Super League

Super League - 2025/2026 - 4. Spieltag
FC Basel 1893
06.08.2025 20:30
Beendet
Basel
FC Basel 1893
4:1
BSC Young Boys
Young Boys
BSC Young Boys
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
26.978

Liveticker

22:31
Verabschiedung
So, das war's aus Basel. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.
22:30
Ausblick
Schon am Sonntag geht es für beide Teams weiter: Die Young Boys empfangen zu Hause das bisher makellose Sion, während der FC Basel zum krisengeplagten FC Lugano reist.
22:27
Fazit 2. Halbzeit
Im zweiten Durchgang drehte der FC Basel den Spiess um und setzte nun selbst früh zum Pressing an, was YB zu Beginn des Spiels gepflegt hatte. So gerieten die Berner schon im eigenen Aufbau unter Druck. Ab der 58. Minute folgte eine spannende Phase, die schliesslich die Entscheidung brachte: Nach einer scharfen Leroy-Flanke versuchte Shaqiri mit einem spektakulären Skorpion-Kick aufs Tor zu schiessen, allerdings verfehlte er knapp. Doch kurz darauf meldete sich der VAR, denn Fernandes berührte den Ball wohl leicht mit der Hand. Schiedsrichter Cibelli checkte die Szene am Monitor und entschied auf Penalty für Basel. Während sich alle auf die Ausführung vorbereiteten, gerieten Keller und Schmid aneinander, was eine Rudelbildung auslöste. Dabei verlor Fernandes völlig die Nerven und verpasste Schmid einen Wischer ins Gesicht – die rote Karte war die Folge und ein herber Rückschlag für YB. Nach der Beruhigung legte Shaqiri den Ball auf den Punkt und verwandelte humorlos oben rechts. Keller ahnte die Ecke, konnte aber nicht parieren. Trotz Unterzahl blieben die Young Boys in der Folge offensiv engagiert, ohne jedoch noch zwingend zu werden. In der 76. Minute sorgte der eingewechselte Kevin Carlos nach einem Konter aus dem Bilderbuch für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte dann Metinho in der Nachspielzeit mit einem technisch brillanten Lupfer zum 4:1. Insgesamt geht der Sieg für den FCB klar in Ordnung. Das klare Resultat täuscht jedoch etwas darüber hinweg, wie ausgeglichen und intensiv die Partie vor allem in der ersten Halbzeit war.
90. Min
22:25
Spielende
Und dann ist Schluss in Basel! Der FCB gewinnt die vorgezogene Heimpartie gegen YB souverän und klar mit 4:1.
90. Min
22:25
Schmid kommt aus spitzem Winkel nochmals zum Abschluss, kommt aber nicht an Keller vorbei. Kurz davor hat sich wohl noch Koindredi wehgetan. Er muss gepflegt werden.
90. Min
22:24
Die Stimmung im Joggeli ist nun natürlich ausgezeichnet. Der Balser Anhang feiert diesen bevorstehenden Heimerfolg bereits in vollen Zügen.
90. Min
22:23
Und fast das 5:1 für Basel! Mit einem präzisen Steckpass wird Carlos tief geschickt. Vor dem Tor fehlen ihm dann aber die Nerven, er setzt den Ball knapp rechts am Pfosten vorbei. Kurz darauf hebt der Linienrichter die Fahne – Carlos stand im Abseits.
90. Min
22:21
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 4:1 durch Metinho
Metinho trifft zum ersten Mal für Rot-Blau – und wie! Er startet den Angriff selbst, nimmt auf rechts Tsunemoto mit. Der Japaner hat viel Platz, macht Meter gut und legt dann zurück an die Strafraumgrenze. Metinho zieht technisch brillant ab, hebt den Ball mit einem feinen Lupfer über Keller hinweg in die entfernte Ecke. Ein Traumtor!
90. Min
22:18
Luca Cibelli lässt sechs Minuten nachspielen. Angesichts der Zwischenfälle vertretbar.
88. Min
22:17
Einwechslung FC Basel 1893
Fünfter und letzter Wechsel beim Heimteam: Otele darf vorzeitig runter und für die letzten Minuten kommt Soticek.
86. Min
22:16
Nach längerer Durststrecke gibt es endlich wieder einen Abschluss der Berner aufs Tor. Neuzugang Cordova zieht an der Strafraumgrenze ab, doch Hitz ist zur Stelle und packt sicher zu.
84. Min
22:15
Otele hat das 4:1 auf dem Fuss, doch sein flacher Schuss aus spitzem Winkel prallt am Fuss von Keller ab. Wieder eine starke Parade vom YB-Keeper – an ihm lag es heute Abend aus Berner Sicht definitiv nicht.
82. Min
22:12
Gelbe Karte, Joël Monteiro, BSC Young Boys
Monteiro kann sich gegen Tsunemoto nur mit einem taktischen Foul helfen. Dafür gibt's Gelb für den Berner.
82. Min
22:12
Endlich mal wieder ein Konter für YB, doch Cordova kann sich gegen Barisic nicht durchsetzen und verliert den Ball.
80. Min
22:09
Einwechslung BSC Young Boys
Contini wechselt nochmals und bringt Virginius für Colley.
78. Min
22:08
Mit einem ähnlich schnellen Gegenstoss wie zuvor sorgen die Basler gleich wieder für Gefahr! Dieses Mal ist es Otele selbst, der den Abschluss sucht. Allerdings ist Keller auf dem Posten und lenkt das Leder hauchdünn über den Querbalken.
76. Min
22:06
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 3:1 durch Kevin Carlos
Nach einem YB-Einwurf in der Offensive erobern die Basler blitzschnell den Ball und schalten um! Otele zieht mit Tempo nach vorne, findet in der unsortierten YB-Abwehr die Lücke und steckt perfekt auf den eingewechselten Carlos durch. Der legt den Ball noch auf rechts, lässt Janko ins Leere laufen und trifft zum 3:1. Das sieht nach der Entscheidung aus!
75. Min
22:04
Doppelwechsel FC Basel 1893
Eine Viertelstunde vor Schluss wechselt Basel noch einmal doppelt und bremst damit YBs Offensive aus: Koindredi und Kade ersetzen Leroy und Traoré und bringen frischen Wind ins Spiel.
73. Min
22:02
Jetzt geht es mit vielen Fouls Schlag auf Schlag weiter. Wieder ist es Adjetey, der Colley mit einer zu späten Grätsche von den Füssen holt. Glück für den Basler, dass er dafür nicht vom Platz fliegt. Der anschliessende Freistoss wird immer länger und landet am zweiten Pfosten bei Benito, dessen Abschluss aber geblockt wird.
71. Min
22:01
Gelbe Karte, Jonas Adjetey, FC Basel 1893
Die nächste Verwarnung folgt sogleich: Adjetey tritt Cordova auf den Fuss und kassiert Gelb.
68. Min
22:01
Gelbe Karte, Zachary Athekame, BSC Young Boys
Athekame holt sich Gelb für ein überhartes Einsteigen ab.
67. Min
22:00
Einwechslung FC Basel 1893
Ludovic Magnin nimmt eine Veränderung in der Sturmspitze vor: Ajeti hat Feierabend und macht Platz für Carlos.
67. Min
21:58
Was für eine Chance für die Hausherren zum 3:1! Nach einem genialen Pass von Shaqiri läuft Otele fast im Alleingang auf das Tor zu, scheitert aber an Keller. Der Keeper lässt den Ball abprallen, doch Traoré findet keinen Weg vorbei – weder am liegenden Keller noch an den beiden YB-Verteidigern auf der Linie.
64. Min
21:57
Trotz Unterzahl und Rückstand bleiben die Young Boys in den Minuten nach dem Zwischenfall am Drücker und suchen den Weg nach vorne. Athekame feuert aus guter Position, doch sein Schuss segelt knapp übers Tor. Kurz darauf wird Monteiro von Adjetey clever abgelaufen und gestoppt.
62. Min
21:56
Einwechslung BSC Young Boys
Contini reagiert auf den Platzverweis und nimmt Males runter und bringt dafür Lakomy ins Spiel.
60. Min
21:49
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 2:1 durch Xherdan Shaqiri
Nach dem ganzen Wirbel und dem Platzverweis ist alles bereit für den Strafstoss: Shaqiri übernimmt und trifft eiskalt oben rechts ins Netz. Keller taucht zwar in die richtige Ecke, doch der Ball ist nicht zu halten.
59. Min
21:49
Auf Grund der Rudelbildung holen sich auch Keller und Schmid noch die gelbe Karte ab.
59. Min
21:49
Gelbe Karte, Marvin Keller, BSC Young Boys
59. Min
21:48
Gelbe Karte, Dominik Schmid, FC Basel 1893
58. Min
21:48
Rote Karte, Edimilson Fernandes, BSC Young Boys
Jetzt kochen die Emotionen richtig hoch! Direkt nach dem VAR-Entscheid rempelt Schmid vor der Penaltyausführung Keller an, was zu einer Rudelbildung führt. Dabei verliert Edimilson Fernandes völlig die Kontrolle und schlägt Schmid ins Gesicht, der daraufhin theatralisch zu Boden geht. Schiedsrichter Cibelli zückt umgehend den roten Karton und schickt Fernandes völlig verdient vom Platz.
58. Min
21:48
Penalty für den FCB
Der VAR meldet sich aus Volketswil! Beim Skorpion-Kick von Shaqiri war Fernandes wohl mit der Hand am Ball. Cibelli prüft die Szene am Monitor und gibt Penalty für Basel!
56. Min
21:45
Eckball-Serie für Basel: Drei Mal hintereinander bekommen die Bebbi den Ball an den Eckfahnen zugesprochen und vor allem der dritte hat es in sich! Nach einer scharfen Flanke von Leroy bringt Shaqiri den Ball akrobatisch mit einem Skorpion-Kick aufs Tor. Keller ist zwar zur Stelle, sieht aber, dass der Ball knapp am Gehäuse vorbeigeht und lässt ihn passieren.
54. Min
21:44
Sofort geht es zurück in die andere Richtung, und die Basler machen wieder Druck auf das YB-Tor! Traoré sprintet einer immer länger werdenden Flanke hinterher und bringt den Ball nochmal gefährlich ins Zentrum. Fast hätte Ajeti im Sechzehner noch zugeschlagen, doch Benito ist im letzten Moment zur Stelle und klärt entschlossen.
53. Min
21:42
Jetzt bekommen auch die Young Boys auf der Gegenseite einen Freistoss in aussichtsreicher Position zugesprochen. Nach kurzer Ausführung zieht Fernandes flach ab, doch Hitz ist aufmerksam und packt sicher zu.
52. Min
21:41
Nächster Freistoss für den FCB nach einem Foulspiel von Janko an Otele. Aus dem linken Halbfeld schlägt Shaqiri die nächste Massflanke in die Mitte, wo Ajeti völlig frei zum Kopfball kommt, die Kugel aber nebens Tor setzt. Ein Treffer hätte wohl aber nicht gezählt, denn der FCB-Stürmer startete etwas zu früh und somit aus dem Abseits.
50. Min
21:40
Gleich wieder ist Colley im Mittelpunkt, der nach einer misslungenen Klärungsaktion an der Strafraumgrenze an den Ball kommt. Von dort sucht Colley den Abschluss, allerdings trifft er den Ball nicht richtig und so kullert er rechts vorbei.
49. Min
21:39
Der eben erst eigewechselte Barisic verschätzt sich gleich einmal und so kann Colley links losziehen. Der Stürmer kommt bis in den Strafraum, dort wird dann aber der Winkel zu spitz und er setzt die Kugel ins Aussennetz.
48. Min
21:38
Die Basler drehen den Spiess um und übernehmen das Mittel, mit dem YB im ersten Durchgang erfolgreich war: Sie pressen nun selbst früh und setzen die Berner bereits in deren Aufbauphase unter Druck.
46. Min
21:36
Einwechslung FC Basel 1893
Auch Ludovic Magnin nimmt zur Pause einen ersten Wechsel vor: Nicolas Vouilloz, der eine durchzogene erste Halbzeit zeigte, bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Adrian Barisic – und feiert damit seine ersten Super-League-Minuten in dieser Saison.
46. Min
21:35
Doppelwechsel BSC Young Boys
YB wechselt zur Pause doppelt: Neuzugang Sergio Cordova darf im Sturm für Chris Bedia ran und in der Defensiv bleibt Jaouen Hadjam in der Kabine und macht Platz für Saidy Janko.
46. Min
21:35
Beginn der 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder im Joggeli - weiter geht's!
21:21
Fazit 1. Halbzeit
Es knisterte im St. Jakob-Park und beide Teams waren von Beginn an hellwach und bereit für dieses Topspiel! In der Startphase hatten die Gäste aus der Bundesstadt etwas mehr vom Spiel und setzten den FCB mit ihrem hohen Pressing früh unter Druck. Für diesen engagierten Auftritt belohnte sich die Contini-Elf in der 17. Minute: Edimilson Fernandes lancierte Darian Males mit einem herrlichen weiten Pass, der Angreifer setzte sich stark gegen Nicolas Vouilloz durch und erwischte den nicht ganz schuldlosen Marwin Hitz in der nahen Ecke zur Führung. Nach dem Gegentreffer fand Basel jedoch immer besser ins Spiel und drückte zunehmend auf den Ausgleich. In der 34. Minute scheiterte Metinho mit einem feinen Schlenzer an Keller, vier Minuten später verhinderte der YB-Keeper mit einer Weltklasse-Parade gegen Shaqiri das 1:1. Doch nur eine Minute danach war auch Keller machtlos: Nach einer Ecke brachte YB den Ball nicht weg, Shaqiri war zur Stelle und versenkte den Nachschuss sehenswert zum verdienten Ausgleich. Besonders bitter für die Gäste: Fast zeitgleich musste Christian Fassnacht verletzt vom Platz. Nach 45 Minuten steht ein intensives, temporeiches Duell mit offenem Visier – ein erster Durchgang, der seinem Topspiel-Label absolut gerecht wird.
45. Min
21:19
Ende der 1. Halbzeit
Dann ist Schluss im ersten Durchgang. Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen, zuletzt mit klaren Vorteilen für den FCB.
45. Min
21:19
Gelbe Karte, Albian Ajeti, FC Basel 1893
Die nächste gelbe Karte wird fällig: Nach einem Trikotzupfer wird auch Ajeti verwarnt.
45. Min
21:17
Die Hausherren schnuppern jetzt ganz klar an der Führung! Ein weiter, hoher Ball findet Otele auf der linken Seite im Strafraum. Der Flügelstürmer nimmt den Ball stark mit und zieht frech mit rechts ab, doch Keller ist auf dem Posten. YB kriegt den Ball erneut nicht sauber geklärt, Schmid kommt zum Nachschuss, aber auch dieser wird im letzten Moment geblockt.
45. Min
21:17
Drei Minuten gibt es hier noch obendrauf!
45. Min
21:17
Gelbe Karte, Léo Leroy, FC Basel 1893
Leroy kommt gegen Males deutlich zu spät und holt sich dafür Gelb ab.
43. Min
21:16
YB hätte die Führung natürlich gerne mit in die Kabine genommen, doch gemessen an den Spielanteilen ist der Ausgleich des FCB absolut verdient.
41. Min
21:14
Kaum ist der Ausgleich gefallen, wird’s im YB-Strafraum schon wieder unübersichtlich. Die Basler bleiben dran, doch schliesslich schafft Hadjam mit einer starken Aktion die Befreiung und leitet gleichzeitig den Konter ein. Colley zieht bis an den Strafraum, entscheidet sich dann für den Abschluss aus der Distanz, doch das war die falsche Wahl: Der Ball fliegt deutlich links am Tor vorbei.
40. Min
21:12
Einwechslung BSC Young Boys
Christian Fassnacht war beim Gegentreffer schon nicht mehr auf dem Platz und muss jetzt verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Joël Monteiro ins Spiel.
39. Min
21:10
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 1:1 durch Xherdan Shaqiri
Shaqiri bringt nach einer kurz ausgeführten Ecke aus dem Halbfeld einen überraschenden Schuss aufs Tor. Der Ball segelt immer länger und klatscht an den linken Pfosten. Von dort springt er zurück ins Getümmel, wo eine kuriose Slapstick-Einlage folgt: Prellbälle, Stolperer, verunglückte Klärungsversuche. Am Ende landet die Kugel wieder punktgenau bei Shaqiri, der nicht lange fackelt und das Ding mit rechts wuchtig in der weiten Ecke versenkt. Kurz checkt der VAR noch ein allfälliges Foul an Hadjam, allerdings ist alles korrekt und der Treffer zählt.
38. Min
21:08
Das muss das 1:1 sein! Nach einem Einwurf ziehen die Hausherren links das Tempo an. Schmid setzt sich stark bis zur Grundlinie durch und legt klug zurück auf Shaqiri. Der hat aus zentraler Position freie Schussbahn, doch YB-Keeper Keller reagiert überragend und reisst blitzschnell die Arme hoch. Was für eine Parade!
36. Min
21:07
Christian Fassnacht liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und muss behandlet werden. Monteiro und Virginius machen sich derweil warm – YB ist derzeit nur zu zehnt auf dem Feld.
34. Min
21:05
Für einmal kann Ajeti in der YB-Box den Ball behaupten und daraufhin den aufgerückten Tsunemoto mit ins Spiel einbauen. Der Japaner legt sofort ab für Metinho, welcher es mit einem frechen Schlenzer aus gut 20 Metern einfach mal probiert. Keller steht aber gut und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen um den Torpfosten herum. Eine tolle Aktion von allen Beteiligten.
33. Min
21:04
Traoré kann sich in der Rückwärtsbewegung gegen Fassnacht nur mit einem taktischen Foul helfen. Auch er kommt aber zumindest vorerst ohne Verwarnung davon.
32. Min
21:03
Nach einer Klärungsaktion von Wüthrich wird die fünfte Shaqiri-Ecke fällig. Erneut bleibt es aber ungefährlich.
31. Min
21:02
Shaqiri setzt sich gegen Athekame durch und findet daraufhin mit seiner Flanke den Kopf von Ajeti. Dieser bringt den Ball aufs Tor, allerdings mit zu wenig Druck, weshalb Keller die Kugel mühelos aus der Luft pflückt.
30. Min
21:01
Auf engstem Raum kämpft sich Otele links in den Strafraum, doch am Ende wird es zu eng für den Nigerianer und er spediert den Ball schliesslich selbst ins Aus.
28. Min
20:59
Fernandes bringt den Ball unpräzise auf den ersten Pfosten, wo Traoré bereitsteht und zur Ecke klärt. Kurz fordert YB einen Penalty, weil der Ball unabsichtlich vom Oberschenkel des Baslers an den Arm prallte, doch ein Strafstoss gibt es richtigerweise nicht und das Spiel läuft weiter.
27. Min
20:58
Males zieht im Mittelfeld das Tempo an und nimmt rechts Athekame mit. Der Aussenverteidiger spielt einen flachen Direktpass in den Strafraum auf Bedia, doch Adjetey hat den Braten gerochen und unterbindet das Zuspiel mit einer beherzten Grätsche. Es gibt Eckball für YB.
25. Min
20:56
Jetzt gibt es eine kurze Unterbrechung: Raveloson wird nach dem Foul behandelt und auch Traoré hat sich zuvor einen Schlag auf den Fuss von Fassnacht eingefangen. Nach der kurzen Verschnaufpause können beide Spieler aber wieder auf den Platz zurückkehren.
24. Min
20:55
Leroy erobert im Mittelfeld den Ball von Raveloson und startet einen schnellen Gegenstoss. Doch Schiedsrichter Cibelli unterbricht die Aktion und pfeift Leroy wegen Foulspiels am YB-Mittelfeldspieler zurück.
23. Min
20:54
Bisher liefern beide Teams eine kurzweilige und intensive Partie ab. Die ersten 20 Minuten machen ihrem Ruf als Topspiel alle Ehre!
21. Min
20:52
Seit dem Gegentreffer gewinnen die Basler wieder mehr Kontrolle über das Spiel. Erst fliegen Flanken von rechts, dann von links in den YB-Sechzehner, doch der Ball findet keinen Abnehmer. Die Bebbi geben nicht auf und setzen weiter nach, bis Léo Leroy aus der Distanz zum Abschluss kommt. Sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgefälscht. Diese bleibt aber ungefährlich.
19. Min
20:51
Nach dem Gegentreffer kochen bei Magnin die Emotionen hoch. Der FCB-Coach wird an der Seitenlinie laut und gestikuliert wild. Das bleibt nicht unbemerkt: Der vierte Offizielle tritt hinzu und versucht, den aufgebrachten Trainer zu beruhigen.
17. Min
20:47
Toooooooooor für den BSC Young Boys! 0:1 durch Darian Males
Im Aufbau lässt sich Neuzugang Edimilson Fernandes weit zurückfallen und eröffnet das Spiel mit einem starken Diagonalball in die Spitze auf Darian Males. Der setzt sich im Laufduell gegen Nicolas Vouilloz durch, zieht aus spitzem Winkel mit dem Vollspann ab und überrascht Marwin Hitz in der nahen Ecke. Da sehen weder Vouilloz noch Hitz besonders gut aus.
15. Min
20:46
Gelbe Karte, Loris Benito, BSC Young Boys
Kurz vor der scharfen Flanke von Tsunemoto hatte Benito noch Metinho zu Fall gebracht – Schiedsrichter Cibelli liess zunächst Vorteil laufen, griff dann aber doch ein und zeigte dem YB-Captain nachträglich die Gelbe Karte für das taktische Foul.
14. Min
20:45
Tsunemoto bringt von rechts eine gefährliche Flanke in den YB-Sechzehner. Der Ball segelt punktgenau Richtung Otele, doch Wüthrich ist hellwach und klärt in letzter Sekunde, bevor der Basler zum Kopfball ansetzen kann.
13. Min
20:43
Die Gäste versuchen, den FCB früh unter Druck zu setzen und setzen auf ein hohes Pressing. Doch gelingt es den Baslern, eine Angriffslinie zu überspielen, öffnet sich dahinter sofort Raum und genau dort können die Hausherren erste kreative Ansätze zeigen.
11. Min
20:43
Man schenkt sich nichts im St. Jakob-Park! Males kommt gegen Schmid deutlich zu spät, trifft diesen hart am Fuss und säbelt ihn um. Cibelli belässt es vorerst bei einer Ermahnung.
10. Min
20:42
Das Heimteam kann gleich nachdoppeln, erneut mit Schmid. Der Aussenverteidiger nimmt einen Prellball im Strafraum direkt, verzieht aber deutlich.
9. Min
20:40
Erstmals zeigt sich eine Lücke im Berner Defensivverbund und sofort wird’s gefährlich! Otele schaltet schnell, zieht das Tempo an und schickt den mitgelaufenen Schmid in den Strafraum. Der legt quer, doch Benito antizipiert stark und verhindert in letzter Sekunde den scharfen Pass in den Fünfer.
7. Min
20:38
YB setzt nach und bleibt vorne aktiv: Nach einer ungenauen Klärung der FCB-Abwehr fasst sich Raveloson ein Herz und zieht volley ab. Der Versuch gerät allerdings deutlich zu hoch. Der Ball segelt weit über das Tor und landet tief in der Muttenzerkurve.
6. Min
20:37
Links schaltet sich Hadjam mit nach vorne ein und lanciert mit einem starken Steckpass Colley. Dieser nimmt nochmals das Tempo raus, beisst sich dann aber an Adjetey die Zähne aus.
4. Min
20:35
Im direkten Gegenzug muss Hitz erstmals eingreifen: Athekame schlägt aus dem Halbfeld eine Flanke in die Box, wo Fassnacht zum Kopfball kommt. Dies allerdings aus einer beachtlichen Distanz, wodurch der FCB-Goalie keine Mühe hat.
4. Min
20:35
Die Hereingabe übernimmt natürlich Shaqiri. Er zirkelt das Leder genau auf den Penaltypunkt, dort kann aber Wüthrich für YB klären.
3. Min
20:34
Der FCB nähert sich erstmals dem gegnerischen Strafraum. Vor der Box überlässt Ajeti das Spielgerät Shaqiri, doch dessen Abschluss wird geblockt. Das Heimteam bleibt aber am Ball und holt mit Otele gleich den ersten Eckball heraus.
1. Min
20:31
Gleich zu Beginn fällt eines auf: Der Rasen scheint extrem rutschig zu sein! Erst verliert Tsunemoto  den Halt, was Colley auf links etwas Raum verschafft. Doch kaum zieht der Gambier das Tempo an, rutscht auch er weg.
1. Min
20:31
Spielbeginn
Luca Cibelli gibt das Spiel frei! Los geht's mit dem Kracher Basel gegen YB!
20:25
Gleich geht's los
Das Aufwärmen ist abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen sind getroffen – im St. Jakob-Park ist alles bereit. In wenigen Minuten betreten die Teams den Rasen, gleich geht’s los!
20:22
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Luca Cibelli. An den Seitenlinien stehen ihm Benjamin Zürcher und Claudio Dos Santos zur Seite. Als vierter Offizieller ist Marijan Drmic im Einsatz, während im Videoraum Fedayi San als VAR das Geschehen im Blick behält.
20:18
Aufstellung BSC Young Boys
Zachary Athekame übernimmt den Platz hinten rechts für Saidy Janko, während Christian Fassnacht auf der linken Seite für Joël Monteiro ins Mittelfeld rückt. Im Sturm bildet Ebrima Colley zusammen mit Chris Bedia die Doppelspitze. 
20:13
Aufstellung FC Basel 1893
Ludovic Magnin nimmt im Vergleich zum knappen Heimsieg gegen GC eine Änderung vor: Bénie Traoré kehrt nach überstandener Verletzung (und einem Wettlauf gegen die Zeit) zurück in die Startelf und ersetzt Junior Zé. 
20:09
Europacup-Qualifikation
Diese Woche wurde in Nyon ausgelost und sowohl Basel als auch YB wissen nun, was sie in der Europacup-Quali erwartet. Der FCB steht vor einer echten Herausforderung: In den Champions-League-Playoffs wartet der Sieger aus dem skandinavischen Duell zwischen Malmö und dem FC Kopenhagen. Auch YB hat keinen Selbstläufer vor der Brust: In den Europa-League-Playoffs trifft das Team von Giorgio Contini auf den Verlierer des Duells zwischen Slovan Bratislava und Kairat Almaty aus Kasachstan.
20:04
Direktduelle
Viermal kam es in der letzten Saison zum Duell FCB gegen YB. Dreimal behielten die Berner die Oberhand, darunter das klare 6:2 im letzten Aufeinandertreffen. Einzig zum Saisonauftakt setzte sich der FCB im Joggeli durch.
19:59
Formstand BSC Young Boys
Die Young Boys legten mit einem 3:1-Sieg gegen Servette los, profitierten dabei aber klar vom frühen Platzverweis gegen Mazikou in der 8. Minute. In Überzahl lief es rund. Deutlich schwieriger wurde es dann am zweiten Spieltag, als man bei 11 gegen 11 in Winterthur antrat und prompt Punkte liegen liess. Auf der Schützenwiese reichte es nur zu einem Remis.
19:53
Formstand FC Basel 1893
Zum Auftakt kassierten die Bebbi eine bittere 1:2-Pleite in St. Gallen, konnten danach aber mit einem knappen 2:1-Heimsieg gegen GC reagieren. Trotz klarer Überlegenheit über weite Strecken liess der FCB aber erneut zu viele Chancen liegen – wie schon in der Ostschweiz. Am Ende zitterte man sich zum ersten Dreier, den man sich beinahe selbst aus der Hand gegeben hätte.
19:48
Ausgangslage
Im Mittelpunkt stehen heute die beiden Trainer: Sowohl Ludovic Magnin beim FCB als auch Giorgio Contini bei YB haben keinen optimalen Saisonstart erwischt – beide Teams liessen bereits unerwartet Punkte liegen. Es fehlte an Konstanz und der Spielfluss stockte. Jetzt kommt es zum Duell der zwei erfolgreichsten Schweizer Klubs seit der Jahrtausendwende und beide wollen die Chance nutzen, um nach drei Spielen den Saisonauftakt in die richtigen Bahnen zu lenken.
19:42
Begrüssung
Guten Abend und willkommen zum vorgezogenen Auftakt der vierten Runde in der Brack Super League – diesmal etwas früher als gewohnt, denn beide Teams stehen schon bald in wichtigen Europacup-Qualis im Einsatz, weshalb diese Partie vorverlegt wurde. Und was für ein Kracher wartet da auf uns: Der FC Basel trifft im St. Jakob-Park auf die Young Boys: Titelverteidiger gegen einen der Titelfavoriten, ein echtes Spitzenspiel! Anpfiff ist um 20:30 Uhr.