Champions League

Champions League - 2025/2026 - Gruppe A
Veszprém KC
23.10.2025 18:45
Beendet
Veszprém
Veszprém KC
31:32
Füchse Berlin
Berlin
Füchse Berlin
Spielort
Veszprém Aréna
Zuschauer
5.078

Liveticker

60. Min
20:29
Fazit:
Die Füchse Berlin bleiben in der Gruppenphase der Champions-League weiter ungeschlagen und gewinnen auch in Veszprém mit 32:31. Der deutsche Meister trotzte der Wiede-Verletzung und der Roten Karte für Darj im ersten Spielabschnitt und zog noch vor der Pause davon. Die sehr nervös agierenden Hausherren zeigten sich viel zu fehlerbehaftet und unkonzentriert auf beiden Seiten des Feldes. Bei Berlin war die Offensive stark, in der Defensive lief jedoch nicht alles rund, was an diesem Abend aber nicht schlimm war. Auch, weil Keeper Milosavljev zahlreiche Glanzparaden zeigen konnte. Dennoch bekamen die Fans eine Crunchtime, weil die Hausherren nochmals rankamen. Am Ende ging den Ungarn aber die Zeit aus, um die Aufholjagd mit einem Punkt zu belohnen. Berlin baut seine Siegesserie somit auf elf Erfolge in Reihe aus. Vielen Dank für das heutige Interesse und einen schönen Abend!
60. Min
20:26
Spielende
60. Min
20:26
Tor für Veszprém KC, 31:32 durch Bjarki Már Elísson
60. Min
20:26
Tor für Füchse Berlin, 30:32 durch Hákun West av Teigum
60. Min
20:26
20 Sekunden vor Spielende holt Krickau seine Mannschaft nochmal zusammen, um auch etwas Ruhe in die eigenen Reihen zu bekommen.
60. Min
20:24
Tor für Veszprém KC, 30:31 durch Nedim Remili
Es wird doch noch einmal spannend! Lichtlein verwirft in der Offensive und Remili verkürzt auf einen Treffer.
59. Min
20:23
Tor für Veszprém KC, 29:31 durch Ahmed Hesham
58. Min
20:23
Kurz vor Spielende kann festgehalten werden, dass die Füchse Berlin dem nächsten Sieg kurz bevorstehen. Der deutsche Meister muss das Ding nur noch über die Zeit bringen.
58. Min
20:21
Tor für Veszprém KC, 28:31 durch Nedim Remili
56. Min
20:20
Tor für Veszprém KC, 27:31 durch Nedim Remili
55. Min
20:20
Tor für Füchse Berlin, 26:31 durch Mathias Gidsel
Gidsel erzielt sein sechstes Tor und läuft im Anschluss etwas unrund. Daraufhin ist erstmal Schluss für den Dänen, denn er verlässt das Feld kurzzeitig.
55. Min
20:17
Tor für Veszprém KC, 26:30 durch Bjarki Már Elísson
Der Isländer hält dagegen. Auf den Gidsel-Treffer kontern die Hausherren abermals und verkürzen wieder von der Linksaußenposition.
54. Min
20:17
Tor für Füchse Berlin, 25:30 durch Mathias Gidsel
Die 30 sind wieder voll und schon springen die ersten heimischen Fans auf und verlassen die Arena.
54. Min
20:16
Tor für Veszprém KC, 25:29 durch Yehia Elderaa
Aus der eigenen Auszeit heraus zeigen sich die Hausherren erfolgreich.
53. Min
20:15
Tor für Füchse Berlin, 24:29 durch Lasse Andersson
Während die Halle nochmal zaghaft für Stimmung sorgt, beendet der Däne dies direkt wieder. Viel zu einfach kann Andersson zum Kreis ziehen und den Sprungwurf knapp über den Kopf von Appelgren ziehen.
53. Min
20:14
Gelbe Karte für Nicolej Krickau (Füchse Berlin)
Der Berliner Cheftrainer sieht die Gelbe Karte. Wohl wegen Meckerns.
52. Min
20:12
Immer wieder ist es Füchse-Keeper Milosavljev, der die Aufholjagd der Ungarn mit traumhaften Paraden unterbindet. Mittlerweile steht der Serbe bei 15 Abwehraktionen. Die Gastgeber sind am Verzweifeln.
51. Min
20:10
Es sind bereits die letzten zehn Minuten in diesem Champions-League-Duell angebrochen. Es sieht gut aus für die Füchse mit dem nächsten Sieg. Doch abschreiben sollte man Veszprém noch nicht.
50. Min
20:09
Tor für Veszprém KC, 24:28 durch Ahmed Mesilhy
49. Min
20:08
Tor für Füchse Berlin, 23:28 durch Matthes Langhoff
Nun zeigt sich auch Langhoff erfolgreich. Im Lauf schrotet er die Kugel aus sieben Metern unter die Latte in die Maschen.
48. Min
20:06
Tor für Veszprém KC, 23:27 durch Yanis Lenne
Und der vierte Treffer nach einem Gidsel-Ballverlust fällt nur wenige Sekunden später. Wird die Partie doch nochmal spannend?
48. Min
20:05
Tor für Veszprém KC, 22:27 durch Yanis Lenne
Lange Zeit ist vom Franzosen nicht mehr zu sehen gewesen, doch nun erzielt Lenne seinen dritten Treffer
47. Min
20:04
Tor für Füchse Berlin, 21:27 durch Mathias Gidsel
Die Füchse spielen es clever aus. Schlussendlich knallt Gidsel mit einem Dreher aus halbrechter Position ab. Das reicht um Appelgren zu überwinden.
46. Min
20:03
Tor für Veszprém KC, 21:26 durch Yehia Elderaa
45. Min
20:03
In der Abwehr können die Deutschen sicherlich nicht vollends zufrieden sein, viel zu häufig können die Ungarn druchkommen. Aber dafür springt die Offensive ein. Dort sind die Berliner viel effektiver unterwegs als der Gegner.
44. Min
20:01
Tor für Füchse Berlin, 20:26 durch Aitor Arino
Berlin zieht weiter davon! Hinten pariert Milosavljev bockstark und auf der anderen Seite erzielt der Spanier Tor Nummer 26 auf Andersson-Anspiel.
43. Min
20:00
Tor für Füchse Berlin, 20:25 durch Aitor Arino
43. Min
20:00
Tor für Veszprém KC, 20:24 durch Ahmed Mesilhy
Mit fünf Treffern ist der Ägypter mittlerweile Topwerfer seiner Mannschaft.
42. Min
19:59
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
42. Min
19:59
Tor für Füchse Berlin, 19:24 durch Nils Lichtlein
Auch Nils Lichtlein kommt nach einiger Zeit ohne Treffer wieder auf die Anzeigetafel. Es ist Tor Nummer fünf im siebten Versuch.
42. Min
19:58
Tor für Veszprém KC, 19:23 durch Ahmed Hesham
41. Min
19:57
Tor für Füchse Berlin, 18:23 durch Tobias Grøndahl
Erneut ist Appelgren aus sieben Metern machtlos gegen den eiskalten Dänen.
40. Min
19:57
Der Knoten scheint bei Veszprém zwischenzeitlich wieder geplatzt zu sein. Es fehlen jedoch noch einige Stops in der Defensive, um hier weiter verkürzen zu können.
40. Min
19:56
Tor für Veszprém KC, 18:22 durch Ahmed Mesilhy
39. Min
19:56
Tor für Füchse Berlin, 17:22 durch Lasse Andersson
39. Min
19:55
Tor für Veszprém KC, 17:21 durch Ahmed Mesilhy
Und schon ist wieder Stimmung in der Bude! Hinten pariert Appelgren gegen West av Teigum und vorne verkürzt Mesilhy aus sechs Metern mit einem tollen Wurf mit dem linken Arm im Fallen.
38. Min
19:54
Tor für Veszprém KC, 16:21 durch Nedim Remili
Es ist das erste Tor für den Ägypter, der bis dato sehr glücklos vor dem Tor gewesen war.
37. Min
19:53
Tor für Veszprém KC, 15:21 durch Hugo Descat
Jetzt klappt es doch mal wieder für die Ungarn. Im Tempogegenstoß bleibt der Franzose vor dem Tor eiskalt. Das bräuchte es öfter für die Magyaren.
37. Min
19:52
7-Meter verworfen von Bjarki Már Elísson (Veszprém KC) Es kommt knüppeldick für die Ungarn. Der Isländer kann aus sieben Metern ebenfalls nicht erfolgreich gegen Milosavljev sein. Wahnsinn, was der heute alles pariert!
36. Min
19:51
Tor für Füchse Berlin, 14:21 durch Hákun West av Teigum
Hinten pariert Milosavljev den nächsten Wurf gegen Lenne und vorne stellt der Färöer den Vorsprung auf sieben Tore.
35. Min
19:50
Tor für Füchse Berlin, 14:20 durch Tobias Grøndahl
Weiterhin bleibt der Däne vom Siebenmeterstrich perfekt. Auch Corrales sieht überhaupt kein Land gegen die Würfe von Grøndahl.
34. Min
19:49
Tor für Veszprém KC, 14:19 durch Ahmed Hesham
35. Min
19:47
Und zack, schon muss Fuertes zur nächsten Auszeit bitten. Seine Mannschaft ist weiter viel zu schlafmützig unterwegs und produziert viel zu viele Fehler.
34. Min
19:47
Tor für Füchse Berlin, 13:19 durch Mathias Gidsel
Wieder kann der Welthandballer den Ball hoch erobern und schlussendlich gekonnt abschließen. Der deutsche Meister zieht weiter davon.
33. Min
19:46
Die Gastgeber kommen nicht wirklich stärker aus der Kabine und verlieren Ball um Ball in der Offensive.
32. Min
19:45
Tor für Füchse Berlin, 13:18 durch Hákun West av Teigum
Torreich geht es auch in Durchgang zwei. Die Berliner zeigen sich weiter treffsicher und können die Führung sogar ausbauen.
32. Min
19:45
Tor für Veszprém KC, 13:17 durch Luka Cindrić
32. Min
19:45
Tor für Füchse Berlin, 12:17 durch Aitor Arino
31. Min
19:43
Weiter geht es in Veszprém! Können die Füchse die Führung behaupten oder gar ausbauen gegen bis zur Halbzeit nervös wirkende Hausherren?
31. Min
19:43
Beginn 2. Halbzeit
30. Min
19:31
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin führen zur Pause bei Veszprém KC mit 16:12. Es war eine torreiche Anfangsphase in einer temporeichen Partie, in welcher die Torhüter und Abwehrreihen nur wenig zu melden hatten. Es folgte bei den Gästen eine wohl schwere Wiede-Verletzung, wonach es sportlich aber besser wurde beim Bundesligisten. Die Hausherren zeigten sich total nervös und produzierten viele überhastete Würfe, welche oftmals von Füchse-Keeper Milosavljev pariert werden konnten. Neben Wiede muss Berlin im zweiten Abschnitt auch auf Darj verzichten, der bereits mit drei Zeitstrafen Feierabend hat. Dennoch sollte für die Deutschen nicht mehr viel passieren, wenn die solide Leistung so fortgesetzt werden kann.
30. Min
19:28
Ende 1. Halbzeit
30. Min
19:27
Tor für Veszprém KC, 12:16 durch Gašper Marguč
30. Min
19:27
Tor für Füchse Berlin, 11:16 durch Hákun West av Teigum
29. Min
19:27
Tor für Veszprém KC, 11:15 durch Bjarki Már Elísson
Nach achteinhalb Minuten treffen die Ungarn wieder zwischen die Pfosten.
29. Min
19:26
Rote Karte für Max Darj (Füchse Berlin)
Nun hat Darj Feierabend! Gegen Martinović checkt der Schwede mittig am Kreis, womit er seine dritte Zeitstrafe kassiert.
29. Min
19:26
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
29. Min
19:25
Tor für Füchse Berlin, 10:15 durch Tobias Grøndahl
Auch beim zweiten Siebenmeter bleibt der Däne gegen Appelgren kaltschnäuzig. Die Harzkugel schlägt links oben ein.
28. Min
19:25
Kurz vor der Pause bittet auch Nicolej Krickau zur Auszeit. Der Füchse-Coach fordert Geduld für die letzten Minuten.
27. Min
19:22
Füchse-Keeper Milosavljev läuft so langsam warm. Bereits acht Paraden konnte der Serbe zeigen. Teilweise sind die Würfe der Gastgeber aber auch sehr kläglich und viel zu unplatziert. Das soll die Leistung des Torhüters aber auf keinen Fall schmälern.
26. Min
19:20
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Der Schwede muss bereits zum zweiten Mal vom Feld und muss nach der Strafe in den Zweikämpfen vermehrt aufpassen.
25. Min
19:19
Tor für Füchse Berlin, 10:14 durch Mijajlo Marsenić
24. Min
19:18
Tor für Füchse Berlin, 10:13 durch Nils Lichtlein
Es ist der vierte Treffer für den Deutschen, der nach mehr als fünf Minuten mal wieder für ein Füchse-Tor sorgen kann.
23. Min
19:18
Aber auch auf der Gegenseite zeigen sich die Ungarn nicht wirklich abgezockter. Sehr temporeich geht es Hin und Her, was allerdings an der Konzentration vor dem Tor nagt.
22. Min
19:16
Beim amtierenden deutschen Meister möchte in der Offensive derzeit nicht mehr wirklich etwas fallen. Die Deutschen kommen nicht mehr in richtige Abschlusspositionen oder scheitern an Appelgren.
21. Min
19:14
Tor für Veszprém KC, 10:12 durch Ali Zeinelabedin
Die Magyaren können weiter aufschließen. Der Ägypter erzielt seinen ersten Treffer per Sprungwurf aus dem zentralen Rückraum. Milosavljev sieht alt aus, da der Ball abgefälscht ist und unglücklich über die Linie kullert.
20. Min
19:13
Die Hausherren weisen in der Statistik derzeit neun Treffer aus 18 Anläufen auf. Berlin zeigt sich effektiver mit 12 Toren in 16 Versuchen.
19. Min
19:12
Gelbe Karte für Luka Cindrić (Veszprém KC)
18. Min
19:11
Tor für Veszprém KC, 9:12 durch Ahmed Mesilhy
Aus der Auszeit heraus kann der Ägypter verkürzen. Wuchtig trifft Mesilhy mit einem Mann mehr an Milosavljev oben rechts vorbei.
18. Min
19:11
Veszprém-Coach Fuertes drückt den Timeout-Buzzer und holt seine Mannen an die Seitenlinie. Das ist auch allerhöchste Zeit bei diesem Vier-Tore-Rückstand.
18. Min
19:09
Tor für Füchse Berlin, 8:12 durch Nils Lichtlein
Der dynamische Lichtlein nimmt Stimmung aus der Halle! In Unterzahl schlenzt der Deutsche den Ball per Sprungwurf an Appelgren vorbei, der fast keinerlei Paraden mehr zeigen kann.
17. Min
19:08
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
16. Min
19:07
Tor für Füchse Berlin, 8:11 durch Aitor Arino
Was für ein kurioses Tor. Der Berliner sieht Lenne im eigenen Kreis liegen und wirft diesen im Sprung ab, um den Siebenmeter zu bekommen. Vom Knie des Franzosen segelt die Kugel aber über die Torlinie. Der Treffer zählt natürlich.
16. Min
19:07
Tor für Veszprém KC, 8:10 durch Thiagus Gonçalves Dos Santos
Kurz vor Ablauf der Unterzahl trifft der Abwehrchef gegen Milosavljev im Springen.
15. Min
19:05
Tor für Füchse Berlin, 7:10 durch Nils Lichtlein
Die Berliner spielen sich in den Flow! Lichtlein bricht abermals durch die Abwehr und kann trotz Kontakt mit Gonçalves Dos Santos treffen vom Kreis.
14. Min
19:05
2 Minuten für Patrik Ligetvári (Veszprém KC)
In Folge des Tores muss der Ungar für 120 Sekunden von der Platte. Wohl wegen Meckerns gegen die Referees.
14. Min
19:04
Tor für Füchse Berlin, 7:9 durch Hákun West av Teigum
Treffer Nummer drei für den Färöer, der Appelgren keinerlei Chancen von Rechtsaußen lässt.
13. Min
19:04
Wie wird der Bundesligist den Verletzungsschock rund um Wiede nun verkraften?
12. Min
19:02
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Mathias Gidsel
Zurück zum Sporlichen! Gidsel erobert sich an der Mittellinie die Kugel und schaltet umgehend um. Im Duell mit Appelgren zeigt es sich treffsicher.
12. Min
19:02
Der Deutsche wird auf der Trage vom Feld gebracht, mit einem bereits dick einbandagierten rechten Knie. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung doch nicht so schwer ist.
12. Min
19:00
Fabian Wiede geht am Freiwurfkreis der Ungarn zu Boden und fasst sich direkt an das rechte Knie. Das sieht nicht gut aus und hört sich auch nicht gut an beim Rückraumspieler, der umgehend von den Betreuern und Ärzten behandelt wird.
11. Min
18:58
Tor für Veszprém KC, 7:7 durch Luka Cindrić
Die Partie bleibt ausgeglichen. Tor Nummer zwei von Cindrić erzielt der Kroate im Fallen stark.
10. Min
18:58
Es sind weiter sehr wilde Sequenzen in diesem Duell zu sehen. Teilweise versuchen es beide Teams kopflos und überhastet in der Offensive.
10. Min
18:57
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Diesmal sieht der Serbe für seinen Griff ins Trikot von Remili die Verwarnung.
9. Min
18:56
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Nils Lichtlein
Die Abwehrreihen sind noch sehr am Schlafen, was auch in dieser Aktion zu erkennen ist. Den Fehlwurf der Ungarn kontert Lichtlein im Umschaltmoment blitzschnell.
8. Min
18:55
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Hákun West av Teigum
8. Min
18:55
Tor für Veszprém KC, 6:5 durch Ahmed Mesilhy
8. Min
18:54
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Tobias Grøndahl
Den ersten Siebenmeter des Abends kann der Däne souverän verwandeln. Gegen Appelgren trifft er per Aufsetzer.
7. Min
18:53
Tor für Veszprém KC, 5:4 durch Yanis Lenne
Von der Rechtsaußenposition hebt der Franzose ab und drückt die Kugel ins lange Eck. Milosavljev im Füchse-Tor ist chancenlos.
7. Min
18:53
Der Ball ruht, da Veszpréms Martinović mit dem eigenen Mitspieler Cindrić zusammenstößt. Der Kroate wird am Kopf behandelt und dann vom Feld begleitet.
7. Min
18:52
Die Hausherren zeigen sich sehr effektiv in den ersten Minuten, während die Füchse sehr viel liegen lassen vor dem Tor. Immer wieder sorgen hingegen die Würfe aus der Distanz für Erfolg.
6. Min
18:51
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Lasse Andersson
6. Min
18:51
Gelbe Karte für Thiagus Gonçalves Dos Santos (Veszprém KC)
Der Brasilianer sieht die erste Karte des Abends nach seinem harten Zupacken gegen Gidsel.
5. Min
18:50
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Aitor Arino
5. Min
18:50
Tor für Veszprém KC, 4:2 durch Yanis Lenne
4. Min
18:50
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Hákun West av Teigum
4. Min
18:49
Tor für Veszprém KC, 3:1 durch Ahmed Hesham
3. Min
18:48
Tor für Veszprém KC, 2:1 durch Luka Cindrić
In einer sehr temporeichen Anfangsphase können die Magyaren in Führung gehen. Im Eins-gegen-eins bleibt der Kroate kaltschnäuzig vor dem Tor und kann per Aufsetzer treffen.
2. Min
18:47
Tor für Veszprém KC, 1:1 durch Ivan Martinović
Auch auf der Gegenseite sitzt der erste Abschluss. Der ehemalige Akteur von den Rhein-Neckar Löwen schweißt die Kugel aus acht Metern eiskalt ein.
1. Min
18:46
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Mathias Gidsel
Der Däne eröffnet den Abend mit einem druckvollen Sprungwurf mit dem linken Arm aus sieben Metern.
1. Min
18:46
Die beiden slowenischen Referees Bojan Lah und David Sok übergeben die Harzkugel an die Gäste und die Partie ist vor stimmungsvoller und ausverkaufter Kulisse eröffnet!
1. Min
18:45
Spielbeginn
18:36
Füchse-Coach Nicolej Krickau, der seit Anfang September das Zepter in Berlin schwingt, weiß vor der Partie, welch „eine Riesenherausforderung“ auf sein Team wartet. „Nedim Remili ist zurück in MVP-Form, Ivan Martinovićs Integration hat schnell geklappt. Wir wollen immer gewinnen, aber der Druck liegt bei Veszprém.“, so der 38 Jahre alte Däne, der das Amt von Meistertrainer Jaron Siewert übernahm.
18:28
Sechs Punkte aus fünf Spielen, das ist die Bilanz von Veszprém bis dato in der höchsten europäischen Spielklasse. Der Tabellenzweite der ungarischen Liga (derzeit aber drei Spiele weniger absolviert wie der Erste), unterlag vor Kurzem im Finale der Klub-WM dem FC Barcelona knapp nach Verlängerung. Ähnlich erging es den Ungarn zuletzt in der Champions-League gegen Sporting Lissabon. 32:33 hieß es vor einer Woche gegen die Portugiesen, wodurch Veszprém auf Platz vier der Gruppe abrutschte. Zuhause sind die heutigen Gastgeber jedoch noch ungeschlagen. Aus drei Partien gab es sechs Punkte. Mehr ging nicht.
18:17
Die Füchse aus Berlin gehen als Tabellenführer in den sechsten Spieltag der Gruppe A. Das Selbstbewusstsein durfte also ein Großes sein beim amtierenden deutschen Meister. Zehn Pflichtspielsiege in Folge tun ihr Übriges. In der HBL belegen die Hauptstädter allerdings nur Rang fünf, nachdem bereits zwei Partien verloren gingen. Mit den Ungarn wartet heute ein unangenehmer Gegner auf Berlin. Denn der ungarische Serienmeister kann haufenweise Prestige vorweisen und muss zwingend gewinnen, wenn sie im Kampf ums Weiterkommen nicht noch weiter abrutschen wollen.
18:03
Am 6. Spieltag der Handball-Champions-League gastieren die Füchse Berlin beim ungarischen Vertreter Veszprém KC. Los geht es um 18:45 Uhr.

Aktuelle Spiele

23.10.2025 18:45
Veszprém KC
Veszprém
VES
Veszprém KC
18:45
Füchse Berlin
FBE
Berlin
Füchse Berlin
Dinamo București
Din. București
BUC
Dinamo București
18:45
KS Kielce
KIE
KS Kielce
KS Kielce
23.10.2025 20:45
SC Magdeburg
Magdeburg
SCM
SC Magdeburg
20:45
RK Pelister
RKP
Pelister
RK Pelister
Paris Saint-Germain
Paris Handball
PSG
Paris Saint-Germain
20:45
GOG Håndbold
GOG
GOG Håndbold
GOG Håndbold
Wisła Płock
Wisła Płock
PŁO
Wisła Płock
20:45
FC Barcelona
FCB
Barcelona
FC Barcelona