Super League

Super League - 2024/2025 - 30. Spieltag
FC Basel 1893
03.04.2025 20:30
Beendet
Basel
FC Basel 1893
2:1
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
Grasshopper Club Zürich
Stadion
St. Jakob-Park

Liveticker

22:35
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag.
22:34
Ausblick
Basel trifft am Sonntag erneut zu Hause um 16:30 Uhr auf den FC Lugano. GC empfängt zur gleichen Zeit im Letzigrund den FC Luzern.
22:31
Fazit zweite Halbzeit
Oral wechselt zur Pause doppelt und GC beginnt tatsächlich etwas aktiver, wirklich gute Chancen können sich die Zürcher aber zunächst nicht herausspielen. Es ist der FCB, der weiterhin die besseren Möglichkeiten hat, unter anderem scheitern Ajeti und Otele knapp. Das Spiel plätschert danach etwas vor sich hin, GC kann nicht mehr und der FCB muss nicht mehr. In der 69. Minute dann plötzlich grosse Aufregung: Mendes bringt Kittel im Strafraum zu Fall und Morandi verwandelt den fälligen Penalty souverän zum 2:1. Plötzlich ist wieder Spannung drin. Basel versucht zu reagieren und kann das Spiel über weite Strecken weit weg vom eigenen Tor halten. Erst in der Schlussphase macht GC nochmals etwas Druck, doch gefährlich wird es vor Hitz nicht mehr. So gewinnt der FC Basel verdient mit 2:1 und erobert sich die Tabellenführung zurück. Vor allem in der ersten Halbzeit erspielte sich der FCB mehrere Topchancen und kontrollierte auch nach der Pause mehrheitlich die Partie. Von GC kam über die gesamten 90 Minuten zu wenig, offensiv wirkten die Hoppers völlig planlos. Basel war eigentlich nie wirklich in Gefahr, dass GC aus dem Spiel heraus ein Treffer gelingen könnte.
22:22
Spielende
Das wars, Basel schlägt GC mit 2:1 und ist damit wieder Tabellenführer der Super League!
90. Min
22:21
Schürpf holt einen Eckball für GC heraus, Hammel geht mit nach vorne. Morandi bringt die Ecke zur Mitte, doch Adjetey ist zur Stelle und kann klären.
90. Min
22:20
Langer Ball von Hammel auf Bojang, doch dieser kann ihn nicht kontrollieren und der Ball ist wieder weg. GC bleiben noch rund zwei Minuten.
90. Min
22:19
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten, gelingt GC hier tatsächlich noch der Ausgleich?
90. Min
22:18
Dem FCB gelingt es aktuell, das Spiel weit weg vom eigenen Tor zu halten. GC scheint nicht in der Lage zu sein, sich wirklich Torchancen herauszuspielen.
89. Min
22:17
Gelbe Karte, Justin Hammel, Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte gegen Hammel, weil er nicht auf San hört und einen Freistoss zu weit vorne ausführt. Es ist bereits die fünfte gelbe Karte gegen den GC-Torhüter in dieser Saison.
88. Min
22:16
Doppelwechsel FC Basel
Doppelwechsel beim FCB: Romário Baró und Léo Leroy kommen für Metinho und Bénie Traoré ins Spiel.
87. Min
22:15
Gelbe Karte, Kevin Carlos, FC Basel
Kevin Carlos trifft Abels im Gesicht und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
85. Min
22:13
GC kommt zu einem Eckball, Morandi bringt ihn zur Mitte, wo Lupi zum Kopfball kommt, doch der Ball geht deutlich am Tor vorbei. GC steht nun deutlich offensiver und setzt den FCB unter Druck.
83. Min
22:11
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt nochmals doppelt: Meyer und Bettkober, der ein gutes Debüt gezeigt hat, gehen raus. Für sie kommen Schürpf und Lupi ins Spiel. Die Richtung ist nun klar, für zwei eher defensiv orientierte Spieler kommen zwei Offensive.
82. Min
22:11
Gelbe Karte, Nicolas Vouilloz, FC Basel
Nach einem Foul an Muci sieht Vouilloz die gelbe Karte. Der anschliessende Freistoss bringt nichts ein.
81. Min
22:09
Bojang hat am linken Strafraumrand etwas Platz, passt dann aber zur Mitte, wo kein Mitspieler steht. Eine ganz schwache Aktion des Gambiers, der nach seiner Einwechslung bislang ohne Einfluss bleibt.
79. Min
22:06
Aktuell passiert nicht viel im St. Jakob Park. GC gelingt es kaum, gefährliche Aktionen zu kreieren, während der FCB bemüht ist, das Spiel möglichst weit vom eigenen Tor fernzuhalten.
76. Min
22:04
Das Tor der Hoppers kam völlig aus dem Nichts und resultierte eher aus einem Fehler des FCB. GC hat nun aber die Chance, aus einem schon verloren geglaubten Spiel doch noch Punkte mitzunehmen. Basel versucht das zu verhindern und ist wieder etwas aktiver. Sie kontrollieren aktuell den Ball.
75. Min
22:03
Spielerwechsel FC Basel
Auch der FCB wechselt zum ersten Mal, für Ajeti und Otele kommen Carlos und Kade ins Spiel.
74. Min
22:02
Zuschauerzahl
Rund 21'705 Fans haben sich an diesem Donnerstagabend im Joggeli eingefunden und sehen ein dominantes Basel, das aktuell aber etwas zu wackeln scheint.
72. Min
22:01
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Wechsel bei GC: Für Sonny Kittel kommt Mathieu Choinière ins Spiel.
71. Min
22:00
Basel versucht sogleich zu reagieren. Shaqiri schliesst von der Strafraumgrenze ab, Hammel muss sich lang machen und kann gerade noch zum Eckball klären. Dieser bringt anschliessend nichts ein.
70. Min
21:59
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 2:1 durch Giotto Morandi
Morandi läuft an, Hitz ahnt die Ecke, doch der Penalty ist sehr gut geschossen und schlägt oben rechts ein. Es steht nur noch 2:1!
69. Min
21:57
Penalty für GC!
Kittel wird im Strafraum angespielt, Mendes geht dazwischen, kommt aber zu spät und trifft klar den GC-Spieler, ein eindeutiger Penalty.
67. Min
21:55
Meyer foult Schmid knapp vor der Strafraumgrenze, Shaqiri legt sich den Ball zurecht, schiesst aber in die Mauer. Er reklamiert aber wegen eines Handspiels. Der Ball ging tatsächlich an den Oberarm von Bojang, doch dieser war klar angelegt.
66. Min
21:54
Der FCB hat in der zweiten Halbzeit mindestens einen Gang zurückgeschaltet, eher deren zwei. GC kann nun auch mithalten, ohne dabei jedoch regelmässig zu guten Chancen zu kommen.
65. Min
21:52
GC kombiniert sich schön durch, am Ende kommt Morandi aus rund 16 Metern zum Abschluss, doch sein Schuss geht deutlich über das Tor.
63. Min
21:49
Das Spiel plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. GC scheint nicht mehr zu können, und der FCB muss nicht mehr allzu viel machen.
60. Min
21:48
Gute Chance für den FCB, Shaqiri setzt Otele schön in Szene, der kommt aus rund 12 Metern in zentraler Position zum Abschluss. Sein Schuss geht jedoch deutlich über das Tor.
59. Min
21:47
Von der Mittellinie zieht Seko einfach mal ab. Hitz steht etwas zu weit vorne, der Ball senkt sich gefährlich und geht nur knapp über das Tor. Das war eine der besten, wenn nicht sogar die beste Chance von GC in diesem Spiel.
57. Min
21:45
Gelbe Karte, Imourane Hassane, Grasshopper Club Zürich
Shaqiri wird am Mittelkreis zurückgehalten, Hassane sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
56. Min
21:43
Fast das 3:0! Ajeti setzt sich gegen Pastoski durch und erläuft sich den Ball noch. Sein Abschluss aus spitzem Winkel verfehlt das Tor nur ganz knapp.
53. Min
21:41
Basel kontrolliert aktuell das Geschehen. Es geht nicht mehr ganz so zielstrebig nach vorne wie noch in der ersten Halbzeit, aber solange von GC nicht mehr kommt, dürfte das aus Basler Sicht reichen.
50. Min
21:37
Gelbe Karte, Maksim Pastoski, Grasshopper Club Zürich
Nach einem Foul an Otele sieht Pastoski die gelbe Karte. Es ist seine vierte in dieser Saison, damit verpasst er das Spiel am nächsten Sonntag gegen den FC Luzern.
48. Min
21:37
GC legt gut los und kann sich erstmals in diesem Spiel bis zum Strafraum durchkombinieren. Ein Abschluss aufs Tor resultiert daraus jedoch nicht.
47. Min
21:35
Spannende Statistik zu Muci, es ist bereits seine 19. Einwechslung im 27. Spiel. Dabei hat er auch schon mehrere Jokertore erzielt, unter anderem vor zwei Runden, als er kurz vor Schluss gegen den FC Sion den Ausgleich erzielte.
46. Min
21:34
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, liegt für die Hoppers noch etwas drin?
21:32
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Oral reagiert auf die schwache erste Halbzeit und bringt Muci und Bojang für Lee und Irankunda. Damit ersetzen zwei Stürmer zwei Stürmer, wirklich offensiver wirkt die Formation damit nicht. Mal schauen, wie es sich auf dem Platz auswirkt.
21:25
Fazit erste Halbzeit
Basel kontrolliert von Beginn weg das Spiel. GC steht tief und lässt den FCB kommen. Nach neun Minuten überrennt Otele nach einem langen Ball die komplette GC-Verteidigung und spielt den Ball zur Mitte auf Ajeti. Dieser scheitert aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Hammel.
In der 16. Minute kommt Basel zu einem Freistoss aus dem Halbfeld. Shaqiri bringt den Ball auf Schmid, der sträflich alleine gelassen wird und ins nahe Eck zur Führung trifft. GC zeigt darauf keine Reaktion, Basel bleibt spielbestimmend und kommt durch Ajeti, Otele und erneut Ajeti zu weiteren Topchancen. Doch immer wieder scheitert der FCB an Hammel, der bislang klar der beste GC-Akteur ist. In der 40. Minute kommt Basel zu einem weiteren Freistoss. Shaqiri bringt den Ball von rechts direkt aufs Tor, Hammel kann nur nach vorne abwehren, Otele setzt zum Fallrückzieher an und der Ball schlägt wunderschön unter der Latte ein.
Von GC kommt auch danach keine echte Reaktion. Einzig ein Freistoss bringt minimal Gefahr, ansonsten gelingt den Hoppers offensiv überhaupt nichts. Die 2:0 Führung zur Pause ist hochverdient. GC muss sich etwas einfallen lassen, aktuell wirkt es wie ein Ding der Unmöglichkeit, dass die Zürcher hier zwei Tore erzielen können.
21:17
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Halbzeit, Basel führt verdient mit 2:0.
45. Min
21:16
Nachspielzeit
Eine Minute beträgt die Nachspielzeit, kann GC noch vor der Pause reagieren?
44. Min
21:15
GC kommt auf der linken Seite nahe des Strafraums zu einem Freistoss. Die Basler können nicht klären, GC stochert nach, am Ende versucht es Irankunda per Fallrückzieher, doch der Ball geht am Tor vorbei.
42. Min
21:13
Auch das 2:0 geht absolut in Ordnung. Basel bestimmt klar das Spiel, von GC kommt weiterhin überhaupt nichts. Die Fans klatschen und singen, die Stimmung im Joggeli ist hervorragend.
40. Min
21:09
Toooooooooor für den FC Basel, das 2:0 durch Philip Otele
Was für ein Traumtor des FCB! Bettkober mit einem Foul an Metinho. Shaqiri führt den Freistoss von der rechten Seite aus und bringt den Ball gefährlich nah aufs Tor. Hammel kann nur nach vorne abwehren, wo Otele zum Fallrückzieher ansetzt und den Ball wunderschön unter die Latte hämmert – was für ein Treffer!
37. Min
21:07
Traoré mit einem Fehlpass direkt in die Füsse von Morandi. Dieser zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab und der Ball segelt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Das war mit Abstand die beste GC-Chance bislang.
34. Min
21:05
Nächste Top Parade von Hammel! Mendes bringt eine Flanke zur Mitte, wo Ajeti völlig freistehend zum Kopfball kommt. Doch Hammel macht sich lang und fischt den Ball aus der linken unteren Ecke. Der GC-Keeper ist bislang der einzige Akteur der Zürcher, der überzeugen konnte.
32. Min
21:02
Über 65% Ballbesitz hat der FCB bislang, dazu ein klares Chancenplus mit 7:0 Torschüssen. Von GC kommt rein gar nichts, ein bisher sehr enttäuschender Auftritt der Limmatstädter.
30. Min
21:00
Shaqiri bringt einen Eckball zur Mitte, wo Otele frei zum Kopfball kommt, aber direkt in die Arme von Hammel köpft. Auf der Gegenseite läuft der direkte Konter, Irankunda zieht allen davon, doch Mendes packt eine starke Grätsche aus und kann den Australier im letzten Moment stoppen.
28. Min
20:57
Der Gast aus Zürich kann zum ersten Mal in der Basler Platzhälfte das Spiel etwas kontrollieren und kommt zu einem Freistoss aus dem Halbfeld. Morandi führt aus, spielt den Ball jedoch direkt in die Füsse des Gegners – bezeichnend für den bisherigen GC-Auftritt.
26. Min
20:56
Nächste gute Chance für den FCB. Nach einer Flanke von Schmid zur Mitte, setzt Ajeti sich trotz Bedrängnis von zwei deutlich grösseren Gegenspielern durch und köpft den Ball knapp einen Meter am Tor vorbei.
24. Min
20:53
Die Hoppers scheinen offensiv keinen Plan zu haben, wie sie zu Torchancen kommen sollen. Das muss Trainer Oral definitiv zu denken geben.
21. Min
20:51
Von GC ist bisher noch keine Reaktion zu sehen, es spielt weiterhin nur Basel. Alle 20 Feldspieler halten sich fast durchgehend in der Hälfte der Hoppers auf.
18. Min
20:49
Die Führung ist natürlich hochverdient, bisher spielt hier nur der FCB. Von GC muss nun deutlich mehr kommen, will man eine Chance auf Punkte haben.
16. Min
20:46
Toooooooooor für den FC Basel, das 1:0 durch Dominik Schmid
Die Führung für den FCB! Shaqiri bringt einen Freistoss aus dem Halbfeld in Richtung zweiten Pfosten, wo Schmid völlig vergessen geht und den Ball ins nahe Eck zur Basler Führung köpft.
15. Min
20:45
Hier spielt bisher nur der FCB, von GC ist ab der Mittellinie noch überhaupt nichts zu sehen. Aus Zürcher Sicht kann das wohl nicht mehr lange gut gehen.
13. Min
20:43
Seko trifft Shaqiri mit dem Fuss am Kopf, sein Bein war klar zu hoch. Schiedsrichter San verzichtet jedoch noch auf eine gelbe Karte. Der anschliessende Freistoss aus dem Halbfeld kommt flach, rutscht durch den gesamten Strafraum und ist am Ende eine sichere Beute für Hammel.
11. Min
20:41
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, Traoré hat sich hingelegt und muss gepflegt werden. Es scheint vorerst aber weiterzugehen.
9. Min
20:40
Riesenchance für den FCB! Otele überrennt  nach einem langen Ball die gesamte GC-Hintermannschaft und spielt den Ball zur Mitte, wo Ajeti an den Ball kommt, aber am glänzend reagierenden Hammel scheitert. Eine starke Parade des GC-Keepers.
8. Min
20:39
GC kontrolliert nun erstmals den Ball, weiss damit aber nicht wirklich etwas anzufangen. Es ist ein sehr vorsichtiger Beginn der neu zusammengewürfelten GC-Mannschaft.
7. Min
20:38
Der FCB hat soeben bekannt gegeben, dass Finn van Breemen rund ein halbes Jahr ausfallen wird. Das ist natürlich eine Hiobsbotschaft für alle FCB-Fans.
6. Min
20:36
Traoré holt gegen Bettkober den ersten Eckball heraus. Shaqiri bringt den Ball zur Mitte, ein Basler verlängert, doch in der Mitte verpassen alle, am Ende kann GC klären.
4. Min
20:34
GC steht sehr tief und überlässt Basel weite Teile des Spielfelds. Die Zürcher lauern wohl auf Kontermöglichkeiten, gefährlich wurde es auf beiden Seiten bislang noch nicht.
2. Min
20:32
Basel kontrolliert in den ersten Minuten den Ball. Schmid versucht es mit einer ersten weiten Flanke, Debütant Bettkober klärt per Kopf.
1. Min
20:29
Spielbeginn
Das Spiel läuft, kann Basel die Tabellenspitze zurückerobern?
20:27
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Feld und werden von Basler Feuerwerk empfangen. In wenigen Minuten geht es los!
20:25
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Fedayi San. An den Linien wird er unterstützt von Matthias Sbrissa und Nicolas Tuberosa. Als vierter Offizieller amtet Mirel Turkes. Im VAR überwacht Luca Piccolo das Geschehen, assistiert von Hüseyin Sanli.
19:38
Aufstellung FC Basel
Beim FCB fallen mit Finn van Breemen und Adrian Barisic zwei Verteidiger aus. Deshalb hat der Club reagiert und unter der Woche Marvin Akahomen von seiner Leihe beim FC Wil zurückgeholt. Er nimmt heute vorerst auf der Bank Platz.
Im Vergleich zum Sieg gegen Winterthur gibt es zwei Änderungen in der Startelf. Mendes spielt für Rüegg auf die rechte Abwehrseite und im Sturm beginnt Ajeti anstelle von Carlos.
19:36
Aufstellung GCZ
Tomas Oral muss heute auf den gesperrten Benno Schmitz sowie auf die angeschlagenen Saulo Decarli, Noah Persson und Tugra Turhan verzichten. GC rotiert auf mehreren Positionen. Im Vergleich zum Derby nehmen Abrashi, Choinière, Ndenge und Bojang vorerst nur auf der Bank Platz. Neu in der Startelf stehen dafür Lee, der nach langer Verletzungspause sein Comeback gibt, sowie Kittel, Hassane, Paskotsi und Yannick Bettkober. Letzterer ist Captain der GC U21 und gibt heute sein Debüt in der Super League. 
19:32
Direktduelle
Es ist das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen Basel und GC. Im ersten Duell Anfang August setzte sich der FCB auswärts klar mit 3:0 durch, unter anderem dank eines Doppelpacks von Thierno Barry. Im Rückspiel Mitte Dezember sorgten die Hoppers dann für eine Überraschung und holten im Joggeli mit einem 1:0 ihren ersten Sieg unter Tomas Oral. GC ist für den FCB eine Art Angstgegner. Sechs der letzten neun Duelle in der Super League gingen an die Zürcher. Kein anderes Team hat Basel in den vergangenen drei Spielzeiten häufiger bezwungen. Der letzte Heimsieg der Basler gegen GC liegt fast zwei Jahre zurück. Insgesamt trafen die beiden Traditionsklubs schon 238 Mal aufeinander. Basel gewann 89 Partien, 50 Begegnungen endeten unentschieden und GC feierte 99 Siege. Mit einem weiteren Erfolg heute könnten die Hoppers somit Sieg Nummer 100 gegen den Rivalen aus Basel einfahren.
19:27
Formstand Grasshopper Club Zürich
GC kommt kaum vom Fleck. Auch unter dem seit November amtierenden Trainer Tomas Oral läuft es nicht. In 16 Spielen gab es nur 3 Siege, die Bilanz eines Absteigers. Zugute halten muss man, dass es auch nur 4 Niederlagen waren, doch mit Unentschieden kommt man nicht wirklich weiter. Dazu zeigt die Formkurve klar nach unten. Aus den letzten 3 Spielen holten die Zürcher nur einen Punkt, diesen vor der Nationalmannschaftspause zu Hause gegen den FC Sion. Letzten Samstag setzte es zudem eine schmerzhafte 1:2 Niederlage im Stadtderby gegen den FCZ ab. Die Schwäche der Hoppers liegt eindeutig in der Offensive. In den 16 Partien unter Oral erzielte GC nur zweimal mehr als ein Treffer, das ist deutlich zu wenig. Hoffnung macht hingegen die stabile Defensive, die mit 41 Gegentoren zum oberen Mittelfeld der Liga gehört. Genau diese wird heute gegen Basel wohl besonders gefordert sein.
19:23
Formstand FC Basel
Am Sonntag feierte das Team von Fabio Celestini einen souveränen 2:0 Auswärtssieg beim FC Winterthur. Xherdan Shaqiri war dabei, mit einem Tor und einer Vorlage, der überragende Mann. Insgesamt gelingt es jedoch auch dem FCB nicht, wie allen Teams der Super League, eine längere Siegesserie zu starten. Vor der Nationalmannschaftspause verlor man zu Hause mit 1:2 gegen YB und kam zuvor in Luzern nicht über ein 1:1 hinaus. Blickt man auf die Statistiken, präsentiert sich Basel als die derzeit kompletteste Mannschaft der Liga. Kein Team hat mehr Tore erzielt, nämlich 59, und gleichzeitig weniger Gegentore kassiert, nur 31. Auch bei den herausgespielten Grosschancen liegt der FCB vorne. Ein entscheidender Faktor dafür ist Xherdan Shaqiri. Mit insgesamt 23 Torbeteiligungen führt er die Scorerliste der Liga an und ist aktuell wohl der beste Spieler der Super League.
19:14
Ausgangslage
Basel gegen GC ist ein Klassiker im Schweizer Fussball. Früher zählte die Affiche regelmässig zu den Spitzenspielen der Liga, doch aufgrund der zuletzt anhaltenden sportlichen Baisse der Hoppers ist das aktuell nicht mehr der Fall. GC liegt nach 29 Runden mit 27 Punkten auf dem zweitletzten Platz, bereits fünf Zähler hinter Yverdon. Der Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz ist nach dem gestrigen Last Minute Sieg von Winterthur gegen Sion auf vier Punkte geschrumpft. In der Limmatstadt bahnt sich also eine heisse Schlussphase der Saison an. Ganz anders, aber nicht weniger brisant, präsentiert sich die Lage am Rheinknie. Die Basler stehen nach 29 Runden mit 49 Punkten auf Rang zwei, nur zwei Zähler hinter Servette. Die Genfer haben in dieser Runde bereits gespielt und gegen YB verloren. Mit einem Sieg könnte Basel heute also wieder an die Tabellenspitze zurückkehren. Gleichzeitig müssen die Bebbi aber auch nach hinten schauen, denn YB ist punktgleich, Lugano und Luzern folgen mit nur einem beziehungsweise zwei Punkten Rückstand. Mit einem Erfolg heute wäre der FCB zudem definitiv für die Championship Group qualifiziert.
19:11
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie der 30. Runde in der Super League zwischen dem FC Basel und dem Grasshopper Club Zürich. Der Anpfiff im St. Jakob-Park erfolgt um 20:30 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alles Wichtige rund um die beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!