Super League

Super League - 2016/2017 - 32. Spieltag
BSC Young Boys
14.05.2017 16:00
Beendet
Young Boys
BSC Young Boys
4:1
FC Luzern
Luzern
FC Luzern
Stadion
Stadion Wankdorf
Zuschauer
21.133

Liveticker

90. Min
17:59
Fazit:
Die Berner Young Boys können einen sicheren Heimsieg feiern gegen den kriselnden FC Luzern. Nach einem Blitzstart in der ersten Halbzeit stand es schnell 1:1. Danach waren eher die Luzerner besser, doch die Berner erwischten sie kalt und erzielten innerhalb von sechs Minuten zwei Tore. Mit diesem Resultat ging es in die Kabinen. Nach der Pause übernahmen die Hauptstädter relativ schnell die Kontrolle. Mit dem 4:1 durch Frey konnten sie den Zentralschweizern dann endgültig den Stecker ziehen. Im Anschluss plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe gegen Ende der Partie noch einmal die Berner zu einigen guten Chancen kamen. Doch ein weiterer Treffer fiel nicht mehr, so können die Luzerner am Ende gar froh sein, dass sie nicht noch eine grössere Schlappe eingefahren haben.
Für die Berner bedeuten die heute gewonnenen drei Punkte, dass ihnen der zweite Rang auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen ist. Anders die Gefühlslage bei den Gästen: Mit der nun vierten Niederlage in Serie spitzt sich die Krise zu und es droht gar der Verlust vom Startplatz im internationalen Geschäft.
90. Min
17:51
Spielende
90. Min
17:51
Lattenkopfball von Bertone! Und schon wieder wird es richtig eng. Nach einer schönen Flanke setzt Bertone die Kugel per Kopf an die Torumrandung.
90. Min
17:50
Beinahe fällt noch das 5:1. Schick schlägt eine genaue Flanke in den Fünfer. Dort setzt Assalé zum Flugkopfball an, aber er kann die Kugel nicht auf den Kasten bringen. Omlin wäre geschlagen gewesen.
90. Min
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88. Min
17:46
Nach einem Freistoss kommt Juric noch einmal zum Kopfball im Strafraum. Aber er kommt nicht richtig hinter den Ball und so fliegt das Leder weit über das Gehäuse.
85. Min
17:44
Die Berner zeigen kurz vor Schluss noch einmal eine schöne Kombination, wodurch Schick vor dem Tor freigespielt wird. Aber Fedayi San pfeifft wegen einem angeblichen Offside ab, was falsch ist. Doch der Schuss von Schick hat das Ziel sowieso verfehlt.
83. Min
17:42
Auch Adi Hütter schöpft sein Wechselkontingent aus und holt Ravet vom Feld. Auch er hat sich den Applaus von den Rängen verdient. Er hat als Vorbereiter geglänzt. Für ihn kommt Thorsten Schick.
83. Min
17:41
Einwechslung bei BSC Young Boys: Thorsten Schick
83. Min
17:40
Auswechslung bei BSC Young Boys: Yoric Ravet
82. Min
17:40
Omlin verlässt seinen Kasten um einen Ball zu befreien, doch dies misslingt ihm ziemlich. Aebischer fasst sich aus grosser Distanz ein Herz und schiesst auf den verlassenen Kasten. Das Leder prallt auf die Latte. Glück für Jonas Omlin.
79. Min
17:37
Sulejmani wird vorzeitig ausgewechselt. Der Doppeltorschütze lässt sich von den Fans feiern. Für ihn kommt Alexander Gerndt auf den Platz.
79. Min
17:36
Einwechslung bei BSC Young Boys: Alexander Gerndt
79. Min
17:36
Auswechslung bei BSC Young Boys: Miralem Sulejmani
78. Min
17:36
Das Spiel plätschert weiterhin vor sich hin. Die Berner lassen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dass sie für Gefahr sorgen.
75. Min
17:33
Gelb-Rote Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Lustenberger kommt gegen Mbabu deutlich zu spät und holt diesen von den Beinen. Dafür gibt es korrekterweise die zweite gelbe Karte und somit den Platzverweis.
75. Min
17:33
Babbel nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt mit Itten einen weiteren Stürmer.
75. Min
17:32
Einwechslung bei FC Luzern: Cedric Itten
75. Min
17:32
Auswechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
71. Min
17:29
Es gibt momentan nicht viel vom Spielgeschehen zu berichten. Beim Ballbesitz sind die Zentralschweizer mit 51 Prozent leicht vorn. Aber das Resultat spricht natürlich eine ganz andere Sprache.
67. Min
17:25
Gelbe Karte für Ricardo Costa (FC Luzern)
Auch der Luzerner Abwehrchef holt sich die gelbe Karte für ein Foul ab.
66. Min
17:24
Die Partie hat nun deutlich an Schwung verloren. Kein Wunder, denn die Berner müssen nichts mehr machen und die Luzerner können wohl nicht mehr zeigen am heutigen Tag.
63. Min
17:22
Auch Adi Hütter hat seinen ersten Wechsel vollzogen. Er bringt einen Mittelfeldspieler für den Torschützen Frey.
63. Min
17:21
Einwechslung bei BSC Young Boys: Leonardo Bertone
63. Min
17:21
Auswechslung bei BSC Young Boys: Michael Frey
62. Min
17:21
Babbel nimmt seinen zweiten Wechsel vor. Aber es scheint unwahrscheinlich, dass die Luzerner hier noch einen Weg zurück in die Partie finden.
61. Min
17:20
Einwechslung bei FC Luzern: Filip Ugrinic
61. Min
17:20
Auswechslung bei FC Luzern: Hekuran Kryeziu
60. Min
17:18
Tooor für BSC Young Boys, 4:1 durch Michael Frey
Das hat sich abgezeichnet! Die Berner kombinieren sich durch die Luzerner Abwehr, wie es ihnen gefällt. Zakaria spielt Sulejmani an, der die Kugel rechts im Strafraum bei der Auslinie zur Mitte spitzelt, wo Frey nur noch einschieben muss.
59. Min
17:16
Gelbe Karte für Loris Benito (BSC Young Boys)
Benito unterbindet einen Angriff an der Mittellinie mit einem taktischen Foul und kassiert dafür den gelben Karton.
57. Min
17:15
Nächste Gelegenheit für die Berner! Rochat spielt einen starken langen Ball auf Assalé, der den Ball im Strafraum annehmen kann. Doch dann ist Costa zur Stelle und hindert den Ivorer am Abschluss.
55. Min
17:13
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Lustenberger steigt rücksichtslos in einen Zweikampf und verdient sich so die gelbe Karte.
55. Min
17:13
Grosschance für YB! Sulejmani wird links im Strafraum angespielt und chippt das Leder aus spitzem Winkel auf das Tor. Dort kann ein Luzern-Verteidiger die Kugel gerade noch vor Ravet wegköpfen.
53. Min
17:11
João Oliveira zieht auf der rechten Seite an Benito vorbei und dringt in den Strafraum ein. Dort versucht er die Kugel aufs Tor zu schlenzen, doch dies misslingt ihm. Das Leder segelt weit am Kasten vorbei.
51. Min
17:09
Die Hauptstädter unterbinden einen Konter der Luzerner an der Mittellinie und starten ihrerseits einen Konter. Assalé wird auf der linken Seite angespielt. Der Ivorer kann alleine auf Omlin losziehen, doch er legt sich das Leder zu weit vor und der Luzerner Schlussmann kann sich die Kugel holen.
48. Min
17:06
Die Luzerner versuchen zum Start in die zweite Halbzeit, Druck auf das Berner Tor auszuüben. Es lässt sich bereits festhalten, dass ihnen ein besserer Start als in der ersten Halbzeit geglückt ist.
46. Min
17:04
Die zweite Halbzeit ist im Gang. Babbel hat einen ersten Wechsel vorgenommen in der Pause. João Oliveira spielt nun für den wirkungslos gebliebenen Francisco Rodríguez.
46. Min
17:03
Einwechslung bei FC Luzern: João Oliveira
46. Min
17:03
Auswechslung bei FC Luzern: Francisco Rodríguez
46. Min
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:54
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit in Bern bot einiges! Nur gerade 12 Sekunden dauerte es, bis das erste Tor fiel. Sulejmani war für die Berner erfolgreich. Doch die Luzerner liessen sich nicht unterkriegen und reagierten in der 8. Minute durch Jurić. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, wobei eher die Zentralschweizer spielbestimmend waren. Aber das nächste Tor erzielten dennoch die Hauptstädter. Nach 29 Minuten war erneut Sulejmani der Torschütze. Anschliessend waren die Innerschweizer etwas von der Rolle und die Berner dominierten, was letztlich im 3:1 nur sechs Minuten nach dem Führungstreffer mündete. Auch danach waren die Gastgeber besser und die Gäste können sich nicht über den Spielstand beklagen.
45. Min
16:46
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
16:46
Diesen hämmert Schneuwly allerdings nur in die Mauer. Und im Gegenzug kommen die Berner beinahe zum nächsten Tor. Assalé schaufelt eine flache Hereingabe über die Latte.
45. Min
16:45
Gelbe Karte für Kevin Mbabu (BSC Young Boys)
Der Verteidiger stösst Schürpf um und kassiert dafür gelb und die Luzerner kommen zu einem Freistoss aus 20 Metern.
41. Min
16:42
Die Hauptstädter holen sich die Kugel in der eigenen Platzhälfte und stürmen nach vorne. Assalé versucht Ravet anzuspielen, aber sein Zuspiel ist zu ungenau und landet bei Omlin.
38. Min
16:39
Die Berner haben seit dem 2:1 das Zepter an sich gerissen und auch jetzt kontrollieren sie die Partie. Der erneute Rückstand scheint zu viel für die Zentralschweizer gewesen zu sein. Nun ist ein 2-Tore-Rückstand daraus geworden.
35. Min
16:35
Tooor für BSC Young Boys, 3:1 durch Roger Assalé
Sulejmani wird im Strafraum lanciert und legt dann schön auf Frey zurück, der schnell abschliessen will. Doch sein Schuss wird von einem Verteidiger geblockt. Der Ball kullert zur Mitte, wo Assalé bereit steht und die Kugel über die Linie schiebt.
33. Min
16:34
Die Luzerner rennen also bereits zum zweiten Mal einem Rückstand nach. Es stellt sich die Frage, ob ihnen noch einmal eine ähnliche Reaktion gelingt wie nach dem 1:0 der Hauptstädter.
30. Min
16:32
Möglicherweise stand Sulejmani bei seinem zweiten Treffer im Abseits, aber das ist kaum zu erkennen. Daher kann man den Schiedsrichtern keinen Vorwurf machen.
29. Min
16:29
Tooor für BSC Young Boys, 2:1 durch Miralem Sulejmani
Das dritte Tor des Tages ist Tatsache! Nach einem Ravet-Freistoss von der rechten Seite steigt der kleine Sulejmani am höchsten und köpft das Leder in die linke hohe Torecke.
27. Min
16:28
Und schon die nächste Torchance für die Hauptstädter. Ravet wurstelt sich durch den Strafraum und bringt das Spielgerät dann irgendwie zu Frey, der freistehend vor Omlin abzieht. Aber der Torhüter reagiert stark und lenkt die Kugel um den Pfosten.
26. Min
16:26
Roger Assalé verlagert das Spiel schön auf die rechte Seite, wo Ravet an der Strafraumgrenze etwas Raum hat. Er entscheidet sich zu flanken, doch er setzt die Flanke etwas zu hoch an und die Kugel fliegt über alle Köpfe hinweg.
23. Min
16:23
Gelbe Karte für Denis Zakaria (BSC Young Boys)
Zakaria steigt etwas zu robust in ein Kopfballduell gegen Kryeziu und wird dafür mit der gelben Karte bestraft.
22. Min
16:23
Die Zentralschweizer lassen die Kugel zirkulieren und schliesslich wird Juric an der Strafraumgrenze angespielt. Aber er kommt nicht an Nuhu vorbei.
19. Min
16:20
Und da liegt die Kugel zum dritten Mal im Netz. Nach einer Flanke von seinem Bruder verlängert Marco Schneuwly per Kopf zu Juric, der die Kugel mit seinem Haupt über die Linie drückt. Aber der Australier stand bei der Weitergabe von Schneuwly hauchdünn im Abseits. Der Treffer zählt zurecht nicht.
18. Min
16:18
Nächste Chance für die Berner. Nach einem Eckball von der rechten Seite verlängert Frey per Kopf zu Rochat. Dieser zieht aus spitzem Winkel direkt ab. Das Leder landet im Aussennetz.
16. Min
16:17
Nun hat sich das Spiel etwas beruhigt und die beiden Teams sind bemüht, die Kontrolle über die Partie zu gewinnen. Auch die Berner haben sich also von dem schnellen Ausgleich erholt.
13. Min
16:13
Den Luzernern ist es gelungen, sich rasch von dem Startschock zu erholen. Nun reissen sie das Spielgeschehen gar an sich und suchen den Führungstreffer vehementer als die Hauptstädter.
10. Min
16:11
Es ist also ordentlich was los in Bern. Bereits zwei Tore gab es zu sehen. Dabei ging unter, wer überhaupt als Schiedsrichter amtet. Es ist Fedayi San und seine Assistenten sind Markus Räber und Sladan Josipovic.
8. Min
16:08
Tooor für FC Luzern, 1:1 durch Tomi Jurić
Die Berner Führung ist bereits passé! Christian Schneuwly flankt von rechts schön zur Mitte. Dort steigt Juric am höchsten und köpft die Kugel gegen die Laufrichtung von Mvogo in die rechte Ecke.
6. Min
16:07
Auch die Luzerner kommen zu einer ersten Strafraumszene. Marco Schneuwly wird im Sechzehner angespielt, doch dann verspringt ihm der Ball leicht und er kommt nicht ideal zum Abschluss. Sein versuchter Heber landet in den Armen von Mvogo.
5. Min
16:05
Ein unglaublicher Beginn, den es in Bern zu bestaunen gibt. Die Hauptstädter gehen nach wenigen Sekunden in Führung und könnten bereits 2:0 führen. Die Luzerner müssen sich erstmal von diesem Start erholen.
3. Min
16:03
Und schon die nächste grosse Chance für die Berner! Mbabu flankt den Ball aus etwa 25 Metern von der rechten Seite in den Strafraum. Dort steht Sulejmani erneut völlig frei und kommt zum Kopfball. Doch das Leder fliegt über das Gehäuse von Omlin.
1. Min
16:00
Tooor für BSC Young Boys, 1:0 durch Miralem Sulejmani
Da liegt die Kugel bereits im Netz! Ravet lanciert Sulejmani auf der linken Seite. Dieser zieht völlig alleine auf Omlin zu und drischt die Kugel in die Maschen. Es hat nur gerade 12 Sekunden gedauert.
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:59
Weniger gut lief es zuletzt dem FC Luzern. Sie mussten dreimal nacheinander als Verlierer vom Platz, was Trainer Markus Babbel dazu brachte, sein Team öffentlich zu kritisieren. Durch diese Niederlagenserie sind die Zentralschweizer in der Tabelle auf den fünften Rang abgerutscht. Da der FC Sion allerdings auch nicht allzu viele Punkte geholt hat, ist man im Rennen um Platz 3 noch immer dabei. Mit einem Sieg könnten die Luzerner den Rückstand auf die Walliser auf zwei Punkte reduzieren.
15:55
Für die Berner geht in dieser Saison in der Tabelle weder nach vor noch gegen hinten etwas. Sie belegen den zweiten Rang hinter dem feststehenden Meister Basel. Auf dem 3. Platz folgt der FC Sion mit einem Rückstand von elf Punkten auf die Hauptstädter. Folglich können die Berner mit einem Sieg heute, den zweiten Platz definitiv sichern. Trotz dieser Tabellensituation gelangen dem Team von Adi Hütter zuletzt zwei Siege, vor einer Woche gab es einen 1:0-Erfolg über den FC Sitten.
15:44
Ein herzliches Willkommen zur letzten Partie des 32. Spieltages der Raiffeisen Super League. Um 16:00 Uhr beginnt das Aufeinandertreffen der Berner Young Boys und des FC Luzern im Stade de Suisse in Bern.