62. Min
22:14
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am nächsten Spieltag wieder mit allen wichtigen News von den Schweizer Eisfeldern versorgen zu dürfen. Bis dann!
62. Min
22:13
Ausblick
Biel empfängt am kommenden Samstag Ambri in der Tisson Arena. Lugano versucht hingegen am Freitag im Tessin den ersten Saisonsieg gegen Schlusslicht Ajoie einzutüten.
62. Min
22:12
Fazit Verlängerung
Säteri muss doppelt eingreifen und hält seine Farben so im Spiel. Im Gegenzug kommt Rajala an die Scheibe und schiesst mit seinem ersten Saisontor seine Farben ins Glück.
60. Min
22:10
Spielende (3:2).
Aus. Schluss. Vorbei. Die Bieler drehen die Partie mit ordentlich Moral und belohnen sich für eine sehr bemühte Leistung.
62. Min
22:09
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:2 durch T. Rajala.
TONI RAJALA erlöst den einheimischen Anhang in der Verlängerung. Mit einem Handgelenkschuss düpiert er Schlegel und sorgt so für den ersten Saisonsieg der Seeländer!
61. Min
22:08
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
61. Min
22:08
Alatalo zieht aus dem Handgelenk ab, Säteri pflückt die Scheibe aber aus der Luft. Er gibt sie wieder frei, benötigt dafür aber zu lange. Es gibt somit ein Bully vor seinem Tor.
60. Min
22:05
Fazit 3. Drittel
Auch im Schlussabschnitt behält Biel deutlich die Oberhand, scheitert aber immer wieder am eigenen Unvermögen. Und auch das Pech klebt dem EHCB förmlich an der Kelle. Rajala trifft nur den Querbalken. Anders sieht es auf der gegenüberliegenden Seite aus. Sanford kann für Lugano erhöhen und zeigt so, was Effizienz ausmachen kann. Nach über 150 torlosen Minuten kommen die Bieler dann doch noch in die Partie zurück. Cajka und Sylvegard sorgen dafür, dass der Sieger heute in der Verlängerung gefunden werden muss.
60. Min
22:04
Ende 3. Drittel. Es steht 2:2-Unentschieden.
Fast mit der Schlusssirene versucht sich Hofer mit einer Flanke vor das Tor. Hofer nimmt die Scheibe mit dem Knie ab und scheitert knapp. Und nein, wir berichten hier noch immer von einem Eishockeyspiel. Und zwar einem, welches seinen Sieger in der Verlängerung finden muss.
60. Min
22:03
Noch eine Minute. Es riecht verdächtig nach Verlängerung!
59. Min
22:01
Biel bekundet seit der Strafe Mühe, sich aus der eigenen Zone zu lösen. Lugano wittert Lunte und macht entsprechend Druck.
58. Min
22:00
Biel ist wieder komplett. Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu gehen.
57. Min
21:59
Carrick mit einer verdeckten Schussabgabe. Säteri hat den Braten aber gerochen und lässt das Objekt der Begierde in seinem Fanghandschuh verschwinden.
56. Min
21:58
2-Minuten-Strafe für R. Grossmann (Biel-Bienne).
Grossmann nimmt seinem Team mit dieser Strafe etwas den Wind aus den Segeln. Nun ist wieder Defensivarbeit angesagt, Powerplay Lugano.
55. Min
21:55
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:2 durch M. Sylvegård.
Pfosten, Latte - was hatten diese Seeländer bisher Pech. Das Glück hat man sich nun aber definitiv erarbeitet. Sylvegaard zieht von der blauen Linie ab. Via Rücken eines Lugano-Verteidigers kullert die Scheibe dann an Schlegel vorbei. Ausgleich. Und das mehr als verdient!
55. Min
21:54
Der junge Dionicio mit dem Horrorpass in der eigenen Zone. Lee pflückt die Scheibe aus der Luft und zieht gleich ab, Säteri korrigiert den Fehler seines Verteidigers aber mit einer guten Parade.
54. Min
21:53
Aebischer räumt vor dem eigenen Tor auf, das lassen die Bieler aber nicht einfach auf sich sitzen. Man beschnuppert sich gegenseitig an den Handschuhen, die Schiedsrichter lassen aber Gnade vor Recht walten und behalten alle Akteure weg von der Strafbank.
54. Min
21:51
Kneubühler korrigiert einen Fehler seiner Hintermannschaft und lanciert sogleich den Gegenangriff. Sein Pass in die Mitte findet Hofer, welcher sofort abschliesst und Schlegel so zu einer weiteren Parade zwingt.
53. Min
21:51
Kommt Biel nun tatsächlich zurück in die Partie? Die Seeländer machen gleich weiter Druck.
52. Min
21:47
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:2 durch P. Čajka.
Sie können es also doch noch! Nach über 150 Minuten ohne Torerfolg erlöst Čajka die Seeländer von diesem Fluch. Wunderbar das Zuspiel von Hultström auf seinen Mitspieler, welcher Schlegel mit einem satten Schuss das Nachsehen lässt. Biel ist hier wieder dran!
52. Min
21:46
Rajala mit dem Lattenschuss! Nun kommt zu allem Unvermögen auch nochmals Pech dazu. Im Startdrittel scheiterte bereits Andersson am Gestänge.
51. Min
21:44
Wieder kann Lugano befreien, es bleibt beim 0:1 für Lugano. Mit Toren werden wir gerade nicht überhäuft. Ein Gefühl, welches so manch ein Servette-Fan heute wohl ebenfalls gerne hätte. Die Grenats haben gegen Lausanne gerade den zehnten Treffer kassiert: Stängeli für die Waadtländer!
50. Min
21:42
2-Minuten-Strafe für G. Morini (Lugano).
Morini nimmt eine Strafe in Anspruch und ermöglicht Biel so, im Powerplay vielleicht den Anschlusstreffer zu erzielen.
48. Min
21:40
Tooor für HC Lugano, 0:2 durch Z. Sanford.
Erster Powerplaytreffer der Tessiner in der laufenden Saison. Und es ist auch der erste von ZACH SANFORD auf Schweizer Eis. Der Center lenkt einen Schuss von Carrick unhaltbar für Säteri ab und erhöht so für die Gäste.
48. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für Y. Sablatnig (Biel-Bienne).
Für einen Stockschlag an Alatalo nimmt Sablatnig eine Zwangspause und stoppt so die Aufholbemühungen seines Teams für mindestens zwei Minuten.
47. Min
21:37
Hofer arbeitet zurück und nimmt Morini die Scheibe ab. Toll, wie der Stürmer der Bieler in dieser Aktion zurück arbeitet.
46. Min
21:35
Andersson vertändelt an der blauen Linie die Scheibe. Sanford will profitieren und zieht los. Nur Säteri kann den Luganesi stoppen und hält sein Team so im Spiel.
45. Min
21:35
Dionicio mit dem Abschluss aus spitzem Winkel. Schlegel macht die nahe Ecke aber zu und hält die Führung für Lugano weiter fest.
44. Min
21:32
Biel mittlerweile seit zweieinhalb Spielen ohne Torerfolg. Diese Durststrecke gilt es dringendst zu beenden.
43. Min
21:31
Das Publikum glaubt weiterhin an seine Schützlinge. Lautstark peitscht die Tribune Sud ihre Spieler nach vorne.
42. Min
21:30
Dionicio behauptet an der Bande die Scheibe und spielt wunderbar zur Mitte. Dort findet die Scheibe aber keinen Abnehmer. Auch hier wäre durchaus mehr möglich gewesen.
41. Min
21:28
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Wir starten in den dritten Abschnitt. Kann Biel nun endlich seine Torimpotenz ablegen?
40. Min
21:12
Fazit 2. Drittel
Der Mittelabschnitt beginnt hektisch. Bereits nach wenigen Sekunden wird Sgarbossa getroffen und muss sich in der Garderobe behandeln lassen. In der gleichen Aktion rauscht Perlini heran und checkt Laaksonen mit dem Knie. Die Schiedsrichter überprüfen die Szene am Monitor und schicken den HCL-Akteur vorzeitig unter die Dusche – fünf Minuten Überzahl für Biel, welches fortan ohne ihren Import-Verteidiger auskommen muss. Doch auch dieses Powerplay bleibt ungenutzt und bringt den Seeländern keinen Treffer ein. Unbeeindruckt setzen sie Schlegel im Tor der Bianconeri weiter mit Schüssen unter Druck. Doch es kommt, wie so oft: Wer sie nicht macht, bekommt sie. Ausgerechnet der mittlerweile zurückgekehrte Sgarbossa bedient Aebischer, und dessen Geschoss testet die Stabilität der Tornetze in der Tissot Arena. Die Netze bestehen die Prüfung – Säteri nicht. Trotz deutlicher Spielüberlegenheit muss Biel also mit einem Rückstand ins Schlussdrittel starten.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten.
Lugano nimmt die Führung mit zum Pausentee. Und wir die Tastatur zum Verpflegungsstand - wir lesen uns!
39. Min
21:08
Biel lässt sich vom Gegentreffer nicht beirren und macht weiter Druck. Schlegel hält aber weiterhin sicher und bringt das Heimteam an den Rand der Verzweiflung.
37. Min
21:06
Tooor für HC Lugano, 0:1 durch D. Aebischer.
Biel rennt an, Biel probiert - und Biel kassiert das erste Tor der Partie. Ausgerechnet der zurückgekehrte Sgarbossa deckt die Scheibe hervorragend ab und spielt auf den anbrausenden DAVID AEBISCHER zurück. Dieser packt humorlos den Hammer aus und lässt Säteri im Tor der Seeländer nur das Nachsehen.
36. Min
21:04
Sylvegaard mit dem nächsten Abschluss, Schlegel wehrt mit dem Stock ab. Der Nachschluss wird zudem von Alatalo geblockt. So manch einer im Stadion versenkt sein Gesicht langsam in den Händen. Unglaublich, was hier für Chancen liegen gelassen werden.
35. Min
21:03
Doppelchance Biel! Schlegel muss gegen Hofer gleich doppelt parieren. Das Abschlusspech der Bieler ist wirklich eindrücklich.
34. Min
21:01
Hultström mit dem Zuspiel zur Mitte auf den freistehenden Hofer, aber in letzter Sekunde bringt ein Verteidiger seine Kelle in den Passweg. Das wäre wohl die Führung für die Seeländer gewesen.
33. Min
20:59
Blessing verkalkuliert sich in der eigenen Zone und verliert die Scheibe an Jesper Peltonen. Glück für ihn, korrigieren seine Mitspieler den Fehler sogleich wieder.
32. Min
20:55
Wir haben die Spielhälfte bereits überschritten und warten weiterhin auf die ersten Tore. Vor der Partie standen beide Teams bei 1.33 erzielten Toren je Spiel - diese Statistik wird aktuell kaum aufgebessert. Immerhin die Schussstatistik geht mit 19:6 klar an Biel.
31. Min
20:55
Sgarbossa ist zurück auf dem Eis. Er scheint sich bei der Aktion zu Beginn des zweiten Drittels also nicht allzu schwer verletzt zu haben.
30. Min
20:54
Es kommen immer wie mehr Emotionen in die Partie. Lee stochert bei Säteri nach, was seinen Verteidigern überhaupt nicht gefällt. Was folgt ist ein mehr oder weniger konstruktiver Meinungsaustausch.
29. Min
20:52
Thürkauf spielt Dionicio schwindlig und verschafft sich so etwas Platz. Er läuft hinter dem Tor von Säteri durch und spielt zur Mitte. Von einem Schlittschuh springt die Scheibe ab und verfehlt den Kasten nur knapp. Glück für Säteri und seine Vorderleute.
28. Min
20:50
Der Tessiner Abschluss war nur ein kleiner Aufschrei, die Scheibe ist bereits wieder in deren Zone. Zryd kommt unverhofft an das Hartgummi, bringt es aber ebenfalls nicht an Schlegel vorbei.
27. Min
20:49
Lugano ist wieder komplett und kommt gleich zur Chance. Der Abschluss von Lee geht knapp am Kasten von Säteri vorbei.
26. Min
20:49
Der Bieler Anhang scheint mit der Powerplay nicht zufrieden zu sein. Vereinzelt gibt es Pfiffe. Für den Geschmack des Publikums sucht ihr Team zu wenig vehement den Abschluss.
25. Min
20:48
Die Schlinge zieht sich immer wie mehr zu, Lugano hält aber wacker dagegen. 58 Sekunden können die Seeländer noch in Überzahl agieren.
24. Min
20:45
Die Bieler schnüren die Gäste ein und kommen immer wieder zu guten Möglichkeiten, bisher hält Schlegel aber weiterhin die Null fest.
22. Min
20:43
Das ganze war etwas unübersichtlich. Zusammengefasst halten wir fest, dass die Aktion von Perlini an den Bildschirmen durch die Refs geprüft wurde. Man entscheidet sich für fünf Minuten sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Sgarbossa hat sich anderweitig verletzt, diese Aktion hat aber keine Folgen. Biel somit fünf Minuten in Überzahl.
21. Min
20:42
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brendan Perlini (HC Lugano)
Perlini muss für einen Check mit dem Knie Knie unter die Dusche.
21. Min
20:41
Erst wenige Sekunden im Mittelabschnitt sind gespielt und schon gehen die Arme der Refs nach oben. Und die Refs prüfen die Aktion nun an den Bildschirmen. Sgarbossa scheint sich verletzt zu haben und schreitet in Richtung Garderobe.
21. Min
20:40
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Fällt der erste Treffer im Mittelabschnitt?
20. Min
20:20
Fazit 1. Drittel
Drei Spiele, drei Niederlagen – sowohl Biel als auch Lugano sind denkbar schlecht in die neue Saison gestartet. Doch am vierten Spieltag soll endlich der Knoten platzen. Biel übernimmt hierfür von Beginn an die Initiative und versucht, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Lugano-Goalie Schlegel wird immer wieder gefordert und verhindert mit mehreren Paraden einen frühen Rückstand. Und ist auch er einmal geschlagen, dann rettet der Pfosten für ihn. Anderssons Abschluss geht nur ans Aluminium. Die Bieler zeigen über weite Strecken des Startdrittels viel Einsatz, bleiben offensiv aber glücklos. Auch eine doppelte Überzahl bringt nicht den erhofften Führungstreffer. So bleibt es nach 20 Minuten beim torlosen Zwischenstand – und der erlösende Jubel muss weiterhin warten.
20. Min
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Trotz Druckphase vor der ersten Sirene müssen sich die Bieler mit einem Unentschieden nach 20 gespielten Minuten begnügen.
19. Min
20:18
Auch Fazzini ist zurück. Lugano somit wieder in voller Stärke auf dem Eis. Bringt das kurz vor der Pause den nötigen Auftrieb?
19. Min
20:17
Haas spielt auf Rajala, welcher im Slot frei steht. Schlegel entschärft aber auch diesen Versuch. Carrick kommt in einer Sekunde zurück aufs Eis, dann spielen die Bieler noch 40 Sekunden einfache Überzahl.
18. Min
20:16
Die Seeländer können die doppelte Überzahl aktuell nicht ausnutzen. Sylvegaard mit einem ungefährlichen Handgelenkschuss.
18. Min
20:15
Und nun ist es so weit - gut eine Minute fünf gegen drei! Hultström ist von der Strafbank zurück.
17. Min
20:14
2-Minuten-Strafe für L. Fazzini (Lugano).
Hinter dem gegnerischen Tor legt Fazzini seinen Gegenspieler und sorgt so für eine weitere Strafe gegen seine Farben. In 20 Sekunden können die Bieler somit mit zwei Spielern mehr auf dem Eis agieren.
17. Min
20:13
Beinahe der Führungstreffer für die Gäste! Sanford behauptet sich gegen zwei Verteidiger und kommt aus bester Position zum Abschluss. Der Stanley Cup Sieger aus dem Jahr 2019 scheitert aber an Säteri.
16. Min
20:11
2-Minuten-Strafe für C. Carrick (Lugano).
Das Powerplay der Luganesi ist bereits wieder vorbei. Hofer erobert sich die Scheibe und möchte losziehen, wird von Carrick aber zurückgehalten. Eine Strafe, welche man nehmen muss. Dennoch ärgerlich für die Bianconeri, welche so in Kürze etwa eine Minute in Unterzahl agieren müssen.
15. Min
20:09
2-Minuten-Strafe für L. Hultström (Biel-Bienne).
Hultström nimmt das erste Mal auf einer Schweizer Strafbank Platz. Unerfreuliches Debüt für den Ausländer der Bieler, welcher so für deren erstes Unterzahlspiel in dieser Partie sorgt.
15. Min
20:06
Dionicio mit dem Traumpass auf Sylvegaard. Dieser lauert bereits an der blauen Linie und kann gleich in Richtung Schlegel losziehen. Dieser bedeutet für den Import der Bieler aber Endstation. Wir warten weiterhin auf das erste Tor der Partie.
14. Min
20:04
Carrick lässt Hofer auf offenem Eis auflaufen. Die Refs lassen ihre Arme richtigerweise unten, auch wenn einige Zuschauer die Aktion anders beurteilen.
13. Min
20:03
Grossmann verliert die Scheibe und Jesper Peltonen kann losziehen. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert, Säteri klärt mit dem Beinschoner. Da wäre deutlich mehr drin gelegen.
12. Min
20:02
Müller kommt gleich zum nächsten Abschluss für die Gäste. Säteri lenkt die Scheibe aber ins Fangnetz, das Resultat davon ist ein Bully vor dem Bieler Kasten.
11. Min
20:01
Es gibt sie doch noch, die Offensivbemühungen der Gäste! Jesper Peltonen mit dem Zuspiel auf Sanford, welcher im Slot an Säteri scheitert.
11. Min
20:00
Rajala zieht aus spitzem Winkel ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
10. Min
19:59
Pfostenschuss Biel! Andersson trifft mit seinem Abschluss nur das Gestänge. Der Führungstreffer der Bieler liegt förmlich in der Luft!
9. Min
19:57
Andersson täuscht das Buebetrickli an, sieht aber, dass Schlegel rechtzeitig verschiebt. Daher passt er auf Stampfli zurück, welcher aber ebenfalls am HCL-Goalie scheitert.
8. Min
19:57
Cormier ist bereits zurück auf dem Eis, das Powerplay somit vorbei. Beide Teams agieren wieder in voller Stärke.
7. Min
19:55
Eine Minute Powerplay ist bereits Geschichte und wir haben noch keinen Abschluss der Seeländer zu sehen gekriegt. Immerhin schafft es das Heimteam nun, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen.
6. Min
19:54
2-Minuten-Strafe für C. Cormier (Lugano).
Cormier erwischt Stampfli mit seinem Stock im Gesicht. Dafür verschwindet der Sohn des ehemaligen Sierre-Spielers Derek Cormier zwei Minuten in der Kühlbox.
6. Min
19:51
Hofer legt ab und sucht so den jungen, besser positionierten Dionicio. Der wird aber kurz vor Schussabgabe entscheidend gestört. Die Startphase gehört definitiv den Gastgebern, auch wenn diese ebenfalls noch keine grosse Gefahr ausstrahlen.
5. Min
19:50
Kneubühler kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und kann abschliessen. Sein Schuss ist aber zu unplatziert, Schlegel kann ohne Probleme abwehren.
4. Min
19:48
Aktuell kommt es immer wieder zu Unterbrüchen, Spielfluss sieht anders aus. Das gibt uns jedoch die Möglichkeit, Geburtstagsgratulationen zu verteilen. EHCB-Center Luca Christen feiert heute seinen 27. Geburtstag - wir gratulieren an dieser Stelle herzlich.
3. Min
19:47
Sablatnig fasst sich ein Herz, tankt sich in die Zone und spielt auf Rajala. Dieser gibt einen verdeckten Schuss ab, Schlegel im Tor der Luganesi ist jedoch hellwach und kann die erste gefährliche Aktion des Spiels entschärfen.
2. Min
19:45
Auch heute stellen wir uns die Frage: Wer sorgt für den nötigen Unterschied? Klar, als erstes kommen einem da die Herrschaften mit den Flammen auf den Shirts in den Sinn. Auf Seiten von Biel trägt es Sylvegaard, bei Lugano hat Simion die Ehre.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer holt sich den ersten Saisonsieg?
19:02
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen Kaukokari und Staudenmann. Unterstützt werden sie dabei von Huguet und Gurtner.
19:01
Ausgangslage
Wirklich aussagekräftig ist die Tabelle natürlich noch nicht, der guten Ordnung halber liefern wir sie aber dennoch. Beide Teams befinden sich am unteren Ende, was die Brisanz der heutigen Partie deutlich macht. Wer holt sich den ersten Saisonsieg?
19:01
Letzte Direktbegegnungen
Die Siege in den letzten fünf Begegnungen wurden ausgeglichen verteilt. Drei der fünf Partien konnten die Bieler für sich entscheiden, zwei Siege gingen an Lugano. Spannenderweise gewannt jeweils immer das Heimteam. Ein gutes Omen für den heutigen Gastgeber Biel?
18:56
Aufstellung HC Lugano
Bei Lugano kommt es ebenfalls zum Goaliewechsel. Nachdem van Pottelberghe gegen den Zett fünf Buden erhalten hat, muss er heute wieder von der Bande zusehen. Schlegel übernimmt für ihn, ansonsten gibt es keine Änderungen im Line-up. Verletzt fehlen den Bienconeri noch immer Sekac, Marco Zanetti und Kupari. Als überzählig gelistet wird zudem Guerra.
18:43
Aufstellung EHC Biel
Im Vergleich zur Niederlage am vergangenen Wochenende setzt Coach Filander auf Säteri im Tor, Janett ist heute somit wieder für die Tür der Teambank zuständig. Eine Importposition im Tor bedeutet zudem auch, dass dafür ein Feldspieler Platz machen muss. Es trifft Sallinen. Er wird durch Dionicio ersetzt.
18:42
Auch Lugano kommt noch nicht in Fahrt
Nach der absolut enttäuschenden, letzten Saison haben viele Fans der Bianconeri auf eine positivere Saison gehofft. Bisher blieb es aber bei der Hoffnung. Das Auftaktspiel gegen Fribourg ging nach Verlängerung verloren, die Partien gegen Zug und den ZSC konnte man ebenfalls nicht siegreich bestreiten. Nach drei Spielen stehen die Tessiner daher bereits wieder im unteren Drittel der Tabelle – Platz zwölf und nur ein Punkt Vorsprung auf den heutigen Gegner. Möchte man diesen nicht vorbeiziehen lassen und so noch weiter abrutschen, ist ein Sieg heute Pflicht. Ob es die Luganesi schaffen, erfahren wir in Kürze.
18:40
Biel leistet sich einen Fehlstart
Drei Spiele, null Punkte. Das dreifache an Toren kassiert, als dass man selbst erzielt hat. Die bisherige Bilanz der Seeländer in der laufenden Spielzeit schmerzt allein beim Hinsehen. Dabei hat diese eigentlich vielversprechend gestartet. Zum Saisonauftakt forderte man den amtierenden Meister aus Zürich und lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende war es aber Weber, welcher die Bieler Siegträume nur 0.3 Sekunden vor der Schlusssirene mit dem 4:3 für die Lions begrub. Ein grober Nackenschlag, von welchem sich der EHC seither nicht erholen konnte. Darauf folgten nämlich deutliche Niederlagen gegen Davos und Fribourg. Resultat der bisherigen Leistung ist der zweitletzte Tabellenplatz. Um den Anschluss nicht bereits früh in der Saison zu verlieren, sind heute somit dringend Punkte nötig. Schafft das Team von Coach Martin Filander gegen die Gäste aus dem Tessin den Turnaround?
18:39
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie Biel vs. Lugano. Schön, bist du auch beim Spiel aus der vierten Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du auch in der neuen, noch jungen Saison keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Tissot Arena. Der Puck Drop ist auf 19.45 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.