EM-Qualifikation

U21 EM-Qualifikation - 2017/2018 - Gruppe 8
Schweiz
11.09.2018 18:30
Beendet
Schweiz
Schweiz
3:0
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtenstein
Stadion
Tissot Arena
Zuschauer
324

Liveticker

90. Min
20:27
Fazit
Fazit

Die weiteren Tore erzielten Joao De Oliveira nach Doppelpass mit seinem Waadtländer Offensivkollegen Dimitri Oberlin und Eray Cömert mit einem weiteren direkt verwandelten Freistoss. Die Schweiz hat noch eine kleine Chance, im Oktober auswärts in Wales vom zweit- auf den drittletzten Platz der Tabelle der Qualifikationsgruppe vorzustossen, während Rumänien, Bosnien-Herzegowina und Portugal um die EM-Qualifikation kämpfen. 

90. Min
20:24
Fazit
Fazit

Auch heute konnte das Team von Trainer Mauro Lustrinelli die schlechten Leistungen der EM-Qualifikation und die 0:3-Klatsche in Bosnien Herzegowina vor vier Tagen nicht vergessen machen. Erst als Gegner Liechtenstein nach einer Stunde müder wurde, konnte der eingewechselte Marvin Spielmann nach drei Minuten auf dem Feld mit einem direkt verwandelten Freistoss den Bann brechen. 

90. Min
20:20
Schlusspfiff! Schweiz U21 - Liechtenstein U21 3:0!!
Schlusspfiff! Schweiz U21 - Liechtenstein U21 3:0!!

Das wars! Die Schweiz gewinnt nach dem 2:0 im Rheinpark vom letzten Oktober auch das zweite EM-Qualifikationsspiel gegen den Tabellenletzten der Gruppe 8, Liechtenstein, "zu Null". 

90. Min
20:18

Drei Minuten werden in der Tissot Arena von den Unparteiischen noch draufgelegt. 

88. Min
20:15

Es war schon von Anfang an nicht die grosse Sause, aber nun in der Schlussphase hat die Intensität noch zusätzlich nachgelassen. Beide Teams scheinen zufrieden mit diesem 3:0. 

85. Min
20:13
Einwechslung Liechtenstein, Basil Viret kommt für Noah Graber
Einwechslung Liechtenstein, Basil Viret kommt für Noah Graber

Auch noch der zweite Graber-Zwilling geht raus - Basil Viret kommt für Noah Graber rein. 

83. Min
20:11

Die Schweizer haben längst herausgefunden, dass mit Weitschüssen etwas auszurichten ist, und so versucht es auch Silvan Hefti - sein Abschluss aus der Distanz ist aber zu wenig scharf und platziert. 

79. Min
20:09
Tooooooor für die Schweiz, 3:0 durch Eray Cömert
Tooooooor für die Schweiz, 3:0 durch Eray Cömert

Und den fälligen Freistoss aus 20 Metern nutzt Innenverteidiger Eray CÖMERT an der Mauer vorbei in die rechte untere Ecke zum dritten Schweizer Treffer - direkt vom Freistosspunkt. 

78. Min
20:08
Gelbe Karte Liechtenstein, Philip Seemann
Gelbe Karte Liechtenstein, Philip Seemann

Philipp Seemann hält seinen Gegenspieler zurück und sieht dafür Gelb. 

77. Min
20:05
Einwechslung Liechtenstein, Aaron Salanovic kommt für Lukas Graber
Einwechslung Liechtenstein, Aaron Salanovic kommt für Lukas Graber

Der jüngere Bruder von Thun-Flügel Dennis Salanovic, Aaron, kommt auch noch zu einem Einsatz. 

74. Min
20:02

Dimitri Oberlin kann sich auf der Rechten Seite lösen, findet mit seiner Flanke aber keinen Sbnehmer im Strafraum - auf jeden Fall hat der Waadtländer mit der Einwechslung des Genfers Guillemenot nun auf den Rechten Flügel gewechselt, wo er seinen Speed besser ausspielen kann. 

70. Min
20:00
Doppelwechsel Schweiz, Garcia / Guillemenot kommen für Sidler / De Oliveira
Doppelwechsel Schweiz, Garcia / Guillemenot kommen für Sidler / De Oliveira

Der eigentliche U21-Captain Ulisses Garcia wird zusammen mit Rapid-Stürmer Jérémy Guillemenot eingewechselt für den proaktiven Silvan Sidler und den 2:0-Torschützen Joao De Oliveira. 

68. Min
19:55
Tooooooor für die Schweiz, 2:0 durch Joao De Oliveira
Tooooooor für die Schweiz, 2:0 durch Joao De Oliveira

Liechtenstein wird nach dem Gegentreffer nun müder und dies nutzen die Schweizer sofort aus - Joao DE OLIVEIRA spielt sich im Doppelpass mit Dimitri Oberlin in den Strafraum und trifft in die offene linke untere Ecke. 

63. Min
19:50
Tooooooor für die Schweiz, 1:0 durch Marvin Spielmann
Tooooooor für die Schweiz, 1:0 durch Marvin Spielmann

Er kam, sah und traf! Marvin SPIELMANN trifft mit einer seiner ersten Ballberührungen! Der Freistoss aus 20 Metern wird von einem Liechtensteiner Verteidiger in der Mauer für seinen Keeper Ospelt tückisch abgefälscht. 

61. Min
19:49
Einwechslung Liechtenstein, Unterrainer für Kardesoglu
Einwechslung Liechtenstein, Unterrainer für Kardesoglu

Bei Liechtenstein kommt Fabian Unterrainer für USV-Stürmer Ridvan Kardesoglu. 

60. Min
19:48
Einwechslung Schweiz, Spielmann für Kutesa
Einwechslung Schweiz, Spielmann für Kutesa

Nach einer Stunde der erste Wechsel: Liga-Überflieger Marvin Spielmann ersetzt auf der Rechten Seite Derek Kutesa. 

59. Min
19:45

Silvan Hefti sieht eine Lücke und chipt den Ball mit links Richtung Liechtensteiner Tor - Lattenoberkante...

56. Min
19:43

De Oliveira versucht es zumindest einmal aus 25 Metern. Aber auch der Abschluss des Waadtländer Offensivmannes fliegt rechts vorbei - weiterhin 0:0...

54. Min
19:41

Die "St. Galler" Rechte Seite zeigt sich noch nicht wie gewünscht eingespielt - Hefti spielt den Ball kurz, während Kutesa lang läuft...

51. Min
19:39

Die Verzweiflung greift langsam, aber sicher um sich im Schweizer Lager - Cömert setzt seine Hoffnungen in einen 45 Meter-Schuss - Briefmarke drauf und abgeschickt - Justin Ospelt lässt sich davon aber nicht beunruhigen. 

49. Min
19:38

Anders sieht es zwei Minuten später aus - ein Weitschuss mit Rechts von Aussenverteidiger Sidler wird noch abgefälscht und Justin Ospelt muss sich zumindest an den Boden legen, um den Ball zu blockieren. 

47. Min
19:36

Erste gute Flanke der Partie des Rechten Flügels Derek Kutesa. Der gebürtige Genfer findet am nahen Pfosten seinen jetzigen Klubkameraden Cédric Itten - aber auch diesmal muss Liechtenstein-Keeper Ospelt nicht eingreifen. 

46. Min
19:24
Anpfiff
Anpfiff

Es geht los mit den zweiten 45 Minuten. Die Sonne ist mittlerweile hinter den Jurahöhen verschwunden. Ideale Temperaturen und Bedingungen für die Akteure auf dem Rasen. 

45. Min
19:20

Die Schweizer hätten ohne Zweifel die individuelle Qualität, um es als bestes Team der Gruppe an die EM-Endrunde zu schaffen. Aber sie bringen es, wenns drauf ankommt, nicht auf den Platz. Und selbst die Liechtensteinische "Mauer" ist bisher in Biel unüberwindbar. So holt man sich natürlich nach der 0:3-Klatsche vor vier Tagen in Bosnien, bei welcher die Eidgenossen äusserst naiv verteidigten, kein Selbstvertrauen. 

45. Min
19:18
Halbzeit. Schweiz U21 - Liechtenstein U21 0:0
Halbzeit. Schweiz U21 - Liechtenstein U21 0:0

Ref Kozyk pfeift zur Pause. Die Schweizer treten in den ersten 45 Minuten gegen sich verbarrikadierende Liechtensteiner nicht so lustlos auf, wie zum Teil in anderen Partien dieser Kampagne. Die Lösungen im gegnerischen Strafraum wurden aber trotz einem 10:0 Cornerverhältnis noch nicht gefunden. 

45. Min
19:15

Kurz bevor die Nachspielzeit anbricht, verpasst Itten eine Flanke von Oberlin und Sidler bringt den zehnten Corner Aebischers ebenfalls nicht aufs Tor. 

41. Min
19:11
Gelbe Karte, Lukas Graber Liechtenstein
Gelbe Karte, Lukas Graber Liechtenstein

Die Partie ist nun wirklich alles andere als ein heisses und umkämpftes Duell - und so kommt es dann auch typischerweise zur ersten Verwarnung, weil Liechtensteins Lukas Graber nach Pflege ausserhalb des Spielfeldes ohne Erlaubnis von Ref Kozyk wieder aufs Feld gelaufen ist. 

39. Min
19:09

Eckballverhältnis 9:0 - Aebischer zieht diesmal den Ball etwas weiter links in den Strafraum - Cömert köpft aber ebenfalls knapp am Kasten vorbei. 

37. Min
19:08

Oberlin setzt sich links im Strafraum an der Grundlinie gegen Wolfinger und Vogt durch - schlussendlich aber ebenfalls brotlose Kunst, denn der dritte Liechtensteiner bedeutet Endstation. 

36. Min
19:05

Der grösste Pluspunkt auf Schweizer Seite ist bisher der Linke Aussenverteidiger Silvan Sidler. Wieder ist er an einer Aktion mit Hand und Fuss beteiligt - Doppelpass mit De Oliveira in den Strafraum, der in Bedrängnis den Ball ins Aussennetz spielt. 

33. Min
19:03

YB-Mittelfeldspieler Michel Aebischer tritt die Eckbälle von beiden Seiten und findet auch Cédric Ittens Kopf in der Mitte, aber dieser hat das Zielwasser immer noch nicht richtig eingestellt, dreht den Ball nicht Richtung Tor. 

32. Min
19:02

Itten versucht es mit der Hacke aus sieben Metern, aber zu direkt auf Ospelt gezielt. 

30. Min
19:00

Silvan Hefti läuft heute als Captain und Rechter Aussenverteidiger auf. Der St. Galler freie Bahn bis an den gegnerischen Strafraum, schlägt seine Flanke dann aber zu nahe an den LFV-Kasten von Justin Ospelt. 

28. Min
18:59

Jetzt mal eine gute Flanke Sidlers von der linken Seite, aber Oberlin dreht sich am Penalty-Punkt ab und trifft den Ball daher nicht richtig. 

25. Min
18:55

Dimitri Oberlin ist in dieser EM-Qualifikation mit der U21 wirklich noch kaum mal etwas gelungen - auch gegen Liechtenstein bleibt er bisher am und um den Strafraum mal für mal hängen. 

22. Min
18:53

Liechtenstein-Keeper Ospelt und Schweiz-Stürmer Itten prallen zusammen. Ospelt wird von zwei Pflegern behandelt, Itten muss selbst langsam wieder aufstehen...

20. Min
18:52

Es steht weiterhin 0:0 in Biel. Auch Cédric Itten scheitert mit seinem Kopfball. Die Liechtensteiner Fans haben Aufwind. 

19. Min
18:49

Diese elf Jungs mühen sich zur Zeit gegen wackere Liechtensteiner ab. De Oliveira schiesst nach dem sechsten Eckball ebenfalls rechts vorbei. 

16. Min
18:47

Nach einem Foul an Aebischer vor dem Liechtensteiner Strafraum kommt Oberlin zu einem Freistoss - dieser wird von der Liechtensteiner Mauer über die Latte gelenkt - vierter Eckball für die Schweiz. 

15. Min
18:45

Gute Kopfballverlängerung des jungen Frick rückwärts in den Lauf von Kardesoglu - die Schweizer müssen die gesamte Abwehrreihe aufbieten, um die Situation im eigenen Strafraum zu klären. 

13. Min
18:43

Kutesa versucht von rechts kommend im Doppelpass mit Oberlin in den Strafraum durchzubrechen, bleibt aber an der Strafraumgrenze hängen. 

11. Min
18:41

Jetzt kommt Liechtenstein gar zu einer ersten Torchance durch Innenverteidiger und Captain Jens Hofer, der beim Promotion League-Aufsteiger FC Münsingen engagiert ist - links vorbei. 

8. Min
18:38

De Oliveira startet aus Offside-Position in den Strafraum, die vom Assistenten Kutsev aus der Ukraine auch angezeigt wird, aber dessen Chef und Landsmann Kozyk ignoriert das Fahnenschwenken - so kommen die Schweizer durch den Waadtländer Flügel und Cédric Itten zu einer guten Doppelchance, scheitern aber am jungen Vaduz-Keeper Ospelt. 

6. Min
18:37

Liechtenstein mit einer guten Konterchance, Fabio Wolfinger hat zwei sehr gute Anspielstationen, aber spielt den Ball zu steil. Der mitgereiste Journalist des "Liechtensteiner Vaterlandes" ist auf der Tribüne bereits der Verzweiflung nahe...

4. Min
18:33

Liechtensteins Österreichischer Coach Fuchsbichler coacht jede Szene mit und verschiebt seine Spieler auf dem Feld verbal wie Playstation-Figuren... - wohlgemerkt geht es dabei um das Verschieben ohne Ball, denn diesen haben bisher ausschliesslich die Schweizer. 

1. Min
18:32

Die Schweizer kommen gleich mal zu einem Eckball von der linken Seite, der kurz ausgeführt wird. Eine Offsideposition verhindert dann im Anschluss die Weiterführung des Angriffs. 

1. Min
18:28
Anpfiff
Anpfiff

Dimitri Oberlin macht den Anstoss - es geht los in der Tissot Arena! 

18:25

Die beiden Teams laufen auf dem Rasen des Schweizer Heimstadions in Biel ein. Die Ränge sind traditionell hier im Berner Seeland sehr spärlich besetzt. Schätzungsweise etwa 100 Nasen wollen die Partie sehen - man hätte sie also tatsächlich per Handschlag begrüssen können. 

18:23

So liegt die Schweiz drei Runden vor Ende der Qualifikation hinter Rumänien, Bosnien, Portugal und Wales und einzig vor dem heutigen Gegner Liechtenstein auf dem zweitletzten Platz. Es ist wohl das schlechteste Abschneiden in der Geschichte dieser Auswahl. Einzig Captain Ulisses Garcia zeigte konstant gute Leistungen im Schweizer Dress. 

18:12

Die EM-Qualifikation Schweizer U21 für 2019 kann nur mit dem Wort "katastrophal" umschrieben werden. Man hatte eine nicht sonderlich starke Gruppe erwischt, da auch die nominell "grossen" Portugiesen mit einer wenig berauschenden Generation antraten. Das Schweizer Team funktionierte aber von der ersten Partie hier in Biel gegen Bosnien-Herzegovina (glücklicher 1:0-Sieg) überhaupt nicht. Zu viele Akteure zeigten in der Nachwuchsauswahl immer wieder lustlose Auftritte. 

18:10

Die Aufstellung (voraussichtlich mit Fünferabwehr) lautet wie folgt: Ospelt; L. Graber, Seeman, Quaderer, Hofer, N. Graber; C. Haas, N. Frick, F. Wolfinger; Kardesoglu, B. Vogt. 

18:00

Die Namen der Liechtensteiner Formation wird weniger Aha-Effekte hervorrufen. Die Akteure von Coach Heinz Fuchsbichler spielen beispielsweise in der Zweiten Mannschaft von Vaduz oder beim FC Ruggell. Speziell ist, dass der erst 16-jährige Noah Zinedine Frick (jüngerer Sohn von Mario Frick) in der Startformation steht. 

17:57

U21-Coach Mauro Lustrinelli wird folgende elf Mann aufs Feld schicken: Matic (GC); S. Hefti (FCSG), Cömert (FCB), Van der Werff (RB Salzburg), Sidler (Luzern); Kutesa (FCSG), Bajrami (GC), Aebischer (YB), De Oliveira (LS); Oberlin (FCB), Itten (FCSG). 

17:53

Noch etwas mehr als eine halbe Stunde bis zum Kick-Off des Nachbarschaftsduells Schweiz - Liechtenstein auf U21-Stufe hier in Biel im Berner Seeland.