoch drei Niederlagen ab.
18:44
Ausgangslage
Der EV Zug belegte nach der regulären Saison mit 88 Punkten den vierten Tabellenrang. Damit sicherten sich die Zuger das Heimrecht in den Play-Offs. Die Davoser hingegen mussten sich mit 86 Punkten und damit dem fünften Rang begnügen und müssen daher zuerst auswärts antreten.
18:40
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Spiel der Play-Off Viertelfinalserie zwischen dem EV Zug und dem HC Davos! Spielbeginn in der Bossard-Arena ist um 20:00 Uhr und hier bist du live dabei!