Super League

Super League - 2018/2019 - 33. Spieltag
FC Luzern
12.05.2019 16:00
Beendet
Luzern
FC Luzern
4:0
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
Wert.
Grasshopper Club Zürich
Stadion
swissporarena

Liveticker

17:54
Verabschiedung
Verabschiedung

Mit diesen unschönen und beschämenden Szenen verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für das Dabeisein und bis zum nächsten Mal.

70. Min
17:53
Schlusspfiff
Schlusspfiff

Das Spiel ist abgebrochen, Schiedsrichter Alessandro Dudic entschiedet endgültig, dass das Spiel unter diesen Bedingung nicht fortgesetzt wird!

17:50
Fazit
Fazit

Unglaubliche Szenen, die sich in der Swissporarena abspielen. Nach einer erneut schwachen Partie von GC provozieren die GC-Chaoten den Spielabbruch. Nach dem 4:0 der Luzerner verlieren die GC-Anhänger die Fassung und wollen den Spielabbruch, was sie dann auch nach langen Diskussion erreichen. Mit solch unschönen Szenen verabschiedet sich der Grasshopper-Club aus der Super League.

17:41
Spielabbruch!
Spielabbruch!

Nach langen Diskussionen zwischen den Fans und Heinz Lindner entscheiden sich die Unparteiischen den Spielabbruch.

83. Min
17:34
Weiterhin provozieren die Fans einen Spielabbruch und lassen die beiden Mannschaften nicht weiterspielen.
75. Min
17:30
Das Spiel kann momentan nicht fortgeführt werden. Die Fans der Grasshoppers lassen es nicht zu, dass weitergespielt werden kann. Unschöne Szenen in der Swissporarena.
72. Min
17:29
Das Spiel ist weiterhin unterbrochen. Die Fans haben sich vor den Banden aufgereiht. Polizei und Sicherheitsleute sind zur Stelle.
69. Min
17:26
Spielunterbruch
Spielunterbruch

Die Fans der Grasshoppers hält es nicht mehr auf den Rängen, sie wollen das Spielfeld stürmen. Die Sicherheitsleute hindern sie daran. Das Spiel wird von Alessandro Dudic unterbrochen und er beordnet die Spieler in die Katakomben zurück.

66. Min
17:23
Toooooooooooor FC Luzern, 4:0 Eigentor Diani
Toooooooooooor FC Luzern, 4:0 Eigentor Diani

Nun wird es  ganz bitter für GC. Den Freistoss von Vargas kann GC nur bis zu Voca klären, welcher direkt abzieht. Sein Schuss wird durch Diana ins eigene Tor abgefälscht.

65. Min
17:23
Gelbe Karte, Sigurjonsson, GC
Gelbe Karte, Sigurjonsson, GC

Der Isländer kommt viel zu spät gegen den flinken Vargas und wird mit gelb bestraft.

63. Min
17:20
Tooooooooooor FC Luzern, 3:0 durch Eleke
Tooooooooooor FC Luzern, 3:0 durch Eleke

Nun ist der Deckel drauf! Vargas kann eine Flanke aus dem Halbfeld mit dem Kopf auf Eleke ablegen. Der nigerianische Stürmer mit seinem zweiten persönlichen Treffer. Aus rund fünf Metern vor dem Tor natürlich keine grosse Aufgabe für ihn.

62. Min
17:18
GC vermag sich nur durch Befreiungsschläge ein wenig Platz zu verschaffen. Der FCL scheint dem 3:0 näher als die Grasshoppers dem Anschlusstreffer.
59. Min
17:15
Den Akteuren von GC merkt man die enttäuschende Situation an. Vermehrt werden die Köpfe hängen gelassen. Es mag auch heute wenig klappen bei den Zürchern.
56. Min
17:13
Für GC wäre es heute das 18. Spiel in Folge, in dem man nicht die volle Punktzahl mitnehmen kann.
54. Min
17:11
Custodio vergibt eine aussichtsreiche Freistosschance der Luzerner! Einen halben Meter vor dem Strafraum der Gäste darf er sich den Ball setzen. Sein Schuss wird von der Mauer zum Eckball abgelenkt.
51. Min
17:08
Klasse Kopfball von Arlind Ajeti nach dem dritten Corner der Grasshoppers! Er drückt das Leder gut aufs Tor, aber zu zentral und Ziehung kann parieren.
50. Min
17:07
Ruben Vargas versucht es, ähnlich wie bei seinem Treffer, nur von der anderen Seite. Sein Abschluss mit dem linken Fuss ist für Lindner aber keine grosse Aufgabe.
48. Min
17:05
Der FCL geht unverändert in den zweiten Abschnitt und er übernimmt sogleich wieder das Spieldiktat.
46. Min
17:04
Doppelwechsel bei GC
Doppelwechsel bei GC

Aimery Tinga ersetzt Ravet, Music kommt neu ins Spiel für Cabral. Die Grasshoppers versuchen es mit zwei frischen Spielern.

46. Min
16:53
Anpfiff der zweiten Halbzeit
Anpfiff der zweiten Halbzeit

Es geht weiter mit der zweiten Halbzeit in der Swissporarena.

16:50
Pausenfazit
Pausenfazit

Die Luzerner zeigen die klar bessere Leistung am heutigen Nachmittag. Die Grasshoppers bleiben in den ersten 45 Minuten enttäuschend. Oftmals kommen sie in den entscheidenden Aktionen einen Schritt zu spät und individuelle Fehler sind haufenweise zu vermelden. So wird es nichts mit den nötigen drei Punkten in Luzern. Mit 10 Mann rennt man nun in der zweiten Halbzeit einem 2:0 Rückstand hinterher.

45. Min
16:49
Pause!
Pause!

Alessandro Dudic bittet zum Pausentee in der Swissporarena.

45. Min
16:48
Rote Karte, Basic, GC
Rote Karte, Basic, GC

Für das zurückhalten an Demhasaj, das zum Elfmeter geführt hat, wird Basic vom Platz gestellt. 

45. Min
16:47
Verschossener Elfmeter
Verschossener Elfmeter

Demhasaj tritt gleich selbst an und scheitert an Lindner! Der Keeper ahnt die Ecke und pariert souverän.

45. Min
16:43
Penalty für den FCL
Penalty für den FCL

Demhasaj geht zu Boden nachdem er von Basic zurückgehalten wird.

42. Min
16:41
Blessing Eleke ist heute wirklich überragend aufgelegt. Auf der rechten Seite vernascht er Zesiger nach Belieben.
40. Min
16:39
Demhasaj versucht es aus ungünstigem Winkel, aber zwingt Lindner immerhin zu einer Parade mit seinem strammen Schuss von der rechten Seite. Dem Ganzen ist ein schludriger Ballverlust von Zesiger vorgegangen.
38. Min
16:36
Die Grasshoppers versuchen es weiterhin. Djuricin wird mit Bällen in die Tiefe gesucht aber bisher noch erfolglos.
35. Min
16:35
Gelbe Karte, Lucas, FC Luzern
Gelbe Karte, Lucas, FC Luzern

Die dritte gelbe Karte der Partie geht an den Abwehrchef des FCL.

34. Min
16:32
Kompliment an die Anhänger der Grasshopper, die sich trotz des Resultats sportlich verhalten und ihre Mannschaft weiterhin anfeuern.
31. Min
16:30
Die starke erste Hälfte der Luzerner wird nun auch auf der Anzeigetafel ersichtlich. Immer noch 2:0 für den FCL.
28. Min
16:27
Toooooooooooor FC Luzern, 2:0 durch Ruben Vargas
Toooooooooooor FC Luzern, 2:0 durch Ruben Vargas

Zvetkovic greift nicht ein, das eröffnet Vargas auf der linken Seite die Chance nach innen zu ziehen und abzuschliessen. Herrlich gemacht von Ruben Vargas! Seine Schuss, der noch tückisch aufsetzt, ist für Lindner unhaltbar.

25. Min
16:25
Tooooooooooooor FC Luzern, 1:0 durch Eleke
Tooooooooooooor FC Luzern, 1:0 durch Eleke

Ravet mit dem Fehler und dann geht's ganz schnell. Die Luzerner schalten schnell um und starten einen guten Konter, den Eleke ohne Mühe abschliessen kann. Der Stürmer steht genau richtig bei seinem 12. Saisontreffer.

24. Min
16:22
Gelbe Karte, Kakabadze, FC Luzern
Gelbe Karte, Kakabadze, FC Luzern

Auf der linken Seite setzt sich für einmal Basic gut durch und wird dann ziemlich unsanft von Kakabadze umgesäbelt. Dudic zeigt die gelbe Karte.

21. Min
16:21
Gelbe Karte, Cabral, GC
Gelbe Karte, Cabral, GC

Mit seiner Grätsche kommt Cabral gegen Vargas zu spät und sieht dafür den ersten gelben Karton der Partie.

19. Min
16:17
Viele gefährliche Szenen sind nach knapp 20 gespielten Minuten nicht zu vermelden. Das Spielgeschehen findet sich mehrheitlich zwischen den beiden Strafräumen statt.
16. Min
16:15
Der FCL geht nun mit einem Doppelsturm vor und nicht wie vermutet mit einer Einzelspitze. Demhasaj und Eleke bilden den Zweiersturmes Sturmduo.
14. Min
16:13
Das Heimteam schnürt GC in deren Hälfte ein. Immer wieder gute Einzelaktionen von Eleke, Vargas und Kollegen.
12. Min
16:12
Der schnelle Eleke setzt sich auf der rechten Seite durch und wird dann noch rechtzeitig von Diani abgegrätscht. Der folgende Eckball bringt keine Gefahr ein.
10. Min
16:08
Uli Forte glaubt weiterhin an den Nichtabstieg seiner Mannschaft. Im Interview vor dem Spiel liess er vermelden, dass sein Team weiterhin rechnerische Chancen habe und sich noch nicht ganz aufgegeben hat. Heute sollen die nötigen drei Punkte her.
7. Min
16:06
Djuricin mit einer feinen Drehung und einem ersten Abschlussversuch kurz vor dem Strafraum. Der Schuss wird aber von einem Verteidiger geblockt.
4. Min
16:02
Die Mannschaft von Uli Forte sieht sich gleich zu Beginn in Bedrängnis. Der FCL übernimmt gleich das Spieldiktat und kann in den ersten drei Minuten schon drei Abschlüsse auf das Tor der Grasshoppers verzeichnen.
2. Min
16:01
Für die Grashoppers ist es heute eine überlebenswichtige Partie. Sollte man es heute verpassen die drei Punkte nach Hause mitzunehmen, ist man rechnerisch abgestiegen.
1. Min
15:55
Anpfiff
Anpfiff

Das Spiel wird durch Alessandro Dudic freigegeben. Los geht's in der Swissporarena!

15:48
Aufstellung FC Luzern
Aufstellung FC Luzern

Der FC Luzern geht es heute mit einer 4-2-3-1-Formation an. Zibung, Sidler, Lucas, Custodio da Costa, Kakabadze, Schulz, Voca, Vargas, Schneuwly, Eleke und Dehasaj stehen in der Startformation.

15:42
Schiedsrichter
Schiedsrichter

Geleitet wird die heutige Partie vom Schweizer Unparteiischen Alessandro Dudic.

15:39
So gehen es die Gäste heute an
So gehen es die Gäste heute an

 

15:33
Formstand GC
Formstand GC

Zum Forumstand der Grashoppers muss man eigentlich nicht viel sagen. Die Tabellensituation mit 12 Punkten Rückstand auf den Zweitletzten und das Ganze vier Runden vor Schluss spricht Bände. Für GC geht es eigentlich nur noch darum sich einigermassen anständig aus der Super League zu verabschieden, auch wenn der Abstieg noch nicht endgültig besiegelt ist. Uli Fortes Mannschaft bleibt nichts anderes übrig als seinen eigenen Job zu machen und heute 3 Punkte einzufahren.

15:29
Formstand FC Luzern
Formstand FC Luzern

Für den FC Luzern, der die Grasshoppers heute vor heimischem Publikum empfängt, ist es ein richtungsweisendes Spiel. Vier Runden vor Schluss ist bei den Luzernern noch vieles möglich. Zwar steht man nur wenige Punkte vor einem Relegationsplatz, doch genau so nah und möglich ist auch noch die Europa League. Gegen das Tabellenschlusslicht sollten heute drei wichtige Punkte her, um sich die Hoffnungen auf  einen Europa League Platz zu erhalten.

15:23
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen zum heutigen Sonntagsspiel der Raiffeisen Super League zwischen dem FC Luzern und GC Zürich. Anpfiff in der Swissporarena ist um 16:00 Uhr.