90. Min
18:44
Danke!
Merci fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90. Min
18:38
So gehts weiter!
Für Basel gehts am Donnerstag in der Europa League weiter. Die Bebbi werden zu Hause den VFB Stuttgart empfangen. Luzern spielt am nächsten Wochenende gegen Sion.
90. Min
18:28
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann analog zur Ersten mit Dauerdruck des FCBs. Die Basler schnürten die Luzerner während grossen Teilen der zweiten Halbzeit ein, und kamen dadurch in der 54. Minute zum mehr als verdienten Ausgleich. Schmid machte dabei keine Kompromisse und hämmerte die den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen. Die Freude der Basler war aber nur von kurzer Dauer, denn nur eine Minute später konnte der FCL die neuerliche Führung erzielen. Ferreira nutzte dabei den einzigen (!) Luzerner Torschuss der zweiten Halbzeit und bezwang, ähnlich wie kurz zuvor Schmid, in der kurzen Ecke. Luzern stellte seine Offensivbemühungen in der Folge völlig ein und igelte sich in der eigenen Hälfte ein. Basel fand bis zum Schluss keine Mittel mehr gegen den Luzerner Abwehrblock. Es fehlte ihnen oft an Ideen, um die Luzerner hier noch um einen Sieg zu bringen. Salah hatte den Ausgleich in der 78. Minute zwar auf dem Kopf, als er einen Pfostenschuss von Otele vor dem leeren Tor nur noch einnicken musste, verpasste aber sein erstes Super League Tor kläglich. So blieb der FCL bis zum Schluss hinten dicht und kann so 3 Punkte aus dem Joggeli stehlen.
90. Min
18:28
Spielende.
Doch nicht, Dudic pfeift die Partie ab. Luzern schnappt sich drei Punkte im Joggeli!
90. Min
18:26
Nochmals Einwurf.
90. Min
18:25
Barisic geht volles Risiko an der Mittelinie und säbelt Grbic um. Er spielt zwar den Ball, war aber schon hart. Grbic muss gepflegt werden.
90. Min
18:24
Owusu und Grbic nochmals im Basler Strafraum doch Grbic schiesst am Tor vorbei.
90. Min
18:23
Otele versuchts nochmal mit einer Flanke, welche aber keinen Abnehmer findet. Missverständnis mit Junior Zé.
90. Min
18:21
Wieder köpft ein Basler nur neben das Tor! Nachdem Loretz nach einem Verschätzer ins leere springt kommt der Ball zu Ajeti, dem aber die nötige Power fehlt. Sein Ball segelt knapp am rechten Pfosten vorbei.
90. Min
18:21
Sechs Minuten Nachspielzeit.
90. Min
18:20
Villiger im Konter, doch auch di Giusto kann im Nachschlag den Sack nicht zumachen. Er holt aber einen Eckball heraus.
90. Min
18:19
Vouilloz mit einem miserablen Pass in die Spitze. Magnin explodiert.
89. Min
18:18
Es fehlt an Ideen bei den Baslern. Sie kommen kaum mehr zu aussichtsreichen Chancen.
89. Min
18:18
Wechsel Basel
Zé kommt für Daniliuc. Basel schaltet total auf Angriff.
88. Min
18:17
Pflegepause für Owusu. Er liegt nur Zentimeter neben der Auslinie und wird darum von Getränkebechern aus der Basler Kurve bombardiert.
86. Min
18:15
Spadanua sorgt auf dem Flügel für Entlastung und zieht gleich 3 Basler auf sich.
85. Min
18:14
Auf der Basler Bank macht sich Zé bereit.
84. Min
18:12
Basel setzt zur Schlussoffensive an. Ein Schuss von Metinho geht wiederum rechts am Tor vorbei.
82. Min
18:11
Daniliuc vereitelt einen Luzerner Konter gut gegen Villiger. Eine der wenigen Luzerner Offensivaktionen.
81. Min
18:10
Soticek mit einer guten Partie. Er holt sich den Ball im Mittelfeld und spielt rüber auf Salah, dessen Flanke aber in den Händen von Loretz landet.
80. Min
18:09
Pflegepause für zwei Luzerner. Villiger will ins Kopfballduell gegen Barisic, doch er wird von der Seite vom übermotiviert heranspringenden Grbic umgemäht. Villiger blutet am Kinn. Es können aber beide weiterspielen.
78. Min
18:07
Riesenchance Basel!
Salah verschiesst vor dem leeren Tor! Nachdem Otele einen Schlenzer bloss an den Innenpfosten setzt springt der Ball hinter Loretz hindurch zurück vors Tor. Mutterseelenalleine muss Salah nur noch einköpfen, köpfelt aber Zentimeter am Pfosten vorbei. Was für eine Chance für die Basler!
77. Min
18:05
Leroy mit einem völlig missglückten Aussenristschuss.
75. Min
18:04
Basel scheint etwas konsterniert. Sie finden nur wenig Mittel in der Offensive und verlassen sich zu oft auf den Zufall.
75. Min
18:03
Wechsel Luzern
Ciganiks kommt für Freimann.
73. Min
18:02
Soticek seinerseits mit seiner ersten guten Offensivaktion. Erst schiesst er zwar Freimann ab, kommt aber nochmals an den Ball. Er schlägt eine scharfe Flanke in den Strafraum und trifft Ajeti an der Brust. Der Ball fliegt zwar aufs Tor, doch direkt in die Arme von Loretz.
72. Min
18:01
Salah mit dem nächsten Abschluss aus der Distanz, doch er ist eine leichte Beute für Loretz. Knezevic hatte den Ball noch abgefälscht.
71. Min
18:00
Luzern seit langer Zeit wiedermal in der Offensive. Sie bewegen sich aber nur sehr zögerlich aufs Basler Tor zu. Die Angst vor einem Konter ist gross.
70. Min
17:59
17 zu 4 Abschlüsse für den FCB. Die Basler mit sehr schlechter Effizienz!
70. Min
17:58
Salah mit seinem ersten Abschluss. Er landet im Seitenaus.
69. Min
17:57
Doppelwechsel FCL
Winkler und Spadanuda kommen für Abe und Dorn. Abe hatte zuvor mit Krämpfen zu kämpfen.
68. Min
17:56
Barisic springt Grbic in den Rücken, worauf di Giusto plötzlich alleine auf Hitz losziehen kann. Unfassbarerweise pfeift Dudic den Vorteil ab! Er entschuldigt sich zwar sofort beim Luzerner, was ihm wohl aber ein schwacher Trost ist.
66. Min
17:54
Schmid für einmal mit einem Distanzschuss. Ajeti kann vor Loretz fast noch Ablenken doch der Luzerner Schlussmann bleibt ruhig und schnappt sich das Leder vom Boden.
64. Min
17:54
Dudic meints ernst mit dem Zeitspiel. Bei Loretz wird bereits mitgezählt.
64. Min
17:53
Basler macht da weiter, wo sie vor dem zweiten Gegentor aufgehört hatten. Von Luzern kommt kaum mehr etwas.
62. Min
17:50
Doppelwechsel Basel
Shaqiri und Rüegg gehen runter für Salah und Vouilloz. Schmid übernimmt die Captainbinde bei den Baslern.
60. Min
17:49
Shaqiri mit einem schwierigen Spiel. Er versuchts aus der Distanz, doch sein Schüsschen kullert mehrere Meter am Tor vorbei.
59. Min
17:48
Gelbe Karte Dorn (Luzern)
Diese Karte war überfällig. Wieder zieht Dorn seinen Gegenspieler im Konter runter, diesmal ist es Schmid. Dudic hat genug und zeigt die erste Gelbe.
58. Min
17:47
Wechsel Luzern
Ottiger kommt für Torschütze Ferreira.
58. Min
17:46
Doppelwechsel Basel
Soticek und Ajeti kommen für Broschinski und Agbonifo.
55. Min
17:45
Tooooooooooooooooooor Luzern 1:2!
Der nächste Nackenschlag für die Basler! Nachdem Rüegg bei einem Klärungsversuch ausrutscht ausrutscht wird sein Ball zur Vorlage zu FERREIRA, der Hitz in der nahen linken Ecke bezwingt.
54. Min
17:43
Tooooooooooooooooooooooooor Basel 1:1!
Der Ausgleich fürs Heimteam! DOMINIK SCHMID mit dem langersehnten Basler Treffer. Nach einer schönen Passstafette um den Luzerner Strafraum kommt der Ball über Otele zum Aussenverteidiger auf der linken Seite. Er fackelt nicht lange und haut Loretz den Ball in der kurzen Ecke um die Ohren.
52. Min
17:41
Bislang gestaltet sich der Start der zweiten Hälfte analog zur Ersten. Basel macht das Spiel und Luzern hält defensiv gut dagegen.
49. Min
17:38
Dorn reisst Otele während 10 Sekunden fast das Trikot vom Körper, doch der Nigerianer zieht den Luzern-Captain durch den ganzen Strafraum. Sein Abschluss wird von Loretz pariert. Der einzige, der dieses Foul nicht bemerkt hat scheint Schiedsrichter Dudic zu sein. Otele und das Basler Publikum verstehen die Welt nicht mehr.
47. Min
17:37
Dudic ermahnte die Luzerner bereits mehrmals wegen Zeitspiels. Irgendwann wirds die erste Gelbe geben.
46. Min
17:36
Shaqiri versucht bereits den ersten Eckball für die Basler, doch diesmal kann Fereira den Abstoss erzwingen.
46. Min
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts! Basel spielt an.
45. Min
17:23
Fazit 1. Halbzeit
Nach einem furiosen Start, bei dem die Basler bereits in der ersten Minute durch einen Pfostenschuss von Schmid nur Millimeter an der frühen Führung vorbeischrammten, liessen sie den Luzernern kaum Zugriff aufs Spiel. Die Gäste suchten lange nach Mittel um die Spielstarke Basler Defensive unter Druck zu setzen, was ihnen aber nur sehr selten gelang. In der 15. Minute dann der Lucky Punch für die Luzerner. Owusu konnte mit einer guten Einzelaktion den Ball mit einem flachen Distanzschuss hinter Hitz spedieren. Die Führung machte die Luzerner etwas mutiger und so konnten auch sie sich Spielanteile sichern und kamen so zu weiteren Chancen. Die beste hatte Fereira, als er unmittelbar vor Hitz den Ball übers Tor spedierte. Gegen Ende des ersten Abschnitts wurde Basel nochmals stärker, konnte den Ausgleich aber nicht mehr herbeiführen. Sekunden vor dem Pausenpfiff dann noch eine heissee Szene: An der Grenze zum Strafraum mähte Luzern Captain Dorn Otele um, kam aber ungestraft aus dieser Situation. Da das Foul wohl knapp ausserhalb des Strafraums stattfand intervenierte auch der VAR nicht und so konnten die Luzerner die Führung in die Pause nehmen.
45. Min
17:22
Pause!
Dudic pfeift nach dem Abstoss ab. Pause im Joggeli!
45. Min
17:17
Otele zieht nach dem Freistoss auf der linken Seite über den ganzen Flügel und wird an der Strafraumlinie von Dorn gestoppt. Ein glasklares Foul! Dudic macht aber keine Faxen und entscheidet auf Abstoss. Was für eine Fehlentscheidung! Da das Foul wohl ausserhalb des Strafraums war, durfte der VAR in dieser Situation wohl nicht einschreiten. Über eine rote Karte hätte man aber auf jeden Fall diskutieren müssen! Riesenglück für den Luzerner Captain!
45. Min
17:17
Eine Minute Nachspielzeit
Es gibt nochmals Freistoss in der Hälfte der Basler.
45. Min
17:15
Nochmals eine gute Chance für die Basler! Leroy, Shaqiri tragen den Ball bis weit vors Tor, doch als Otele den Abschluss versuchen will, steht er beinahe schon auf der Grundlinie. Es fehlt am Killerinstinkt!
43. Min
17:14
Offsidetor Luzern
Grbic mit dem vermeintlichen zweiten Tor der Luzerner. Nach Flanke von Freimann kommt er zuvorderst an den Ball, stand aber mit seinem Scheitel zu weit vorne.
41. Min
17:13
Knezevic verschätzt sich bei einem langen Ball in den Strafraum, worauf ihm Leroy im Rücken entwischt. Knezevic reagiert aber brilliant und spitzelt den Ball kurz vor dem Basler wieder weg.
42. Min
17:12
Magnin ist mit seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden.
41. Min
17:12
Basel in dieser Halbzeit mit 9 Abschlüssen, von denen nur einer (1) aufs Tor von Loretz kam.
40. Min
17:10
Heisse Szene dann auf der Gegenseite. Otele legt sich im Zweikampf mit Knezevic auf den Boden, doch weil der Nigerianer im Offside stand erübrigen sich jegliche Penaltydiskussionen.
38. Min
17:09
Schon wieder liegt di Giusto am Boden. Publikum und Basler Spieler sind ausser sich. Daniliuc streifte zwar sein Gesicht, doch der Luzerner Offensivmann macht daraus etwas sehr viel.
37. Min
17:07
Nächste Ecke von Shaqiri, diesmal ist sie besser. Leroy kommt an den zweiten Ball, sein Schuss wird jedoch von Villiger abgeblockt.
35. Min
17:05
Shaqiri versucht den Ball nahe vors Tor von Loretz zu bringen, gibt ihm aber etwas zu viel Effet mit. Der Ball landet im Aussennetz. Es sind einige frustrierte Reaktionen aus dem Publikum zu hören.
35. Min
17:05
Jetzt Basel mit dem Eckball.
33. Min
17:04
Luzern macht die Mitte jeweils gut dicht. Bis auf den Vorstoss von vorhin sind die Räume im Luzerner Strafraum sehr eng.
32. Min
17:01
Basel wird wieder stärker. Shaqiri dribbelt sich durch die Luzerner Abwehr, vergisst aber den Abschluss. Als es dann schon zu spät ist knallt er die Kugel frustriert in die LED-Bande.
30. Min
17:00
Barisic säbelt Villiger um und macht einem Luzerner Konter kurzen Prozess. Dudic lässt die Karten bislang stecken.
29. Min
16:59
Shaqiri fordert etwas mehr von seiner Mannschaft.
28. Min
16:59
Fereira nochmals mit einem Distanzschuss. Diesmal wird er zum Eckball abgelenkt.
27. Min
16:57
Riesenchance Luzern!
Freimann mit der Zuckerflanke durch den Basler 5er! Am Ende steht da Fereira, der den Ball aus 3 Metern tatsächlich über das Tor schiesst! Hitz lässt einen langen Seufzer raus!
26. Min
16:56
Agbonifo macht bis jetzt eine gute Partie. Ans lange Zuspiel von Metinho kommt er aber nicht.
25. Min
16:56
Luzern findet langsam ihr Spiel. Defensiv haben sie nun mehr Platz und Zeit.
23. Min
16:54
Di Giusto mäht Schmid an der Mittellinie um. Dudic gibt ihm die letzte Warnung.
23. Min
16:53
Shaqiri mit einem abgeblockten Schuss. Erst lässt er Knezevic mit einem angetäuschten Schuss aussteigen, scheitert dann aber am Oberschenkel von Dorn.
22. Min
16:52
Basel scheint nun doch etwas beeindruckt von der Luzerner Führung. Die Unbeschwertheit der Startminuten ist verloren gegangen.
21. Min
16:51
Foulspiel von Fereira an Dorn. Offensiv fehlts bei den Luzernern an Präzision. Zu viel wird der Ball an die Basler Defensive abgegeben.
20. Min
16:50
Agbonifo wieder mit einem Abschluss von rechts, aus ähnlicher Position wie zuvor. Diesmal fehlt aber einiges zum Torerfolg.
19. Min
16:49
Auch Luzern versuchts zuweilen mit Offensivpressing. Die unkoordinierten Versuche werden aber von der Basler Defensive einfach umspielt.
18. Min
16:49
Offside von Agbonifo. Luzern kann entlasten.
17. Min
16:48
Basel macht sich gleich wieder auf den Weg zum Luzerner Tor. Wie werden sie diesen Nackenschlag verdauen?
15. Min
16:46
Toooooooooooooooooooooor Luzern 0:1!
Die Führung der Luzerner völlig entgegen dem Spielverlauf! Villiger bleibt nach einem Zweikampf liegen, doch der Angriff geht weiter. OWUSU schnappt sich die Kugel von Metinho und macht sich auf den Weg. Kurz vor dem Strafraum kann er aus der Mitte abziehen und bezwingt Marwin Hitz mit einem präzisen Flachschuss in die linke untere Ecke!
15. Min
16:45
Otele bekommt nach einem kurzen Freistoss die Chance von links aufs Tor zu ziehen. Kurz vor dem Ziel zieht er ab, verzieht aber völlig.
14. Min
16:45
Rüegg macht seine Sache bislang sehr gut. Grbic hat kaum Zugriff aufs Luzerner Angriffsspiel.
13. Min
16:44
Schmid mit einem guten Flankenversuch, doch Knezevic klärt per Grätsche zum Einwurf.
12. Min
16:43
Otele chippt den Ball über Knezevic zu Broschinski, doch der Österreicher kann wieder nicht profitieren. Es scheint ihm von Zeit zu Zeit etwas zu schnell zu gehen.
11. Min
16:42
Ajeti macht sich bereits warm. Gibt es Probleme bei Broschinski?
10. Min
16:40
Luzern gelingt der Spielaufbau kaum. Sie versuchen zwar über Loretz hinauszuspielen, müssen den Ball aber schlussendlich immer nach vorne schlagen. Basel steht hoch und setzt die Gäste unter viel Druck.
8. Min
16:38
Agbonifo und Shaqiri im Zusammenspiel doch der Abschluss des Schweizers wird von Freimann geblockt.
7. Min
16:38
Villiger und di Giusto lassen sich beide im Strafraum sehr einfach fallen. Dudic verzieht keine Miene. Es ist bislang das Highlight der Luzerner.
5. Min
16:36
Erster Super League Abschluss von Agbonifo! Der Schwede verschafft sich an der rechten Strafraumecke Platz und schlenzt den Ball mit viel Zug auf den langen Pfosten. Während Loretz dem Ball nur hinterherschauen kann fehlem dem Schweden etwa 20 cm zu seinem ersten Super League Tor.
4. Min
16:36
Basel macht in den Startminuten ordentlich Dampf. Luzern hat mühe mit dem FCB mitzuhalten.
3. Min
16:34
Otele mit dem nächsten Abschluss. Diesmal kommt der Ball aber genau auf den Luzerner Schlussmann.
2. Min
16:34
Bereits die nächste Basler Strafraumaktion. Nach Fehler im Aufbauspiel kann Broschinski den Ball nicht kontrollieren und so kann er nur noch einen Querschläger übers Tor der Luzerner fabrizieren
1. Min
16:32
Pfostenschuss Basel!
Der erste Abschluss der Basler geht schon an den Pfosten! Nachdem Otele beinahe den Ball verliert, steckt er doch noch durch auf den linken Flügel zu Schmid. Nach kurzem Antritt in den Strafraum landet sein Pfund am kurzen Pfosten! Loretz wäre wahrscheinlich zur Stelle gewesen.
16:26
Anpfiff!
Auf gehts im Joggeli! Luzern spielt an.
16:03
Noch 5 min
Über 27'000 Tickets wurden für das heutige Spiel im Joggeli verkauft. Die Fans in Basel sind heiss auf ein spannendes Spiel. Gleich gehts los!
15:47
Aufstellung Luzern
Bei Luzern gibts in der Startelf nur zwei Veränderungen zum Spiel gegen YB, beide in der Offensive. Von Moos, welcher sich im letzten Spiel leider bereits wieder eine Verletzung zugezogen hat, wird ersetzt durch Lars Villiger. Adrian Grbic darf heute ebenfalls von Anfang an ran. Er ersetzt Kevin Spadanuda. Ansonsten zeigt sich der FCL von seiner gewohnten Seite. Vor allem in der Defensive scheint sich ein eingespieltes Gefüge herauszukristallisieren.
15:46
Aufstellung Basel
Beim FCB gibt es einige Änderungen zum Spiel gegen Freiburg. Agbonifo bekommt heute das Vertrauen von Magnin in der Offensive und darf anstatt Junior Zé und Ibrahim Salah auaf der rechten Seite von Anfang an ran. Auch Broschinski startet für einmal von Anfang an. Es wird spannend zu sehen sein, ob der Deutsche mit einem Starteinsatz seine Torflaute endlich beenden kann. In der Defensive gibts ebenfalls einige Anpassungen. Zum einen ist da Kevin Rüegg, der den mehrere Wochen verletzten Tsunemoto ersetzen wird. Zum anderen ist da noch das Startelfdebüt von Daniliuc im Kern der Abwehr. Der Österreicher, der seine Jugendausbildung zuweilen bei Real Madrid und dem FC Bayern München vollzogen hatte, war vor dieser Saison zu den Baslern gestossen.
Head 2 Head
Die letzten 5 Spiele zeichnen ein gemischtes Bild. Währends bei den Siegen 2:1 für den FCB steht, gab es noch zwei Unentschieden. Bis auf das 4:0 im letzten Spiel zu Gunsten des FCBs trennten die beiden Teams aber nie mehr als 1 Tor! Für Spannung sollte also gesorgt sein.
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird gepfiffen von Alessandro Dudic.
Formstand FC Luzern
Auch Luzern konnte in den letzten Spielen Boden gut machen. Mit einem Sieg gegen St. Gallen und einem Unentschieden gegen Servette konnten sie sich etwas aus der unteren Tabellenhälfte lösen und befinden sich nun 1 Punkt hinter Servette auf dem 8. Platz knapp under dem Strich. Zuletzt setzte es jedoch eine Niederlage gegen ein erstarktes YB, welche das aufgebaute Momentum der Luzerner leider etwas ausbremste.
Formstand FC Basel
Nach der knappen Niederlage gegen den SC Freiburg am Mittwoch ist der FCB auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Es scheint, dass vor allem die Offensive ohne den zunächst geschonten Otele und dem immernoch verletzten Traoré nicht auf dem europäischen Parkett mitspielen kann. Nichtsdestotrotz läufts den Bebbi in der Liga mittlerweile mehr nach Plan. Nach Siegen gegen Sion und Aufsteiger Thun konnten sie sich bereits wieder in der oberen Tabellenregion etablieren und machen somit ordentlich druck auf Leader St. Gallen, welcher gestern eine Niederlage gegen den FCZ einstecken musste. Sollte Thun nicht gewinnen und Basel mit 5 Toren Differenz den Sieg davontragen, könnten die Bebbi heute gar die Tabellenführung übernehmen. Basel hat indes schon gezeigt, dass man gegen die Luzerner gerne Tore schiesst. Im letzten Spiel im Mai gab es nämlich ein deftiges 4:0!
Ausgangslage
FCB gegen FCL. Ein Duell bei dem zwei Mannschaften mit vielen Ambitionen aufeinandertreffen. Während Basel nach Startschwierigkeiten definitiv in der diesjährigen Saison angekommen ist, hinkt Luzern den Topteams noch hinterher. 8 Punkte aus 6 Spielen sind zu wenig, um es auf die angestrebten Champion-Plätze zu schaffen und ein Sieg gegen Basel heute wäre ein wichtiger Wendepunkt in einer Saison, welche für die Luzerner noch nicht wie gewünscht verläuft. Für den FCB bietet sich heute die Chance, die Startniederlage gegen Freiburg in der Europa League wettzumachen.
Hallo!
Herzlich willkommen zur Partie in der Brack Super League zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern. Das Spiel steigt um 16:30 im Joggeli in Basel. Hier bist Du liv dabei!