Super League

Super League - 2019/2020 - 26. Spieltag
FC Luzern
27.06.2020 18:15
Beendet
Luzern
FC Luzern
2:2
Servette FC
Servette
Servette FC
Stadion
swissporarena
Zuschauer
1.000

Liveticker

90. Min
20:16
Fazit
Das wars live aus der Swissporarena. Servette spielt bereits am Dienstag zu Hause im Stade de Genève gegen YB. Luzern hingegen kann sich bis am Donnerstag und dem Katholikenduell im Wallis gegen den FC Sion vom Parforceritt der Zweiten Halbzeit erholen. Bis bald wieder auf diesem Kanal! Zum Beispiel aktuell mit YB - Xamax.
90. Min
20:15
Fazit
In der Schlussphase war es dann ein offener Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten, wobei beide Teams nicht mehr volles Risiko gingen. Geburtstagskind Kastriot Imeri (20) und Francesco Margiotta vermochten die Zuschauer mit zwei weiteren tollen Weitschüssen unterhalten.
90. Min
20:13
Fazit
In der Zweiten Halbzeit kontrollierten die Genfer dann lange das Spiel, bis Luzern etwas aus dem Nichts durch Francesco Margiotta der Anschlusstreffer in der 60. Minute gelang. Dies gab dem Heimteam eine zweite Luft und speziell Einwechselspieler Pascal Schürpf powerte nun aus vollen Rohren über die linke Seite und bereitete kurz nach seiner Hereinnahme das Traumtor zu Margiottas Doppelpack zum 2:2 vor.
90. Min
20:11
Fazit
In der Ersten Halbzeit liess Servette Luzern das Spiel machen, womit die Innerschweizer nicht so gut zurechtkamen. Zwei Pässe im Spielaufbau aus der Verteidigung raus von Lucas und Mistrafovic fingen Kyei und Rouiller ab und das eiskalte Servette ging durch Cespedes und Cognat bis zur Halbzeit mit 2:0 in Führung.
90. Min
20:09
Schlusspfiff
Das wars! FC Luzern - Servette FC 2:2!
90. Min
20:08
Schürpf hat nochmal eine Riesenchance links im Strafraum nach Grether-Flanke - Rouiller rettet mit der Brust für den bereits geschlagenen Frick!
90. Min
20:06
Eleke wird nach Kopfballverlängerung Schürpf zu Unrecht aus dem Offside zurückgewunken.
90. Min
20:06
Sasso antizipiert und stoppt den Steilpass von Matos Richtung Margiotta im Strafraum. Es ist ein Schlagabtausch.
90. Min
20:05
Alves kommt links im Strafraum an die Grundlinie - Lucas lenkt den Ball etwas glücklich direkt auf seinen eigenen Torhüter Müller.
90. Min
20:04
Nachspielzeit
Vier Minuten werden in Luzern nachgespielt
90. Min
20:03
Einwechslung Servette FC
Der 18-jährige Ricardo Alves kommt für Koro Koné rein.
89. Min
20:02
Nach dem Doppelschlag Luzerns gehen beide Teams nicht mehr volles Risiko. Vielleicht kann noch einmal ein Wechsel für die Differenz sorgen?
88. Min
20:01
Imeri versucht es nochmal aus der Distanz. Diesmal geht der Ball aber deutlich vorbei.
87. Min
19:58
Zur Zeit geht der Ball im Mittelfeld hin und her. Beide Teams werfen noch einmal viel Power in die Waagschale.
85. Min
19:57
Der eingewechselte Schürpf weiter mit viel Power über links - spielt dann aber Eleke in Offsideposition an.
83. Min
19:56
Lucas wehrt diesen Ball aus dem Strafraum ab. Schalk schiesst weit darüber.
82. Min
19:55
Koné holt über rechts gegen Mistrafovic einen Entlastungsfreistoss für Servette heraus. Das ist eine Sache für Stevanovic.
81. Min
19:54
Der Schweizer Junioren-Nationalspieler Imeri zieht mit rechts stark aus der Distanz ab - Müller lenkt über die Latte.
80. Min
19:53
Szenenapplaus durch die 700 Fans, als Grether über rechts nach vorne stürmt und Margiotta den siebten Luzerner Eckball treten kann.
79. Min
19:53
Einwechslung FC Luzern
Blessing Eleke kommt für Ibrahima Ndiayé rein.
77. Min
19:52
Wieder Luzern im Angriff, Verteidiger Burch kommt mit, erhält den Ball von Ndiayé von rechts aber im Strafraum in den Rücken gespielt.
75. Min
19:50
Francesco Margiotta hat nach seinen zwei Toren das Selbstvertrauen eines Weltmeisters. Super-Schuss diesmal mit Rechts aus der Distanz  erneut mit viel Effet - und einem Jérémy Frick, der sich auszeichnen muss.
73. Min
19:50
Luzern hat wieder ein bisschen Tempo aus dem Spiel genommen, greift aber weiterhin regelmässig an. Matos kommt aber nicht durch.
71. Min
19:49
Margiotta kann einen Freistoss von links treten, der aber ergebnislos bleibt.
70. Min
19:48
Einwechslung FC Luzern
Beim Heimteam kommt der routiniertere Voca für Emini in die Partie.
67. Min
19:47
Einwechslungen Servette FC
Doppelwechsel Servette: der wiedergenesene Schalk und Geburtstagskind (20) Imeri kommen für Cognat und Kyei.
65. Min
19:44
Tor für den FC Luzern, 2:2 durch Francesco Margiotta
Vow! Incredibile! Francesco MARGIOTTA mit einem Zaubertor zum Ausgleich! Schürpf bringt gleich viel Dampf über links, flankt in die Mitte, wo Sasso klärt, aber nur bis zu Schulz, welcher mit der Brust auf Margiotta lenkt und der Italiener zwirbelt den Ball mit links aus 20 Metern den Ball mit viel Effet in die linke obere Ecke. Keine Abwehrchance für Servette-Goalie Frick!
64. Min
19:43
Einwechslung FC Luzern
Beim FC Luzern kommt Pascal Schürpf für Darian Males in die Partie.
64. Min
19:41
Auf der anderen Seite kann Kyei den Ball in der gegnerischen Hälfte gegen Mistrafovic erobern und schiesst aus der Distanz.
63. Min
19:40
Kyei hängt bei Lucas ein, der sich zu Recht aufregt, dass sein Ballgewinn vor dem Strafraum abgepfiffen wird.
62. Min
19:37
Luzern sofort mit neuem Mumm im Spiel. Der bisher blass gebliebene Marvin Schulz mit einem Slalomlauf als wäre er am Chuenisbärgli unterwegs, bleibt dann aber am letzten Tor an der Strafraumgrenze hängen.
60. Min
19:33
Tor für den FC Luzern, 1:2 durch Francesco Margiotta
Da ist der Anschlusstreffer! Ryder Matos bringt den Ball in den Strafraum wo der Ball etwas glücklich zu Francesco MARGIOTTA prallt und dieser trifft mit Oberschenkel und Kopf.
60. Min
19:32
58. Min
19:31
Beim Luzerner Gegenstoss spielen sowohl Matos wie danach auch Emini diagonal durch den Servette-Strafraum - erfolglos.
57. Min
19:30
Guter Corner von Cognat von links. Routis schiesst im Strafraum aber quer, statt aufs Gehäuse.
55. Min
19:29
Wieder unglücklich für Luzern, dass Ref Piccolo nach dem vierten Luzerner Eckball die Partie wegen angeblichem Stürmerfouls abpfeift, dabei hatte mit Stevanovic ein Genfer beim Umklammern Gegenspieler Schulz in Sasso gestossen.
54. Min
19:27
Ndiayé ist es, der bei Luzern weiterhin am meisten Druck macht und über links angefeuert von den rund 700 Fans einen Eckball herausholt.
53. Min
19:27
Schulz wartet vor dem gegnerischen Strafraum zu lange mit dem Abspiel und verliert den Ball. Sasso kommt wieder rein.
52. Min
19:26
Emini verzieht seinen Abschluss aus der Distanz.
50. Min
19:25
Bis Sasso wieder auf den Platz zurückkehrt, rutscht Rouiller in die Innenverteidigung, Stevanovic auf die Rechtsverteidigerposition und Koné rechts ins Mittelfeld. Stevanovic kriegt gleich Arbeit als Verteidiger auf seiner Seite.
48. Min
19:22
Gelbe Karte, Ibrahima Ndiayé, FC Luzern
Luzern-Trainer Celestini ist nicht zum ersten Mal in dieser Partie enerviert. Zu Recht, denn sein Offensivspieler Ibrahima Ndiayé sieht nach dessen Zusammenstoss mit dem Kopf von Vincent Sasso zu Unrecht die Gelbe Karte - wie schon in der ersten Halbzeit Lorik Emini. Vincent Sasso muss gepflegt werden.
46. Min
19:20
Einwechslung Servette FC
Erster Wechsel zur Pause bei den Gästen. Linksverteidiger Dennis Iapichino geht raus und wird auf seiner Position durch den 19-jährigen Nicolas Vouilloz ersetzt. Das Genfer Eigengewächs kommt nach seinem Kurzeinsatz in Sion zu seinem zweiten Super League-Einsatz. Gut möglich, dass der konservative Alain Geiger durch die Englischen Wochen und fünf Wechselmöglichkeit nun allgemein etwas mehr junge Spieler bringen wird, als zuvor.
46. Min
19:20
Start 2. Halbzeit
Es geht los mit den zweiten 45 Minuten in der Swissporarena.
45. Min
19:08
Zwischenfazit
Luzern hat zu Spielbeginn klar mehr Ballbesitz, aber Servette spekuliert im Mittelfeld gut auf riskante Pässe der Innerschweizer. Grefohn Kyei ist bisher der Mann des Spiels, denn er bereitet im Anschluss an Ballgewinne nach den Pässen hintenraus von Lucas und Mistrafovic die beiden Tore zum 2:0 durch die Mittelfeldspieler Cespedes und Cognat entscheidend vor. Bei den herrschenden Temperaturen ist eine Doppelführung natürlich doppelt wertvoll.
45. Min
19:07
Zwischenfazit
45. Min
19:05
Zwischenfazit
45. Min
19:04
Halbzeit! Luzern - Servette FC 0:2!
Ref Piccolo pfeift zur Pause. Die Gäste aus der Calvinstadt führen mit zwei Längen in der Innerschweiz.
45. Min
19:03
Nochmal eine Flanke Iapichinos von links in den Strafraum - dort Koné mit dem Kopfball knapp vorbei. Der Ivorer prallt dabei mit dem Kopf von Marco Burch zusammen. Die beiden müssen gepflegt werden.
45. Min
19:02
Zwei Minuten werden in der Ersten Halbzeit nachgespielt.
44. Min
18:59
Tor für den Servette FC, 0:2 durch Timothé Cognat
Kurz vor der Pause profitiert Servette zum zweiten Mal von einem Luzerner Fehler. Wieder ist es Grejohn Kyei, der am richtigen Ort lauert und einen Luzerner Ball abfängt und rechts an die Grundlinie zieht. Die Hereingabe an den entfernten Pfosten erreicht Timothé COGNAT. Dessen Abschluss wird durch Grether am nahen Pfosten für Müller noch anhaltbar abgefälscht.
43. Min
18:58
Mistrafovic fängt einen Ball im Mittelfeld ab. Dies ermöglicht Margiotta einen Schuss mit rechts aus der Distanz.
41. Min
18:56
Kyei setzt sich vor dem Strafraum durch, schiesst dann aber weit vorbei. Servette hat seinen Ballbesitz mittlerweile auf 44% ausgebaut.
40. Min
18:55
Iapichino mit dem vierten Genfer Eckball. Der Ball prallt Mistrafovic seitlich an den Schädel - Kyei verspringt dann aber an der Grundlinie der BAll.
39. Min
18:54
Cespedes mit einem Drehball in den Strafraum, der aufsetzend für Müller gar nicht so einfach zu halten ist.
37. Min
18:53
Aus Genfer Fan-Sicht sieht die Emini - Stevanovic Situation natürlich ''etwas'' anders aus. 
36. Min
18:52
Stevanovic mit dem dritten Genfer Eckball von links. Dieser ist aber nicht ideal getreten.
34. Min
18:49
Gelbe Karte, Lorik Emini. FC Luzern
Mit Lorik Emini sieht auch ein Luzerner als Erster Gelb. Er tackelt Stefanovic vor dem eigenen Strafraum und trifft klar den Ball und hält die Füsse zurück. Der Genfer Flügel fällt vor allem über den Ball und wälzt sich am Boden. Diese Verwarnung eher etwas übertrieben von Ref Piccolo.
32. Min
18:48
Ndiayé legt im Strafraum per Kopf gut ab für Males, der dann aber in Routis reinrutscht - Stürmerfoul.
30. Min
18:48
Gefährlicher Weitschuss von Matos! Frick ist aber zur Stelle und priert den Ball zum zweiten Luzerner Corner.
29. Min
18:46
Gelbe Karte, Steve Rouiller, Servette FC
Steve Rouiller, der heute für den gesperrten Sauthier die Captainbinde trägt, mit dem taktischen Foul gegen Ryder Matos beim Luzerner Konter. Auch das gibt zu Recht Gelb.
28. Min
18:43
Emini etwas zu ungestüm in der eigenen Hälfte. Routis mit einem scharfen Freistossaufsetzer aus der Distanz - Müller wehrt zur Seit ab. Im Anschluss reklamiert Kyei ein Handspiel von Burch im Fünfmeterraum und die Situation wird in Volketswil überprüft, aber Arm war am Körper.
27. Min
18:42
Grether fängt den Ball ab und damit mal Luzern mit einem Konter über Margiotta. Ndiayé zieht von rechts in die Mitte vor den Strafraum. Sein Abschluss aus der Distanz mit links ist aber zu harmlos.
25. Min
18:41
Der Standard des Thurgauer Linksverteidigers Iapichino in den Grenat-Farben ist nicht erfolgreich. Weiterhin knappe Führung für die Gäste.
24. Min
18:39
Stevanovic kann sich rechts im Nachsetzen gegen Mistrafovic durchsetzen und legt den Ball an Müller vorbei durch den Fünfmeterraum - Schulz klärt zum zweiten Corner der Gäste.
23. Min
18:38
Margiotta bisher noch nicht richtig im Spiel, daher weicht er auf die linke Seite aus. Von dort fliegt seine Flanke aber hinters Gehäuse.
21. Min
18:35
Erster druckvoller Angriff Luzerns über rechts mti Matos. Dessen Hereingabe lässt Ndiayé durch für Males, der im Dribbling gegen Routis im Strafraum zu Fall kommt. Ref Piccolo entscheidet sich für Abstoss.
19. Min
18:35
Ganz spezielle Aktion! Nach em langen Auskick von Müller kommt Servette-Keeper Frick weit aus seinem Strafraum heraus und köpft den Ball mit einem Hechtköpfler präzise weg.
19. Min
18:34
Nach dem Vorstoss von Routis über rechts kommt es zum ersten Eckball für Servette. Diesen tritt Stevanovic von rechts und Rouiller köpft über das Gehäuse.
17. Min
18:33
Auf der anderen Seite stolpert sich Matos von links in den Strafraum, aber dort springt ihm der Ball von der Pike über die Grundlinie.
17. Min
18:31
Jetzt zur Abwechslung mal Servette zum ersten Mal seit dem Führungstreffer am Luzerner Strafraum, aber Stevanovic nimmt den Ball mit der Hand mit.
15. Min
18:30
Luzern bisher mit zwei Drittel Ballbesitz in dieser Partie. Ein weiterer Hinweis, dass diese Statistik häufig den Erfolg nicht unbedingt voraussagt.
13. Min
18:30
Luzern darf auch den ersten Eckball der Partie treten. Der junge Ref Piccolo pfeift die Szene im Strafraum aber ab.
11. Min
18:29
Emini tritt einen Freistoss in den Genfer Strafraum, aber Sasso kann per Kopf klären.
10. Min
18:24
Gelbe Karte, Boris Cespedes, Servette FC
Der Torschütze sieht auch gleich als Erster Gelb. Die Verwarnung ist berechtigt, denn der Genfer Mittelfeldmann hat Males längere Zeit zurückgehalten.
7. Min
18:23
Lucas Alves gleich mit noch einem Fehlpass hintenheraus. Der in der aktuellen Saison speziell auch seit der Ankunft von Fabio Celestini auf dem Trainerposten überzeugende Brasilianer ist noch nicht richtig im Spiel angekommen.
5. Min
18:20
Tor für den Servette FC, 0:1 durch Boris Cespedes
Servette hat noch keinen richtigen Angriff gefahren und geht bereits in Führung! Lucas Alves mit einem zu optimistischen Pass ins Mittelfeld, Kyei geht entschlossen entgegen und lanciert im Fallen links aussen Cognat. Der Franzose flankt schnell in den Strafraum, wo die Luzerner Innenverteidigung Boris CESPEDES drehen und den Ball links oben in die Maschen hauen lässt. Der Genfer gehört zu den abschlussstärksten Servettiens.
4. Min
18:18
In Luzern sind rund 1'000 Zuschauer im Stadiion. Erstmals ist die Gegentribüne wieder geöffnet. Und sie sehen ei Heimteam, das sich in der Anfangsphase in der Genfer Hälfte einigelt - ein Steilpass von Schulz in den Strafraum ist dann aber ungenau.
2. Min
18:17
Ndiayé zeigt auf der rechten Seite in den ersten zwei Minuten zwei Mal Präsenz. Die Flanke kann dann aber aus dem Strafraum geklärt werden.
1. Min
18:16
Start
Die Partie hat begonnen!
18:11
Vorschau
Beide Teams haben aufgrund von Abwesenheiten den ein oder anderen Spieler nicht auf der Idealposition. Bei Luzern spielt Mittelfeldspieler David Mistrafovic links hinten, bei Servette Routis rechts hinten, was er aber auch schon ein paar Mal gespielt hat.
18:08
Vorschau
Trotz Niederlage in Lugano scheint Luzern gut in Form zu sein. Die Innerschweizer sind nahe dran an den Europacupplätzen. Bei YB oder Basel als Cupsieger kommt auch der Viertplatzierte in die Europa League-Qualifikation. Auf diesem Platz liegt zur Zeit der heutige Gast aus Genf. Der aktuelle Abstand von fünf Punkten könnte also heute durch das Celestini-Team wesentlich verkürzt werden.
18:03
Vorschau
Sowohl Servette wie auch Luzern hatten zum Start nach der Corona-Pause Mühe mit dem unangenehmen Lugano. Für die Genfer kam es nur zu einem Heim-Unentschieden und Luzern verlor im Tessin mit 0:2. Dies nach demgut herausgespielten 2:1-Heimsieg gegen den FC Basel. Servette spielte im zweiten Match in Sion ein zweites Mal 1:1.
17:55
Vorschau
Der Servette FC seinerseits bringt folgende Elf auf den Platz - Frick; Rouiller, Routis, Sasso, Iapichino; Stefanovic, Ondoua, Cespedes, Cognat; Koné, Kyei.
17:51
Vorschau
Der FC Luzern startet mit einer jungen und offensiv ausgerichteten Equipe. Müller; Grether, Alves, Burch, Mistrafovic; Emini, Schulz; Males; Ndiayé, Margiotta, Matos. 
17:49
Vorschau
Im Süden Luzerns scheint alles bereit zu sein für eine interessante Partie.
17:48
Vorschau
Herzlich willkommen zum ersten Duell der 26. Super League-Runde. Der FC Luzern empfängt den Servette FC in der Swissporarena.