Freundschaft

Freundschaft - 2025 - April
Schweiz
10.04.2025 19:45
Beendet
Schweiz
Schweiz
4:3
Slowakei
Slowakei
n.V.
Slowakei
  • 0:1
    Matej Kašlík
    Kašlík
    4.
  • 1:1
    Marc Marchon
    Marchon
    25.
  • 1:2
    Jakub Minárik
    Minárik
    31.
  • 2:2
    Sven Senteler
    Senteler
    37.
  • 2:3
    Matej Kašlík
    Kašlík
    46.
  • 3:3
    Dario Simion
    Simion
    48.
  • 4:3
    Dario Rohrbach
    Rohrbach
    63.

Liveticker

22:32
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag.
22:31
Ausblick
Bereits morgen hat die Slowakei die Chance zur Revanche, um 19:45 Uhr treffen die beiden Teams erneut aufeinander.
22:21
Fazit 3. Drittel & Verlängerung
Nach zwei Minuten im dritten Drittel kommt die Schweiz zur ersten Grosschance, Moy spielt auf Rohrbach, der direkt abschliesst, jedoch am Stock des Gegenspielers scheitert. In der Folge entwickelt sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch vor dem Tor fehlt oft die letzte Präzision. In der 46. Minute verliert Marchon in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, Kristof spielt sofort weiter zu Kaslik, der alleine vor Genoni auftaucht und zum 3:2 trifft. Doch die Schweiz antwortet prompt, nur 70 Sekunden später setzt sich Simion stark durch und trifft per Handgelenkschuss zum 3:3-Ausgleich. In der Schlussphase haben beide Teams die Möglichkeit zur Entscheidung, mit leichten Vorteilen für die Schweiz. Zuerst scheitert Ritzmann aus dem Slot und auf der Gegenseite rettet Genoni gegen Lantosi. Kurz vor Drittelsende hat auch Senteler den Sieg auf dem Stock, bringt die Scheibe aber nicht an Rybar vorbei. Somit geht es in die Verlängerung. Diese ist zunächst von Kontrolle geprägt, beide Teams spielen vorsichtig. Nach drei Minuten spielt Moy einen präzisen Pass auf Rohrbach, der alleine vor dem Tor auftaucht und die Scheibe zur Entscheidung unter die Latte hämmert. Der Sieg geht insgesamt in Ordnung. Die Schweiz zeigte vor allem im zweiten und dritten Drittel eine gute Leistung und erspielte sich mehrere Möglichkeiten. Die Slowaken überzeugten vor allem mit ihrer Effizienz, genau diese fehlte der Schweiz in manchen Momenten noch.
60. Min
22:13
Spielende (4:3).
Das war's! Die Schweiz gewinnt zum ersten Mal seit der WM 2023 gegen die Slowakei.
63. Min
22:11
Tooor für Schweiz, 4:3 durch D.Rohrbach.
Das ist die Entscheidung! Moy mit einem schönen Pass vors Tor auf Rohrbach, der die Scheibe alleine vor Rybar aus kurzer Distanz unter die Latte hämmert und die Schweiz zum Sieg schiesst.
62. Min
22:07
Bis jetzt versuchen beide Teams die Scheibe zu kontrolliern und keine Fehler zu machen. Gefährliche Chancen gab es in der Verlängerung bisher noch keine.
61. Min
22:07
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Drei gegen drei – die Verlängerung läuft!
60. Min
22:03
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
Vor den Augen von Altbundesrat Merz geht es in die Verlängerung.
60. Min
22:01
Vor etwas mehr als 2000 Fans in Herisau geht es in Richtung Verlängerung. Noch rund 28 Sekunden sind zu spielen, es geht weiter mit einem Bully vor Genoni.
59. Min
21:58
Riesenchance für die Schweiz! Senteler wird von Simion freigespielt und läuft alleine auf Rybar zu, doch der slowakische Schlussmann lässt sich nicht bezwingen. Das hätte die Entscheidung sein können – wenn nicht sogar müssen.
58. Min
21:55
Nächste gute Chance für die Schweiz! Chanton kurvt ums Tor und spielt in den Slot, wo die Scheibe frei liegen bleibt. Die Schweizer stochern nach, doch am Ende kann Rybar den Puck unter sich begraben.
56. Min
21:53
Topchancen auf beiden Seiten, zuerst erobert Miranda hinter dem Tor die Scheibe und spielt auf Ritzmann, der direkt abschliesst, aber an Rybar scheitert. Im Gegenzug setzt sich Lantosi stark durch, doch er scheitert alleine vor Genoni, der die Schweiz damit im Spiel hält.
54. Min
21:48
Die Schweiz hat in den letzten sechs Spielen insgesamt nur vier Tore erzielt, heute sind es bereits drei. Das dürfte dem Team sicherlich gut tun. Aktuell versuchen sie, Druck zu machen und suchen das vierte Tor. Ein Sieg zum Start der WM-Vorbereitung wäre sicher wichtig.
52. Min
21:47
Erneut kommt die Slowakei kurz vor Ablauf der Strafe zu einer Topchance, doch diesmal kann sich Genoni rechtzeitig verschieben und verhindert das vierte Tor. Kurz darauf ist Berni wieder zurück auf dem Eis.
51. Min
21:45
Die Slowaken können sich in der Schweizer Zone festsetzen, dabei wird Karrer von einem Schuss von der blauen Linie getroffen und bleibt liegen. Nach einigen Sekunden steht er zwar wieder auf, kann sich aber kaum bewegen. Die Slowaken können die Situation glücklicherweise nicht ausnutzen, nach dem Befreiungsschlag fährt Karrer langsam zur Bank.
50. Min
21:43
2-Minuten-Strafe für T.Berni (Schweiz).
Berni muss nach einem Beinstellen gegen Fasko-Rudas auf die Strafbank.
49. Min
21:42
Die Schweiz zeigt heute eine starke Moral und kommt bereits zum dritten Mal nach einem Rückstand zurück. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sie nun erstmals selbst in Führung gehen.
48. Min
21:41
Tooor für Schweiz, 3:3 durch D.Simion.
Da ist das 3:3! Simion dribbelt sich in der offensiven Zone stark durch, verschafft sich etwas Platz und zieht dann per Handgelenkschuss ab. Rybar sieht kaum etwas, und die Scheibe schlägt oben links im Tor ein.
46. Min
21:37
Tooor für Slowakei, 2:3 durch M.Kašlík.
Die Gäste gehen zum dritten Mal in Führung! Marchon verliert in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, und dann geht es ganz schnell. Kristof spielt zu Kaslik, der läuft alleine auf Genoni zu und trifft eiskalt zur 3:2-Führung für die Slowakei. Die Gäste sind heute äusserst effizient und bestrafen die Fehler der Schweizer konsequent.
46. Min
21:35
Gute Chance für die Slowaken, nach einem Abpraller bei Genoni kommt Kristof gleich zweimal frei zum Abschluss. Zuerst kann jedoch Simion blocken und den zweiten Versuch pariert Genoni stark.
44. Min
21:32
Dionicio verliert in der eigenen Zone den Puck, worauf Kristof an der blauen Linie zum Abschluss kommt, allerdings zielt er direkt auf Genoni, der sicher parieren kann.
42. Min
21:30
Riesenchance für die Schweiz! Moy setzt sich hinter dem Tor stark durch und spielt in den Slot zu Rohrbach. Der schliesst direkt ab, trifft jedoch genau den Stock des Gegenspielers, worauf die Scheibe am Tor vorbeifliegt.
41. Min
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Das dritte Drittel läuft, kann die Schweiz das erste WM-Vorbereitungsspiel siegreich gestalten?
21:20
Fazit 2. Drittel
Die Schweiz startet schwungvoll ins zweite Drittel. Moy kommt früh zu einer guten Möglichkeit, scheitert aber. Nach 25 Minuten fällt dann der verdiente Ausgleich: Karrer zieht von der blauen Linie ab, Marchon steht vor dem Tor und lenkt die Scheibe etwas glücklich ins Netz ab. Danach bleibt die Schweiz am Drücker, unter anderem scheitert Rohrbach nach einem schönen Zuspiel von Wüthrich alleine vor Rybar. Kurz darauf muss Karrer auf die Strafbank. Die Schweiz spielt lange ein starkes Boxplay, kassiert aber zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe doch noch den Gegentreffer: Minarik wird vor dem Tor vergessen und bringt die Slowakei erneut in Führung. Die Reaktion folgt prompt, Johnson lanciert Miranda, der jedoch ebenfalls an Rybar scheitert. In der 37. Minute macht es Senteler besser: Nach einem Querpass von Karrer zieht der Zuger von der blauen Linie ab, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, und die Scheibe schlägt zum 2:2 ein. Kurz vor Drittelsende kommt die Schweiz erneut zu einer guten Möglichkeit, Fazzini spielt Ritzmann am weiten Pfosten frei, doch auch der Berner scheitert am starken Rybar. Insgesamt zeigt die Schweiz im zweiten Drittel eine deutliche Steigerung, das Tempo war höher, der Auftritt entschlossener. Die zwei Tore sind verdient. Wenn sie so weiterspielen, liegt der Sieg zum Auftakt der WM-Vorbereitungsphase definitiv drin.
40. Min
21:11
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
Die Schweiz gleicht zweimal aus, nach dem zweiten Drittel steht es 2:2.
40. Min
21:07
Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft. Die Schweiz versucht nochmals Druck zu machen und sucht die Führung. Fazzini spielt Ritzmann am weiten Pfosten stark an, dieser kommt frei zum Abschluss, scheitert jedoch an Rybar.
38. Min
21:06
Die Schweiz kann damit zum zweiten Mal reagieren, der Ausgleich ist sicherlich verdient, auch wenn offensiv definitiv noch mehr möglich wäre.
37. Min
21:05
Tooor für Schweiz, 2:2 durch S.Senteler.
Die Schweiz kann sich in der offensiven Zone festsetzen, eine Strafe gegen die Slowakei ist angezeigt. Karrer spielt die Scheibe an der blauen Linie entlang zu Senteler, der zieht ab, Rybar hat keine freie Sicht, und die Scheibe schlägt zum 2:2 ein.
36. Min
21:02
Bei der Schweiz fehlt weiterhin die nötige Durchschlagskraft. Das Offensivspiel wirkt relativ ideenlos und ist stark von Einzelaktionen abhängig.
34. Min
20:58
Top Chance für die Schweiz! Johnson spielt einen starken Pass aus der eigenen Zone auf Miranda, der alleine auf Rybar zuläuft, doch der slowakische Torhüter bleibt der Sieger.
32. Min
20:56
Aus Schweizer Sicht ist das Ganze etwas unglücklich. Sie spielen bislang ein gutes zweites Drittel, hatten die Slowaken auch im Boxplay im Griff und kassieren dann doch zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe den Gegentreffer. Es wird spannend zu sehen sein, wie die Schweiz darauf reagiert.
31. Min
20:54
Tooor im Powerplay für Slowakei, 1:2 durch J.Minárik.
Die Slowakei führt wieder! Die Scheibe läuft flüssig in der offensiven Zone, Cajkovic spielt von der rechten Seite vors Tor, wo Minarik zu viel Platz bekommt. Er nimmt den Puck an, lässt Genoni aussteigen und schiebt zum 2:1 ein.
30. Min
20:52
Die Schweiz stört früh und hat die Slowaken weitgehend im Griff. Kaslik versucht es mit einem Abschluss, doch Genoni hat damit keine Mühe. Noch rund 50 Sekunden verbleiben in Unterzahl.
29. Min
20:51
2-Minuten-Strafe für R.Karrer (Schweiz).
Die Schiedsrichter pfeifen die erste Strafe des Spiels kurz vor der Spielhälfte. Karrer muss wegen eines Beinstellens in die Kühlbox.
28. Min
20:48
Wüthrich spielt in die Mitte zu Rohrbach, der alleine vor dem Tor auftaucht, die Scheibe aber nicht an Rybar vorbeibringt. Kurz darauf wird das Spiel unterbrochen, weil Petrovsky nach einem Zweikampf unglücklich in die Bande prallt und sich offenbar an der Hand verletzt. Er verschwindet sofort in die Kabine.
27. Min
20:46
Nächste Chance für die Schweiz! Senteler spielt auf die linke Seite zu Lehmann, der die Scheibe vors Tor bringt, wo Senteler nachstochert, doch die Scheibe will nicht an Rybar vorbei.
26. Min
20:45
Der Ausgleich ist verdient. Die Schweiz ist gut ins zweite Drittel gestartet, sie bestimmen die Partie und machen auch nach dem Treffer weiter Druck und suchen gleich das zweite Tor.
25. Min
20:42
Tooor für Schweiz, 1:1 durch M.Marchon.
Da ist der Ausgleich! Die Schweiz kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Erst scheitern sie noch knapp, dann kommt die Scheibe über Moy hoch an die blaue Linie. Karrer zieht ab, trifft vor dem Tor Marchon und dieser lenkt etwas glücklich zum 1:1 ab.
24. Min
20:39
Die Schweiz beginnt gut, ist etwas aufsässiger und versucht vor allem, mit mehr Tempo zu spielen. Jetzt fehlt nur noch das erste Tor.
22. Min
20:37
Gute erste Möglichkeit für die Schweiz! Moy trägt die Scheibe in die offensive Zone und spielt zu Fazzini, der legt zurück in den Slot auf Moy. Dieser kommt zum Abschluss, wird jedoch gut gedeckt, weshalb seinem Schuss die nötige power fehlt.
21. Min
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, gelingt der Schweiz der Ausgleich?
20. Min
20:26
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz startet gut ins erste von neun WM-Vorbereitungsspielen, macht früh Druck und scheint das Spiel unter Kontrolle zu haben. Doch nach vier Minuten unterläuft Nati-Neuling Dionicio in der eigenen Zone ein folgenschwerer Fehlpass. Lantosi übernimmt, spielt in die Mitte, wo Kaslik zur Führung für die Slowakei trifft. Nur wenig später bedient Biasca den freistehenden Bader, der alleine vor Rybar auftaucht, die Chance zum schnellen Ausgleich aber nicht nutzen kann. Danach ist die Partie ausgeglichen. Die Schweiz tut sich schwer, klare Chancen zu kreieren. Nur Lehmann kommt nach einem Doppelpass mit Dionicio zu einer Topchance, verzieht jedoch knapp. Insgesamt fehlt es noch an Durchschlagskraft und Qualität im Abschluss. Die Führung für die Slowakei ist nicht gestohlen, die Osteuropäer wirken einen Tick wacher und entschlossener. Noch bleiben aber zwei Drittel, um ein positives Ergebnis aus diesem Testspiel zu holen.
20. Min
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Das war’s vom ersten Drittel, die Slowakei führt mit 1:0.
20. Min
20:15
Die letzte Spielminute im ersten Drittel läuft. Senteler bringt die Scheibe vors Tor, doch alle Schweizer verpassen.
18. Min
20:13
Sehr schöne Kombination der Schweizer, Lehmann spielt einen Doppelpass mit Dionicio, kommt dann im Slot frei zum Abschluss, verzieht aber hauchdünn. Die Schweiz ist in den letzten Minuten am Drücker, der Ausgleich wäre mittlerweile durchaus verdient.
17. Min
20:11
Miranda spielt schnell weiter zu Johnson, der von der blauen Linie zum Abschluss kommt. Doch vor dem Tor fehlt der Screen, sodass der slowakische Torhüter erneut mühelos parieren kann.
16. Min
20:09
Fazzini mit einen schönen Pass auf Biasca, der viel Raum vor sich hat. Er dreht leicht ab und versucht es dann selbst mit dem Abschluss, doch sein Schuss kommt zu zentral und Rybar kann problemlos parieren.
15. Min
20:08
Das Team von Patrick Fischer versucht rund fünf Minuten vor Ende des ersten Drittels noch einmal etwas Druck aufzubauen und vielleicht doch noch den Ausgleich vor der Pause zu erzielen. So richtig gefährlich wird es dabei aber nicht.
13. Min
20:06
Ritzmann erobert hinter dem Tor die Scheibe und spielt sie vors Gehäuse, doch die Schweizer Stürmer bringen den Puck nicht an Rybar vorbei. Auf der Gegenseite stürmt Nemec los, Genoni lässt einen Abpraller zu, doch die Schweizer können gerade noch klären.
11. Min
20:02
Das Spiel ist ausgeglichen, und erstmals kommt auch etwas Stimmung auf. Zu Beginn war es doch sehr ruhig ganz anders, als das was man sich in den letzten Wochen aus den Schweizer Stadien gewohnt war.
10. Min
19:59
Die Schweizer können etwas Druck machen. Taibel fängt in der Mittelzone einen Puck ab und der 20-Jährige zieht entschlossen bis vors Tor, doch verfehlt mit seinem Abschluss das Tor knapp.
8. Min
19:57
Chanton wird von einem Puck voll am Helm getroffen und muss das Eis direkt in Richtung Garderobe verlassen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres.
7. Min
19:56
Riesenchance für die Schweiz! Biasca setzt sich auf der rechten Seite stark durch und legt quer auf Bader, der alleine vor Rybar auftaucht, doch er kann den slowakische Keeper nicht bezwingen.
6. Min
19:55
Die Schweizer tun sich schwer, können sich kaum in der offensiven Zone festsetzen. Die Slowaken lösen sich hingegen problemlos und kommen immer wieder zu Chancen. Da muss mehr kommen vom Team von Patrick Fischer.
5. Min
19:52
Für Rodwin Dionicio ist das natürlich besonders bitter. In seinem ersten Shift für das Schweizer A-Nationalteam unterläuft ihm gleich ein folgenschwerer Bock. Es wird spannend zu sehen sein wie die Schweiz auf diesen frühen Rückstand reagieren kann.
4. Min
19:50
Tooor für Slowakei, 0:1 durch M.Kašlík.
Die Slowaken führen bereits! Dionicio versucht in der eigenen Zone einen riskanten Pass und verliert prompt die Scheibe. Lantosi übernimmt, spielt direkt in die Mitte zu Kaslik, der zur Führung einschieben kann.
2. Min
19:47
Die Schweiz macht gleich Druck. Rohrbach stürmt vors Tor und versucht, einen Abpraller vor Rybar zu verwerten, doch der slowakische Keeper kann die Scheibe kontrollieren.
1. Min
19:46
Spielbeginn.
Das erste von insgesamt neun Vorbereitungsspielen läuft. Kann die Schweiz gleich ein erstes Erfolgserlebnis feiern?
19:42
Gleich geht es los!
Die Nationalhymnen erklingen, in wenigen Minuten beginnt das erste WM-Vorbereitungsspiel des Schweizer Nationalteams.
18:07
Aufstellung Slowakei
18:05
Aufstellung Schweiz
Leonardo Genoni steht heute bei der Schweiz im Tor. Zudem kommen Rodwin Dionicio vom EHC Biel und Ludvig Johnson vom EV Zug zum Debüt. Letzterer wird auf die kommende Saison hin zu Fribourg-Gottéron wechseln. 
18:00
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von Stefan Hürlimann und Pascal Hungerbühler. Dabei werden sie von den beiden Linienrichtern Aurélien Urfer und Baptiste Humair unterstützt.
17:56
Formstände
Die Schweiz hatte ihren letzten Zusammenzug im Februar dieses Jahres und verweilte dabei bei den Beijer Hockey Games. Dabei besiegten sie Schweden nach Verlängerung, verloren jedoch gegen Finnland nach Penaltyschiessen und gegen Tschechien nach der regulären Spielzeit. Die Slowakei kam auch während diesen Tagen zusammen und absolvierte zwei Testspiele gegen Deutschland, die sie beide klar mit 3:1 und 4:0 gewonnen haben.
17:51
Direktbegegnungen
Die Schweizer scheinen zumindest bei den Testspielen ein willkommener Gegner für die Slowaken zu sein, denn die letzten vier Testspiele verlor die Schweiz allesamt. Dafür setzten sich die Schweizer bei der letzten Weltmeisterschaft mit 4:2 gegen die Slowakei durch. Betrachtet man nur die Duelle bei den Weltmeisterschaften, gingen sogar die letzten vier Duelle an die Schweiz. Heute wird jedoch nicht nur der Totomat im Vordergrund stehen, sondern vor allem die vielen Neulinge, die sich beweisen wollen.
17:46
Ausgangslage
Die Schweizer starten am 9. Mai gegen Tschechien ins WM-Abenteuer. Bevor es ans Eingemachte geht, stehen allerdings noch einige Testspiele auf dem Programm. Die Schweiz testet morgen nochmals gegen den heutigen Gegner und wird sich danach noch je zweimal mit Frankreich und Lettland messen. Anschliessend stehen die Czech Hockey Games auf dem Programm, wo man sich mit Tschechien, Schweden und Finnland messen wird. Da einige Topspieler der Schweiz noch in den Playoffs der heimischen Meisterschaft vertreten sind und die Akteure aus der NHL ebenfalls noch nicht mit an Bord sein werden, wird sich das Kader bis zum Start der Weltmeisterschaft noch etwas verändern.
17:37
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Testspielbegegnung zwischen der Schweiz und der Slowakei. Die Weltmeisterschaft beginnt in einem Monat, weshalb die Nationen sich nun ans Testen machen. Bevor die Spieler, die in der National League noch in den Playoffs agieren, zum Nationalteam stossen können, wird Patrick Fischer einige neue Gesichter aufs Eis schicken. Die Partie wird in Herisau ausgetragen und beginnt um 19:45 Uhr, bei uns bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

18.04.2025 20:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
19.04.2025 14:15
Polen
Polen
POL
Polen
14:15
Italien
ITA
Italien
Italien
19.04.2025 16:00
Ungarn
Ungarn
HUN
Ungarn
16:00
Norwegen
NOR
Norwegen
Norwegen
19.04.2025 17:30
Österreich
Österreich
AUT
Österreich
n.V.
17:30
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
19.04.2025 20:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
20:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz