Super League

Super League - 2016/2017 - 36. Spieltag
BSC Young Boys
02.06.2017 20:30
Beendet
Young Boys
BSC Young Boys
2:0
FC Lausanne-Sport
Lausanne
FC Lausanne-Sport
Stadion
Stadion Wankdorf
Zuschauer
16.492

Liveticker

90. Min
22:27
Fazit:
Bern gibt sich zum Saisonabschluss keine Blöße und schlägt Lausanne souverän und verdient mit 2:0. Nachdem die erste Halbzeit noch gute Phasen beider Teams sah, wurde es im Verlauf leider mit dem dann feststehenden Ausgang immer zäher und speziell der Gastgeber schaltete schon in den Urlaubsmodus um. Da der Aufsteiger dann auch nicht die Qualität hatte, das Spiel noch einmal spannend zu gestalten, plätscherte die Geschichte immer mehr vor sich hin und Highlights waren rar. Damit verabschiedet sich die Schweizer Liga in die Sommerpause und wir wünschen noch einen schönen Abend!
90. Min
22:21
Spielende
90. Min
22:21
Das nennt man dann wohl konsequent: Der langweiligen Halbzeit gönnt der Unparteiische keine Nachspielzeit und macht pünktlich Schluss. Das kann man durchaus vertreten!
90. Min
22:20
Auch Lausanne dringt noch einmal in den Sechzehner ein, aber kommt am Ende nicht durch.
89. Min
22:19
Immerhin das Umschaltspiel passt bei den Bernern weiterhin. Alexander Gerndt ist nach schnörkelloser Vorbereitung frei durch, feuert aber knapp rechts vorbei.
88. Min
22:18
Die Luft scheint nun aber komplett raus. Mal schauen, was der Schiedsrichter noch an Nachspielzeit drauf legt.
86. Min
22:18
Die Gästefans fallen leider noch einmal negativ auf und zünden ein Feuerwerk im Block. Wenn doch nur auch das Spiel noch einen Knalleffekt zu bieten hätte.
85. Min
22:17
Nach den Hausherren nutzen auch die Gäste ihr Wechselkontingent aus. So geht es nun zu Ende.
84. Min
22:15
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Xavier Margairaz
84. Min
22:15
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Nicolas Gétaz
84. Min
22:15
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Jérémy Manière
84. Min
22:14
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Benjamin Kololli
82. Min
22:14
Muss das 3:0 sein! Roger Assalé wird von der Seite bedient, doch schiebt am Fünfer das Leder knapp neben den Kasten. Wohl auch, weil er es etwas zu locker mit der Hacke lösen wollte. Das gefällt dem Trainer draußen überhaupt nicht!
80. Min
22:12
Taulant Seferi ist gleich voll drin in der Partie und kommt bein einem tollen Pass in die Tiefe nur einen Schritt zu spät.
79. Min
22:10
Zudem muss Kevin Mbabu dann kurze Zeit später runter, das war aber nicht geplant. Der Defensive ist leicht angeschlagen.
79. Min
22:10
Einwechslung bei BSC Young Boys: Sven Joss
79. Min
22:09
Auswechslung bei BSC Young Boys: Kevin Mbabu
78. Min
22:09
Doppelwechsel beim Gastgeber: Jan Lecjaks war im ersten Durchgang noch an ein paar guten Szenen beteiligt und hat nun Feierabend. Dazu kommen ein paar frische Beine für die Offensive.
78. Min
22:07
Einwechslung bei BSC Young Boys: Alexander Gerndt
78. Min
22:07
Auswechslung bei BSC Young Boys: Michael Frey
77. Min
22:07
Einwechslung bei BSC Young Boys: Taulant Seferi
77. Min
22:07
Auswechslung bei BSC Young Boys: Jan Lecjaks
75. Min
22:06
16.492 Zuschauer sind im Stadion. Das ist durchaus eine schöne Kulisse gemessen daran, dass es ja um nichts mehr geht.
73. Min
22:05
Die nächste Chance haben aber die Berner! Loris Benito geht links durch und passt an den ersten Pfosten, wo Michael Frey das 3:0 nur knapp verpasst.
72. Min
22:04
Gesagt, getan! Mit Campo kommt ein spielstarker Akteur beim Aufsteiger, der das Geschehen durchaus noch einmal beleben könnte.
71. Min
22:04
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Samuele Campo
71. Min
22:04
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Yeltsin Tejeda
69. Min
22:04
Tja, was geht hier noch? Aktuell jedenfalls recht wenig. Könnte dann auch mal Zeit für die ersten Wechsel sein.
66. Min
21:57
Da das Spiel seines Teams momentan ziemlich stottert, stellt Adi Hütter per Handzeichen auf 4-2-3-1 um. Mal schauen, ob das wieder mehr Dynamik reinbringt.
64. Min
21:57
Der Schiedsrichter muss nach einem hitzigen Zweikampf die Akteure ein wenig beruhigen. Am letzten Spieltag muss man tatsächlich nicht mehr soviel Feuer reinbringen und der Unparteiische tut gut daran, das im Keim zu unterbinden.
62. Min
21:54
Der Gastgeber derweil scheint aktuell mit der Führung zufrieden und bringt bis auf standards nicht viel zustande. Einige Ecken sorgen dann aber ebenfalls für wenig Gefahr.
60. Min
21:51
Zu oft rennen die Waadtländer allerdings ins Abseits, wie hier Yeltsin Tejeda. Bern spielt hinten aber auch immer wieder mit dem Feuer, was vorhin ja schon einmal fast schief gelaufen wäre.
58. Min
21:48
Kompliment an den Underdog, der hier in der zweiten Halbzeit nochmal alles versucht und die Partie keineswegs abschenkt.
56. Min
21:48
Solche Dinger darf sich Yvon Mvogo in der Bundesliga künftig nicht leisten, sonst wird es schwer.
55. Min
21:47
Huiii! So langsam kommt Lausanne näher! Yvon Mvogo ist ohne viel zu tun dann wohl doch etwas kalt geworden, jedenfalls lässt er hier einen zentralen Ball prallen und Benjamin Kololli kommt an den Rebound. Den Schuss aus der Drehung kratzt irgendwer noch von der Linie!
53. Min
21:46
In der Folge setzt sich einmal mehr Yoric Ravet für YB durch, der eine ganz starke Partie abliefert. Hier landet sein Zuspiel dann aber im Nichts.
51. Min
21:43
Aber dann! Nassim Ben Khalifa netzt zum Anschluss ein, doch der Assistent hat die Fahne oben. Das war mindestens knapp und man kann verstehen, dass Lausanne das nicht recht glauben will. Nach tollem Zuspiel war Benjamin Kololli rechts enteilt und hatte vor dem Tor quergelegt.
48. Min
21:42
Der Gastgeber startet souverän in den zweiten Durchgang und lässt nicht viel zu. Verglichen mit der ersten Halbzeit ist es ein verhaltener Start und es passiert nicht viel.
46. Min
21:38
Es geht weiter!
46. Min
21:38
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:21
Halbzeitfazit:
Der Gastgeber führt nach 45 Minuten verdient mit 2:0 und sieht einem Sieg zum Saisonabschluss entgegen. Die Partie verlor nach der frühen Führung ein wenig ihren Schwung, aber die Young Boys blieben über schnelle Gegenstöße das potentere Team und erhöhten dementsprechend auch mit einem Konter auf 2:0. Lausanne kam spät nochmal auf, konnte aber unterm Strich insgesamt zu wenig Gefahr erzeugen.
45. Min
21:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:19
Yvon Mvogo fischt noch eine Flanke aus dem Himmel und danach ist Halbzeit.
44. Min
21:19
3:0? Nein! Zwar zappelt der Ball von Assalé im Netz, der Ivorer stand aber im Abseits.
43. Min
21:19
Tatsächlich versucht Lausanne vor der Pause vermehrt sein Glück. Ein Anschluss wäre natürlich gold wert. Die YB-Abwehr steht aber bislang sicher.
41. Min
21:18
Aber dann geben die Waadtländer doch noch ein Lebenszeichen ab. Etwas glücklich fliegt Benjamin Kololli der Ball vor die Füße, der Schuss lässt sich aber sehen. Am Ende wird der Strahl aber geblockt.
39. Min
21:12
Zumal man gegen den pfeilschnellen Roger Assalé hinten alle Hände voll zu tun hat. Der Ivorer ist links schon wieder durch und Lausanne hat Glück, dass an die scharf Flanke an den Fünfer kein Akteur der Hausherren mehr kommt.
37. Min
21:12
Dass es jetzt natürlich schwer wird für den Underdog, versteht sich von selbst. Aus dem Spiel heraus konnte der Aufsteiger ohnehin kaum Chancen generieren und muss nun zwei Tore aufholen.
35. Min
21:10
Tooor für BSC Young Boys, 2:0 durch Yoric Ravet
Wie gesagt: Wenn sie Platz haben... Roger Assalé und Yoric Ravet gehen nach mustergültigem Konter alleine auf Thomas Castella zu. Der Ivorer legt quer und der Rest ist dann einfach.
32. Min
21:10
Viel Platz gibt der Gast den Hausherren nicht mehr, aber wenn, dann wird es zumeist sofort gefährlich. Assalé hat vorne nach einem langen Ball zu viel Platz und steckt auf Mbabu durch. Die Flanke landet dann aber beim Gegner.
30. Min
21:08
Yvon Mvogo verlebt dagegen bislang einen ruhigen Abschied im YB-Dress. So richtig eingreifen musste er nicht.
28. Min
21:08
Wenn etwas geht, dann aktuell über Weitschüsse. Roger Assalé versucht es hier aus 25 Metern und das war knapp. Das Leder fliegt über die Querlatte und den hätte Thomas Castella wohl nicht gesehen!
25. Min
21:07
YB kommt zu einigen Ecken, aber gefährlich wird es nicht. Mittlerweile ist die Fahrt hier fast komplett raus. Schade eigentlich bei diesem knackigen Beginn.
22. Min
20:55
Trotzdem kann sich der Gastgeber die in oder andere Chancen erspielen. Hier zieht Kasim Nuhu aus 27 Metern einfach mal ab, dieser letztlich zu ambitionierte Versuch geht aber dann doch einige Meter vorbei.
20. Min
20:54
Ecke Young Boys, aber die bringt nichts ein. Auch sonst in in den letzten Minuten weniger los. Die Gäste haben es defensiv etwas besser im Griff.
18. Min
20:51
In der Folge zieht Lausanne dann endlich mal einen guten Angriff auf, aber Nassim Ben Khalifa rennt ins Abseits.
16. Min
20:49
Die Gäste beanspruchen übrigens weiterhin mehr Ballbesitz, kommen mit dem schnellen Umschaltspiel der Hausherren aber überhaupt nicht klar.
14. Min
20:49
Sein Team macht aber weiter gut Dampf. Zunächst muss Thomas Castella eine scharf Flanke von links abfangen, danach geht Ravet im Strafraum zu Boden. War aber wohl eher nichts. In der Folge holt der Gastgeber noch eine gute Freistoßposition heraus, schlenzt das Leder aber knapp neben das Tor.
12. Min
20:48
Nicht eingreifen kann heute bei den Young Boys Topscorer Guillaume Hoarau, der nun im Krankenbett die Torjägerkanone verliert. Denn bis vor diesen spieltag lag er mit dem Baseler Doumbia gleichauf. Nur hat der gerade gegen St. Gallen getroffen.
11. Min
20:43
Jedenfalls bis Bern erneut schnell umschaltet und sich Jan Lecjaks links auf und davon macht. Der Flachschuss von der Strafraumgrenze ist dann aber kein Problem für Thomas Castella.
10. Min
20:42
Lausanne scheint den ersten Schock über den frühen Gegentreffer erst einmal gut verdaut zu haben und kontrolliert im Mittelfeld das Geschehen.
8. Min
20:41
Jetzt aber auch mal der Gast! Benjamin Kololli wird im Strafraum schön eingesetzt und Yvon Mvogo muss zum ersten Mal hin und die Situation am rechten Pfosten aus Kosten einer Ecke klären. Die bringt dann nichts mehr ein.
6. Min
20:40
Die gefährlicheren Ansätze hat dabei bislang Bern zu bieten. Eben konnte Roger Assalé ein Anspiel nicht gut verarbeiten, sonst hätte es erneut brandgefährlich werden können.
4. Min
20:39
Auch ansonsten geht es zügig los, scheint dann wohl tatsächlich der offene Schlagabtausch zu werden.
2. Min
20:35
Wahnsinn, wie geht das denn hier los? Ein Riesenpaatzer praktisch mit der ersten Aktion bringt sofort den Treffer. Sind wir also auf Kurs 7:2?
1. Min
20:33
Tooor für BSC Young Boys, 1:0 durch Yoric Ravet
Tja und wo rollt er direkt mal hin? Ins Tor der Gäste! Lausanne hat Anspiel, schenkt die Pille aber her. Jan Lecjaks fängt den Fehlpass ab, bereitet vor und Ravet trifft nach nur 15 Sekunden!
1. Min
20:33
Der Ball rollt!
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:02
Wollen hoffen dann im Sinne eines unterhaltsamen Abends, dass in diesem Spiel ohne tabellarischen Wert die taktischen Zwänge dann auch außen vor bleiben und die Teams frei aufspielen! Viel Spaß in den kommenden 90 Minuten!
19:56
Die Begegnung avanciert zudem zur Abstiegsvorstellung von Yvon Mvogo. Den Schlussmann zieht es nach der Saison zu den roten Bullen nach Leipzig in die Bundesliga. Damit der Youngster vor den eigenen Fans einen gebührenden Abschied feiern kann, bekam Ersatz Marco Wölfli bereits am Sonntag den obligatorischen Einsatz spendiert. Ansonsten bleibt eine große Rotation aus. Bei den Gästen darf Yeltsin Tejeda von Beginn an ran, für Bern starten im Gegensatz zur Vorwoche Jan Lecjaks sowie Michael Frey.
19:47
Der neutrale Zuschauer wird sicherlich auf ein ähnliches Torfestival hoffen, welches es beim letzten Duell der Teams im Stade de Suisse gegeben hat. Beim ersten Vergleich der Saison schossen die Berner den Gegner mit 7:2 aus der Hütte. In Lausanne hatte der heutige Gastgeber dann schon mehr Mühe, blieb aber beim 2:1 und 0:0 trotzdem heuer gegen die Waadtländer noch ungeschlagen.
19:45
Trotzdem war auch in diesem Jahr der zweite Platz niemals in Gefahr, aktuell hat man 13 Punkte Vorsprung, nur der ganz große Wurf war dann in Richtung Meisterschaft ebenfalls nicht drin. Das sind natürlich Probleme, die Lausanne gerne hätte. Im Kanton Waadt ist man in erster Linie froh, dass man den Klassenerhalt mit Ach und Krach in der Tasche hat. Für den Aufsteiger ist der Ligaverbleib ein schöner Erfolg, zumal sich die Ergebnisse in den letzten Wochen durchaus blicken lassen können.
19:40
Mit den Hausherren beendet heute die Wundertüte der Liga ein turbulentes Jahr. Die letzten Ergebnisse spiegeln dabei so ziemlich genau das wieder, was heuer das größte Problem war. Einem überzeugenden 4:1 gegen Luzern folgte eine Niederlage beim Tabellenletzten Vaduz. Danach besiegte man Branchenprimus und Serienmeister Basel, nur um letzte Woche in Thun erneut nicht über ein 0:0 hinauszukommen.
19:36
Hallo und herzlich willkommen zum Saisonfinale in der Schweiz! Ab 20:30 beenden die Young Boys und Lausanne in Bern die Spielzeit.