22:41
Vielen Dank fürs Mitlesen
Ich bedanke mich bei Ihnen fürs Mitlesen und wünsche Ihnen eine gute Nacht. Bis hoffentlich zum nächsten Mal!
22:39
So geht es weiter
St. Gallen spielt als nächstes im Cup gegen den FC Wil. Das Derby findet am 20. September um 17:00 statt. Der FC Lugano ist bereits aus dem Schweizer Cup ausgeschieden und bestreitet deshalb sein nächstes Spiel gegen Lausanne-Sport erst in zwei Wochen.
22:37
Blick auf die Tabelle
Mit dem Sieg heute Abend setzt sich der FC St. Gallen an die Spitze der Brack Super League. Lugano bleibt auf dem 10. Platz, aber wenn Servette und Winterthur beide mindestens einen Punkt holen, übernehmen sie die rote Laterne.
22:28
Fazit der 2. Hälfte
Die Luganesi starteten eigentlich ordentlich in die zweite Halbzeit, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Über weite Strecken wirkten die Tessiner ideenlos, und die Partie plätscherte etwas vor sich hin. Erst in der Nachspielzeit kam Lugano noch einmal zu einer Grosschance – doch gleich drei Versuche blieben ungenutzt: Erst scheiterte man am Aluminium, dann am glänzend reagierenden Zigi und schliesslich an den eigenen Nerven. Der Sieg des Gegners ist daher keineswegs unverdient und über 90 Minuten betrachtet wohl das gerechte Resultat. In den entscheidenden Momenten fehlte Lugano die nötige Durchschlagskraft, während die Espen defensiv alles wegräumten.
90. Min
22:27
Abpfiff
Nein, das wars! Carlo Boukhalfa bleibt der einzige Torschütze in diesem Spiel. Lugano unterliegt St. Gallen mit 0:1.
90. Min
22:26
Die Nachspielzeit wird auf 6 Minuten korrigiert. Bekommt Lugano nochmals eine Chance?
90. Min
22:24
Gelbe Karte, FC Lugano
Ein Staff-Mitglied sieht wegen Meckerns die gelbe Karte.
90. Min
22:22
Riesenchance für Lugano
Parsemain trifft den Pfosten, dann scheitert Cimignani im Nachschuss am herauseilenden Zigi. Der dritte Nachschuss geht dann übers Tor.
90. Min
22:21
Es werden mindestens 5 Minuten nachgespielt
90. Min
22:21
Alioski bringt den Ball zur Mitte. Er wird vorerst geklärt. Eine weitere Flanke wird von Zigi gefangen.
90. Min
22:20
Wieder ein langgezogener Ball auf Doumbia. Sein Kopfball wird noch ganz leicht abgelenkt und es gibt einen weiteren Eckball.
89. Min
22:20
Der Eckball wird wiederholt weil Dudic das Spiel noch nicht freigegeben hat.
89. Min
22:19
Nun aber doch noch so etwas wie ein Aufbäumen. Dos Santos kommt zum Abschluss. Sein Holperschuss ist ziemlich ungemütlich für Zigi, aber er kann den Ball um den Pfosten lenken.
88. Min
22:17
Weiterhin keine offensive Aktion der Tessiner. Die Uhr läuft gegen Lugano.
86. Min
22:17
Sinnbildlich für die letzten paar Minuten von Lugano. Eine Angriffsauslösung geht ins Seitenaus.
86. Min
22:15
Unglücklicher Zusammenprall zwischen Papadopoulos. Er wird getroffen, kann aber weitermachen.
84. Min
22:14
Die St. Galler Fans feiern ihr Team schon mit Standing Ovations. Es geht hier aber noch mindestens 6 Minuten. Es ist noch alles offen!
82. Min
22:13
Apropos ausgepowert. Croci-Torti ist das noch lange nicht! Er treibt seine Mannschaft ununterbrochen nach vorne. Nur gelingt es ihnen nicht so richtig.
81. Min
22:12
Spielerwechsel FC Lugano
Bislimi geht ausgepowert vom Feld und Duville-Parsemain wird von Croci-Torti ins Rennen geschickt.
81. Min
22:11
St. Gallen macht einen sehr abgeklärten Eindruck. Seit längerer Zeit kommt Lugano nicht mehr gefährlich vors Tor.
80. Min
22:10
Kontermöglichkeit für die Espen. Vladi ist da aber zu eigensinnig und schliesst selbst ab. Der Ball landet im Aussennetz und seine Mitspieler sind wütend, dass er sie nicht in Szene gesetzt hat.
79. Min
22:09
Halbchance für St. Gallen. Efekele will den Ball querlegen, aber sein Pass geht ins nichts.
77. Min
22:07
Doppelwechsel FC St. Gallen 1879
Ein weiterer Doppelwechsel. Okoroji geht raus und wird durch Witzig ersetzt. Ebenfalls in Spiel kommt Owusu. Für ihn geht Vandermersch vom Feld.
75. Min
22:05
Behrens wird immer wieder gesucht, Gaal durchschaut das ganze und klärt vor dem Stürmer. Lugano kann den Ball behaupten, aber Alioski setzt den Ball weit übers Tor.
74. Min
22:04
Brault-Guillard mit dem Doppelpass mit Behrens. Schiedsrichter Dudic zeigt ein Abseits an. Gut gesehen von den Unparteiischen.
72. Min
22:02
Da hat von Ballmoos wahrscheinlich kurz Flashbacks vom 1:0. Ein St. Galler kommt aus ähnlicher Position wie Boukhalfa zum Volley, aber diesmal wird der Schuss geblockt.
71. Min
22:02
Der Freistoss von Boukhalfa wird von der Mauer abgefälscht und es gibt Eckball für St. Gallen.
70. Min
22:00
Gelbe Karte, Lars Lukas Mai, FC Lugano
Mai fällt Efeleke und sieht gelb. Es gibt Freistoss aus aussichtsreicher Position.
68. Min
21:59
Doppelwechsel FC Lugano
Brault-Guillard ersetzt Martim Marques. Ousmane Doumbia wird den Platz von Grgic einnehmen.
68. Min
21:58
Spielerwechsel FC St. Gallen 1879
Görtler hat Feierabend. Konietzke kommt für ihn.
66. Min
21:57
Cimignani kommt ziemlich frei zum Kopfball. Er bringt aber zu wenig Wucht hinter den Ball und Zigi kann den Ball aufnehmen.
65. Min
21:55
Efekele kommt zum Abschluss. Sein Schuss ist aber zu zentral und stellt Von Ballmoos vor keine Probleme.
64. Min
21:54
Efekele setzt die Tessiner Abwehr gut unter Druck. Es schaut aber vorerst nichts dabei heraus.
62. Min
21:53
Efeleke setzt sich ein erstes Mal in Szene. Sein Pass zur Mitte kommt jedoch nicht an.
60. Min
21:53
Spielerwechsel FC Lugano
Cimignani ersetzt Bottani und Daniel Dos Santos kommt für Mahmoud.
60. Min
21:50
Doppelwechsel FC St. Gallen 1879
Das war seine letzte Aktion. Vladi kommt für Vogt und auch Baldé verlässt den Platz. Für ihn kommt Efeleke.
60. Min
21:49
Vogt verschafft sich mit einer guten Körpertäuschung Platz. Seinen Halbvolley verzieht er dann aber.
58. Min
21:49
Der Freistoss bringt nichts erwähnenswertes.
58. Min
21:48
Görtler beschwert sich da lauthals bei Dudic. Er trifft schon etwas den Ball im Zweikampf gegen Behrens, aber der Pfiff ist vertretbar.
56. Min
21:46
Baldé mit einer Einzelaktion auf der linken Seite. Dann bringt er den Ball zur Mitte wo geklärt werden kann. Okoroji übernimmt die zu kurz geratene Klärung und flankt den Ball ins Aus.
56. Min
21:46
Nach dem guten Start von Lugano hat sich die Partie nun etwas beruhigt.
55. Min
21:44
Vandermersch wird vom Ball am Kopf getroffen. Mit einem leichten Brummschädel spielt er weiter.
53. Min
21:44
Dudic steht den St. Gallern im Weg. Es gibt einen Schiedsrichterball.
51. Min
21:43
Dudic muss zur Seitenlinie, da etwas mit der Kommunikation nicht funktionierte. Es scheint jetzt aber wieder zu gehen.
50. Min
21:41
Guter Ball auf Behrens, dieser "köpft" den Ball eher mit der Schulter und der Schulterball geht übers Tor. Lugano kommt immer wieder zu Chancen.
49. Min
21:39
Weiter Ball auf Steffen. Er spielt den Ball in den Rückraum auf Hadj Mahmoud. Er schlenzt den Ball rechts um den Pfosten.
48. Min
21:38
Wieder ein Fehler von May. Er verliert den Ball bei einem Dribbling an Steffen. Dieser bedient Bottani. Bottani zögert zu lang und wird vom Tor abgedrängt.
47. Min
21:38
Foul im Mittelfeld an Görtler.
46. Min
21:37
Die erste Chance gehört den Espen. Baldé zündet den Turbo und ersprintet sich den Ball kurz vor der Grundlinie. Der Winkel ist dann aber zu spitz.
46. Min
21:32
Weiter geht's im Kybunpark.
45. Min
21:24
Fazit der 1. Hälfte
Lugano hat zu Beginn des Spiels die besseren Chancen. Man sieht Ihnen kaum an, dass sie bisher 4 der 5 Partien verloren haben. Bottani sieht seinen Schuss in der 3. Minute jedoch nur an die Latte prallen. Dann dreht der FC St. Gallen 1879 aber etwas auf und kommt ebenfalls zu Chancen und einem Schuss ans Gehäuse. Carlo Boukhalfa eröffnet den Score in der 29. Minute per Volley. Der Ball setzt vor Von Ballmoos noch auf und geht via Innenpfosten rein. Die Führung ist nicht gestohlen, aber wirklich verdient ist sie nicht. Nach einer kurzen Findungsphase der Tessiner kommt Lugano zu vielen Chancen. Einmal verpassen zwei Spieler eine Hereingabe Bislimis und beim anderen Mal schiesst Behrens den Ball knapp am Tor vorbei. Auch Grgic sorgte mit zwei Fernschüssen für Gefahr, aber auch diese zischen am Pfosten vorbei. Die Partie ist völlig offen. Wir sind gespannt, was die Teams in Halbzeit zwei bieten. Schafft Lugano den Turnaround? Bald geht es weiter.
45. Min
21:22
Gelbe Karte, Renato Steffen, FC Lugano
Auch der Verursacher der Rangelei erhält den gelben Karton. Baldé kommt ungestraft davon.
45. Min
21:22
Gelbe Karte, Tom Gaal, FC St. Gallen 1879
Tom Gaal sieht nach dem kleinen Handgemenge die gelbe Karte.
45. Min
21:18
Nein, Neziri bringt den Ball zur Mitte, aber er findet keinen Abnehmer. Steffen und Baldé geraten sich in die Haare und die Spieler der beiden Teams gehen dazwischen. Im Anschluss an diese unnötige Aktion zückt Dudic einige gelbe Karten.
45. Min
21:17
Es scheint als könne sich der FC St. Gallen den Pausentee ohne Gegentreffer genehmigen. Es gibt nochmals einen Eckball für St. Gallen. Fällt hier sogar noch das 2:0?
44. Min
21:16
Der Freistoss von Grgic landet im Aussennetz. Den haben viele im Stadion schon drin gesehen.
44. Min
21:15
Gelbe Karte, Hugo Vandermersch, FC St. Gallen 1879
Nach einem taktischen Foul von Vandermersch gibt es einen Freistoss aus gefährlicher Position. Für seine Aktion sieht der Franzose gelb. Er ist aber nur knapp nicht der letzte Mann.
44. Min
21:14
Lugano zieht etwa 20 Meter vor dem Tor einfach mal ab. Der Schuss ist nicht von schlechten Eltern, aber geht am Tor vorbei.
43. Min
21:13
Vandermersch und Baldé sorgen auf der rechten Seite für Wirbel. Sie spielen es dann aber etwas zu kompliziert.
42. Min
21:11
Bottani mit einem Fehlpass. Okoroji kann übernehmen und lanciert den Angriff. Er selbst ist es, der dann auch zum Abschluss kommt. Der Ball wird aber von einem Tessiner Verteidiger geblockt.
40. Min
21:11
Lugano hat sich gefangen nach dem Traumtor von Boukhalfa. Sie kommen nun immer wieder zu Chancen. Gelingt ihnen noch der Ausgleich vor der Pause?
38. Min
21:10
Steffen mit der Vorlage für Behrens. Der Schuss des Deutschen geht knapp am Tor vorbei. Den hätte er auch machen dürfen.
37. Min
21:08
Steffen bringt der Ball zur Mitte, wo der Ball nach einem Chaos im Strafraum zu Bislimi gelangt. Dieser bringt erneut herein wo aber zwei Spieler verpassen.
37. Min
21:07
Gelbe Karte, Jozo Stanic, FC St. Gallen 1879
Foul vor der Strafraumgrenze von Stanic. Es gibt Freistoss für den FC Lugano.
36. Min
21:06
Schön durchkombiniert von St. Gallen. Baldé leitet weiter auf Vandermersch aber diesem verspringt der Ball im dümmsten Moment.
35. Min
21:05
Lugano verschafft sich nun wieder etwas Sicherheit mit Ballbesitz. Sie lassen durch ihre Reihen laufen.
32. Min
21:02
Wieder ein Foul von Behrens. Nach einem Ballverlust tritt er Vandermersch von hinten in die Beine. Da hätte er sich nicht über eine gelbe Karte beschweren dürfen.
29. Min
20:59
Toooooooooor für den FC St. Gallen 1879, das 1:0 durch Carlo Boukhalfa
Was für ein Tor von Boukhalfa. Er versucht einen hohen Ball direkt zu nehmen und trifft ihn perfekt. Der Ball schlägt in der rechten Ecke ein. Für Von Ballmoos gibt es nichts zu halten.
27. Min
20:58
Gelbe Karte, Mattia Bottani, FC Lugano
Erste Gelbe Karte der Partie. Bottani sieht sie nach einem Foul im Mittelfeld. Er steht dem Gegenspieler klar auf den Fuss. Da gibt es keine zwei Meinungen.
26. Min
20:56
Ein munteres hin und her bisher. Es ist nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor fällt.
24. Min
20:55
Zigi steht etwas weit vor dem Tor. Aber der Schuss von der Mittellinie bringt in nicht in Bedrängnis.
24. Min
20:55
Da lässt Vogt seine Klasse ein erstes Mal aufblitzen. Wunderbar seine Ballannahme, gefährlich wird es trotzdem nicht.
23. Min
20:54
Fehler von Mai im Aufbauspiel. Lugano kann jedoch keinen Profit daraus schlagen.
22. Min
20:53
Eine weitere Hereingabe von Alioski findet in Stanic seinen Meister.
22. Min
20:52
Lugano kombiniert sich auf der linken Seite durch. Alioski bringt den Ball zur Mitte wo Stanic jedoch klären kann.
20. Min
20:50
Das St. Galler Publikum ist heute ein weiteres Mal hervorzuheben. Die Stimmung im Kybunpark ist ausgezeichnet.
18. Min
20:49
Kevin Behrens ist bis jetzt noch nicht wirklich im Spiel angekommen. Der Mann mit der grossen Bundesligaerfahrung geht da etwas zu ungestüm in den Zweikampf und begeht ein Offensivfoul.
17. Min
20:47
Pfostenschuss FC St. Gallen 1879
Vandermersch bedient den alleinstehenden Baldé. Dieser versucht Von Ballmoos im nahen Eck zu erwischen, aber setzt den Ball an den Pfosten.
15. Min
20:46
Es geht keine Gefahr vom Freistoss aus, denn es wird wieder eine Abseitsposition angezeigt.
Steffen ist mittlerweile zurück auf dem Feld.
15. Min
20:45
Freistoss für Lugano. Alioski tritt ihn.
13. Min
20:44
Steffen liegt nach einem Zweikampf mit Gaal mit schmerzverzehrtem Gesicht am Boden. Es scheint, als ob er weitermachen kann.
12. Min
20:42
Die Espen versuchen es mit einer einstudierten Variante. Diese geht jedoch in die Hose.
11. Min
20:42
Neziri wird zu Fall gebracht. Es gibt Freistoss für St. Gallen.
10. Min
20:41
Grgic mit dem Freistoss auf den Kopf von Papadopoulos. Dieser bringt den Ball zwar aufs Tor, aber steht klar im Abseits.
8. Min
20:39
Nächste Chance von Lugano. Heisses Spiel von Stanic. Er verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Behrens, welcher Bottani anspielt. Dieser schiesst aber links am Tor vorbei.
7. Min
20:37
Baldé mit dem ersten Abschluss der Espen. Noch nicht wirklich beunruhigend für Von Ballmoos.
5. Min
20:36
Kopfballverlängerung von Behrens auf Bottani. Dieser sieht Steffen auf der rechten Seite anrauschen und bedient ihn. Dann macht Steffen aber zu wenig draus. Er schiesst am rechten Pfosten vorbei.
5. Min
20:35
Görtler wird im Mittelfeld umgerannt. Dudic lässt aber weiterlaufen. Steffen kommt zum Abschluss aber verzieht.
3. Min
20:33
Lattenschuss FC Lugano
Bottani wird mit einem weiten Ball lanciert und zieht dann zur Mitte. Der abgelenkte Ball prallt an die Latte. Da hat St. Gallen Glück, dass sie nicht schon früh in Rückstand geraten.
2. Min
20:32
St. Gallen läuft die Luganesi früh an und setzt sie unter Druck.
1. Min
20:32
Erstes Foulspiel im Mittelfeld von Baldé an Renato Steffen.
1. Min
20:22
Anpfiff im Kybunpark
SR Dudic pfeift die Partie an. Der FC St. Gallen hat Anspiel und spielt zuerst in Richtung Espenblock.
19:28
Aufstellung FC Lugano
Lange war unklar, wer heute das Tor hüten würde. Mattia Croci-Torti setzt auf Neuzugang David Von Ballmoos aus Bern, während Saipi zunächst auf der Bank Platz nimmt. Auch sonst rotiert der Trainer kräftig im Vergleich zur Partie vor der Länderspielpause: Behrens soll im Sturm für Tore sorgen, und mit Bottani, Alioski und Papadopoulos rücken drei weitere Spieler in die Startelf. Bei Lugano fehlen heute Kendouci, Kelvin und Zanotti.
19:20
Aufstellung FC St. Gallen 1879
Never change a winning team. St. Gallen vertraut heute auf exakt dieselbe Startelf wie im Spiel gegen Lausanne vor der Länderspielpause. Trainer Enrico Maassen muss heute auf Fazliji, Daschner und Ambrosius verzichten.
14:12
Die Unparteiischen
Die heutige Partie wird von Alessandro Dudic geleitet. Assistiert wird er von den Linienrichtern Guillaume Maire und Claudio dos Santos und dem vierten Offiziellen Déborah Anex. In Volketswil Anojen Kanagasingam und Hüseyin Sanli für die kniffligen Szenen zuständig.
09:55
Direktbegegnungen
Seit 2008 standen sich beide Teams 45-mal in verschiedenen Wettbewerben gegenüber: Der FC Lugano holte 22 Siege, St. Gallen entschied 15 Partien für sich, acht Begegnungen endeten unentschieden.
09:54
Formstand FC Lugano
Bisher läuft es der Mannschaft von Mattia Croci-Torti noch überhaupt nicht wie gewünscht. Nur ein Sieg aus vier Partien stehen dem FC Lugano zu Buche. Zwar gelang es den Tessinern ausgerechnet dem Meister aus Basel drei Punkte abzuluchsen, doch inzwischen sind aus der Conference League und auch aus dem Schweizer Cup ausgeschieden. Vor der Nationalmannschaftspause setzte es zudem ein 1:3 gegen die Young Boys aus Bern.
09:42
Formstand FC St. Gallen
Bei den Espen läuft’s: Unter dem oft angezweifelten Coach Enrico Massen gab’s in fünf Spielen vier Siege – nur gegen Erzrivale Luzern setzte es ein 0:1. Mann der Stunde: Alessandro Vogt, schon fünf Saisontore und auch in der U21-Nati erfolgreich. Wir sind gespannt, was er uns heute zeigt!
09:32
Die Ausgangslage
St. Gallen liegt aktuell auf Platz zwei der Tabelle, Lugano auf Platz sieben. Ein Sieg könnte für die Espen die Position in den oberen Rängen festigen. Für Lugano wäre ein Sieg ein wichtiger Schritt, um den Anschluss an die Championship Group nicht zu verlieren; bei einer Niederlage droht sogar die rote Laterne.
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Brack Super League 25/26. Der FC St. Gallen 1879 empfängt zuhause den FC Lugano. Anpfiff im Kybunpark ist um 20:30. Hier erhalten Sie alle Informationen zur Partie!