WM-Quali. Europa

WM-Quali. Europa - 2025/2026 - Gruppe L
Tschechien
09.10.2025 20:45
Beendet
Tschechien
Tschechien
0:0
Kroatien
Kroatien
Kroatien
Stadion
Fortuna Arena

Liveticker

90. Min
22:41
Fazit:
Das Spitzenspiel der WM-Qualifikationsgruppe L zwischen Tschechien und Kroatien endet mit 0:0. Das Spiel hatte vor den beiden Toren herzlich wenig zu bieten. Stattdessen fand das Spielgeschehen fast über die gesamten 90 Minuten im Mittelfeld statt. Kroatien wollte nicht so richtig nach vorne spielen, war zufrieden mit dem 0:0 und Tschechien konnte nicht. Die Abwesenheit von Star-Stürmer Patrik Schick schmerzte den Gastgebern heute sehr. So bleibt Kroatien Tabellenführer der Gruppe und steht schon mit einem Bein in der Tür, die die Qualifikation für die WM 2026 bedeutet. In den verbleibenden drei Spielen treffen die Kroaten auf Gibraltar, Färöer und Montenegro, die alle samt als leichte Gegner gelten. Tschechien muss wohl den Weg über die Playoffs gehen, um sich doch noch zu qualifizieren.
90. Min
22:36
Spielende
90. Min
22:35
Jetzt zeigen die Tschechen sich doch nochmal in der Offensive. Černý kommt linksaußen zur Flanke, sucht dabei Chorý im Strafraum. Livaković hat den Braten gerochen, stürmt aus seinem Tor und klärt resolut mit den Fäusten.
90. Min
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90. Min
22:34
Von den Tschechen kommt in der Schlussphase so gut wie nichts. Die Puste ist raus bei den Gastgebern, die nicht mehr an einen Sieg glauben. Kroatien spielt es locker runter und hält die Gastgeber weit vom eigenen Tor weg.
88. Min
22:32
Modrić steckt Gvardiol im linken Halbraum mit dem Außenrist durch, sodass der Linksverteidiger in den Strafraum eindringen kann. Vitík passt auf und klärt die Situation, verursacht aber einen Eckball, der den Kroaten Zeit einbringt.
86. Min
22:30
Modrićs schnelle Ausführung eines Freistoßes gibt den Kroaten auf links viel Platz. Der auffällige Ivanović, sucht Fruk im Zentrum, wird aber von Coufal gestoppt.
84. Min
22:28
Kramarić bekommt zentral vor dem Sechzehner den Ball, nimmt ihn mit der Brust an und zieht sofort volley mit links ab. Das Leder zischt zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
82. Min
22:27
Černý serviert den Ball von links auf den Kopf von Chorý. Der Stürmer kann die Kugel aber nicht aufs Tor befördern, weil die Hereingabe zu hoch angesetzt war.
80. Min
22:24
Ivanović dribbelt über links bis in den Strafraum und legt für Sučić ab. Der Mittelfeldmann nimmt die Kugel aus rund 16 Metern direkt, kann sie aber nicht wirklich gut platzieren, sodass Kovář parieren kann.
78. Min
22:22
Einwechslung bei Kroatien: Toni Fruk
78. Min
22:21
Auswechslung bei Kroatien: Ivan Perišić
77. Min
22:21
Der eingwechselte Pašalić zieht erneut in die Mitte und flankt punktgenau auf den zweiten Pfosten zu Perišić. Der Linksaußen köpft die Kugel aber wuchtig in die Arme von Kovář.
76. Min
22:20
Einwechslung bei Tschechien: Ondřej Lingr
76. Min
22:20
Auswechslung bei Tschechien: Pavel Šulc
76. Min
22:20
Einwechslung bei Tschechien: Vaclav Černý
76. Min
22:20
Auswechslung bei Tschechien: Lukáš Provod
76. Min
22:19
Gelbe Karte für Andrej Kramarić (Kroatien)
74. Min
22:19
Der anschließende Freistoß führt zu einem Konter der Gäste. Ivanović spielt von links ins Zentrum zu Perišić, der sich gegen Coufal festläuft. Das ist offensiv sehr wenig von den Kroaten.
73. Min
22:17
Gelbe Karte für Petar Sučić (Kroatien)
Sučić unterbindet einen aussichtsreichen Angriff der Tschechen und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
71. Min
22:15
Die Statistik der Schüsse aufs Tor steht bei 2:0 für die Tschechen. Das zeigt, wie wenig Chancen dieses Spiel zu bieten hat.
69. Min
22:13
Die Tschechen probieren alles, kommen aber nicht in gute Schusspositionen. Dieses Mal wird der Schuss von Vitík abgeblockt, wodurch Provod aus der zweiten Reihe zum Abschluss kommt. Dieser verfehlt das kroatische Tor um einige Meter.
67. Min
22:11
Die Kroaten haben jetzt die Partie voll unter Kontrolle. Sie verhalten sich schlau im eigenen Ballbesitz und geben den Ball nicht leichtfertig her. Gegen den Ball stehen sie gut und lassen auch dort nichts zu.
64. Min
22:08
Nach einem Zuspiel von Jakić hat Pašalić gleich seine erste Aktion. Von links zieht er in hohem Tempo in die Mitte und schließt aus rund 20 Metern mit links ab. Sein Schuss wird aber von einem Tschechen geblockt.
63. Min
22:07
Dalić will diese Partie gewinnen und zeigt das mit seinen offensiven Wechseln. Der blasse Budimir muss für Ivanović vom Platz.
62. Min
22:07
Einwechslung bei Tschechien: Matěj Vydra
62. Min
22:06
Auswechslung bei Tschechien: Vasil Kušej
62. Min
22:06
Einwechslung bei Kroatien: Franjo Ivanović
62. Min
22:06
Auswechslung bei Kroatien: Ante Budimir
62. Min
22:06
Einwechslung bei Kroatien: Marco Pašalić
62. Min
22:06
Auswechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
60. Min
22:04
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalten die Kroaten schnell um. Gvardiol geht stark an zwei Gegnern vorbei, wird dann aber durch ein sauberes Tackling von Červ vom Ball getrennt. Da war mehr drin!
57. Min
22:01
Die Partie nimmt jetzt etwas an Fahrt auf, weil auch die Kroaten den Weg in die Offensive suchen. Ein Tor würde ihnen ein kleines Polster im Rennen um die WM-Qualifikation geben.
54. Min
21:59
Riesenchance für Budimir! Kramarić wird auf links von Modrić freigespielt und löffelt die Kugel mit viel Gefühl über die Kette zu Budimir. Der Stürmer taucht frei vor Kovář auf, tritt aber freistehend am Ball vorbei.
52. Min
21:56
Provod zieht im rechten Halbraum das Tempo an und will dann Coufal steilschicken. Dabei wird der Ball zur Ecke abgefälscht. Diese kommt auf den kurzen Pfosten zu Chorý, der die Kugel deutlich am Tor vorbei köpft.
49. Min
21:54
Kramarić erspielt sich mit einem schlauen Haken auf rechts etwas Platz und bringt den Ball mit links in den Strafraum. Dort kommt Budimir erneut nicht zum Kopfball. Der Stürmer hat bislang einen schweren Stand gegen die körperlich starken Innenverteidiger der Gastgeber.
47. Min
21:51
Coufal klärt auf rechts unzureichend, sodass Kramarić in Ballbesitz kommt. Der Hoffenheimer setzt Modrić ein, der Budimir im Zentrum mit einer hohen Hereingabe sucht. Krejčí ist zur Stelle und klärt die Kugel souverän.
46. Min
21:49
Es geht ohne Wechsel in die zweite Hälfte.
46. Min
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:37
Halbzeitfazit:
Das Spiel zwischen Tschechien und Kroatien geht mit 0:0 in die Pause. Die Tschechen brauchen unbedingt den Sieg und so treten sie auch auf. Sie zeigen viel Willen, ihnen fehlt es in der Offensive aber noch an der Durchschlagskraft. Im Gegensatz dazu ließen es die Kroaten viel ruhiger angehen, sodass es im ersten Durchgang ein ziemlicher lahmer Kick war. Dennoch gab es für die Tschechen eine gute Möglichkeit, die Šulc nicht in Zählbares ummünzen konnte. Auf der Gegenseite hätte Perišić gleich zwei Mal einnetzen können, schoß den Ball aber jeweils deutlich übers Tor. Die Tschechen benötigen für die zweite Halbzeit eine Idee, wie sie diese für sie so wichtige Partie auf ihre Seite ziehen wollen.
45. Min
21:32
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
21:32
Kroatien hält die Kugel erneut ruhig in den eigenen Reihen und macht keine Anzeichen, hier wirklich nach vorne spielen zu wollen. Den Kroaten würde hier auch ein Unentschieden reichen, um die Tschechen auf Abstand zu halten.
42. Min
21:29
Kušej taucht plötzlich völlig frei vor Livaković auf und scheitert doppelt an den kroatischen Verteidiger, auch nachdem der Keeper schon geschlagen war. Der Tscheche stand zuvor jedoch deutlich im Abseits. Das hätten die Schiedsrichter auch direkt abpfeifen können.
41. Min
21:28
Momentan fliegt die Kugel hin und her. Mehrfach schlagen die Teams den Ball lang raus und wenig später kommt er schon wieder im hohen Bogen zurück. Ein Leckerbissen ist die Partie im ersten Durchgang ganz und gar nicht.
38. Min
21:25
Jakić fasst sich auf rechts ein Herz und dribbelt in hohem Tempo an Kušej vorbei bis zur Grundlinie. Von dort legt er den Ball in den Rückraum zum völlig freistehenden Perišić. Der Routinier knallt den Rechtschuss aus zwölf Metern erneut einige Meter übers Tor.
37. Min
21:23
Kroatien lässt den Ball jetzt mal sehenswert durchs Mittelfeld laufen. Kurz vor dem Strafraum ist dann aber wieder Endstation, weil Červ gegen Sučić dazwischenspritzt.
35. Min
21:22
Chorý erläuft einen tiefen Pass auf der rechten Außenbahn und flankt dann flach in die Mitte. Im Zentrum läuft Šulc ein, kommt am kurzen Pfosten aber nicht vor Ćaleta-Car an die Kugel. Ohnehin stand der Stürmer zuvor im Abseits.
32. Min
21:19
Kroatien hat mehr Ballbesitz, ist in diesem aber sehr einfallslos. Trotz der Erfahrung des Teams, scheinen sie nicht wirklich eingespielt zu sein.
29. Min
21:17
Erster Abschluss für Kroatien! Modrić spielt eine Ecke von links kurz zu Kramarić, der klatschen lässt, sodass der Kapitän frei in den Rückraum passen kann. Dort zieht Perišić aus rund 14 Metern mit links ab, setzt den Ball aber deutlich über den Kasten.
27. Min
21:15
Kurze Zeit später kommt Chorý links im Strafraum zum Schuss, wird aber von Šutalo geblockt. Dabei springt dem Verteidiger der Ball klar an den ausgestreckten linken Arm. Letexier lässt weiterlaufen, weil die Kugel vom Fuß des Kroaten abgefälscht wurde.
26. Min
21:13
Fast das 1:0! Kroatien schien die Situation schon geklärt zu haben, doch dann kommt Krejčí an die Kugel und treibt über links an. Kušej übernimmt und findet Šulc im Zentrum, der aus zentraler Position im Sechzehner abschließen kann. Sein Schuss kommt allerdings viel zu zentral und ist so kein Problem für Livaković.
24. Min
21:11
Provod tritt an und zirkelt den Ball um die Mauer herum auf die linke untere Ecke. Livaković sieht den Schuss früh und taucht ihn ziemlich locker ab.
23. Min
21:10
Tschechien bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher, zentraler Position nach gefährlichem Spiel von Kramarić gegen Červ. Können sie diese Möglichkeit nutzen?
22. Min
21:08
Das Anlaufen der Tschechen trägt nach gut 20 Minuten Früchte. Kroatien kann sich kaum spielerisch aus der Umklammerung lösen, weil die Gastgeber Ballverluste provozieren.
19. Min
21:06
Budimir und Vitík stoßen bei einem Duell mit den Köpfen aneinander. Der Tscheche bleibt danach liegen und muss behandelt werden. Der Innenverteidiger kann wohl weitermachen.
18. Min
21:05
Die Gastgeber sind extrem bemüht, doch noch springt nichts Zählbares heraus. Die Aktionen im letzten Drittel sind viel zu ungenau.
16. Min
21:02
Gvardiol hat nach einem Zuspiel von Perišić auf links viel Platz. Aus dem Halbfeld versucht er den Steckpass auf den einstartenden Budimir, der jedoch von Vitík abgelaufen wird.
13. Min
20:59
Bislang gelingt es keinem der beiden Teams, sich im eigenen Ballbesitz sauber durchzuspielen. Es bleibt bisher alles Stückwerke im Angriff.
10. Min
20:56
Gvardiols gespielter Seitenwechsel kommt postwendend zurück. Zelený pflückt den Ball runter und bedient Červ, der den mitgelaufenen Souček in Szene setzt. Dessen Schuss aus rund 20 Metern rutscht über seinen Fuß und ist so völlig ungefährlich.
8. Min
20:54
Die Tschechen suchen in dieser Anfangsphase den schnellen Weg in die Offensive über lange Bälle. Bislang haben die Kroaten mit diesen überhaupt keine Probleme.
5. Min
20:52
Die Bedeutung dieser Partie ist gleich zu Beginn zu erkennen. Die Tschechen gehen mit viel Energie in die Zweikämpfe und wollen mit ihrer Körperlichkeit, früh ein Zeichen setzen.
3. Min
20:50
Erste Offensiv-Aktion der Gäste. Jakić findet Kramarić im Zentrum, der den Ball zu Sučić weiterleitet. Der Mittelfeldmann will kurz vor dem Sechzehner an Červ vorbeigehen, verliert aber die Kugel.
1. Min
20:48
Coufal schleudert einen Einwurf von rechts mit viel Wucht bis an den Fünfmeterraum. Ćaleta-Car ist hellwach und köpft die Kugel raus.
1. Min
20:46
Der Ball rollt. Schiri Letexier gibt die Partie frei.
1. Min
20:46
Spielbeginn
20:42
Das Hinspiel entschied Kroatien klar mit 5:1 für sich. Können die Tschechen zuhause Rache für die Klatsche nehmen und die Tabellenführung übernehmen? Wie werden die Tschechen ohne ihren Star-Stürmer Patrik Schick auftreten? Fragen, die das kommende Spiel klären wird.
20:25
Nationaltrainer Zlatko Dalić wechselt im Vergleich zum 4:0-Sieg gegen Montenegro auf zwei Positionen. Gvardiol und Budimir spielen anstelle von Stanišić (Knieverletzung) und Ivanović.
20:15
Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Montenegro gibt es bei den Tschechen vier Änderungen. Kovář, Vitík, Coufal und Chorý kommen für Staněk (gesundheitliche Probleme), Holeš (Knieverletzung), Douděra (Muskelverletzung) und Schick (Muskelverletzung) in die Startelf.
20:05
Die Kroaten hingegen können heute einen großen Schritt in Richtung WM 2026 machen. Sie führen die Gruppe L mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von +16 an, dieses wäre am Ende ausschlaggebend falls sie die gleiche Punkteanzahl wie die Tschechen erreichen sollten. Der Neunte der FIFA Weltrangliste war die letzten vier Male bei der Fußball-Weltmeisterschaften dabei und konnte bei den beiden letzten Turnieren glänzen. 2018 In Russland wurde man Zweiter und in Katar endete die WM der Kroaten ebenfalls auf dem "Treppchen", als Dritter. Mit einem Sieg im Aufeinandertreffen mit Tschechien, wär die Qualifikation so gut wie sicher. In diesem Falle könnte sich ihr Star-Spieler Luka Modrić noch einmal freuen, zum Ende seiner Karriere noch ein großes Turnier spielen zu dürfen.
19:55
Die Tschechen empfangen in Prag den ärgsten Rivalen um die Qualifikation zur WM 2026. Sie stehen mit zwölf Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe L und brauchen heute unbedingt einen Sieg. Sie stehen zwar punktgleich mit dem heutigen Gegner, haben jedoch eine deutliche schlechtere Torbilanz und ein Spiel mehr. Sollten die Tschechen den Schritt zur WM durch die direkte Qualifikation als Gruppenerster nicht schaffen, müssen sie ihr Glück über die Playoffs versuchen. Das Erreichen der WM-Endrunde wäre ein großes Ding für die heutigen Underdogs - das letzte und einzige Mal spielte man bei der WM 2006 in Deutschland mit.
19:45
Herzlich willkommen zum 7. Spieltag der Gruppe L der WM-Qualifikation. Tschechien trifft auf Kroatien!