18:33
Verabschiedung
Das war's von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und Bye Bye.
18:29
Ausblick
Für beide Teams steht in der kommenden Englischen Woche ein Heimspiel bevor: Servette empfängt am Donnerstag Lugano, während YB Luzern zum Tanz bittet.
18:22
Fazit 2. Halbzeit
Das Bild aus dem ersten Durchgang setzte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit fort. YB dominierte weiterhin das Geschehen, doch es fehlte oft an der nötigen Durchschlagskraft. Erst nach einem Aussetzer von Athekame, den Varela nicht nutzen konnte, kamen die Genfer stärker ins Spiel und erzielten mehr Spielanteile – und damit auch gute Chancen! Nur eine Minute später traf Cognat nur den Pfosten, und Barons Abschluss wurde geblockt. Jetzt waren die Genfer richtig drin, gewannen die Zweikämpfe, sicherten sich die zweiten Bälle und kamen kontinuierlich zu gefährlichen Möglichkeiten. YB reagierte nur noch mit gelegentlichen, schnellen Gegenstössen, ohne selbst ernsthaft die Entscheidung zu suchen. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Kutesa dann seinen grossen Moment: Mit einem tollen Solo legte er den Ball quer auf Stevanovic, dessen Abschluss konnte jedoch Keller entschärfen und setzte damit den Schlusspunkt dieser Partie. Durch dieses torlose Remis kommt der FCB bereits heute zum Handkuss und feiert auf dem Sofa den 21. Schweizermeistertitel. Im Kopf um die Europäischen Plätze dahinter bleibt es nach dieser Punkteteilung weiterhin spannend.

90. Min
18:21
Spielende
Und dann ist Schluss im Stade de Genève! Servette und YB trennen sich torlos mit 0:0, und damit ist der FCB offiziell zum 21. Mal Schweizer Meister – herzlichen Glückwunsch!
90. Min
18:20
Auch YB hat den Siegtreffer auf dem Fuss! Nach einem geblockten Bedia-Kopfball kommt Hadjam aus dem Rückraum zum Abschluss, doch ein Genfer Bein ist noch dazwischen und blockt den Schuss in letzter Sekunde.
90. Min
18:18
Der eingewechselte Kutesa startet ein grandioses Solo, treibt die Kugel im Alleingang bis in die Box und legt dann uneigennützig nach links auf Stevanovic. Doch der Abschluss des Routiniers ist viel zu zentral und somit eine sichere Beute für Keller. Das hätte der Lucky Punch sein müssen!
90. Min
18:17
Drei Minuten werden hier noch nachgespielt.
90. Min
18:17
Einwechslung BSC Young Boys
Und auch die Young Boys wechseln nochmals: Itten kriegt noch ein paar Minuten Auslauf und ersetzt Colley.
89. Min
18:16
Einwechslung Servette FC
In den letzten Minuten bringt Häberli seinen teaminternen Toptorschützen Kutesa – für Cognat ist das Spiel damit beendet.
88. Min
18:14
Links setzt Cognat noch einmal Stevanovic in Szene. Der Routinier sucht in der Mitte Ndoye, doch seine Flanke gerät deutlich zu hoch und segelt über alle hinweg.
87. Min
18:13
Gelbe Karte, Lewin Blum, BSC Young Boys
Blum kommt im Mittelfeld klar zu spät und sieht für sein überhartes Einsteigen die gelbe Karte.
85. Min
18:12
In Basel steigt die Spannung immer weiter. Sollte der Spielstand so bleiben, ist der FCB offiziell Schweizer Meister. Und selbst wenn es heute rechnerisch noch nicht klappen sollte, zweifelt niemand mehr daran, dass es bald so weit sein wird.
84. Min
18:11
YB schaltet schnell um und startet einen Konter über Colley. Der wirbelige Angreifer findet keinen Weg an Severin vorbei, der stark verteidigt und den Ball klärt.
83. Min
18:10
Cognat übernimmt die Ausführung des Eckballs, doch leider bringt er die Kugel nicht gefährlich in den Strafraum. Keine Gefahr für YB – der Ball verpufft.
82. Min
18:09
Mit einem Pass in die Spitze wird Cognat auf die Reise geschickt, doch der Servette-Kapitän kommt nicht an Benito vorbei. Es gibt Ecke für die Genfer!
81. Min
18:07
Nach der stürmischen Phase der Servettiens und den vielen Wechseln hat der Schwung etwas nachgelassen, und die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin. Wird einem der Teams noch der Lucky Punch gelingen?
79. Min
18:05
Einwechslung Servette FC
Und gleich der nächste Wechsel auf Seiten der Hausherren: Ouattara ersetzt für die letzten Minuten Crivelli.
77. Min
18:04
Doppelwechsel BSC Young Boys
Doppelwechsel bei YB: Ugrinic und Athekame haben Feierabend und machen Platz für Łakomy und Blum.
76. Min
18:03
Einwechslung Servette FC
Bei Varela geht es nicht mehr weiter. Häberli nimmt seinen Youngster runter und bringt für die Schlussviertelstunde Ndoye.
76. Min
18:03
Cognat bringt die Kugel in die Mitte, doch Lauper ist zur Stelle und klärt in höchster Not vor dem anrauschenden Crivelli.
75. Min
18:01
Nach einem Handspiel von Hadjam bekommt Servette einen Freistoss aus aussichtsreicher Position. Bevor der ausgeführt werden kann, muss Varela noch kurz gepflegt werden – der portugiesische U-Nationalspieler hat mit Krämpfen zu kämpfen.
74. Min
18:00
Die xG-Werte sprechen für sich: YB liegt knapp über Eins, Servette knapp darunter. Ein Tor hätten also definitiv beide Teams verdient.
72. Min
17:59
Beim Heimteam stimmt die Zuordnung diesmal gar nicht, und Bedia hat rechts viel zu viel Zeit und Platz, um die Kugel in die Mitte zu bringen. Doch auch dem Ex-Genfer gelingt keine präzise Hereingabe, und so bleibt diese aussichtsreiche Chance ohne Torerfolg.
71. Min
17:58
Cognat setzt den aufgerückten Mazikou gekonnt in Szene, doch dessen Flanke segelt weit über Freund und Feind hinweg – da war mehr drin!
70. Min
17:56
Wieder ein schneller Konterversuch der Genfer! Mit einem klasse Steilpass wird Stevanovic auf die Reise geschickt. Lauper spielt aber gut mit und geht als letzter Mann auf Höhe der Mittellinie volles Risiko, setzt zur Grätsche an und klärt mit einer sehenswerten Aktion. Grossartig, wie er die Gefahr entschärft!
68. Min
17:55
Einwechslung BSC Young Boys
Diese Möglichkeit war sogleich auch die letzte von Males. Gleich nach seinem Abschluss wird er ausgewechselt und durch Virginius ersetzt.
67. Min
17:54
Nach einem misslungenen Konterversuch der Hausherren kommt YB sofort wieder! Males wird zentral herrlich freigespielt und zieht aus der Distanz ab. Mall schaut nur zu, wie die Kugel knapp am Pfosten vorbeirauscht – da fehlten nur wenige Zentimeter zum Führungstreffer!
65. Min
17:53
Tsunemoto hat plötzlich etwas Platz, nimmt mit grossen Schritten Fahrt auf und zieht aus der Distanz ab. Doch im letzten Moment wird sein Schuss noch geblockt.
64. Min
17:52
Es scheint, als hätte ein Ruck die Häberli-Truppe erfasst! Die Grenats gewinnen jetzt die Zweikämpfe, holen sich die zweiten Bälle und übernehmen zunehmend die Kontrolle. Ein deutliches Zeichen für ihre Dominanz im zweiten Durchgang!
62. Min
17:49
Lange Zeit war YB die klare bessere Mannschaft, doch in den letzten Minuten hat sich das Blatt gewendet. Servette schnuppert am Führungstreffer und sorgt damit für richtig Aufregung – auch die Zuschauer im Stade de Genève sind jetzt richtig wach. Zum ersten Mal ist richtig Stimmung auf den Rängen!
60. Min
17:48
Die Hauptstädter sind jetzt völlig aus dem Tritt! Eine Flanke von links segelt immer weiter, Crivelli legt den Ball nochmal zurück in die Mitte. Doch Severin steht einen Schritt zu weit vorne und verpasst die Kugel knapp. Glück für YB, dass es nicht gefährlicher wird!
58. Min
17:46
Jetzt brennt es lichterloh in der YB-Box! Zuerst trifft Cognat aus spitzem Winkel mit der Picke den Pfosten, die Kugel springt zurück ins Feld. Servette schnappt sich den Ball erneut und Baron hat aus bester Position die Chance – doch sein Schuss wird geblockt! Was für eine Doppelchance für die Hausherren!
58. Min
17:44
Was für ein Aussetzer von Athekame! Der Aussenverteidiger läuft einen langen Ball eigentlich problemlos ab und will ihn dann kurz vor Keller zu seinem Keeper zurückspielen. Doch der Rückpass gerät viel zu kurz – Varela schaltet schnell, geht dazwischen, doch der Schuss geht knapp links am Tor vorbei! Glück für YB, dass der Fehler nicht bestraft wird.
57. Min
17:43
Die nächste Pflegeeinheit für einen YB-Spieler: Athekame bleibt nach einem Luftduell mit Mazikou am Boden liegen. Doch auch er kann weitermachen.
55. Min
17:43
Endlich eine präzise Hereingabe von Athekame – mit viel Zug schlägt er den Ball an den ersten Pfosten, wo Bedia bereitsteht. Der Stürmer zieht ab, doch auch diesmal ist Mall zur Stelle und pariert souverän.
54. Min
17:40
Servette zieht sich immer weiter zurück und stellt sich defensiv immer kompakter auf. Phasenweise verteidigen die Genfer mit acht Spielern direkt im oder um den eigenen Sechzehner – YB hat viel Ballbesitz, tut sich aber schwer, die dichte Abwehr zu durchbrechen.
52. Min
17:39
Crivelli mit einem unsauberen Zuspiel nach hinten, was gleichzeitig zur Vorlage für Colley wird. Der YB-Angreifer kann sich im Laufduell aber nicht gegen Severin durchsetzen.
50. Min
17:38
Ähnlich wie in Halbzeit Eins versuchts YB weiterhin mit Flankenbällen. Dieses Mal findet eine Hereingabe von links Males, dessen Kopfball landet dann aber sicher in den Armen von Mall.
49. Min
17:36
Etwas aus dem Nichts tauchen die Genfer erstmals in der zweiten Halbzeit in der Offensive auf: Baron schaufelt den Ball klasse in den Sechzehner in den Lauf von Varela - dieser kommt aber einen Schritt zu spät und verpasst die Kugel knapp.
47. Min
17:34
Kurz nach dem Wiederanpfiff geht Colley nach einem Luftduell mit Adams zu Boden. Die Wiederholung zeigt, dass der YB-Stürmer am Hinterkopf getroffen wird und anschliessend unglücklich auf die Schulter fällt. Nach einer kurzen Behandlung kann der Gambier jedoch weitermachen.
46. Min
17:30
Beginn der 2. Halbzeit
Dieselben 22 Akteure sind zurück auf dem Platz - weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
17:18
Fazit 1. Halbzeit
YB startete wie die Feuerwehr und erzielte nach nicht einmal zwei Minuten die Führung. Doch der Treffer wurde nach einem langen Hin und Her mit dem VAR aberkannt, da Males bei der Schussabgabe von Athekame klar im Sichtfeld von Mall stand und sich dabei im Abseits befand. Nach dieser starken Anfangsphase flachte das Spiel etwas ab, doch die Servettiens konnten keine wirkliche Gefahr entwickeln. Die beste Gelegenheit hatten sie in der 9. Spielminute, als Stevanovic mit einem Distanzschuss Keller zu einer glänzenden Parade zwang. YB schaltete daraufhin wieder einen Gang höher und setzte alles daran, in Führung zu gehen. Kurz nach der Halbstundenmarke fiel der Ball erneut hinter Mall ins Netz, aber auch dieses Tor fand keine Anerkennung – erneut stand ein YB-Spieler im Abseits. Eine intensive erste Halbzeit mit Vorteilen für YB endete schliesslich torlos.
45. Min
17:18
Ende der 1. Halbzeit
Und kurz nach dieser Szene beendet Schnyder den ersten Durchgang.
45. Min
17:17
Teufelskerl Mall – was für eine Rettung kurz vor der Pause! Hadjam flankt von links, doch die Hereingabe wird im Flug zum Direktschuss. Mall ist zur Stelle, wirft sich im Rückwärtsgang und kratzt die Kugel noch aus dem Winkel! Grossartige Reaktion des Genfer Keepers, der den Rückstand verhindert!
45. Min
17:16
Gleich zu Beginn der Nachspielzeit darf Ugrinic die nächste Ecke treten, doch diese wird bereits am ersten Pfosten von einem Genfer abgefangen.
45. Min
17:16
Zwei Minuten gibt Schnyder noch obendrauf.
45. Min
17:14
Immer wieder segeln Flanken von beiden Seiten in die Genfer Box, doch wirklich gefährlich wird es selten. Für die zweite Hälfte muss sich Contini wohl etwas Neues einfallen lassen.
44. Min
17:13
Males hat im Zentrum mal etwas Platz und fasst sich ein Herz – aus grosser Distanz zieht er ab. Die Kugel segelt aber weit über das Tor.
42. Min
17:10
Servette hat in der Offensive wieder an Schwung verloren, doch jetzt tauchen sie endlich mal wieder vorne auf und sichern sich eine Ecke. Doch auch diesmal bleibt der Versuch erfolglos – nichts Zählbares aus dieser Gelegenheit.
40. Min
17:09
YB wieder über links! Fassnacht spielt mit einer feinen Hacke auf Hadjam, der sofort flankt. Doch Mall ist zur Stelle, faustet die Hereingabe sicher weg. Die Genfer Defensive bleibt gefordert!
37. Min
17:06
Was für ein Ball von Colley! In Sekundenschnelle nimmt er die Kugel an und schickt Males mit einem feinen Chip in die Box. Doch der darauffolgende Lupfer des Angreifers geht rechts am Tor vorbei – und hätte wohl ohnehin nicht gezählt, denn Males stand erneut zu weit vorne.
35. Min
17:05
Nur eine Zeigerumdrehung später gibt’s die nächste Ecke für Servette! Baron bringt den Ball gut rein, doch Douline kann die Kugel nicht richtig drücken und verfehlt das Tor.
34. Min
17:04
Ein missverständlicher Pass zwischen Benito und Keller führt zu einer Ecke für Servette. Doch die Genfer schenken diese Möglichkeit schnell wieder her – die Ausführung ist zu ungenau und YB kann klären.
32. Min
17:03
Auch hier prüft Fedayi San in Volketswil die Szene, bestätigt aber den Entscheid.
31. Min
17:00
Und schon wieder zappelt der Ball im Netz – und schon wieder zählt das Tor nicht! Bedia verlängert einen Steckpass mit feinem Kontakt, der Ball springt dann unglücklich von einem Genfer direkt zu Males. Der steht plötzlich völlig blank und zieht ab, doch Mall reagiert überragend! Den Abpraller schnappt sich Colley und schiebt ein – aber sofort geht die Fahne hoch. Abseits! Der Jubel verstummt, erneut bleibt’s beim 0:0.
30. Min
16:59
Nach einem kurzen Aufbäumen von Servette haben jetzt wieder klar die Gäste das Kommando übernommen. YB drückt aufs Tempo, schnürt die Genfer hinten ein – das Führungstor liegt in der Luft und wäre inzwischen absolut verdient.
28. Min
16:58
Die folgende Ecke von Ugrinic wird von Mall resolut weggefaustet – doch der Ball bleibt heiss! YB setzt nach, Hadjam schaltet sich offensiv ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Mall reagiert stark, macht sich gross und pariert im Eins-gegen-eins – starke Szene des Servette-Keepers!
27. Min
16:57
YB bleibt dran – die nächste Ecke ist fällig! Eine scharfe Hereingabe von links wird von Severin geblockt, der zur Ecke klärt.
25. Min
16:55
YB bleibt seiner Linie treu und kommt wieder über die Seite – diesmal wird Bedia links geschickt. Der legt klug in den Rückraum auf Males, doch dem verspringt der Ball. Kein Problem für die Berner, sie bleiben dran: Raveloson zieht aus der zweiten Reihe ab, doch ein Genfer schmeisst sich im letzten Moment dazwischen und fälscht den Schuss entscheidend ab! Die darauffolgende Ecke bringt dann aber keine Gefahr.
23. Min
16:54
Wieder Aufregung im Servette-Strafraum! Bedia wird zwischen Severin und Douline in die Zange genommen und geht zu Boden – lautstark fordert er den Penalty. Er bleibt lange liegen, der VAR schaltet sich ein... doch auch diesmal kein Penaltypfiff!
22. Min
16:51
Starker Ball von Raveloson – ein herrlicher Diagonalpass auf Athekame! Der nimmt den Ball gekonnt herunter, macht ein paar Schritte und zieht ab. Doch der Abschluss gerät zu zentral – Mall packt sicher zu.
20. Min
16:50
YB sucht den Weg über die Flügel – mit Erfolg! Athekame setzt zum Sprint an, lässt Mazikou stehen und bringt die Kugel flach und scharf ins Zentrum. Males lauert einschussbereit, doch dann der Fehlschuss: er haut über den Ball! Da war mehr drin für die Berner!
19. Min
16:47
Ein wackliger Befreiungsschlag von Keller landet prompt im Seitenaus – Servette reagiert blitzschnell und bringt den Einwurf direkt nach vorn. Crivelli kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss, doch der Versuch ist zu harmlos – kein Problem für den YB-Keeper.
16. Min
16:46
Nach starkem YB-Beginn hat sich Servette mittlerweile ins Spiel zurückgearbeitet – das Geschehen ist jetzt deutlich ausgeglichener. Spannend bleibt die Frage: Hätten die Genfer auch so reagieren können, wenn das frühe 0:1 Bestand gehabt hätte? So oder so – wir haben jetzt ein echtes Duell auf Augenhöhe!
14. Min
16:45
Baron bringt die Kugel daraufhin zur Mitte und findet den Kopf von Stevanovic, dessen Kopfball landet aber sicher in den Armen von Keller.
13. Min
16:44
Dann kommt wieder Servette! Stevanovic tankt sich über rechts nach vorn und bringt den Ball scharf in den Strafraum. Die Berner Defensive steht aber gut und klärt – allerdings nur zur Ecke.
12. Min
16:43
Athekame wird rechts freigespielt und bringt den Ball scharf in die Mitte – Bedia rauscht heran, verpasst aber haarscharf. Da fehlten nur Zentimeter! Der YB-Stürmer reklamiert ein Halten, doch Schnyder winkt sofort ab. Kein Pfiff, kein Elfer – weiter geht’s!
10. Min
16:41
Wieder ein längerer Unterbruch – und erneut herrscht Rätselraten. Worum es geht, bleibt unklar, denn TV-Bilder zur Szene fehlen. Häberli beschwert sich lautstark beim vierten Offiziellen, während Schnyder mit Volketswil funkt. Nach kurzer Diskussion geht’s einfach weiter – ohne Entscheid, ohne Wiederholung, ohne Auflösung. Bleibt undurchsichtig.
9. Min
16:40
Jetzt meldet sich auch Servette in der Offensive! Stevanovic macht links Tempo, zieht entschlossen in die Mitte und hält einfach mal drauf. Doch Keller ist auf dem Posten – der YB-Keeper lenkt den Schuss souverän zur Seite. Erste Duftmarke der Genfer!
7. Min
16:38
Jetzt ist das Bild da, das Schnyder beim Check des vermeintlichen 0:1 gesehen hat – und es bringt Klarheit: Bei Athekames Schuss steht Males genau in der Schussbahn, nimmt Mall die Sicht und befindet sich dabei in der verbotenen Zone. Für das Schiri-Team reicht das aus.
5. Min
16:37
Trotz aberkanntem Treffer bleibt YB klar tonangebend und schnürt Servette hinten ein. Jetzt die erste Ecke für die Berner – Ugrinic bringt den Ball scharf rein, doch die Genfer Defensive passt auf und kann bereinigen.
3. Min
16:37
Und tatsächlich, Schnyder kassiert den Treffer wieder ein. Warum ist auf den ersten Blick leider nicht ersichtlich.
2. Min
16:32
Was für ein Auftakt! YB trifft nach dem ersten Angriff – denken alle. Colley hat links zu viel Platz, legt zurück auf Fassnacht, dessen Schuss Mall zur Parade zwingt. Der Abpraller landet bei Ugrinic, der ruhig bleibt und für Athekame auflegt – der hämmert die Kugel in die linke Ecke. 1:0? Noch nicht! Der VAR schaltet sich ein. Möglicherweise stand ein YB-Akteur beim Schuss im Sichtfeld von Mall im Abseits. Schiedsrichter Schnyder geht selbst raus zum Monitor – kurios: im TV gibt’s keine Wiederholung. Eine spezielle, undurchsichtige Situation. Jetzt heisst’s warten!
1. Min
16:31
Spielbeginn
Urs Schnyder gibt das Spiel im Stade de Genève frei - los geht's!
16:20
Schiedsrichter
An der Pfeife heute: Urs Schnyder. An den Linien stehen Marco und Benjamin Zürcher – ein eingespieltes Duo. Vierter Offizieller ist Zrinko Prskalo. Und im VAR-Raum in Volketswil schaut Fedayi San ganz genau hin, falls’s mal brenzlig wird.
16:15
Aufstellung BSC Young Boys
Auch YB muss nach der Pleite gegen Lausanne umstellen – gleich drei Neue starten. Benito ersetzt Zoukrou im Abwehrzentrum, Athekame übernimmt rechts hinten für Blum. Hadjam rutscht eine Reihe zurück und verteidigt links statt Conté. Dadurch wird's auch vorne spannend: Fassnacht wechselt ins linke Mittelfeld, rechts läuft Males auf.
16:11
Aufstellung Servette FC
Nach dem 1:5-Debakel in Basel reagiert Servette mit zwei Änderungen: Cognat rückt auf die Zehn, ersetzt den gesperrten Antunes und macht Platz für Baron auf seiner Stammposition. Und auch auf dem Flügel gibt's frischen Wind – Kutesa muss vorerst auf die Bank, dafür darf Varela auf links wirbeln.
16:05
Direktduelle
Zum Saisonauftakt jubelte noch Servette – 3:1 hiess es damals für die Genfer. Seither aber haben die Berner das Steuer übernommen: Zwei knappe Siege mit 2:1 und 1:0 sprechen für YB. Kurios am Rande: Drei der vier Duelle dieser Saison steigen oder stiegen im Stade de Genève.
15:57
Formstand BSC Young Boys
Auch bei YB lief nicht alles rund. Nach einer starken Serie mit vier Siegen am Stück kam der Einbruch: In den letzten fünf Pflichtspielen sprang nur ein einziger Sieg heraus – inklusive dem bitteren Cup-Aus gegen das unterklassige Biel. Für die Berner geht’s im Saisonfinale nun vor allem darum, sich für Europa gut zu positionieren und die Spielzeit mit einem versöhnlichen Schlusspunkt zu beenden.
15:51
Formstand Servette FC
Was Servette im Titelrennen das Genick brach? Die fehlende Konstanz. Nur zwei Siege aus den letzten sieben Spielen – dazu drei Niederlagen und zwei Remis. Hätte das Team von Thomas Häberli hier regelmässiger geliefert, wäre die Meisterfrage wohl noch längst nicht geklärt.
15:46
Ausgangslage
Heute schauen sie ganz genau hin in Basel – denn sollte Servette gegen YB nicht gewinnen, steht der FCB als Schweizer Meister fest. Doch auch für die Teams auf dem Platz geht’s um richtig viel: Zwischen Servette und YB liegen gerade mal zwei Punkte. Im Rennen um die Europa-Cup-Plätze zählt jeder Zähler – hier wird keiner freiwillig einen Gang zurückschalten!
15:40
Begrüssung
Servette bittet die Young Boys zum Tanz! In der 35. Runde der Credit Suisse Super League steigt ab 16:30 Uhr das Duell in Genf. Wir liefern Ihnen vor dem Anpfiff alle Infos, Fakten und letzten Updates zum Spiel. Jetzt heisst’s: Zurücklehnen und mitfiebern!