• Rennen
    02.03. 09:00
  • Sprintrennen
    01.03. 09:00
  • Qualifying 2
    01.03. 05:15
  • Qualifying 1
    01.03. 04:50

Großer Preis von Thailand

  • 1
    Marc Márquez
    Marc Márquez
    Márquez
    Ducati Team
    Spanien
    39:37.244m
  • 2
    Álex Márquez
    Álex Márquez
    Márquez
    Gresini
    Spanien
    +1.732s
  • 3
    Francesco Bagnaia
    Francesco Bagnaia
    Bagnaia
    Ducati Team
    Italien
    +2.398s
  • 39:37.244m
    1
    Spanien
    M. Márquez
  • +1.732s
    2
    Spanien
    Á. Márquez
  • +0.666s
    3
    Italien
    F. Bagnaia
  • +2.778s
    4
    Italien
    F. Morbidelli
  • +2.274s
    5
    Japan
    A. Ogura
  • +7.517s
    6
    Italien
    M. Bezzecchi
  • +0.258s
    7
    Frankreich
    J. Zarco
  • +4.704s
    8
    Südafrika
    B. Binder
  • +0.124s
    9
    Italien
    E. Bastianini
  • +1.493s
    10
    Italien
    F. Di Giannantonio
  • +0.769s
    11
    Australien
    J. Miller
  • +1.625s
    12
    Italien
    L. Marini
  • +0.820s
    13
    Spanien
    F. Aldeguer
  • +1.337s
    14
    Portugal
    M. Oliveira
  • +0.359s
    15
    Frankreich
    F. Quartararo
  • +2.314s
    16
    Spanien
    M. Viñales
  • +2.325s
    17
    Spanien
    Á. Rins
  • +0.385s
    18
    Thailand
    S. Chantra
  • +10.635s
    19
    Spanien
    P. Acosta
  • +4.712s
    20
    Italien
    L. Savadori
  • DNF
    21
    Spanien
    R. Fernández
  • DNF
    22
    Spanien
    J. Mir

Liveticker

09:49
Auf Wiedersehen
Mit Márquez-Festspielen verabschieden wir uns aus Buriram. In zwei Wochen geht es mit dem Großen Preis von Argentinien weiter. Wir sind rechtzeitig mit dem Liveticker zurück und wünschen noch ein schönes Restwochenende. Auf Wiedersehen und bis bald!
09:46
Honda sehr solide
Die Hondas feiern so etwas wie eine Auferstehung. Zwar ist Joan Mir innerhalb der Top Acht gestürzt, aber auch seine Team- sowie Markenkollegen liefern ab. Johann Zarco holt auf Rang sieben wichtige Punkte. Auch Luca Marini nimmt auf Rang 12 wenige Zähler mit. Nur Somkiat Chantra geht als 18. leer aus.
09:43
Gleiches Podest
Dahinter wird es nicht mehr spannend. Alex Márquez legt eine perfekte letzte Runde hin und bietet Francesco Bagnaia keine Möglichkeit zum Überholen an. Damit sehen wir die gleiche Reihenfolge auf dem Podest wie beim Spint. Franco Morbidelli kommt auf einem guten vierten Rang über die Ziellinie. Ai Ogura wird beeindruckend Fünfter.
09:41
Marc Márquez gewinnt!
Marc Márquez macht das Triple perfekt. Nach der Pole Position und dem Sprintsieg holt er sich auch den Sieg im Hauptrennen. Was für ein Start in die neue Saison. Es ist sofort ein dickes Ausrufezeichen an seine Konkurrenten. An ihm wird in diesem Jahr kein Weg vorbeiführen. Dazu ist Marc Márquez der erste Werksfahrer seit Casey Stoner, der bei seinem Auftaktrennen im Werksteam gewinnt.
26. Runde
09:39
Letzte Runde
Eine Runde vor Schluss sichert sich Marc Márquez einen komfortablen Vorsprung von fast 1.7 Sekunden. Die beiden anderen Streithähne trennen 0.4 Sekunden. Kommt es noch zu einem Zweikampf?
24. Runde
09:38
Bagnaia will mehr
Alex Márquez muss sofort nach hinten aufpassen, denn Bagnaia wirkt gegen Rennende schneller.
23. Runde
09:37
Attacke Márquez
Da ist die Attacke! In der letzten Kurve vor der Start-und Zielgeraden setzt Marc Márquez zum Angriff an und zieht mühelos an Alex Márquez vorbei. Und wenige Kurven später ist die Lücke bereits da. Márquez hat sich und seine Reifen geschont.
23. Runde
09:35
Aufgabe Raul Fernandez
Raul Fernandez kommt an die Box. Scheinbar besteht sein Problem nicht nur an den Reifen.
22. Runde
09:33
Vier Runden
Vier Runden verbleiben und die ersten Reifen brechen ein. Raul Fernandez, zur Rennhälfte noch unter den Top 6, fällt auf Rang 15 zurück. Aber auch Miller kämpft. Er musste Johann Zarco ziehen lassen und ist auf Rang acht zurückgefallen. Auch DiGianntonio setzt zum Angriff auf den Australier an.
20. Runde
09:32
Morbidelli muss abreißen lassen
Es sieht so aus als müsse Franco Morbidelli abreißen lassen. Er kann das Tempo der ersten Drei nicht mehr mitgehen. Mittlerweile trennen ihn 1.6 Sekunden von Francesco Bagnaia.
19. Runde
09:28
M.Márquez wirkt stärker
Es sieht weiterhin so aus als würde Marc Márquez nur auf den richtigen Moment für eine Attacke warten. Er klebt am Hinterrad seines Bruder und lässt nie mehr als 0.3 Sekunden Abstand zu. Dahinter hält sich Bagnaia mit einem Abstand von um die 0.8 Sekunden. Die Lücke ist aber zu groß für einen Angriff nach vorne.
17. Runde
09:26
Bezzecchi vorbei
Marco Bezzecchi nutzt seine Chance aus und zieht nach einem leichten Verbremser von Miller auf die sechste Position vor.
16. Runde
09:24
Sturz Mir
Schade für Joan Mir! In seinem 100. Rennen in der Königsklasse wirft er aussichtsreich seine Honda weg. Es wäre ein schöner Erfolg gewesen, wenn er das Rennen innerhalb der Top Ten hätte beenden können. Am Ende macht er aber da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat.
14. Runde
09:22
Fünf Fahrer in einer anderen Liga
Die ersten fünf Fahrer sind in einer anderen Liga unterwegs. Zwar halten alle einen gewissen Sicherheitsabstand zueinander. Aber von Alex Márquez bis Ai Ogura auf der Fünf sind es lediglich um die zwei Sekunden. Hinter Ogura klafft eine große Lücke zu Jack Miller, der derzeit den sechsten Platz beansprucht.
13. Runde
09:20
Kampf um Platz sieben
Im Mittelfeld gibt es einen heißen Zweikampf zwischen Raul Fernandez und Marco Bezzecchi. Beide schenken sich nichts und die Positionen gehen Hin und Her. Aber auch Joan Mir mischt dort noch mit. Die Honda scheint hier gut zu gehen.
12. Runde
09:17
Wann kommt die Attacke?
Wie lange schaut sich das Marc Márquez noch an? Seine Körpersprache ist eindeutig. Er könnte schneller!
10. Runde
09:16
Bagnaia holt auf
Das Tempo ist vorne nicht mehr so hoch. Davon profitiert Francesco Bagnaia, der seinen Abstand auf magere 0.6 Sekunden verkürzt. Auch Morbidelli und Ai Ogura sind noch in Schlagdistanz.
9. Runde
09:14
Wiederholung bringt Klarheit
Die Wiederholung zeigt ganz deutlich: Marc Márquez hat sich absichtlich zurückfallen lassen. Es war kein Fehler. Der Spanier schaut sich bewusst nach hinten um und sucht den Windschatten.
7. Runde
09:12
Führungswechsel
Was ist da passiert? Erst sieht es so aus als würde etwas an der Ducati von Marc Márquez kaputt gehen. Er scherrt aus und lässt seinen Bruder ziehen. Dann geht es aber direkt weiter. Möglicherweise war sein Reifendruck alleine in der Front zu niedrig und er muss diesen im Windschatten wieder erhöhen. Ein Problem ist soweit nicht zu erkennen. Seine Führung ist damit aber weg. Was für ein Ärgernis!
6. Runde
09:09
Positionen gefunden
Derzeit ist das Fahrerfeld relativ sortiert. Die Piloten haben ihre Position gefunden und jetzt geht es langsam schon an das Reifenverwalten. Wer geht am besten mit den Reifen um? Wer hat die richtige Reifenwahl getroffen?
4. Runde
09:08
Márquez wie ein Uhrwerk
Marc Márquez hat vorne den Turbo gezündet. Er bringt mittlerweile 1.1 Sekunden zwischen sich und seinem Verfolger. Alex Márquez verschafft sich ebenfalls etwas Luft zum Durchatmen. Ihn trennen 1.4 Sekunden von Bagnaia. Bagnaia muss nach hinten schauen, denn dort hat Morbidelli gerade Ogura überholt.
3. Runde
09:06
Sturz Acosta
Pedro Acosta schmeißt seine KTM in Kurve eins weg. Er wollte maximal schnell nach vorne kommen, verbucht aber den nächsten Fehler für sich. Er ist zu spät auf der Bremse und muss von der Ideallinie abweichen. Sein Rennen kann vom Ende des Feldes aber weitergehen.
2. Runde
09:04
Doppelführung Márquez
Alex Márquez macht seinen Fehler aus der ersten Kurve wieder gut und geht an Bagnaia vorbei. Dahinter verliert Jack Miller an Boden. Er muss erst Morbidelli vorbeiziehen lassen, wenig später auch noch Raul Fernandez. Mit Fernandez wird es ein Hin und Her.
1. Runde
09:03
Verlierer des Starts
Der Verlierer des Starts heißt Fabio Quartararo. Der Fehler war nicht zu sehen, aber der Franzose findet sich nur auf dem 17. Rang wieder. Von da wird die Aufholjagd deutlicher schwerer werden.
1. Runde
09:03
Perfekter Start für Marc Márquez
Marc Márquez zieht vorne weg und hat Bagnaia im Schlepptau. Alex Márquez muss weit gehen und verliert eine Positon. Dahinter schnappt sich Ogura sofort wieder Jack Miller.
09:02
Los geht es!
Die Ampeln gehen aus und der Große Preis von Thailand ist gestartet. Wer erwischt den besten Start?
09:00
Warm Up Lap
Die Spannung steigt und die Motoren werden lauter. Für die 22 Fahrer geht es in die Aufwärmrunde. In wenigen Augenblicken erfolgt der Start.
08:57
Reifenwahl
Die Reifenwahl ist in der vorderen Reihe komplett identisch. Marc und Alex Màrquez sowie auch Francesco Bagnaia fahren vorne Soft und hinten die Mediummischung.
08:53
26 Runden
Die MotoGP-Stars müssen ganze 26 Runden durchhalten. Das wird definitiv ein richtiger Härtetest werden. Bei den extrem warmen Temperaturen in Buriram müssen auf der einen Seite die Reifen geschont werden, auf der anderen Seite wird auch der Körper direkt an seine Grenze getrieben.
08:47
Sprint und Startaufstellung
Bislang ist der Saisonauftakt fest in Márquez-Hand. Marc Márquez steht in der Startaufstellung auf der Pole Position und sicherte sich gestern bereits den Sprintsieg. Neben ihm stellt sein Bruder Alex Márquez die Gresini-Ducati ab. Dazu schaffte er gestern ebenfalls den Platz zu halten und als Zweiter über den Zielstrich zu gelangen. Auch in den Trainings dominierte jeweils einer der beiden. Francesco Bagnaia komplettiert die erste Startreihe und auch das Sprintpodest. Dahinter war es spannender. Ai Ogura freute sich über einen starken vierten Platz und geht heute als Fünfter in das Rennen. Miller warf seine Pramac Yamaha weg, will heute vom vierten Startplatz aber mehr aus dem Rennen machen. Pedro Acosta nimmt den sechsten Platz von Franco Morbidelli ein. Morbidelli behinderte Bagnaia im Qualifying und kassiert deshalb eine 3-Grid-Penalty.
08:37
Drei Rookies
Die MotoGP trennte sich am Ende der vergangenen Saison von drei Fahrern. Aleix Espargaro, Takaaki Nakagami und Augusto Fernandez mussten das Fahrerlager verlassen. Alle drei bleiben dem Grid aber als Testfahrer erhalten. Dafür gibt es in diesem Jahr gleich drei Rookies. Ai Ogura, Somkiat Chantra und Fermin Aldeguer sind allesamt aus der Moto2 aufgestiegen. Aldeguer sitzt auf der Gresini Ducati und ist der neue Teamkollege von Alex Márquez. Ai Ogura fährt für Trackhouse Aprilia. Der Moto2-Weltmeister sorgte gestern mit seinem vierten Platz im Sprint für die Überraschung. Somkiat Chantra bestreitet die Saison für LCR Honda.
08:31
Jorge Martin fehlt
Die wohl schlimmste Saisonvorbereitung erlebte der aktuelle Weltmeister Jorge Martin. Martin, der die Nummer 1 von Ducati mit zu seinem neuen Arbeitgeber Aprilia genommen hat, stürzte beim Wintertest in Malaysia. In der Folge musste er am rechten Handgelenk operiert werden. Doch damit war seine Pechsträhne noch nicht vorbei. Am Montag folgte beim privaten Motorradtraining ein Highsider, bei welchem er sich eine komplexe Fraktur der Speiche im linken Unterarm sowie mehrere Brüche der Handwurzelknochen zuzog. Dazu gibt es Brüche in beiden Fersenbeinen. Wie lange die Genesung dauern wird, ist noch unklar. Er wird aber mindestens die ersten beiden Saisonrennen verpassen.
08:25
Herzlich willkommen
Guten Morgen und herzlich willkommen zum Großen Preis von Thailand. Nachdem gestern die erste Rennaktion im Sprintrennen zu sehen war, geht es heute im Hauptrennen ums Ganze. Um 9 Uhr gehen die Ampeln aus!

Rennkalender

WettbewerbWettbewerbDatumSieger
ThailandGroßer Preis von ThailandThailand GP28.02. - 02.03.M. Márquez
Rennen02.03. 09:00M. Márquez
Sprintrennen01.03. 09:00M. Márquez
Qualifying 201.03. 05:15M. Márquez
Qualifying 101.03. 04:50F. Bagnaia
ArgentinienGroßer Preis von ArgentinienArgentinien GP14.03. - 16.03.M. Márquez
Rennen16.03. 19:00M. Márquez
Sprintrennen15.03. 19:00M. Márquez
Qualifying 215.03. 15:15M. Márquez
Qualifying 115.03. 14:50F. Morbidelli
USAGroßer Preis von AmerikaAmerika GP28.03. - 30.03.F. Bagnaia
Rennen30.03. 21:00F. Bagnaia
Sprintrennen29.03. 21:00M. Márquez
Qualifying 229.03. 17:25M. Márquez
Qualifying 129.03. 16:50L. Marini
KatarGroßer Preis von KatarKatar GP11.04. - 13.04.M. Márquez
Rennen13.04. 19:00M. Márquez
Sprintrennen12.04. 19:00M. Márquez
Qualifying 212.04. 15:05M. Márquez
Qualifying 112.04. 14:40A. Ogura
SpanienGroßer Preis von SpanienSpanien GP25.04. - 27.04.
Rennen27.04. 14:00
Sprintrennen26.04. 15:00
Qualifying 226.04. 11:15
Qualifying 126.04. 10:50
FrankreichGroßer Preis von FrankreichFrankreich GP09.05. - 11.05.
Rennen11.05. 14:00
Sprintrennen10.05. 15:00
Qualifying 210.05. 11:15
Qualifying 110.05. 10:50
EnglandGroßer Preis von GroßbritannienGroßbritannien GP23.05. - 25.05.
Rennen25.05. 14:00
Sprintrennen24.05. 17:00
Qualifying 224.05. 13:15
Qualifying 124.05. 12:50
SpanienGroßer Preis von AragonAragon GP06.06. - 08.06.
Rennen08.06. 14:00
Sprintrennen07.06. 15:00
Qualifying 207.06. 11:15
Qualifying 107.06. 10:50
ItalienGroßer Preis von ItalienItalien GP20.06. - 22.06.
Rennen22.06. 14:00
Sprintrennen21.06. 15:00
Qualifying 221.06. 11:15
Qualifying 121.06. 10:50
NiederlandeGroßer Preis der NiederlandeNiederlande GP27.06. - 29.06.
Rennen29.06. 14:00
Sprintrennen28.06. 15:00
Qualifying 228.06. 11:15
Qualifying 128.06. 10:50
DeutschlandGroßer Preis von DeutschlandDeutschland GP11.07. - 13.07.
Rennen13.07. 14:00
Sprintrennen12.07. 15:00
Qualifying 212.07. 11:15
Qualifying 112.07. 10:50
TschechienGroßer Preis von TschechienTschechien GP18.07. - 20.07.
Rennen20.07. 14:00
Sprintrennen19.07. 15:00
Qualifying 219.07. 11:15
Qualifying 119.07. 10:50
ÖsterreichGroßer Preis von ÖsterreichÖsterreich GP15.08. - 17.08.
Rennen17.08. 14:00
Sprintrennen16.08. 15:00
Qualifying 216.08. 11:15
Qualifying 116.08. 10:50
UngarnGroßer Preis von UngarnUngarn GP22.08. - 24.08.
Rennen24.08. 14:00
Sprintrennen23.08. 15:00
Qualifying 223.08. 11:15
Qualifying 123.08. 10:50
SpanienGroßer Preis von KatalonienKatalonien GP05.09. - 07.09.
Rennen07.09. 14:00
Sprintrennen06.09. 15:00
Qualifying 206.09. 11:15
Qualifying 106.09. 10:50
ItalienGroßer Preis von San MarinoSan Marino GP12.09. - 14.09.
Rennen14.09. 14:00
Sprintrennen13.09. 15:00
Qualifying 213.09. 11:15
Qualifying 113.09. 10:50
JapanGroßer Preis von JapanJapan GP26.09. - 28.09.
Rennen28.09. 07:00
Sprintrennen27.09. 08:00
Qualifying 227.09. 04:15
Qualifying 127.09. 03:50
IndonesienGroßer Preis von IndonesienIndonesien GP03.10. - 05.10.
Rennen05.10. 09:00
Sprintrennen04.10. 09:00
Qualifying 204.10. 05:15
Qualifying 104.10. 04:50
AustralienGroßer Preis von AustralienAustralien GP17.10. - 19.10.
Rennen19.10. 05:00
Sprintrennen18.10. 06:00
Qualifying 218.10. 02:15
Qualifying 118.10. 01:50
MalaysiaGroßer Preis von MalaysiaMalaysia GP24.10. - 26.10.
Rennen26.10. 08:00
Sprintrennen25.10. 09:00
Qualifying 225.10. 05:15
Qualifying 125.10. 04:50
PortugalGroßer Preis von PortugalPortugal GP07.11. - 09.11.
Rennen09.11. 15:00
Sprintrennen08.11. 16:00
Qualifying 208.11. 12:15
Qualifying 108.11. 11:50
SpanienGroßer Preis von ValenciaValencia GP14.11. - 16.11.
Rennen16.11. 14:00
Sprintrennen15.11. 15:00
Qualifying 215.11. 11:15
Qualifying 115.11. 10:50