National League

National League - 2024/2025 - 43. Spieltag
HC Ambri-Piotta
25.01.2025 19:45
Beendet
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
2:4
Lausanne HC
Lausanne
Lausanne HC
  • 0:1
    Raphael Prassl
    Prassl
    16.
  • 1:1
    Tommaso de Luca
    de Luca
    16.
  • 2:1
    Manix Eric Landry
    Landry
    49.
  • 2:2
    Ken Jäger
    Jäger
    49.
  • 2:3
    Michael Raffl
    Raffl
    57.
  • 2:4
    Théo Rochette
    Rochette
    60.

Liveticker

22:01
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
21:59
Ausblick

Ambri trifft am Dienstagabend zuhause im Tessiner Derby auf den HC Lugano. Lausanne empfängt gleichentags die SCL Tigers.
21:54
Fazit 3. Drittel
In der 48. Minute bringt Landry die Biancoblu erstmals an diesem Abend in Führung. Doch die Freude ist nur von sehr kurzer Dauer. Noch in der gleichen Minute muss erst Bürgler wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank, gleich darauf gleicht Ken Jäger mit der ersten Aktion im Powerplay zum 2:2 aus. Das Spiel wieder völlig offen und mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem neuerlichen Powerplay für Lausanne nach einer Strafe gegen Kostner ist es schliesslich Raffl, der den LHC in der 57. Minute mit 2:3 in Führung bringt. Ambri wirft noch einmal alles nach vorne, fängt sich aber in der Schlussminute noch das 2:4 durch einen Empty-Netter von Théo Rochette.
60. Min
21:53
Spielende (2:4).
Das wars aus der Gotthard Arena. Leader Lausanne gewinnt auswärts mit 2:4 und feiert seinen vierten Sieg in Serie.
60. Min
21:51
Tooor für Lausanne HC zum 2:4. T.Rochette trifft ins leere Tor.
Nach einem Scheibenverlust Ambris behauptet Bozon die Scheibe, legt statt selber abzuschliessen, aber uneigennützig ab auf den besser platzierten Rochette, der mit seinem Empty-Netter alles klar macht.
59. Min
21:49
Ambri muss sich nun sputen, will man hier zumindest noch die Overtime erzwingen. Juvonen verlässt entsprechend seinen Kasten, um einem weiteren Feldspieler Platz zu machen.
57. Min
21:47
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 2:3 durch M.Raffl .
Kurz vor dem Ende des Powerplays gehen die Waadtländer hier tatsächlich wieder in Führung. Juvonen kann einen Schuss von Panjuniemi nur nach vorne abprallen lassen, Raffl steht goldrichtig und muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben. Ist das der Lucky Punch für den Leader?
55. Min
21:44
2-Minuten-Strafe für D.Kostner (Ambri-Piotta).
Nächstes Powerplay für Lausanne, nachdem sich Ambris Diego Kostner zu einem Haken hat hinreissen lassen.
52. Min
21:38
Lausanne übersteht auch dieses Boxplay unbeschadet, während Luca Cereda und sein Ambri-Piotta langsam aber sicher über die Bücher müssen, so harmlos, wie sie ihre Überzahlsituationen gestalten.
50. Min
21:36
2-Minuten-Strafe für T.Bozon (Lausanne).
Tim Bozon fährt volle Kanne in Janne Juvonen und wird deswegen wegen Behinderung am Goalie für zwei Minuten des Eises verwiesen - damit also mal wieder ein Powerplay für die Gastgeber.
49. Min
21:34
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 2:2 durch K.Jäger .
Wie schon im ersten Drittel fällt hier nur wenige Zeigerumdrehungen später der Ausgleich. Gleich mit der ersten Aktion nach der Strafe gegen Bürgler gleichen die Gäste durch einen Slapshot von Ken Jäger zum 2:2 aus.
49. Min
21:34
2-Minuten-Strafe für D.Bürgler (Ambri-Piotta).
Nur wenige Sekunden nach der Führung muss Captain Bürgler wegen eines hohen Stocks zwei Minuten raus. Wenn sich das nur nicht rächt...
49. Min
21:32
Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:1 durch M.Landry.
Nach einem Zuspiel von Tim Heed trifft Eric Manix Landry aus zentraler Position zur erstmaligen Führung für die Biancoblu. Es ist dies sein erster Treffer seit neun Partien für Landry, der damit die Gotthard Arena zum Beben bringt.
46. Min
21:25
Chance für Ambri: Kubalik kommt nach einem Gestochere vor Kevin Pasche der erstmaligen Führung für die Gastgeber so nahe, wie schon lange kein Spieler mehr. Doch der Ambri-Topskorer trifft letztlich Pasche an der Brust, von wo die Scheibe neben das Tor abprallt und schliesslich geklärt werden kann.
44. Min
21:22
Die Überzahlsituationen bleiben am heutigen Abend weiterhin das Sorgenkind auf beiden Seiten. Lausanne schafft es kaum sich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten und muss nun wieder gegen fünf Ambri-Feldspielern verteidigen.
42. Min
21:20
2-Minuten-Strafe für I.Pestoni (Ambri-Piotta).
Inti Pestoni fängt sich nach einem Stockschlag am Mittelkreis die erste Strafe im neuen Abschnitt. Damit haben die Gäste schon früh die Gelegenheit im Powerplay zu agieren.
41. Min
21:18
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:00
Fazit 2. Drittel
Keine Tore im Mitteldrittel, damit steht es hier weiterhin 1:1. Beide Teams dürfen je einmal in Überzahl agieren, aber auch in diesen Phasen fehlen, wie auch sonst eigentlich, noch die letzte Genauigkeit bei den Abschlüssen. Es ist foglich weiterhin kein hochstehendes Eishockey, welches die Fans in der Gotthard Arena hier zu sehen bekommen. Gut möglich, dass beiden Teams noch die kräftezerrenden Spiele von gestern Abend in den Knochen stecken. Noch bleibt aber mindestens ein Drittel zu spielen, um hier noch einen Sieger zu bestimmen.
40. Min
20:59
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
20:54
Gavin Bayreuther mit dem besten LHC-Abschluss seit einer gefühlten Ewigkeit. Janne Juvonen kann seinen Schuss aus der Drehung, aber gerade noch so mit der Stockhand um seinen Kasten lenken.
36. Min
20:51
Dario Bürgler mit einer Schussgelegenheit für Ambri. Seine Direktabnahme von der rechten Seite nach langem Pass aus der eignenen Zone fliegt aber deutlich über das Gehäuse von Kevin Pasche.
33. Min
20:46
Ambri in diesem Mitteldrittel weiterhin das etwas aktivere Team. Aber die letzte Präzision, der letzte Wille, der ist beim Team von Luca Cereda momentan noch nicht rauszuspüren. Dennoch sind sie eindeutig näher am Tor, als die Waadtländer.
30. Min
20:44
Aber die Lausanner meistern auch dieses Boxplay relativ schadlos und lassen kaum gefährliche Chancen für Ambri zu.
28. Min
20:42
2-Minuten-Strafe für F.Heldner (Lausanne).
Fabian Heldner hält seinen Gegenspieler Dominik Kubalik ein wenig zu doll, so dass dieser zu Boden geht. Genug offenbar, um sich eine Strafe zu fangen, womit es hier also zum dritten Ambri-Powerplay am heutigen Abend kommen wird.
27. Min
20:39
Douay lanciert gleich unmittelbar nach seiner Rückkehr aufs Eis einen gefährlichen Ambri-Angriff. Dominic Zwerger kann sein Zuspiel aus halb-linker Position aber nicht im gegnerischen Tor unterbringen.
24. Min
20:38
2-Minuten-Strafe für F.Douay (Ambri-Piotta).
Zum ersten Mal am heutigen Abend darf der Leader aus Lausanne in Überzahl agieren. Dies weil sich Floran Douay zu einer Behinderung hinreissen lässt.
23. Min
20:34
Ambri legt einen engagierten Start ins neue Drittel hin, noch ergibt sich daraus aber keine wirklich hochkarätige Torgelegenheit.
21. Min
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:16
Fazit 1. Drittel
Lausanne ist zu Beginn des Drittels das klar aktivere Team mit deutlich mehr Zug zum Tor. Die Bemühungen werden durch eine Teamstrafe in der 11. Minute allerdings jäh gebremst. Zwar bleibt Ambri im darauffolgenden Powerplay torlos, doch die Leventiner sind in der Folge ebenfalls voll in der Partie. Dennoch sind es zunächst die Gäste, welche in der 16. Minute durch Raphael Prassl, der ein scharfes Zuspiel von Fuchs noch entscheidend ablenkt, in Führung gehen. Die währt allerdings denkbar knapp, denn nur 27 Sekunden später gleicht Ambri bereits durch Tommaso de Luca aus. Die Gastgeber setzen fast noch einen obendrauf, doch Heim trifft wiederum nur 30 Sekunden später nur den Pfosten. Danach wollen trotz einer weiteren Strafe gegen Lausanne aber keine Tore mehr im ersten Drittel fallen.
20. Min
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20. Min
20:10
Lausanne wieder komplett auf dem Eis.
18. Min
20:09
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Nach einem Crosscheck gegen Philippe Maillet hagelt für Lausannes Aurélien Marti die zweite Strafe gegen den LHC am heutigen Abend.
17. Min
20:08
Nächste Riesenchance für Ambri-Piotta. André Heim trifft nach einer schönen Kombination nur Sekunden nach dem neuerlichen Wiederbeginn nur den Innenpfosten! Viel Dusel jetzt für Leader Lausanne.
16. Min
20:05
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch T.de Luca.
Ambri mit dem postwendenden Ausgleich! Die Leventiner drücken nach Wiederbeginn gleich mächtig aufs Gaspedal und belohnen sich durch Tommaso de Luca, der im Rücken der Abwehr vergessen geht und nach einem Zuspiel von Pestoni nur noch einschieben muss.
16. Min
20:03
Tooor für Lausanne HC, 0:1 durch R.Prassl.
Für einmal gehts beim Leader blitzschnell. Die Scheibe kommt zu Jason Fuchs, dessen scharfer Hybrid aus Pass und Schuss von Prassl noch entscheidend ins Tor abgelenkt wird.
13. Min
20:02
Lausanne nun wieder komplett auf dem Eis.
12. Min
20:00
Dominik Kubalik, gestern Abend der Matchwinner beim Sieg in Zug, zeigt ein sehr auffälliges Powerplay. Doch weder er, noch seine anderen Kollegen erarbeiten sich die ganz grossen Chancen und bescheren Kevin Pasche und Co. ein überschaubar schwieriges Boxplay.
11. Min
19:58
2-Minuten-Strafe für B.Bougro (Lausanne).
Die Gäste kassieren nach einem Wechselfehler die erste Strafe am heutigen Abend. Benjamin Bougro nimmt die Bürde auf sich und setzt sich ohne Widerrede auf die Strafbank.
9. Min
19:53
Lausanne bleibt hier das offensiv aktivere Team. Jason Fuchs prüft Janne Juvonen aus der zweiten Reihe. Der Ambri-Goalie kann den zentral aufs Tor kommenden Puck aber problemlos parieren.
6. Min
19:51
Makai Holdener kommt mit etwas Glück an die Scheibe und zieht dann umgehend aus einer halben Drehung ab, doch der Puck wird noch von einem Lausanne-Verteidiger geblockt, so dass sich Juvonen letztlich nicht strecken muss.
4. Min
19:49
Ahti Oksanen mit dem ersten gefährlichen Abschluss am heutigen Abend. Der Finne scheitert aber mit seinem Abschluss von der rechten Seite an seinem gut reagierenden Landsmann Janne Juvonen im Ambri-Tor.
3. Min
19:46
Vorsichtiges Abtasten der beiden Teams zu Beginn der Partie. Noch sind die grossen Chancen hier ebenso Mangelware, wie ein Spielunterbruch.
1. Min
19:44
Spielbeginn.
Das Spiel in Ambri läuft.
19:11
Die Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Mark Lemelin und Loïc Ruprecht. Ihre Linienrichter heissen David Obwegeser und Fabrizio Bachelut.
19:10
Aufstellung Lausanne

19:10
Aufstellung Ambri

19:02
Direktbegegnungen

Nehmen wir die bisherigen Duelle in der laufenden Saison als Referenz, dürfen wir uns heute auf viele Tore gefasst machen. Zuletzt gewann Lausanne vor einem guten Monat zuhause 5:0, davor gabs ein 4:3 n.P. zugunsten von Ambri, während das erste Duell mit 5:4 an die Waadtländer ging.
19:02
Tabellensituation

Erster gegen Elfter. Zwischen Leader Lausanne und Ambri liegen gefühlt Welten. Während Lausanne schon ziemlich fix die Playoffs planen kann, kämpfen die Leventiner noch um ihren Platz in den Play-Ins und müssen gleichzeitig schauen, nicht noch in den Playout-Strudel reingezogen zu werden.
 
19:02
Formkurve Lausanne

Die Waadtländer mussten in dieser Woche innert zwei Tagen gleich zweimal gegen den SC Bern antreten. Am Mittwochabend gabs zuhause einen 3:2-Sieg in der Overtime, gestern Abend nun doppelten sie in Bern mit einem erneuten Sieg – erneut erst in der Verlängerung – nach. Nach einem spektakulären 4:4 nach der regulären Spielzeit, war es Jason Fuchs auf Vorlage von Adam Reideborn, der in der Overtime zum 5:4-Sieg einnetzen konnte.
19:01
Formkurve Ambri

Im Gotthard-Derby gegen den formstarken EV Zug (davor sechs Vollerfolge in Serie) behielt Ambri knapp die Oberhand. Die Biancoblu gerieten zwar zweimal in Rückstand, letztlich war es aber Dominik Kubalik, der mit seinen beiden eminent wichtigen Treffern zum 3:3 in der 56. Minute und zum 3:4 nach gerade einmal 19 Sekunden in der Overtime das Spiel entscheiden konnte. Bemerkenswert: Zum bereits 20. Mal in der laufenden Saison musste Ambri gestern Abend in die Verlängerung. Damit haben die Tessiner den bisherigen Rekord des HCD aus der Saison 2022/23 egalisiert.
18:56
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen dem HC Ambri und dem Lausanne HC. Anpfiff in der Gotthard Arena ist um 19.45 Uhr. Hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!