Champions League

Champions League - 2024/2025 - Viertelfinals Rückspiel
Füchse Berlin
02.04.2025 18:45
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
37:37
KS Kielce
KS Kielce
KS Kielce
Zuschauer
8.819

Liveticker

60. Min
20:32
Fazit:
Dank einer starken Schlussphase beenden die Füchse Berlin das Rückspiel in diesen Playoffs mit 37:37 gegen KS Kielce. Durch den deutlichen Hinspielerfolg ist dieses Ergebnis gleichbedeutend mit dem Einzug ins Viertelfinale. Das erste Mal seit 2012 für die Hauptstädter. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft und von beiden Angriffsreihen geprägt. Zehn Minuten vor Schluss deutete vieles auf eine Aufholjagd der Polen hin. Das Sieben-gegen-Sechs ging jedoch völlig nach hinten los und zwei schnelle Balleroberungen der Füchseabwehr, die sich in den letzten Minuten deutlich steigern konnte, sorgten für die Entscheidung und das endgültige K.O. in diesen Playoffs. Mathias Gidsel war mit zwölf Treffern bester Werfer des Spiels, aber gerade in Hälfte zwei war es Nils Lichtlein, der ein ums andere Mal wichtige Treffer erzielte. So stehen die Füchse verdientermaßen als erster deutscher Viertelfinalist fest und treffen nun in der nächsten Runde auf Aalborg.
60. Min
20:24
Das Spiel ist aus. Die Füchse Berlin stehen im Champions-League-Viertelfinale!
60. Min
20:24
Spielende
60. Min
20:24
Tor für KS Kielce, 37:37 durch Daniel Dujshebaev
59. Min
20:22
Tor für Füchse Berlin, 37:36 durch Lasse Andersson
Zwei Minuten vor Schluss gehen die Füchse in Führung und kein Heimfan in der Max-Schmeling-Halle sitzt noch auf seinem Platz.
58. Min
20:22
Tor für Füchse Berlin, 36:36 durch Hákun West av Teigum
58. Min
20:21
2 Minuten für Dylan Nahi (KS Kielce)
Berlin verteidigt in diesen Schlussminuten extrem diszipliniert und stark. Andersson holt sich den nächsten Steal und wird dann von Nahi von hinten festgehalten.
57. Min
20:21
Jetzt geraten Mijajlo Marsenić und Jorge Maqueda etwas aneinander. Die Schiedsrichter belassen es jedoch bei zwei mündlichen Verwarnungen.
57. Min
20:20
Tor für Füchse Berlin, 35:36 durch Lasse Andersson
56. Min
20:19
Tor für KS Kielce, 34:36 durch Artsem Karalek
56. Min
20:18
Tor für Füchse Berlin, 34:35 durch Mijajlo Marsenić
Kielce verspielt das Viertelfinale! Innerhalb kürzester Zeit schmeißen die Polen den Ball zweimal weg, sodass erst Andersson und dann Marsenić ins leere Tor treffen können.
55. Min
20:18
Tor für Füchse Berlin, 33:35 durch Lasse Andersson
55. Min
20:18
Kielce spielt jetzt im Angriff mit sieben Feldspielern.
55. Min
20:17
Auch Talant Dujshebaev nimmt die Team-Auszeit und heizt sein Team nochmal mächtig an.
55. Min
20:15
Tor für Füchse Berlin, 32:35 durch Max Darj
Ganz starker Spielzug der Füchse! Gidsel steigt aus zehn Metern hoch und legt das Spielgerät an den Kreis in die Hände von Max Darj, der aus der Drehung trifft.
54. Min
20:15
Jaron Siewert reagiert auf den Lauf der Gäste und nimmt die Team-Auszeit! Der Vorsprung aus dem Hinspiel beträgt nur noch zwei Tore.
54. Min
20:14
Tor für KS Kielce, 31:35 durch Benoît Kounkoud
53. Min
20:12
Tor für KS Kielce, 31:34 durch Szymon Sićko
Mit seinem achten Treffer erhöht Sićko auf drei Tore.
51. Min
20:10
Tor für KS Kielce, 31:33 durch Jorge Maqueda
50. Min
20:09
Zehn Minuten sind hier noch zugehen. Das Spiel wird in den letzten Minuten nochmals hitziger und umkämpfter. Jeder Zweikampf wird mit voller Intensität geführt. Die Mannschaften schenken sich überhaupt nichts. Bisher ist aber aus Füchse-Sicht alles im Lot.
49. Min
20:07
Tor für Füchse Berlin, 31:32 durch Matthes Langhoff
49. Min
20:07
Tor für KS Kielce, 30:32 durch Jorge Maqueda
49. Min
20:07
Tor für Füchse Berlin, 30:31 durch Mathias Gidsel
48. Min
20:06
Tor für KS Kielce, 29:31 durch Dylan Nahi
47. Min
20:04
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Weil er Maqueda im Fallen von hinten umklammert sieht Marsenić seine erste Zeitstrafe.
45. Min
20:01
Tor für Füchse Berlin, 29:30 durch Lasse Andersson
Andersson wird von Lichtlein in Szene gesetzt und trifft von halblinks per Dreher vorbei an Cordalija.
44. Min
20:01
Tor für KS Kielce, 28:30 durch Szymon Sićko
Den kriegt die Füchse-Abwehr überhaupt nicht in den Griff. Nächster Treffer vom starken Sićko, der in die Lücke läuft und hart ins Eck trifft.
44. Min
20:01
Beide Torhüter sind im zweiten Durchgang deutlich besser in der Partie. Bekir Cordalija pariert einen freien Wurf aus sechs Metern von Mathias Gidsel.
43. Min
19:59
7-Meter verworfen von Cezary Surgiel (KS Kielce)
42. Min
19:58
7-Meter verworfen von Nils Lichtlein (Füchse Berlin)
Seinen zweiten 7-Meter setzt Lichtlein über den Kasten.
42. Min
19:58
2 Minuten für Théo Monar (KS Kielce)
42. Min
19:57
Tor für KS Kielce, 28:29 durch Szymon Sićko
41. Min
19:56
Tor für Füchse Berlin, 28:28 durch Nils Lichtlein
Der dritte 7-Meter-Schütze der Füchse heißt Nils Lichtlein und er macht es besser als Prantner eben und trifft.
40. Min
19:54
Tor für KS Kielce, 27:28 durch Szymon Sićko
39. Min
19:53
Tor für Füchse Berlin, 27:27 durch Nils Lichtlein
Lichtlein besorgt aus acht Metern den Ausgleich und bringt die Halle zum toben.
39. Min
19:53
Tor für Füchse Berlin, 26:27 durch Manuel Štrlek
38. Min
19:53
Tor für KS Kielce, 25:27 durch Michał Olejniczak
38. Min
19:52
Tor für Füchse Berlin, 25:26 durch Lasse Andersson
37. Min
19:51
Tor für KS Kielce, 24:26 durch Szymon Sićko
Sićko bleibt aus sieben Metern weiter fehlerlos.
36. Min
19:49
Tor für Füchse Berlin, 24:25 durch Nils Lichtlein
Nils Lichtlein ist in den ersten Minuten on fire! Mit einer Körpertäuschung lässt er gleich zwei Verteidiger ins Leere laufen und legt den Ball anschließend clever an Cordalija vorbei ins Netz.
35. Min
19:49
Tor für KS Kielce, 23:25 durch Théo Monar
35. Min
19:49
Tor für Füchse Berlin, 23:24 durch Mathias Gidsel
34. Min
19:48
Tor für Füchse Berlin, 22:24 durch Nils Lichtlein
Starker Überzeiher von Lichtlein, der im Anschluss aus sechs Metern den ersten Treffer der Halbzeit erzielt.
33. Min
19:47
Anders als noch in Halbzeit Eins tun sich beide Angriffsreihen zu Beginn schwer. Auch die Torhüter konnten bereits auf beiden Seiten in Erscheinung treten.
31. Min
19:46
Bei den Füchsen hat sich Tim Freihöfer wohl einen Bänderriss zugezogen. Fabian Wiede hingegen hat ein Knie in den Rücken bekommen, und wird heute wohl auch nicht mehr zum Einsatz kommen.
31. Min
19:44
Beginn 2. Halbzeit
30. Min
19:37
Halbzeitfazit:
Eine ereignisreiche und vor allem torreiche erste Hälfte endet mit 21:24. Beide Mannschaften legen ein enorm hohes Tempo an den Tag und gönnen sich kaum Verschnaufpausen. Darunter leiden aber die jeweiligen Defensivreihen, die große Probleme im Rückzugverhalten haben. Auch die Torhüter sind auf beiden Seiten noch überhaupt kein Faktor. Sowohl die Füchse als auch Kielce haben bisher erst drei Fehlwürfe. Die Berliner leisteten sich jedoch dreimal so viele Teschniche Fehler wie die Gäste aus Polen, weswegen sie mit einem Drei-Tore Rückstand in die Pause müssen. Zudem scheinen sich Wiede und Freihöfer schwerer verletzt zu haben. So warten weitere spannende 30 Minuten auf uns, in denen im Kampf um das Viertelfinalticket noch nichts entschieden ist.
30. Min
19:29
Ende 1. Halbzeit
30. Min
19:29
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Mathias Gidsel
Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzen aber die Füchse. Mathias Gidsel steigt kurz hinter der Mittellinie hoch und haut das Leder sensationell rechts neben den Pfosten.
30. Min
19:29
Tor für KS Kielce, 20:24 durch Daniel Dujshebaev
Kielce spielt die Zeit geduldig runter und trifft in Person von Daniel Dujshebaev per Stemmwurf, durch die Beine von Dejan Milosavljev.
29. Min
19:27
Tor für KS Kielce, 20:23 durch Szymon Sićko
28. Min
19:27
Tor für Füchse Berlin, 20:22 durch Mathias Gidsel
28. Min
19:26
Tor für KS Kielce, 19:22 durch Hassan Kaddah
27. Min
19:25
Tor für Füchse Berlin, 19:21 durch Mathias Gidsel
Auch die Berliner können den Kempa! Štrlek hat von Linksaußen die Übersicht für den einstartenden Gidsel, der gerade noch so an die Kugel kommt.
27. Min
19:25
Tor für KS Kielce, 18:21 durch Benoît Kounkoud
26. Min
19:25
Kurz vor Ende der ersten Hälfte nimmt auch Talant Dujshebaev seine erste Team-Auszeit. Seine Mannschaft hat nun die Chance auf drei Tore wegzuziehen und den Abstand aus dem Hinspiel zu halbieren.
26. Min
19:22
Tor für KS Kielce, 18:20 durch Szymon Sićko
25. Min
19:22
7-Meter verworfen von Leo Prantner (Füchse Berlin)In Vertretung von Freihöfer nimmt sich Prantner der Sache an, wirft aber links am Tor vorbei.
25. Min
19:20
2 Minuten für Théo Monar (KS Kielce)
Freihöfer will von Linksaußen abspringen, aber tritt auf den Fuß von Monar, der den Schritt nach draußen macht. Freihöfer knickt dabei böse um und muss vom Feld getragen werden.
25. Min
19:20
Tor für KS Kielce, 18:19 durch Hassan Kaddah
24. Min
19:19
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Lukas Herburger
24. Min
19:18
2 Minuten für Jorge Maqueda (KS Kielce)
24. Min
19:18
Bei den Füchsen steht inzwischen Lasse Ludwig zwischen den Pfosten. Aber auch der junge Schlussmann ist wie alle anderen Torhüter in diesem Spiel noch nicht wirklich in der Partie.
24. Min
19:16
Tor für KS Kielce, 17:18 durch Jorge Maqueda
23. Min
19:16
Sieben Minuten vor der Halbzeit nimmt Jaron Siewert die erste Team-Auszeit des Spiels. Während er offensiv mit der Leistung seines Teams zufrieden ist, fordert der junge Coach defensiv mehr Kompaktheit.
22. Min
19:14
Tor für KS Kielce, 17:17 durch Daniel Dujshebaev
22. Min
19:14
Fabian Wiede wird übrigens seit geraumer Zeit am Spielfeldrand behandelt. Der Berliner Rückraumspieler scheint enorme Schmerzen am Rücken zu haben. Er liegt mit den Händen im Gesicht am Boden und kann sich kaum bewegen.
21. Min
19:12
Tor für KS Kielce, 17:16 durch Benoît Kounkoud
Feiner Kempa-Trick von Kielce. Nahi springt von Linksaußen in den Kreis und legt nochmal quer auf Kounkoud der für Kielce verkürzt.
21. Min
19:12
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Nils Lichtlein
20. Min
19:12
Tor für KS Kielce, 16:15 durch Hassan Kaddah
20. Min
19:10
2 Minuten für Lukas Herburger (Füchse Berlin)
20. Min
19:10
Tor für Füchse Berlin, 16:14 durch Lukas Herburger
19. Min
19:10
Tor für KS Kielce, 15:14 durch Daniel Dujshebaev
18. Min
19:08
Tor für Füchse Berlin, 15:13 durch Tim Freihöfer
18. Min
19:07
Tor für KS Kielce, 14:13 durch Alex Dujshebaev
18. Min
19:07
Tor für Füchse Berlin, 14:12 durch Mathias Gidsel
Dejan Milosavljev tritt das erste Mal so richtig in Erscheinung und nimmt in Unterzahl einen freien Wurf aus sechs Metern raus. Der Abpraller landet bei Mathias Gidsel, der bis an den 6-Meter-Kreis dribbelt und zur zwei Tore Führung einschweißt.
17. Min
19:07
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Klarer Gesichtstreffer gegen Alex Dujshebaev. Auch für den Kapitän der Füchse bereits die zweite Zeitstrafe des Spiels.
17. Min
19:07
Nach etwas mehr als der Hälfte des ersten Durchgangs sind die Füchse voll auf Kurs und führen in einem äußerst temporeichen Spiel mit einem Tor. Auch weil Mathias Gidsel kaum zu halten ist.
16. Min
19:05
Tor für Füchse Berlin, 13:12 durch Tim Freihöfer
16. Min
19:04
Tor für KS Kielce, 12:12 durch Alex Dujshebaev
15. Min
19:04
Tor für Füchse Berlin, 12:11 durch Tim Freihöfer
Den fälligen Siebenmeter verwandelt Freihöfer sicher. Er verlädt Bekir Cordalija locker.
15. Min
19:03
2 Minuten für Artsem Karalek (KS Kielce)
Bereits die zweite Zeitstrafe für Karalek, der am Kreis zu lange an Marsenić festhält.
14. Min
19:02
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Nils Lichtlein
Starkes Tor von Lichtlein, der sich gegen zwei Mann durchsetzt und aus acht Metern mit etwas Glück trifft. Cordalija ist zwar dran, aber kann nicht parieren.
13. Min
19:00
Tor für KS Kielce, 10:11 durch Dylan Nahi
In doppelter Unterzahl bekommt Gidsel das Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Anschließend geht es schnell und Nahi kann aus sechs Metern sein viertes Tor erzielen.
12. Min
18:59
Tor für KS Kielce, 10:10 durch Szymon Sićko
12. Min
18:59
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
11. Min
18:58
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Mathias Gidsel
Nach etwas mehr als zehn Minuten gehen die Füchse das erste Mal in Führung. Und natürlich ist es Mathias Gidsel. Aus zehn Metern haut der Däne den Ball per Stemmwurf unter die Latte. Sein sechster Treffer bei sechs versuchen.
11. Min
18:57
2 Minuten für Tim Freihöfer (Füchse Berlin)
10. Min
18:57
Tor für Füchse Berlin, 9:9 durch Lasse Andersson
10. Min
18:57
Tor für KS Kielce, 8:9 durch Benoît Kounkoud
10. Min
18:56
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Mathias Gidsel
9. Min
18:56
Tor für KS Kielce, 7:8 durch Benoît Kounkoud
9. Min
18:55
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Leo Prantner
In Überzahl spielen die Füchse geduldig, bis Prantner auf rechts genug Platz hat und ins kurze Eck trifft.
8. Min
18:54
2 Minuten für Michał Olejniczak (KS Kielce)
8. Min
18:54
Tor für KS Kielce, 6:7 durch Alex Dujshebaev
7. Min
18:54
Das Tempo ist in den Anfangsminuten enorm hoch. Beide Teams spielen mit offenem Visier und gönnen sich keine Atempausen.
7. Min
18:52
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Mijajlo Marsenić
6. Min
18:52
Tor für KS Kielce, 5:6 durch Dylan Nahi
6. Min
18:52
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Mathias Gidsel
6. Min
18:52
Tor für KS Kielce, 4:5 durch Théo Monar
5. Min
18:51
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Mathias Gidsel
Die Füchse gleichen in Überzahl aus, weil bei Kielce das Zuspiel auf den Kreis misslingt. So kann Gidsel ins leere Tor werfen.
5. Min
18:50
2 Minuten für Artsem Karalek (KS Kielce)
5. Min
18:50
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Mathias Gidsel
4. Min
18:50
Gelbe Karte für Benoît Kounkoud (KS Kielce)
4. Min
18:49
Tor für KS Kielce, 2:4 durch Dylan Nahi
4. Min
18:49
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Mathias Gidsel
4. Min
18:49
Tor für KS Kielce, 1:3 durch Benoît Kounkoud
3. Min
18:48
Tor für KS Kielce, 1:2 durch Alex Dujshebaev
2. Min
18:47
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Leo Prantner
1. Min
18:47
Tor für KS Kielce, 0:1 durch Dylan Nahi
Der erste Angriff der Füchse geht gleich mal nach hinten los. Den Tempogegenstoß verwertet Dylan Nahi aus sechs Metern eiskalt.
1. Min
18:46
Spielbeginn
18:45
In wenigen Minuten geht es in der gut gefüllten Max-Schmeling-Halle los. Die Stimmung in Berlin ist wie immer hervorragend.
18:36
Dabei war der überragende Mann beim Tabellenführer der Handball-Bundesliga ausnahmsweise mal nicht Mathias Gidsel, der von der polnischen Deckung die meiste Zeit erfolgreich aus dem Spiel genommen wurde und lediglich drei Treffer erzielen konnte. Dafür spielte sein dänischer Landsmann Lasse Andersson groß auf und ging mit zwölf Toren voran. Auch auf Dejan Milosavljev im Kasten der Berliner war wieder einmal Verlass. Der serbische Schlussmann stand am Ende der Partie bei starken 13 Paraden und war ein wichtiger Faktor im Hinspiel.
18:30
Im Hinspiel vor einer Woche lag Kielce vor heimischem Publikum lange Zeit in Führung. Die Füchse Berlin schafften es jedoch gegen Ende der Partie das Ruder umzureißen und konnten die Tür zum Viertelfinale durch ein 33:27-Auswärtssieg weit aufstoßen. In der eigenen Halle will man nun diesen Vorsprung verteidigen und souverän in die Runde der letzten Acht einziehen.
18:18
Herzlich willkommen zum Champions-League-Playoffs-Rückspiel zwischen den Füchse Berlin und KS Kielce. Um 18:45 Uhr geht es in der Max-Schmeling-Halle los!

Aktuelle Spiele

27.03.2025 20:45
Wisła Płock
Wisła Płock
PLO
Wisła Płock
20:45
HBC Nantes
NAN
Nantes
HBC Nantes
02.04.2025 18:45
Füchse Berlin
Berlin
FBE
Füchse Berlin
18:45
KS Kielce
KSV
KS Kielce
KS Kielce
02.04.2025 20:45
SC Magdeburg
Magdeburg
SCM
SC Magdeburg
20:45
Dinamo București
DIN
Din. București
Dinamo București
HBC Nantes
Nantes
NAN
HBC Nantes
20:45
Wisła Płock
PLO
Wisła Płock
Wisła Płock
03.04.2025 20:45
Paris Saint-Germain
Paris Handball
PSG
Paris Saint-Germain
20:45
SC Pick Szeged
SCP
Pick Szeged
SC Pick Szeged