Super League

Super League - 2025/2026 - 11. Spieltag
FC Basel 1893
29.10.2025 20:30
Beendet
Basel
FC Basel 1893
2:0
FC Zürich
Zürich
FC Zürich
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
27.073

Liveticker

90. Min
22:39
Der FCZ ist am Samstag wieder gefordert, um 20:30 Uhr empfangen die Zürcher zuhause Lausanne-Sport. Für Basel steht tags darauf bereits der nächste Klassiker an, um 16:30 Uhr trifft der FCB auswärts auf YB.
90. Min
22:38
Vom FCZ kam enttäuschend wenig. Sie verlieren damit zum vierten Mal in Serie und zum zweiten Mal unter Interimstrainer Hediger. Am Willen hat es nicht gefehlt, doch den Zürchern ist einfach zu wenig Zusammenhängendes gelungen. Die Basler hingegen zeigen eine starke Reaktion auf die Schmach vom Sonntag und feiern ihren dritten Heimsieg in Serie.
90. Min
22:37
In den letzten Minuten hat einzig Krasniqi noch eine gute Gelegenheit auf den Anschlusstreffer, sonst lässt der amtierende Meister nichts mehr zu und feiert einen verdienten Sieg im Klassiker. Über die gesamte zweite Halbzeit hinweg hatte man nie das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnte, Basel war immer Herr der Lage.
90. Min
22:35
Der FCZ zeigt darauf keine Reaktion. Basel verwaltet die Führung souverän und ist durch Chancen von Schmid und Šoticek dem 3:0 näher als die Zürcher ihrem ersten Treffer. Das Spiel plätschert lange dahin, ehe Zuber aus der Distanz den Pfosten trifft. Doch auch das ist kein Weckruf für eine Schlussoffensive des FCZ, die Basler haben auch anschliessend alles im Griff.
90. Min
22:33
Dem FCB gelingt der perfekte Start in die zweite Hälfte. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Shaqiri auf den zweiten Pfosten, wo Salah trotz enger Bewachung zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt Richtung Torlinie, Tsawa versucht noch zu retten, lenkt die Kugel aber ins eigene Netz. Offiziell wird der Treffer Salah zugeschrieben.
90. Min
22:23
Das war’s, der FC Basel gewinnt den Klassiker gegen den FC Zürich verdient mit 2:0!
90. Min
22:23
Spielende (2:0)
90. Min
22:20
Der FCB kontrolliert in der Nachspielzeit den Ball, viel passiert nicht mehr. Die FCZ-Spieler wirken zunehmend frustriert, Gómez greift mit der Hand ins Gesicht des am Boden liegenden Šoticek, er hat dabei viel Glück, denn Fähndrich hat die Szene nicht gesehen und zeigt keine gelbe Karte.
90. Min
22:20
Nachspielzeit
90. Min
22:19
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt mindestens vier Minuten.
90. Min
22:18
Auch beim FC Zürich wird zum letzten Mal gewechselt, es gibt sogar noch ein Super-League-Debüt: Isaiah Okafor, der Bruder von Noah Okafor, kommt für Kamberi ins Spiel.
90. Min
22:18
Einwechslung I. Okafor (FC Zürich)
90. Min
22:18
Auswechslung L. Kamberi (FC Zürich)
88. Min
22:16
Letzter Wechsel beim FCB: Bacanin, der 18-jährige Serbe, kommt für Superstar Shaqiri in die Partie.
88. Min
22:16
Einwechslung A. Bačanin (FC Basel)
88. Min
22:16
Auswechslung X. Shaqiri (FC Basel)
86. Min
22:14
Das Spiel scheint entschieden. Der FCZ setzt zwar noch einzelne Nadelstiche, doch ein grosser Sturmlauf wie am Sonntag gegen YB bleibt bisher aus. Zu abgeklärt tritt Basel auf. Die Frage ist nur noch, ob die Gäste zum dritten Mal in Folge ohne eigenes Tor gegen den FCB verlieren.
84. Min
22:12
Nächste gute Chance für den FCZ, Emmanuel setzt sich mit einem starken Solo bis zur Grundlinie duch und flankt anschliessend hoch zur Mitte. Der Ball landet etwas glücklich bei Krasniqi, sein Schuss aus wenigen Metern wird jedoch geblockt und geklärt. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, da Perea bei der Flanke von Emmanuel den Ball mit dem Arm berührt hatte.
82. Min
22:10
Shaqiri bringt einen Freistoss von der rechten Seite zur Mitte, der FCZ klärt auf Kosten des nächsten Eckballs. Dieser landet im Aussennetz.
80. Min
22:08
Der FCB muss aufpassen, so schnell kann es gehen. In den letzten Minuten sind die Basler etwas zu passiv geworden, gut möglich, dass der Pfostenschuss nun der Weckruf war, hier wieder mehr fürs Spiel zu machen.
78. Min
22:06
Pfostenschuss FCZ! Spielerisch läuft beim FCZ wenig zusammen, nun kommt auch noch Pech dazu. Zuber zieht aus der Distanz ab und trifft den Pfosten, das war ganz knapp.
77. Min
22:05
Dennis Hediger wechselt nochmals. Emmanuel kommt für den glücklosen Phaëton ins Spiel.
77. Min
22:05
Einwechslung U. Emmanuel (FC Zürich)
77. Min
22:05
Auswechslung M. Phaëton (FC Zürich)
76. Min
22:04
Gelbe Karte I. Salah (FC Basel)
77. Min
22:04
Salah geht völlig unnötig auf den Ball, als dieser bereits im Seitenaus ist. Dabei trifft er seinen Gegenspieler an der Hand und sieht dafür die gelbe Karte.
75. Min
22:03
Krasniqi macht Dampf und spielt weiter zu Zuber, der legt auf Phaëton ab. Dieser könnte im Strafraum abschliessen, macht aber noch einen Haken und wird gestoppt. Wenig später zieht Markelo aus der Distanz ab, Hitz ist jedoch zur Stelle und klärt auf Kosten eines Eckballs. Der Eckball bringt keine Gefahr.
73. Min
22:01
Es gibt den nächsten Wechsel beim FCB: Broschinski kommt für Otele in die Partie.
73. Min
22:01
Einwechslung M. Broschinski (FC Basel)
73. Min
22:01
Auswechslung P. Otele (FC Basel)
71. Min
21:59
Das Spiel plätschert aktuell etwas vor sich hin. Der FCB hat alles im Griff und muss nicht mehr viel tun, von den Gästen hingegen kommt erstaunlich wenig. Es wirkt, als hätten einige bereits resigniert.
70. Min
21:58
Dennis Hediger versucht es mit einem Dreifachwechsel: Bangoura, Perea und Krasniqi kommen für Ligue, Kény und Tsawa ins Spiel.
70. Min
21:58
Einwechslung M. Bangoura (FC Zürich)
70. Min
21:58
Auswechslung J. Ligue (FC Zürich)
70. Min
21:58
Einwechslung J. Perea (FC Zürich)
70. Min
21:58
Auswechslung P. Kény (FC Zürich)
70. Min
21:58
Einwechslung B. Krasniqi (FC Zürich)
70. Min
21:58
Auswechslung C. Tsawa (FC Zürich)
68. Min
21:56
Šoticek wird wunderbar freigespielt und hat viel Platz. Er kommt alleine vor Brecher zum Abschluss und versucht es durch die Beine des FCZ-Goalies, doch Brecher reagiert schnell und macht zu. Es gibt Eckball für Basel, den der FCZ bereinigen kann.
66. Min
21:54
Phaëton setzt sich stark durch und zieht vom Strafraumrand ab, Hitz, der kaum etwas zu tun hat, wirkt nicht mehr ganz aufgewärmt und muss nach vorne abprallen lassen. Der FCB kann jedoch klären.
64. Min
21:52
Wilde Szene im FCZ-Strafraum. Šoticek setzt sich zunächst gegen Ligue durch und wird dann von Palacio unter Druck gesetzt. Er schubst den FCZ-Verteidiger leicht in den Rücken und kommt dadurch zum Abschluss, der Ball geht anschliessend an die Hand von Palacio. Šoticek will natürlich sofort einen Elfmeter, Fähndrich entscheidet jedoch auf Stürmerfoul von Šoticek – die richtige Entscheidung.
62. Min
21:50
Tsawa mit einem harten Einsteigen gegen Leroy, dieser bleibt liegen, scheint aber weitermachen zu können. Tsawa hat hier Glück, ohne Verwarnung davonzukommen.
61. Min
21:49
Einwechslung M. Šotiček (FC Basel)
61. Min
21:49
Auswechslung B. Traoré (FC Basel)
60. Min
21:48
Magnin wechselt zum zweiten Mal, er bringt Šoticek für Traoré ins Spiel.
59. Min
21:47
Basel macht das sehr gut, sie kontrollieren das Spiel, stehen defensiv stabil und lassen kaum etwas zu. Es ist eine starke Reaktion, die der amtierende Meister hier auf die Schmach vom Sonntag gegen Lausanne zeigt.
57. Min
21:45
Um ein Haar erhöhen die Basler auf 3:0. Schmid zieht aus der Distanz ab, sein halbhoher Schuss geht rund einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
55. Min
21:43
Der FCZ wirkt verzweifelt, erste Spieler verwerfen die Arme, auf der Bank wird wild gestikuliert. Aktuell ist nicht erkennbar, wie die Zürcher hier nochmals zurückkommen will.
52. Min
21:40
Das zweite Gegentor durchkreuzt die Pläne des FCZ natürlich massiv. Der FCB hingegen spielt weiter frisch und mutig, das dritte Tor liegt in der Luft.
51. Min
21:39
Traoré wird im Strafraum angespielt, bekommt den Ball aber nicht sauber unter Kontrolle, er legt zurück auf den freistehenden Leroy. Dieser zieht direkt ab, setzt den Schuss jedoch über die Latte.
50. Min
21:38
Tor, 2:0 durch I. Salah (FC Basel)
50. Min
21:38
Der FCB erhöht auf 2:0! Es ist bereits der dritte Eckball für Basel in dieser Halbzeit. Dieser wird kurz ausgeführt, Shaqiri flankt auf den zweiten Pfosten, wo Salah trotz enger Bewachung zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt Richtung Torlinie, Tsawa versucht noch zu retten, lenkt ihn aber ins eigene Netz. Offiziell wird der Treffer aktuell Salah zugeschrieben und nicht als Eigentor von Tsawa gewertet.
48. Min
21:36
Der FCB bekommt einen Eckball, Shaqiris Flanke segelt aber an allen vorbei. Basel bleibt dran und holt einen weiteren Corner heraus. Dieser kommt halbhoch an den ersten Pfosten, wo der FCZ klären kann.
46. Min
21:36
Einwechslung I. Salah (FC Basel)
46. Min
21:36
Auswechslung A. Ajeti (FC Basel)
46. Min
21:34
Basel wechselt zur Pause. Salah kommt für Ajeti in die Partie.
46. Min
21:34
Die zweite Halbzeit läuft, kann der FCZ eine Reaktion zeigen?
46. Min
21:34
Beginn 2. Halbzeit
45. Min
21:29
Defensiv wirkt das Ganze bei den Zürchern sehr wackelig, erneut hätten sie wie gegen YB fast nach einem katastrophalen Rückpass ein Gegentor kassiert, da stimmt die Konzentration teilweise nicht. Auch offensiv kommt zu wenig, im Gegensatz zu Shaqiri kann Zuber sein Team nicht im gleichen Mass mitziehen.
45. Min
21:29
In der Schlussphase ist Basel wieder das spielbestimmende Team. Nach 38 Minuten taucht Ajeti nach einem katastrophalen Rückpass alleine vor Brecher auf, scheitert aber mit einem Lupfer. Danach passiert nichts mehr, es geht mit einer verdienten 1:0-Führung für den FCB in die Pause. Die Basler waren weitgehend spielbestimmend und könnten mit besserer Effizienz höher führen. Vom FCZ muss mehr kommen, wollen sie nicht zum vierten Mal in Serie als Verlierer vom Platz gehen.
45. Min
21:26
Basel drückt weiter, nach einem Missverständnis zwischen Tsawa und Palacio läuft Shaqiri alleine auf Brecher zu, scheitert aber am FCZ-Goalie. Wenig später erhält der FCB einen indirekten Freistoss aus rund elf Metern, doch Shaqiris Schuss wird geblockt. Nach rund einer halben Stunde kommen die Gäste besser ins Spiel, viele Chancen haben sie allerdings nicht, einzig Zuber sorgt aus spitzem Winkel für Gefahr vor Hitz.
45. Min
21:26
Der Klassiker beginnt intensiv, beide Teams gehen mit der nötigen Härte ins Spiel. Der FCB übernimmt sofort das Spieldiktat und kommt früh zur ersten guten Chance, Ajeti kann eine Flanke von Leroy jedoch nicht verwerten. Kurz darauf gehen die Basler verdient in Führung: Shaqiri spielt vor dem Sechzehner einen Pass in die Schnittstelle, Traoré läuft perfekt ein und bezwingt Brecher.
45. Min
21:21
Das war’s von der ersten Halbzeit, der FC Basel führt im Klassiker gegen den FCZ mit 1:0.
45. Min
21:18
Ende 1. Halbzeit (1:0)
45. Min
21:18
Der FCZ versucht es nochmals. Ligue spielt flach in den Strafraum zu Phaëton, der legt ab auf Zuber. Dessen Abschluss rollt langsam in Richtung Torlinie, Hitz verlässt sich komplett auf Schmid, der auf der Linie steht und den Ball tatsächlich stoppt und wegspielt.
45. Min
21:18
Eine Minute wird in der ersten Halbzeit nachgespielt.
45. Min
21:17
Nachspielzeit
44. Min
21:15
Gegen die Young Boys konnte der FCZ in der Schlussphase der ersten Halbzeit aus dem Nichts ein 0:1 in ein 2:1 drehen. Gelingt ihnen das auch heute? Bislang deutet wenig darauf hin, nach einer kurzen Schwächephase hat der FCB das Spiel wieder unter Kontrolle.
42. Min
21:14
Gelbe Karte N. Vouilloz (FC Basel)
42. Min
21:13
Vouilloz kommt gegen Kamberi zu spät und sieht dafür die gelbe Karte.
41. Min
21:12
Shaqiri flankt von der linken Seite hoch zur Mitte, Ajeti wird viel zu frei gelassen, Palacio steht nicht bei ihm. Ajetis Kopfball ist jedoch zu ungenau. Palacio ist übrigens der einzige, den Hediger neu in die Startelf gebracht hat, er überzeugt bislang überhaupt nicht.
39. Min
21:11
Comenencia sieht für ein überhartes Einsteigen die gelbe Karte. Damit ist auch der zweite FCZ-Aussenverteidiger bereits in der ersten Halbzeit vorbelastet.
39. Min
21:11
Gelbe Karte L. Comenencia (FC Zürich)
38. Min
21:09
Was macht denn da Ajeti? Der Basler Stürmer läuft nach einem katastrophalen Rückpass der Zürcher alleine auf Brecher zu und versucht es mit einem lässigen Lupfer, der aber völlig misslingt, das hätte das 2:0 sein müssen. Die Zürcher müssen sich langsam fragen, was es mit den schlechten Rückpässen auf sich hat, es ist heute bereits der zweite kapitale Rückpass und schon gegen YB hatten sie auf diese Weise ein Gegentor kassiert.
35. Min
21:06
Es gibt die nächste Freistossgelegenheit für den FCZ. Aus rund 30 Metern kommt der Ball hoch in den Sechzehner, dort steht jedoch niemand, sodass es Abstoss bei Hitz gibt.
33. Min
21:04
Auch heute ist bereits klar, dass die Zürcher nicht zu null spielen werden. Damit bleiben sie zusammen mit Schlusslicht Winterthur das einzige Team, das in dieser Saison noch kein Spiel ohne Gegentor beenden konnte.
31. Min
21:02
Shaqiri ist etwas abgetaucht, und prompt läuft es beim FCB nicht mehr ideal. Der FCZ ist aktuell das spielbestimmende Team, obwohl das Momentum zuvor klar auf Seiten der Basler lag.
29. Min
21:00
Der FCZ ist nun besser im Spiel. Zuber marschiert ohne Gegenwehr durch das Mittelfeld und zieht vom Strafraumrand ab, Hitz pariert sicher.
27. Min
20:58
Tsawa zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, Hitz hat Mühe damit und muss abprallen lassen. Der FCZ bleibt dran, Markelo spielt von der rechten Seite flach in den Strafraum, doch dort kann niemand profitieren. Am Ende können die Basler befreien.
25. Min
20:56
Shaqiri schliesst beim indirekten Freistoss ab, doch der Ball wird geblockt und bleibt ungefährlich.
24. Min
20:55
Es gibt indirekten Freistoss im Strafraum für den FCB. Nach einem Rückpass nimmt FCZ-Captain Brecher den Ball einfach in die Hand, die Basler reklamieren und erhalten aus rund elf Metern, leicht rechts versetzt, einen indirekten Freistoss.
22. Min
20:53
Riesenchance für den FCB! Nach einem Rückpass von Tsawa läuft Palacio einfach nicht auf den Ball zu, Shaqiri profitiert und läuft alleine auf Brecher los. Sein Abschluss ist jedoch überhastet, Brecher kann parieren.
20. Min
20:51
Kény wird von Barisic abgedrängt, holt dabei aber den ersten Eckball für den FCZ heraus. Dieser wird kurz ausgeführt, Comenencia flankt zur Mitte, doch Basel kann klären.
19. Min
20:50
Gute Chance für den FCZ, Phaëton spielt zur Mitte auf Kény, der findet im Strafraum Zuber. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab und jagt den Ball knapp über das Gehäuse.
17. Min
20:48
Der FCB drückt sofort auf den nächsten Treffer, allen voran Shaqiri ist dauerpräsent. Die Basler kombinieren sich schön durch, am Ende kommt der letzte Pass von Ajeti nicht an. Die Gastgeber sind hier das klar bessere Team, der FCZ kann nicht mithalten.
14. Min
20:45
Der Treffer wird aktuell noch auf ein mögliches Abseits von Traoré beim Zuspiel von Shaqiri überprüft, es war eine sehr knappe Situation. Nach kurzem Check erhält Schiedsrichter Fähndrich das Okay aus Volketswil, der Treffer zählt!
13. Min
20:44
Der FCB geht in Führung! Shaqiri bekommt vor dem Sechzehner den Ball und schickt Traoré in die Schnittstelle. Dieser läuft perfekt ein und bezwingt Brecher zur frühen Führung für Basel.
13. Min
20:44
Tor, 1:0 durch B. Traoré (FC Basel)
12. Min
20:43
Ligue sieht für ein taktisches Foul die erste gelbe Karte der Partie.
12. Min
20:43
Gelbe Karte J. Ligue (FC Zürich)
11. Min
20:42
Otele chippt den Ball in den Lauf von Shaqiri, der lässt sich nach einem leichtem Kontakt theatralisch im Strafraum fallen – das hätte er überhaupt nicht nötig. Die Aktion läuft weiter, Metinho kommt zum Abschluss, doch Brecher pariert problemlos.
9. Min
20:40
Es ist ein hitziges Duell mit vielen kleinen Fouls. Schmid und Markelo liefern sich ein Privatduell, beide halten und ziehen, vor allem Schmid hat Glück, dass er hier nicht die erste gelbe Karte der Partie sieht.
7. Min
20:38
Nun taucht auch der FCZ erstmals im gegnerischen Strafraum auf. Markelo flankt zur Mitte, dort steht jedoch nur Hitz, der den Ball sicher herunterpflückt.
6. Min
20:37
Der FCB erwischt den besseren Start, die Basler kontrollieren den Ball und versuchen erste Chancen zu kreieren. Vom FCZ ist abgesehen von der physischen Härte in den Zweikämpfen noch nicht viel zu sehen.
4. Min
20:35
Riesenchance für den FCB! Leroy wird schön freigespielt auf der linken Seite und flankt zur Mitte, dort stimmt die Zuteilung beim FCZ überhaupt nicht. Ajeti kommt völlig frei zum Kopfball, die Hereingabe ist jedoch etwas zu hoch, sodass er den Ball nicht drücken kann und dieser über das Tor fliegt.
3. Min
20:35
Basel erhält einen ersten Freistoss aus dem Halbfeld. Shaqiri bringt den Ball hoch zur Mitte, der FCZ kann aber klären.
1. Min
20:32
Nachdem wegen der Pyroshow noch kurz zugewartet wurde, läuft nun die Partie. Wer entscheidet den 235. Klassiker für sich?
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:28
Die beiden Teams betreten den Rasen, die beiden Fankurven empfangen ihre Mannschaft mit einer Choreo. In wenigen Minuten geht es los!
19:44
Geleitet wird die heutige Partie von Lukas Fähndrich. An den Seitenlinien assistieren ihm Marco Zürcher und Noël Lötscher. Vierter Offizieller ist Marijan Drmic. Im Videoraum überwacht Lionel Tschudi das Geschehen, unterstützt von Julian Müller als AVAR.
19:43
Beim FCZ fehlt mit Reichmuth auch nur ein Spieler verletzt. Dennis Hediger verändert seine Startelf im Vergleich zur Niederlage gegen YB lediglich auf einer Position. Im zentralen Mittelfeld beginnt Palacio für Krasniqi, der gegen die Young Boys mit einem kapitalen Fehlpass das entscheidende 3:2 eingeleitet hatte.
19:39
Beim FCB fehlt einzig Tsunemoto verletzt, ansonsten sind alle mit dabei. Im Vergleich zur Klatsche gegen Lausanne nimmt Magnin vier Änderungen vor: Traoré startet auf dem rechten Flügel für Agbonifo, im zentralen Mittelfeld spielt Leroy für Koindredi, als rechter Aussenverteidiger beginnt Vouilloz anstelle von Rüegg und in der Innenverteidigung rückt Barisic für Adjetey in die Startelf. Die Formation bleibt ein 4-2-3-1.
19:35
234 Mal trafen die beiden Teams bisher aufeinander, keinem anderen Klub stand der FCZ öfter gegenüber. Mit 107 Siegen hat der FCB klar die Nase vorn, 64 Mal gewann der FCZ, 63 Spiele endeten Unentschieden. Die letzten beiden Begegnungen entschied der FCB für sich, beides waren Auswärtsspiele, beide Male blieben die Basler ohne Gegentor. Im eigenen Stadion ist Rot-Blau jedoch seit sechs Heimspielen gegen den FCZ sieglos, der letzte Heimsieg datiert vom September 2021.
19:32
Der FCB ist weiterhin auf der Suche nach der nötigen Konstanz. Nach einem starken Start in den Oktober mit drei Siegen, unter anderem gegen den VfB Stuttgart, folgte in der Europa League letzte Woche eine 0:2 Auswärtsniederlage bei Olympique Lyon. Die eigentliche Klatsche gab es dann am Sonntag, gegen Lausanne-Sport ging der FCB gleich mit 1:5 unter, die Waadtländer waren in allen Belangen überlegen. Ein Grund für den bisher nicht perfekten Saisonstart ist die fehlende Effizienz, schon 26 Grossc
19:25
Es sind turbulente Wochen, die der FCZ erlebt. Nach der Entlassung von van der Gaag übernahm Dennis Hediger interimistisch das Traineramt, doch auch unter ihm gelang am Sonntag die Wende nicht. Gegen YB verloren die Zürcher in einer verrückten Partie mit 2:3. Perea hatte kurz vor Schluss per Elfmeter die Chance zum Ausgleich, jagte den Ball aber über das Tor. Damit hat der FCZ die letzten drei Spiele verloren, mit einer Tordifferenz von 2:7, es gibt also Probleme hinten wie vorne.
19:19
Für beide Teams ist der heutige Klassiker ein wichtiges Spiel. Der FCB liegt mit 18 Punkten auf Rang 3, um an St. Gallen und Spitzenreiter Thun dranzubleiben, wären drei Punkte wichtig, ansonsten könnten die Basler am Ende des Spieltags hinter YB zurückfallen. Fünf Punkte dahinter liegt der FCZ mit 13 Zählern auf Rang 8. Mit einem Sieg könnten die Zürcher den Anschluss an die Top 6 schaffen, bei einer weiteren Niederlage droht der Absturz bis auf Rang 10, die Krise wäre endgültig perfekt.
19:18
Am 11. Spieltag der Brack Super League empfängt der FC Basel heute Abend um 20:30 Uhr im St. Jakob-Park den FC Zürich. Hier gibt es schon vor dem Anpfiff alle wichtigen Infos zu den beiden Teams.