46. Min
20:04
Auswechslung S. Knežević (FC Luzern)
46. Min
20:04
Einwechslung A. Cigaņiks (FC Luzern)
90. Min
22:47
Eine Englische Woche steht bevor: Winterthur trifft bereits am Dienstag auf Thun und empfängt am Samstag danach Servette. Der FC Luzern reist am Donnerstag ins Tessin zum FC Lugano und bittet am Sonntag den Grasshopper Club zum Duell.
90. Min
22:45
Für den FCW darf man dennoch von einem Erfolg sprechen: Die ersten Punkte seit dem 2:2 gegen GC Ende August sind eingefahren, auch wenn man mit drei Zählern weiterhin klar Schlusslicht bleibt. Luzern verpasst es hingegen, in der Spitzengruppe weiter vorne mitzuhalten.
90. Min
22:38
Lange sah es so aus, als könnte der FCW den knappen Vorsprung halten, doch in der Nachspielzeit schlug erneut dLast-Minute-Luzern zu. Ausgangspunkt war Di Giusto mit einem Zuspiel auf Villiger. Dessen Ablage auf Karweina und der anschliessende Abschluss führten dazu, dass Diaby die Kugel unglücklich ins eigene Tor lenkte.
90. Min
22:36
Rund um die Stundenmarke war es der Ex-Winterthurer Di Giusto, der den FCL mit seiner Aktion im Sechzehner zurück ins Spiel brachte. Auf der Suche nach einer Abschlussposition wurde er in der Box von Jankewitz vom Ball getrennt und dabei getroffen. Nach einer VAR-Intervention gab es den schmeichelhaften Strafstoss, den Grbic souverän verwandelte. Von da an waren die Zentralschweizer zurück in der Partie und witterten die Chance auf das nächste Comeback.
90. Min
22:34
Der Anpfiff der zweiten Halbzeit verzögerte sich aufgrund eines Stromausfalls in Teilen des Stadions. Auch die Verbindung zum VAR war davon betroffen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs neutralisierten sich die beiden Teams im Spiel weitgehend, immer wieder kam es zudem zu technischen Problemen, sodass das Spiel zeitweise improvisiert ablief.
90. Min
22:33
Dann ist Schluss auf der Schützenwiese! Der FC Winterthur kassiert im zweiten Durchgang noch zwei Tore, sichert sich aber dennoch den ersten Punkt seit Ende August.
90. Min
22:31
Spielende (2:2)
90. Min
22:28
Die Winterthurer wirken nun völlig ausgelaugt und kommen kaum noch hinterher.
90. Min
22:28
Und Luzern glaub weiter an den Sieg und drückt weiter! Die nächste Di Giusto-Ecke segelt hinein, bleibt aber schliesslich ungefährlich.
90. Min
22:25
Dieses Luzern kriegt man nicht klein, und prompt melden sie sich zurück! Di Giusto lupft den Ball herrlich in den Sechzehner auf Villiger, der mit der Brust perfekt auf Karweina ablegt. Dieser schiesst aus spitzem Winkel – Kapino pariert zunächst, doch der Ball prallt gegen den zurückeilenden Diaby und von dort ins Tor. Der Treffer wird noch kurz überprüft, da der Ball zuvor im Seitenaus gewesen sein könnte. Dem ist nicht so, und der Ausgleich zählt.
90. Min
22:25
Nachspielzeit
90. Min
22:24
Eigentor, 2:2 durch S. Diaby (FC Winterthur)
90. Min
22:23
Einwechslung F. Momoh (FC Winterthur)
90. Min
22:23
Auswechslung A. Hunziker (FC Winterthur)
90. Min
22:23
Es werden mindestens sechs Minuten nachgespielt.
88. Min
22:22
Freimann zieht aus der Distanz ab, doch Kapino hat freie Sicht und kann den Ball sicher festhalten. Kurz darauf legt Villiger hoch quer auf Grbic, der knapp unter dem Ball hindurch springt.
87. Min
22:21
Martins trennt Villiger mit einer starken Grätsche vom Ball und verhindert so einen Gegenstoss. Das Publikum belohnt diese Aktion mit grossem Applaus.
87. Min
22:20
Einwechslung S. Wyss (FC Luzern)
87. Min
22:20
Auswechslung T. Abe (FC Luzern)
85. Min
22:18
Jetzt schnuppert das Heimteam an der Entscheidung! Von der Mittellinie aus kann Beyer losziehen. Es ist ein weiter Weg und mit Freimann und Ciganiks hat er zwei Verfolger, die er nicht abschütteln kann. Kurz vor dem Sechzehner gerät er ins Straucheln und kann so nicht zum Abschluss kommen.
83. Min
22:17
Abe gerät ins Trudeln und säbelt dabei Jankewitz unglücklich von hinten um. Auch der Japaner sieht dafür Gelb. Der Spielfluss ist nun etwas verloren gegangen.
83. Min
22:17
Gelbe Karte T. Abe (FC Luzern)
83. Min
22:16
In der letzten Begegnung dieser beiden Mannschaften auf der Schützenwiese führte der FC Winterthur noch spät, ehe der FCL in der Nachspielzeit aus dem 2:3 ein 4:3 machte und alle drei Punkte entführte. Hier ist also noch alles möglich.
81. Min
22:15
Die nächste gelbe Karte wird fällig: Maluvunu kommt gegen Owusu deutlich zu spät und trifft diesen hart.
81. Min
22:14
Gelbe Karte E. Maluvunu (FC Winterthur)
79. Min
22:12
Wir nähern uns den letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit, auch wenn der Sturm und Drang des FCL auf den Ausgleich in den letzten Minuten wieder etwas nachgelassen hat.
76. Min
22:10
Nach dem taktischen Foul von Ferreira kann Schneider nicht weiterspielen. Der Winterthurer muss angeschlagen vom Feld.
76. Min
22:10
Einwechslung B. Beyer (FC Winterthur)
76. Min
22:10
Auswechslung R. Schneider (FC Winterthur)
74. Min
22:08
Taktisches Foul von Ferreira, der Schneider während eines schnellen Gegenstosses von den Beinen holt. Der U21-Internationale sieht dafür Gelb.
73. Min
22:07
Gelbe Karte Lucas Ferreira (FC Luzern)
72. Min
22:06
In den letzten Minuten verfallen die Eulachstädter etwas in alte Muster und verzichten auf das bisher aufmerksame und aggressive Einsteigen in die Zweikämpfe sowie das aufopferungsvolle Stören.
73. Min
22:06
Diaby spielt einen haarsträubenden Fehlpass im Aufbauspiel, der dem FCL den nächsten Angriff ermöglicht. Der Ball landet rechts bei Di Giusto, der jedoch allein auf weiter Flur steht und wenig ausrichten kann.
69. Min
22:02
Seit dem Anschlusstreffer ist der FCL die klar spielbestimmende Mannschaft und bringt mehr Zug in seine Aktionen. Auch die Zweikämpfe gehen nun vermehrt an die Gäste.
67. Min
22:00
Gleich nach dem Anschlusstreffer wechselt Luzern dreifach, Winterthur doppelt. Es kommt also ordentlich frisches Personal auf den Rasen und uns steht eine heisse Schlussphase bevor.
66. Min
21:59
Einwechslung T. Golliard (FC Winterthur)
66. Min
21:59
Auswechslung P. Kasami (FC Winterthur)
66. Min
21:59
Einwechslung E. Maluvunu (FC Winterthur)
66. Min
21:59
Auswechslung N. Burkart (FC Winterthur)
65. Min
21:59
Einwechslung L. Villiger (FC Luzern)
65. Min
21:59
Auswechslung A. Bajrami (FC Luzern)
65. Min
21:59
Einwechslung Lucas Ferreira (FC Luzern)
65. Min
21:59
Auswechslung K. Spadanuda (FC Luzern)
65. Min
21:59
Einwechslung S. Karweina (FC Luzern)
65. Min
21:59
Auswechslung J. von Moos (FC Luzern)
65. Min
21:58
Adrian Grbic, bislang kaum ins Spielgeschehen eingebunden, übernimmt die Ausführung vom Punkt. Der Österreicher baut einen kleinen Hüpfer in seinen Anlauf ein und versenkt die Kugel dann unhaltbar unten rechts. Kapino hatte sich für die andere Ecke entschieden.
65. Min
21:58
Tor, Elfmeter, 2:1 durch A. Grbić (FC Luzern)
64. Min
21:57
Und tatsächlich zeigt Fedayi San auf den Punkt! Elfmeter für den FC Luzern. Der Kontakt am Fuss reicht für den Strafstoss aus.
64. Min
21:57
Und tatsächlich meldet sich der VAR! Fedayi San muss die Szene am Monitor prüfen, da Jankewitz tatsächlich den Fuss von Di Giusto trifft. Dieser war dabei jedoch schon im Fallen, nachdem er selbst das Gleichgewicht verloren hatte.
62. Min
21:56
Die Spannung steigt. Di Giusto zieht von links mit dem Ball in den Sechzehner und sucht die Lücke für den Abschluss. Am Ende wird er jedoch von Jankewitz vom Ball getrennt und geht dabei zu Boden.
61. Min
21:55
Auf der Gegenseite hat Di Giusto einmal etwas Platz um sich herum, fackelt aber nicht lange und zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss zischt jedoch knapp links am Tor vorbei.
59. Min
21:52
Herrlich, wie Diaby links Burkart in den Sechzehner schickt. Dieser versucht im Zidane-Stil mit einer Roulette-Drehung an Bajrami vorbeizukommen, doch der Luzerner stellt seinen Körper geschickt dazwischen und lässt seinen Gegner nicht passieren.
57. Min
21:50
Dann bekommt der FCL eine Freistossmöglichkeit zentral, etwa 25 Meter vor dem Tor. Die Ausführung misslingt jedoch völlig und auf einmal kann Winterthur einen Konter starten, den sie aber zu ungenau zu Ende spielen.
55. Min
21:48
Schiedsrichter Fedayi San meisterte die Situation souverän. Er informierte die Spieler über die technischen Probleme und liess dann weiterspielen. Abgesehen von zwei ungefährlichen Winterthur-Eckbällen passierte nichts Entscheidendes. Inzwischen ist das TV-Bild wieder zurück.
53. Min
21:46
Nach nur wenigen Minuten im zweiten Durchgang fällt das TV-Bild und die Verbindung zu den Studios erneut komplett aus. Das Spiel wird jedoch nicht unterbrochen und läuft ohne Bildübertragung weiter.
52. Min
21:46
Schneider bringt die Kugel mit viel Drall ins Zentrum, doch Loretz hat alles im Griff und faustet den Ball energisch aus der Gefahrenzone.
51. Min
21:45
Wenig später ist der Routinier bereits wieder auf dem Feld und gleich darauf kommt es erneut zum Duell mit Freimann, bei dem Kasami wieder zu Boden geht. Dieses Mal gibt es einen Freistoss links neben dem Strafraum.
50. Min
21:44
Nach einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Kasami und Freimann bleibt der Winterthurer benommen am Boden liegen. Es sieht so aus, als hätte er mit dem Kopf die Schulter des Luzerners getroffen.
48. Min
21:41
Der erste Vorstoss im zweiten Durchgang gehört den Gästen. Von links startet Spadanuda den Angriff und findet in der Box von Moos. Dieser versucht, die Kugel aus der Drehung mitzunehmen, legt sie sich dabei aber zu weit vor und die Chance ist dahin.
46. Min
21:39
Nach der Verzögerung geht es nun auf der Schützenwiese weiter. Einige Einrichtungen wie die Anzeigetafel oder einzelne TV-Kameras funktionieren allerdings noch nicht.
46. Min
21:39
Zur Pause wechselt Luzern erstmals. Knezevic bleibt in der Kabine und macht Platz für Ciganiks.
46. Min
21:39
Beginn 2. Halbzeit
45. Min
21:32
Wie wir hören, verzögert sich der Anpfiff der zweiten Halbzeit: In Teilen der Schützenwiese ist der Strom ausgefallen, weshalb das Spiel noch nicht fortgesetzt werden kann.
45. Min
21:24
Gegen Ende des ersten Durchgangs erhöhte der FC Luzern noch einmal das Tempo und vergab knapp den Anschlusstreffer. Di Giusto spielte einen Steckpass auf Owusu, der im Sechzehner zum Abschluss kam. Kapino parierte nur nach vorne, Moos schob den Ball am Torwart vorbei – doch Sidler klärte auf der Linie. Danach passierte offensiv nicht mehr viel und so geht der FCW mit 2:0 in die Pause.
45. Min
21:23
Trotz der frühen Führung igelte sich die Rahmen-Elf nicht ein, sondern spielte weiter aktiv mit und hielt vor allem die Intensität hoch. Jedes Duell, jeder Zweikampf war von Härte und Einsatz geprägt. In der 22. Minute erhöhte Burkart sogar auf 2:0. Dem Tor ging ein Patzer von Bajrami voraus, der einen langen Ball von Sidler zu zaghaft abfangen wollte. Hunziker schaltete dazwischen, legte auf Burkart ab, der problemlos einnetzte.
45. Min
21:20
Die Anfangsphase im strömenden Regen dürfte dem Publikum auf der Schützenwiese gefallen haben, denn Winterthur trat mutig auf und hielt Luzern bislang geschickt vom eigenen Strafraum fern. In der 13. Minute belohnte sich der FCW für den beherzten Start: Nach einem Eckball von Schneider und einem Luftduell zwischen Kasami und Bajrami erzielte Hunziker das 1:0.
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit (2:0)
45. Min
21:15
Luzern sucht in der Nachspielzeit nochmals die Offensive, zu einem gefährlichen Abschluss kommt es aber nicht. Zur Pause steht es 2:0 zu Gunsten des Heimteams!
45. Min
21:15
Nachspielzeit
45. Min
21:14
Mindestens eine Minute gibt's noch obendrauf!
44. Min
21:13
Auf der Gegenseite zieht Spadanuda das Tempo an und lässt Sidler mit einer Tempoverschärfung stehen. Seine Flanke in die Box ist dann eigentlich gut, doch dort steht kein Weissgekleideter in Abschlussposition.
43. Min
21:12
Hunziker lässt sich diesmal auf die Seite ziehen, bringt dann aber eine feine Hereingabe und findet damit fast Burkart, der den heranfliegenden Ball nur knapp verpasst.
40. Min
21:09
Beinahe profitieren die Gäste von einer Unachtsamkeit von Zuffi im Mittelfeld. Doch die Winterthurer eilen schnell zurück und erobern sich den Ball umgehend zurück.
38. Min
21:07
Mit diesem Spielstand in die Pause zu gehen, dürfte nun das klare Ziel der Hausherren sein. Sie konzentrieren sich mehr auf eine saubere Abwehrarbeit und gehen offensiv nicht mehr ganz so aggressiv zu Werke.
36. Min
21:05
Schnörkellos und mit Tempo kommen die Hausherren über die rechte Seite. An der Strafraumgrenze landet die Kugel bei Kasami, der sofort mit einem Schlenzer abzieht. Der Routinier trifft das Leder jedoch nicht richtig und setzt ihn weit über das Tor.
34. Min
21:03
Jetzt erhöhen die Gäste das Tempo! Der nächste Freistoss für den FCL kommt aus dem linken Halbfeld. Di Giusto tritt an, doch die Winterthurer Abwehr ist aufmerksam und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
32. Min
21:02
Riesen Dusel für Winterthur und tatsächlich bleibt die Null stehen! Di Giusto spielt einen herrlichen Steckpass auf Owusu, der im Sechzehner zum Abschluss kommt. Kapino ist zur Stelle, kann den Ball aber nur nach vorne abwehren. Von Moos kommt angerauscht und schiebt die Kugel am Griechen vorbei, jubelt schon – doch Sidler ist auf der Linie zur Stelle und klärt.
30. Min
20:59
Auch nach dem zweiten Treffer spielt sich das Geschehen weiterhin vorwiegend im Mittelfeld ab, dominiert vom Ballbesitz der Leuchtenstädter, ohne dass sie bisher in die Offensive kommen. Adrian Grbic hatte bislang noch keinen richtigen Ballkontakt.
28. Min
20:58
Gelbe Karte A. Hunziker (FC Winterthur)
28. Min
20:57
Hunziker kommt gegen Abe deutlich zu spät und trifft ihn mit der offenen Sohle. Folgerichtig gibt's dafür Gelb.
25. Min
20:54
Winterthur lag in dieser Saison auf der Schützenwiese schon einmal mit 2:0 in Führung, verlor am Ende aber noch 2:4 gegen Lugano. Luzern drehte erst am letzten Wochenende ein 0:2 gegen Lausanne und ist allgemein für seine Comebacks bekannt. Insgesamt also eine brisante Ausgangslage für die Partie.
23. Min
20:52
Tor, 2:0 durch N. Burkart (FC Winterthur)
22. Min
20:51
Mit gütiger Mithilfe von Bajrami erhöht der FCW auf 2:0! Nach einem weiten Pass von Sidler in die Spitze, der eigentlich aussichtslos wirkt, geht Hunziker trotzdem in den Lauf, setzt den Luzerner unter Druck. Tatsächlich verstolpert Bajrami den Ball und so ist der Weg frei für Hunziker. Dieser legt uneigennützig quer und Burkart schiebt ins leere Tor ein. Die Schützenwiese bebt vor Freude!
21. Min
20:50
Der Ballbesitz bei den Gästen nimmt stetig zu, doch die Zentralschweizer kommen damit kaum zu nennenswerten Chancen.
20. Min
20:49
Auch wenn diese Szene mit einem Foul endet, zeigt sie den Biss, der dem FCW in dieser Saison bislang gefehlt hat. Hunziker scheitert in Strafraumnähe mit einem Dribbling, doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, setzt der Angreifer nach. Zwar steigt er etwas zu ungestüm in den Zweikampf, doch das zeigt deutlich den Einsatzwillen.
17. Min
20:47
Wieder melden sich die Eulachstädter zu Wort! Die Basel-Leihgabe Andrin Hunziker macht in der Spitze Meter gut und zieht von der Strafraumgrenze aus selbst ab. Sein Schuss gerät jedoch etwas zu hoch und segelt über das Tor.
15. Min
20:44
Was für ein Einstand der Hausherren! Die Rahmen-Truppe ist in der ersten Viertelstunde das bessere Team, gewinnt die meisten Zweikämpfe, setzt mehr Torschüsse ab und führt vollkommen verdient.
13. Min
20:42
Der FCW bleibt nach dieser vergebenen Grosschance dran und erarbeitet sich die nächste Ecke. Schneider bringt den Corner von rechts in die Mitte. Im Luftduell zwischen Kasami und Bajrami hat der Winterthurer Glück, dass der Ball genau vor den Füssen von Hunziker landet. Dieser zögert nicht lange und drückt den Ball über die Linie.
13. Min
20:42
Tor, 1:0 durch A. Hunziker (FC Winterthur)
11. Min
20:40
Unmittelbar nach dieser starken Chance holt sich Schneider die gelbe Karte ab. Mit einem taktischen Foul an Freimann verhindert er einen schnellen Gegenstoss.
11. Min
20:40
Gelbe Karte R. Schneider (FC Winterthur)
10. Min
20:39
Nach zehn Minuten müsste der FCW eigentlich in Führung gehen. Mit einem zielstrebigen Angriff wird Winterthur richtig gefährlich: Diaby geht mit nach vorne und steckt perfekt auf die linke Seite zu Burkart. Dieser legt punktgenau zurück auf Kasami, der sich die Ecke frei aussuchen könnte, aber zu unplatziert abschliesst und Loretz quasi abschiesst.
9. Min
20:38
Dann findet Di Giusto einmal etwas Freiraum und versucht sofort, mit einer Flanke Grbic in der Box zu bedienen. Der Ball gerät jedoch zu hoch und segelt weit über das Tor.
8. Min
20:38
Die ersten Minuten im strömenden Regen dürften dem Publikum auf der Schützenwiese gefallen. Winterthur spielt mutig und hält Luzern bislang geschickt vom eigenen Strafraum fern.
6. Min
20:35
Im rechten Halbfeld wird Kasami zu Fall gebracht, was den ersten Freistoss für die Hausherren zur Folge hat. Zuffi zieht den Ball mit viel Drall auf den zweiten Pfosten, doch die Luzerner können klären.
4. Min
20:34
Dann geht es auf die Gegenseite, wo Burkart sogleich die erste Ecke für das Heimteam herausholt. Auch diese bleibt jedoch ohne Wirkung.
3. Min
20:33
Wieder tritt Di Giusto an, doch auch dieser Standard bleibt ohne Wirkung.
2. Min
20:31
Gleich zu Beginn der Partie holt Owusu im Duell mit Diaby den ersten Freistoss heraus. Di Giusto will den Ball zur Mitte bringen, er bleibt jedoch an der Mauer hängen, sorgt damit aber immerhin für die erste Ecke des Spiels.
1. Min
20:30
Wie schon in seiner ersten, erfolgreichen Amtszeit beim FC Winterthur startet Patrick Rahmen auch diesmal mit einem Heimspiel gegen den FC Luzern – die Partie ist angepfiffen!
20:26
Auf der Schützenwiese ist alles angerichtet und in wenigen Minuten geht's los!
20:21
Geleitet wird die Partie von Fedayi San. An den Seitenlinien assistieren ihm Jonas Erni und Daniel von Känel, während Mirel Turkes als vierter Offizieller im Einsatz steht. Im Videoraum überwacht Luca Piccolo das Geschehen.
20:15
Beim FCL steht mit Matteo Di Giusto jener Spieler wieder in der Startelf, der den Fans auf der Schützenwiese einst viel Freude bereitet hat – heute allerdings im Trikot der Zentralschweizer. In der Aufstellung von Mario Frick gibt es sonst nur zwei Änderungen im Vergleich zur letzten Partie: Severin Ottiger rückt für den gesperrten Pius Dorn in die Mannschaft, und im offensiven Mittelfeld erhält Kevin Spadanuda den Vorzug vor Lucas Ferreira.
20:10
Bei der Rückkehr von Patrick Rahmen nimmt der Winterthur-Trainer drei Änderungen in der Startelf vor. Remo Arnold fällt aus, während Stéphane Cueni und Bafodé Dansoko auf der Bank Platz nehmen. Neu in der Dreierabwehr beginnen Silvan Sidler und Adrian Durrer, im Angriff erhält Randy Schneider das Vertrauen.
20:05
In der vergangenen Saison hatte der FC Luzern gegen Winterthur klar die Nase vorn und entschied alle Duelle für sich und das jeweils torreich: Im Schnitt fielen ganze fünf Treffer pro Spiel.
20:00
Beim FC Luzern ist es vor allem die fehlende Konstanz, die für die derzeitige Platzierung im Mittelfeld sorgt. Aus den letzten fünf Ligaspielen resultierte nur ein Sieg – ausgerechnet gegen den amtierenden Meister aus Basel. Dazu kommen drei Unentschieden und eine Niederlage. Mit 16 erzielten und 15 kassierten Treffern spiegelt auch die Tordifferenz das ausgeglichene Bild wider, das der FCL momentan abgibt.
19:52
Schlechter könnte eine Formkurve kaum aussehen: Die letzten Punkte holte der FC Winterthur am zweiten und dritten Spieltag mit Unentschieden gegen YB und GC. Seither setzte es nur Niederlagen. In Angriff wie Abwehr präsentiert sich Winti derzeit als schwächstes Team der Liga, was auch die bittere Tordifferenz von minus 18 zeigt. Bringt der frische Wind unter Patrick Rahmen heute bereits die Wende?
19:46
Der FC Winterthur steht unter Druck – Punkte müssen her, und zwar dringend. Der Abstand zum rettenden Ufer darf nicht weiter anwachsen. Diese Aufgabe liegt nun bei Patrick Rahmen, der nach dem Abgang von Uli Forte als alter Bekannter an die Seitenlinie der Eulachstädter zurückkehrt. Der FC Luzern auf der anderen Seite steckt im Mittelfeld fest, hat nach vorne etwas den Anschluss verloren, verfügt aber immerhin über ein kleines Polster nach hinten.
19:39
Der zehnte Spieltag der Brack Super League steht an: Um 20:30 Uhr trifft das Schlusslicht Winterthur auf der Schützenwiese auf den FC Luzern.